Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät - Parabolantenne - Emerson

Die Seite wird erstellt Caroline Kirsch
 
WEITER LESEN
Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät - Parabolantenne - Emerson
Kurzanleitung
                          00825-0105-5900, Rev AA
                                       März 2020

Rosemount™ 5900S Radar-
Füllstandsmessgerät

Parabolantenne
Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät - Parabolantenne - Emerson
Kurzanleitung                                                                                                                März 2020

Inhalt
Informationen zu dieser Anleitung............................................................................................... 3
Allgemeine Informationen........................................................................................................... 7
Installationsanforderungen.......................................................................................................... 8
Mechanische Installation............................................................................................................ 14
Elektrische Installation............................................................................................................... 29
Konfiguration............................................................................................................................. 33
Produkt-Zulassungen................................................................................................................. 39

2                                                                            Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät - Parabolantenne - Emerson
März 2020                                                                   Kurzanleitung

1         Informationen zu dieser Anleitung
            Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Installation und
            Konfiguration des Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgeräts mit
            Parabolantenne.

            BEACHTEN
            Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
            Bevor Sie das Produkt installieren, in Betrieb nehmen oder warten, sollten
            Sie über ein entsprechendes Produktwissen verfügen, um somit eine
            optimale Produktleistung zu erzielen sowie die Sicherheit von Personen und
            Anlagen zu gewährleisten.
            Für Geräteservice oder Support kontaktieren Sie bitte Ihre
            Vertriebsniederlassung von Emerson Automation Solutions/Rosemount
            Tank Gauging.

            Ersatzteile
            Jede Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen kann die Sicherheit
            des Geräts beeinträchtigen. Reparaturen, wie z. B. der Austausch von
            Komponenten usw., können die Sicherheit des Geräts ebenfalls
            beeinträchtigen sind unter keinen Umständen zulässig.
            Rosemount Tank Radar AB übernimmt keine Verantwortung für Störungen,
            Unfälle usw., die durch nicht zugelassene Ersatzteile oder nicht von
            Rosemount Tank Radar AB durchgeführte Reparaturen verursacht wurden.

            Besondere ETSI-Anforderungen (Europa)
            Das Rosemount 5900S muss an einer festen Position an einem
            geschlossenen, metallischen Tank oder verstärktem Zementtank bzw. an
            einer vergleichbaren geschützten Struktur installiert werden, die aus
            vergleichbarem dämmenden Material besteht. Flansche und Anbauteile des
            Rosemount 5900S müssen durch ihre Konstruktion den erforderlichen
            Schutz vor austretender Mikrowellenstrahlung bieten.
            Am Tank befindliche Mannlöcher oder Verbindungsflansche müssen
            geschlossen sein, damit das Signal nicht nach außen dringen kann.
            Installation und Wartung des Rosemount 5900S dürfen nur durch
            fachgerecht geschulte Personen erfolgen.

            Besondere FCC-Anforderungen (USA)
            Das Rosemount 5900S erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie. Wenn
            das Gerät nicht ordnungsgemäß nach den Herstelleranweisungen installiert
            und verwendet wird, kann es gegen FCC-Richtlinien für die Abgabe von
            Hochfrequenzstrahlung verstoßen.

Kurzanleitung                                                                          3
Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät - Parabolantenne - Emerson
Kurzanleitung                                                                 März 2020

         Das Rosemount TankRadar 5900S wurde unter Testbedingungen FCC-
         zertifiziert, die einen Metalltank voraussetzen.

         Besondere IC-Anforderungen (Kanada)
         Hochfrequenzzulassungen für dieses Gerät gelten für Installationen in
         vollständig geschlossenen Behältern, bei denen keine unerwünschte
         Hochfrequenzstrahlung nach außen dringen kann. Anwendungen unter
         freiem Himmel erfordern eine Lizenz für den gesamten Standort. Die
         Installation darf nur durch geschultes Personal erfolgen und muss den
         Herstelleranweisungen entsprechen.
         Die Verwendung dieses Geräts basiert auf dem Grundsatz „Keine Störungen,
         kein Schutz“. Das bedeutet, der Benutzer akzeptiert den Betrieb des
         hochfrequenten Radars auf demselben Frequenzband, welches dieses Gerät
         stören oder beschädigen kann. Geräte, die nachweislich den primären
         Lizenzbetrieb stören, müssen vom Benutzer auf eigene Kosten entfernt
         werden.

         Niedrige Emission von Mikrowellenstrahlung
         Die von einem Rosemount 5900S Radar- Füllstandsmessgerät abgegebene
         Mikrowellenstrahlung ist im Vergleich zu den unter Empf. 1999/519/EG sehr
         niedrig (wesentlich niedriger als 0,1 mW). Es sind keine weiteren
         Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.

                ACHTUNG
         Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte sind NICHT für nukleare
         Anwendungen qualifiziert und ausgelegt. Werden Produkte oder Hardware,
         die nicht für den nuklearen Bereich qualifiziert sind, im nuklearen Bereich
         eingesetzt, kann dies zu ungenauen Messungen führen. Informationen zu
         nuklear-qualifizierten Rosemount Produkten erhalten Sie von Emerson
         Process Management.

         BEACHTEN
         Das Gerät ist für die Installation in vollständig geschlossenen Behältern
         konzipiert, bei denen keine unerwünschte Hochfrequenzstrahlung nach
         außen dringen kann. Die Installation muss den örtlichen Vorschriften
         entsprechen und erfordert ggf. regionale Zulassungen.
         Installationen für Anwendungen im Freien erfordern ggf. eine Lizenz für den
         gesamten Standort.
         Die Installation darf nur durch geschultes Personal erfolgen und muss den
         Herstelleranweisungen entsprechen.

4                                              Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                 Kurzanleitung

                WARNUNG
            Die Nichtbeachtung der Richtlinien für den sicheren Einbau und Service kann
            zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
            • Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
            • Die Ausrüstung ausschließlich entsprechend den Anweisungen in dieser
              Anleitung verwenden. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung kann den
              Geräteschutz beeinträchtigen.
            • Alle anderen Servicearbeiten, mit Ausnahme der in der Betriebsanleitung
              beschriebenen, dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
              werden.
            • Vor Wartungsarbeiten die Spannungsversorgung trennen, um
              Entzündung von entflammbaren oder brennbaren Atmosphären zu
              verhindern.
            • Der Austausch von Bauteilen kann die Eigensicherheit beeinträchtigen.
            Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
            • Sicherstellen, dass die Prozessatmosphäre des Messumformers den
              entsprechenden Ex-Zulassungen entspricht.
            • Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten
              Umgebung sicherstellen, dass die Geräte im Messkreis in
              Übereinstimmung mit den Vorschriften für eigensichere oder keine
              Funken erzeugende Feldverkabelung installiert sind.
            • In explosionsgefährdeten Atmosphären den Gehäusedeckel nicht
              abnehmen, wenn der Stromkreis unter Spannung steht.
            Elektrische Spannung an den Leitungsadern kann zu elektrischen Schlägen
            führen.
            • Kontakt mit Leitungsadern und Anschlussklemmen meiden.
            • Sicherstellen, dass die Hauptspannungsversorgung zum Messumformer
              ausgeschaltet ist und die Leitungen zu allen anderen externen
              Spannungsquellen abgeklemmt wurden oder nicht unter Spannung
              stehen, solange das Messgerät verkabelt wird.

