Ramllnsburger Amtsanzeiger - Baselland

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Petersen
 
WEITER LESEN
Ramllnsburger                                                        Ausgabe Mai 2020

               Amtsanzeiger

                                                                        sich für das Amt als Wahlbü
Verschiebung EWGV
                                                                        romitglied interessieren.
                                   Gedanken zum Milizsystem
                                                                        Wählbar ist jede/r in Ramlins
Aufgrund der Corona Situation
                                                                        burg angemeldete Stimmbe
hat der Regierungsrat be           Für Kommissionen und Behör           rechtigte.
schlossen, dass Einwohnerge        den einer Gemeinde braucht es
meindeversammlungen       nur      immer wieder engagierte und          Personen, die sich für dieses
ausnahmsweise, bei Vorlage         hilfsbereite Personen, welche        Amt interessieren, sind gebe
dringender Sachgeschäfte und       sich gerne für das Wohl einer        ten, sich bei der Gemeindever
unter Vorlage entsprechender       Gemeinde einsetzen.                  waltung zu melden.
Schutzkonzepte beantragt wer
den können.                        Für eine gut funktionierende         Wahl Mitglieder GRPK
                                   Gemeinde ist es wichtig, dass
Ferner wurde die Frist zur Ge      das Milizsystem aufrechterhal
nehmigung der Jahresrech           ten werden kann.                     Die Wahl der 3 Mitglieder der
nung vom 30. Juni 2020 auf                                              Geschäfts- und Rechnungsprü
den 30. September 2020 ver         Darum unterstützen auch Sie          fungskommission (GRPK) f in
längert.                           mit Ihrem Engagement die             det an einer Einwohnergemein
                                   Gemeinde. Eine weitere Gele          deversammlung (geplant: 23.
Der Gemeinderat hat deshalb        genheit bietet sich jetzt. Stellen
beschlossen, die Einwohner                                              September 2020) statt.
                                   Sie sich für die Wahl für das
gemeindeversammlung       vom      Wahlbüro oder die Geschäfts-         Bisher sind die Rücktritte von
23. Juni 2020 auf den 23. Sep      und Rechnungsprüfungskom             Frau Olga Eggimann und von
tember 2020 zu verschieben.        mission zur Verfügung.               Herrn Lars Silfverberg bekannt.
Für Amtsträgerinnen und Amts       Gerne erteilen wir Ihnen Aus         Der Gemeinderat dankt beiden
träger (z.B. Wahlbüro- und Ge      kunft über die Tätigkeiten, Auf      langjährigen Mitgliedern für ih
schäfts- und Rechnungsprü          gaben und den Zeitaufwand für        ren Einsatz zum Wohl der Ge
fungskommissionsmitglieder         eine Behörde.                        meinde.
mit einer Amtszeit bis 30. Juni
                                   Wählbar ist jede/r in Ramlins        Infolge der beiden Rücktritte
2020), die nicht rechtzeitig
                                   burg angemeldete Stimmbe             werden Personen gesucht, die
durch die Gemeindeversamm
                                   rechtigte.                           sich für das Amt als Mitglied
lung gewählt werden können,
                                                                        der GRPK interessieren.
wird die Amtszeit bis zur Durch
führung von ordnungsgemäs          Wahl Wahlbüromitgileder              Wählbar ist jede/r in Ramlins
sen Erneuerungswahlen, je                                               burg angemeldete Stimmbe
doch längstens bis zum 31.         Die Wahl der 7 Mitglieder des        rechtigte.
Dezember 2020, verlängert.         Wahlbüros findet jeweils an          Personen, die sich für dieses
                                   einer Einwohnergemeindever           Amt interessieren, sind gebe
Konstituierung Gemeinderat         sammlung (geplant: 23. Sep           ten, sich bei der Gemeindever
                                   tember 2020) statt.                  waltung zu melden.
Der Gemeinderat in seiner          Bisher sind die Rücktritte von
neuen Zusammensetzung ab           Frau Martina Kessler Rochat          Wasserleitung Höhenstrasse
Beginn der neuen Amtszeit (1.      und von Herrn Franco Massafra
Juli 2020) hat die Ressortvertei   bekannt.
lung für den Rest der laufenden                                         Die Arbeiten zur Sanierung der
Amtsperiode vom 1. Juli 2020       Der Gemeinderat dankt beiden         Wasserleitung in der Hö
bis zum 30. Juni 2024 festge       langjährigen Mitgliedern für         henstrasse werden am 2. Juni
legt.                              ihren Einsatz zum Wohl der           2020 in verschiedenen Etappen
                                   Gemeinde.                            (beginnend ab der Hardstras
Die neuen Zuständigkeiten f in-                                         se) in Angriff genommen und
den Sie weiter hinten in diesem    Infolge der beiden Rücktritte        rund 10 Wochen dauern.
Anzeiger.                          werden Personen gesucht, die
Während dieser Zeit wird mit            waschen;    Hände   schütteln          21. April 2020
Fahrbehinderungen in der Hö             vermeiden;   In  Taschentuch
                                                                               Heim Hilmar, geb. 31 .05.1940,
henstrasse zu rechnen sein.             oder Armbeuge husten und
                                                                               Zelgliring 17
                                        niessen; Bei Symptomen zu
Die Anwohnerinnen und An-
                                        hause bleiben und Abstand              Herzliches Beileid den Hinter
wohner wurden mit einem se
                                        halten.                                bliebenen.
paraten Schreiben informiert,
welches auch auf der Homepa             Im Eingangsbereich und am
                                                                               Zuzüge
ge der Gemeinde aufgeführt              Schalter stehen Desinfektions
wird.                                   mittel bereit.
                                                                               Oviedo Villar Jos
Schalterbetrieb                         Öffnungszeiten Gemeindever             Grundstrasse 2
                                        waltung Pfingsten
                                                                               Jakob Martin & Sandra
Es freut uns, Ihnen mitteilen zu                                               Brunnackerstrasse 7
können, dass die mit dem                Die Gemeindeverwaltung wird
                                                                               Portmann Cordula
Amtsanzeiger des Monats März            am Pfingstmontag, 1. Juni 2020
                                                                               Grundstrasse 2
veröffentlichen   Massnahmen            geschlossen sein.
infolge des Corona Virus gelo
                                                                                Geburt
ckert werden können.                    Baubewilligungen
Ab sofort ist die Gemeindever
                                                                                18. April2020:
waltung wieder wie gewohnt zu           Baugesuch 0342/2020 Verein
den ordentlichen Schalterstun           für Naturschutz Ramlinsburg,           Gilgen Nico, Sohn des Gilgen
den für den Publikumsverkehr            4433 Ramlinsburg, Parzelle             Armin und der Gilgen, geb.
geöffnet.                               505, Buechen, 4433 Ramlins             Kaufmann Karin, Brunnacker
                                        burg, 2 Weiher.                        strasse 6.
Die bekannten Schutzmass
nahmen des Bundesamtes für                                                     Wir gratulieren den stolzen
Gesundheit sind weiterhin zu
                                        Todesfall                              Eltern.
beachten: Gründlich    Hände

