Realität. IT in der neuen - DSAG-Technologietage

Die Seite wird erstellt Hortensia Lindemann
 
WEITER LESEN
Realität. IT in der neuen - DSAG-Technologietage
IT in der neuen
Realität.

Programm
DSAG-
Technologietage
2021
03.–04.02.2021
Virtuell
Realität. IT in der neuen - DSAG-Technologietage
2

Keynotes                                                                                            03.02.2021, 09:45-10:10 Uhr

                                                                                                   Mit intelligenten Technologien
03.02.2021, 09:00-9:45 Uhr                                                                         in die Zukunft
Hyperchange – IT in                                                                                Um Krisen zu überstehen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, kommt es mehr
                                                                                                   denn je auf zukunftsfähige Technologien an. In seiner Keynote zeichnet Jürgen
der neuen Realität                                                                                 Müller, Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied, SAP SE, den Weg auf, wie
                                                                                                   sich Kunden zu intelligenten Unternehmen entwickeln können, welche Geschäfts-
                                                                                                   anwendungen effizienter gestalten und datenbasierte Entscheidungen treffen.
Unternehmen unterliegen einem ständigen
Wandel, der geprägt ist von einer sich konti-   Jürgen Müller
nuierlich ändernden Markt- und Wettbewer-       Chief Technology Officer (CTO) & Mitglied des Vorstands der SAP SE
bersituation. Die Pandemie wirkt hierbei als
Katalysator und beschleunigt Trends, die sich
bereits vor der Krise abgezeichnet haben.       03.02.2021, 10:10-10:35 Uhr
Einige Effekte sind vorübergehend, andere
führen zu langfristigen, strukturellen Verän-   Die Einführung des „Single Point of Truth“ mit
derungen. Steffen Pietsch, DSAG-Technologie-
vorstand, geht in seiner Keynote darauf ein,    SAP hybridem Data Warehousing bei der MunichRE
welchen Beitrag die IT leisten kann und muss,
um Unternehmen resilient und wettbewerbs-       Hauptziel des Projekts war die Herstellung eines „Single Point of Truth“ für die
fähig aufzustellen.                             gesamten Rückversicherungsdaten (Plan/Pricing/Forecast/Ist) der MunichRE und
                                                die Ablösung des alten Reporting-Systems, aus dem unterschiedliche Abteilungen
                                                abweichende „Wahrheiten“ an das Topmanagement berichtet haben. Weitere Ziele
                                                des Projekts waren die Reduzierung der Wartungskosten in der IT und massive
                                                Reduzierung des manuellen Aufwands im Fachbereich zur Datenaufbereitung.
                                                Die größte Herausforderung bei der Einführung dieser Strategie war es, bei dem
                                                enorm hohen Datenvolumen einen praktikablen und funktionierten Architekturan-
                                                satz mit dem SAP-Technologie-Stack zu finden. Durch eine intensive Zusammen-
                                                arbeit mit SAP konnte ein Best-of-Breed-Ansatz unterschiedlicher SAP-Techno-
                                                logien gefunden werden, sodass die oben genannten Ziele erreicht wurden.

                                                Jetzt besteht die Herausforderung, diesen „Single Point of Truth“ durch die neue     Achim Junglas
                                                Abteilung „BI Competence Center“ sicherzustellen und das Reporting mit einem         Münchener Rückversicherungs-
                                                etablierten Reporting- und Governance-Konzept stetig zu erweitern.                   Gesellschaft AG (MunichRE)

Steffen Pietsch
Fachvorstand Technologie, DSAG e.V.
                                                   03.02.2021, 10:35-11:00 Uhr
                                                                                     Diskussionsrunde der Keynote-Sprecher
                                                                                     S.Pietsch, J. Müller, A. Junglas
Realität. IT in der neuen - DSAG-Technologietage
3

Vorträge Arbeitskreise I Arbeitsgruppen

 03               Security & Vulnerability
                Management / Cloud Security /               Application Integration                Infrastruktur & Betrieb              Master Data Management                         Oracle / SAP ASE

