PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST

Die Seite wird erstellt Sebastian Förster
 
WEITER LESEN
PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST
Allgemeine Informationen zu den

PrOfilorIeNtierTen-Kursen
PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST
point ?
Bei der Anmeldung an der Gesamtschule Hüllhorst für das
5. Schuljahr können profilorientierte Schwerpunktkurse aus den
Bereichen Kunst, MINT, Musik und Sport gewählt werden.

Diese Kurse werden als POINT-Kurse bezeichnet.
Damit erweitern wir die Möglichkeiten der individuellen
Förderung an unserer Schule.

Durch die thematische Ausrichtung der POINT-Kurse und die
kleineren Kursgrößen sollen mit dem Angebot der POINT-Kurse
besonders interessierte Schülerinnen und Schüler angesprochen
werden.
PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST
Anmeldebogen für die POINT-Kurse
                           Schuljahr 2020/21
                             Klassenstufe 5

Name:                             Vorname:

Straße:                           Ort:

Telefon:                          Grundschule:

                     Kursname                          Erstwunsch         Zweitwunsch (*)

 Kleine Künstler sind wir alle!

 RoboGames

 Experimente für pfiffige Forscher

 Let`s get loud! Jetzt wird`s laut!

 Sport, Spaß und Spiel

(*) Der Zweitwunsch wird berücksichtigt, wenn ein POINT-Kurs nicht zustande kommt bzw.
überbelegt ist (Losverfahren).

Ich melde meine Tochter / meinen Sohn verbindlich für das 5. und 6. Schuljahr für den
oben gewählten POINT-Kurs an.

________________                  _________________________________
   Ort / Datum                      Unterschrift Erziehungsberechtigte
PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST
Profilfeld - SPORT

„Sport, Spaß und Spiel – ein vielfältiges Grundlagentraining“

Du willst fit sein und nach der Grundschule ein vielfältiges Sportprogramm
kennenlernen. Dann bist du hier genau richtig.

Trainiere deine Koordination durch Fußball und Basketball, deine Schnelligkeit durch
Tischtennis, Ringen, Indiaca und Leichtathletik. Für das Krafttraining gestalten wir die
Sporthalle als Fitness-Studio. Die Beweglichkeit trainieren wir beim Turnen und
Dehnen. Für die Gesundheit ist die Ausdauer von großer Bedeutung – diese trainieren
wir beim Laufen und bei Laufspielen.

Also, überlege nicht lang und melde dich an!!!!
PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST
Welche POINT-Kurse können die Schülerinnen und Schüler
            im nächsten Schuljahr wählen?

       Thema des POINT-Kurses            Profilfeld

      Kleine Künstler sind wir alle!      Kunst

              RoboGames                    MINT

    Experimente für pfiffige Forscher      MINT

    Let`s get loud! Jetzt wird`s laut!    Musik

         Sport, Spaß und Spiel             Sport
PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST
Was muss beachtet werden?

1. Die Wahl eines POINT-Kurses ist freiwillig.

2. Die Teilnahme an einem POINT-Kurs ist möglich.

3. Die POINT-Kurse finden für den 5. Jahrgang am Mittwoch
   (14.00 Uhr bis 15.30 Uhr) statt.

4. Die Anmeldung zu einem POINT-Kurs erfolgt in der Regel für
   die Klassenstufen 5 und 6 für zwei Schuljahre.

5. Eine Abwahl zum Ende eines Schulhalbjahres ist in
   begründeten Einzelfällen möglich. Die Abwahl muss
   schriftlich erfolgen.

6. Die Wahlentscheidung muss bis 28.02.20 schriftlich mit der
   Hilfe des Anmeldebogens erfolgen.

7. Ein POINT-Kurs wird ab 15 Schülerinnen / Schüler
   eingerichtet.

8. Die Obergrenze ist individuell vom entsprechenden Kurs
   abhängig.

9. Ist die Anmeldezahl für einen POINT-Kurs höher als die
   Obergrenze, entscheidet das Losverfahren.
PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST
Profilfeld - MUSIK

Let´s get loud!!! - Jetzt wird’s laut!!!
Der POINT-Kurs MUSIK ist genau das Richtige für dich, wenn du

-   gerne Musik machst       und/oder
-   gerne singst             und/oder
-   gerne trommelst          und/oder
-   ein Instrument spielst   und/oder

- kein Instrument spielst, aber gerne etwas ausprobierst

Hauptsache du hast       FREUDE AN MUSIK

Wir machen Musikspiele, singen, trommeln und versuchen zusammen ein
Point-Orchester oder auch eine Point-Band zu sein. Wer schon ein Instrument spielt,
kann uns als „Profi“ natürlich helfen. Wer bisher kein Instrument spielt, kann vieles
ausprobieren und kennenlernen.
Und wenn alles gut klingt, können wir vielleicht auch mal ein Konzert geben!
PROFILORIENTIERTEN-KURSEN - ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN - BEI DER GESAMTSCHULE HÜLLHORST
Profilfeld - KUNST

            Kleine Künstler sind wir alle!

 Wir tauchen ein, in knallbunte Farbwelten:

zeichnen             malen               bauen    basteln           gestalten
 mit Gips, Pappe oder Ton, auf Leinwand oder Papier.

 Durch eigene Ideen und viel Fantasie entstehen tolle Kunstwerke.

 Zieht euch Klamotten an, die auch mal Farbkleckse vertragen können.
 (Malkittel sind aber auch vorhanden).

 Wer macht mit?

    Gemeinschaftsarbeit: Freizeitpark                  Ausschnitt: Achterbahn
Profilfeld - MINT

     Experimente für pfiffige Forscher
                                   ist ideal für dich, wenn du neugierig und
                                   aktiv bist, gerne forschen oder erfinden
                                   möchtest und zum Beispiel Interesse hast
                                   an Tieren, Pflanzen, Steinen, Stoffen,
                                   Reaktionen, Formeln, Phänomenen,
                                   Landschaften, Gewässern, am Wetter, an
                                   Maschinen – kurz: an deiner Umwelt.

Wir werden nicht nur bekannte Experimente
durchführen, sondern auch selbst neue
entwickeln, damit wir z.B. an Wettbewerben wie
„Schüler experimentieren“ teilnehmen können.
Profilfeld - MINT

RoboGames             auf den   Punkt      gebracht

Wann bist du richtig im Point-Kurs „RoboGames“?

- Du gibst nicht sofort auf, wenn‘s mal nicht auf Anhieb klappt …
- Du wolltest immer schon wissen, wie Roboter funktionieren …
- Du interessierst dich für Technik und Naturwissenschaft …
- Du hast Interesse, am Laptop zu programmieren …
- Du hast Freude daran, Neues kennen zu lernen …
- Du probierst gern selbst etwas aus …
Sie können auch lesen