Portugiesischer Jakobsweg Santiago - Porto - Fatima - Lissabon Fatima und Lissabon - bis 15. Oktober - Dom-Medien GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Portugiesischer Jakobsweg 15. bis 24. August 2019 Santiago – Porto – Fatima – Lissabon 15. bis 24. Oktober 2019 Fatima und Lissabon 9. bis 15. Oktober REISESERVICE DES KIRCHENBOTEN UND DER DIÖZESANPILGERSTELLE
Reisen mit Service und Komfort Ob durchdachte Pilgerfahrten zu bedeutenden Wallfahrts- orten, abwechslungsreiche Gruppenreisen mit hochka- rätigen Kulturangeboten oder geführte Radtouren durch faszinierende Landschaften – bei uns reisen Sie mit persön- lichem Service und gutem Komfort. Die Anreise erfolgt mit bequemen Reisebussen oder namhaften Flugunternehmen. Stimmige Reiseprogramme machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Bei jeder Pilgerreise ist zusätzlich zur technischen noch eine geistliche Reisebe- gleitung selbstverständlich. Stets steht Ihnen unsere Reise- leitung vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Gerne konzipieren wir auch maßgeschneiderte Gruppen- reisen. Mit individueller Beratung für Ihr Reiseziel, Pro- grammvorschlägen für attraktive Sehenswürdigkeiten, der kompletten Transportorganisation, Buchung von Unter- künften, Reservierungen von Gottesdienstzeiten sowie der Vermittlung erfahrener Reiseführer vor Ort. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Ihr Reiseservice der Diözesanpilgerstelle Reisetermine Fatima Seite Portugiesischer Jakobsweg 15. bis 24. August 2019 3 Santiago – Porto – Fatima – Lissabon 15. bis 24. Oktober 2019 8 Fatima und Lissabon 9. bis 15. Oktober 13 Wichtige Hinweise16 Anmeldeformulare17 2
Jakobsweg von Porto bis Santiago de Compostela 15. bis 24. August 2019 Alle Pilgerwege nach Santiago de Compostela haben ein und das- selbe Ziel: die Kathedrale mit dem Apostelgrab. Die Wege, die Portugal von Süd nach Nord durchqueren, werden schon seit Jahr- hunderten von Pilgern begangen. Abhängig vom Ausgangsort der Pilger lief man in Portugal auf verschiedenen Wegen nach Santiago de Compostela. Der älteste davon ist der Nordweg. Beginnend an der Kathedrale von Porto, verläuft er über Sao Pedro de Rates, Barcelos, Ponte de Lima und Valença, wo er Spanien erreicht. Die Entfernung von Porto bis Santiago de Compostela ist nur etwa 230 km. Während dieser Reise werden Sie an mehreren Tagen Wanderungen zwischen acht und 17 km unternehmen. Die anderen Strecken werden mit dem Bus zurückgelegt. Zum Abschluss der Fahrt wird das „Ende der Welt“ am Kap Finisterre besucht. 1. Tag: Osnabrück – Porto Transfer von Osnabrück (ab fünf Personen), sonst ab Müns- ter zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit der Lufthansa von Düsseldorf mit Umstieg in Frankfurt nach Porto. Nach der Ankunft besichtigen Sie Porto mit der Kathedrale Sé, der Kir- che San Francisco und dem berühmten Bahnhof San Bento. 3
Anschließend fahren Sie zum Hotel und beziehen die Zim- mer für eine Nacht. 2. Tag: Porto – Braga Am Vormittag fahren Sie nach Vilarinho. Hier beginnen Sie Ihre Wanderung auf dem legendären Camino de Santiago nach Sao Pedro de Rates (ca. 11 km). Danach fahren Sie nach Barcelos, bekannt durch den bunten Hahn aus Ton und der damit verbunden Legende. Nach der Besichtigung der historischen Altstadt fahren Sie weiter nach Braga, wo Sie übernachten werden. 