Römergarten Rundschau - Sommer 2021

Die Seite wird erstellt Judith Riedl
 
WEITER LESEN
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Römergarten
Rundschau
Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH                        Sommer 2021

                                           Haus Melchior aktuell
 Aus dem Unternehmen      Aus der Küche             Rauenberg
 Das Haus St. Peter       Panzanella – köstlicher   Was sind aller Dichter
 in Altendiez öffnet      Tomaten-Brotsalat         Worte gegen eine
 seine Pforten            aus der Toskana           Linzer Torte!
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Inhalt

                                                                                          Liebe Bewohner* innen, liebe Leserinnen und
Grußwort der Residenzleitung���������������������������� 3
Vorstellung einzelner Mitarbeiter��������������������� 4
Wir begrüßen unsere neuen Bewohner��������� 5                                            Leser und Freunde des Hauses Melchior,
                                                                                          endlich ist der lang ersehnte      kommen. Lassen Sie sich überra-
Wir gratulieren zum Geburtstag����������������������� 6
                                                                                          Sommer da. Lange haben wir auf     schen … Auch die Gottesdienste
Frauenpower ist angesagt������������������������������������� 7                          ihn gewartet. Viele Tage liegen    sind wieder fester Bestandteil
                                                                                          hinter uns, die an unseren Kräf-   unserer Angebote. An dieser Stel-
Wir nehmen Abschied��������������������������������������������� 8                       ten und Gemüt gezerrt haben.       le möchte ich mich bei allen
                                                                                          Nun aber geht es bergauf. Die      Mitarbeiter*innen unserer Ein-
Im Wonnemonat Mai����������������������������������������������� 9                       Corona-Lage entspannt sich, die    richtung bedanken. Sie haben in
Kulinarische Köstlichkeiten������������������������������� 10                            Zahlen gehen zurück und wir        dieser gesamten Zeit über immer
                                                                                          können endlich wieder aufatmen.    ihr Bestes gegeben und somit
Kulinarische Köstlichkeiten������������������������������� 11                            Unser Betreuungsteam wird klei-    konnten wir die Herausforderun-
                                                                                          nere sommerliche Veranstaltun-     gen, vor denen wir täglich ste-
Wir backen gemeinsam Linzer Torten��������� 12                                           gen planen, sodass keine Lange-    hen, meistern. Ich bin stolz auf
                                                                                          weile aufkommt. Wir werden         Sie!
Bremer Stadtmusikanten������������������������������������ 13                            unter anderem grillen und Ihnen    Ich freue mich auf die bevorste-
Wochenplan��������������������������������������������������������������� 14             schöne kurzweilige Stunden be-     hende Zeit mit Ihnen. Passen Sie    Herzlichst, Ihre
Aus der Küche����������������������������������������������������������� 15
                                                                                          scheren. Selbstverständlich wird
                                                                                          auch die Musik nicht zu kurz
                                                                                                                             auf sich auf und Ihre Lieben auf!
                                                                                                                                                                 Lena Uhrich
Aus dem Unternehmen���������������������������������������� 16
Aus der Akademie��������������������������������������������������� 17
Rätsel����������������������������������������������������������������������������� 18
Schwedenrätsel�������������������������������������������������������� 19

Impressum
Herausgeber:
Römergarten Residenzen GmbH
Hofstückstr. 37, 67105 Schifferstadt
Telefon: 06235 - 9584-0, info@roemergarten-residenzen.de
www.roemergarten-residenzen.de
Geschäftsführer:
Pascal Guérin

Redaktion: Petra Penczek
Freie Mitarbeiter: Alexandra Hotz, Sabine Stier
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die
Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte
der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind
urheberrechtlich geschützt.
Druck:
KS Druck Heppenheim, www.ksdruck.com

Seite 2                                                                                                                                                                             Seite 3
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Aus der Residenz

  Unsere Mitarbeiter stellen sich vor                                                                     Wir begrüßen unsere neuen Bewohner
  Hier präsentieren wir in jeder Ausgabe Mitarbeiter aus der Residenz – wahlweise aus dem
  Bereich Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft oder Betreuung.
                                                                                                          Frau Charlotte Blessinger                         Herr Willi Laier
    Daniela Spatz – Betreuung                                                                             Frau Marianne Mähringer                           Herr Josef Laier

