Radreise 3 Seen & 4 Länder - Zürichsee - Walensee - Bodensee - fahrradreisen.de

Die Seite wird erstellt Anton Knoll
 
WEITER LESEN
Radreise 3 Seen & 4 Länder - Zürichsee - Walensee - Bodensee - fahrradreisen.de
Radreise 3 Seen & 4 Länder
Zürichsee - Walensee - Bodensee

Individuelle Radreise von
Bike-Touring Nachhaltig Radreisen in
Deutschland, Europa & weltweit

 210505
 Tourenrad-Tour
 9 Tage / 8 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Kindertauglich: nein

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-3-seen-
4-laender

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
Radreise 3 Seen & 4 Länder - Zürichsee - Walensee - Bodensee - fahrradreisen.de
Erkunden Sie Bodensee, Zürichsee und Walensee und genießen Sie auf dieser internationalen Route die
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Bodenseeländer Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Österreich.

Vom mediterranen Flair des Bodensees bis zum Hochgebirge mit den Churfirsten spannt sich der Bogen auf dieser
leicht zu radelnden Tour.

Route:

1. Tag Konstanz - individuelle Anreise
Konstanz, die größte Stadt am Bodensee präsentiert sich auch heute noch mittelalterlich und war 1414 Schauplatz
der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln
Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische
Landesmuseum.

2. Tag Konstanz - Schaffhausen, ca. 50 km
Entlang des romantischen Untersees radeln Sie durch kleine Fischerdörfer und das bekannte Stein am Rhein.
Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen,
die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten.

3. Tag Schaffhausen - Rheinfall - Zürich, ca. 65 km
Nach dem Frühstück radeln Sie das kurze Stück zum Rheinfall, einem der größten Wasserfälle Europas, dem Sie mit
einem Boot ganz nah kommen. Danach folgen Sie dem Tal der Glatt, das Sie nach Zürich, der faszinierenden
Schweizer Weltstadt, führt. Die Stadt vereint Tradition und Moderne und die gut erhaltene Altstadt lädt mit vielen
Cafes und Bars zum Verweilen ein.

4. Tag Zürich - Lachen, ca. 40 km
Sie radeln am Ufer des Zürichsees, das hier gerne auch Goldküste genannt wird, bis Rapperswil.
Machen Sie eine Pause und gehen Sie hinauf zur alten Burg, denn von dort haben Sie einen tollen Ausblick über den
Zürichsee und die Region. Von Rapperswil aus überqueren Sie den See auf einem Damm und radeln am anderen
Seeufer noch ein Stückchen weiter bis zum Städtchen Lachen.

5. Tag Lachen - Walenstadt, ca. 30 km + Schifffahrt
Der Linthkanal, die künstliche Verbindung von Zürich- und Walensee, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebaut,
um Überschwemmungen durch die Linth und ihre Zuflüsse vorzubeugen. In Weesen gehen Sie an Bord des Schiffes,
das Sie nach Walenstadt bringt, wo Sie heute übernachten. Die Churfirsten thronen hoch über dem Walensee, der

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-3-seen-
4-laender

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
sich bestens zum Baden eignet.

6. Tag Walenstadt - Feldkirch, ca. 55 km
Heute sind Sie in drei Ländern unterwegs: Nach nur wenigen Kilometern erreichen Sie das Tal des Alpenrheins, dem
Sie weiter folgen und Sie in das Fürstentum Liechtenstein leitet. Nach etwa 25 km haben Sie das Land in fast seiner
gesamten Länge durchradelt und erreichen die Grenze zu Österreich, von hier ist es nur noch ein kurzes Stück bis
nach Feldkirch.

7. Tag Feldkirch - Altstätten - Gais - St.Gallen, ca. 45 km + Bahnfahrt
Ein Stück noch folgen Sie dem Rhein, dann bringt Sie eine Zahnradbahn hinauf ins Appenzell, nach Gais. Almen und
Kühe wie aus dem Bilderbuch begleiten Sie auf dem Weg nach St. Gallen mit dem einst bedeutendsten Kloster der
Region. Die Stiftsbibliothek ist UNESCO-Weltkulturerbe und gehört zu den bedeutendsten historischen
Bibliotheken der Welt. Unter den etwa 160.000 Büchern, die im Besitz der Bibliothek sind, befindet sich auch das
älteste deutsche Buch.

8. Tag St. Gallen - Arbon - Konstanz, ca. 45 km
Angenehm bergab rollen Sie zum Bodensee, den Sie bei Arbon erreichen. Meist direkt am See entlang radeln Sie
durch die Städtchen Arbon und Romanshorn zurück nach Konstanz. Diese Strecke ist flach und, außer bei stärkerem
Westwind, mühelos zu meistern. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass
erfrischen können.

9. Tag Konstanz - individuelle Abreise oder Verlängerung
Verbringen Sie doch noch 1 oder 2 Tage im schönen Konstanz. Oder verlängern Sie Ihre Tour, z,B. mit einer unserer
Bodensee-Rundreisen oder folgen Sie dem Flußlauf des Rhein zur Rheinquelle nahe Disentis oder in Richtung der
Schweizer Kulturmetropole Basel.

Reisetyp / Reisedauer:
Individuelle Rundreise 9 Tage / 8 Nächte

Start / Ziel:
Konstanz

Reisetermine:
Anreise täglich
auf Anfrage

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-3-seen-
4-laender

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
Reiseroute:
gesamt ca. 330 km
täglich ∅ 50 km

Streckencharakteristik:
Gemütliche Tour. Gefahren wird meist auf gut ausgeschilderten Radwegen. Meistens flach, im Appenzeller Land
leicht hügelig.
Level 1

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-3-seen-
4-laender

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
Leistungen
        8 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit 3*** & 3***- Niveau
        Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
        Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
        bestens ausgearbeitete Routenführung
        ausführliche Reiseunterlagen - Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Restaurantempfehlungen
        Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Kaffee
        Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen Schaffhausen
        Schifffahrt Weesen-Walenstadt inkl. Rad
        Bahnfahrt Altstätten-Gais inkl. Rad
        7-Tage-Service-Hotline
        Flugbuchung auf Anfrage möglich

Zusatzkosten
        Saisonpreise, Einzelzimmer und Zusatznächte auf Anfrage

Anreise und Basis-Preise 2022

auf Anfrage                         01.01. bis 31.12.2022 (auf Anfrage)

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-3-seen-
4-laender

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
Sie können auch lesen