3. Tag: Braga – Ponte de Lima Morgens besichtigen Sie die älteste Kir- che des Landes, die Kathedrale von Braga. Anschließend sehen Sie die Wallfahrtskirche Bom Jesus, bevor Sie weiter bis Vitorino dos Piães fahren. Von hier aus wandern Sie nach Ponte de Lima (ca. 12 km), welches den Namen von der über den Fluss gebauten Römerbrücke erhalten hat. Der Jakobsweg führt Sie direkt zur Brücke, die mit einem schönen Kreuz verziert ist. Sie übernachten in Ponte de Lima. 4. Tag: Ponte de Lima – Tui Die heutige Wanderung führt Sie von Ponte de Lima bis Rubiães (ca. 17 km). Im Anschluss fahren Sie über die spa- nische Grenze. Der Río Miño bildet hier die natürliche Tren- nung zwischen den beiden iberischen Staaten. Nach der Ankunft in der Bischofsstadt Tui besuchen Sie die Altstadt mit der schönen Kathedrale. Ihre Grundstruktur ist eindeu- tig romanisch, doch wurden später verschiedene gotische Schmuckelemente angebracht. Bezug der Zimmer im Hotel in Tui für eine Nacht. 4
5. Tag: Tui – Pontevedra Heute fahren Sie mit dem Bus zunächst bis nach Redon- dela und weiter nach Arcade, welches bekannt ist für die Züchtung der besten Austern der Region. Hier beginnt Ihre Wanderung durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, über die mittelalterliche Brü- cke „Ponte Sampaio“ und weiter bis zur hüb- schen Kleinstadt Pon- tevedra, am Río Lérez gelegen (ca. 13 km). Bei einem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie die Kirche La Peregrina. Übernachtung in Ponte- vedra. 6. Tag: Pontevedra – Padrón Sie verlassen Pontevedra und fahren nach Caldas de Reis inmitten von Weinbergen gelegen. Hier befinden sich auch traditionelle Heilquellen, an denen heißes Thermalwas- ser aus dem Boden sprudelt. Caldas de Reis ist heute Ihr Ausgangspunkt für die Wanderung nach Pontecesures (ca. 12 km). Über den Fluss Río Ulla geht es weiter nach Padrón, eine kleine Stadt, die eng mit der Jakobustradition verbun- den ist. Nach der Ankunft besuchen Sie die Santiago-Kirche mit dem berühmten „Pedrón“, dem Opferstein, an dem der Legende nach das Boot mit den Überresten des hl. Jakobus anlegte. In Padrón beziehen Sie Ihr Zimmer im Hotel für eine Übernachtung. 7. Tag: Padrón – Santiago de Compostela Morgens besuchen Sie die Camilo-José-Cela-Stiftung in Iria Flavia, die zu Ehren des spanischen Literaturnobelpreis- trägers Cela eingerichtet worden ist. Die „Casas de los Canónigos“ aus dem 18. Jahrhundert beherbergen sein lite- rarisches Erbe und bedeutende Kunstwerke. Auf Ihrer heu- tigen Wanderung durchqueren Sie das Grundstück eines alten Landsitzes, welcher am Canyon des Río Tinto gebaut 5
wurde. Der Bau stammt aus dem Jahre 1710 und war Sitz der ersten Papierfabrik Galiziens. Nach einer Führung mit anschließender Weinverkostung wandern Sie weiter in Rich- tung Santiago de Compostela (ca. 8 km). Die letzte Etappe erfolgt mit dem Bus. Im Hotel in Santiago de Compostela beziehen Sie Ihre Zimmer für drei Übernachtungen. 8. Tag: Santiago de Compostela Am Vormittag besichtigen Sie die Kathedrale mit der berühmten Jakobusstatue im Hauptaltar und der Krypta mit dem Sarkophag des hl. Jakobus. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die schöne und verwinkelte Altstadt zu erkunden. 9. Tag: Kap Finisterre Morgens fahren Sie nach Muros, einem der besterhalte- nen Fischerorte, der noch seinen mittelalterlichen Glanz bewahrt. Bevor Sie die raue Küste am Kap Finisterre errei- chen, sehen Sie in Carnota den längsten Getreidespei- cher Galiziens. Am westlichsten Punkt Spaniens, am Kap Finisterre, genießen Sie eine beeindru- ckende Aussicht auf den Atlantischen Ozean. Hier feiern Sie in der Kirche „Santa María de Finisterre“ den Abschlussgottes- dienst der Pilgerreise. 10. Tag: Santiago de Compostela – Osnabrück Transfer zum Flughafen von Santiago de Compostela. Rück- flug mit der Swiss von Santiago de Compostela mit Umstieg in Zürich zum Flughafen Düsseldorf. Transfer in die Aus- gangsorte der Reise. 6