Kurzübersicht Pässe / Identitätskarten
Bereits in einigen Wochen beginnen die Sommerferien. Bitte überprüfen Sie Ihre Ausweise rechtzeitig auf de
ren Gültigkeit.
Pass 10 (biometrischer Pass):
Alter                              Gültigkeit Kosten inkl. Porto Wo beantragen?
Minderjährige                        5 Jahre    CHF 65.—            Passbüro EL, Mühlegasse 8, 4410 Liestal
Erwachsene                         10 Jahre     CHF 145.—           Passbüro BL, Mühlegasse 8, 4410 Liestal
Wichtig: Es benötigt beim Passbüro eine vorgängige Terminvereinbarung (www.schweizerpass.ch).
Kombianciebot (Pass 10 und ID-Karte):
Minderjährige                        5 Jahre    CHF 78.—                   Passbüro BL, Mühlegasse 8, 4410 Liestal
Erwachsene                          10 Jahre    CHF 158.—                  Passbüro EL, Mühlegasse 8, 4410 Liestal
Wichtig: Das Passbüro benötigt eine vorgängige Terminvereinbarung.
Provisorischer Pass / Notpass (nicht biometrisch und nur 1 Jahr gültig):
Minderjährige / Erwachsene            1 Jahr        CHF 100.—              Passbüro EL oder Flughafen
Zuschlag Flughafen                                  CHF 50.—
Nur ldentitätskarte für Einwohner/innen von Ramlinsburg:
Minderjährige (bis 3. Altersjahr)     3 Jahre       CHF 35.—               Einwohnerkontrolle Ramlinsburg
Minderjährige (ab 3.— 18. Altersjahr) 5 Jahre       CHF 35.—               Einwohnerkontrolle Ramlinsburg
Erwachsene                           10 Jahre       CHF 70.—               Einwohnerkontrolle Ramlinsburg
Wichtig: ldentitätskarten jeweils bar bezahlen bei der Gemeindeverwaltung.
Ressortverteilung Gemeinderat, Amtsperiode vom 01.07.2020 bis 30.06.2024

