Ostern 2021 - St. Petrus Tamm

Die Seite wird erstellt Maria Wahl
 
WEITER LESEN
Ostern 2021 - St. Petrus Tamm
Bärbel Geltz

Ostern 2021
              Katholische Kirchengemeinde St. Petrus Tamm
Ostern 2021 - St. Petrus Tamm
Gott richtet auf
                  Pfarrer Winfried Schmid

GOTT sitzt nicht selbstgenügsam und           endlich wird auch er aufgerichtet. Der
auf seine Wellness bedacht in einem wie       am Kreuz Zerschlagene und ins Grab
auch immer gearteten Jenseits. Nein,          Gelegte bleibt nicht dem Grab verfallen.
ER, der in sich selber Licht und Leben ist,   Denn DER, dem er vertraut hat, hält ihn
geht aus sich heraus: Er wirkt die Welt       in seiner Liebe und Treue, wo sonst nichts
und er wirkt in der Welt. Von Anfang an.      mehr hält. DER richtet ihn wieder auf, wo
Und schließlich kommt ER selbst in die        ansonsten alles nur noch zerstört wird
Welt, als Mensch in die Geschichte und        und zerfällt. So zeigt uns das Leben und
in die Geschichten der Menschen. Doch         Sterben Jesu den Knackpunkt seiner Exis-
Er kommt nicht, um Urlaub zu machen           tenz und somit auch den Knackpunkt im
und hier ein Wohlfühlwochenende zu er-        Leben unseres Glaubens:
leben. Vielmehr geht er auch dorthin, wo
das Leben abgründig, dunkel oder gar          GOTT hält uns, wenn wir uns an ihm
elend ist. ER kommt, um auch dort bei         halten und ER richtet uns auf, wenn wir
den Menschen zu sein und um sie auf-          uns mit Geist und Leib und Seele auf ihn
zurichten.                                    hin ausrichten. Und dazu lädt Jesus ein.
                                              Auch uns. Auch heute, wo sich nicht nur
GOTT richtet auf. Das Leben und Wirken        das Virus Covid-19, sondern auch das
Jesu führt uns vor Augen, wie er aufrich-     Virus der Gleichgültigkeit, der Verro-
tet: Menschen, die von Krankheiten ge-        hung und der Rücksichtslosigkeit vehe-
plagt oder vom Schicksal gebeutelt sind.      ment ausbreitet.
Menschen, die von anderen ausgenutzt,
beschimpft oder kleingemacht werden.          „Euer Herz lasse sich nicht verwirren“,
Menschen, denen Lebensfreude und              sagt der am Kreuz Gestorbene und Auf-
Lebensmut abhandengekommen sind.              erstandene zu einem jeden von uns:
Menschen, die am Leben leiden, so wie         „Glaubt an GOTT und glaubt an mich“.
es ist. Menschen, denen alles so öde und      Wir sind alle eingeladen, uns auf ihn
sinnlos vorkommt.                             hin auszurichten, sich an ihm zu halten,
                                              ihm zu vertrauen. Und nehmen wir mit
Das können wir sehen, wenn wir auf Je-        den Augen unserer Herzen wahr: Diese
sus schauen: Er richtet Menschen auf. An      Einladung ist eine Chance. Nehmen wir
ihm können wir aber auch sehen: Letzt-        diese Chance wahr.

                                                     © AdobeStock / Sheraz and Lisa
Ostern 2021 - St. Petrus Tamm
Aus der Gemeinde
                 Maria Bartik-Nitsche,
                 gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderates

Liebe Gemeinde von St. Petrus,              im Juli 2019 die nächste unerfreuliche
                                            Überraschung für unsere Seelsorgeein-
das Jahr 2021 begann mit der Hoffnung       heit. Am 31. Januar verabschiedeten
auf Lockerung. Doch leider hat uns Co-      wir Ludger Hoffkamp und gaben ihm
rona immer noch im Griff, zumindest bei     unseren Dank und die besten Wünsche
Redaktionsschluss für diesen Osterbrief.    mit auf den Weg in die Gesamtkirchen-
Gottesdienste können unter Berücksich-      gemeinde Ludwigsburg, seinem neuen
tigung der Hygienemaßnahmen zwar            Tätigkeitsbereich. Die nun freie Stelle
stattfinden, aber viele andere Veranstal-   wurde schnellstmöglich ausgeschrieben
tungen müssen nach wie vor abgesagt         und wir hoffen auf Bewerbungen bis
werden.                                     zum Frühjahr 2021. Leider genehmigte
                                            die Diözese nur eine 50 %-Stelle, davon
Mit dem ökumenischen Neujahrsgottes-        noch 13 % Schuldienst. Der Gemeinsame
dienst starteten wir ins neue Jahr, ohne    Ausschuss der Seelsorgeeinheit beschäf-
anschließenden Stehempfang. Die Stern-      tigt sich aktuell mit der neuen Situation.
singeraktion war gut geplant, konnte        Umstrukturierung und Aufgabenvertei-
aber nicht mit den üblichen Hausbe-         lung der pastoralen Dienste sowie der        ein gemeinsames Fest ohne Einschrän-
suchen stattfinden. Dafür erhielten die     Ehrenamtlichen in der Seelsorgeeinheit       kungen feiern können.
angemeldeten Haushalte Post von den         werden in den Blick genommen und dis-
Sternsingern, mit der Bitte um Spenden      kutiert.                                     Zuverlässiger planen lässt sich dagegen
für die ärmsten Kinder der Welt, in die-                                                 der nächste Schritt der Gestaltung der
sem Jahr mit dem Schwerpunktland Uk-        Im Osterbrief 2020 äußerten wir noch         St.-Petrus-Kirche. Der Kirchengemeinde-
raine. Es wurden 9.602,56 € gespendet.      die Hoffnung, dass das 30-jährige Be-        rat entschied sich für ein neues Beleuch-
Ein tolles Ergebnis, das sogar die Er-      stehen des Ökumenischen Gemeinde-            tungskonzept. Die Lichtgestaltung der
gebnisse der letzten drei Jahre übertraf.   zentrums gefeiert werden kann. Im Juni       Kirche kann somit in die nächste Phase
Herzlichen Dank allen Spenderinnen,         2020 beschlossen wir schweren Her-           einsteigen.
Spendern und den Einzelhändlern, bei        zens, das Fest um ein Jahr auf Oktober
denen die Sternsinger Sammeldosen           2021 zu verschieben. Leider lässt sich       Der im März vergangenen Jahres neu
aufstellen durften. Herzlichen Dank vor     im Moment wieder nicht abschätzen, ob        gewählte Kirchengemeinderat hat sei-
allem dem Sternsingerteam und allen Be-     das Fest dann stattfinden kann. Eine Fest-   ne Arbeit aufgenommen. Leider konnte
teiligten für die Vorbereitung der Aktion   schrift soll es aber in jedem Fall geben.    bis heute kein Klausurtag und auch kein
in dieser ungewöhnlichen Zeit.              Das ökumenische Festausschussteam ist        Kennenlernen mit den anderen Gremien
                                            mitten in den Vorbereitungen. Noch wird      der Seelsorgeeinheit stattfinden. Per Vi-
Noch im alten Jahr teilte uns Pastoralre-   man abwarten müssen, wie sich die Pan-       deokonferenzen sind wir in Kontakt und
ferent Ludger Hoffkamp mit, dass er sich    demie entwickelt und die Entscheidung        hoffen, dass bald wieder eine persönli-
neu orientieren möchte und die Kirchen-     ausfallen wird. Wir hoffen, dass wir am      che Begegnung möglich sein wird.
gemeinde Tamm zum März 2021 verlas-
sen wird – nach der Verabschiedung von      Sonntag, den 10. Oktober 2021                Eine traurige Nachricht erreichte uns
Pastoralreferentin Ursula Kaiser                        um 10.45 Uhr im                  Anfang Januar. Pater Konrad ist im Alter
                                                       Ökumenischen Ge-                  von 76 Jahren verstorben. Über dreißig
                                                         meindezentrum                   Jahre war er als Seelsorger in unserer
                                                                                         Gemeinde tätig. Wir sind ihm für seine
                                                                                         Dienste sehr dankbar und werden ihn in
                                                                                         würdiger Erinnerung behalten.