Kurzanleitung                                                                         5
Kurzanleitung                                                              März 2020

                WARNUNG
         Physischer Zugriff
         Unbefugtes Personal kann möglicherweise erhebliche Schäden und/oder
         Fehlkonfigurationen an den Geräten des Endbenutzers verursachen. Dies
         kann vorsätzlich oder unbeabsichtigt geschehen und man muss die Geräte
         entsprechen schützen.
         Die physische Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jedes
         Sicherheitsprogramms und ein grundlegender Bestandteil beim Schutz Ihres
         Systems. Beschränken Sie den physischen Zugriff durch unbefugte
         Personen, um die Assets der Endbenutzer zu schützen. Dies gilt für alle
         Systeme, die innerhalb der Anlage verwendet werden.

                WARNUNG
         WARNUNG – Der Austausch von Komponenten kann die Eigensicherheit
         beeinträchtigen.
         AVERTISSEMENT - La substitution de composants peut compromettre la
         sécurité intrinsèque.
         WARNUNG – Vor Wartungsarbeiten die Spannungsversorgung trennen, um
         Entzündung von entflammbaren oder brennbaren Atmosphären zu
         verhindern.
         AVERTISSEMENT - Ne pas ouvrir en cas de presence d'atmosphere explosive.

6                                           Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                       Kurzanleitung

2         Allgemeine Informationen

2.1       Symbole
            Tabelle 2-1: Symbole

                        Das CE-Zeichen dokumentiert die Übereinstimmung des Produkts mit
                        den zutreffenden EU-Richtlinien.

                        Die EG-Baumusterprüfbescheinigung ist eine Bestätigung einer be-
                        nannten Zertifizierungsstelle, die angibt, dass dieses Produkt den
                        grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der
                        ATEX-Richtlinie für Eigensicherheit entspricht.

                        Das FM APPROVED Zeichen gibt an, dass das Gerät von FM Approvals
                        gemäß den zutreffenden Genehmigungsstandards zugelassen wurde
                        und für die Installation in Ex-Bereichen geeignet ist.

                        Schutzleiter

                        Erdung

                         Externe Kabel müssen für min. 81 °C zugelassen sein

2.2       Service und Support
            Für Service oder Support wenden Sie sich bitte an Ihre
            Vertriebsniederlassung von Emerson Automation Solutions/Rosemount
            Tank Gauging. Die Kontaktinformationen finden Sie auf der Website
            www.Emerson.com.

2.3       Produkt-Recycling/-Entsorgung
            Recycling und Entsorgung des Geräts und der Verpackung müssen unter
            Beachtung der lokalen und nationalen Gesetzgebung/Vorschriften
            durchgeführt werden.

Kurzanleitung                                                                                7
Kurzanleitung                                                                März 2020

3        Installationsanforderungen

3.1      Allgemeine Hinweise
         Die Beschaffenheit des Tanks muss sorgfältig geprüft werden, bevor eine
         geeignete Einbaustelle für ein Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
         festgelegt wird. Das Messgerät sollte so installiert werden, dass störende
         Einbauten nur minimalen Einfluss auf das Gerät haben, bevorzugt außerhalb
         des Radarstrahls.
         Sicherstellen, dass der Rosemount 5900S so installiert wird, dass die
         angegebenen Druck- und Temperaturwerte nicht überschritten werden.
         Es liegt in der Verantwortung des Anwenders sicherzustellen, dass das Gerät
         den besonderen Installationsanforderungen innerhalb eines Tanks
         entspricht. Dazu gehören:
         • chemische Kompatibilität der mediumberührten Werkstoffe
         • Auslegungs-/Betriebsdruck und -temperatur
         Vollständige Spezifikationen des zu installierenden 5900S können dem
         Modellcode auf dem an der Antenne befestigten Schild entnommen
         werden, dessen Daten den Bestellinformationen entsprechen.
         Sicherstellen, dass die Umgebungsbedingungen innerhalb der angegebenen
         Grenzwerte liegen.
         Das Rosemount 5900S nicht in Anwendungen installieren, die nicht der
         Zweckbestimmung des Geräts entsprechen. Dazu gehören Umgebungen, in
         denen das Gerät äußerst starken Magnetfeldern oder extremen
         Witterungsbedingungen ausgesetzt sein kann.
         Antennen mit Kunststoff- und lackierten Oberflächen können unter
         bestimmten extremen Bedingungen eine zündfähige elektrostatische
         Ladung erzeugen. Bei der Installation in Ex-Bereichen sicherstellen, dass
         keine Werkzeuge, Reinigungsmaterialien usw. verwendet werden, die eine
         elektrostatische Ladung erzeugen können.
         Weitere Informationen hierzu sind in der Betriebsanleitung des Rosemount
         5900S zu finden.

8                                             Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                Kurzanleitung

3.2       Parabolantenne – Anforderungen

3.2.1     Neigungswinkel
            Die Neigung des Rosemount 5900S mit Parabolantenne darf 1,5° zur Mitte
            des Tanks nicht überschreiten. Bei Produkten mit hoher Kondensation, wie
            z. B. bei Bitumen-/Asphalt-Anwendungen, sollte der Radarstrahl vertikal
            ohne Neigung ausgerichtet werden.

            Abbildung 3-1: Maximale Neigung mit Parabolantenne

                A. Maximale Neigung 1,5°

3.2.2     Flanschanforderungen

            Der Tankflansch muss den folgenden Neigungsanforderungen (siehe
            Abbildung 3-2) entsprechen, damit eine ordnungsgemäße Einstellung der
            Antenne möglich ist:
            • maximal 4,5° Neigung in Richtung Tankmitte
            • maximal 2° Neigung in Richtung Tankwand

Kurzanleitung                                                                          9
Kurzanleitung                                                              März 2020

         • Im Fall, dass die Stutzenneigung die empfohlenen Werte überschreitet,
           kann das geschweißte Flanschgelenk verwendet werden, das in einem
           max. Winkel von 17° montiert werden kann.