                                                                                                                                      Herzlich willkommen!
    Daniela Spatz ist seit Febru-   da Mani sie dann alle auf
    ar 2021 mit ihrem kleinen       Trab hält und ihnen einfach
    Hund „Mani“ im Betreu-          Freude macht. Anschließend
    ungsdienst eingesetzt und       genießt Mani die vielen
    somit auf allen Wohnberei-      Streicheleinheiten unserer
    chen bereits bestens be-        Tierliebhaber. Auch hoch zu
                                                                                                                                                         Wir wünschen Ihnen, dass
    kannt. Besonders freuen sich    Ross ist Daniela in ihrer Frei-                                                                                      Sie sich gut bei uns einleben,
    die Bewohner*innen auf die      zeit zu finden, denn sie liebt
    gemeinsamen Spaziergänge,       Pferde und auch die Natur.                                                                                           nette Kontakte knüpfen und
                                                                                                                                                         Sie sich bei uns wohlfühlen –
    Carmen Duffner – Wohnbereichsleitung Erdgeschoss                                                                                                     getreu dem Motto … weil
                                         Immer wenn es heißt, es fällt   chior. Die Pflege der Bewoh-                                                    Sie es sich verdient haben!
                                         kurzfristig ein Mitarbeiter     ner ist ihr wichtig und der
                                         wegen Krankheit aus, ist es     Umgang mit den Bewohnern
                                         Carmen Duffner, die schon in    macht ihr Spaß. Zusammen-
                                         vielen Situationen den          halt und Engagement sind
                                         Dienstplan gerettet hat. Auf    ihr wichtig im Team und das
                                         sie ist immer Verlass. Car-     Lachen darf nicht zu kurz
                                         men ist Wohnbereichslei-        kommen. In ihrer Freizeit
                                                                                                                                                it!
                                                                                                             Lachen ist gesund: Schmunzeln Sie m
                                         tung auf dem Wohnbereich        spielt sie oft Fußball und ist
                                         EG und ist seit knapp drei      zudem gerne in der Natur
                                         Jahren bei uns im Haus Mel-     mit ihrem Hund „Riva“.
                                                                                                          Ein Handwerker wird von der Polizei angehalten.   Fragt der Lehrer: „Wie nennt man Lebewesen, die
                                                                                                          „Ihr Auto ist maßlos überladen! Ich muss Ihnen    teils im Wasser und teils auf dem Land leben?“
    Veronica Lünenborg – Hauswirtschaft und Reinigung                                                     den Führerschein abnehmen.“ Antwortet der
                                                                                                          Handwerker: „Meinen Sie ernsthaft, dass mein
                                                                                                                                                            Maximilian meldet sich: „Natürlich Badegäste,
                                                                                                                                                            Herr Lehrer!“
    Veronica Lünenborg ist bereits     Herausforderung, die ihr viel
                                                                                                          Auto davon leichter wird?“
    allen seit über sechs Jahren       Freude macht. Besonders liegt
                                                                                                                                                             Zwei Männer unterhalten sich: „Querflöten mag
    bekannt, denn sie arbeitet bei     ihr schon immer das Wohler-
                                                                                                          Der Chef fragt seinen Angestellten: „Warum         ich lieber als Klaviere.“ – „Sie sind wohl ein
    RL Servicegesellschaft in der      gehen der Bewohner*innen am
                                                                                                          kommen Sie schon wieder zu spät zur Arbeit?“       großer Musikliebhaber?“ – „Leider nein. Ich bin
    Reinigung auf allen Wohnbe-        Herzen. Vor allem die persönli-
                                                                                                          Darauf antwortet der Angestellte: „Sie haben       Möbelpacker!“
    reichen. Seit 1. Mai 2021 hat      chen Gespräche mit ihnen sind
                                                                                                          doch gesagt, ich soll die Zeitung zu Hause lesen.“
    sie ihre Arbeitszeit aufgestockt   ihr wichtig. In ihrer Freizeit
                                                                                                                                                             Kundin in der Boutique: „Könnte ich das gestreif-
    und ist nun stundenweise auch      trifft man sie oft in Rauenberg
                                                                                                          Ein Mann beim Arzt: „Herr Doktor, ich rede im      te Kleid im Schaufenster mal anprobieren?“
    in Hauswirtschaft hier im Erd-     mit ihrem kleinen Hund „Mas-
                                                                                                          Schlaf.“ – „Ist das so schlimm?“– „Ja, das ganze Verkäuferin: „Aber sicher, allerdings haben wir
    geschoss tätig. Eine ganz neue     simo“ beim Spaziergang.
                                                                                                          Büro lacht schon darüber!“                         auch Kabinen!“