Stephanie Oetterli Lüthi    Präsidium
Gemeindepräsidentin         -   Sitzungsleitung, Protokolle, Amtsanzeiger, Regionalpolitik, Abstimmungen
Stellvertreterin:               und Wahlen
Simone Mundschin
                            Regionalpolitik
                            -   Schnittstelle zu Verein Region Liestal Frenkentäler plus
                            Finanzen
                            -   Budget, Rechnung, Finanzplanung, Schnittstelle zu GRPK
                            Verwaltung / Behörden
                            -    Kanzlei, Personal, Versicherungswesen, Reglemente & Gesetze
                            Forstwirtschaft

Simone Mundschin-Kolb       Alterswesen
Vizepräsidentin             -   Schnittstelle zu Gritt Seniorenzentrum, Alterst ragen
Stellvertreterin:
Christine Vaterhaus         Gesundheit
                            -   Gesundheitsfragen, Kinder- und Jugendzahnpf lege
                            Kultur & Sport
                            -   Freizeit, Vereine, Sport, kulturelle Anlässe
                            Natur- und Umweltschutz
                            -   Hundehaltung, Lutthygiene, Natur- und Landschaftspf lege
                            Allgemeine Rechtspflege
                            -   Einwohnerkontrolle, Einbürgerungen, Grundbuch, Amtliche Vermessung,
                                Katasterwesen

Schweizer Slawa             Abfallwesen
Gemeinderat                 -   Schnittstelle zu AGSE AG, Sammelstellen
Stellvertreterin:
Stephanle Oetterli          Abwasserbeseitigung
                            Wasserversorgung
                            -   Ortliches Wassernetz, Notwasserversorgung
                            Strassenwesen
                            -   Gemeindestrassen, Wald- & Feldwege, Signalisation, Beleuchtung
                            Öffentlicher Verkehr
                            Baugesuche

Vaterhaus-Buser Christine   Bildung
Gemeinderätin               -   Primarschule, Kindergarten, Kreisschulen, Regionale Musikschule Liestal
Stellvertreterin:
Jenny Vettiger              Sozialhilfe / Vormundschaft
                            -   Schnittstelle zu Sozialhiltebehörde Bubendor, KESB und ORS AG
                            Friedhof und Bestattungswesen
                            Kirche / Gotteshaus
                            Volkswirtschaft
                            -    Landwirtschatt, Jagd & Fischerei, Tourismus, Energie, Bewilligungen