         Abbildung 3-2: Maximale Neigung des Tankflansches

                A. max. 4,5°
                B. max. 2,0°

         Abbildung 3-3: Maximale Neigung mit geschweißtem Flansch

                60 mm (2,4 in.)

                                        < 17°

3.2.3    Anforderungen an Freiraum und Stutzen

         Bei der Installation des Rosemount 5900S mit Parabolantenne auf einem
         Stutzen mit einem Durchmesser von 20 Zoll, die folgenden Empfehlungen
         beachten.

10                                          Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                  Kurzanleitung

            Hindernisse (Trägerkonstruktionen, Rohrleitungen mit einem Durchmesser
            von mehr als 2 Zoll usw.) innerhalb des 10° breiten Radarstrahls sind
            normalerweise nicht akzeptabel, da diese Störechos hervorrufen können. In
            den meisten Fällen haben jedoch eine glatte Tankwand oder kleine Objekte
            keinen signifikanten Einfluss auf den Radarstrahl.

            Abbildung 3-4: Anforderungen an Freiraum und Stutzen für
            Parabolantennen
                                                      C

                            A
                                                                           B

                                F                                          F
                                                      E

                                          D                      D
                                                                       G

                A. Mindestens 800 mm (31 in.) für höchste Genauigkeit. Mindestens 500
                   mm (20 in.) mit reduzierter Genauigkeit.
                B. Empfohlene Höhe: 400 mm (16 in.). Max. Höhe: 600 mm (24 in.).
                C. Mindestdurchmesser des Stutzens: 500 mm (20 in.)
                D. Vertikale Lotrechte
                E. Durchmesser 440 mm (17,3 in.)
                F. Mindestens 5°
                G. > 800 mm (31,5 in.)

Kurzanleitung                                                                           11
Kurzanleitung                                                                  März 2020

3.3      Anforderungen an die Spannungsversorgung

3.3.1    Kabel-/ Leitungseinführungen
         Das Elektronikgehäuse hat zwei Einführungen mit ½ - 14 NPT. Optional sind
         ebenso M20 × 1,5 Minifast und Eurofast Adapter lieferbar. Die Anschlüsse
         müssen in Übereinstimmung mit lokalen oder betrieblichen Vorschriften für
         die Elektroinstallation vorgenommen werden.
         Sicherstellen, dass unbenutzte Öffnungen vorschriftsmäßig verschlossen
         werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit oder anderer Kontamination in
         den Anschlussraum des Elektronikgehäuses zu verhindern.
         Anmerkung
         Nicht verwendete Leitungseinführungen mit den mitgelieferten
         Metallstopfen verschließen. Die bei der Lieferung montierten
         Kunststoffstopfen sind für eine Abdichtung nicht ausreichend!

         Anmerkung
         Gewindedichtung (PTFE) oder Paste auf dem Außengewinde der
         Leitungseinführung ist erforderlich, um eine wasser-/staubdichte
         Abdichtung der Leitungseinführung zu gewährleisten, den erforderlichen
         Schutzgrad bereitzustellen und ein zukünftiges Entfernen des Stopfens/der
         Kabelverschraubung zu ermöglichen.

         NPT ist ein Standard für konische Gewinde. Die Kabelverschraubung 5 bis 6
         Gewindegänge einschrauben. Es ist zu beachten, dass einige Gewindegänge
         außerhalb des Gehäuses verbleiben (siehe Abbildung unten).

         Abbildung 3-5: Leitungseinführung mit NPT-Kabelverschraubung
                                   $

                A. Einige Gewindegänge der NPT Kabelverschraubung verbleiben außerhalb
                   des Gehäuses

         Sicherstellen, dass die Kabelverschraubungen für die Leitungseinführungen
         den Anforderungen gemäß Schutzart IP66 und IP67 entsprechen.

3.3.2    Erdung
         Das Gehäuse muss gemäß den lokalen oder nationalen Vorschriften für die
         Elektroinstallation geerdet werden. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung

12                                              Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                     Kurzanleitung

            kann den Geräteschutz beeinträchtigen. Die beste Methode zur Erdung ist
            die direkte Verbindung zur Erde mit minimaler Impedanz.
            Es sind drei Erdanschlussschrauben vorhanden. Zwei befinden sich im
            Anschlussklemmengehäuse und die dritte befindet sich auf dem Gehäuse.
            Die innenliegenden Erdungsschrauben sind mit dem Erdungssymbol
            gekennzeichnet: .
            Anmerkung
            Die Erdung des Messumformers mittels Leitungseinführungsgewinde
            gewährleistet ggf. keine ausreichende Erdung.

            Erdung – FOUNDATION™ Feldbus
            Die Signalverkabelung des Feldbussegments darf nicht geerdet werden.
            Durch Erdung einer der Signalleitungen kann das gesamte Feldbussegment
            außer Betrieb gesetzt werden.
            Erdung des Schirmkabels
            Der Schutz des Feldbussegments gegen Rauschen erfordert gewöhnlich,
            dass das Schirmkabel an einem einzelnen Erdungspunkt geerdet wird, damit
            kein Massekreis entsteht. Hierfür den Erdungspunkt an der
            Spannungsversorgung verwenden.
            Die Geräte, die verkettet angeschlossen werden können (Daisy-Chain),
            verfügen über eine isolierte, durchgeschleifte Klemme, mit der eine
            kontinuierliche Abschirmung des gesamten Tankbus-Netzwerks möglich ist.
            Zur Vermeidung ungewollter Erdungspunkte muss die Kabelabschirmung
            im Anschlussklemmengehäuse isoliert werden.

3.3.3     Ex-Bereiche
            Wenn das Rosemount 5900S Füllstandsmessgerät im Ex-Bereich installiert
            ist, sind lokale Vorschriften und Spezifikationen zutreffender Zertifikate zu
            beachten.
            Zulassungen für Rosemount Tank Gauging Produkte wie das Rosemount
            5900 sind auf Emerson.com/Rosemount Tank Gauging erhältlich.

3.3.4     Anforderungen an die Spannungsversorgung
            Das Rosemount 5900S wird über den eigensicheren Tankbus durch den
            Rosemount 2410 Tank-Hub mit Spannung versorgt. Der 2410 versorgt das
            eigensichere Feldbussegment, indem er auf dem Tankbus als FISCO
            Spannungsversorgung agiert.
            Bei Installation in einem FOUNDATION Feldbus-System ohne Rosemount 2410
            Tank-Hub wird das Rosemount 5900S vom FF-Segment mit Spannung
            versorgt.

