Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage

Die Seite wird erstellt Laura Pietsch
 
WEITER LESEN
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
198. JAHRGANG   | GESAMTKATALOG 2020

Pflanzen- und Samenangebot

                 Ariocarpus retusus
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
Chamaecereus

Chamaecereus ‘Jaspis‘                           Chamaecereus ‘Unikum‘                          Chamaecereus silvestrii
Bestell-Nr. 162175                    € 7,50    Bestell-Nr. 112806                   € 11,50   Bestell-Nr. 100197                          € 8,50

Chamaecereus ‘Kiba‘                             Chamaecereus ‘Karneol‘                         Chamaecereus ‘Edith‘
Bestell-Nr. 122159                    € 11,50   Bestell-Nr. 165455                   € 8,50    Bestell-Nr. 122141                         € 11,50

                                                                                                                                        unser
       Rund um den Kaktus                                                                                                               Tipp:
       Topffertige Substratmischungen sowie hilfreiche Zuschlagstoffe zum
       selber mischen. Und für danach was Leckeres ins Glas und auf den Teller.

      Erden und Zuschlagstoffe                  Geistreiches und Leckeres                          Tequila Blanco - La Cofradia
       ab Seite 86                              mit und aus Kaktus     ab Seite 89                 Edition CATRINA Bestell-Nr. 121089 € 48,90
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
EDITORIAL

Titelstory
                                                              Liebe Kakteenfreunde,
Ariocarpus retusus p                                          zuallererst: da ist er endlich: der Kakteen-Haage Katalog!
Diese Pflanze brin gt einige Gesc hichten mit sich -          Noch nie hatten wir so viele Nachfragen - noch nie so lange
zuerst mal das Praktische: Kakt een sind of t viel mehr       Verspätung - noch nie so wenig Zeit zur Vorbereitung und
Nutzpfl anze als wir ah nen, während w ir uns im
                                                              noch nie so viele Rückschläge - wenigstens fühlt sich das grade
                                                              so an - und deswegen wünsche ich Ihnen schon heute soviel
Gewächshaus an ihrer Schönheit erfreuen. Also
                                                              Freude damit wie noch nie !
praktisch: der glibb erige Zellsaft wurde v erwendet , um
Tonwaren zu kleben - und au ch in der Medizin :               2020 - das Jahr der Suche nach dem Guten ... das hat mich
Nutzun g bei Malaria un d Fieber - dann geht's ab er          vor einigen Tagen umgetrieben, sonntags morgens, während
gleich zur Sache : in sein er Heimat (Nord-Me xiko bis        die Cactusfarm noch schlief. Eigentlich wollten wir in diesem
ins südw estlich e Texas heißt u nser Ariocarpus "falsch er
                                                              Jahr feiern, denn vor 335 Jahren sind unsere Urahnen nach
                                                              Erfurt gekommen. Seitdem gärtnern wir in der Blumenstadt. Der dreißigjährige Krieg und mehrere
Peyote ". Am Aussehen kann diese Nam ensgebu ng
                                                              Pest-Wellen hatten die florierende Stadt Erfurt entvölkert. Kurz vorher hatte der
nicht liegen, de r Habitus kön nte kau m
                                                              Stadtkommandant versucht, mit Kanonenschüssen in den Gassen die Epidemie zu vertreiben
unt erschiedliche r sein. De r eine ist förmlich              (dabei kam ein Baby zu Tode, weil beim ersten Schuss noch eine Kugel im Lauf vergessen wurde).
rundgelutscht, während der Ariocar pus eher an ein            Auch damals verzweifelte Taten um Menschenleben zu retten - und immer noch: DANACH
Nest frisch geschlüpfter Sternenzerstörer erinnert           können wir immer klüger über die Geschichte urteilen. Wie oft mögen meine, unsere Vorväter
Und n och ein e Verbin dung zu Lophophora wird beim           und -Mütter ratlos in ausweglosen Situationen gestanden haben und mussten Wege finden, wie es
                                                              weiter geht. Weltkriege, drittes Reich, Wirtschaftskrise, Inflation oder Zwangsverstaatlichung sind
                                                              noch nah genug in unserem Geschichtsgedächtnis. An "das Jahr ohne Sommer" und andere
                                                              Ereignisse erinnern wir uns vermutlich kaum noch. Und ich denke über die Welt nach, die wegen
                                                              eines Virus' an vielen Stellen aus ihrer Betriebsamkeit gerissen ist... Und es ist noch viel mehr
                                                              passiert - neugierig? Lesen oder anhören in der Episode 22 im CactusPodcast - und da sind wir
                                                              schon beim ersten Thema. Selten habe ich so viel gelernt wie bei den Vorbereitungen der
                                                              vergangenen 20 Episoden für den CactusPodcast - und ich freu mich schon auf die nächsten
                                                              Geschichten aus der Kaktusgärtnerei. Die kann man jetzt hübsch jederzeit und überall hören:
                                                              www.cactuspodcast.de. Auch im Katalog haben wir Verweise zu den Geschichten versteckt -
                                                              Suchtipp: p und S
                                                              Doch jetzt zu den Kakteen, dem Katalog, den Samen und dem ganzen Rest. Mancher von uns hat
                                                              es gemerkt: die Welt hat sich langsamer gedreht in diesem Jahr, irgendwo im Katalog steht: die
zweiten Hinsehen sichtbar: in grauer Vorzeit hieß er
                                                              meisten Flieger blieben am Boden - und das sorgte dafür, dass wir in diesem Jahr kaum eingekauft,
                                                              aber dafür überraschend viele Pflanzen aus unseren Gewächshäusern gezaubert haben. Wie viele
Anhal onium retusu m (Lophophora w ar Anhal onium
                                                              das sind - das hat mich mehr als einmal überrascht. Und dafür geht ein dickes Dankeschön an
lewin ii). Üb errascht hat mic h auch: so streng geschü tzt
                                                              meine Mannschaft die so fleißg die Hände gerührt haben. Von der Samenernte, Aussaat, pikieren,
wie die Pflanze im CIT ES Anhang A ist, die                   topfen, verkaufsfertig machen, einpacken, verschicken, Fragen beantworten, bis zum Rechnung
Einstuf ung n ach der "Roten Liste" steht auf "in de r        schreiben - oh ja, wir waren dieses Jahr ohne Buchhaltung, das lief quasi auch noch "nebenher" -
Natur nich t gefährdet" - und das freut mich sehr. Im         eine saubere Leistung. Und wenn ich heimlich genau hingeschaut habe, kam noch Bewunderung
letzten Jahr habe ich ein iges über diese - und andere        dazu, denn all das lief ruhig, voller Elan und es war ein famoses Miteinander. Ich bin froh und
Pflanzen gelernt - und zwar bei der Vorbereitung für          dankbar, nach 335 Jahren Geschichte Teil eines solch genialen Teams zu sein! Und das können Sie
das Danakil- Wüst enhau s, (siehe drüb en ) die dicken       sich gern auch aus der Nähe anschauen. Wir haben für 2021 viele Veranstaltungen geplant und
Speicherwurzeln verankern die Pflanzen fest im                hoffen, dass sie stattfinden können - und nicht vergessen: am 23. April startet die
Boden, abe r sie können auch dafü r sorgen, dass die          Bundesgartenschau in Erfurt, ein besonderes Highlight: das Danakil Wüstenhaus p - Prädikat: ganz
Pfl anze bei großer Trockenh eit in der Erde versin kt,       unbedingt anschauen! Jetzt wünsche ich Ihnen viel Freude beim Schmökern, kommen Sie gut
wie ein kleiner Fahrstu hl gewissermaße n. Wie das            durch den Winter! Vor allem aber: bleiben Sie gesund und bleiben Sie
genau funktionie rt, das kann man ab 23.4.2021 im             uns gewogen! Mit herzlichen Grüßen aus der Blumenstadt Erfurt                  Ihr
Danakil Wüst enhau s auf der BUGA in Erfurt
erkunden. Un sere Azubis haben vor einigen Wochen             cactus workcamp - ein Tag als Kaktusgärtner im Juni 2021
schon mal die Ariocarpus erkundet und u mgetopft -
                                                              Ein Crashkurs in der ältesten Kakteenzucht der Welt. Den Profis nicht nur in die Karten schauen, sondern selbst aktiv in der
die stehen jetzt fü r Sie bereit im Gewächshaus:
                                                              Gärtnerei mittun. Und das werden wir unter anderem machen: Erdkunde - welche Kakteenerde für welche Pflanze, die richtigen
ARIOCARPUS (AUSWAHL)                                          Substratbestandteile auswählen; So geht Düngen - ein Exkurs in die Pflanzenernährung, Dünger und Gattung sollten passen,
retusus ‘nova’ a b VZD479 El Toro Passo, SLP, MEX,            Umtopfen - wann ist der richtige Zeitpunkt dafür und wie topfen Profis; Aus eins mach viele - Kakteen vermehren, Aussaat - kein
                                                              Hexenwerk; Kakteen probieren, damit wir nicht hungern müssen, kochen wir zwischendurch lecker mit Kakteen. Leitung: Ulrich
3,5-4,5 cm Ø n° 120772                     17,50
                                                              Haage, Termin: Samstag, 12. Juni 2021 von 9.30 bis etwa 16.30 Uhr, Kosten: 85 € pro Person (inklusive Mittagessen) - jetzt
retusus a b 6-7 cm Ø n° 115418            21,50               buchen unter www.kakteen-haage.de (der erste Termin am 5. Juni 2021 ist bereits fast ausgebucht)
10-12 cm Ø n° 145858                      49,50               Hoffentlich wieder möglich 2021: Tag der offenen Tür: 8.5. | Kakteenessen: 25./26.6. + 2./3.7.2021

    PFLANZEN                                                  SAATGUT                                                         TIPPS UND HINWEISE
    Einsteigerpflanzen                                 3      Kakteen (Samen) A...                                   54       Legende und Abkürzungen                   4
    Epiphytische Pflanzen                             37      Sukkulente (Samen) A...                                66       Winterharte Pflanzen (Tipps)     ab Seite 6
    Kakteen (Pflanzen) A...                            4                                                                      Termine und Veranstaltungen               2
    Sortimente                              3, 4, 34, 54      ZUBEHÖR                                                         Abkürzungen Standorte                     7
    Sukkulente Pflanzen A...                          21      Literatur                                              73       Abkürzungen Sammler                     12
    Hoya                                              47      Pflanzenschutzmittel                                   80       Synonyme                                15
    Tillandsia                                        53      Werkzeug                                               88       Umrechnungstabelle, Schädlingstabelle   84
    Winterharte Kakteen                           6 - 22      Zubehör (Töpfe, Erden & Co, Dünger)                    81

