Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Köhler
 
WEITER LESEN
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Referent*innen
    Konsultationsprozess
    „Cannabis – aber sicher“
    Konferenz zu internationalen Erfahrungen

Begrüßung und Eröffnung

     Prof. Dr. Karl Lauterbach    Burkhard Blienert
     Bundesminister für
                                  Beauftragter der Bundesregierung
     Gesundheit
                                  für Sucht- und Drogenfragen
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Impulsvorträge
                                  Dominique Mendiola ist leitende Direktorin
                                  der Abteilung für die Regulierung von
                                  Marihuana (MED) bei der Steuerbehörde
                                  Colorado. Sie begann ihre Arbeit im Bereich
                                  Marihuana-Politik und -Regulierung bei MED
                                  im Jahr 2014. Zuvor war sie stellvertretende
                                  Direktorin der Abteilung für Politik,
                                  Lizenzierung und Kommunikation, wo sie als
                                  Hauptverbindungsperson zwischen der
                                  Abteilung und dem Büro des Gouverneurs
                                  fungierte.

Dominique Mendiola,
Direktorin,
Marijuana Enforcement Division,
Finanzministerium des
Bundesstaates Colorado,
USA

                                       Mariella Dimech ist seit der Gründung
                                       der Behörde für den
                                       verantwortungsvollen Umgang mit
                                       Cannabis im Januar 2022 deren
                                       geschäftsführende Vorsitzende. Dimech
                                       ist approbierte Psychotherapeutin, hat
                                       ein Psychologiestudium an der
                                       Universität von Malta absolviert. Sie war
                                       als strategische Managerin eine der
                                       lokalen Pionier*innen bei der
                                       Entwicklung und Verwaltung des
                                       Konzepts und der Dienstleistungen für
Mariella Dimech                        die Rehabilitation von Personen mit
Geschäftsführende Vorsitzende,         Drogenmissbrauch - ein Bereich, in dem
Behörde für den verantwortungsvollen   sie über 30 Jahre lang tätig war.
Umgang mit Cannabis ,
Malta
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Dr. Angela Me beaufsichtigt globale,
                                    regionale und nationale Forschung in
                                    den Bereichen Drogen und Kriminalität.
                                    Sie ist verantwortlich für globale
                                    Wissenschaftspublikationen wie den
                                    World Drug Report, den Global Report
                                    on Trafficking in Persons, die Global
                                    Study on Homicide und den World
                                    Wildlife Crime Report.

Angela Me
Leiterin der Forschungs- und
Analyseabteilung,
Büro der Vereinten Nationen für
Drogen- und Verbrechensbekämpfung
(UNODC)

                               Gabriele Sauermann ist Dipl.-
                               Sozialpädagogin. Sie ist Referentin für
                               Teilhabe behinderter Kinder und Jugendlicher,
                               Suchthilfe im Paritätischen
                               Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. Sie
                               ist außerdem Mitglied im Vorstand der
                               Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS).

Gabriele Sauermann
Referentin,
Deutsche Hauptstelle für
Suchtfragen e.V. (DHS)
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Panel 1

                                    Esther Neumeier ist Dipl.-Psych. und
                                    psychologische Psychotherapeutin. Als
                                    Leiterin der Deutschen Beobachtungsstelle
                                    für Drogen und Drogensucht (DBDD) am
                                    Institut für Therapieforschung (IFT) ist sie
                                    verantwortlich für die gesamte
                                    Berichterstattung zum Thema illegale
                                    Drogen innerhalb Deutschlands sowie an
                                    die EU und deutsches Mitglied im Informal
                                    Scientific Network der UNODC.

Esther Neumeier
Leiterin,
Deutsche Beobachtungsstelle
für Drogen und Drogensucht (DBDD)

                                     Georg Wurth ist seit 1996 in der
                                     Drogenpolitik tätig. Er gründete die
                                     Landesarbeitsgemeinschaft Drogen in
                                     NRW und engagierte sich im Fachforum
                                     Drogen der Grünen Jugend. Im Juli 2001
                                     wurde er Geschäftsführer des
                                     Bundesnetzwerks für Drogenpolitik
                                     (BND) der Grünen. Im Jahr 2002 wurde
                                     er Geschäftsführer des neu gegründeten
                                     Deutschen Hanfverbandes (DHV), den er
Georg Wurth                          2004 als alleiniger Inhaber übernahm
                                     und bis heute leitet.
Geschäftsführer,
Deutscher Hanfverband (DHV)
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Impulsvorträge
                                  Seit Mai 2019 ist Bob Lessel Koordinator der
                                  luxemburgischen interministeriellen Cannabis-
                                  Taskforce. Er ist der Hauptansprechpartner für
                                  zahlreiche internationale, europäische und
                                  nationale Interessengruppen und andere
                                  betroffene Ministerien. Als Experte für
                                  Cannabispolitik berät Bob Lessel die
                                  luxemburgische Regierung in allen
                                  cannabisbezogenen Fragen.