Kurzanleitung                                                                               13
Kurzanleitung                                                                 März 2020

4        Mechanische Installation
4.1      Parabolantenne
4.1.1    Befestigen des geklemmten Flanschgelenks
         Diese Anleitung befolgen, wenn das geklemmte Flanschgelenk an einem
         Flansch installiert wird.

         Voraussetzungen
                1. Einen Flansch mit einer Stärke von 6–30 mm verwenden.
                2. Sicherstellen, dass der Durchmesser der Bohrung 96 mm beträgt.
                   Eine kleine Vertiefung auf einer Seite der Flanschbohrung
                   vornehmen.

         Abbildung 4-1: Flanschanforderungen

                A. Vertiefung

14                                             Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                    Kurzanleitung

            Prozedur
                1. Den O-Ring auf den Flansch legen und das Flanschgelenk in die
                   Bohrung einführen. Sicherstellen, dass der Stift an der Seite des
                   Flanschgelenks in die Vertiefung am Flansch passt.

                                                   $

                                                   %

                       A. Flanschgelenk
                       B. Mutter

                2. Die Mutter so fest anziehen, dass das Flanschgelenk fest auf dem
                   Flansch sitzt (Drehmoment 50 Nm).

4.1.2     Befestigen des geschweißten Flanschgelenks
            Diese Anleitung befolgen, wenn das geschweißte Flanschgelenk an einem
            Flansch installiert wird.

            Voraussetzungen
            Bei horizontaler Montage gemäß den Anforderungen in Abschnitt
            Parabolantenne – Anforderungen sicherstellen, dass der Durchmesser der
            Bohrung 116 ± 2 mm beträgt.

Kurzanleitung                                                                          15
Kurzanleitung                                                                  März 2020

         Abbildung 4-2: Flanschanforderungen
                                     $

         %

                A. 116 ± 2 mm
                B. 6–38 mm

         Falls die Flanschanforderungen in Abschnitt Parabolantenne –
         Anforderungen nicht eingehalten werden können, muss die Bohrung oval
         ausgefräst werden, damit das Flanschgelenk geneigt angeschweißt werden
         kann.

         Prozedur
                1. Die Schutzplatten am Flanschgelenk belassen, bis die
                   Schweißarbeiten abgeschlossen sind. Diese Platten schützen die
                   Oberfläche des Flanschgelenks vor Schweißfunken.
                                 $

                                                 %

                       A. Schutzplatte
                       B. Flanschgelenk

16                                              Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                  Kurzanleitung

                2. Sicherstellen, dass das Flanschgelenk so montiert wird, dass die Nut
                   nach oben zeigt, wenn der Flansch auf dem Tankstutzen montiert ist.

                        $

                       A. Nut

                3. Handelt es sich um einen geneigten Tankflansch, sicherstellen, dass
                   das Flanschgelenk so angeschweißt wird, dass es ach der Montage
                   am Tank horizontal positioniert ist.
                   Die Neigung des Flansches sollte nicht mehr als 17 Grad betragen.

                       60 mm (2,4 in.)

                                                   < 17°

Kurzanleitung                                                                          17
Kurzanleitung                                                                  März 2020

                4. Die Schutzplatten können entfernt werden, sobald das Flanschgelenk
                   an den Flansch geschweißt ist.

                            $

                            $

                       A. Schutzplatte

4.1.3    Montieren der Parabolantenne
         Dieser Abschnitt beschreibt, wie das Rosemount 5900S mit Parabolantenne
         installiert wird.
         Diese Anleitung befolgen, um die Parabolantenne und den
         Messumformerkopf an einem Tank zu installieren.

         Voraussetzungen
         • Siehe Parabolantenne – Anforderungen bzgl. Überlegungen, bevor das
           Messgerät am Tank installiert wird.
         • Prüfen, ob alle Teile und Werkzeuge bereitliegen, bevor diese an die
           Oberseite des Tanks getragen werden.

18                                              Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                 Kurzanleitung

            Prozedur
                1. Den Parabolspiegel auf die Antennenzuleitung setzen und die fünf
                   M5 Schrauben festziehen.

                                               $

                                                   %

                                              &

                       A. M5x5
                       B. Parabolspiegel
                       C. Antennenzuleitung

                2. Prüfen, dass alle Teile vorschriftsgemäß montiert wurden.

Kurzanleitung                                                                         19
Kurzanleitung                                                                 März 2020

                3. Die beiden O-Ringe in die Nuten oben auf dem Flanschgelenk
                   einpassen.

                                    $

                   %

                   &
                                                                     '

                       A.   2 O-Ringe
                       B.   Nuten
                       C.   Flanschgelenk
                       D.   Flansch

20                                             Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                               Kurzanleitung

                4. Den Flansch umdrehen und den Antennen-Wellenleiter in die
                   Flanschbohrung einführen.

                                                  $
                                                  %

                                                  &

                                                  '

                                                  (
                                                  )

                                                                *

                                              +

                      A.   Mutter
                      B.   Sicherungsscheibe mit Nase
                      C.   Antennenkennzeichnungsschild
                      D.   Fingermutter
                      E.   Flanschgelenk-Unterlegscheibe
                      F.   Anschlagscheibe
                      G.   Flansch
                      H.   Antennen-Wellenleiter

                5. Die Unterlegscheiben und Muttern installieren.
                   Die Anschlagscheibe dient dem Zweck, das Herabfallen der Antenne
                   in den Tank zu verhindern. Aus diesem Grund liegt sie dicht am
                   Antennen-Wellenleiter an.

Kurzanleitung                                                                     21
Kurzanleitung                                                                     März 2020

                6. Die Fingermutter und die obere Mutter handfest anziehen.

                                                                  $

                                                                  %

                       A. Fingermutter
                       B. Obere Mutter

                7. Die Antenne und die Flanschbaugruppe auf dem Tankstutzen
                   platzieren und die Flanschschrauben festziehen.

                                                                  A

                                                                  B

                                                                  C

                                                                  D

                      A.   Antennen-Wellenleiter
                      B.   Flansch
                      C.   Antenne
                      D.   Düse

22                                                 Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                 Kurzanleitung

                 8. Das Füllstandsmessgerät auf dem Antennen-Wellenleiter platzieren.
                    Sicherstellen, dass der Führungsstift im Messumformerkopf in die
                    Nut am Antennen-Wellenleiter passt.