                       0361-2294000  0361-229400-90                               www.kakteen-haage.de  info@kakteen-haage.de
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
Kakteen entdecken
Wir freuen uns auf Sie!                                            UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN                                              CACTUS WORKCAMP 2021
Es füh ren meh re re Wege zu Kak teen-Haage :                      Montag-Freitag:                           8-16 Uhr                 ein Tag als Kaktusgärtner - am 12. Juni 2021 - für die Details
                                                                   Samstag:                                 10-15 Uhr                 bitte zurückblättern. (der erste Termin am 5. Juni ist schon fast
Kommen Sie mit der Bahn, dann stehen Sie                                                                                              ausgebucht)
auf dem Erfur ter Haupt bahn hof auf
"historischem " Bod en bei Haa ges. Hier befand                    JAHRESWECHSEL
sich vor übe r 150 Jahren unsere                                   (unsere Öffnungszeiten im Winter: 1. November bis 28. Februar:
                                                                                                                                      30. RARITÄTENBÖRSE UND
Kakteeng ärtnerei. Per Taxi kommen Sie am                          Mo-Fr 8-16 Uhr, Sa 10-15 Uhr) An gesetzlichen Feiertagen           21. KAKTEENBÖRSE ERFURT
schnellsten in die Gärt ne rei. Alter na tiv                       geschlossen. Weihnachten: vom 23.12.20 bis 2.1.21 geschlossen,     Eine der ganz großen Kakteenbörsen mit vielen Kakteengärtnern
                                                                   zwischen den Feiertagen ist die Gärtnerei am 29.12. von 8-15 Uhr   auf der traumhaften Erfurter Gartenbauausstellung EGA - sollte
bringt Sie d ie Stra ßen bahn von der Hal te stel le
                                                                   geöffnet. Das neue Jahr begrüßen wir am Mittwoch den 4. Januar     die Veranstaltung im BUGA-Jahr 2021 stattfinden, informieren
Haupt bahn hof (Linie 3 Rich tung Euro pa platz                    2021 um 8.00 Uhr.                                                  wir Sie über die Termine auf unserer Webseite.
oder Linie 6 Rich tung Riet h) bis zur
Hal te stel le An dre as kir che (er ste Sta tion nach
dem Dom platz). Von dort ge hen Sie wei ter bis
                                                                   SAISONSTART 2021                                                   KAKTUS-HOTLINE
zur näch sten Kreu zung . Folg en Sie jetz t links                 27. Februar 2021, 9-15 Uhr - begrüßen Sie mit uns das Frühjahr     Sie haben Fragen zu Pflege und Kultur?
                                                                   mit den ersten Blüten und allem, was Sie dafür brauchen.           Schädlinge haben Ihre Pflanzen überfallen?
der Blu men stra ße ge rade aus stadt aus wärts
(Rich tung Schwe den schan ze oder                                                                                                    Wir stehen jeden Montag von 13.00 bis 15.00 Uhr unter
Ge trei de si lo). Nach etwa 20 Minu ten                           30. TAG DER OFFENEN TÜR                                            0361 - 22 94 000 für alle Fragen rund um Kakteen und andere
er rei chen Sie un se re Gärt ne rei .                             BEI KAKTEEN-HAAGE                                                  Sukkulenten zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeit sind wir im
                                                                                                                                      Gewächshaus fleißig und widmen uns Ihren künftigen Pflanzen.
Kom men Sie über die Autobahn A4, von                              Verkauf auf über 1500 m², mit Besichtigung der Mutterpflanzen,
                                                                   Beratung und Fachgesprächen, die legendäre Kaktusbratwurst
Osten oder We sten, fol gen Sie bit te am Kreuz                    und anderen Thüringer Leckerbissen vom Grill                       ERSATZWÜNSCHE
Erfur t der A71 bis zur Abfahrt Erfurt
                                                                   Samstag, 8. Mai 2021 von 8.00 bis 18.00 Uhr                        Mit rechtzeitiger Bestellung können Sie sich Ihre Wunschpflanzen
Flug ha fen . Da nach stadt ein wärts mit                                                                                             sichern. Dennoch kann es passieren, dass bei seltenen Pflanzen,
herr li che m Stadt blick bis zur B4, link s auf die                                                                                  oder großer Nachfrage (z. B. Pflanzen von den Umschlagseiten),
B4 Rich tung Nord hau sen , auf die ser die er ste                 25. KAKTEENESSEN                                                   der Vorrat nicht ausreicht.
Ausfahrt neh men, dann nach links                                  Die fünfgängige kulinarische Entdeckungsreise                      Bitte lassen Sie uns gleich in Ihrer Bestellung wissen, ob Sie
stadt aus wärts , ca . 200 m .                                     in unserer Gärtnerei - Kakteen von ihrer leckersten Seite          Ersatz wünschen und - was Sie sich alternativ ausgesucht haben.
                                                                   kennenlernen. Die Termine für 2021:                                Wenn wir dazu keine Information von Ihnen haben, streichen wir
Von Nordhausen kom mend auf der B4                                 25. und 26. Juni sowie am 2. und 3. Juli 2021                      ausverkaufte Artikel ersatzlos.
ver las sen Sie die se an der Aus fahrt                            Bilder, Informationen, Rezepte zum Appetit holen und               Nutzen Sie bitte unsere Bestellnummern! Das geht schneller und
Blu men stra ße, ein mal rechts, ca. 200 m und                     Reservierung unter www.kakteenessen.de                             vermeidet Missverständnisse.
Sie sind da .
Kom men Sie aus Weimar auf der B7, fol gen
Sie bit te der Aus schil de rung Nord hau sen
durc h die Stadt . Se hen Sie die Silo tür me vor

IMPRESSUM
© 1824 ... 2020                           Kakteen-Haage, Erfurt
1. Auflage im Jahrgang 198                         19.000 Stück
Fotos:                                          Andreas Malzan,
                               Barbara Neumann, Ulrich Haage
Druck:                              Druckhaus Gera (Umschlag)
                                Schenkelbergdruck Weimar, auf
                                 ZD UPM matt 60 g aufgebessert
                                     BD 135 glänzend gestrichen
                           Garamond Premier Pro und Humanist
Texte:                            Ulrich Haage, Franzi Waldner
Layout:                                            Ulrich Haage
Grafik und Bildbearbeitung:                     Claudia Redantz
Korrektur:                                      Claudia Redantz
Feldnummern, Standorte:               Ulrich Haage, Philip Weiß
Abbildungen: Birgit Winter, H. J. Thorwarth , Amrey Haage,
          Claudia Redantz, Ulrike Hufnagl, K. Schulze, H. Meiner

2
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
PFLANZENANGEBOT - KAKTEEN

