PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Barbara Brückner
 
WEITER LESEN
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
St. Georg  St. Michael  St. Petrus Mariä Himmelfahrt St. Martin
__________________________________________________________

            PFARRVERBANDSBRIEF
_____________________________________________________________________________

          Arbing  Endlkirchen  Erlbach  Perach  Reischach

                                                 18.01. – 07.02.2021 Nr. 2

        ArbingEndlkirchenErlbachPerach
                    Reischach

                                                    Darstellung
                                                    des Herrn

                                                     Mariä
                                                     Lichtmess

  Friedbert Simon (PB-Service)
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Liebe Brüder und Schwestern im Glauben,
dem englischen Schriftsteller Charles Reade (1814 – 1884) wurde
das aus einem chinesischen Sprichwort abgeleitete Zitat
zugeschrieben:

„Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.“

Die Ereignisse der ersten Wochen des Jahres 2021 in den USA
haben dieses Sprichwort bestätigt. Der Sturm auf das Capitol mag
auf den ersten Blick überraschen. Nüchtern betrachtet sind diese
Handlungen aber eine logische Konsequenz aus den zuvor
erfolgten Worten. Nicht die eines Tages, sondern mehrerer Jahre, in
denen sich Menschen immer weniger zuhörten und Aussagen über
den anderen immer verletzender wurden. Die sogenannten
Filterblasen sozialer Medien verstärken solche Effekte.

Hier sind wir als Christen gefordert die Filterblase zu verlassen.
Jesus fordert: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“. In diesem
Fall bedeutet das für mich: Die Ängste und Bedürfnisse des
anderen ernst zu nehmen und zu versuchen Brücken zu bauen,
statt diese gewaltsam abzureißen.

Das ist nicht immer einfach und erfordert Überwindung. Ein erster
Schritt dazu kann sein, sich für ein Jahr dazu zu verpflichten, sich
mit der Botschaft von Jesus Christus auseinanderzusetzen. Und
welch ein Datum würde dazu besser passen als der 2. Februar –
Maria Lichtmess. Traditionell verpflichteten sich die Knechte
gegenüber ihren Dienstherren an diesem Tag für ein weiteres Jahr.

                                 2
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Im Sinne von „Achte auf Deine Gedanken“ wäre somit schon einmal
der erste Schritt getan.

Und so laden wir auch die zukünftigen Firmlinge am Wochenende
vor Mariä Lichtmess ein, sich für ein Jahr zur Vorbereitung auf das
Firmsakrament zu verpflichten. Jeder, der die Möglichkeit
hat die Firmung 2022 zu erhalten, bekommt in den nächsten
Tagen eine persönliche Einladung.

Ob uns unser Vorhaben immer gelingen wird – das weiß nur Gott.
Auf dessen Unterstützung dürfen wir beim Versuch Brücken zu
bauen vertrauen. Auch wenn wir die Meinung des anderen nicht
verstehen, nicht teilen oder sogar ablehnen. In solchen Momenten
können wir das chinesische Sprichwort in eine Bitte an Gott
umwandeln:

       Herr, segne meine Gedanken, damit sie Worte werden.
      Herr, segne meine Worte, damit sie Handlungen werden.
 Herr, segne meine Handlungen, damit sie Gewohnheiten werden.
Herr, segne meine Gewohnheiten, damit sie mein Charakter werden.
   Herr, segne meinen Charakter, damit du mein Schicksal bist.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass sie den Mut haben, dem
Ruf Gottes zu folgen, damit wir Christen all jenen etwas
entgegensetzen können, die sich weigern zuzuhören.

Viele Grüße

Ihr Diakon Benjamin

                                3
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Informationen für den ganzen Pfarrverband

                   Jahresrückblick 2020
Taufen und Trauungen dürfen von uns im Internet nicht
veröffentlicht werden!

Zum Herrn heimgerufen wurden:

Pfarrei Arbing - 1 (2019 - 3)
Wilhelm Pinistorfer, Kirchweg, 84 Jahre

Pfarrei Erlbach 4 (2019 - 8)
Josef Gartmeier, Schulstraße, 77 Jahre
Heinrich Kastenhuber, Dorfstraße, 80 Jahre
Franz Fritzenwenger, Kronsberg, 63 Jahre
Herta Demmelhuber, Kirchberg, 83 Jahre