                                                                $

                                                                %

                                                                &

                        A. Mutter
                        B. Antennen-Wellenleiter
                        C. Fingermutter

                 9. Die Mutter festziehen, mit der der Messumformerkopf an der
                    Antenne befestigt wird.
                10. Die Fingermutter leicht lockern.

Kurzanleitung                                                                       23
Kurzanleitung                                                                   März 2020

            11. Das Füllstandsmessgerät anhand des Fadenkreuzes oben auf dem
                Messumformerkopf ausrichten.
                Wenn die Wetterschutzkappe befestigt ist, kann das Messgerät
                mittels Sichtlinie über die oben am Kopf liegenden Schrauben
                ausgerichtet werden.

                                     $

                                         %
                               r

                                             &

                      r

                    A. Tank
                    B. Tankmitte
                    C. Sichtlinie

            12. Sicherstellen, dass das Messgerät in einem Winkel von 45° zur
                Sichtlinie von der Tankmitte zur Wand ausgerichtet ist.

24                                               Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                   Kurzanleitung

                13. Die Markierungen auf der Flanschgelenk-Unterlegscheibe
                    verwenden, um das Messgerät so auszurichten, dass die Antenne
                    etwa 1,5° in Richtung Tankmitte geneigt ist.
                    Anmerkung
                    Bei Produkten mit hoher Kondensation, wie z. B. Bitumen, sollte das
                    Messgerät mit einer Neigung von 0° montiert werden, um die
                    maximale Signalstärke zu erreichen.

                        A.   Markierungen
                        B.   Lotrechte
                        C.   Tankmitte
                        D.   Antenne um 1,5° in Richtung Tankmitte neigen

                14. Die Fingermutter festziehen.

Kurzanleitung                                                                         25
Kurzanleitung                                                                März 2020

            15. Es kann ein Nivelliergerät verwendet werden, um den korrekten
                Neigungswinkel von 1,5° in Richtung Tankmitte zu überprüfen.
                Sicherstellen, dass das Nivelliergerät auf einer flachen, stabilen
                Oberfläche oben am Messumformerkopf aufliegt. Falls erforderlich,
                die Fingermutter lockern und das Messgerät ausrichten.
                Anmerkung
                Sicherstellen, dass das Luftbläschen die 1,5°-Markierung berührt,
                jedoch nicht darüber hinausgeht.

                    A. Fingermutter

            16. Die Fingermutter fest anziehen.

26                                            Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                Kurzanleitung

                17. Wenn die Wetterschutzkappe entfernt wurde, diese wieder oben auf
                    den Messumformerkopf aufsetzen und die Schraube festziehen.

                        A. Wetterschutzkappe
                        B. Fingermutter

Kurzanleitung                                                                      27
Kurzanleitung                                                              März 2020

            18. Die obere Mutter fest anziehen, um die Fingermutter zu verriegeln
                (den Messumformerkopf vorübergehend entfernen, um ggf. Platz für
                Werkzeuge zu schaffen) und durch Biegen der Sicherungsscheibe mit
                Nase über die Mutter sichern.

                    A. Obere Mutter

            19. Das Messgerät verkabeln und mit der RosemountTankMaster
                WinSetup-Software konfigurieren (siehe Rosemount Tank Gauging
                Systemkonfigurations-Handbuch).

28                                          Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                    Kurzanleitung

5         Elektrische Installation
5.1       Verkabelung
            Anschließen des Rosemount 5900S Füllstandsmessgeräts:

            Prozedur
                1.      Sicherstellen, dass die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist.
                2. Den Deckel des Anschlussklemmengehäuses entfernen.
                3. Die Kabel durch die entsprechende(n) Kabelverschraubung/
                   Schutzrohre in das Gehäuse einführen. Die Kabel so mit einer
                   Abtropfschlaufe installieren, dass der untere Teil der Abtropfschlaufe
                   niedriger liegt als die Kabelverschraubung/Leitungseinführung.
                4. Die Kabel wie in Anschlussklemmenblöcke beschrieben anschließen.
                5. Sicherstellen, dass die Plusader an die mit FB+ gekennzeichnete
                   Klemme und die Minusader an die mit FB- gekennzeichnete Klemme
                   angeschlossen ist.
                6. Nicht verwendete Anschlüsse mit Metallstopfen verschließen.
                7.      Der Deckel des Anschlussklemmengehäuses muss bis zum
                     mechanischen Anschlag festgezogen werden (Metall auf Metall).
                     Sicherstellen, dass der Deckel vollkommen verschlossen ist, damit
                     die Anforderungen für den Ex-Schutz erfüllt sind und kein Wasser in
                     die Gehäusekammer eindringen kann.
                8. Die Leitungseinführung/Kabelverschraubung wieder festziehen.
                   Darauf achten, dass für M20 Kabelverschraubungen Adapter
                   erforderlich sind.
                     Anmerkung
                     Sicherstellen, dass die O-Ringe und Dichtflächen in gutem Zustand
                     sind, bevor der Deckel angebracht wird, um die spezifizierte
                     Gehäuseschutzart aufrechtzuerhalten. Die gleichen Anforderungen
                     gelten für Kabeleingänge und -ausgänge (bzw. Stopfen). Kabel
                     müssen ordnungsgemäß an den Kabelverschraubungen befestigt
                     sein.

Kurzanleitung                                                                            29
Kurzanleitung                                                                März 2020

                Abbildung 5-1: Anschlussklemmengehäuse

                                  F

                                          C
                                                                                     E

                                          A                                          A

                                                                               B
                                                    D

                   A.   Kabelverschraubungen
                   B.   Interne Erdungsschrauben
                   C.   Klemmen für Signalleitungen und Spannungsversorgung
                   D.   Sicherungsschraube (zum Verriegeln herausschrauben)
                   E.   Außenliegende Erdungsschraube
                   F.   Deckel

30                                            Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                     Kurzanleitung

5.2       Anschlussklemmenblöcke
            Abbildung 5-2: Rosemount 5900S Anschlussklemmen- block

                   A                                                     A

            C     +                                                              C
                                                                          -
                   -
                                                                         +

                                                                    B

                A. Testklemmen
                B. Innenliegende Erdungsanschlüsse
                C. Feldbus

            Tabelle 5-1: Anschlüsse am Anschlussklemmenblock für das Rosemount
            5900S

            Anschluss           Beschreibung

            X1: Tankbus in      Eigensicherer Tankbus-Eingang, Spannung und Kommunikati-
            (Tankbus-Eingang)   on (Stichleitung in FOUNDATION Feldbus-System)