                                                                                                                                        Pflanzen
In diesem Jahr wird nicht nur be   i                                                                                 weitere Sortimente        finden Sie au f Seite 37 und 54
uns in der Gärt nerei einiges and ers       SORTIMENTE
abgela ufen sein.                           hier haben wir für Sie je fünf Pflanzen ausgewählt, die leicht zu        Opuntia klein bleibend fünf Zwergopuntia, winterhart mit
Auf Pflanz en aus and eren                  pflegen sind und im Paket sind sie günstiger:                            verschiedenen Blütenfarben n° 110264                           26,50
Gärtnereie n mussten wir 2020               Einsteigersortiment leichtblühende Kakteen                               Opuntien winterhart fünf Pflanzen in unterschiedlichen
größ tenteils verz ichten, d a der          fünf blühfreudige, leicht zu pflegende Kakteen (im 6,5-cm-Topf) für      Sorten, ausreichend für 1 m² n° 107055                          33,50
Versand weltweit stark                      Einsteiger, die schnell und leicht Blüten zeigen no 109612       17,50   Parodia die kleinen Frühblüher n° 162544                        19,50
eingeschr änkt w ar. Aus eig ener           Aporocactus fünf verschiedene Aporocactus-Sorten, pflegeleichte          Säulenkakteen fünf schöne Säulenkakteen, für mehr Höhepunkte
Produktion und Aussaaten haben              Ampelpflanzen, Peitschenkakteen n° 107340                       29,50    in Ihrer Sammlung n° 128049                                    39,50
dennoch zahlreich e Schätz chen             Blattkakteen (Epicactus) fünf verschiedene Sorten Blattkakteen           Schulsortiment 25 kleine Pflanzen im 6,5-cm-Topf
wieder d en Weg in diesen Ka talog          mit faszinierenden Blüten n° 108355                             26,50    verschiedener Gattungen, unterschiedlicher Wuchs- und
gefunden. Und dann ware n da                Paket "Blattkakteen" fünf Epicactus-Hybriden + ein Poster                Blütenformen - und nicht nur für Lehrer n° 109613              58,50
                                            Epicactus n° 163311                                             29,50
viele fleiß ige Hände, um die                                                                                        winterharte Spezial w14 Anders als normal. Zehn
Pflanzen in den Verkauf zu                  Astrophytum fünf schöne Sternkakteen, attraktiv, leuchtend gelb          besondere winterharte Pflanzen (Kakteen und Sukkulente), jede auf
                                            blühend, 5-7 cm Ø n° 128538                                      19,50   ihre Art besonders. Sei es die Herkunft, die Größe, Blütenfarbe oder
bringen.
                                            Sortiment Coryphantha fünf außergewöhnliche Coryphantha                  -form ... in jedem Fall besonders. n° 128050                   74,50
Später auch, um Ihren Auftrag               - verschiedene Pflanzen nach unserer Wahl, n° 112331             19,50   Paket 'Winterharte Kakteen' Das Handbuch "Winterharte
zusam menz ustellen, d ie getopfte n        Dachgarten-Sortiment 5 Kakteen + 5 Sukkulenten                         Kakteen" (Kümmel/Klügling) + 5 winterharte Kakteen
Pflanz en sicher und sauber im              Eine Auswahl winterharter Pflanzen, besonders zur Dachbegrünung          n° 163304                                                      52,50
Paket zu verpacke n . Unsere                geeignet - ein echter Hingucker und garantiert nicht auf jedem Dach
Pflanz en stammen zum größten               zu finden n° 161823                                              53,50   SUKKULENTEN
Teil aus unserer Gärtnerei und              Echinocereus fünf pflegeleichte Igelsäulenkakteen mit                    Paket 'Agaven' drei verschiedene Agaven und das Buch "Agaven"
wurden hier hart gezoge n . Das             attraktiver Blüte n° 128045                                      19,50   (Heller) n° 163310                                             43,50
Ergebnis : gesu nde und kräftige            Echinocereus frosthart  fünf winterharte Echinocereus mit               Dachgarten-Sortiment
Pflanz en , die unser Klima                 leuchtenden Blüten für Ihren Garten n° 162293                   27,50
                                                                                                                     10 Sukkulenten  eine Auswahl winterharter Sukkulenten,
gewöh nt sind .                             Paket 'Echinopsis' fünf Echinopsis-Hybriden und ein schönes              besonders zur Dachbegrünung geeignet n° 161825                 42,50
                                            Poster mit Echinopsis Blüten n° 163312                           33,50
Ersatz? Wenn ei ne bestellte                                                                                         5 Sukkulenten  n° 161824                                     25,50
Pflanz e vergri ffen sein sollte,           Gymnocalycium fünf leicht blühende Gymnocalycium
                                            n° 162222                                                        19,50   Lithops-Sortiment - Lebende Steine
suchen wir für Sie gern eine in                                                                                      sie sind in Südafrika zu Hause und verstehen es bestens, Verstecken
Preis und Eigen schaften                    Kindergarten-Sortiment eine komplette Sammlung mit                       zu spielen; wenn sie gerade nicht blühen, sind sie von einem
                                            28 Kakteen-Babies (1,5 bis 2 cm Ø), Töpfe, Erde und Gewächshaus          Kieselstein kaum zu unterscheiden - fünf Pflanzen n° 128052 19,50
vergleichbare aus - kreuzen Sie             zum Selbstziehen no 128051                                      29,50
daz u einfach Ersatz bei der                                                                                        Mittagsblumen fünf verschiedene Mittagsblumen - mit sehr
                                            Lobivia fünf verschiedene Lobivia, blühen in leuchtenden Farben          attraktiven gelben, weißen, pink oder roten Blüten n° 128053 16,50
Bestellung an. (sonst werden                n° 128047                                                        18,50
ausverkaufte Artikel eratzlos                                                                                        Sempervivum  fünf verschiedene Sempervivum für den
                                            Mammillaria fünf schöne Mammillaria mit lustigem kleinen                 Kakteengarten n° 128054                                        25,50
gestrich en)                                Blütenkranz n° 145258                                            21,50
                                                                                                                     Terrarienpflanzen - Steppe drei Pflanzen für ein Terrarium
Im Laufe des Jahres wachsen                 Mexiko eine Kollektion von fünf hübschen Mexikanern, u. a.               mit trocken-warmem Klima n° 113610                             16,50
zahlreiche neue Pflanz en in                kräftige Astrophytum n° 109614                                   21,50
unseren Häusern heran , auch jene,          Notocactus fünf attraktive Notokakteen n° 128048                 18,50
die jetzt n oc h zu klein war en und
daher nicht im Katalog stehen . Ein
Besuch in unserer Gärtnerei lohnt
sich also immer . Auf Seite 2 mehr       ACANTHOCALYCIUM                               thionanthum v. glaucum 2,2-3,5 cm Ø                    ARIOCARPUS
dazu .                                                                                 n° 123136                              4,50
                                         australis 3-4 cm Ø n° 123128             4,50                                                        confusus a b Blüte weiß oder rot, 5-6 cm Ø
Auf 1500 m² Verka ufsfläche gibt' s                                                    violaceum große, hellviolette Blüten mit               n° 118655                           16,50
                                         erythranthum 2,5-3,5 cm Ø
                                                                                       hellerem bis weißem Zentrum, 4-6 cm Ø
viele verschieden e Raritäten , frisch   n° 123129                                4,50                                                        8-9 cm Ø n° 118654                  26,50
                                                                                       n° 119537                              5,50
aus der Gärtnerei , oder aus             glaucum R872 Jujuy to Salta to Catamarca,                                                            confusus a b La Escondida, NL,
                                                                                       violaceum P204 Taninga, Cordoba, ARG,
Vermehrungen, die wir aus                ARG, schön blau bereift, gelbe Blüten,                                                               MEX, Blüten weiß oder rot, 6-8 cm Ø
                                                                                       1550m, 4-5 cm n° 145276                4,50
anderen Lände rn einkauf en .            blühfähig, 2,5-3,5 cm Ø n° 118609        4,50                                                        n° 119572                           22,50
Darunter auch die Pflanz en , die in     klimpelianum P120 4-5 cm Ø                                                                           confusus a b Marmolejo, Aramberri,
unregelm äßig en Abständen in            n° 123132                                5,50 AKERSIA                                                NL, MEX, 6,5-9 cm Ø n° 119571       22,50
unserem Onl ine-Shop, in                 spiniflorum 2866b Cordoba San Alberto         roseiflora Hybride ‘Weixdorf’                          fissuratus a b Hybride, 4,5-5 cm Ø
Sonderangebotslisten    und im           Cerro Higuerita, ARG, 1130 m, 3,5-4,5 cm Ø    15-30 cm n° 121282                    15,50            n° 164214                           22,50
Newsletter zu finden sind -              n° 121399                                4,50 roseiflora Hybride lilarosa Blüten an                  kotschoubeyanus a b 2-3 cm Ø
Neuzu gänge , Einzelstücke ,             thionanthum 3-4 cm Ø n° 123135 4,50 schlanken, dicht gelbbedornten Säulen,                           n° 121855                           15,50
                                                                                       verzweigte Pflanzen, 20-30 cm
freigeg ebene Mutterpflanzen .           thionanthum BKS18 3,5-4 cm Ø                                                                         kotschoubeyanus a b Las Tablas, SLP,
                                         n° 116837                                5,50 n° 100046                             16,50
                                                                                                                                              MEX, rosa Blüten, 1,5-2,5 cm Ø
                                                                                                                                              n° 115725                           15,50

                                                                                                                                                                                             3
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
PFLANZENANGEBOT

 LEGENDE                                          retusus v. scapharostroides a b                  coahuilense MEX 101, s. Tula, MEX,                 5-6 cm Ø n° 123081                         7,50
                                                  DU7 s. Las Tablas, San Luis Potosi, MEX,         3,5-5 cm Ø n° 121456                       9,50    6-7 cm Ø n° 123087                       10,50
 diese Symbole sind u. a. im Katalog              5-5,5 cm Ø n° 118657                     19,50
 verwendet:                                                                                        5-6,5 cm Ø n° 122820                       11,50   myriostigma f. columnare b
