Radreise an der französischen Atlantikküste - Auf der Vélodysseé von Nantes nach La Rochelle - fahrradreisen.de

Die Seite wird erstellt Detlef Wilhelm
 
WEITER LESEN
Radreise an der französischen Atlantikküste - Auf der Vélodysseé von Nantes nach La Rochelle - fahrradreisen.de
Radreise an der französischen Atlantikküste
Auf der Vélodysseé von Nantes nach La Rochelle

Individuelle Radreise von
Bike-Touring Nachhaltig Radreisen in
Deutschland, Europa & weltweit

 210553
 Tourenrad-Tour
 9 Tage / 8 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Kindertauglich: nein

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-an-der-
franzoesischen-atlantikkueste

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
Radreise an der französischen Atlantikküste - Auf der Vélodysseé von Nantes nach La Rochelle - fahrradreisen.de
Tosende Brandung, duftende Kiefernwälder, endlose Sandstrände und gewaltige Dünen. Die Französische
Atlantikküste lädt ein zu einem unvergesslichen Radurlaub.
Auf dieser 9-tägigen Radreise sind Sie unterwegs auf der Vélodyssée, einem über 1.200 Kilometer langen
Radwanderweg, der sich entlang der Atlantikküste Frankreichs vom Norden der Bretagne bis an die spanische
Grenze erstreckt. Hier erleben Sie die vielfältige Schönheit der Atlantikküste hautnah.
Auf dem hier ausgewählten Teilstück von der Kunst- und Kulturstadt Nantes bis in die historische Hafenstadt La
Rochelle, genießen Sie das besondere Flair dieser Region, das die Jadeküste und die Küsten der Vendée und der
Charente mit ihren Inseln ausmacht. Sie durchqueren wunderschöne Sumpf-, Wald- und Dünenlandschaften und
erkunden malerische Küstenorte wie Pornic und La Gachère. Das Licht in den zahlreichen Buchten und entlang der
kilometerlangen Sandstrände ist außergewöhnlich. Im küstennahen Hinterland verschmilzt das blasse Grün des
Poitou-Marschlandes mit dem schillernden Grün der Platanen.

Auch Feinschmecker kommen auf dieser Tour auf ihre Kosten. Genießen Sie die Austern aus der Vendée oder die
bei Ebbe gefangenen Crevetten und Venusmuscheln zu einem Glas Muscadet oder Entre-Deux-Mers. Leben Sie wie
Gott in Frankreich!

Route:

1. Tag Nantes - individuelle Anreise
Nantes, die Kunst- und Kulturstadt an der Loire, heißt Sie herzlich willkommen! Entdecken Sie den Charme von
Nantes bei einem Bummel durch die wunderschöne Altstadt, umgeben von Stadtmauern aus dem 15. Jh und
besichtigen Sie die Kathedrale und das prächtige Schloss Duc de Bretagne.

2. Tag Nantes - Pornic, ca. 55 km
Die Loire führt Sie heute bis zur Atlantikküste, die Sie in den nächsten Tagen ständig begleiten wird. Sie verlassen
Nantes auf der Vélodyssee entlang der Loire bis zu deren Mündung in den Atlantik und erreichen am Nachmittag
das charmante Küstenstädtchen Pornic mit seiner bezaubernden mittelalterlichen Altstadt und dem Schloss, das
über dem kleinen Hafen thront. Die Segel und Masten der Boote wiegen sich im Wind und vermitteln eine
wunderbar entspannte Atmosphäre. Genießen Sie Ihre erste Nacht am Meer.

3. Tag Pornic - Bouin, ca. 40 km
Weiter geht die Fahrt über ruhige Landstraßen und Radwege südwärts. Sie durchqueren das Marais Breton
Vendéen, das sich über 45.000 ha an Kanälen, Riedwiesen und in Frankreich einzigartigen Poldern erstreckt. Sie
finden hier die kleinen "Etiers" genannten Kanäle, die die Sümpfe entwässern und die Salzwiesen mit dem Meer

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-an-der-
franzoesischen-atlantikkueste

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
verbinden. In den gut geschützten Gewässern der Bucht beleben die Küstenfischerei und die Austernzucht die
kleinen Gemeinden Bouin und Beauvoir sur Mer. Entdecken Sie die Hütten der Austernzüchter und verkosten Sie
die "Austern Vendée Atlantique". Eine frische Meeresbrise und die salzige Luft tragen Sie in Ihr heutiges Etappenziel
Bouin.

4. Tag Bouin - Saint Jean de Monts, ca. 45 km
Die heutige Route folgt auf einem schönen Radweg weiter der Vélodyssee. Nicht weit von der Küste entfernt, sehen
Sie die Insel von Noirmoutier, aufgrund des außergewöhnlichen Mikroklimas auch Mimoseninsel genannt. Seit 1971
ist die Insel über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Weiter führen ruhige Straßen durch kleine Fischerdörfer,
entlang weitläufiger Ackerflächen und durch duftende Pinienwälder im Gebiet von Monts. Über sanfte Hügel
erreichen Sie schließlich Saint Jean de Monts, eine lebendige Küstenstadt, nur wenige Kilometer von der Insel Yeu
entfernt.

5. Tag Saint Jean de Monts - Les Sables d'Olonne, ca. 50km
Die heutige Route durch die Vendée bietet alles, was das Radlerherz höher schlagen lässt: eine wunderschöne
Strecke auf einem angenehm zu fahrenden Radweg, eine abwechslungsreiche Landschaft mit fast unberührter Natur
und kleinen malerischen Fischerdörfchen wie Saint Gilles Croix de Vie, reich an nautischer Tradition. Bevor Sie Les
Sables d'Olonnes erreichen, lassen Sie die Küste erst noch einmal ein Stückchen hinter sich und radeln landeinwärts
durch den Wald von Olonne und die Salzwiesen. Bald ist der Leuchtturm von Les Sables d'Olonne in Sichtweite und
Sie haben Ihr heutiges Tagesziel erreicht.