Vettiger Jenny              Jugend und Familie
Gemeinderätin
Stellvertreter              Offentliche Gebaude
Slawa Schweizer             -   Gemeindeliegenschaften, Betrieb, Unterhalt
                            Öffentliche Sicherheit
                            -   Feuerwehr, Zivilschutz, Ruhe und Ordnung (Polizei)
                            Raumplanung
                            -   Siedlungs- und Landschattsplanung, regionale Raumplanung
                            lnformationstechnologie
Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Einfriedungen an Strassen
 Der Gemeinderat macht darauf aufmerksam, dass Bäume, Sträucher und Einfriedungen an Stras
 sen und Fusswegen permanent so zurückzuschneiden sind, dass Verkehr und Fussgänger nicht
 belästigt und in ihrer Sicherheit beeinträchtigt sind. Nachstehend erwähnen wir die gängigen Re
 geln. Die Dorfbevölkerung wird hiermit aufgefordert diesen Regeln bis spätestens Mitte Juni 2020
 nachzukommen. Der Gemeinderat wird dann eine Kontrolle durchführen. Er behält sich ferner das
 Recht vor, das Zurückschneiden durch unsere Forstequipe oder einen Gärtner vornehmen zu las
 sen. Die Kosten dafür werden in diesem Falle direkt den fehlbaren Personen belastet.

 Nach dem Gesetz über das Strassen-
 wesen dürfen Bäume und Sträucher
 nur dann in das Strassenareal ragen,
 wenn deren Aste die Fahrbahn um
 mindestens 4.50 m und das Trottoir um
 mindestens 2.50 m überragen. Insbe
 sondere dürfen sie die Ubersicht nicht
 behindern. Einfriedungen an Strassen-
 kreuzungen müssen nicht nur zurückge
 schnitten sondern auch niedrig gehalten                                      Fahrbahn           Ttottofr   N     Heche
 werden (höchstens 1.20 m hoch, Sicht                                                            Fus sweg

 nach links und rechts freihalten!).

  Mitteilungen der Vereine/Institutionen, Diverses
 Voranzeigen / Wichtige Daten
Datum:       Tag:   Zusatz:       Verein / Gruppierung:   Anlass:                                               Ort:

12.06.2020   Fr.    ab 07.00 h    AGSE AG                 Grüngutsammlung                                       von Haus zu Haus
15.06.2020   Mo.    -17.06.2020   AGSE AG                 Metall-   +   Elektroschrottsammlung                  Entsorgungsplatz
26.06.2020   Fr.    ab 07.00 h    AGSE AG                 Grüngutsammlung                                       von Haus zu Haus
06.07.2020   Mo.    ab 07.00 h    AGSE AG                 Papiersammlung                                        von Haus zu Haus
10.07.2020   Fr.    ab 07.00 h    AGSE AG                 Grüngutsammlung                                       von Haus zu Haus
16.07.2020   Do.    ab 07.00 h    AGSE AG                 Kartonsammlung                                        von Haus zu Haus
24.07.2020   Fr.    ab 07.00 h    AGSE AG                 Grüngutsammlung                                       von Haus zu Haus

   IMPRESSUM             Publikationen der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung
   Schalter-Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:                       Montag:         von      17.00     -   18.30     Uhr
                                                                         Dienstag:       von      10.00     -   12.00     Uhr
                                                                         Mittwoch:       von      08.00     -   10.00     Uhr
                                                                         Donnerstag:     von      10.00     -   12.00     Uhr
   Termine ausserhalb der Öffnungszeiten auf telefonische Voranmeldung unter Tel. 061 931 24 23
   Weitere Informationen unter: www.Ramlinsburi.ch. E-Mail Adresse: info@ramlinsburg.ch
    Redaktionsschluss: jeweils am 20. jeden Monats, ausgenommen Weihnachten, Sommerferien.
    lnsertionskosten: 1/1 Seite CHF 80.--, ½ Seite CHF 40--, ¾ Seite CHF 20.--, 1/8 Seite CHF 10.--
                      Vereine 1 Vollseite monatlich gratis.
VEREIN FÜR
   NATURSCHUTZ

Verein für Naturschutz Ramlinsburg Absage von zwei Veranstaltungen
                                              —

Aufgrund der aktuellen Situation hat der Vorstand beschlossen, die beiden geplanten Anlässe mit
Lorenz Hostettler abzusagen:

5. Juni 2020         Einblick ins Leben der Mauersegler (Teil 1)
10. Juli 2020        Beringung der Mauersegler (Teil 2)

Wir hoffen seht, diese beiden Veranstaltungen im nächsten Jahr durchführen zu können und dann
auf Ihr reges Interesse zu stossen.