 Mi
                          Idm 8.x

               Sicherheit in der Cloud                 S/4HANA Essentials:                    SuccessFactors und ERP System          Implementierung SAP DQM micro-         Hochverfügbarkeit für SAP on
                                                       Hybride Architekturen in der           Integration mit dem Cloud              services im Rahmen der S/4HANA         Oracle – Road to Zero Downtime
               Wiebke Thelo,                           Praxis bei Phoenix Contact             Integration Automation Service         Implementierung bei Winterhalter
               Michael Grass,                                                                                                        Australia Pty. Ltd. und Winterhalter   Alexander Wiese,

11:30          SAP                                     Peter Unruh,
                                                       Phoenix Contact GmbH & Co. KG
                                                       Holger Himmelmann,
                                                                                              Mario Krall,
                                                                                              Geberit Verwaltungs GmbH
                                                                                              Stefan Jakobi,
                                                                                                                                     (New Zealand) Limited

                                                                                                                                     Siegfried Weber,
                                                                                                                                                                            Postbank Systems AG

                                                       cbs Corporate Business Solutions       SAP                                    Robert Amann,
                                                                                                                                     Winterhalter Gastronom GmbH

               A | V01a                                E | V02a                               E | V03a                               E | V04a                               R | V05a

               So erkennen und verfolgen Sie           Real-time Anbindung von SAP-           SAP Content Server Roadmap und         Klassifikation von                     Hyper Store – die beste Datenbank
               Sicherheitsvorfälle in Ihren            Systemen an den Microsoft Azure        Migration nach Version 7.53            Materialstammdaten                     für Ihr Business von morgen
               SAP-Systemen                            Service-Bus                                                                   mit Machine Learning
                                                                                              Tobias Winterhalter,                                                          Matthias Wild,

12:15
               Andreas Feistl,                         Holger Bruchelt,                       SAP                                    Dr. Georg Hinselmann                   Jan Stallkamp,
               Linde AG                                Microsoft Deutschland GmbH                                                    Robert Bosch GmbH                      SAP
               Ralf Kempf,                             Peter Holtkamp,
               akquinet enterprise solutions GmbH      ASAPIO GmbH & Co. KG
                                                       Martin Bachmann,
                                                       SAP

               R | V01b                                A | V02b                               R | V03b                               E | V04b                               R | V05b

13:00-14:00                                                                                                                                                                                               Pause

 Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG-Technologietage 2021:     https://dsagtechtage.plazz.net/
A – Allgemein | E – Erfahrungsbericht | F – Fachbereichs-Vortrag | R – Roadmap-Vortrag
Realität. IT in der neuen - DSAG-Technologietage
4

Vorträge Arbeitskreise I Arbeitsgruppen

 03               Security & Vulnerability
                Management / Cloud Security /
                                                            Cloud Infrastructure &
                                                               Automatisierung
                                                                                                    Dokumentenbasierte
                                                                                                        Prozesse
                                                                                                                                           SAP HANA on IBM i /
                                                                                                                                         SAP HANA on IBM Power

 Mi
                          Idm 8.x

                                                                                                                                                                        HYPERGENUSS!
               SAP Penetration Testing – Was           Cloud Native SAP-Betrieb auf           Überblick, Status und Erfahrun-        Neues aus der Portierung für
               eigentlich keiner wissen will …         der Google Cloud Platform der          gen: SAP S/4 HANA – Dokumente,         SAP auf IBM i
                                                       Otto Group IT                          Workflow, Formulare und Suche
                                                                                                                                                                        Verwöhnen Sie beim Rahmen-
14:00
               Thomas Tiede,                                                                                                         Christian Bartels,
               IBS Schreiber GmbH                      Nils Knieling,                         Karin Meyer,                           IBM Deutschland R&D GmbH           programm der ersten virtu-
                                                       Stefan Bartschat,                      ProDoCo GmbH                           Edgardo Gildo König,
                                                       Otto GmbH & Co. KG                                                                                               ellen DSAG-Technologietage
                                                                                              Rinaldo Heck,                          Dr. Thomas Obermaier,
                                                                                              HE-S Digital Management GmbH           SAP                                Ihren Gaumen. Kreieren Sie
                                                                                                                                                                        beim Live-Cooking gemein-
               E | V06a                                E | V07a                               A, E | V08a                            R | V09a                           sam mit anderen Teilnehmen-
                                                                                                                                                                        den ein köstliches Menü oder
               Auf Stunde NULL folgt Stunde MINUS      Wie hilft Ihnen SAP Landscape          Mobile Formulare zur nachhaltigen      HANAonPOWER News – Hybrid          verkosten Sie eine Auswahl
               EINS – Wie das SAP Identity Manage-     Management Cloud beim Manage-          Digitalisierung von Papierprozes-      onPrem und in der Cloud            regionaler Bierspezialitäten
               ment nach dem Hackerangriff auf das     ment & der Skalierbarkeit Ihrer        sen mit SAP Fiori                                                         bei einer digitalen Bierprobe.
               Universitätsklinikum Düsseldorf die     SAP Systeme in Infrastructure-                                                Jochen Ziegler,
               Passwortuhren neu stellte               as-a-Service Umgebungen                Thimo Rübenstahl,                      IBM Deutschland GmbH