Von Porto bis Santiago 15. bis 24. August 2019 Leistungen: RN: 9PTP1002 • Transfer von Osnabrück (ab • Alle Ausflüge und Besichti- fünf Personen), sonst ab gungen lt. Programm inkl. der Münster zum Flughafen Düs- erforderlichen Eintrittsgelder seldorf und zurück • Qualifizierte deutschsprachige • Flug mit der Lufthansa von Führungen Düsseldorf mit Umstieg in • Geistliche Begleitung Frankfurt nach Porto und • Begleitende deutschsprachige zurück mit der Swiss von Reiseleitung in Portugal/ Santiago de Compostela Spanien mit Umstieg in Zürich nach • Pilgerbuch Düsseldorf inkl. einem Frei- • Reisekrankenversicherung gepäckstück (23 kg) und inkl. nach den Bedingungen der aller Sicherheitsgebühren, Europäischen Reiseversiche- Flughafen- und Flugsteuern rung mit Selbstbeteiligung • Neun Übernachtungen lt. Reiseverlauf in Hotels der landestypischen Mittelklasse Reisepreis: 1.595,- € in Doppelzimmern mit Bad pro Person im Doppelzimmer oder Dusche/WC • Halbpension Einzelzimmerzuschlag: • Alle Fahrten im komfortablen 295,- € Fernreisebus 7
Santiago – Porto – Fátima – Lissabon 15. bis 24. Oktober 2019 Santiago de Compostela als Ziel des Jakobus-Pilgerweges gehört zu den wichtigsten Pilgerzielen der Christen. Fátima, einer der bedeu- tendsten Marienwallfahrtsorte der Welt, zieht jedes Jahr Millionen von Pilgerinnen und Pilgern aus aller Welt an. Beide Pilgerorte ler- nen Sie während dieser Reise kennen und feiern dort miteinander Gottesdienst. Weiterhin entdecken Sie zahlreiche Sehenswürdigkei- ten Portugals. Zu nennen sind hier die Bischofs- und Universitäts- stadt Porto und Lissabon, die Hauptstadt Portugals und Geburtsort des heiligen Antonius von Padua. 1. Tag: Osnabrück – Santiago de Compostela Morgens Bustransfer ab Osnabrück (ab fünf Personen), sonst ab Münster zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit Iberia mit Umstieg in Madrid nach Santiago de Compostela. Bustrans- fer zum Hotel. Nach der Ankunft beziehen Sie Ihre Zimmer für drei Nächte. 2. Tag: Santiago de Compostela Vormittags unternehmen Sie einen Spaziergang zum Parque 8
Alameda mit herrlichem Panoramablick auf die Altstadt und die Türme der Kathedrale. Durch die engen Gassen erreichen Sie schließlich die eindrucksvolle Kathedrale mit der Jako- busstatue über dem Hauptaltar. Mittags sind Sie zur Teil- nahme am Pilgergottesdienst in der Kathedrale eingeladen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 3. Tag: Ausflug zum Kap Finisterre Ein Ausflug führt Sie an die Nordwestküste Galiziens zum Kap Finisterre. Die erste Besichtigung unternehmen Sie in Noia. Da der Ort sehenswerte Paläste und Kirchen hat, wurde Noia auch „kleines Santiago“ genannt. Im Fischerort Muros besichtigen Sie die unter Denkmalsschutz stehende Altstadt mit den Kirchen San Pedro und Virxe do Camino. Am Kap Finisterre endete für viele Pilger der Jakobsweg. In der Ver- gangenheit vermutete man hier das Ende der Welt. Sie haben die Möglichkeit, den Leuchtturm zu besteigen, und unterneh- men einen Spaziergang entlang des Hafens zur romanischen Kirche Santa Maria das Areas. 