6. Tag Les Sables d'Olonne - La Tranche sur Mer, ca. 45 km
Heute bieten sich unterwegs einige Bademöglichkeiten, vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen mitzunehmen! Bisher
verlief die Küste weitläufig mit langen Sandstränden, nun wird sie langsam zerklüfteter, mit kleinen Buchten und
Klippen. Der Radweg führt vorbei an kleinen Bächen nach Jard sur Mer, mit seiner kleinen Windmühle und der
ehemaligen königlichen Abtei Notre-Dame de Lieu-Dieu aus dem 12. Jahrhundert, die von Richard Löwenherz
gegründet wurde. Einige schöne Strände laden auch hier zum Baden ein. Die Route führt im weiteren Verlauf durch
Wälder, die bis fast ans Meer heranreichen und willkommenen Schatten bieten. Der Tag endet am langen Strand
von La Tranche sur Mer an der Côte de Lumière.

7. Tag La Tranche sur Mer - Marans, ca. 45 km
Weiter entlang der Vélodyssee kommen Sie zur Lagune La Belle Henriette, die nur durch einen schmalen
Sandabschnitt vom Meer getrennt ist. Mehr als 360 Pflanzenarten schaffen hier einen europaweit einzigartigen
Lebensraum für zahlreiche, zum Teil bedrohte, Vogelarten. Entlang der Küste führt die Route nach Faute sur Mer,
einer kleinen Stadt an der Landzunge La Pointe d'Arçay gelegen, die mit ihren Dünen und dem großen Waldgebiet

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-an-der-
franzoesischen-atlantikkueste

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
im Innern, ebenfalls zahlreichen bedrohten Vogel- und Pflanzenarten Schutz bietet und sich 10 km weit in den
Süden erstreckt. Sie lassen das Meer und die Baie de l'Aiguillon hinter sich und fahren ein Stück landeinwärts zum
Marais Poitevin, einem Sumpfgebiet, das von zahlreichen Kanälen durchzogen ist und daher auch 'Venise Verte',
Grünes Venedig genannt wird. Das ausgedehnte Marschland ist ein Naturschutzgebiet mit einer reichen Tier- und
Pflanzenwelt, das zum Glück für Wanderer und Fahrradfahrer zugänglich ist. Der Sumpf ist ein faszinierendes Gebiet
mit seinem "trockenen Sumpf", der für die Landwirtschaft genutzt wird und seinem "feuchten Sumpf", einem
Labyrinth aus kleinen Inseln und Kanälen. Vorbei an der Schleuse in Chaillé les Marais erreichen Sie schließlich
Marans, am Fluss Sèvre Niortaise gelegen.

8. Tag Marans - La Rochelle, ca. 35 km
Die letzte, etwas kürzere Etappe, lässt Ihnen genügend Zeit, La Rochelle, die Haupstadt der Charente Maritime, zu
erkunden. Zunächst setzen Sie Ihren Weg von Marans durch das Marais Poitevin fort, entlang von Kanälen und
durch Sumpfgebiete und genießen noch einmal die Stille dieser Region. Der Weg verläuft schließlich nach Westen
zurück an die Küste und folgt einem Kanal, der Sie nach La Rochelle führt. Der alte Hafen mit den berühmten
Hafentürmen, das Museum der neuen Welt und das Meerwasser-Aquarium mit über 65 Becken sind unbedingt
einen Besuch wert.

9. Tag La Rochelle - individuelle Abreise oder Verlängerung
Bleiben Sie doch einfach noch ein bisschen länger in La Rochelle, gerne buchen wir Zusatznächte für Sie!

Reisetyp / Reisedauer:
Individuelle Streckentour 9 Tage / 8 Nächte

Start / Ziel:
Nantes / La Rochelle

Reisetermine:
auf Anfrage

Reiseroute:
gesamt ca. 315 km
täglich ∅ 45 km

Streckencharakteristik:
Die Etappen sind flach bis hügelig. Sie fahren auf Naturwegen, teilweise auf Asphaltwegen und wenig befahrenen
Nebenstraßen.

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-an-der-
franzoesischen-atlantikkueste

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
Level 2

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-an-der-
franzoesischen-atlantikkueste

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
Leistungen
        8x Übernachtung in ausgewählten Hotels & Chambre d'hôte 3***-Niveau
        8x Frühstück oder erweitertes Frühstück (BB)
        Bei Buchung von Halbpension (HP): 8x mehrgängiges Abendessen
        Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
        Sorgfältige ausgearbeitete Routenführung
        Navigationsapp für Smartphones
        detaillierte Reiseunterlgen mit Roadbook inkl. Kartenmaterial
        GPS-Tracks (GPS-Verleih auf Anfrage möglich)
        7-Tage-Service-Hotline

Zusatzkosten
        Saisonpreise, Einzelzimmer und Zusatznächte auf Anfrage
        Rücktransfer auf Anfrage möglich
        Zusätznächte auf Anfrage möglich

Anreise und Basis-Preise 2022

auf Anfrage                         01.01. bis 31.12.2022 (auf Anfrage)

https://www.fahrradreisen.de/reise/bike-touring-nachhaltig-radreisen-in-deutschland-europa-weltweit/radreise-an-der-
franzoesischen-atlantikkueste

 info@fahrradreisen.de            +49 2227 924341
Sie können auch lesen