14:45          Dr. Lisa Zimmermann,
               Nadja Althoff,
                                                       Sebastian Stoschek,
                                                       Dr. Markus Winter,
                                                                                              Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
                                                                                              Tobias Schießl,
                                                                                              mindsquare AG
                                                                                                                                                                        Mittwoch, 03.02.2021,
                                                                                                                                                                        ab 17:30 Uhr.
               Universität Düsseldorf                  SAP
               Aydin Tekin,                                                                                                                                             Mehr Infos & Anmeldung unter:
               IBsolution GmbH
                                                                                                                                                                          https://dsagtechtage.
               E | V06b                                A | V07b                               E | V08b                               R | V09b                           plazz.net/#107

15:30-16:00                                                                                                                                                     Pause

 Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG-Technologietage 2021:     https://dsagtechtage.plazz.net/
A – Allgemein | E – Erfahrungsbericht | F – Fachbereichs-Vortrag | R – Roadmap-Vortrag
Realität. IT in der neuen - DSAG-Technologietage
5

SAP-Vorträge                                                                                   SAP Hands-on-Sessions

Tag 1 03.02.2021                                                                            Tag 1 03.02.2021
14:00-14:45                           14:45-15:30                                            11:30-13:00                            11:30-13:00                        14:00-15:30

Viele Wege führen in die Cloud –      Datenmanagement mit SAP –                             Skalierbare SAP Fiori App Entwick-      Integration von SAP Data Ware-     Wir bauen einen Workflow
Planung, Implementierung und          Strategie, Portfolio, Praxis                          lung mit SAP Fiori elements und         house Cloud mit SAP Analytics
Betrieb Ihrer hybriden SAP-                                                                 SAP Fiori tools                         Cloud                              Frederic Ahring,
Landschaft                            Andreas Wesselmann,                                                                                                              Christian Weber,
                                      Torsten Ammon,                                        Stefanie Hager,                         Abassin Sidiq,                     Stephan Schluchter,
Jürgen Kreuziger,                     SAP                                                   Dr. Stefan Engelhardt,                  Daniel Felsmann,                   SAP
Tim Steuer,                                                                                 SAP                                     SAP
SAP

VS01                                  VS02                                                   H01                                    H02                                H03

Tag 2 04.02.2021                                                                            Tag 2 04.02.2021
13:30-14:15                            14:15-15:00                                           09:00-10:30                             11:00-12:30                        13:30-15:00

SAP S/4HANA Architekturstrategie:     Die Erweiterungs- und Integra-                         CAP-Applikationen in der SAP           Entwicklung von SAP Fiori Apps     Integration „leicht gemacht“ mit
Modern, modular, flexibel             tionstechnologie hinter der SAP                        Cloud Platform, Kyma Runtime           mit dem ABAP RESTful Application   SAP Cloud Platform Integration
                                      Business Technology Platform                                                                  Programming Model                  Suite
Stefan Batzdorf,                                                                             Sebastian Mahr,
SAP                                   Jan Schaffner,                                         Gaurav Abbi,                           Carine Tchoutouo Djomo,            Dr. Alexander Bundschuh,
                                      SAP                                                    Andreas Thaler,                        Volker Drees,                      Marco Ertel,
                                                                                             Marco Dorn,                            Andre Fischer,                     Axel Albrecht,
                                                                                             SAP                                    SAP                                SAP

VS03                                  VS04                                                   H04                                    H05                                H06

Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG-Technologietage 2021:     https://dsagtechtage.plazz.net/
6

Partnervorträge

03                   T.CON GmbH & Co. KG                            Softway AG                        suxxesso gmbh                     GAMBIT Consulting GmbH                            Google