Seite 4                                                                                                                                                                                                   Seite 5
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Geburtstage
                                                                    Frauenpower ist angesagt
          Juli                       August                         Unser Betreuungsdienst, unter       Bewohnerinnen und Bewohner        schafft! Eine tolle Idee, wie auch
          Walter Schiller		 04.07.   Margarethe Stebelski  04.08.   Leitung von Stefanie Hillenbrand,   waren gleich begeistert, da das   die Angehörigen finden. Vielen
          Maria Anselment		 05.07.   Elfriede Brandmeier		 07.08.   baute tagelang für die „Melchior-   Gehege begehbar ist. Es wurde     Dank an das Team für diesen Ein-
                                                                    Hasen“ eine Traumvilla mit allem,   gegraben, geschaufelt, Platten    satz!
          Edith Römer			09.07.       Anny Hundertmark		    09.08.   was das Hasenherz begehrt. Die      verlegt – einfach schwer ge-
          Maria Helwerth		  13.07.   Irmgard Danzer		      15.08.
          Sigrid Adler			14.07.      Leopold Homma		       19.08.
                                     Gerhard Bückle		      28.08.
                                     Manfred Adler		       21.08.
                                     Heinz Rauscher		      24.08.
                                     Edith Laier			29.08.

                                     September
                                     Hedwig Thoma		      05.09.
                                     Maria Filsinger		   08.09.
                                     Luzia Wojtaschewski 14.09.
                                     Hildegard Teichmann 15.09.
                                     Ursula Kretz			17.09.
                                     Karin Anke			29.09.
                                     Dietmar Engel		     29.09.

       Herzlichen
    Glückwunsch!
Seite 6                                                                                                                                                              Seite 7
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
In stillem Gedenken

                                                                  Im Wonnemonat Mai …
                                                                  Wenn wir nicht zum Maibaum            Wohnbereich den Mai willkom-       nen und Bewohner mit einer kuli-
                                                                  können, kommt der Maibaum zu          men heißen. Da spielte der Regen   narischen Köstlichkeit überrascht.
          „Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen,       uns: Diese schöne Idee hatte das
                                                                  Betreuungsteam im Haus Melchi-
                                                                                                        absolut keine Rolle – die Stim-
                                                                                                        mung war bestens. Der Mutter-
                                                                                                                                           Die Freude war ihnen anzusehen.
                                                                                                                                           Herzlichen Dank an das Betreu-
           die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will,   or. Sie „bastelten“ einen portablen   und Vatertag ist natürlich auch    ungsteam für ihr Engagement!
           deren Augen müde wurden, deren Stimme nur noch         Maibaum und konnten so bei le-        immer etwas Besonderes. Anstelle
                                                                  ckerer Maibowle auf jedem             Blumen wurden die Bewohnerin-
              sagt: „Es ist genug. Das Leben war schön.“
                           Unbekannter Verfasser

  Wir nehmen Abschied
  Herr Franz Frei
  Herr Willi Mack
  Frau Paula Köhnlein
  Frau Toni-Frieda Schahn
  Frau Anni-Rosa Jungbluth
  Herr Peter Wolk

Seite 8                                                                                                                                                               Seite 9
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Aus unserer Residenz

  Kulinarische Köstlichkeiten von Bewohnern für Bewohner
  Wenn das Kochen schon immer          und bald war ein „Koch-Rendez-      Damen des Hauses hatten Bär-
  Hobby war, bleibt diese Leiden-      vous“ vereinbart. Im Beisein von    lauch gesammelt, Kresse ge-
  schaft auch im Alter erhalten. Die   einer Mitarbeiterin des Betreu-     pflückt und backten wie zu alten
  beiden „Tischnachbarn“ unter-        ungsdienstes wurde mit viel Freu-   Zeiten Brot mit einem Bärlauch-
  hielten sich bei vielen Mahlzeiten   de und netten Gesprächen ein        aufstrich. Da lief manch einem
  über die verschiedenen Rezepte       leckeres Menü gezaubert. Andere     das Wasser im Mund zusammen.

