JAHRES BERICHT 2020 VR-Bank in Mittelbaden eG - trotz schwierigem Umfeld weiter auf Erfolgskurs

 
WEITER LESEN
JAHRES BERICHT 2020 VR-Bank in Mittelbaden eG - trotz schwierigem Umfeld weiter auf Erfolgskurs
JAHRES
BERICHT
2020
VR-Bank in Mittelbaden eG –
trotz schwierigem Umfeld
weiter auf Erfolgskurs
JAHRES BERICHT 2020 VR-Bank in Mittelbaden eG - trotz schwierigem Umfeld weiter auf Erfolgskurs
2020 wird uns als „besonderes Jahr“ in Erinnerung bleiben.
                                                   Unter dem Einfluss der Pandemie sahen wir uns gewal-
                                                                                                                       S                   Unsere e
                                                                                                                                           reichste
                                                                                                                                           und Imm
                                                                                                                                           vermit tle
                                                                                                                                                         r folg -
                                                                                                                                                       n Berate
                                                                                                                                                         obilien -
                                                                                                                                                                  r
                                                                                                                                                                                                                     VR-diens
                                                                                                                                                                                                                              t

                                                                                                                       P
                                                                                                                                                          r sowie
                                                    tigen Herausforderungen gegenüber. Doch allem zum                                      das er fo
                                                                                                                                                        lgreichs
                                                      Trotz haben wir rückblickend einen guten Job gemacht!                                Team w                 te
                                                                                                                                                       urden m
                                                                                                                                           dem VR                  it
                                                                                                                                                       -Award
                                                        Die Bilanzsumme übersprang erstmals die Schwelle                                   a u s g e ze
                                                                                                                                                        ichnet .
                                                         von einer Milliarde EUR – ein historischer Moment!
                                                           Auch die weiteren wesentlichen Positionen in un-
                                                            serer Bilanz verzeichnen ein Plus. Doch wie geht es
                        Erfolgsbilanz                        weiter in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, in unseren

                                                                                                                       O
                               2020                           Gemeinden und in unserem familiären Umfeld? Wir
                 1,06 Mrd. EUR Bilanzsumme (+ 11,8 %)          bleiben kritisch und vorausschauend und hoffen,
                 568,3 Mio. EUR Kundenkredite (+ 6 %)           dass wir auch die kommenden Herausforderungen
                769,4 Mio. EUR Kundeneinlagen (+ 9,8 %)         gemeinsam werden meistern können.                                                                              v. l. n. r.: C
                                                                                                                                                                                              hristoph
                    120.000 EUR Spenden und Sponsorings                                                                                                                        Annette                 Buch – Se
                                                                                                                                                                                               Ra                rviceban
                                                                                                                                                                               Daniel R st – Immobilien ,                  k, M
                             24.764 Mitglieder                    Apropos „gemeinsam“ – ein Wort, das in Zeiten der                                                                           ubischo
                                                                                                                                                                                                      n – Firm    Stefan D atthias Strobel –
                                                                                                                                                                                                               enkunde       urban –           Baufinan
                              184 Mitarbeiter                     Spaltung mehr Bedeutung hat denn je. Wir danken                                                                                                       n , Nico K Individualkunde     zierung,
                                                                                                                                                                                                                                  ölmel –           n
                                                                                                                                                                                                                                          Team Ste ,
                                                                  unseren motivierten Mitarbeitern für ihr großes                                                                                                                                 inmauern
                                                                                                                                                                                                                                                           .
                                                                  Engagement, unserem Aufsichtsrat für die kon-

                                                                                                                       T
                                                                  struktive, kritische und zielführende Zusammenar-
                                                                  beit sowie unseren Kunden und Mitgliedern für das
                                                                  entgegengebrachte Vertrauen. Dank Ihnen blicken
                                                                  wir zuversichtlich in die Zukunft und versprechen

  „In Anbetracht
                                                                  unser Bestes zu tun, um Ihnen als Arbeitgeber, Ge-
                                                                 schäftspartner und Berater in allen Finanzfragen                                                                                                      Zahlreic
                                                                                                                                                                                                                                 he treue
                                                                 weiterhin eine verlässliche Konstante zu sein.                                                                                                        Mit arbe
                                                                                                                                                                                                                                 iter

der Umstände sind
                                                                                                                                                                                                                       feier ten
                                                                                                                                                       VR-bund                                                         ihr 10 -, 2
                                                                                                                                                                                                                                  2 02 0

                                                                                                                                                               enheit
                                                                                                                                                                                                                                   5 - und
                                                               Klaus Knapp          Felix Thiem                                                                                                                        40 -jähri
                                                                                                                                                                                                                                 ges

wir ausgesprochen
                                                              Bankdirektor          Bankdirektor                                                                                                                       Firmenju
                                                                                                                                                                                                                                   biläum.