            X2: Terminate on    Der integrierte Leitungsabschluss wird über den Tankbus
            (Abschlussein-      durch eine im Anschlussklemmenblock platzierte Steckbrücke
            gang)               angeschlossen

            X3: Shield loop     Kabelabschirmung, verketteter Anschluss (ungeerdet)
            through (Abschir-
            mung, durchge-
            schleift)

            X4: Tankbus out   Der Tankbus-Ausgang kann für optionalen verketteten An-
            (Tankbus-Ausgang) schluss anderer Geräte mit X1 verbunden werden

            Testklemmen         Testklemmen für den temporären Anschluss eines Feldkom-
                                munikators

Kurzanleitung                                                                             31
Kurzanleitung                                                                     März 2020

5.2.1     Anschlussklemmenblock, 2-in-1-Einzelbusausführung

Abbildung 5-3: Anschlussklemmengehäuse, 2-in-1-Ausführung

     A

 FB+
                                                             C
 FB-

                                                    B

A.       Testklemmen
B.       Innenliegende Erdungsanschlüsse
C.       Steckbrücken zwischen X3 und X4
FB.      Feldbus

          Tabelle 5-2: Rosemount 5900S 2-in-1 mit einzelnem Tankbus

           Anschluss            2-in-1 / Einzelner Tankbus

           X1: Primärer Tank-   Eigensicherer Tankbus-Eingang, Spannungsversorgung und
           bus-Eingang          Kommunikation

           X2: Primär-Ab-       Abschluss für Primär-Tankbus. Der integrierte Leitungsab-
           schlusseingang       schluss wird über den Tankbus durch eine im Anschlussklem-
                                menblock platzierte Steckbrücke angeschlossen.

           X3: Primärer Tank-   Steckbrücken zwischen X3 und X4
           bus-Ausgang

           X4: Sekundärer
           Tankbus-Eingang

           Testklemmen          Testklemmen für den temporären Anschluss eines Feldkom-
                                munikators

32                                                Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                    Kurzanleitung

6         Konfiguration
6.1       Parabolantenne – Tankgeometrie
            Die folgenden Parameter werden für die Konfiguration der Tankgeometrie
            eines Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgeräts mit Parabolantenne
            verwendet.

            Abbildung 6-1: Tankgeometrie-Parameter für den Rosemount 5900S

                A. Tank-Referenzpunkt
                B. Tank-Freiraum
                C. Mindest-Füllstands-Offset (C); Abstand vom Füllstand Null zum
                    Tankboden
                D. Freiraum
                E. Produkt-Füllstand
                F. Null-Füllstand (Peilplatte)
                G. Messgeräte-Referenzabstand (G); Abstand vom Tank-Referenzpunkt zum
                    Messgeräte-Referenzpunkt
                H. Messgeräte-Referenzpunkt
                 I. Hold-Off-Abstand; definiert wie genau die Referenzpunkt-Füllstände des
                    Messgeräts gemessen werden können
                 J. Messbereich
                K. Tank-Referenzhöhe (R); Abstand zwischen dem Tank-Referenzpunkt und
                    dem Null-Füllstand

Kurzanleitung                                                                          33
Kurzanleitung                                                               März 2020

6.2      Konfiguration mit WinSetup
         Ein Rosemount 5900S wird gewöhnlich durch die Verwendung des
         Installationsassistenten in der TankMaster WinSetup-
         Konfigurationssoftware installiert. Es wird empfohlen, den Rosemount 2460
         System-Hub und den Rosemount 2410 Tank-Hub zu installieren und zu
         konfigurieren, bevor Feldgeräte wie Füllstandsmessgeräte, Temperatur- und
         Druckmesser, installiert und konfiguriert werden (siehe Abbildung 6-2).
         Es ist wichtig, dass die Tankdatenbank des Rosemount 2410 Tank-Hubs alle
         Informationen enthält, die in der Datenbank des Rosemount 2460 System-
         Hubs gespeichert sind. Dies stellt sicher, dass neue Geräte den korrekten
         Tanks zugeordnet werden und dass alle Tankvariablen vorschriftsgemäß
         aktualisiert und verteilt werden.
         Weitere Informationen hierzu sind im Systemkonfigurations-Handbuch
         (Dokument Nr. 00809-0300-5100) zu finden.

34                                           Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                      Kurzanleitung

            Abbildung 6-2: Installationsverfahren

             Rosemount TankMaster
                                                         1. Kommunikation

                                                         2. Voreinstellungen

                   Rosemount 2460

                                                         3. Rosemount 2460 System-Hub

                                       Rosemount 2410

                                                         4. Rosemount 2410 Tank-Hub

            Rosemount 5900S
                               Rosemount 2240S           5. Rosemount 5900 und andere
                                                         Feldgeräte

                                                         6. Tanks

                                        Rosemount 2230

                                                         7. Kalibrierung

Kurzanleitung                                                                            35
Kurzanleitung                                                                 März 2020

         Konfiguration in TankMaster WinSetup
         Ein Feldgerät wie das Rosemount 5900S Füllstandsmessgerät wird
         gewöhnlich als Teil des Rosemount 2410 Tank-Hub-Installationsverfahrens
         in TankMaster installiert.
         Wenn das Messgerät installiert ist, auf die Option Properties
         (Eigenschaften) klicken, um das Gerät zu konfigurieren.

         Abbildung 6-3: TankMaster WinSetup Workspace mit installierten
         Geräten

36                                             Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                     Kurzanleitung

            Das Fenster Eigenschaften umfasst Registerkarten für die Basis- und
            erweiterte Konfiguration.

            Abbildung 6-4: Fenster „Eigenschaften“

            A
            B                                                                     C
            D
            E
            F
            G

            H

                A.   Registerkarten für die Basis- und erweiterte Konfiguration
                B.   Tank-Hub, mit dem das Radar-Füllstandsmessgerät verbunden ist
                C.   Position in der Datenbank des Tank-Hubs
                D.   Kommunikationskanal
                E.   Modbus-Adresse
                F.   Geräte-ID
                G.   Anwendungs- und Boot-Firmware-Versionen
                H.   Das rote Symbol bedeutet, dass das Gerät nicht konfiguriert ist

            Weitere Informationen hierzu sind im Systemkonfigurations-Handbuch
            (Dokument Nr. 00809-0300-5100) zu finden.

