Queere Wahlprüfsteine zur Landtagswahl RLP 2021 - Zusammengestellt von QueerNet RLP Legende
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Queere Wahlprüfsteine zur Landtagswahl RLP 2021 Zusammengestellt von QueerNet RLP Legende: Klares Ja Ja, doch… Neutral Nein Thema Bildung – Setzen Sie sich ein für… … für verpflichtende Module zum Verständnis von bereits Teil der LSBTIQ in Lehrkraftausbildung und -fortbildung? Ausbildung; bedarfsgerechte Fortbildungen … für Infomaterialien zu queerer Sensibilisierung der Schüler*innen und Lehrkräfte in den Bildungseinrichtungen von Rheinland-Pfalz? … für Überarbeitung der Vorgaben zum auf Koferenz der Sexualkundeunterricht, die die sexuelle Kultusminister Ebene Selbstbestimmung stärker betont?
… für Professor*innen für LSBTIQ-Forschung an abgedeckt durch Sache der Unis; autonome einer Hochschule in Rheinland- Pfalz? Gender Studies individuelle Entscheidung Lehrstühle Projektunterstützung der Hochschulen … für die Fortführung der historischen Forschung zur Geschichte von Lesben, Schwulen, Trans*- Personen, Inter*-Personen und Nicht-Binärer Personen? Thema Recht und Sicherheit – Setzen Sie sich ein für… … für ein Landesgleichbehandlungsgesetz /Landesantidiskriminerungsgesetz mit kommt auf Ansprechpersonen in den Einrichtungen, Ausgestaltung an Beweislasterleichterung und Prozessstandsbeihilfe durch NGOs? … für eine Reform des Abstammungsrechts, die Stiefkindadoption bei lesbischen Müttern Ungleichbehandlung erübrigt? familienrechtlich lösen … für die Möglichkeit für nichtverheiratete Mütter und Samenspender, eine vor Missbrauch Bedürfnisse des „Elternschaftsvereinbarung vor Zeugung" schützen Kinds vorrangig rechtsverbindlich erklären zu können?
… für eine Ergänzung des Art. 3 Absatz 3 GG um das Merkmal der sexuellen und geschlechtlichen reiner Identität? Symbolcharakter … für eine Reform des Personenstandsgesetzes? kann nicht beantwortet werden … für eine Reform des Transsexuellengesetzes? … für einen Landesfonds zur Entschädigung für die Opfer der Verfolgung aufgrund ihrer sexuellen und Bundesregelungen zunächst geschlechtlichen Identität? für nach §175 StGB Verweis auf Forschung als bereits in Verurteilte Bundesfonds Grundlage Forschungsphase … für vereinfachten Zugang zur Meldestatistik der Polizei: Straftaten aufgrund Hasskriminalität wird homophober/transphober Gesinnung. bereits erfasst Bekanntmachung innerhalb der Polizei? … für konsequente Erfassung, Benennung und Veröffentlichung von Straftaten und Statistiken zu Verweis auf Straftaten, die sich gegen LGBTIQ richten? lediglich wenn Opfer bundesweite einverstanden sind Richtlinien … für verpflichtende Module zum Verständnis von LSBTIQ in der Jurist*innenaus und -fortbildung? streben stärkere kann von Keine Antwort Sensibilisierung Studierenden an freiwillig gewählt werden … für eine Sensibilisierung der Polizei und Justiz für Gewalterfahrungen von LSBTI? Keine Antwort
… für Ausweitung der Ansprechstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweise bei der Polizei, Keine Antwort nicht nur in Mainz? … für eine moderne Landesverfassung, die vom naturrechtlichen Sittengesetz abrückt? kein parteipolitisches moderne Keine Antwort sondern fundiert Auslegung der juristisches Thema Verfassung bereits möglich Thema Arbeitswelt – Setzen Sie sich ein für… … für ein diskriminierungsfreies Arbeitsfeld (Ansprechpersonen nach AGG, Artikel 13) und wenn Kammern und eine Akzeptanzkampagne innerbetrieblich und Betriebe bereit sind nach außen, zum Beispiel zusammen mit IHK und HWK? … für die Verbreitung und Zertifizierung von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen gemeinsam mit nach der Charta der Vielfalt? Vertetern der Wirtschaft Thema Sport – Setzen Sie sich ein für…