    zufrieden.“
                                                                                                                       Gender-
                                                                                                                                Hin
                                                                                                                       Maskulin weis: Aus Grün
                                                                                                                                 um), z. B            d
                                                                                                                       Die verk            . „der Mit en der besseren
                                                                                                                                ürzte Sp             arbeiter“           Le
                                                                                                                                         rachform              . Wir mein sbarkeit verwen
                                                                                                                                                     hat reda            e                 de
                                                                                                                                                              k tionelle n immer alle Gesc n wir die männlic
                                                                                                                                                                        Gründe
                                                                                                                                                                               und ist w hlechter im Sinn    he Form
                                                                                                                                                                                        ert frei.         e der Gle (generisches
                                                                                                                                                                                                                   ichbehan
                                                                                                                                                                                                                            dlung.
JAHRES BERICHT 2020 VR-Bank in Mittelbaden eG - trotz schwierigem Umfeld weiter auf Erfolgskurs
FOLGE
UNS AUF

Immer und überall auf
dem Laufenden bleiben
Aktuelle Ereignisse in der Finanzwelt,
Immobilienangebote, Gewinnspiele,
Veranstaltungen, Aktivitäten unserer
Mitarbeiter u. v. m. – damit Sie nichts
verpassen, werden Sie gleich Fan der
VR-Bank in Mittelbaden eG!

Facebook            Instagram
GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG                                                                                                      Geschäftsjahr            Vorjahr
      für die Zeit vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020                                      EUR             EUR             EUR                 EUR               TEUR

1.    Zinserträge aus
      a) Kredit- und Geldmarktgeschäften                                                         13.780.098,30                                                 14.851
      b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen                                 3.186.712,84   16.966.811,14                                  3.560
2.    Zinsaufwendungen                                                                                            2.735.597,48       14.231.213,66              3.015
3.    Laufende Erträge aus
      a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren                                                  2.413.540,44                                  2.891
      b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften                                                   27.046,55                                       304
      c) Anteilen an verbundenen Unternehmen                                                                              0,00        2.440.586,99                    0
4.    Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen                                                  0,00                    0
5.    Provisionserträge                                                                                           8.210.615,09                                  7.959
6.    Provisionsaufwendungen                                                                                       881.667,90         7.328.947,19                  705
7.    Nettoertrag/ aufwand des Handelsbestands                                                                                                0,00                    0
8.    Sonstige betriebliche Erträge                                                                                                     426.063,64                  223
9.    [gestrichen]                                                                                                                            0,00                    0
10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen
      a) Personalaufwand
        aa) Löhne und Gehälter                                                                    8.974.264,04                                                  8.878
        ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung           1.929.084,12   10.903.348,16                                  1.882
            darunter: für Altersversorgung                                          288.781,56                                                        (          268)
      b) andere Verwaltungsaufwendungen                                                                           5.363.151,03       16.266.499,19              5.606
11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen                                                  556.231,12                  615
12. Sonstige betriebliche Aufwendungen                                                                                                  460.371,20                  251
    Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere
13.                                                                                                               1.448.377,25                                  1.930
    sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft
    Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der
14.                                                                                                                       0,00       − 1.448.377,25                  0
    Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft
    Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen
15.                                                                                                                125.083,98                                       49
    Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere
    Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und
16.                                                                                                                       0,00        − 125.083,98                   0
    wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren
17. Aufwendungen aus Verlustübernahme                                                                                                         0,00                   0
18. [gestrichen]                                                                                                                              0,00                   0
19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit                                                                                          5.570.248,74              6.857
20. Außerordentliche Erträge                                                                                              0,00                                       0
21. Außerordentliche Aufwendungen                                                                                         0,00                                       0
22. Außerordentliches Ergebnis                                                                                                                0,00    (              0)
23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag                                                                          1.397.374,23                                  1.897
      darunter: latente Steuern                                                   − 274.000,00                                                        (        − 236)
24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen                                                      21.797,69         1.419.171,92                  23
24a. Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken                                                              2.690.000,00              3.280
25. Jahresüberschuss                                                                                                                  1.461.076,82              1.657
26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr                                                                                                         8.256,84                   8
                                                                                                                                      1.469.333,66              1.665
27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen
      a) aus der gesetzlichen Rücklage                                                                                    0,00                                       0
      b) aus anderen Ergebnisrücklagen                                                                                    0,00                0,00                   0
                                                                                                                                      1.469.333,66              1.665
28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen
      a) in die gesetzliche Rücklage                                                                                      0,00                                       0
      b) in andere Ergebnisrücklagen                                                                                      0,00                                       0