Mi            Nach der SAP S/4HANA Transition        TransFORM – FormularVERände-           Automatisierte Testdatenbereitstel-      SAP S/4HANA als Digital Core          Hyperchange – Mit SAP in die
              ist vor der Innovation: Innovations-   rungen leicht gemacht                  lung am Beispiel Solution Manager        in Produktion und Logistik bei        Google Cloud
              potenziale mit SAP Fiori voll aus-     Nachhaltige Formularentwicklung        Dynamische Testdaten nun auch im         Lohmann                               Ist die Public Cloud bereit für unter-

16:00
              schöpfen                               mit AdobeForms                         Zusammenspiel mit dem SolMan                                                   nehmenskritische Anwendungen?
                                                                                                                                     Holger Wüsthoff,
              Sebastian Fuchs,                       Fabian Hespelt,                        Christian Gaiser,                        Lohmann GmbH & Co. KG                 Thomas Sommerhalder,
              T.CON GmbH & Co. KG                    Bürkert Fluid Control Systems          suxxesso gmbh                            Thomas Pasquale,                      Dieter Mai,
                                                     Hans-Jürgen Pfister,                                                            GAMBIT Consulting GmbH                Google
                                                     Softway AG

              VP01                                    VP02                                   VP03                                    VP04                                  VP05

                                                             Basis Technologies
                  Neptune Software GmbH                                                                  sovanta AG                         RealCore Group GmbH                   EPI-USE Labs GmbH
                                                              Germany GmbH

              Mobiles Arbeiten im SAP mittel-        Wie die EWE Automatisierung für den    Digital Workplace 2021+: Wie und         Digitale Transformation – Multi-      HANA DB-Reduzierung am Beispiel
              standstauglich umgesetzt –             agilen Umstieg auf S/4HANA nutzt       mit welchen Lösungen der SAP?            Cloud-Architektur als Erfolgsfaktor   der Festo SE & Co. KG
              mit der ABAP basierten App             Implementierung von ActiveControl      SAP Launchpad und SAP Workzone           Praxisbeispiel Fressnapf – Einfüh-    Praxisbeispiel zur Kostenreduzie-
              Entwicklungsplattform von              einschließlich JIRA-Integration        powered by SAP Fiori & UI5 Anwen-        rung neuer Omnichannel-Services       rung von HANA-Datenbanken

16:30         Neptune Software

              Volker Reinschmidt,
                                                     Rolf Fenner,
                                                     EWE AG
                                                                                            dungen

                                                                                            Michael Löckelt,
                                                                                                                                     Manuel Cranz,
                                                                                                                                     Fressnapf Tiernahrungs GmbH
                                                                                                                                                                           Christoph Bader,
                                                                                                                                                                           FESTO SE & Co. KG
              Patrick Müller,                        Achim Töper,                           Nikola Finze,                            Tom Franke,                           Pascal Kaldenbach,
              EJOT GmbH & Co. KG                     Basis Technologies Germany GmbH        sovanta AG                               RealCore Group GmbH                   EPI-USE Labs GmbH

              VP06                                    VP07                                   VP08                                     VP09                                 VP10

Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG-Technologietage 2021:      https://dsagtechtage.plazz.net/
7

Partnervorträge

04                        LeanIX GmbH
                                                         SUSE Software Solutions
                                                            Germany GmbH
                                                                                                             Onapsis
                                                                                                                                        cbs Corporate Business
                                                                                                                                            Solutions GmbH
                                                                                                                                                                                       Datavard AG

Do            Voiths SAP-Transformation              SAP S/4HANA in der Hybrid Cloud        Tool-gestütztes Sicherheits-            Next Gen Development & Integration:      Mehrwert durch Transformations-
              mit LeanIX                                                                    management von SAP-Systemen             SAP Visionen bereits heute realisieren   technologie bei SAP-Transforma-
                                                     Stefan Batzdorf,                                                                                                        tionen
              Dr. Albert Michael Sauter,             SAP                                    Michael Meyer,                          Holger Himmelmann,                       Wie Sie Projekte einfach besser