Freundliche Grüsse
VNR Vorstand

            vvi nterh 1 Ife                                       Weil Armut in der Region Basel
             Baselland       Basel-Stadt                                        oft unsichtbar ist.

                                                           Viele Familien, Alleinstehende
                                                           und Erwerbstätige trifft Corona
                                                           hart. Wir leisten Soforthilfe.

                                                           Neben unseren eigenen Spendengeldern
                                                           stehen uns für Familien in Not Mittel aus
                                                           dem Fonds von Mirka und Roger Federer
                                                           und für an der Arm utsgrenze lebende
                                                           Erwerbstätige Gelder der Glückskette
                                                           und weiteren Gönnern zur Verfügung.

Wir sind für Sie da.
Neben Lebensmittelgutscheinen und der Übernahme von Rechnungen für Familien sowie
Alleinstehende in Not aufgrund der Corona-Pandemie entlasten wir weiterhin auch Haushal
te, die schon zuvor in Not waren und aufgrund der aktuellen Krise zusätzlich bedrängt sind.

Wichtig: Die Winterhilfe-Regelung der Einmalgesuche ist in der aktuellen Krise gelockert. Es
können sich auch Personen melden, die in der Vergangenheit bereits unterstützt wurden.

Die Angaben zum Vorgehen bei der Gesuchstellung finden Sie unter folgenden Adressen:

Bei Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft:
https://bl .winterh i lfe.ch/h ilfe-erhalten/ich-brauche-h ilfe

Bei Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt:
https://bs .winterh fe ch!h lfe-erhalten/ich-brauche-h ilfe
                         .
Kontakte und Adressen:
Winterhilfe Baselland                                   Winterhilfe Basel-Stadt
Postfach 28                                             Reinacherstrasse 131
4410 Liestal                                            4053 Basel

Auskünfte:
gesuche.baselland @ winterhilfe.ch                         basel-stadt@ winterhilfe.ch

Die Winterhilfe lädt Sie herzlich ein, diese Möglichkeit zu nutzen bzw. die Information an von
Armut betroffene Menschen im Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft weiterzugeben.
Wir garantieren diskreten Umgang mit den uns anvertrauten Personendaten.

BOX:

Die in den Vorkriegsjahren des zweiten Weltkriegs gegründeten Winterhilfen Baselland und Basel-Stadt sind
zwei Non-Profit-Organisationen, die ausschliesslich im jeweiligen Kanton tätig sind. Diese beiden Organisatio
nen leisten ganzjährig Unterstützung für armutsbetroffene und -gefährdete Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Winterhilfen Baselland und Basel-Stadt sind je ein gemeinnütziger Verein mit einem ehrenamtlich tätigen
Vorstand.

Winterhilfe Baselland                                   Winterhilfe Basel-Stadt

Präsident         Dr. Roland Plattner-Steinmann         Präsidentin      Marianne Eggenberger
Gesuchbearbeitung Dma Marmora                           Geschäftsstelle 260 Stellenprozent
Geschäftsstelle   Barbara Rosslow                       Geschäftsleitung Martina Saner

Unterstützte Personen pro Jahr: ca. 500                 Unterstütze Personen pro Jahr: ca. 4800

Verwendete Gelder pro Jahr: ca. CHF 250000              Verwendete Gelder pro Jahr: ca. CHF 1 ‘1 50‘000

Die Finanzierung der Geschäftstätigkeit erfolgt ausschliesslich mit Spendengeldern, Gännerbeiträgen
und Legaten sowie mit gezielter Unterstützung durch die Dachorganisation, Winterhilfe Schweiz.