29. Bilanzgewinn                                                                                                                   1.469.333,66               1.665
AKTIVA                                                                                                                                          Geschäftsjahr            Vorjahr
     zum 31.12.2020                                                                             EUR                   EUR              EUR                   EUR               TEUR
1.   Barreserve
     a) Kassenbestand                                                                                                           6.958.532,18                                   7.318
     b) Guthaben bei Zentralnotenbanken                                                                                        42.182.997,72                                  18.766
       darunter: bei der Deutschen Bundesbank                                          42.182.997,72                                                                 (       18.766)
     c) Guthaben bei Postgiroämtern                                                                                                     0,00         49.141.529,90                 0
2.   Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassen sind
     a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen                              0,00                                       0
       darunter: bei der Deutschen Bundesbank refinanzierbar                                     0,00                                                                 (             0)
     b) Wechsel                                                                                                                         0,00                  0,00                 0
3.   Forderungen an Kreditinstitute
     a) täglich fällig                                                                                                         37.900.331,53                                   4.146
     b) andere Forderungen                                                                                                     32.759.941,35         70.660.272,88            26.892
4.   Forderungen an Kunden                                                                                                                          568.316.997,48           536.276
     darunter: durch Grundpfandrechte gesichert                                      277.251.169,91                                                                  (      266.527)
                 Kommunalkredite                                                        6.781.308,76                                                                 (        5.075)
5.   Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere
     a) Geldmarktpapiere
       aa) von öffentlichen Emittenten                                                                                 0,00                                                        0
            darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank                                    0,00                                                                 (             0)
       ab) von anderen Emittenten                                                                                      0,00             0,00                                       0
            darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank                                    0,00                                                                 (             0)
     b) Anleihen und Schuldverschreibungen
       ba) von öffentlichen Emittenten                                                                        22.479.174,36                                                   21.492
            darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank                           22.479.174,36                                                                 (       21.492)
       bb) von anderen Emittenten                                                                            203.776.483,83   226.255.658,19                                 189.330
            darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank                         151.864.184,50                                                                  (      134.547)
     c) eigene Schuldverschreibungen                                                                                                    0,00        226.255.658,19                 0
       Nennbetrag                                                                               0,00                                                                 (             0)
6.   Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere                                                                                            95.210.589,35            90.757
7.   Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften
     a) Beteiligungen                                                                                                          11.479.582,70                                  11.396
       darunter: an Kreditinstituten                                                     508.054,98                                                                  (          508)
                   an Finanzdienstleistungsinstituten                                           0,00                                                                 (             0)
     b) Geschäftsguthaben bei Genossenschaften                                                                                   611.300,00          12.090.882,70              611
       darunter: bei Kreditgenossenschaften                                              560.000,00                                                                  (          560)
                   bei Finanzdienstleistungsinstituten                                          0,00                                                                 (             0)
8.   Anteile an verbundenen Unternehmen                                                                                                                       0,00                 0
     darunter: an Kreditinstituten                                                              0,00                                                                 (             0)
                  an Finanzdienstleistungsinstituten                                            0,00                                                                 (             0)
9.   Treuhandvermögen                                                                                                                                 1.713.000,00                 0
     darunter: Treuhandkredite                                                          1.713.000,00                                                                 (             0)
10. Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch                                                  0,00                 0
11. Immaterielle Anlagewerte
     a) Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte                                                       0,00                                       0
     b) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und
                                                                                                                                      39,00                                        1
        ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten
     c) Geschäfts- oder Firmenwert                                                                                                      0,00                                       0
     d) geleistete Anzahlungen                                                                                                          0,00                39,00                  0
12. Sachanlagen                                                                                                                                       7.626.873,23             7.717
13. Sonstige Vermögensgegenstände                                                                                                                    22.758.896,00            28.012
14. Rechnungsabgrenzungsposten                                                                                                                            8.250,00                 0
15. Aktive latente Steuern                                                                                                                            5.872.000,00             5.598
     Summe der Aktiva                                                                                                                          1.059.654.988,73            948.312
PASSIVA                                                                                                                                                    Geschäftsjahr               Vorjahr
       zum 31.12.2020                                                                            EUR                     EUR                      EUR                    EUR                    TEUR
  1.   Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
       a) täglich fällig                                                                                                                     16.082,83                                              0
       b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist                                                                               182.285.852,49          182.301.935,32                144.825
  2.   Verbindlichkeiten gegenüber Kunden
       a) Spareinlagen
         aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist von drei Monaten                                                 228.979.557,99                                                                221.777
         ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist von mehr als drei Monaten                                             42.000,00          229.021.557,99                                             230
       b) andere Verbindlichkeiten
         ba) täglich fällig                                                                                    494.279.226,22                                                                417.810
         bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist                                                     24.871.875,52          519.151.101,74          748.172.659,73                  28.761
  3.   Verbriefte Verbindlichkeiten
       a) begebene Schuldverschreibungen                                                                                                21.272.800,75                                          31.854
       b) andere verbriefte Verbindlichkeiten                                                                                                     0,00          21.272.800,75                       0
         darunter: Geldmarktpapiere                                                               0,00                                                                            (                0)
                     eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf                                     0,00                                                                            (                0)
  4.   Treuhandverbindlichkeiten                                                                                                                                 1.713.000,00                       0
       darunter: Treuhandkredite                                                         1.713.000,00                                                                             (                0)
  5.   Sonstige Verbindlichkeiten                                                                                                                                  649.014,93                     680
  6.   Rechnungsabgrenzungsposten                                                                                                                                   51.148,49                      75
  6a. Passive latente Steuern                                                                                                                                             0,00                      0
  7.   Rückstellungen
       a) Rückstellungen für Pensionen u. ähnliche Verpflichtungen                                                                         1.760.031,00                                          1.784
       b) Steuerrückstellungen                                                                                                               48.607,00                                              0
       c) andere Rückstellungen                                                                                                           1.912.477,53           3.721.115,53                   2.202
  8.   [gestrichen]                                                                                                                                                       0,00                      0
  9.   Nachrangige Verbindlichkeiten                                                                                                                                      0,00                      0
  10. Genussrechtskapital                                                                                                                                                 0,00                      0
       darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig                                                0,00                                                                            (                0)
  11. Fonds für allgemeine Bankrisiken                                                                                                                          48.500.000,00                  45.810
       darunter: Sonderposten nach § 340e Abs. 4 HGB                                              0,00                                                                            (                0)
  12. Eigenkapital
       a) Gezeichnetes Kapital                                                                                                          14.983.980,32                                          15.079
       b) Kapitalrücklage                                                                                                                         0,00                                              0
       c) Ergebnisrücklagen
         ca) gesetzliche Rücklage                                                                               15.850.000,00                                                                  15.320
         cb) andere Ergebnisrücklagen                                                                           20.970.000,00           36.820.000,00                                          20.440
       d) Bilanzgewinn                                                                                                                    1.469.333,66          53.273.313,98                   1.665
  Summe der Passiva                                                                                                                                      1.059.654.988,73                 948.312