Seite 10                                                                                                      Seite 11
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Aus unserer Residenz

  „Was sind aller Dichter Worte gegen eine Linzer Torte!“ (Ernst von Wildenbruch)
  Wir backen gemeinsam Linzer Torten
  Die Linzer Torte ist eine der äl-    Umlauf, aber die Zutaten variie-   lassen. Schon allein, beim Duft,
  testen Torten, die es gibt und ge-   ren nur wenig. Und so wussten      der durch das Haus Melchior
  hörte zum festen Bestandteil         die Bewohnerinnen beim letzten     strömte, lief allen das Wasser im
  beim früheren wöchentlichen          Backtag bestens Bescheid. Das      Mund zusammen.
  Backen, wie die Seniorinnen er-      Ergebnis konnte sich sehen und
  zählten. Es sind viele Rezepte im    natürlich    schmecken

                                                                                                              „Die Bremer Stadtmusikanten“ zu Besuch
                                                                                                              Auch wenn es schon viele Jahr-       verschiedene Rollen zu schlüpfen    Hundelaute und die Damen für
                                                                                                              zehnte her ist, erinnern sich doch   und jede Stimme treffend zu imi-    die Katzen zuständig. Der Spaß
                                                                                                              alle Senioren an das beliebte        tieren. Aber auch die Bewohne-      war allen anzusehen. Großer Ap-
                                                                                                              Märchen von den Bremer Stadt-        rinnen und Bewohner versuchten      plaus und die Begeisterung der
                                                                                                              musikanten. Herr Messner ist ein     sich, die Tierstimmen nachzuma-     Zuschauer waren ihm gewiss.
                                                                                                              Künstler, der es versteht in viele   chen, so waren die Herren für die

Seite 12                                                                                                                                                                                                         Seite 13
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Wochenplan – Tagesgestaltung                                                  Aus der Küche

           Montag:           10 Uhr                      15.30 Uhr                                                       Unser Küchenchef Herr Hörndler empfiehlt:
                             Sitzgymnastik               Erinnerungsarbeit
                                                                                                                         Panzanella – köstlich knuspriger
                                                                                                                         Tomaten-Brotsalat aus der Toskana
           Dienstag:         10 Uhr                      15.30 Uhr                                                       Zutaten (für 4 Personen):
                                                                                                                         ■ 600 g Ciabatta                    ■   100 g Rucola
                             Sitztanz                    Sinneswahrnehmung                                               ■ 24 EL Olivenöl                    ■   12 Stiele Basilikum
                                                                                                                         ■ etwas Salz                        ■   100 ml weißer Balsamico
                                                                                                                         ■ 4 Rote Zwiebeln (kleine)          ■   2 TL Senf
           Mittwoch:         10 Uhr                      15.30 Uhr                                                       ■ 2 Knoblauchzehen                  ■   8 EL Zucker
                                                                                                                         ■ 800 g Kirschtomaten (bunt)        ■   etwas Pfeffer
                                                                                                                         ■ 200 g Heidelbeeren
                             Backen                      Spielenachmittag            Zubereitung:
                                                                                     1. Ciabatta in Würfel schneiden.    3. In einer Pfanne 2 EL Öl erhit-   Essig mit Senf, Zucker, Salz und
           Donnerstag:       10 Uhr                      15.30 Uhr                   4 EL Olivenöl in einer Pfanne er-   zen. Zwiebeln und Knoblauch         Pfeffer verrühren. Restliches Öl
                                                                                     hitzen. Brotwürfel darin 4–5        darin glasig braten. Kirschtoma-    langsam unterrühren. Alle Zuta-
                             Woll- & Stoffgruppe         Bingo                       Minuten rösten und salzen. Auf      ten zugeben und eine Minute         ten bis auf das Brot vermengen
                                                                                     Küchenpapier abtropfen lassen.      mitbraten. Dann kalt stellen.       und ca. eine Stunde ziehen las-
                                                                                     2. Zwiebeln schälen, in Spalten     4. Heidelbeeren waschen. Ruco-      sen. Das Brot unter den Salat
           Freitag:          10.45 Uhr                   15.30 Uhr                   schneiden. Knoblauch schälen,       la waschen, trocken schütteln       mischen und servieren.
                                                                                     fein hacken. Kirschtomaten wa-      und in grobe Stücke zupfen. Die
                             Sitzgymnastik               Kreative Stunde             schen und halbieren.                Basilikumblätter abzupfen.          Guten Appetit!