4. Tag: Braga – Porto Heute heißt es Abschied nehmen von Santiago de Compos- tela. Sie setzen Ihre Reise nach Portugal fort. Tagesziel ist die Stadt Porto. Unterwegs besuchen Sie zunächst Braga. Die Stadt galt lange Zeit als geistliche Hauptstadt des Lan- des und wird daher auch als das „Portugiesische Rom“ bezeichnet. Sie besuchen die berühmte Kathedrale. Wei- terfahrt durch das Weinbaugebiet des „Vinho Verde“ nach Guimarães. Hier sehen Sie den gotischen Palast der Fürsten von Bragança aus dem 15. Jahrhundert, in dessen Mitte sich ein Kreuzgang befindet. Anschließend besichtigen Sie das historische Stadtzentrum und die romanische Kapelle São Miguel do Castelo. In Porto beziehen Sie Ihre Zimmer für zwei Nächte. 5. Tag: Porto Schon die Lage am nördlichen Ufer des Douro macht die Bischofs- und Universitätsstadt zu einer der schönsten des Landes. Sie sehen während einer Stadtbesichtigung den Bör- senpalast und weitere wichtige Sehenswürdigkeiten Portos, 9
wie die Kathedrale Sé, die Franziskanerkirche, das Konzert- haus und die Avenida da Boavista. Zum Abschluss besuchen Sie eine berühmte Portweinkellerei inklusive einer Wein- probe. Eine Schifffahrt auf dem Douro rundet das Besichti- gungsprogramm ab. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 6. Tag: Ermesinde – Tomar – Fatima Auf dem Weg nach Fatima fahren Sie zunächst ins nahege- legene Ermesinde. In der Klosterkirche der Schwestern vom Guten Hirten befindet sich das Grab der seligen Schwester Maria Droste zu Vischering. Nach der Eucharistiefeier fahren Sie nach Tomar, eine der schönsten Städte Portugals und früher Sitz der Templer und des Christus-Ordens. Sie besich- tigen den Convento de Cristo, ein eindrucksvolles Gebäude, dessen Mauern und Kirche aus dem 12. Jahrhundert stam- men. Anschließend fahren Sie weiter zum weltberühmten Wallfahrtsort Fátima. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer für zwei Nächte. 7. Tag: Fatima Morgens feiern Sie Gottesdienst in der Erscheinungskapelle. In einem Olivenhain gelegen ist der Kreuzweg von Fátima, den Sie gemeinsam gehen werden. Anschließend besuchen Sie die Valinhos, die Stelle der Engel-Erscheinungen. Von dort fahren Sie mit dem Bus in den Weiler Aljustrel und besu- chen die Geburtshäuser der Seherkinder Lucia, Francisco und Jacinta. Auf dem Rückweg nach Fátima halten Sie an der Pfarrkirche von Alt-Fátima. Am Nachmittag lernen Sie auf einem Rundgang den Heiligen Bezirk mit der Wallfahrtsba- silika und der neuen Kirche der Allerheiligsten Dreifaltigkeit kennen. 10
8. Tag: Sintra – Lissabon Auf dem Weg nach Lissabon fahren Sie zunächst nach Sin- tra. Hier besichtigen Sie den ehemaligen Königspalast mit seiner reichen Innenausstattung und großzügigen Anlage. Dieses Märchenschloss wurde nach Plänen des deutschen Ingenieurs Wilhelm Freiherr von Eschwege erbaut. Es ist ein Gesamtkunstwerk mit Elementen aller großen architekto- nischen Baustile. Anschließend machen Sie einen Spazier- gang durch das mittelalterliche Stadtzentrum, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In Lissabon beziehen Sie Ihre Zimmer für zwei Nächte. 