Winterhilfe Baselland                                         Winterhilfe Basel-Stadt
4410 Liestal                                                  4053 Basel
IBAN CH7O 0900 0000 4000 58217                          IBAN CH56 0900 0000 4000 60603

Blickfang

“II
J   t&

Mütter- und Väterberatung
Als Mütter- und Väterberaterin berate ich Sie gerne in Fragen über: Entwicklung, Ernährung, Ge
sundheit, Pflege und Erziehung Ihres Kindes bis zum Eintritt in den Kindergarten.

•   Für Sie ist diese Beratung ein freiwilliges und kostenloses Angebot.
•   Selbstverständlich stehe ich unter beruflicher Schweigepflicht.
•   Nach Absprache sind je nach Situation auch Hausbesuche möglich.
•   Bitte bringen Sie in die Beratung das Gesundheitsbüchlein ihres Kindes, eine Wickelunterlage
    und eine Windel mit.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen!

Beratunqszeiten:
Bitte jeweils vorgängig telefonisch einen Beratungstermin mit Zeit vereinbaren
(alle Daten und Orte sind wählbar)

                                        Lausen                  Bubendorf              Arisdorf
                                      13.30-16.30               8.30-11.30            8.30-11.30
Mai                                6., 13., 20., 27.              6., 20                  29.
Juni                               3., 10., 17., 24.              3., 17.                 19.
Juli                                1.,15.22.,29.                   15.                   24.

Die Gemeinden Hersberg und Ramlinsburg sind an allen Beratungsorten herzlich willkommen. Ich
berate Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause.

Telefonische Beratungen sind zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstags 13.30-14.30
Mittwoch 8.00 -16.00
Freitags 8.00-9.00

Telefonische Beratungsstunde und Terminvereinbarungen:
Sandra Grauwiler
079 244 25 03
muetterberatung @ spitex-Iausenplus.ch
Weitere Infos unter: www.muetterberatunq-bl-bs.ch

                                                         Förderung Biodiversität
                                                       > Naturnahe Umgestattung
                                                         Gartenunterhatt, Anpftanzung
                                                         Rückschnitt und vieLes mehr...
        GartenParadies GmbH
        Gartenunterhatt 1 Naturnahe Gartengestattung
                                                       Stephan Ankti, 079 848 53 54
               Lindenrainstrasse 17, 4206 Seewen 1 www.stephansgartenparadies.ch
[            stubh
               Schnupper 279145
                rnse@rmIi
                         esta und 06
                                    19

                                                   tt *

WWW. cv Utobus. ag                       Auto
                                         EIfh tanke und Wäsche
                              .1                                 1
Achtung vor Mährobotern im Garten
Große Verletzungsgefahr bei Igeln und anderen Gartentieren
Igel leben gefährlich. Selbst in ihren „Schlafzimmern“ im Garten sind sie nicht mehr sicher.
Ihre übermächtigen Gegner: motorisierte Gartenwerkzeuge wie Mähroboter und Fadenmä
her. Durch Rasenroboter haben kleine Säugetiere wie Igel, aber auch Blühpflanzen, Insek
ten, Amphibien und Spinnentiere keine Chance im Garten zu überleben.
                                              Da die Bedienungsanleitung der Hersteller
                                              darauf hinweist, dass das Gerät nicht un
                                              beaufsichtigt im Beisein von Kindern und
                                              Haustieren arbeiten darf, lassen die meis
                                              ten Besitzer ihren Mähroboter nachts lau
                                              fen. Dies kann jedoch tödlich für Igel und
                                              viele andere nachtaktive Tiere ausgehen.
                                              Das zeigt auch unsere Nachfrage bei vielen
                                              Igelstation, deren Zulauf stark verletzter Tiere
                                              durch elektrische Gartengeräte parallel zu den
                                              Verkaufszahlen der Mäh roboter angestiegen
ist. Da Igel bei Gefahr nicht fliehen, sondern sich zusammenrollen, sind sie besonders ge
fährdet.
Darüber hinaus entziehen die Mähroboter dem Igel zusätzlich seine Nahrungsgrundlagen.
So ist er auch noch gezwungen, längere und gefährlichere Wege auf der Suche nach Nah
rung zurücklegen oder er kann sich nicht genügend Fettreserven für seinen Winterschlaf
anfressen.