           Samstag:          10 Uhr

                             Einzelbetreuung

           Sonntag:          9.30 Uhr

                             TV-Gottesdienst

                                                                                                                                                                                                      Foto: Adobe Stock
           Es finden täglich und individuell für jeden Bewohner Einzelbetreuungen
           statt! Spaziergänge bei schönem Wetter!

Seite 14                                                                                                                                                                                   Seite 15
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Aus dem Unternehmen

  Zentrale begrüßt die neue                                                                                Neues aus der Römergarten Akademie
  Leitung im Haus Maximilian                                                                               Sie glauben, Sie haben in der
                                                                                                           Schulzeit, in der Ausbildung oder
                                                                                                                                                lichkeiten legen. Nur bei
                                                                                                                                                etwa einem Viertel ist die
  Herr Kupfer begrüßte die neue Pflegedienst- und Re-                                                      an der Uni bereits alles gelernt?    berufliche Fortbildung Teil
  sidenzleitung Frau Bettina Dopp im Haus Maximilian                                                       Von wegen! In unserer Branche        des     Mitarbeitergesprächs,
  in Dirmstein und überreichte in Vertretung der Ge-                                                       wird ständig frisches Know-how       wenn es überhaupt Mitarbei-
  schäftsführung ein Blumengebinde. Das gesamte                                                            gefordert, weil sich Prozesse,       tergespräche gibt. Zudem
  Team aus der Zentrale in Schifferstadt sowie natür-                                                      Soft- und Hardware sowie recht-      gab die Mehrheit an, dass im
  lich auch das gesamte Dirmsteiner Team heißen Frau                                                       liche Bestimmungen immer wie-        Unternehmen selbst nur we-
  Dopp an dieser Stelle nochmals „Herzlich willkom-                                                        der verändern. Die Digitalisierung   nig Bildungsangebote zur
  men“. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!                                                       wandelt die Arbeitswelt von          Verfügung stehen. Zum Glück
                                                                                                                                                                                    und Wünsche. Eigeninitiative ist
                                                                                                           Grund auf. Vorgesetzte erwarten      ticken da die Römergarten Resi-
                                                                                                                                                                                    aber ebenfalls gefragt und er-
  Eröffnung Haus St. Peter in Altendiez                                                                    von ihren Mitarbeiter*innen heu-
                                                                                                           te, dass sie stets über aktuelles
                                                                                                                                                denzen und Seniorenresidenzen
                                                                                                                                                anders. Die Geschäftsführung hat
                                                                                                                                                                                    wünscht. Überlegen Sie sich, wel-
                                                                                                                                                                                    che Fortbildung für Sie und oder
                                                        Am 02.05.2021 eröffnete die neue Römergar-         Fachwissen verfügen. Höchste         eine Akademie installiert, die
                                                                                                                                                                                    Ihr Team sinnvoll ist und nehmen
                                                        ten Seniorenresidenz Haus St. Peter in Alten-      Qualifikation ist ein Muss. Le-      durch die Pionierarbeit von Dr.
                                                                                                                                                                                    Sie gerne Kontakt mit der Akade-
                                                        diez. Zum großen Bedauern von Residenzleiter       benslanges Lernen ist daher keine    Sieburg bereits über ein sehr gu-
                                                                                                                                                                                    mie oder Ihrem Vorgesetzten auf.
                                                        Herr Karsten Hönemann und Pflegedienstlei-         leere Floskel, sondern in unserer    tes Angebot und hervorragende
                                                                                                                                                                                    Seit über einem Jahr sind keine
                                                        tung Frau Annette Nothen musste die Eröff-         Berufswelt      überlebenswichtig.   Strukturen verfügt. Ich habe mich
                                                                                                                                                                                    Präsenzveranstaltungen      mehr