Pfarrei Perach – 14 (2019 - 9)
Bernhard Wildenhof, Tafelberg, 60 Jahre
Otmar Sedlmeier, Steinbach, 89 Jahre
Franz Josef Sieber, Haiming, 69 Jahre
Joseph Hautzinger, Landshut, 85 Jahre
Anna Langhans, Innviertel, 100 Jahre
Ignaz Steinberger, Innviertel, 92 Jahre
Irmtraud Margareta Pohl, Innviertel, 88 Jahre
Klaus Gerhard Schnabel, Steinbach, 70 Jahre
Mathias Mosbuchner, Hauptstraße, 87 Jahre
Franz Xaver Aigner, Am Mühlbach, 64 Jahre
Manfred Brunnhuber, Goethestraße, 83 Jahre
Desidierius Nagy, Innviertel, 91 Jahre
Annemarie Neff, Hauptstraße, 83 Jahre
Therese Gartenmaier, Karl-Moll-Straße, 93 Jahre

Pfarrei Reischach - 34 (2019 - 33)
                                          4
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Johann Rothenaicher, Öging, 88 Jahre
Marianne Moser, Sonnenstraße, 87 Jahre
Erwin Kaiser, Taiding, 53 Jahre
Irmgard Fuisting-Vincent, Raiffeisenstraße, 81 Jahre
Wolfgang Göttsch, Marktl, 69 Jahre
Gabriele Waitzhofer, Erlbacher Straße, 50 Jahre
Egon Duldinger, Anton-Moosmüller-Straße, 65 Jahre
Franziska Wagner, Arbinger Straße, 84 Jahre
Maria Aigner, Antoniusweg, 78 Jahre
Adolf Hansbauer, Geratskirchen, 65 Jahre
Agnes Lackerbauer, Erlbacher Straße, 91 Jahre
Hermann Köpf, Raiffeisenstraße, 70 Jahre
Maximilian Grätzl, Haizing, 87 Jahre
Maria Krings, Heimbach-Düren, 64 Jahre
Markus Gruber, Flurstraße, 45 Jahre
Ottilie Bleck, Altötting, 94 Jahre
Alois Stockner, Pfaffenberg, 85 Jahre
Ludwig Kaiser, Kettelerstraße, 81 Jahre
Josef Vilsmaier, Edermühle, 83 Jahre
Horst Dieter Gerneth, Wassenberg, 60 Jahre
Theresia Peterbauer, Winhöring, 82 Jahre
Hilde Zöbl, Arbinger Straße, 78 Jahre
Peter Schubert, Schönbichlerstraße, 61 Jahre
Stefan Wimmer, Raiffeisenstraße, 72 Jahre
Erika Kalusok, Massing, 81 Jahre
Johann Hansbauer, Rauscheck, 87 Jahre
Alois Beer, Martinstraße, 89 Jahre
Alois Prinz, Flurstraße, 84 Jahre
Martin Kalusok, Mitterskirchen, 54 Jahre
Helma Drippe, Arbinger Straße, 80 Jahre
Alois Hansbauer, Rockersbach, 80 Jahre
Rudolf Weber, München, 59 Jahre
Barbara Keck, Heitzmannsberg, 97 Jahre
Elfriede Hölzlwimmer, Eggenfeldener Straße, 86 Jahre

                 Nur Gott allein vermag den Schmerz zu lindern.

                                       5
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Wir danken herzlich für Spenden und Sammlungen
Arbing:
 576,16 €      Adveniat (Vorjahr 660,95)
 500,00 €      Für die Kirche in Ecking
Endlkirchen
 221,10 €      Adveniat
 216,80 €      Sternsingeraktion (Vorjahr: 496,00)
Erlbach:
  147,00 €     Missio
1.250,70 €     Adveniat (Vorjahr 1.299,47)
  111,22 €     Krippenopfer (Vorjahr 177,12)
  448,60 €     Sternsingeraktion (Vorjahr 1.120,00)
Perach:
 618,00 €      Adveniat (Vorjahr 934,56)
 100,53 €      Krippenopfer (Vorjahr 180,00)
 439,71 €      Sternsingeraktion (Vorjahr 1.662,74)
Reischach:
2.449,51 €     Adveniat Reischach (Vorjahr 5.270,47)
  137,91 €     Krippenopfer (Vorjahr 388,64)
  262,40 €     Afrikanische Mission (Vorjahr 360,40)
   50,00 €     für Blumenkasse
   10,00 €     für Blumenkasse
Dank Pfarrvikar Kumar
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender/innen für Eure großzügigen Gaben.
Ich habe die Spenden schon für folgende Zwecke weitergegeben: Für ein
Mädchen für Bildung (400,00 €), für eine arme Familie für Lebensmittel (320,00
€), für Beerdigungen (2 x 400,00 €), für Weihnachtsgeschenke (Kleider) für drei
Kinder (90,00 €) und für meine Familie (3 x 300,00 €). Den Rest bringe ich
persönlich im Urlaub nach Indien für eine Schule.
Pfarrbüro-Öffnungszeiten
Das Pfarrbüro in Reischach ist bis Ende Januar vormittags von 8.00 – 12.00 Uhr
geöffnet, mittwochs geschlossen.
Das Pfarrbüro in Perach ist jeden Dienstag von 8.00 – 10.30 Uhr geöffnet.