9. Tag: Lissabon Heute fahren Sie nach Belém, einem Stadtviertel von Lis- sabon, und besichtigen das Hieronymus-Kloster, einer der bemerkenswertesten Sakralbauten der Welt. Danach besu- chen Sie den Turm von Belém, das Wahrzeichen Lissabons, welcher auch zu den Meisterwerken der Manuelinik zählt und auf Veranlassung von König Manuel I. als Festung erbaut wurde. Fahrt zum Entde- ckerdenkmal, welches dem Bug einer Karavelle nach- gebaut wurde. Anschlie- ßend fahren Sie zurück ins Stadtzentrum von Lissabon und machen einen Spazier- gang durch die Altstadt, die Alfama. Sie besuchen die Burg Sao Jorge, die sich auf dem höchsten Stadthügel befindet und einen wun- derschönen Blick auf Lis- sabon bietet. Danach erkunden Sie die Oberstadt Bairro Alto und das Chiado Viertel. Zum Abschluss besuchen Sie die Kir- che des hl. Antonius von Padua, die über seinem Elternhaus errichtet wurde. 10. Tag: Lissabon – Osnabrück Transfer zum Flughafen Lissabon und Rückflug mit Iberia mit Umstieg in Madrid nach Düsseldorf. Rücktransfer nach Müns- ter und Osnabrück. 11
Santiago, Porto, Fátima 15. bis 24. Oktober 2019 Leistungen: RN 9ESP1001 • Transfer ab Osnabrück (ab fünf • Alle Ausflüge und Besichti- Personen), sonst ab Münster gungen lt. Programm inkl. der zum Flughafen Düsseldorf und erforderlichen Eintrittsgelder zurück • Qualifizierte deutschsprachige • Flug mit Iberia von Düsseldorf örtliche Reiseleitung während mit Umstieg in Madrid nach der Reise Santiago de Compostela • Geistliche Begleitung und zurück von Lissabon • Technische Reiseleitung mit Umstieg in Madrid nach • Reisekrankenversicherung Düsseldorf inkl. einem Freige- nach den Bedingungen der päckstück (bis 23 kg) und inkl. Europäischen Reiseversiche- aller Sicherheitsgebühren, rung mit Selbstbeteiligung Flughafen- und Flugsteuern • Neun Übernachtungen in Hotels der landestypischen Reisepreis: 1.795,- € Mittelklasse in Doppelzim- pro Person im Doppelzimmer mern mit Bad oder Dusche/WC • Halbpension Einzelzimmerzuschlag: • Alle Fahrten im komfortablen Fernreisebus 395,- € 12
Fatima und Lissabon 9. bis 15. Oktober 2019 Diese Reise zum Fátima-Fest am 13. Oktober macht Sie mit dem Wallfahrtsort Fátima und der ruhmreichen Vergangenheit Portugals bekannt. Entdecken Sie die Hauptstadt Lissabon, den Geburtsort des hl. Antonius von Padua, die Klosterkirche von Batalha, eines der großartigsten gotischen Bauwerke Portugals, und den maleri- schen Fischer- und Badeort Nazaré mit der Wallfahrtskirche „Unse- rer Lieben Frau“. Höhepunkt der Reise wird der Aufenthalt in Fátima sein, wo Sie am 12. und 13. Oktober an den Wallfahrtsfeierlichkeiten zum Tag der Erscheinung teilnehmen werden. 1. Tag: Osnabrück – Lissabon Transfer ab Osnabrück (ab fünf Personen), sonst ab Müns- ter zum Flughafen Düsseldorf. Flug mit der portugiesischen Linienfluggesellschaft TAP nach Lissabon. Anschließend Bustransfer zum Hotel. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer für zwei Übernachtungen. Am Nachmittag sind Sie zu einem ersten orientierenden Spaziergang durch Lissabon mit Ihrem Reiseleiter eingeladen. 2. Tag: Lissabon Heute unternehmen Sie eine ganztägige Stadtbesichtigung in Lissabon: Sie besuchen die Kirche des hl. Antonius von Padua, die über seinem Elternhaus errichtet wurde und feiern dort einen Gottesdienst zur Eröffnung der Reise. 13
Anschließend besuchen Sie die Kathedrale, die Altstadt Alfama, das Hieronymus-Kloster, den Turm von Belém und das Cristo-Rei-Monument, von dem aus Sie einen schönen Blick über Lissabon genießen können. 3. Tag: Cabo da Roca – Sintra – Fátima Von Lissabon führt die Reise entlang der Küste über Estoril und Cascais zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Kontinents. Nicht weit entfernt liegt Sintra, wo Sie die Mittagspause verbringen werden. Die weitere Fahrt führt Sie in den Wallfahrtsort Fátima. Nach dem Bezug der Zimmer im Hotel für vier Übernachtungen machen Sie einen Rundgang durch den Heiligen Bezirk. Zum Abschluss des Tages sind Sie zu einer gemeinsamen Eucharistiefeier eingeladen. 