15:30         J.M. Voith SE & Co. KG
              Christian Richter,
              LeanIX GmbH
                                                     Friedrich Krey,
                                                     SUSE Software Solutions Germany
                                                     GmbH
                                                                                            DekaBank
                                                                                            Volker Eschenbaecher,
                                                                                            Onapsis
                                                                                                                                    Dr. Karsten Kötter,
                                                                                                                                    cbs Corporate Business Solutions GmbH
                                                                                                                                                                             durchführen können

                                                                                                                                                                             Götz Leßmann,
                                                                                                                                                                             Ben MacDermott,
                                                                                                                                                                             Datavard AG

               VP11                                   VP12                                   VP13                                    VP14                                    VP15

                SNP Schneider-Neureither &                                                                                                      Fujitsu
                                                                   Tricentis                        ecosio InterCom GmbH                                                         IBM Deutschland GmbH
                       Partner SE                                                                                                      Technology Solutions GmbH

              ABB: Carve-out von 20 ERP-             Beschleunigen Sie Ihre Reise zu        Digitalisierung der Lieferantenpro-     Lass' Dich nicht zwingen, mach' es       "Hyperchange" is the name
              Systemen in der globalen SAP-          S/4HANA und Cloud mit intelli-         zesse bei HORSCH Maschinen GmbH         zu Deinem System!                        of the game
              Systemlandschaft                       genten Tests                           Einsatz von EDI, WebEDI und SRM         S/4-Transformation bei GASCADE           Holen Sie das Maximale aus dem
                                                                                            mit tiefer SAP ERP-Integration                                                   Umstieg zu SAP S/4HANA

16:00         Juergen U. Reinhard,
              ABB Informationsystems Ltd., Schweiz
                                                     Alexander Ertl,
                                                     Tricentis GmbH                         Dr. Johann Neidl,
                                                                                            HORSCH Maschinen GmbH
                                                                                                                                    Dirk Meyer,
                                                                                                                                    GASCADE Gastransport GmbH
                                                                                                                                    Nils Pröpper,
                                                                                                                                                                             Nenad Belosevic,
                                                                                                                                                                             IBM Deutschland GmbH
                                                                                            Dr. Philipp Liegl                       Fujitsu Technology Solutions GmbH
                                                                                            ecosio InterCom GmbH

               VP16                                   VP17                                   VP18                                    VP19                                    VP20

Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG-Technologietage 2021:     https://dsagtechtage.plazz.net/
8

Vorträge Arbeitskreise I Arbeitsgruppen

04                        Business Analytics
                                                              Application Lifecycle
                                                               Management (ALM)
                                                                                                 Enterprise Architecture /
                                                                                                     Power Designer
                                                                                                                                                  HANA im Betrieb      Linux & MaxDB / SAP mit IBM z

Do             SAP Data Intelligence bei Bechtle       ALM Strategie und Roadmap              Strategie und Umsetzung unser            Aspekte des Berechtigungs-      SLES for SAP – Produkt Update
               auf Red Hat OpenShift                                                          Cloud Strategie für eine hybride         managements für SAP HANA
                                                       Tim Steuer,                            SAP-Landschaft                                                           Sören Schmidt,
               Zoltan Kovacs,                          SAP                                                                             Martin van Baal,                Christian Holsing,
                                                                                                                                                                       Fabian Herschel,

09:00
               Miriam Kappler,                                                                Thorsten Düvelmeyer,                     Postbank Systems AG
               Bechtle AG                                                                     Dr. Marcel Christ,                                                       SUSE Software Solutions
                                                                                                                                       Thorsten Füg,
                                                                                              Fielmann AG                                                              Germany GmbH
               Andreas Furbach,                                                                                                        Pagnos GmbH
               Red Hat Limited

               A | V10a                                R | V11a                               E | V12a                                 A, E | V13a                     A | V14a

               Einführung von SAP Analytics            SAP Solution Manager im                Vom historisch gewachsenen ERP           HANA Monitoring von 350+ SAP-   SAP mit IBM Z – Neuigkeiten aus
               Cloud bei der Jungheinrich AG           Volkswagen Konzern                     zum standardisierten Cloud-System        Systemen mit SAP Focused Run    der Entwicklung

               Dr. Reimar Teschers,                    Torsten Kerl,                          Johannes Schulte,                        Michael Greulich,               Peter Becker,