                                                  retusus v. scapharostroides a b                  coahuilense Parras, Coah, MEX, dicht weiß          sehr schlanke Pflanzen, 5-7 cm n° 121495 6,50
    x   der Bestand geht zur Neige W.             KMR14 El Sabinitos, Sinaloa, MEX,                beflockte, blühfähige Pflanzen,                    7-10 cm n° 145527                          8,50
                                                  5,5-7 cm Ø n° 120776                     35,50   3,5-5,5 cm Ø n° 119586                     9,50
    ! essbare Pflanzen es.                                                                                                                            myriostigma f. nuda b
    a Art unterliegt dem Artenschutz, benötigt                                                     5,5-6,5 cm Ø n° 122821                    12,50    4-6 cm Ø n° 165384                         7,50
       außerhalb der EU Exportdokumente -                                                          6,5-8 cm Ø n° 184034                      14,50    myriostigma f. nuda quadricostata
       mehrere Wochen Bearbeitungszeit §                                                           crassispinoides blühfähig, reingelbe Blüte,        b i 8-10 cm Ø n° 123093                  32,50
    cm Höhe einer Pflanze - Maß ab                                                                 6-8 cm Ø n° 100011                        12,50    myriostigma f. quadricostata b
       Topfoberkante                                                                               krausei s weiße Dornen mit dunklen Spitzen,        6,5-8 cm Ø n° 123097                     14,50
    Æ Durchmesser einer Pflanze an der                                                             locker bis dicht weiße Beflockung, gelbe Blüten,   8-10 cm Ø n° 162382                       21,50
       breitesten Stelle                                                                           [ex G. Krause, Dresden],                           niveum 8,5-10 cm Ø n° 121076               11,50
                                                                                                   4-5 cm Ø n° 123084                        14,50    niveum Sierra La Madera, Coah, MEX,
    w1 Winterharte Pflanzen! Einstufung ist ein
       Hinweis, keine Garantie,  Seite 5                                                          myriostigma ‘Onzuka’ b schneeweiß                  5,5-7 cm Ø n° 121050                       8,50
                                                                                                   beflockte japanische Hybride, wurzelechte
    r Regenschutz empfohlen ^                                                                                                                         niveum Sierra La Madera, Coah, MEX, helle
                                                                                                   Pflanzen - die Anzahl der Rippen kann variieren;   Dornen, 4-5,5 cm Ø n° 119595               6,50
    n Pflanzen sind neu im Angebot, oder seit                                                      größere, Pflanzengruppen oder Einzelpflanzen,
       langem nicht mehr verfügbar gewesen                                                         5-6 cm Ø n° 121057                        21,50    niveum f. nudum kräftige, gekräuselte
     Frisch vermehrt                                                                                                                                 Dornen, dunkelgrüner Körper ohne Flöckchen,
                                                                                                   myriostigma ‘Onzuka’ b schneeweiß                  bisher als A. crassispinum angeboten,
    s seltene oder empfehlenswerte Pflanzen -                                                      beflockte japanische Hybride, wurzelechte          Feldstudien engagierter Kakteenfreunde in den
       werden in Insiderkreisen als Geheimtipp    Ariocarpus trigonus                              Pflanzen - die Anzahl der Rippen kann variieren;   letzten Jahren haben ergeben, dass Habitus und
       gehandelt ~                                trigonus a b El Olmo, Veracruz, MEX,             größere, Pflanzengruppen oder Einzelpflanzen,      Blüte des echten A. crassispinum doch recht
    v Veredelte (gepfropfte) Pflanzen, die auf    6-8 cm Ø n° 123265                 21,50         6-7 cm Ø n° 123100                        25,50    deutlich von unseren Pflanzen zu unterscheiden
       eigener Wurzel nur schlecht zu pflegen                                                      myriostigma ‘Onzuka’ f.                            sind, schwarz-braune Dornen,
                                                  trigonus v. elongatus a b
       wären - im Gegensatz dazu                                                                  quadricostata b schneeweiß beflockte               4-6 cm Ø n° 164173                         6,50
                                                  10-11 cm Ø n° 119579               38,50
       wurzelechte Pflanzen - wird dann                                                            japanische Hybride, wurzelechte Pflanzen -         6-8 cm Ø n° 116538                         8,50
       angegeben, wenn dies einen gehobenen                                                        vierrippig; größere, gut entwickelte Pflanzen,     8-10 cm Ø n° 123112                        11,50
       Anspruch an die Pflege stellt. - VE        ARMATOCEREUS                                     6-7 cm Ø n° 122823                        29,50    niveum f. nudum kräftige, gekräuselte
    b Ethnobotanische Pflanzen - werden           cartwrightianus Sechura, Peru, 800m,             myriostigma b 6,5-8 cm Ø                           Dornen, dunkelgrüner Körper ohne Flöckchen,
       wegen ihrer unterschiedlichen              sehr selten angebotener Säulenkaktus; [Syn.      n° 110357                                 10,50    mit hellen Dornen, 6-8 cm Ø n° 122830 8,50
       Wirkstoffe weltweit in der Medizin,        Lemaireocereus cartwrightianus], 8-12 cm         myriostigma b 6-8 Rippen, beflockte                ornatum gelbe Blüten, 3-5 cm Ø
       Volksheilkunde, Meditation,                n° 122138                               10,50    Form, 10-13cm Ø n° 122836                 34,50    n° 100022                                  5,50
       Schamanismus und zur Ernährung             matucanensis grau bedornte, später schön         myriostigma b Guadalcazar, SLP, MEX,               ornatum schön beflockte Pflanzen,
       genutzt. Einige Pflanzen enthalten         bereifte Säulen, 8-12 cm n° 145870       8,50    5-6 cm Ø n° 163351                         9,50    7-9 cm Ø n° 119599                         11,50
       halluzinogene oder giftige Stoffe %        matucanensis v. multiflora n.n.                  6-7 cm Ø n° 123090                        14,50    ornatum v. glabrescens in Zonen
    i Frisch importiert oder gerade erst          KK236 Matucana, Peru, 1700m, 8-12 cm                                                                beflockt, 6-8 cm Ø n° 100023               7,50
                                                                                                   myriostigma b La Morita, Tijuana, BC,
       getopft - ggf. noch ohne Wurzeln - diese   n° 122137                                9,50    MEX, 3-5 cm Ø n° 121494                    5,50    ornatum v. virens
       Pflanzen besonders vorsichtig              rauhii v. balsasensis selten angebotener
       behandeln! $                                                                                5-6 cm Ø n° 119583                         8,50    als jüngere Pflanze noch wenige Restflöckchen
                                                  Säulenkaktus, 3-6 cm n° 122142           6,50                                                       auf dem Körper, im Alter völlig unbeflockt
    Y Caudexpflanzen mit attraktiver dicker                                                        6-8 cm Ø n° 120805                        10,50
                                                                                                                                                      10-12 cm Ø n° 122832                     14,50
       Wurzel oder Knolle - Y.                                                                     myriostigma b Las Tablas, NM, USA,                 12-15 cm Ø n° 110451                     19,50
    } Das ist einer der Epi Clown-Alias - :}
                                                  ASTROPHYTUM                                      4-5 cm Ø n° 118930                         5,50
                                                  asterias 'Super Kabuto' a b
    g Giftige oder reizende Pflanze, Vorsicht
                                                  Vermehrung aus Japan, unterschiedlich
       beim Umgang! - >.
     weitere Informationen dazu gibt es
                                                  beflockte Formen, 3-3,5 cm Ø n° 111066 14,50       KAKTEEN - FRISCHE IDEEN
                                                  asterias a b Texas, USA, 2,5-3,5 cm Ø              Hans-Friedrich Haage, Ulmer Verlag
       unter cactusblog.de/katalog/
                                                  n° 145524                               10,50      Kakteen zum Blühen und Gedeihen bringen! Das neue Buch von Hans-Friedrich Haage stellt
                                                  asterias f. nuda a b ohne wollige Areolen          empfehlenswerte Gattungen, Arten und Sorten vor und hilft, anhand von Beschreibungen und
                                                  und weiße Flöckchen (Trichome), 2-4 cm Ø           detailgenauen Abbildungen herauszufinden, welche Arten die erste Kakteensammlung
retusus ‘nova’ a b VZD479 El Toro Passo,          n° 123078                               15,50      beherbergt. Wertvolle Hinweise zur
SLP, MEX, 3,5-4,5 cm Ø n° 120772  17,50                                                              Herkunft, aus denen sich die Standort-
                                                  Asterias-Hybriden a rote Blüten,
retusus a b 6-7 cm Ø n° 115418 21,50              5-6 cm Ø n° 100005                      23,50      und Pflegeansprüche ableiten lassen,
10-12 cm Ø n° 145858             49,50            capricorne b große, glänzend gelbe Blüten          zur Vermehrung, zur Pflege sommers
retusus a b DU104 La Poza, NL, MEX,               mit rotem Schlund,                                 wie winters, lassen Ihre Kakteen blühen
weiße Blüten, 4-5 cm Ø n° 121859  16,50                                                              und gedeihen. Erfahren Sie, wo und wie
                                                  3-4 cm Ø n° 119580                       5,50
                                                                                                     Sie Ihre Kakteen ästhetisch und dabei
retusus v. elongatus a bp                         4,5-6,5 cm Ø n° 118749                   7,50      platzsparend sowie artgerecht
10-13 cm Ø n° 115650              39,50           6,5-8,5 cm Ø n° 118928                  10,50      aufstellen.
14-15 cm Ø n° 118658             49,50            capricorne b PP454 MEX57 km15, Saltillo,           Die filigranen Bleistift-Porträts der
retusus v. minor 6-8,5 cm Ø                       MEX, 3-4,5 cm Ø n° 121689                5,50      Gattungen sind vom Maler der Meißner
n° 122506                         27,50           4,5-6,5 cm Ø n° 118929                   7,50      Porzellanmanufaktur.
retusus v. scapharostroides a b                   capricorne v. minor
3-4 cm Ø n° 121865                 13,50                                                             Kakteen. Frische Ideen für
                                                  5-8 cm Ø n° 110355                       8,50      Balkon und Terrasse
4,5-5,5 cm Ø n° 120804            17,50
                                                  capricorne v. minor b schön beflockte              no 162434 - günstiger: statt 19,90
retusus v. scapharostroides a b                   Körper, große gelbe Blüten mit rotem Schlund,      nur noch
Villa Juarez, SLP, MEX, 3-5 cm Ø                  blühfähig, 3,5-5 cm Ø n° 100008          5,50      9,90
n° 120784                         16,50