Weggottesdienste zur Vorbereitung auf die Erstkommunion
Zu diesen Gottesdiensten sind alle Kommunionkinder zusammen
mit ihren Familien, Großeltern und Paten herzlich eingeladen:
 Montag, 18.01.2021, 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Reischach
 Dienstag, 19.01.2021, 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Erlbach
 Mittwoch, 20.01.2021, 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Perach

                                       6
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Jugendgottesdienst
 Freitag, 22.01.2021, 19.00 Uhr in Endlkirchen/Kirche

Monatliche Familiengottesdienste
Einmal im Monat wird ein Gottesdienst besonders für Familien gestaltet:
Samstag, 30.01.2021, 16.00 Uhr in Erlbach und 18.00 Uhr in Perach
Samstag, 06.02.2021, 15.30 Uhr in Reischach (Messfeier am Vorabend)
Samstag, 06.02.2021, 17.00 Uhr in Arbing
Mit Ausnahme von Reischach wird der Gottesdienst als schlichter
Wortgottesdienst mit Impuls, Musik und Gebet gestaltet und wird ca. 30 Minuten
dauern. Außer für den Gottesdienst in Reischach ist eine Anmeldung nicht
erforderlich. Wir bitten alle Familien mit Mund-Nasen-Bedeckung in die Kirche zu
kommen. Wegen der unbeheizten Kirche bitte warme Kleidung tragen. Gerne
kann auch eine Decke mitgenommen werden.
Bibel teilen - Glauben und Leben teilen … entfällt im Januar
Maria Lichtmess
Bei den Gottesdiensten zu Maria Lichtmess wird noch einmal Wasser geweiht.
Bitte Wasser selbst mitbringen!
Geburtstage
Alle Pfarrangehörigen, die im Jahr 2021 einen runden oder halbrunden
Geburtstag feiern können und nicht im Pfarrbrief erwähnt werden wollen, bitten
wir, dies zeitig im Pfarrbüro Reischach zu melden ( 08670/207).
„Firmung mit 16 “ – Einladung an alle, die 2022 gefirmt werden wollen
Im kommenden Jahr 2022 soll erstmals wieder eine Firmung in unserem
Pfarrverband stattfinden. Alle Jugendlichen, die dann 16 Jahre alt sind
oder es im Laufe des Jahres 2022 werden, können sich zur Vorbereitung
auf den Empfang des Firmsakramentes anmelden.
Erster Termin ist der Gottesdienst vor Maria Lichtmess (Samstag, 30. Januar/
Sonntag, 31. Januar 2021 in der jeweiligen Heimatpfarrei – Uhrzeit siehe dazu
Gottesdienstordnung in diesem Pfarrbrief).
Bitte beachten, dass zum Gottesdienst aufgrund der Coronaregelungen eine
telefonische Anmeldung mit dem Hinweis „Firmbewerber“ im Pfarrbüro erfolgen
muss. ( 207)

            Nachrichten aus den Pfarrgemeinden
                                   Arbing
   Familien-Wort-Gottesdienst
    Samstag, 06.02.2021, 17.00 Uhr, Pfarrkirche
   Wohnung zu vermieten: Im Pfarrhaus Arbing wird zum 01.04.2021 eine
    Wohnung im 1. Obergeschoß frei. Bei Interesse bitte im Pfarramt Reischach
    melden,  08670/207.

                                       7
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Endlkirchen
 Jugendgottesdienst
     Freitag, 22.01.2021, 19.00 Uhr in Endlkirchen/Kirche

                                   Erlbach
Sehr gut angekommen ist die Erlbacher Christmette auf dem Dorfplatz.
Auf den markierten Stellplätzen hatten sich rund einhundert Besucher
eingefunden, um diese Feier mitzuerleben. Nach der musikalischen
Begrüßung durch ein Bläserduo wurde die Herbergssuche vom
"Untererlbacher Zwoag`sang" vorgetragen und szenisch dargestellt.
Während das "Heilige Paar" von Tür zu Tür zog, erinnerte der Lektor zwischen
den Liedstrophen an die Herbergssuche in der heutigen Zeit: Obdachlosen,
Menschen auf der Flucht vor Armut, Kriegswirren und Terror, Menschen in
Flüchtlingsbooten und Lagern sei eine Herberge verwehrt, wo sie sich wohlfühlen
könnten. Nachdem das "Heilige Paar" ihre Herberge in Form einer Bretterhütte
erreicht hatte, gesellten sich auch Hirten zu ihnen. Nach dieser Einführung
verkündete Pfarrer Samereier vom Kirchenportal aus das Weihnachtsevangelium
und setzte den Festgottesdienst fort. Dieser wurde vom Erlbacher Männerchor
und dem Untererlbacher Zwoag`sang, sowie dem Bläserduo musikalisch
umrahmt. Aus dem große Applaus zum Ende der Christmette war zu schließen,
dass diese Form der Feier zur Geburt Jesu bei den Besuchern gut angekommen
ist.