Kurzanleitung                                                                           37
Kurzanleitung                                                               März 2020

         Basiskonfiguration
         Das Fenster Eigenschaften hat eine Reihe von Registerkarten, über die das
         Gerät für optimale Leistungsmerkmale konfiguriert werden kann. Die
         Registerkarten Communication (Kommunikation), Antenna (Antenne) und
         Geometry (Geometrie) decken die Basiskonfiguration des Rosemount 5900S
         ab.

         Abbildung 6-5: Antennenkonfiguration

         Abbildung 6-6: Tankgeometrie-Konfiguration

38                                           Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                    Kurzanleitung

A         Produkt-Zulassungen
            Rev. 7.15

A.1       Informationen zu EU-Richtlinien
            Die neueste Version der EU-Konformitätserklärung ist unter Emerson.com/
            Rosemount zu finden.

A.2       Standardbescheinigung
            Der Messumformer wurde standardmäßig untersucht und geprüft, um zu
            gewährleisten, dass die Konstruktion die grundlegenden elektrischen,
            mechanischen und Brandschutzanforderungen eines national anerkannten
            Prüflabors (NRTL), zugelassen von der Federal Occupational Safety and
            Health Administration (OSHA, US-Behörde für Sicherheit und
            Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz), erfüllt. Entspricht FM 3810:2005 und
            CSA: C22.2 Nr. 1010.1

A.3       Übereinstimmung mit Telekommunikationsrichtlinien
A.3.1     FCC
            Dieses Gerät erfüllt Teil 15C der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den
            folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen
            verursachen, (2) und alle empfangenen Störungen dürfen keine
            Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten
            Betrieb verursachen.
            Zulassungs-Nr.: K8C5900

A.3.2     IC
            Dieses Gerät erfüllt RSS210-7.
            Zulassungs-Nr.: 2827A-5900

A.3.3     Funkanlagen-Richtlinie (RED)
            Dieses Gerät erfüllt ETSI EN 302 372 und EN 62479. EU-Richtlinie
            2014/53/EU. Das Gerät muss gemäß den Anforderungen von ETSI EN
            302372 installiert werden.

A.4       CE-Kennzeichnung
            Das Produkt entspricht den anwendbaren EU-Richtlinien (EMV, ATEX,
            Niederspannungsrichtlinie LVD und RED) Basierend auf den niedrigen
            Emissionen der Messgeräte (unter 0,1 mW) im Vergleich zu den
            Grenzwerten der Empfehlung 1999/519/EG sind keine zusätzlichen
            Maßnahmen erforderlich.

Kurzanleitung                                                                           39
Kurzanleitung                                                                        März 2020

A.5      Installation von Geräten in Nordamerika
         Der US National Electrical Code® (NEC) und der Canadian Electrical Code
         (CEC) lassen die Verwendung von Geräten mit Divisions-Kennzeichnung in
         Zonen und von Geräten mit Zone-Kennzeichnung in Divisionen zu.
         Die Kennzeichnungen müssen für die Ex-Zulassung des Bereichs, die
         Gasgruppe und die Temperaturklasse geeignet sein. Diese Informationen
         sind in den entsprechenden Codes klar definiert.

A.6      Nordamerika
A.6.1    I5 USA Eigensicherheit
          Zulassung             FM 17US0030X
          Normen                FM Class 3600:2018, FM Class 3610:2018, FM Class
                                3810:2005, ANSI/ISA 61010-1:2004, ANSI/NEMA
                                250:2003, ANSI/IEC 60529:2004, ANSI/UL
                                60079-0:2013 Ed 6, ANSI/UL 60079-11:2014 Ed 6.3,
                                ANSI/UL 60079-26:2017 Ed 3
          Kennzeichnun-         IS/I,II,III/1/ABCDEFG/T4
          gen                   DIP/II,III/1/EFG/T5
                                CL 1 ZN 0 AEx ia IIC T4 Ga
                                CL 1 ZN 0/1 AEx ib IIC T4 Ga/Gb
                                Ta = -50 °C bis 80 °C - 9240040-917;
                                Typ 4X, IP66, IP67

                                   Ui         Ii (lmax)      Pi         Ci          Li
                                   (Vmax)

          Anschlussparameter       30 V       300 mA         1,3 W      1,1 nF      1,5 μH

          FISCO-Parameter          17,5 V     380 mA         5,32 W     1,1 nF      1,5 μH

         Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Das Gehäuse enthält Aluminium und es wird davon ausgegangen,
                   dass dies eine potenzielle Zündquelle durch Stoß oder Reibung
                   darstellt. Bei der Installation als EPL Ga muss bei Installation und
                   Verwendung muss mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen
                   werden, um Stöße und Reibung zu vermeiden.
                2. Nichtmetallische Oberflächen können unter bestimmten, extremen
                   Umgebungsbedingungen eine zündfähige elektrostatische Ladung
                   erzeugen. Entsprechende Maßnahmen müssen ergriffen werden, um
                   eine elektrostatische Entladung zu verhindern.

40                                                    Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                    Kurzanleitung

                3. In dem auf dem Typenschild angegebenen Feld muss der Benutzer
                   die für die jeweilige Installation gewählte Schutzart dauerhaft
                   markieren. Sobald die Schutzart markiert ist, darf sie nicht geändert
                   werden.
                4. Bei Einbau als Ex ib Ga/Gb sind die Trennwandmaterialien, die EPL Ga
                   von EPL Gb trennen, je nach Antennenoption aus unterschiedlichen
                   Materialien aufgebaut. Materialtyp jeder Antenne siehe Zulassungs-
                   Zeichnung D9240040-917. Der Werkstoff darf keinen
                   Umwelteinflüssen ausgesetzt werden, die die Trennwand
                   beeinträchtigen könnten.
                5. Die maximalen Prozesstemperaturen sind wie folgt:

                    Wenn Option n=Tank-      Art des O-Rings       Min/Max-Prozesstem-
                    dichtung                                       peraturbereich

                    PV oder QV               Viton                 -15°C bis +180°C

                    PK, FK, HK oder QK       Kalrez                -20°C bis +230°C

                    PE oder QE               EPDM                  -40°C bis +110°C

                    PB oder QB               BUNA-N                -35°C bis +90°C

                    PM, FF, HH oder QM       FVMQ                  -60°C bis +155°C

                    PF oder QF               FEP                   -60°C bis +180°C

A.6.2     I6 Kanada Eigensicherheit
            Zulassung            FM17CA0016X
            Normen               CSA-C22.2 Nr. 25-2017
                                 CSA-C22.2 Nr. 94-M91:1991 (R2011)
                                 CSA-C22.2 Nr. 1010-1:2004 (R2009)
                                 CSA-C22.2 Nr. 60529:2016
                                 CSA-C22.2 Nr. 60079-0:2015
                                 CSA-C22.2 Nr. 60079-11:2014
                                 CSA-C22.2 Nr. 60079-26:2016
            Kennzeichnun-        IS/I,II,III/1/ABCDEFG/T4
            gen                  Ex ia IIC T4 Ga
                                 Ex ib IIC T4 Ga/Gb
                                 DIP/II,III/1/EFG/T5
                                 Ta = -50°C bis 80°C
                                 9240040-917
                                 Typ 4X, IP66, IP67