                                        für Ihre wertvolle Mithilfe
Ärztlicher Notfalldienst                                                          Spitex Lausen plus
                                                                                  Fachstelle für Alterst ragen                                                S P 1TEX
Seit 2011 ist der arztliche Notfalldienst abends, an Wochenenden und an           Bettenachweg 4, 4415 Lausen                                                    Lausen plus
Feiertagen so geregelt, dass die Arztegesellschaft Baselland und das Kan
tonsspital Liestal gemeinsam die gesamte medizinische Notfallversorgung           061 921 07 09
für das obere Baselbiet garantieren.                                                   -   -
                                                                                  Mo Fr 8 11, 14         -   16 h, Übrige Zeit Anrufbeantworter
Im Kantonsspital Liestal wurde eine „hausärztliche Noffalipraxis“ eingerich
                                                                                  Mahlzeitendienst Lieferung Montag             -   Freitag
tet. Sie wird betrieben durch die Ärztegesellschaft Baselland mit den
Hausärzten des oberen Baselbiets und liegt in den Räumlichkeiten des
Spitals. Sie kann über den Notfalleingang des Kantonsspitals Liestal er-          into@spitex-lausenplus.ch
                                          -               -
reicht werden. Öffnungszeiten Montag Freitag 18.00 23.00 h, Samstag               www.spitex-lausenplus.ch
                                      -
und Sonntag sowie Feiertage 10.00 h 22.00 h.
Vor einer Behandlung werden Sie durch eine Pflegefachperson betreffend
des Schweregrades Ihrer ErkrankungNerletzung beurteilt und dement-                Beratungszeiten Mütter- und Väterberatung:
                                                                                   .                 .        .           .     .                        .
sprechend in der hausärztlichen Notfallpraxis“ oder auf der Notfallstation
                                                                                  Bitte beachten Sie die Informationen im Inserat welche in diesem Mitteilungs
weiter versorgt.                                                                  blatt publiziert werden.

Zahnärztlicher Notfalldienst:                                                     Standorte Defibrillatoren im Dorf Ramlinsburg
Wochenenden und allgemeine Feiertage: Nottallzentrale Tel. 061 261 15             Mehrzweckhalle (aussen beim Haupteingang)
15 gibt Auskunft über den Dienst habenden Zahnarzt.                               Liegenschaft Gassenbrunnen 14 (aussen an der Hauswand)
Übrige Zeit:               Ihr Hauszahnarzt,     resp.    sein   Stellvertreter

Notfallapotheke des oberen Baselbiets
Unterlelefon Nr. 061 261 15 15 erhalten Sie Auskunft.                                          Wir sind auch in der
                                                                                               Nacht für Sie da.
Notfallnummern                                                                                 Der Regionale Nachtdienst bietet Sicherheit, Unterstützung
                                                                                               sowie Enttastung in schwierigen Lebenstagen während der
Allgemeiner Notruf         112        Polizei            117                                   Nacht.
Feuerwehr                  118        Sanität            144
Rettungsflugwacht REGA 1414           Toxikologisches Zentrum (Gifte) 145                                    Medizinische Notrufzentrate
Kantonsspital Liestal 061 925 25 25   Kt. Spital Bruderholz 061 436 36 36                                    RegionaLer Nachtdienst der Spitex

Kantonsspital Laufen 061 765 32 32 Ärztl. Notfalldienst        061 261 15 15                   Für ptanbare Nachteinsätze                     UberalifutaUe

                                                                                               wenden Sie sich an Ihre                        5 P 1 1 EX
                                                                                               Spitex Organisation.                           RegionaterNachtdienst
Sie können auch lesen