4
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
PFLANZENANGEBOT
                                                 Bedornung, orange Blüten, gepfropft,              15-20 cm n° 119177                         8,50
  SAURES KANUMA -                                5,5-7 cm Ø n° 120543                    13,50     30-50 cm n° 121194                        16,50     WINTERHARTE
  UND KEINE ERDEN                                heliosa v. condorensis basal sprossend,           jamacaru ‘Spiralis’ schöne sprialig                 Temperaturzonen
  MEHR AUS JAPAN?                                rote Blüten, 5-7 cm Ø n° 128500          6,50     gedrehte, blaubereifte Pflanzen [Syn. Cereus        Welchen Temperaturen ist eine Pflanze in
                                                 heliosa v. condorensis cv.                        peruvianus f. tortuosus] [Korkenzieherkaktus],      der Heimat ausgesetzt?
  Engpässe oder totaler Lieferstopp für                                                            25-30 cm n° 116262                       69,50
  Akadama & Co? Das ist die Info -               brunispina basal sprossend, glänzende                                                                  unter -20 °C
                                                 Pflanzenkörper mit brauner Bedornung,             30-35 cm n° 119609                       79,50
  unbestätigt, aber aus seriöser Quelle. Ab                                                                                                             bis -20 °C
                                                 feuerrote Blüten, 4-6 cm Ø n° 116076 6,50         35-40 cm n° 121529                       89,50
  2020 sollen demnach keine Erden mehr aus                                                                                                              bis -15 °C
  Japan exportiert werden. Nachrichten dieser    heliosa X albiflora eine der                      peruvianus f. monstrosus b
  Art gab es in der Vergangenheit schon          blühfreudigsten Aylostera-Hybriden überhaupt,     gelbe Bedornung der Felsenkaktus - diese z. T.       bis 0°C in milden Gebieten
  einmal - zuletzt nach der Fukushima-           im Frühjahr verwandeln sich die kleinen           blau bereiften Exemplare sind eher gering           r       Regenschutz empfohlen
  Katastrophe: Bedenken wegen möglicher          Pflanzen in den Schalen in ein Meer von           zerklüftet und weisen einen schnellen
                                                                                                                                                       Diese Angaben sind eine Empfehlung. Die
  Strahlengefahr. Am Ende war das aber           cremerosa Blüten, blühfähige Gruppen in der       Höhenzuwachs auf, 17-25 cm n° 122908 14,50
                                                                                                                                                       Temperaturen beziehen sich auf das Klima
  lediglich ein hartnäckiges Gerücht.            Schale, 7-8 cm Ø n° 165569               7,50     peruvianus f. monstrosus b                          am Heimatstandort der Pflanzen. Dort
  Wir wissen noch nicht, ob etwas daran wahr     heliosa X albiflora kleine Gruppen,               orange bis bräunliche Bedornung                     können sie eisige Nächte meist durch
  ist - wir haben unsere Akadama-Vorräte         wunderschöne rosa-weiße Blüten mit Hauch          15-20 cm n° 122911                        14,50     extreme Tagtemperaturen ausgleichen.
  aufgefüllt und die Gelegenheit genutzt, auch   pfirsich, 5-6 cm Ø n° 114674             5,50     20-25 cm n° 122912                        17,50
  noch etwas neues ins Sortiment zu nehmen.
                                                 kupperiana starke, borstige Dornen, große         30-35 cm n° 122913                       23,50   Cinnabarit schmale, spitz zulaufende,
  Ungewohnt, bei Kakteen-Haage: Kanuma           rote Blüte, 2,5-3,5 cm Ø n° 122540       4,50     peruvianus f. monstrosus b                       orangerote Blütenblätter, violett überhaucht,
  - eine saure vulkanische Spezial-Erde für
                                                 minutissima RH0208 Abra de Sama, Tarija,          rötliche Bedornung                               Kelch dicht braun beborstet, Staubgefäße und
  alle Pflanzen, die einen niedrigeren pH-Wert   BOL, 3850m, [Rebutia spegazziana var.             6-10 cm n° 122909                          8,50  Stempel beige, nahe Lobivienverwandtschaft im
  mögen. Kanuma kommt aus der
                                                 atroviridis], 3-4,5 cm Ø n° 119606       4,50     10-15 cm n° 122910                         11,50 Wuchs erkennbar, [Syn. Echinopsis
  gleichnamigen Region in Japan nördlich
                                                 muscula weiche, weiße Dornen, kräftig                                                              chamaecereus], 9-cm-Topf n° 165459 8,50
  Tokyos. Die helle krümelige Erde besteht aus                                                     peruvianus f. monstrosus cristata
  einer harten Schale mit weichem Kern und       orange Blüten, blühfähig,                         b schön zerklüftete, rotbraun bedornte           Citrin dottergelbe Blüte mit tellerförmigen
  ist ähnlich leicht wie Bims. Die offene,       3-4 cm Ø n° 100114                       4,50     Pflanzen, 7-10 cm Ø n° 165211             12,50  Blütenblättern, samt-rotem Schlund und
  poröse Struktur verhindert Staunässe. Der      muscula RH1013 Narvaez, Tarija, BOL,                                                               grünem Stempel, im Oktober noch einzelne
                                                                                                   10-13 cm Ø n° 117650                      17,50  Knospen, sehr blühfreudig, [Syn. Echinopsis
  pH-Wert liegt bei 4-5,5. Bei Bonsai wird       1800m, blühfähige Pflanzen, leuchtend orange
  Kanuma oft für Azaleen oder Heidelbeeren       Blüte, 3-4 cm Ø n° 122541                5,50     13-16 cm Ø n° 117635                     22,50   chamaecereus], 9-cm-Topf n° 165452 8,50
  genutzt. Kaum bekannt: es gibt einige          narvaecense [Syn. Rebutia narvecensis],           peruvianus f. monstrosus cristata                Corina Pflanze mit hellgrüner Epidermis,
  Sukkulenten, die es saurer mögen, z. B.:                                                         b stark zerklüftete cristate Form mit wenigen    lange Triebe mit teilweise aufrechtem Wuchs;
                                                 3-4 cm Ø n° 119607                       4,50
  Aylostera narvacense, Crassula ovata,                                                            bis sehr wenigen hellbraunen Dornen,             große Blüte mit breiter lachsorange Farbe, geht
  Frithia, Ipomoea batatas, Sarcocaulon (mag                                                       12-15 cm Ø n° 122905                      15,50  außen in ein helles Rosa über, auch die
  am liebsten Granit), Schlumbergera,            AZUREOCEREUS                                      9-12 cm Ø n° 122906                       12,50  Staubfäden sind lachsorange, teilweise auch
  Trillium.                                      hertlingianus schön blau bereifte Säulen;                                                          violettrosa mit hellen Staubgefäßen, diese sind
  (Kanuma-Erde hat übrigens nichts mit dem       [Syn. Browningia hertlingiana, Clistanthocereus                                                    wie bei Lobivien mit dem Blütengrund
                                                 hertlingianus], 6-12 cm n° 162609        10,50
                                                                                                   CHAMAECEREUS                                     verwachsen; Narbe hellgrün, n° 122144 11,50
  gleichnamigen Medikament gegen
  LAL-Mangel zu tun)                                                                               Amethyst Blüte groß, weit öffnend,               Daisy rote Blüte mit breiten Blütenblättern,
  Kanuma 2 l n° 121313                 6,20                                                        rot-violett mit orange Mittelstreifen, bisher    spitz zulaufend, Narbe und Staubgefäße sind
                                                 BERGEROCACTUS                                     unter dem Namen ‘Goldamethyst’, blühfähige       hellrot; Blüte 6 cm Ø, gelb bedornte
  weitere Erden und Zuschlagstoffe finden Sie
                                                 emoryi MG420.09 El Rosario, BCN, MEX, sehr        Gruppen, [Syn. Echinopsis chamaecereus],         Pflanzenkörper, n° 122677                  11,50
  vor und auf Seite 87 ff.
                                                 selten angebotene Art, gelbe Blüten,              9-cm-Topf n° 110003                         8,50
                                                                                                                                                    Danisa rote bis blutrote Blüten, [Syn.
                                                 20-30 cm n° 122124                   17,50        Bernstein dottergelbe Blüte, Körper              Echinopsis chamaecereus], 9-cm-Topf
                                                                                                   stumpfgrün, Triebspitze eingesenkt, dunkle       n° 112827                                   7,50
senile viele braune Dornen, 6,5-8 cm Ø                                                             Mitteldornen, Knospen rotbraun, [Syn.
n° 112315                              8,50
                                                 BOLIVICEREUS                                      Echinopsis chamaecereus], 9-cm-Topf
                                                                                                                                                    Dark Rubin dunkel rot-violette Blüten,
                                                 samaipatanus schlanke, z. T. schon                                                                 blühfähig, Gruppen, [Syn. Echinopsis
senile f. aureum 4-5,5 cm Ø                                                                        n° 162177                                   8,50
                                                 verzweigte Pflanzen, [Syn. Borzicactus                                                             chamaecereus], 9-cm-Topf n° 112269 7,50
n° 110354                              6,50      samaipatanus, Cleistocactus samaipatanus]                                                          Edith hellviolette Blüte mit fast weißem
senile f. aureum gelbe Dornen, blühfähig,        20-30 cm n° 120572                      8,50                                                       Zentrum, gelbe Staubgefäße und Stempel, die
3,5-4 cm Ø n° 100025                   5,50                                                                                                         Blütenblätter laufen spitz zu; Blüte 6 cm Ø;
8,5-10 cm Ø n° 123114                  11,50                                                                                                        Pflanzen mit hellen Dornen, n° 122141 11,50
                                                 BROWNINGIA
                                                                                                                                                    Feueropal große rot-orange Blüten mit
                                                 candelaris ! Nasca, Peru, die Früchte                                                              orange Mittelstreifen, [Syn. Echinopsis
AYLOSTERA                                        werden als Obst verzehrt; [Syn. Cereus                                                             chamaecereus], 9-cm-Topf n° 115144          7,50
albiflora kleine Gruppen mit weißen Blüten       candelaris], 5-10 cm n° 100174         9,50
in Tonschalen, 6,5-8 cm Ø n° 112835      9,50                                                                                                       Frieda die sehr eng bedornten Pflanzen
                                                                                                                                                    erscheinen fast weiß, Triebe sind sehr lang,
buiningiana R511 Santa Victoria, Salta, ARG,     CARNEGIEA                                                                                          teilweise leicht gelbgrün marmoriert; hellgelbe
2700m, orange Blüte, 3-4,5 cm Ø                                                                                                                     Blüten nach außen heller, n° 122147        11,50
n° 113965                                4,50    gigantea (Saguaro) ! b Arizona, USA,
                                                 Der Saguaro, die Wappenpflanze Arizonas, wird                                                      Gold Topas goldgelbe Blüte, blühfähige,
fiebrigii RH0201 Mendez, Iscayachi, Tarija,      in der Heimat bis zu 15 m hoch - unsere                                                            verzweigte Pflanzen, [Syn. Echinopsis
BOL, 3600m, gruppig wachsend,                    Jungpflanzen haben noch keinen Säulenwuchs                                                         chamaecereus], 9-cm-Topf n° 109917 8,50
3,5-5 cm Ø n° 162193                     5,50    erreicht, 5,5-7 cm Ø n° 145456          8,50                                                       Hilde Rauh feuerrote Blüte, Auslese mit
6,5-9 cm Ø n° 119603                     7,50                                                                                                       glasigweißen Randdornen, [Syn. Echinopsis
fiebrigii RH1006 O’Connor, Canaletas, Tarija,    CEREUS                                                                                             chamaecereus], 9-cm-Topf n° 128571 7,50
BOL, 2150m, 3-4 cm Ø n° 111855           4,50                                                                                                       Immy Pflanze mit rotorange Blüte mit
                                                 hankeanus diese besonders
fiebrigii RH1006 O’Connor, Canaletas, Tarija,    schnellwüchsigen Kakteen bilden baumartige                                                         schmalen, spitz zulaufenden Blütenblättern,
BOL, 2150m, 4-6 cm Ø n° 120715           6,50    Strukturen - an blaugrün bereiften Trieben mit                                                     Blüte 7 cm Ø, n° 122682                    11,50
heliosa f. cristata v cristate, sich stark       schmalen Rippen bildet er im Alter große, weiße                                                    Inge die Blüte ist leuchtend rotorange mit
windende Form mit sehr dichter, anliegender,     Blüten, die äußeren Petalen rot gefärbt; [Syn.                                                     gelben Staubgefäßen und violetter Narbe, Blüte
                                                 Cereus validus],                                   Carnegiea gigantea