                                                        nung aufgrund des Pandemiegeschehens im            Dank betrieblicher Weiterbildung     sehr darüber gefreut, die Leitung
                                                                                                                                                                                    möglich, es gab das E-Learning
                                                        kleinsten Kreise stattfinden. Trotzdem ließen es   bleiben Sie fit. Allerdings wird     der Akademie übernehmen zu
                                                                                                                                                                                    und Online-Schulungen; z.B.
                                                        sich die Mitarbeiter nicht nehmen, eine schöne     diese Möglichkeit in Deutschland     dürfen und Sie mit Fortbildungs-
                                                                                                                                                                                    durch Herrn Schneider für die Re-
                                                        Dekoration vorzubereiten, die Gäste zu begrü-      von den Unternehmen noch viel        angeboten gemäß den aktuellen
                                                                                                                                                                                    sidenz- und Pflegedienstleitun-
                                                        ßen und zu versprechen, dass im Herbst eine        zu selten genutzt. In einer Studie   Erkenntnissen und Ihren Bedarfen
                                                                                                                                                                                    gen (siehe Foto oben) und für die
                                                        große Einweihungsfeier, mit allem Drum und         der Hochschule für angewandtes       bei den Herausforderungen in Ih-
                                                                                                                                                                                    Praxisanleiter von Frau Didion-
                                                        Dran, nachgeholt wird. Alle freuen sich auf die    Management aus dem Jahr 2016         rem Berufsalltag zu unterstützen.
                                                                                                                                                                                    Seehaus. Eine Teilnahme war nur
                                                        bevorstehenden Einzüge und bedanken sich für       erklärte die große Mehrheit der      Gerne möchte ich aber auch neue
                                                                                                                                                                                    möglich vom Home-Office oder
                                                        die vielen Glückwünsche zur Eröffnung.             Arbeitnehmer*innen, dass ihre        fachliche Impulse setzen. Ich bin
                                                                                                                                                                                    vom Büro aus (siehe Foto). Auf-
                                                                                                           Vorgesetzten keinen ausreichen-      gespannt auf den Austausch mit
                                                                                                                                                                                    grund der positiven Entwicklung
                                                                                                           den Wert auf Fortbildungsmög-        Ihnen und Ihre Anregungen, Kritik
                                                                                                                                                                                    der Inzidenzwerte und der stei-
                                                                                                                                                                                    genden Impfquote in der Bevölke-
                                                                                                                                                                                    rung planen wir optimistisch be-
                                                                                                                                                                                    ginnend mit dem Sommer wieder
                                                                                                                                                                                    Veranstaltungen in unseren Häu-
                                                                                                                                                                                    sern. Zu den Angeboten der Aka-
                                                                                                                                                                                    demie werden Sie in gewohnter
                                                                                                                                                                                    Art und Weise über die regelmä-
                                                                                                                                                                                    ßig erscheinenden Newsletter in-
                                                                                                                                                                                    formiert.
                                                                                                                                                                                    Herzlichst, Ihre
                                                                                                                                                                                    Christine Paradies