09:45          Alexander Janott,
               Jungheinrich AG
               Britta Solbach,
                                                       Volkswagen AG                          Röhm GmbH                                Otto-von-Guericke-Universität
                                                                                                                                       Magdeburg
                                                                                                                                       Bert Braasch,
                                                                                                                                                                       IBM Deutschland Research &
                                                                                                                                                                       Development GmbH
                                                                                                                                                                       Dr. Matthias Gimbel,
               PCS Beratungscontor AG                                                                                                  in4MD Service GmbH              Dr. Matthias Schneider,
                                                                                                                                                                       SAP

               A | V10b                                E | V11b                               E | V12b                                 E | V13b                        F | V14b

10:30-11:00                                                                                                                                                                                         Pause

 Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG-Technologietage 2021:       https://dsagtechtage.plazz.net/
A – Allgemein | E – Erfahrungsbericht | F – Fachbereichs-Vortrag | R – Roadmap-Vortrag
9

Vorträge Arbeitskreise I Arbeitsgruppen

04                        Business Analytics
                                                               Development /
                                                          UI-Technologien / DevOps
                                                                                                  Datenarchivierung & ILM                Mobile Business / Portale              SAP auf Microsoft Azure

Do             Flexible und intelligente Daten-        Ein Proxy für alle Fälle – einheit-    DSGVO-Konformität und Kosten            Schritte zur Intelligenten Firma     Azure M-Series VMs für
               Analyse mit SAP Analytics Cloud in      liche Principal Propagation            senken bei der S/4HANA Con-                                                  SAP HANA – ein Blick in die Zukunft
               hybriden Landschaften                   zwischen cloud-basierten SaaS-         version - beides mit SAP ILM bei        Sami Lechner,
                                                       Anwendungen und on-prem SAP-           InfraServ Hoechst                       SAP                                  Hermann Däubler,

11:00          Jie Deng,
               Mirko Link,
               SAP
                                                       Systemen

                                                       Dr. Utz Westermann,
                                                                                              Sascha Winkler,
                                                                                              Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
                                                                                                                                                                           Microsoft Deutschland GmbH

                                                       EWE AG                                 Anh-Tuan Pham,
                                                                                              ComSol AG

               A | V15a                                E | V16a                               E | V17a                                A | V18a                             A | V19a

               SAP hybrides Data Warehousing           Zwischen den Welten – eine             MDG und ILM Zusammenhänge               Das neue Migros Supplier Net –       Quo Vadis: PI/PO: Erfahrungsbe-
               auf einem neuen Level                   CPQ-Lösung als Brücke zwischen         koppeln im Rahmen der GDPR-             Effizienz der nächsten Stufe durch   richte für eine Integrationsstrategie
                                                       Salesforce und SAP ERP                 Konformität                             hochpersonalisierte Lieferanten-     auf Basis der neuen Lösungen CPI
               Robert Sichert,                                                                                                        kommunikation                        und Azure Logic Apps

11:45          Jens Franken,
               MunichRE
               Hajo Werner,
                                                       Friedrich Kroiss,
                                                       Sesotec GmbH
                                                       Dr. Sebastian Schinkinger,
                                                                                              Pier-Francesco Cantatore,
                                                                                              Siemens Healthcare GmbH
                                                                                              Matthias Pelka ,
                                                                                                                                      Simone Walsh,
                                                                                                                                      Migros-Genossenschafts-Bund
                                                                                                                                                                           Peter Mitgau,
                                                                                                                                                                           Christian Bittner,
               entero Aktiengesellschaft               4process AG                            SAP                                                                          Frank Johannhörster,
                                                                                                                                      Conrad Rolack,
                                                                                                                                                                           Arvato Systems GmbH
                                                                                                                                      Vantaio GmbH & Co KG

               A | V15b                                E | V16b                               A | V17b                                E | V18b                             E | V19b

12:30-13:30                                                                                                                                                                                             Pause

 Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG-Technologietage 2021:      https://dsagtechtage.plazz.net/
A – Allgemein | E – Erfahrungsbericht | F – Fachbereichs-Vortrag | R – Roadmap-Vortrag
10