                                                                                                                                                                                                  5
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
PFLANZENANGEBOT
6 cm Ø; Pflanzen mit relativ heller Bedornung,       CINTIA                                             compacta b große gelbe Blüten,                  delicata i GM1667 San Francisco de Zorilla,
n° 122786                                    11,50                                                      4-5 cm Ø n° 118619                         7,50 Tam, MEX, 720m, wunderschöne, selten
                                                     knizei wurzelecht, bisher selten angebotene
Jaspis große rote Blüte mit metallischem             Hochgebirgsart, vergesellschaftet mit              6-8 cm Ø n° 100234                         9,50 angebote Art, Kulturimporte, 6-7 cm Ø
Glanz, Blütenblätter breit in einer kurzen Spitze                                                                                                       n° 122255                               12,50
                                                     Sulcorebutia, heute zu Copiapoa gestellt; Pflege
auslaufend, Pflanzenkörper mit weißen                wie Sulcorebutia, viel frische Luft, Sonne und                                                     georgii MZ271 Villar, SLP, MEX,
Dornenpolstern, [Syn. Echinopsis                     sehr mäßig gießen,                                                                                 2,5-3 cm Ø n° 122644                     5,50
chamaecereus], 9-cm-Topf n° 162175 7,50              1,5-2 cm Ø, 1-2 cm n° 116201               14,50                                                   maiz-tablasensis hellgelbe bis weißliche
Karneol sehr große, rotviolette Blüte, [Syn.         3-3,5 cm Ø n° 119844                       19,50                                                   Blüte, 2,5-3,5 cm Ø n° 100252            4,50
Echinopsis chamaecereus], 9-cm-Topf                                                                                                                     margentae n. n. Paila, Coah, MEX, rote
n° 165455                                    8,50                                                                                                       Blüten, 3-4 cm Ø n° 111585               4,50
Kiba der Kirsch-Bananen-Saft in Blütenform,                                                                                                             nickelsae Martinitos, NL, MEX, kleine
im Zentrum hellgelb über orange in Rosa und                                                                                                             Gruppen bildend, 3,5-4,5 cm Ø n° 122283 4,50
Lila übergehend; der erste Tag ist der
kontrastreichste, danach beginnen die Farben                                                                                                            pusilliflora Sierra de la Paila, Coah, MEX,
ineinander zu verlaufen - wie der Saft; Blüte                                                                                                           magenta Blüten, 3-4 cm Ø n° 114948       4,50
7,5 cm Ø, n° 122159                          11,50                                                                                                      radians 2,5-3,5 cm Ø n° 115631           4,50
Nelissa Blüte orange, äußere Blütenblätter                                                                                                              salm-dyckiana 4-5 cm Ø n° 100266 5,50
durchscheinend, [Syn. Echinopsis                                                                                                                        scolymoides s. USA, seltener angebotene Art
chamaecereus] Blüte 5,5 cm Ø, 9-cm-Topf                                                                                                                 aus dem Süden der USA, gelbe, rot-schlundige
n° 112811                                    8,50                                                                                                       Blüten; [Syn Coryphantha cornifera var.
Pauline leuchtend violette, glockenförmige                                                              Coryphantha cornifera                           scolymoides], 2,5-3,5 cm Ø n° 162013 4,50
Blüte, gedrungener Wuchs, [Syn. Echinopsis                                                                                                              villarensis weiße Dornen, keuliger Wuchs,
chamaecereus], 9-cm-Topf n° 112404 7,50                                                                 cornifera schöne, goldgelbe Bedornung,          1-2 cm Ø, 5-8 cm n° 116378               5,50
Pinki Humke Blüte kräftig pink-violett,                                                                 zitronengelbe Blüte, 5-6,5 cm Ø
                                                                                                                                                        werdermannii a 2,5-3,5 cm Ø
n° 122675                                    11,50                                                      n° 122646                                  9,50
                                                                                                                                                        n° 116786                                11,50
Pyrit gelbe Blüte, außen silber-pink, Schlund                                                           cornifera b MEX120, km 56, Qro, MEX,
weinrot, Kelch lang, mit grauen Borsten, Körper                                                         bildet später schwarze, krallige Mitteldornen,
schlank, dunkelgrün mit kurzen, schwarzen
                                                     Cleistocactus     straus ii                        große gelbe Blüten, 4-6 cm Ø n° 118612 6,50 DENMOZA
Dornen aus kleinen, weißen, eng stehenden                                                               cornifera b MEX120, km 96, Peña Blanca,         rhodacantha b ex Wessner, sehr klein
Areolenpolstern, [Syn. Echinopsis                    CLEISTOCACTUS                                      Qro, MEX, mit dunklen, kralligen Mitteldornen bleibende, jung blühende Form, rote Dornen,
chamaecereus], 9-cm-Topf n° 165454 8,50              spec. f. cristata 7-10 cm Ø                        und großen gelben Blüten, 6,5-8 cm Ø            3-4,5 cm Ø n° 161761                     6,50
Renate 3-reihig gelborange Blüte, wobei jeder        n° 184231                              10,50       n° 100236                                 10,50 rhodacantha b Mendoza, ARG, rotbraune
Kranz längere Blütenblätter hat und die              spec. f. cristata filzige helle Dornen,            cornifera b Peña Miller, Qro, MEX, mit          Dornen, lange aufrechte rote Blüten,
Farbintensität nach außen abnimmt; Blüte             Neutrieb braun, 5-8 cm Ø n° 113323       9,50      dunklen, kralligen Mitteldornen und großen      3-4 cm Ø n° 100291                       4,50
7 cm Ø, n° 122685                            11,50   spec. f. cristata weiche, gelb-hornfarbene         gelben Blüten, 3-4 cm Ø n° 122642          5,50
silvestrii b Gruppen in 9-cm-Töpfen, für             Dornen, 10-15 cm Ø n° 100201            16,50
sehr kühle Überwinterung geeignet, rote Blüten,
9-cm-Topf n° 100197                          8,50
                                                     strausii f. cristata b violettrote Blüten,           WINTERHARTE KAKTEEN 1
                                                     hellbraune Bedornung, 8-10 cm Ø, 4-6 cm
silvestrii f. cristatus w3r kompakte,                                                                     Als Mitteleuropäer sind wir an den Gedanken gewöhnt, dass dekorative Pflanzen aus exotischen
                                                     n° 100202                              10,50         Regionen zumindest im Winter tunlichst in die eigenen vier Wände oder das Gewächshaus
verschlungene Kämme, unveredelt; [Syn.
Echinopsis chamacereus f. cristata, Lobivia                                                               gehören. Manche Kakteenarten allerdings gedeihen nicht ausschließlich in tropischen und
silvestrii f. cristata], 7-9 cm Ø n° 121927 15,50    COPIAPOA                                             subtropischen Klimazonen, sondern auch unter eher rauen Bedingungen. Die Nacht-
                                                     atacamensis [Syn. calderana ssp.                     temperaturen in höheren Lagen der Kordillieren fallen gelegentlich bis auf -40°C. Verschiedene
Trudi leuchtend rosa Blüte mit heller Mitte,                                                              Arten von Opuntia, Gymnocalycium, Echinocereus und sogar Escobaria haben sich an diese
relativ breite Blütenblätter, n° 122143 11,50        atacamensis], 2-3 cm Ø n° 122126         6,50
                                                                                                          Lebensbedingungen perfekt angepasst. Während der starken Regenfälle im Frühjahr pumpen
Turmalin Blüte pink-violett mit orange               coquimbana PV2371 El Trapiche,                       sie sich regelrecht mit Wasser und Nährstoffen voll, um dann über den heißen Sommer dieses
Mittelstreifen, Stempel smaragdgrün,                 Atacama, Chile, 2-3 cm Ø n° 119446     14,50         Reservoir zu verbrauchen. Zum Winter haben ihre Zellen dann den größten Teil des
Pflanzenkörper mittelgrün und glänzend mit           coquimbana ssp. deminuta KK1386                      gespeicherten Wassers abgegeben, nur der Zellsaft als Speichermedium ist noch enthalten.
kurzen rötlichen Dornen, Blütenknospen               Chañaral, El Tigrillo, Chile 100-400m,               So kann ihnen der Frost nichts anhaben. Überlassen Sie die Pflanzen im Winter einfach sich
graurötlich, [Syn. Echinopsis chamaecereus]          3,5-4,5 cm Ø n° 118607                 14,50         selbst. Sie tun ihnen keinen Gefallen, wenn sie warm stehen oder gegossen werden. (Der Bär im
Blüte 5 cm Ø, 9-cm-Topf n° 162179            8,50    humilis, 8-11 cm n° 122993               8,50        Winterschlaf will ja auch nicht gegossen werden.) Die Pflege der robusten Pflanzen in der
Unikum s [früher ‘Papagei’] eine besondere           humilis gruppig wachsende Pflanzen mit               Wachstumsperiode ist dennoch denkbar einfach, wenn Sie die Hinweise in unserem Katalog
Sorte - oft gibt es an einer gelben Blüte ein        rötlicher Epidermis, 5-7 cm Ø n° 129763 7,50         beachten.
Viertel der Blütenblätter in Rot oder Orange, die                                                         Ausführliche Hinweise gibt es in diesem Buch
Verteilung der Farben ist dabei sehr variabel        lembckei prächtige dunkle Dornen,
und kann an der selben Pflanze unterschiedlich       4-5 cm Ø n° 100217                      15,50        Winterharte Kakteen
sein, oft treten auch nur einfarbige Blüten auf      marginata i steife schwarze oder                     Kümmel und Klügling, 3. Auflage
[Syn. Echinopsis chamaecereus] Wir haben diese       schwarzgraue Dornen, Kulturimporte, zuweilen         n° 114840                              29,90
Pflanze vor einigen Jahren von einem                 mit Epidermisschäden am unteren Teil der
italienischen Kollegen unter dem Namen               Körper, 5-6 cm Ø n° 163387               8,50
‘Papagei’ erhalten, inzwischen gehen wir davon
aus, dass es sich um die Sorte ‘Unikum’ handelt
(der Name Chamaecereus ‘Papagei’ erscheint in        CORYPHANTHA
keinem Hybriden-Verzeichnis), 9-cm-Topf              ancistracantha hellgelbe Blüten; [Syn. C.
n° 112806                                    11,50   clavata ssp. stipitata], 5-8 cm n° 116094 5,50
Zirkon reichblühend, blass zitronengelb,             borwigii gelbe Blüten mit rotem Schlund,
Körper frischgrün glänzend, [Syn. Echinopsis         2,5-3,5 cm Ø n° 100228                    5,50
chamaecereus], 9-cm-Topf n° 162176 8,50              clavata Cañada de Moreno, Guanajuato, MEX,
                                                     säuliger Wuchs, 1-2 cm Ø, 5-7 cm
                                                     n° 122256                                 5,50