  1.   Eventualverbindlichkeiten
       a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen abgerechneten Wechseln                                           0,00                                                                       0
       b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen                                       26.960.885,58                                                                  23.893
       c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten                                       0,00           26.960.885,58                                               0
  2.   Andere Verpflichtungen
       a) Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften                                                        0,00                                                                       0
       b) Platzierungs u. Übernahmeverpflichtungen                                                                        0,00                                                                       0
       c) Unwiderrufliche Kreditzusagen                                                                          45.692.991,25           45.692.991,25                                          49.119
          darunter: Lieferverpflichtungen aus zinsbezogenen Termingeschäften                       0,00                                                                            (                0)

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Kurzfassung. Nach der schriftlichen Vertreterversammlung am 16. Juni 2021 wird der vollständige Jahresabschluss in der gesetzlich vorgeschriebenen
Form beim Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers zur Veröffentlichung eingereicht. Er trägt den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk und enthält keinen Hinweis nach § 322 Abs. 2 Satz 2 HGB.
Steinmauern
                                                                                             Ötigheim

                                                Plittersdorf

                                                                                                        Muggensturm

                                                                                Niederbühl

                                                                                                         Bischweier
                                           Iffezheim

                                                                                 Haueneberstein

                          Hügelsheim

  Söllingen
                                                       Sinzheim

IMPRESSUM                              GESCHÄFTSSTELLEN
VR-Bank in Mittelbaden eG              76532 Baden-Baden-                       76470 Ötigheim                   76547 Sinzheim
                                       Haueneberstein                           Bahnhofstr. 30                   Dr.-Josef-Fischer-Str. 6
Hauptstelle                            Bahnhofstr. 2
76473 Iffezheim                                                                 76437 Rastatt-Niederbühl         76479 Steinmauern
Hügelsheimer Str. 6                    76476 Bischweier                         Hans-Thoma-Str. 5                Hauptstr. 89
Tel.: 07229 602-0                      Rauentaler Str. 2
E-Mail: info@vr-miba.de                                                         76437 Rastatt-Plittersdorf
www.vr-miba.de                         76549 Hügelsheim                         Schulstr. 1
                                       Neue Str. 2
Illustrationen:                                                                 77836 Rheinmünster-
jozefmicic und DeepMeta –              76461 Muggensturm                        Söllingen
stock.adobe.com                        Bahnhofstr. 1                            Kirchstr. 32
Sie können auch lesen