… für den Abbau diskriminierender Regelungen im Sport wie beispielsweise der Sache des Hormonnachweispflicht im Amateursport? müssen Verbände autonomen regeln Sports, im Dialog … für eine Akzeptanzkampagne des Landessportbundes unter dem Motto ,,Alle Sache des gehören dazu', die alle ,,Merkmale" des AGG Sache des wenn Verband bereit autonomen Landessportbunds ist Sports, im Dialog einschließt? … für verpflichtende Module zum Verständnis von LSBTIQ für Trainer*innen-Ausbildung sämtlicher Bestrebung der müssen Verbände wollen Vereine Sache des Sportarten? Vereine positiv regeln ermutigen autonomen Sports, im Dialog Thema Gesundheit – Setzen Sie sich ein für… … für verpflichtende Module zum Verständnis von LSBTIQ in Aus- und Weiterbildung von werden von medizinischem und pflegerischem Fachpersonal? Kammern entwickelt … für eine Aufhebung des Blutspendeverbots für homo- und bisexuelle Männer? ist wissenschaftliche Entscheidung keine politische … für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen für geschlechtsangleichende Kosten werden bei Maßnahmen nach 2022 (Entfall von ICD 10, das Diagnose mit Krankheitswert übernommen
bisher die Kostenregelungen verpflichtend geklärt hat)? … für ein Verbot medizinisch unnötiger geschlechtszuweisender Behandlungen bei intersexuellen Kindern? Thema Medien – Setzen Sie sich ein für… … für LSBTIQ-Beauftragte in öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkstationen (inkl. digitaler interne Aufgabe der bei privaten Angebote, Positivbeispiel FUNK)? Angelegenheit der Medienanstalten Sendern lediglich Medienanstalten ein Werben möglich … für verpflichtende Module zum Thema: Darstellung von LSBTIQ in der Ausbildung von unzulässiger Eingriff Austausch unzulässiger Personen in der Medienlandschaft (Beispiel: anregen Eingriff Kollektiv Neue Deutsche Medienmacher / Bund queerer Journalist*innen)? Thema Gesellschaft – Setzen Sie sich ein für… … für Projekte zur Akzeptanz von LSTBIQ der Landeszentrale für politische Bildung? Bedarf bereits abgedeckt
Thema Kommunen – Setzen Sie sich ein für… … für kommunale Beauftragte für LSBTIQ in den Oberzentren von Rheinland-Pfalz, wo sie fehlen wird begrüßt, (Kaiserslautern, Koblenz, ...)? keine Bündelung an müssen Kommunen doch muss wenigen Orten entscheiden kommunal entschieden werden Thema Unterstützung queere Community Setzen Sie sich ein für… … für den Ausbau und Aufbau von queeren Zentren in den Oberzentren von Rheinland-Pfalz? keine Bündelung an wenigen Orten … für eine Stärkung der Landesnetzwerks QueerNet Rheinland-Pfalz durch Teilprofessionalisierung müsste geprüft finanzielle (Beispiel: Hessen)? werden Förderung steigern … für eine Fortschreibung des Landesaktionsplans „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen"? … für eine Fortführung der ,,Landesbeauftragten für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentitäten"?
… für eine Teilprofessionalisierung des Bildungsprojektes ,,SCHLAU"? müsste geprüft weiter intensiv werden unterstützen … für eine Akzeptanzkampagne für LSBTIQ? Verweis auf Aktionsplan und Landesbeauftragte*n … für eine Fortführung der finanziellen Unterstützung von Projekten, die queere prüfen & Bildungsarbeit für Multiplikator*innen im Bereich zielführende Projekte weiterführen Familie, Jugend, Alter, Migration und Arbeitswelt leisten?
Sie können auch lesen