6
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
PFLANZENANGEBOT
                                                  Sie wurden von den Moctesuma rituell genutzt;      ECHINOCEREUS
  Die Sektion Echinocereus                        [Syn. Kroenleinia grusonii],                                                                         GEOGRAFISCHE
  Blum et al. - die AG Echinocereus bearbeitet    3,5-4,5 cm Ø n° 100586                     4,50 acifer orange bis rotorange Blüten,
                                                                                                  3-5 cm n° 121127                              4,50   ABKÜRZUNGEN
  den E.-chloranthus-viridiflorus-Komplex.        12-14 cm Ø n° 162061                     25,50
  Die einzelnen Kapitel zu Pflanzen in der                                                        acifer Los Hornillos, Zac, MEX,                      Angaben zum Heimatstandort der Pflanzen
  Natur, Pflege und Kulturtipps, Taxonomie        grusonii f. alba b die seltenere, weiß                                                               (mehr über Feldnummern auf Seite 8)
                                                                                                  7-12 cm n° 118128                             7,50
  sowie einer Neubeschreibung werden durch        bedornte “Albino-Form”, [Syn. Kroenleinia                                                            ARG         Argentinien
                                                  grusonii f. alba],                              acifer San Rafael de las Tablas, Zac, MEX,           AZ          Arizona (USA)
  hervorragende, teils seitengroße Farbfotos                                                      6-9 cm n° 118173                              6,50
  unterstützt - ein Buch, das auch für die        17-20 cm Ø n° 164766                     42,50                                                       BC          Baja California (MEX)
  wachsende Gemeinde der Sammler winter-          grusonii f. pachyspinus b Gruppen aus           acifer MAO0170 Milpillas, Son, MEX, orange           BCN         Baja California Nord (MEX)
  und frostharter Kakteen unverzichtbar sein      3-6 unterschiedlich großen Kugeln, sehr         bis rotorange Blüten, 5-7 cm n° 122315 6,50          BCS         Baja California South (MEX)
  sollte. Bestimmungsschlüssel,                   interessante neue Form mit kurzen, dicken       acifer ssp. tubiflorus rote Blüte mit                Bol         Bolivien
  Verbreitungskarten, umfangreiches               Dornen, die im Neutrieb z. T. rosa gefärbt sind,langem Kelch und grüner Narbe, 10-14 cm              BR          Brazilruta (Autobahn)
  Literaturverzeichnis, ausführlicher Index,      die kurzen Mitteldornen sind nach unten         n° 163700                                     9,50   C           Canyon
  Format 17 x 23,5 cm, 336 Seiten,                gebogen, [Syn. Kroenleinia grusonii             acifer ssp. ventanensis km 210, basale               CA, Cal     California (USA)
  397 Farbbilder n° 110921             39,50      ‘Pachyspinus’], 10-12 cm Ø n° 112381 25,50      Verzweigung, blühfähig mit roten Blüten,             Chi         Chiapas (MEX)
                                                  grusonii f. pachyspinus b sehr                  5-9 cm Ø, 5-8 cm n° 122430                    7,50   Chih        Chihuahua (MEX)
                                                  interessante neue Form mit kurzen, dicken       adustus w2r MAO0017 Cusihuiriachi                    Co.         County
                                                  Dornen, die im Neutrieb z. T. rosa gefärbt sind,Municipality, Chi, MEX,                              Coah        Coahuila (MEX)
                                                  die kurzen Mitteldornen sind nach unten         3-3,5 cm n° 118175                            5,50   CO, Col. Colorado (USA)
                                                  gebogen, [Syn. Kroenleinia grusonii
                                                                                                  adustus ssp. schwarzii 4,5-6 cm Ø                    DGO         Diego
                                                  ‘Pachyspinus’]
                                                                                                  n° 121283                                     6,50   Dur         Durango (MEX)
                                                  5-6 cm Ø n° 120617                         9,50
                                                                                                  apachensis Apache Trail, AZ, USA, mit                Gto         Guanajuato (MEX)
                                                  6-7 cm Ø n° 123151                         11,50                                                     Guerr       Guerrero (MEX)
                                                                                                  langen Mitteldornen, dunkelviolette Blüten,
                                                                                                  6-10 cm n° 122432                             6,50   Hgo         Hidalgo (MEX)
                                                                                                                                                       Isl.        Isla, Island, Insel
                                                                                                  apachensis MAO0018 Diese Pflanzen
                                                                                                  zeichnen sich durch besonders lange                  Jal         Jalisco (MEX)
                                                                                                  Mitteldornen aus sowie durch große tiefviolette      km          Kilomenter (auf Straße xy)
                                                                                                  Blüten, die ihresgleichen suchen; [Syn.              KS          Kansas (USA)
                                                                                                  Echinocereus bonkerae v. apachensis;                 LK          Little Karoo (RSA)
                                                                                                  Echinocereus fasciculatus v. bonkerae],              Mad         Madagaskar
                                                                                                  6-10 cm n° 145333                             8,50   Mel., MM Melchior Muzquiz
                                                                                                  apachensis MH149 Fish Creek, AZ, USA, sehr           MEX, Mx Mexico
                                                                                                  fein und dicht bedornt, zumeist lange                MEX128 Autobahn Nummer 128 in MEX
                                                                                                  gelbbraune (oder braune) und weiße Dornen,           MO          Montana (USA)
DISCOCACTUS                                                                                       4,5-6 cm n° 110411                            5,50   Mt          Mount (Berg)
                                                                                                  9-12  cm  n° 118100                          10,50   Mts.        Mountains
insignis a HU347 Grao Mogol, Minas Gerais,
Brazil, [Syn. Discocactus tricornis v.                                                                                                                 Mty         Monterrey (MEX)
                                                                                                  arizonicus MAO0217 Pinal, Gila Co., AZ, USA,
deflexispinus, Discocactus alteolens, Discocactus                                                                                                      NBG         National Botanic Garden (RSA)
                                                                                                  Pflanzen vom Typusstandort: rote Blüten, grüne
placentiformis], 3-5 cm Ø n° 118295 18,50 Echinocactus horizonthalonius                                                                                ND          North Dacota (USA)
                                                                                                  Narbe, 3-5 cm n° 121184                       4,50
                                                                                                                                                       NL          Nuevo Leon (MEX)
magnimammus a HU324 near Caracol,                                                                 barthelowanus L041 Isla Santa Magdalena,             NM          New Mexico (USA)
Mato Grosso do Sul, Brazil, 280m, 3-4 cm Ø          horizonthalonius v s schon fast ein           BCS, MEX, 10m, Neutrieb pink, magenta Blüten
n° 118296                                  15,50 Methusalem, blau bereift, kräftige Dornen, für mit rotem Schlund, 5-8 cm n° 100340 6,50               NV          Nevada (USA)
                                                                                                                                                       Oax         Oaxaca (MEX)
pulvinicapitatus a HU425 w. of Serra do uns eine beeindruckend große, wie auch alte               bonkerae Greenlee, AZ, USA, 4-6 cm                   OK, Okl Oklahoma (USA)
Cabral, Rio Jequitinhonha, Engenheiro Dolabela, Pflanze, durchaus mit Spuren vom Leben, auf       n° 117682                                     5,50   PK          Park
Fazienda Timboré, Minas Gerais, Brazil, 650m, Harrisia jusbertii veredelt                         bonkerae        Superstition Mts, Az, USA,           PNG         Papua Neu Guinea
4-6 cm Ø n° 118297                         17,50 5-8 cm Ø n° 111461                         39,50
                                                                                                  3-5 cm n° 122326                              4,50   Pt.         Point
                                                    platyacanthus b wundervoll blaue
                                                                                                  brandegeei        dolchartige, derbe  Dornen, pink   Pue         Puebla (MEX)
ECHINOCACTUS                                        Epidermis, 5-6,5 cm Ø n° 121415          6,50
                                                                                                  bis lila Blüten mit gelber Narbe - ältere Pflanzen   QLD         Queensland (Austalien)
                                                    platyacanthus b Vista Hermosa, MEX,           wachsen gruppig, 4-6 cm n° 121182             5,50   Qro         Queretaro (MEX)
grusonii b goldgelb bedornt: die
                                                    wundervoll blaue Epidermis, Jungpflanzen,                                                          RSA         Republik Südafrika
Kugelkakteen (Goldkugelkaktus,                                                                    bristolii    El Novillo-Sahuaripa,  Son, MEX,
                                                    4,5-5,5 cm Ø n° 121416                   4,50
“Schwiegermutterstuhl”, Igelkaktus) werden                                                        relativ dunkle Bedornung, schmaltriebig;             RGS         Rio Grande do Sul (Brasilien)
noch heute auf mexikanischen Märkten verkauft.                                                    Pflanzen teilweise mit basalen Seitentrieben,        SD          South Dacota (USA)
                                                                                                  5-8 cm n° 110982                              6,50   Sin         Sinaloa (MEX)
                                                                                                  bristolii    Hybr.    9-13 cm  n° 129599      8,50   SLP         San Luis Potosi (MEX)
  NOMENKLATUR - SAG MIR WIE DU HEISST                                                                                                                  Son         Sonora (USA)
  Nomen est Omen - Bei Kakteen-Haage haben die Pflanzen andere Namen als das Saatgut.             bristolii    ssp.   floresii  große,  strahlend
                                                                                                  violette Blüte; [Syn. Echinocereus floresii,         Sra.        Sierra
  Warum? Der Kakteenkosmos verändert sich - mal dehnt er sich aus, mal zieht er sich                                                                   Tam, Tamps Tamaulipas (MEX)
  zusammen. Seit der letzten Ausdehnung - dank Backeberg - erleben wir in den vergangenen         Echinocereus sciurus v. floresii], 3-4 cm
                                                                                                                                                       TL          Type Location
  Jahrzehnten eine Kontraktion. Viele früher fein differenzierte Arten und auch Gattungen werden n° 100345                                      4,50
                                                                                                                                                       TN          Tennessee (USA)
  nicht mehr akzeptiert und zusammengelegt (engl. lumped). So gibt es keine Aylostera (jetzt      canyonensis f. toroweapensis w3r
                                                                                                  Toroweap Point, AZ, USA, rote Blüte mit              TVL         Transvaal (RSA)
  Rebutia), keinen Aporocactus (jetzt Disocactus) und Trichocereus sollte heute Echinopsis
  gerufen werden. Soweit die Erkenntnisse der Wissenschaft, wer im großen Kakteenlexikon von      grünlichem Schlund, 9-12 cm n° 122398 8,50           TX          Texas (USA)
  Anderson/Eggli, oder im The New Cactus Lexicon nachschlägt.                                                                                          UT          Utah (USA)
                                                                                                  carmenensis DU011a Sierra del Carmen,
                                                                                                  Coah, MEX, gelblich-grüne Blüte mit                  VEN         Venezuela
  Und zugleich: "botanische Namen sind kein Dogma, sie sind eine persönliche Meinung". Dies                                                            VC          Veracruz (MEX)
  sagt kein Geringerer als David R. Hunt, der Gralshüter der Kakteennomenklatur. Damit meint      Braunanteil; [Syn. Echinocereus viridiflorus ssp.
                                                                                                  correllii], 5-7 cm n° 117107                  5,50   WY          Wyoming(USA)
  er einerseits, eine veränderte Zuordnung erhebt weder den Anspruch der absoluten Wahrheit,
  noch dass sie ewig Bestand haben müsse. In der Kommunikation ist eine einheitliche                                                                   Zac         Zacatecas (MEX)
                                                                                                  chloranthus ssp. cylindricus f.
  Nomenklatur aber eine echte Unterstützung. Aus deshalb machen wir uns im Moment                                                                      n. s. e. w. Himmelsrichtung: Norden,
                                                                                                  corellii b gelbliche Bedornung, goldgelbe            nne...      Süden, Osten, Westen
  Gedanken über die Aktualisierung unserer Namensgebung für unsere Pflanzen und Samen.            Blüten - außen mit rötlichem Einschlag - mit