                                                                                         Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit, Zu-
                                                                                         versicht und weiterhin die Ausdauer, die
                                                                                         Einschränkungen in unserem täglichen
                                                                                         Leben annehmen zu können. In diesem
                                                                                         Sinne Ihnen und Ihren Familien, auch im
                                                                                         Namen des Kirchengemeinderats, ein
                                                                                         gesegnetes und frohes Osterfest!
Ostern 2021 - St. Petrus Tamm
Jahresprogramm 2021
                 des Erwachsenenbildungsausschusses St. Petrus
                 Dietmar Glaubitz

Auch 2021 möchte der Erwachsenenbildungsausschuss Sie zu unterschiedlichen Themen inspirieren und lädt Sie zu folgenden
Veranstaltungen ein:

  Samstag, 08.05.2021, 14.30 Uhr               Freitag, 09.07.2021, 20.30 Uhr      Samstag, 23.10.2021, 9.00 Uhr,
  Start in St. Petrus                          im Innenhof St. Petrus              Start in Maria Trost

  „Lieder aus heiterem Himmel“                 „Open-Air-Kino“                     „Pilgern auf dem Martinusweg“

  Spirituelle Wanderung mit Hans               (Filmstart nach Sonnenuntergang     18 km mit Johannes Sigg
  Spielmann (Gitarrist und Sänger              um 21.24 Uhr)
  aus Gomaringen)

  Freitag, 26.11.2021, 20.00 Uhr                                                 Gegebenenfalls ist eine Anmeldung
  in St. Petrus                                                                  zu den Veranstaltungen notwendig.

  „Meister Eckhart –
  Glaube als Erfahrung“

  Spiritueller Abend mit
  Dr. Wolfgang Gramer

Rechtzeitig zu unseren vorgesehenen
Veranstaltungen liegen in den Kirchen
Flyer aus oder Sie finden weitere Infor-
mationen auf der Homepage von St. Pet-
rus und in den Schaukästen.

Bleiben Sie gesund und begeben Sie sich
mit uns auf den Weg. Wir freuen uns auf
Ihre Teilnahme.

                 Gedanken der Künstlerin
                 zum Titelbild
                 „Ostern 2020“, Kalligraphie, 34 x 48 cm
                 Bärbel Geltz

Ostern – in schreiendem Rot! Es tut irgendwie weh. Es
ist, wie wenn der Karfreitag sich über die Ostertage aus-
gedehnt hätte und das milde Osterlicht vertreiben würde.
Doch das christliche Osterfest gründet tief und steht trotz
allem fest und ganz aufrecht vor uns. Wir können uns
daran festhalten. Und dabei erleben wir, wie sich die be-
drückende Lage allmählich wie Nebel auflöst.
Ostern 2021 - St. Petrus Tamm
Schatzsucher – Entdecker
                 Erstkommunion 2021
                 Maria Bartik-Nitsche

Mitte Oktober starteten wir unter dem       jeden von uns einen Plan hat. Gott ist
Motto „Schatzsuche – Entdecker“ hoff-       wie eine Schatzkiste, ist wie ein großes
nungsvoll in die Erstkommunionvorberei-     Geheimnis. Er brachte eine besondere            Neuer Erstkommuniontermin
tung 2020 / 2021. Der Terminplan war        Schatzkiste mit. Gespannt schauten die          ist Sonntag, der 4. Juli 2021
angedacht, die nächsten Schritte festge-    Kinder hinein. Was sich darin wohl ver-                  in St. Petrus
legt. Dann überrollte uns die zweite Co-    barg? Die Überraschung war groß! In
rona-Welle. Lange diskutierten wir, ob      der Kiste war ein Spiegel versteckt. Dar-       Ob es ein oder zwei Gottesdienste
wir den Willkommensgottesdienst durch-      in erkannten die Kinder sich selbst – den       geben wird, hängt von der Corona-
führen sollten oder nicht. Dann entschie-   wertvollsten Schatz.                            Situation ab.
den wir uns dafür, einen zusätzlichen
Gottesdienst für die Erstkommunionfami-     Eine Unterbrechung der Vorbereitungs-
lien unter den aktuellen Hygienevorga-      zeit und eine Terminverschiebung wurde
ben anzubieten.                             danach immer wahrscheinlicher.
                                            Anfang Januar entschieden wir,
Zum Thema „Seid willkommen, Schatz-         den Erstkommuniontermin zu ver-               Diese Kinder werden am 4. Juli
sucher“ trafen sich die Kinder mit ihren    legen und mit der Vorbereitungs-              ihre Erste Heilige Kommunion
Familien im Willkommensgottesdienst.        phase dann wieder zu beginnen,                empfangen:
Die Gruppenkerzen waren von den             wenn Gruppenstunden möglich
Kindern noch nicht verziert, aber die       sind. Zum Redaktionsschluss stand           Leon Amico, Simon Becker,
Gruppenleiterinnen hatten wunderschö-       leider noch nicht fest, wann wir die        Michelle Bitter, Samuel Bossert,
ne Schatztruhen darauf angebracht.          Vorbereitung auf die Erstkommu-             Jakob Brück, Alessio Egidi,
Die Kinder gestalteten, ausgerüstet mit     nion wieder aufnehmen können.               Cataleya Escudero de Jesus,
Gegenständen, die sie auf ihrer Schatz-     Wir sind alle gespannt, was diese           Joeva Giusa, Jule Kuhn,
suche brauchen, den Gottesdienst eifrig     Vorbereitungszeit unter Corona-Be-          Amelie Löckle, Paul Marcinek,
mit. Sie begaben sich auf die Suche nach    dingungen uns noch bieten wird.             Gabriel Malvezzi da Silva,
dem „Schatz“, ihrem Schatz. Zur Moti-                                                   Jonas Mundt, Maja-Lena Oehlcke,
vation für den langen Weg bekamen sie       Herzlichen Dank an alle Eltern für          Carmine Ognissanti, Luisa Plättner,
kleine Schatztruhen und Edelsteine als      ihr Verständnis und vor allem an            Alessio Russo, Phillip Saliccia,
Wegbegleiter mit.                           die Gruppenleiterinnen Frau Becker,         Luc Towae, Jana Woronka,
                                            Frau Giusa, Frau Löckle, Frau Mundt         Paulina Zavorka
In seiner Ansprache betonte Pastoralre-     und Frau Towae für ihre Flexibilität.
ferent Ludger Hoffkamp, dass Gott für
Ostern 2021 - St. Petrus Tamm
Gottesdienste in der Osterzeit 2021