4. Tag: Fátima Fátima bereitet sich auf das Eintreffen der Pilger vor, die an den Feierlichkeiten zum Tag der Erscheinung am 13. Okto- ber teilnehmen werden. Morgens nehmen Sie am Gottes- dienst in der Erscheinungskapelle teil. In einem Olivenhain liegt der Kreuzweg von Fátima, den Sie gemeinsam betend gehen werden. Anschließend besuchen Sie die Valinhos, die Stelle der Engel-Erscheinungen. Von dort fahren Sie mit dem Bus in den Weiler Aljustrel und besuchen die Geburts- häuser der Seherkinder Lucia, Francisco und Jacinta. Auf dem Rückweg nach Fátima halten Sie an der Pfarrkirche von Alt-Fátima. Am Nachmittag lernen Sie auf einem Rund- gang den Heiligen Bezirk mit der Wallfahrtsbasilika und der neuen Kirche der Allerheiligsten Dreifaltigkeit kennen. Abends sind Sie zur Teilnahme an den Eröffnungsfeierlich- keiten zum Tag der Erscheinung, zum Rosenkranzgebet und zur Lichterprozession eingeladen. 5. Tag: Fátima Die Wallfahrtsfeierlichkeiten beginnen mit dem Rosen- kranzgebet in der Erscheinungskapelle. In einer feierlichen Prozession wird die Madonna über den großen Platz zum Hauptaltar vor der Basilika getragen. Gemeinsam feiern Bischöfe und Priester mit den Gläubigen einen festlichen Gottesdienst. Nach dem Krankensegen wird die Statue der 14
Gottesmutter in einer feierlichen Abschiedsprozession zur Erscheinungskapelle zurückgetragen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 6. Tag: Batalha – Nazaré Von Fátima fahren Sie zunächst nach Batalha zur ehema- ligen Klosterkirche „Santa Maria da Vitória“, einer der schönsten Klosteranlagen Portugals und UNESCO-Weltkul- turerbe. Im Anschluss an die Besichtigung der Klosterkirche fahren sie zum Fischer- und Badeort Nazaré. Nach einer Pause am Strand fahren Sie auf den hoch über Nazaré gele- genen Sítio-Hügel und feiern in der Wallfahrtskirche „Unse- rer Lieben Frau“ einen Gottesdienst. 7. Tag: Fátima – Osnabrück Sie fahren zum Flughafen Lissabon. Rückflug mit der TAP von Lissabon nach Düsseldorf. Anschließend Transfer in die Ausgangsorte der Reise. Fatima und Lissabon 9. bis 15. Oktober 2019 Leistungen: RN 9PTP1001 • Transfer ab Osnabrück (ab fünf • Alle Ausflüge und Besichti- Personen), sonst ab Münster gungen lt. Programm inkl. der zum Flughafen Düsseldorf und erforderlichen Eintrittsgelder zurück • Trinkgeldpauschale von 30,- € • Flug mit der portugiesischen • Geistliche Begleitung Linienfluggesellschaft TAP von • Technische Reiseleitung Düsseldorf nach Lissabon und • Pilgerbuch zurück inkl. einem Freige- • Reisekrankenversicherung päckstück (23 kg) und inkl. nach den Bedingungen der aller Sicherheitsgebühren, Europäischen Reiseversiche- Flughafen- und Flugsteuern rung mit Selbstbeteiligung • Zwei Übernachtungen in Lissabon und vier Übernach- Reisepreis: 1.270,- € tungen in Fátima in Hotels der pro Person im Doppelzimmer landestypischen Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad Einzelzimmerzuschlag: oder Dusche/WC • Halbpension 250,- € 15