Bob Lessel
Experte für Gesundheitspolitik,
Ministerium für Gesundheit,
Luxemburg

                                  Prof. Dr. André Knottnerus bekleidet
                                  Positionen in verschiedenen nationalen und
                                  internationalen wissenschaftlichen und
                                  gesundheitspolitischen Gremien. Von 2018 bis
                                  2020 führte er den Vorsitz des unabhängigen
                                  Expertenausschusses, der die niederländische
                                  Regierung und das Parlament bei dem
                                  nationalen Experiment mit einer
                                  kontrollierten legalen ("geschlossenen")
                                  Cannabis-Lieferkette beriet. Der Ausschuss
                                  erarbeitete, wie diese Kette funktionieren
Prof. Dr. André Knottnerus
                                  könnte und wie die Auswirkungen dieser
Vorsitzender,                     geschlossenen Kette auf die öffentliche
Unabhängige Beratende             Gesundheit, Kriminalität, Sicherheit und
Kommission                        öffentliche Belästigung bewertet werden
“Closed Coffeeshop Chain          könnten.
Experiment”,
Niederlande
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
c ist seit 2016 Lehrstuhlinhaberin und seit
                                      2007 Dozentin an der Universidad Cátolica
                                      del Uruguay im Fachbereich
                                      Sozialwissenschaften. Sie hat verschiedene
                                      wissenschaftliche Publikationen über die
                                      Legalisierung von Cannabis in Uruguay
                                      veröffentlicht. Sie hält einen Doktortitel in
                                      Politikwissenschaften von der Universität
                                      Pittsburgh (EEUU).

Dr. Rosario Queirolo
Professorin,
Fakultät für Sozial- und
Politikwissenschaften, Universidad
Católica del Uruguay,
Uruguay

                                     John Clare ist Generaldirektor in der
                                     Abteilung für kontrollierte Substanzen und
                                     Cannabis der kanadischen
                                     Gesundheitsbehörde Health Canada, die für
                                     die Gesamtkoordinierung der Aktivitäten
                                     der kanadischen Regierung bei der
                                     Legalisierung, Regulierung und
                                     Beschränkung des Verkaufs von Cannabis
                                     zuständig ist. Clare hat vielfältige
                                     Erfahrungen in der Regulierungspolitik. In
                                     den mehr als 20 Jahren seiner Tätigkeit für
                                     die kanadische Regierung hat er eine Reihe
                                     von Positionen bekleidet.
John Clare
Generaldirektor,
Abteilung für kontrollierte
Substanzen und Cannabis,
Gesundheitsbehörde „Health
Canada“,
Canada
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Panel 2
                                 Prof. Dr. Justus Haucap ist Direktor des
                                 Düsseldorfer Instituts für
                                 Wettbewerbsökonomie (DICE) an der
                                 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er war
                                 vier Jahre lang Vorsitzender der
                                 Monopolkommission der deutschen
                                 Bundesregierung. Seine
                                 Forschungsschwerpunkte sind die
                                 Wettbewerbsökonomie, die digitale
                                 Wirtschaft und die Regulierung netzbasierter
                                 Industrien wie Telekommunikation, Strom und
                                 Verkehr.

Prof. Dr. Justus Haucap
Direktor,
Düsseldorfer Institut
für Wettbewerbsökonomie
(DICE)

                                 Dirk Heitepriem vertritt als Vizepräsident den
                                 Branchenverband Cannabiswirtschaft (BvCW)
                                 und arbeitet hauptberuflich als Vice President
                                 External Affairs für die Aurora Europe GmbH,
                                 eine Tochter der Aurora Cannabis Inc. Er ist
                                 seit vier Jahren im Cannabisbereich aktiv. Als
                                 Vizepräsident des BvCW leitet er den
                                 Fachbereich Genussmittelregulierung.