                                                                                                                                                                                                   7
Pflanzen- und Samenangebot - JAHRGANG | GESAMTKATALOG 2020 - Ariocarpus retusus - Kakteen Haage
PFLANZENANGEBOT
hellgrüner Narbe [Syn. Echinocereus vididiflorus    engelmannii PG267 Mex1, km 200, Jaraquai           Verzweigung, 6,5-cm-Topf, 3-5 cm
ssp. cylindricus], 3-5 cm n° 121183         5,50    Lagune, BCN, MEX, 3-5 cm n° 119626         5,50    n° 121170                                  4,50      KOMISCHE NUMMERN
cinerascens diese Pflanzen werden auch als          engelmannii ssp. boyce-thompsonii                  knippelianus klein bleibende Art,                    Wozu sind die Nummern hinter dem
E. cinerascens v. tulensis geführt, 12-17 cm Ø      w3r, 7-10 cm n° 120719                     7,50    blühfähig, 2,5-3,5 cm Ø n° 100438          5,50      Pflanzennamen? Da kommt man ins
n° 121430                                  12,50    engelmannii ssp. fasciculatus                      knippelianus ssp. reyesii dunkelgrüne                Grübeln. MG470.2, KK594, GN170-492,
cinerascens b SB1279 Ixmiquilpan, Hgo,              ‘abbeae’ helle bis weiße Blüten, die nach          Körper mit rosa Blüten, 3,5-4,5 cm Ø                 STO89-285/2 oder P240. Natürlich sind das
MEX, pinkfarbene Blüten, 17-25 cm                   innen in rotviolett übergehen; [Syn.               n° 121213                                  7,50      Feldnummern. Hinter den Abkürzungen
n° 118066                                   9,50    Echinocereus fasciculatus v. abbeae,                                                                    verbergen sich die Standorte, die
                                                                                                       laui MAO0094 Sonora, MEX, trichterförmige            Kakteenleute besucht und dort Pflanzen
coccineus b w1r Blüte orange,                       Echinocereus abbeae], 3-5 cm n° 164815 5,50        pink bis lila Blüte, 3-5,5 cm n° 118123 5,50         gefunden haben. Alle wichtigen
8-12 cm n° 122422                           8,50    engelmannii ssp. munzii Big Bear Lake,             leonensis w2r5-10 cm n° 122778 5,50                  Informationen, wie Bodenbeschaffenheit,
coccineus b w2r Saatgut von einer                   CA, USA, 3-3,5 cm Ø n° 118127              5,50    lloydii w3r helle Dornen mit schwarzen               Begleitvegetation und natürlich der genaue
Kreuzung “weiße Blüte x weiße Blüte” - wir          engelmannii ssp. munzii w3r Big                    Spitzen; [Syn. Echinocereus x roetteri]              Standort werden in Feldbücher eingetragen.
haben dennoch bisher nur orange Blüten              Bear Lake, CA, USA, 5-6,5 cm n° 119193 7,50        7-10 cm n° 121176                          7,50      Mit deren Hilfe lässt sich später der
beobachtet, 4-6 cm n° 122556                8,50    engelmannii ssp. purpureus Lz207 St.                                                                    Reiseverlauf und das dokumentierte
                                                                                                       lloydii w3r SB731 Pecos Co., TX, USA,
coccineus b w2r AG11 Jarilla Mts., Otero            George, Utah, USA, wie der Name erahnen lässt      prächtige Blüten in verschiedenen Farben, beige      Pflanzenmaterial sehr gut nachvollziehen.
Co., NM, USA, mehrfarbige Blüten, Pflanzen          mit lila Blüte, 3-5 cm n° 110547           4,50    Dornen mit dunkler Spitze, dunkle Epidermis,         Die führenden Buchstaben definieren in den
blühfähig, 10-15 cm n° 100362               11,50   engelmannii v. variegatus Marble                   5-7 cm n° 115996                           7,50      meisten Fällen die Person (eine Liste dazu
coccineus b w2r JRT594 Otero Co., NM,                                                                  10-13 cm n° 164809                         11,50     gibt es auf Seite 12), von besonders fleißigen
                                                    Canyon, 2,5-3,5 cm Ø n° 122399             4,50
1616m, 3-4 cm n° 122312                     4,50                                                                                                            Sammlern werden eigene Feldlisten in
                                                    engelmannii X mombergianus,                        longisetus säulenförmiger Wuchs, später              Buchform publiziert. Darin lassen sich
coccineus b Lz710 w. NM, USA, 3-4 cm Ø,             6-8 cm n° 118102                           6,50    basale Seitentriebe; dichte, weiße Bedornung,        anhand der Feldnummer der Name und
4,5-7 cm n° 118146                          6,50    enneacanthus b w2r dicktriebiger                   Blüte mit schmalen Petalen von Weiß in               zusätzliche Informationen nachschlagen.
coccineus b w2r SB1170 Catron Co., NM,              Echinocereus, bildet Gruppen mit langen Dornen     Lila-Magenta auslaufend, Stempel grün; [Syn.         Die genauen Standortdaten (z. B.
USA, 10-13 cm Ø n° 119621                  13,50    und großen violette Blüten, blühfreudig!,          Cereus longisetus], 6-8 cm n° 121189       6,50      GPS-Koordinaten) sucht man allerdings
coccineus b w1r SB850 Ladrone Mts.,                 7-10cm n° 118069                           6,50    longisetus Cinco de Mayo, Coah, MEX,                 meist vergebens, zu oft wurden solche
Soccorro Co., NM, USA, 6-9 cm n° 119201 7,50        enneacanthus b MAO0331 MEX, 3-5 cm                 säulenförmiger Wuchs, später basale                  Informationen missbraucht, um Standorte
                                                    n° 110549                                  4,50    Seitentriebe; dichte, weiße Bedornung, Blüte mit     auszuräubern. (Für alte Hasen ist das
coccineus ssp. paucispinus b w1r                                                                       schmalen Petalen von Weiß in Lila-Magenta
gelbe Dornen, blühfähig, 3,5-5 cm Ø                                                                                                                         natürlich ein ebenso alter Hut, Meister
                                                    fendleri w1r 4-7 cm n° 122777              5,50    auslaufend, Stempel grün; [Syn. Cereus
n° 129136                                   6,50                                                                                                            Wilhelm kennt zum Beispiel die meisten
                                                    fendleri w2r schön gewachsene, frostharte          longisetus]; beginnende Verzweigung,                 Echinocereus-Feldnummern auswendig) 
coccineus ssp. paucispinus b                        Pflanzen, 3,5-5 cm Ø n° 118115             7,50    9-14 cm n° 117500                          9,50
Del Rio, TX, USA, 7-10 cm n° 121214         7,50    fendleri Cochise, AZ, USA, 4,5-6 cm                maritimus Pflanzen teilweise basal
coccineus ssp. paucispinus b                        n° 120720                                  5,50    verzweigend- wächst zu Clustern mit wehrhafter     ortegae San Rafael, Son, MEX, große,
MAO0103 Del Rio, TX, USA, schöne orangerote         fendleri w1r SB350 dunkle, längere,                Bedornung und gelben Blüten, 4-7 cm                verzweigte Pflanzen, 9-cm-Topf, 10-15 cm
Blüten, deren grasgrüne Narbe von zahlreichen,      gebogene Mitteldornen umgeben von hellen           n° 163460                                  4,50    n° 120793                                   10,50
an den Enden lila gefärbten Staubfäden              Randdornen; dunkelgrüner Körper: diese             morricalii ein Echinocereus mit höchst             ortegae Santa Ana, Son, MEX, 8-12 cm
umschlossen wird, 3-5 cm n° 145335          5,50    Standortform hat dünne Mitteldornen                ungewöhnlichem Aussehen - glatte grasgrüne         n° 118111                                    9,50
coccineus ssp. roemeri b                            5-8 cm n° 119207                           6,50    Epidermis, gut ausgebildete Rippen, winzige
                                                                                                                                                          ortegae ssp. koehresii Durango, Col,
Jungpflanzen, 3-3,5 cm n° 122314            4,50    ferreirianus 3-4 cm Ø n° 118120            4,50    Dornen und dazu violette Blüten mit hellgrünem
                                                                                                       Stempel - diese Pflanzen haben zu großen Teilen    USA, 4-7 cm n° 109733                        4,50
coccineus ssp. roemeri b basal                      fitchii w2r SB853 Jim Hogg Co., TX, USA,
verzweigt mit mehreren Köpfen, 4-6,5 cm Ø,                                                             bereits Seitenköpfe gebildet, 4-6 cm Ø             pacificus 5-8 cm n° 184245                   5,50
                                                    viele rosa Blüten, 8-12 cm n° 100412       6,50    n° 129534                                  6,50    pacificus San Carlos, BCN, MEX, tiefrote
3,5-5,5 cm n° 118122                        5,50
                                                    fitchii SB861 Webb Co., TX, USA, glänzende         ortegae Canelas to Topia, Dur, MEX,                Blüten, 4-6 cm n° 118107                     5,50
coccineus ssp. rosei b Álamos de Peña,              rosa Blüten mit dunklerer Mitte, blühfähig,
Chi, MEX, 7-12 cm n° 119623                10,50                                                       7,5-20 cm Ø, 7,5-16 cm n° 118081          12,50    pacificus San Carlos, BCN, MEX, tiefrote
                                                    3-5 cm n° 110557                           5,50                                                       Blüten, gruppig wachsende Pflanzen,
coccineus ssp. rosei b w1r SB236                                                                       ortegae San Rafael, Son, MEX, 6-8 cm Ø,
                                                    fitchii ssp. albertii f. albiflorus                6,5-9 cm n° 118086                         6,50    8-12 cm n° 118071                            8,50
Jarilla Mts., Otero Co., NM, USA, verschiedene      3-4 cm n° 122437                           5,50
Blütenfarben mit einem Kreuzungspartner mit                                                                                                               pamanesiorum San Juan Capistrano,
weißer Blüte, blühfähig, 4-6 cm                     fitchii ssp. armatus Huasteca Canyon, NL,                                                             Zac, MEX, blühfähig, 7-13 cm n° 117977 9,50
n° 163767                                   6,50    MEX, [Syn. Echinocereus fitchii v. armatus,
                                                                                                                                                          pamanesiorum MAO0013 San Juan
                                                    Echinocereus reichenbachii ssp. armatus],
coccineus ssp. rosei b w3r TO422                                                                                                                          Capistrano, Zac, MEX, pink-lila Blüte,
                                                    3-4 cm Ø, 3-5 cm n° 122332                 5,50                                                       Blütenblätter zur Mitte hin heller werdend;
Sierra Blanca, Hudspeth Co., TX, USA,
5,5-9 cm n° 118212                          8,50    3-4 cm Ø, 6-8 cm n° 122324                 8,50                                                       dunkelgrüne Narbe, 4-6 cm n° 100464 6,50
coccineus X pectinatus ssp.                         fitchii ssp. bergmannii DU144 n. of                                                                   parkeri Aramberri, NL, MEX, schlanke
rutowiorum rosa blühender Echinocereus              Llera de Canales, Tam, MEX, schöne lila Blüten                                                        Pflanzen, 4-7 cm n° 122259                   4,50
coccineus gekreuzt mit Echinocereus pectinatis      mit rotviolettem bis dunkelrotem Schlund,
                                                                                                                                                          parkeri i n. of Aramberri, NL, MEX,
ssp. rutowiorum - Habitus von E. pectinatis ssp.    4-6 cm n° 165144                           5,50
                                                                                                                                                          Kulturimporte, Samen kommen von Pflanzen der
rutowiorum, 3-5 cm n° 121185                4,50    fobeanus b San Pedro de las Colonias, Coah,                                                           Züricher Sukkulentensammlung, die aus Nuevo
Coccineus-Hybride ‘Gray Green’ b                    MEX, schöne, große, magenta-lila Blüte, 3-4 cm                                                        Leon stammen, 7-10 cm Ø n° 122472            7,50
w2r ungewöhnliche Pflanzen die sehr an
                                                    n° 111133                                  4,50
                                                                                                                                                          parkeri ssp. mazapilensis DU120
junge Saguaro erinnern, grau-grüne Epidermis,       freudenbergeri 6-10 cm n° 122433 6,50                                                                 Conception del Oro to Mazapil, Zac, MEX, selten
Dornen hellgrau bis schwarz, Gruppen von zwei       freudenbergeri schöne Pflanzen in                                                                     in Kultur, Pflanzen bilden z. T. bereits basale
bis vier Pflanzen, 5-7 cm Ø n° 120052 7,50          Achteckschale getopft, 12-18 cm Ø                                                                     Seitentriebe, Samen stammt von einem Pass
dasyacanthus ssp. crockettianus                     n° 119627                                 12,50                                                       zwischen Conception del Oro und Mazapil in
Crockett Co., TX, USA, 5-6,5 cm n° 1228355,50       hempelii große, tiefrosa bis rosaviolette                                                             Mexico, 7-10 cm n° 100474                    9,50
engelmannii MAO0389 Hurricane Cliffs,               Blüten, [Syn. Echinocereus fendleri v. kuenzleri                                                      pectinatus 3-5 cm n° 117106                  4,50
USA, diese schöne Pflanze vereint sehr dunkle       f. hempelii], 4-5 cm Ø n° 121216           5,50                                                       pectinatus Arbolitos, SLP, MEX, rotviolette
Dornen mit hellen Counterparts, 3-4,5 cm            klapperi MAO0097 El Novillo, Son, MEX,                                                                Dornen, klein bleibend, 5-7 cm n° 121227 5,50
n° 121186                                   4,50    kleine Pflanzen mit beginnender basaler                                                               pectinatus Jimenez, Str. 24, Chi, MEX,
                                                                                                       Echinocereus      pecti natus                     4-5 cm Ø n° 118168                           5,50

8
Sie können auch lesen