Vorträge Arbeitskreise I Arbeitsgruppen

04                    Business Analytics
                                                               Development /
                                                          UI-Technologien / DevOps
                                                                                              Business Process Management
                                                                                                         (BPM)
                                                                                                                                                   Db2 LUW              Kennen
Do             Landing Page “Kennzahlensystem          Auf Basis eines sinnvollen Pro-        Digitale Prozessautomatisierung –      SAP BWA-Ablösung durch Db2 BLU
                                                                                                                                                                        Sie schon
                                                                                                                                                                        das neue
               der AUDI AG” – Neuausrichtung           duktschnitts von einer Projekt- zu     auf dem Weg zur Hyperautomation
               mit SAP Analytics Catalog oder
               doch SAP-UI5 ?!?
                                                       einer Produktorganisation?
                                                                                              Thomas Volmering,
                                                                                                                                     Darius Emmerling,
                                                                                                                                     Selbständiger IT-Berater           DSAGNet?
13:30
                                                       Lukas Landwehr,                        Andre Borchert,                        Gürsad Küçük,
               Joachim Schuster,                       toom Baumarkt GmbH                     SAP                                    IBM Deutschland GmbH
               Volkswagen Group Services GmbH
                                                                                                                                                                        Nein? Dann machen Sie sich
               Bernd Keppel,                                                                                                                                            jetzt mit dem Portal vertraut.
               Wladimir Frank,                                                                                                                                          Dazu müssen Sie lediglich Ihr
               ABRACON GmbH
                                                                                                                                                                        Benutzerkonto reaktivieren.
               A | V20a                                E | V21a                               A, R, E | V22a                         E | V23a                           Die Anleitung dazu und alle
                                                                                                                                                                        weiteren relevanten Informa-
                                                                                                                                                                        tionen zum neuen DSAGNet
               SAP Data Warehousing – Wohin            Intuitive SAP-Fiori-Applikationen      Management von Workflows in            Db2 Hochverfügbarkeit – Ablösung
               geht die Reise für SAP Business         agil selbst entwickeln – techni-       hybriden Landschaften                  TSA durch Pacemaker                gibt es unter:
               Warehouse Kunden ?                      scher und kultureller Wandel auf
                                                       dem Weg nach S/4HANA                   Christian Loos,                        Thomas Rech,
               Gordon Witzel,                                                                 SAP                                    Hans-Jürgen Zeltwanger,              https://www.dsag.de/

14:15          Mohammed Abdel Hadi,
               SAP
                                                       Thoralf Hänsel,
                                                       Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG
                                                       Sven Kleeblatt,
                                                                                                                                     IBM Deutschland GmbH               ab-sofort-live-das-neue-
                                                                                                                                                                        dsagnet
                                                       Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
                                                       Larissa Röttele,
                                                       Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG

               R | V20b                                E | V21b                               A, R | V22b                            A, E | V23b

15:00-15:30                                                                                                                                                     Pause

 Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG-Technologietage 2021:     https://dsagtechtage.plazz.net/
A – Allgemein | E – Erfahrungsbericht | F – Fachbereichs-Vortrag | R – Roadmap-Vortrag
11

                                                            DSAG-Academy
 EDUCATE                                                    Online-
                                                            Seminare
                                                            02.02.2021
                                                                                    Pre-Event-Seminare
                                                            9:30-17:30 Uhr
                                                                                    02.02.2021, 9:30-17:30 Uhr:
                 DSAG-Academy auf den
                                                                                    SAP Fiori - Konfiguration
DSAG-Technologietagen 2021                                                          und Inhaltsmanagement

                                                                                    Seminarinhalte:
                                                                                    SAP Fiori Anwendungen zu verwalten ist nicht erst seit SAP
Durchgeführt werden die Online-Seminare in Zusammenarbeit mit SAP                   S/4HANA eine Herausforderung, der sich Unternehmen stellen
Training & Adoption als interaktive SAP-Live-Class am Trainingssystem.              müssen. Schließlich kann nur eine für die Aufgaben der An-
                                                                                    wender passende Auswahl an Anwendungen das volle Potenzial
Um eine interaktive Atmosphäre sicherzustellen und individuell auf Fragen
                                                                                    von SAP Fiori entfalten. In diesem Oline-Seminar lernen Sie
eingehen zu können, sind die Seminare auf jeweils max. 24 Personen begrenzt.        im ersten Schritt die Werkzeuge zum Verwalten von Gruppen
                                                                                    und Katalogen in einem SAP S/4HANA kennen. Im Anschluss
                                                                                    widmet sich das Seminar dem Thema Rapid Activation für Fiori.
Alle Seminare sind exklusiv für DSAG-Mitglieder bestimmt.                           Hierbei aktiviert man Anwendungen basierend auf Geschäfts-
                                                                                    rollen, um sie dann Key Usern zum Testen zu übergeben.
                                                                                    Weiterhin erlernen Sie in diesem 1-tägigen Online-Seminar,
Für die Teilnahme an diesen Seminaren erheben wir einen Kostenbeitrag               wie Sie das SAP Fiori Launchpad konfigurieren und für An-
von € 590,- zzgl. 19% MwSt.                                                         wender freischalten. Den Abschluss des Seminars bildet eine
                                                                                    Übersicht von Werkzeugen zur Inhalts- und Fehleranalyse.