Seite 16                                                                                                                                                                                                        Seite 17
Römergarten Rundschau - Sommer 2021
Rätseln hält fit

       Brückenrätsel                                                                                         Schwedenrätsel
                                 Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen
                                 Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe
                                 entstehen (z.B. KopfBALL – BALLsaal)

       Brückenwörter:
       BUCH – DRUCK – FLUSS – FUNK – GELD – GOLD – KLAMMER – MILCH – WURST                                  herab-              Haupt-      Monats-      Gesell- Stadtteil                   Symbol      Aufsehen               Gebirge
                                                                                                            hängende            stadt von   mitte        schafts- von                        für Para-   erre-                  zwischen
                                                                                                                                            im röm.      reise in                            psycho-     gender                 Asien und
                                                                                                            Hautfalte           Kenia       Kalender     Afrika   Berlin                     logisches   Vorfall                Europa
           FARB                                                                            SACHE            Gewürz-,                                              musika-
                                                                                                                                                                  lisches                                                       Neckar-
                                                                                                            Heil-                                                 Bühnen-                                                       Zufluss
                                                                                                            pflanze         6                                                                                             4
            ECHT                                                                           FISCH             Insel-
                                                                                                                                                                  werk

                                                                                                             republik
                                                                                                             Südost-
           HANS                                                                            BROT              afrikas
                                                                                                            salopp:                                                 Elbe-
                                                                                                            stickige
               HÖR                                                                         TURM             Luft in
                                                                                                            ein. Raum                              3
                                                                                                                                                                    Zufluss in
                                                                                                                                                                    Hamburg
                                                                                                                                                                                             nichtig,               deutscher
           SPAR                                                                            SEITE            Oper von
                                                                                                            Verdi
                                                                                                                                                                                             leer,
                                                                                                                                                                                             eitel
                                                                                                                                                                                                                    Kunst-
                                                                                                                                                                                                                    flieger
                                                                                                                                                                                       2     (latein.)              † 1941
           VOLL                                                                            KAFFEE           fein ent- Ferien-
                                                                                                            wickelt, reisen-
                                                                                                                                            „Derrick“-
                                                                                                                                            Dar-                    römischer
                                                                                                            nuan-                           steller                 Kaiser
                                                                                                            ciert     der                   † 2008                                                             8
           ÜBER                                                                            UFER                                                                                  Stadt an                Karibik-               US-Schau-
                                                                                                                                                                                 der                     insel-                 spielerin
                                                                                                                                                                                 Schutter
           BÜRO                                                                            AFFE                                        1                                         (Baden)                 gruppe                 (Julia)
                                                                                                            Kurzform                                     Pferde-
       FALSCH                                                                              BÖRSE            von:
                                                                                                            Maria                                        rasse

                                                                                                                                                                                                                                               Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang
                                                                                                            deutscher            Bühne,                  überird.                westl.

       Sudoku – Jogging fürs Gehirn
                                                                                                            Philosoph            Schau-                  Wesen                   Verteidi-
                                                                                                                                 platz,                  mit                     gungspakt
                                                                                                            † 1969               Auftritt                Flügeln                 (Abk.)

                                                                                                                                                                                             Winkel-                Ver-
                                                                                                                                                                                             funktion               dauungs-
                                                                                                                                                                                                                    kanal
       4 9 1             7       2        3                                  9 6 2 4                        umgangs-                                                Erlass
                                                                                                            sprachl.:                                               des tür-
           7         5 2             4 9            9                  3 7 8 1                              foppen,
                                                                                                            hänseln
                                                                                                                                                                    kischen
                                                                                                                                                                    Sultans                                                           9
                5            3         7                               4     7 3                             in Si-
                                                                                                             cherheit
                                                                                                                                                                                              spa-
                                                                                                             bringen,                                                                         nisch:
                     1       2         8            1                  9     4   7                           retten                                            5                              Meer
                                                                                                                                                                    schlechte
           2 8 6   4 1 9                                9   5   3                                           Schwimm-
                                                                                                            vogel                                                   Ange-
                                                                                                                                     10                             wohnheit                                              7
       5       7   9                                5   7     1                                      2                                       span.                                            Handy-
                                                                                                                                             Mehr-                                            nach-
       8       3     9                                7 1     9                                                                              zahl-
                                                                                                                                             artikel
                                                                                                                                                                                              richt
                                                                                                                                                                                              (Abk.)                      1115-230418SB

       1   6     9 8   3                                5 2 4 7                                      3      Feldmaß     1       2           3            4          5            6           7           8          9           10
                                                                                                            der
                                                                                                            Schweiz
       9     4   6   7 8 1                            9 2 5 1
       leicht                                      mittel
Seite 18                                                                                                                                                                                                                                    Seite 19
Römergarten Residenzen GmbH
Haus Melchior
Schönbornstr. 26                                             Weitere Häuser
69231 Rauenberg
Telefon 0 62 22 / 30 45 - 0                                  Hessen:
Telefax 0 62 22 / 30 45 – 499
                                                                 • Lampertheim, Haus Dominikus
                                                                 • Groß-Zimmern, Haus Elisabeth
E-Mail: rauenberg@roemergarten-residenzen.de
                                                                 • Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia
Internet: www.roemergarten-residenzen.de                         • Biblis, Haus Paulus

                                                             Baden-Württemberg:
                                                                 • Rastatt, Haus Barbara
                                                                 • Schemmerberg, Haus Luisa
                                                                 • Ehingen, Haus Katrin

                                                             Rheinland-Pfalz:
                                                                 • Bingen-Büdesheim, Haus Andreas
                                                                 • Offenbach/Queich, Haus Carolin
                                                                 • Neustadt/Weinstraße, Haus Florian
                                                                 • Saulheim, Haus Gabriel
                                                                 • Dirmstein, Haus Maximilian
                                                                 • Westhofen, Haus Sophia
Wir sind auch auf

…weil Sie es sich verdient haben!

                       Haus Gabriel, Saulheim   Haus Dominikus, Lampertheim     Haus Carolin, Offenbach
Sie können auch lesen