Fotos: Fototeca Enit (4); istockphoto.com (2), StocXchng.hu (1), Fotolia (1); A. Kolhoff / Kirchenbote (2); Tourespaña (1); Wikicommons (1) Wichtige Hinweise (Sie gelten für alle in diesem Stornokosten: Prospekt aufgeführten Reisen) bis 50 Tage vor Reisebeginn: • Einzelzimmer sind nur begrenzt 10 % des Gesamtreisepreises, verfügbar 49. bis 31. Tag vor Reisebeginn: 20 % des Gesamtreisepreises, • Programmänderungen aus 30. bis 21. Tag vor Reisebeginn: technischen Gründen oder zur 30 % des Gesamtreisepreises, Bereicherung des Programms 20. bis 15. Tag vor Reisebeginn: bleiben vorbehalten 50 % des Gesamtreisepreises, • Reiseveranstalter ist Dialog- 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn: Medien und Emmaus-Reisen 75 % des Gesamtreisepreises, GmbH Münster 6. bis 1. Tag vor Reisebeginn: Die Reisebedingungen unserer 80 % des Gesamtreisepreises, Vertragspartner können ange- bei Nichterscheinen am Abreisetag: fordert werden bei: 90 % des Gesamtreisepreises Dom Medien GmbH, Schiller- straße 15, 49074 Osnabrück Datenschutzhinweis: Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Dom Medien GmbH, Schillerstraße 15, 49074 Osnabrück, info@dom-medien.de. Ihre Daten werden von uns auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erhoben, damit wir Sie für die Reise anmelden können. Hierzu werden Ihre Daten an den im Prospekt genannten Reiseveranstalter weitergegeben. Ihre Telefonnummer oder E-Mail- Adresse nutzen wir für etwaige Rückfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie wir sie zur Vertrags- abwicklung benötigen. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden ihre Daten gelöscht. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen und diese bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen berichtigen oder löschen sowie deren Verarbeitung einschränken zu lassen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Daten in unzulässiger Weise verarbeitet werden, haben Sie zudem das Recht sich an eine Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu wenden. Unseren Daten- schutzbeauftragten erreichen Sie unter office@datenschutz-nord.de. Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie unter www.dom-medien.de/datenschutz. Weitere Informationen: REISESERVICE DES KIRCHENBOTEN Telefon 0541/318-617 UND DER DIÖZESANPILGERSTELLE Dom Medien GmbH Schillerstraße 15, 49074 Osnabrück m.lagemann@dom-medien.de www.leser-und-pilgerreisen.de 16
✂ Dom Medien Reiseservice Schillerstraße 15 49074 Osnabrück
Anmeldung Pilgerreisen nach Fatima ○ Portugiesischer Jakobsweg, 15. - 24. August 2019 ○ Santiago – Porto – Fatima – Lissabon, 15. - 24. Okt. 2019 ○ Fatima und Lissabon, 9. - 15. Oktober 1. Teilnehmer Name Vorname (Bitte Vornamen laut Ausweis) Straße / Nr. PLZ / Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Personalausweis / Reisepass gültig bis O Einbettzimmer O Zweibettzimmer Zimmerpartner: Gemeinsame Fahrt mit: Ort / Datum Unterschrift Anmeldung senden an: Dom Medien Reiseservice, Schillerstraße 15, 49074 Osnabrück
Anmeldung Pilgerreisen nach Fatima ○ Portugiesischer Jakobsweg, 15. - 24. August 2019 ○ Santiago – Porto – Fatima – Lissabon, 15. - 24. Okt. 2019 ○ Fatima und Lissabon, 9. - 15. Oktober 2. Teilnehmer Name Vorname (Bitte Vornamen laut Ausweis) Straße / Nr. PLZ / Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Personalausweis / Reisepass gültig bis O Einbettzimmer O Zweibettzimmer Zimmerpartner: Gemeinsame Fahrt mit: Ort / Datum Unterschrift Anmeldung senden an: Dom Medien Reiseservice, Schillerstraße 15, 49074 Osnabrück ✂
Weitere Informationen zu allen Reisen erhalten Sie bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner Michael Lagemann Telefon 0541 318-617 · Telefax 0541 318-632 E-Mail m.lagemann@dom-medien.de REISESERVICE DES KIRCHENBOTEN UND DER DIÖZESANPILGERSTELLE WWW.LESER-UND-PILGERREISEN.DE
Sie können auch lesen