                                          Für alle Gottesdienste ist auf jeden Fall eine telefonische Anmeldung im
                                          Pfarrbüro während der Öffnungszeiten notwendig (Telefon 07141 601611).

                                     Samstag, 27. März           18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier, Maria Trost

                                     Sonntag, 28. März           10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Palmweihe
                                     Palmsonntag                           (geplant), St. Petrus

                                     Donnerstag, 1. April         19.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Petrus
                                     Gründonnerstag

                                     Freitag, 2. April           15.00 Uhr Karfreitagsliturgie, St. Petrus
                                     Karfreitag

                                     Samstag, 3. April           21.00 Uhr Osternachtsfeier, St. Petrus
                                     Karsamstag

                                     Sonntag, 4. April           10.15 Uhr Festgottesdienst, St. Petrus
                                     Ostersonntag

                                     Montag, 5. April            10.15 Uhr Gemeinsame Eucharistiefeier der
                                     Ostermontag                           Seelsorgeeinheit in St. Bonifatius, Asperg

                 Kinderkirche, Familiengottesdienste

                                     Sonntag, 28. März           10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Palmweihe
                                     Palmsonntag                           (geplant), St. Petrus

                                     Donnerstag, 1. April        16.00 Uhr Paschamahl für Kinder,
                                     Gründonnerstag                        Maria Trost

                                     Freitag, 2. April           10.30 Uhr Kinderkreuzweg, Maria Trost
  Impressum                          Karfreitag

                                     Sonntag, 18. April          10.15 Uhr Kinderkirche, St. Petrus

                                     Sonntag, 25. April          10.15 Uhr Kinderkirche, St. Petrus

                                     Sonntag, 2. Mai             10.15 Uhr Kinderkirche, St. Petrus
Kath. Kirchengemeinde St. Petrus
Mörikestr. 14     71732 Tamm
                                     Sonntag, 9. Mai             10.15 Uhr Kinderkirche, St. Petrus
www.st-petrus-tamm.de
Verantwortlich für den Inhalt:       Sonntag, 16. Mai            10.15 Uhr Kinderkirche, St. Petrus
Öffentlichkeitsausschuss der
Kirchengemeinde St. Petrus           Sonntag, 11. Juli           10.15 Uhr Kinderkirche, Ort noch offen
Auflage: 2500
                                     Sonntag, 25. Juli           10.15 Uhr Kinderkirche, Ort noch offen
Gestaltung: Natascha Findeis

                                    Änderungen vorbehalten!
Ostern 2021 - St. Petrus Tamm Ostern 2021 - St. Petrus Tamm
Sie können auch lesen