   Familien-Wort-Gottesdienst
    Samstag, 30.01.2021, 16.00 Uhr, Pfarrkirche Erlbach

                                   Perach
   Die Renovierung der Wohnung im Pfarrhof Perach ist abgeschlossen.
    Die Wohnung ist ab 01. Februar wieder vermietet.
   Familien-Wort-Gottesdienst
    Samstag, 30.01.2021, 18.00 Uhr, Pfarrkirche Perach

                                       8
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Reischach
                         Auf dem Weg nach Bethlehem –
                 Weihnachten 2020/21 in der Pfarrei Reischach

An zwei verschiedenen Orten stand
heuer die Krippe: festlich wie immer
in der Kirche und am Sportplatz -
coronabedingt. „er liegt dort elend, nackt und bloß…“ wie es in einem
Weihnachtslied heißt. Welch ein Spiegelbild unserer Zeit…

                                         9
PFARRVERBANDSBRIEF - Pfarrverband ...
Übergabe des Friedenslichtes - Krippenspiel der Erstkommunionkinder für ihre Familien -
Christmette auf dem Sportplatz (TSV Reischach/Fam. Gartmeier, Heuwieser und Berger
und KLJB ) – Einholen der Sternsinger – Christbaum/Schusterwegerl/Fam.Eder.

   Familien-Gottesdienst / Messfeier zum Vorabend
    Samstag, 06.02.2021, 15.30 Uhr, Pfarrkirche Reischach
                                            10
Meldungen von Verbänden und Gruppen
KAB Reischach
Die im Pfarrbrief angekündigte Gottesdienst und die Jahreshauptver-
sammlung am 20.01.2021 finden nicht statt.
KDFB Reischach
 Bitte die Strohkränze von den Adventskränzen in der Kirche im
  Glockenhaus in den bereitgestellten Karton legen. Herzlichen Dank!
MC Reischach
 Dienstag, 02.02.2021: Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche
  Reischach mit Kerzenweihe und Blasiussegen

Für den Notfall:
                   Pfarrer Ludwig Samereier  08670/207
             Pfarrvikar Kumar Yangaladasu  0152/57 55 31 31
RL Theresia Demmelhuber  1236 GR Johann Salzinger  08671/9576657
                   Diakon Benjamin Bößenroth  9180308

         Der nächste Pfarrbrief erscheint am 08.02.2021 für 3 Wochen
          Annahmeschluss: Freitag, 29.01.2021 um 12.00 Uhr
      Herausgeber: Kath. Pfarramt, Aushofener Str. 5 a, 84571 Reischach
                       08670/207 / Fax: 08670/5271
                Mail: pfarramt.reischach@bistum-passau.de
                Homepage: www.pfarrverband-reischach.de

              Kath. Pfarramt Perach, Kirchgasse 1, 84567 Perach
                       08670/1289 - Fax: 08670/986713

                        Pfarrbüro Öffnungszeiten:
                      Perach: Dienstag 8.00 – 10.30 Uhr
                   Reischach: Mo., Di., Do. 8.00 – 12.00 Uhr
                         Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
                           Freitag 8.00 - 15.00 Uhr
                            Mittwoch geschlossen

                  Das Pfarrbüro Reischach ist bis Ende Januar
                   Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
                         von 8.00 – 12.00 Uhr geöffnet!
                             Mittwoch geschlossen

                                      11
Widerspruchs- / Widerrufsrecht:
Durch unseren Pfarrbrief informieren wir unsere Gemeindemitglieder regelmäßig über das Leben in unserer Pfarrei.
Oftmals werden dabei auch personenbezogene Daten bekannt gegeben, wie z. B. bei der Gratulation zum
Geburtstag, die Information über Sakramentenspendung, Information über Sterbefälle, eingegebene Intentionen oder
auch die Veröffentlichung von Fotos. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Pfarrbrief
öffentlich gemacht werden, können Sie dies jederzeit gegenüber dem Pfarramt erklären. Infos zum Datenschutz
finden Sie unter www.bistum-passau.de

                        Marita Lieb (PB-Service)

                                                      12
Sie können auch lesen