Dirk Heitepriem
Vize-Präsident,
Branchenverband
Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW)
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Workshops
                                Martin Jelsma ist Politikwissenschaftler und
                                hat sich auf Lateinamerika und internationale
                                Drogenpolitik spezialisiert. Im Jahr 1995 hat
                                er das TNI-Programm "Drogen und
                                Demokratie" initiiert und koordiniert es
                                seitdem. Jelsma hält regelmäßig Vorträge auf
                                internationalen politischen Konferenzen und
                                berät verschiedene NGOs und
                                Regierungsbeamte zu Entwicklungen im
                                Drogenbereich.

Martin Jelsma
Programmdirektor Drogen &
Demokratie,
Transnational Institute (TNI)

                                Dr. Mafalda Pardal ist leitende Analystin bei
                                RAND Europe und arbeitet im Bereich der
                                Innen- und Sozialpolitik. Zu ihren
                                Forschungsinteressen gehören die
                                Untersuchung illegaler Märkte, die
                                Regulierung von Cannabis und Drogenpolitik.
                                Sie ist europäische Leiterin des RAND Drug
                                Policy Research Center. In den letzten Jahren
                                konzentrierte sich ihre Forschung auf das
                                Modell der Cannabis Social Clubs in
                                verschiedenen Ländern. Derzeit arbeitet sie an
                                einem Buch zu diesem Thema, das noch in
                                diesem Jahr veröffentlicht werden soll.
Dr. Mafalda Pardal
Analystin,
Drug Policy Research Center
RAND Europe
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Maja Wegener ist Diplom-
                                   Sozialwissenschaftlerin und systemische
                                   Therapeutin. Seit März 2020 ist sie
                                   Geschäftsführerin der
                                   Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder- und
                                   Jugendschutz. In ihren vorherigen Tätigkeiten
                                   hat sie sich professionell mit Menschen- und
                                   Frauenrechten beschäftigt und ein
                                   Patenschaftsprojekt für Kinder aus
                                   suchtbetroffenen Familien aufgebaut und
                                   geleitet.

Maja Wegener
Geschäftsführerin,
Bundesarbeitsgemeinschaft
Kinder- und Jugendschutz e.V.
(BAJ)

                                    Steve Rolles arbeitet seit fast 20 Jahren an
                                    der Reform der Drogenpolitik bei Transform
                                    Drug Policy Foundation. Als leitender
                                    Politikanalyst war er der Hauptautor vieler
                                    bahnbrechender Veröffentlichungen der
                                    Stiftung. Er beteiligt sich regelmäßig an der
                                    öffentlichen Debatte über Drogenpolitik und
                                    -Gesetze in Print- und
                                    und Rundfunkmedien und ist Redner bei
                                    Veranstaltungen, Konferenzen und
                                    Befragungen im Vereinigten Königreich und
Steve Rolles                        auf der ganzen Welt.
Analyst,
Transform Drug Policy Foundation
Referent*innen Konsultationsprozess "Cannabis - aber sicher" - Begrüßung und Eröffnung - Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Sofia Wahl arbeitet seit 2015 als Beraterin im
                                Vorhaben Globale Drogenpolitik und
                                Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für
                                Internationale Zusammenarbeit und
                                Entwicklung (GIZ). In den letzten sieben
                                Jahren sammelte sie vielfältige Erfahrungen
                                im Bereich der entwicklungsorientierten
                                Drogenpolitik, unter anderem durch die
                                Beratung internationaler Partnerregierungen
                                und als regelmäßiges Mitglied der deutschen
                                Delegation bei der Suchtstoffkommission der
                                Vereinten Nationen (CND).

Sofia Wahl
Beraterin,
Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit
(GIZ) GmbH

                                      Seit 1997 arbeitet Tom Blickman für das
                                      TNI-Programm "Drogen und
                                      Demokratie". Dabei ist er auf
                                      internationale Drogenkontrollpolitik
                                      und UN-Konventionen, Drogenmärkte,
                                      alternative Entwicklung, Geldwäsche
                                      und organisierte Kriminalität
                                      spezialisiert. Blickman hält regelmäßig
                                      Vorträge auf internationalen politischen
                                      Konferenzen und berät zu
                                      Entwicklungen im Drogenbereich. Er ist
                                      Mit-Herausgeber der TNI-Briefing-Reihe
Tom Blickman                          zu Drogenpolitik.
Projektleiter,
Transnational Institute (TNI)
Sie können auch lesen