                                                                                    Hinweis: Für die Übungen sind Grundkenntnisse in SAP Fiori
                                                                                    und der Verwaltung eines ABAP-Systems erforderlich.
                                                                                    Kenntnisse der Benutzer- sowie Systemadministration eines
Rückfragen:                            Weitere Informationen und Anmeldung unter:   ABAP Systems werden empfohlen.
Sophie Hartmann                           https://www.dsag.de/dsagnet
(Programm-Managerin Education)                                                      Zielgruppe:
sophie.hartmann@dsag.de                Wir freuen uns auf Sie!                      Alle, die SAP Fiori konfigurieren und verwalten.

                                                                                                                                                   12

 EDUCATE

Pre-Event-Seminare
      02.02.2021, 9:30-17:30 Uhr:                                            02.02.2021, 9:30-17:30 Uhr:

      Integration Hybrider Landschaften                                      Einführung in SAP Forensics mit
      mit der Integration Suite                                              SAP Enterprise Threat Detection

      Seminarinhalte:                                                        Seminarinhalte:
      Die Integrationsstrategie von SAP basiert auf folgenden Prinzipien:    Allein in einem SAP-System werden eine Vielzahl von Security-
      Out-of-the-Box-Integration, Open-Integration, Holistic-Integration     relevanten Logs erzeugt. Über eine hybride SAP-System-Land-
      oder AI-driven-Integration. Umgesetzt wird die Integrationsstrategie   schaft hinweg können sich hier mehrere Millionen von Security
      mit der Integration Suite. In diesem Seminar wird Ihnen die Integra-   Log Events in kürzester Zeit ergeben. Das Sammeln, Korrelieren
      tion Suite vorgestellt und der Umgang mit den darin enthaltenen        und Auswerten dieser Security-Informationen ist eine Heraus-
      Tools und Vorgehensmodellen erläutert. Anhand verschiedener            forderung, welche durch das HANA-basierende Produkt SAP
      Beispiele zeigt Ihnen der Trainer des Seminars auf, wie die Integra-   Enterprise Threat Detection angegangen wird. Die Schulung richtet
      tion von SAP- und Nicht-SAP-Komponenten/Landschaften gelingen          sich an Security-Experten, die einen Einblick erhalten möchten, wie
      kann. Schwerpunkt wird dabei die Cloud Integration als Integration-    Security Logs mit SAP Enterprise Threat Detection verarbeitet und
      as-a-Service sein. Weitere Aspekte, die u. a. in diesem 1-tägigen      analysiert werden können. Zusätzlich erhalten sie einen Überblick
      Seminar abgedeckt werden, sind: der Cloud Connector, das API           über die Architektur und die Prozessschritte die in SAP Enterprise
      Management, der Content Advisor und openConnectors. Im Zentrum         Threat Detection abgebildet werden können. Durch eine Einführung
      der Wissensvermittlung stehen immer praktische Beispiele, die          in die Standard Patterns, die SAP Enterprise Threat Detection
      die Funktionalitäten sowie Wirkungsweisen der Tools und Vor-           bietet, werden die gängigsten Angriffsvektoren erörtert und
      gehensweisen verdeutlichen. Kleine Hands-On Übungen werden             Ihnen die Möglichkeiten von SAP Enterprise Threat Detection
      das Gehörte weitergehend vertiefen.                                    näher gebracht. Zu einigen repräsentativen Beispielen werden
                                                                             praktische Übungen durchgeführt.
      Zielgruppe:
      Integrationsentwickler, Projektmanager, Architekten.                   Zielgruppe:
                                                                             SAP-Security-Experten, Security Operation Experten (SIEM) und
                                                                             Basis Administratoren.
Sie können auch lesen