Kurzanleitung                                                                          41
Kurzanleitung                                                                       März 2020

                                   Ui         Ii (lmax)     Pi         Ci          Li
                                   (Vmax)

          Anschlussparameter       30 V       300 mA        1,3 W      1,1 nF      1,5 μH

          FISCO-Parameter          17,5 V     380 mA        5,32 W     1,1 nF      1,5 μH

         Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Das Gehäuse enthält Aluminium und es wird davon ausgegangen,
                   dass dies eine potenzielle Zündquelle durch Stoß oder Reibung
                   darstellt. Bei der Installation als EPL Ga muss bei Installation und
                   Verwendung muss mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen
                   werden, um Stöße und Reibung zu vermeiden.
                2. Nichtmetallische Oberflächen können unter bestimmten, extremen
                   Umgebungsbedingungen eine zündfähige elektrostatische Ladung
                   erzeugen. Entsprechende Maßnahmen müssen ergriffen werden, um
                   eine elektrostatische Entladung zu verhindern.
                3. In dem auf dem Typenschild angegebenen Feld muss der Benutzer
                   die für die jeweilige Installation gewählte Schutzart dauerhaft
                   markieren. Sobald die Schutzart markiert ist, darf sie nicht geändert
                   werden.
                4. Bei Einbau als Ex ib Ga/Gb sind die Trennwandmaterialien, die EPL Ga
                   von EPL Gb trennen, je nach Antennenoption aus unterschiedlichen
                   Materialien aufgebaut. Materialtyp jeder Antenne siehe Zulassungs-
                   Zeichnung D9240040-917. Der Werkstoff darf keinen
                   Umwelteinflüssen ausgesetzt werden, die die Trennwand
                   beeinträchtigen könnten.
                5. Die maximalen Prozesstemperaturen sind wie folgt:

                    Wenn Option n=Tank-     Art des O-Rings           Min/Max-Prozesstem-
                    dichtung                                          peraturbereich

                    PV oder QV              Viton                     -15°C bis +180°C

                    PK, FK, HK oder QK      Kalrez                    -20°C bis +230°C

                    PE oder QE              EPDM                      -40°C bis +110°C

                    PB oder QB              BUNA-N                    -35°C bis +90°C

                    PM, FF, HH oder QM      FVMQ                      -60°C bis +155°C

                    PF oder QF              FEP                       -60°C bis +180°C

42                                                   Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                      Kurzanleitung

A.7       Europa
A.7.1     I1 ATEX Eigensicherheit
            Zulassung            FM09ATEX0057X
            Normen               EN IEC 60079-0:2018, EN 60079-11:2012, EN
                                 60079-26:2015, EN 60529:1991+A1(2000)+A2(2013)
            Kennzeichnun-
            gen                  II 1 G Ex ia IIC T4 Ga
                                 II 1/2 G Ex ib IIC T4 Ga/Gb
                                 Ta = -50 °C bis 80 °C; IP66, IP67

                                    Ui           Ii (lmax)   Pi       Ci         Li
                                    (Vmax)

            Anschlussparameter      30 V         300 mA      1,3 W    1,1 nF     1,5 μH

            FISCO-Parameter         17,5 V       380 mA      5,32 W   1,1 nF     1,5 μH

            Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Das Gehäuse enthält Aluminium und es wird davon ausgegangen,
                   dass dies eine potenzielle Zündquelle durch Stoß oder Reibung
                   darstellt. Bei der Installation als EPL Ga muss bei Installation und
                   Verwendung muss mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen
                   werden, um Stöße und Reibung zu vermeiden.
                2. Nichtmetallische Oberflächen können unter bestimmten, extremen
                   Umgebungsbedingungen eine zündfähige elektrostatische Ladung
                   erzeugen. Entsprechende Maßnahmen müssen ergriffen werden, um
                   eine elektrostatische Entladung zu verhindern.
                3. In dem auf dem Typenschild angegebenen Feld muss der Benutzer
                   die für die jeweilige Installation gewählte Schutzart dauerhaft
                   markieren. Sobald die Schutzart markiert ist, darf sie nicht geändert
                   werden.
                4. Bei Einbau als Ex ib Ga/Gb sind die Trennwandmaterialien, die EPL Ga
                   von EPL Gb trennen, je nach Antennenoption aus unterschiedlichen
                   Materialien aufgebaut. Materialtyp jeder Antenne siehe Zulassungs-
                   Zeichnung D9240040-917. Der Werkstoff darf keinen
                   Umwelteinflüssen ausgesetzt werden, die die Trennwand
                   beeinträchtigen könnten.
                5. Die maximalen Prozesstemperaturen sind wie folgt:

Kurzanleitung                                                                             43
Kurzanleitung                                                                         März 2020

                    Wenn Option n=Tank-      Art des O-Rings            Min/Max-Prozesstem-
                    dichtung                                            peraturbereich

                    PV oder QV               Viton                      -15°C bis +180°C

                    PK, FK, HK oder QK       Kalrez                     -20°C bis +230°C

                    PE oder QE               EPDM                       -40°C bis +110°C

                    PB oder QB               BUNA-N                     -35°C bis +90°C

                    PM, FF, HH oder QM       FVMQ                       -60°C bis +155°C

                    PF oder QF               FEP                        -60°C bis +180°C

A.8      International
A.8.1    I7 IECEx Eigensicherheit
          Zulassung              IECEx FMG 09.0009X
          Normen                 IEC 60079-0:2017, IEC 60079-11:2011, IEC
                                 60079-26:2014
          Kennzeichnun-          Ex ia IIC T4 Ga
          gen                    Ex ib IIC T4 Ga/Gb
                                 Ta = -50 °C bis +80 °C; IP66, IP67

                                    Ui             Ii (lmax)   Pi        Ci          Li
                                    (Vmax)

          Anschlussparameter        30 V           300 mA      1,3 W     1,1 nF      1,5 μH

          FISCO-Parameter           17,5 V         380 mA      5,32 W    1,1 nF      1,5 μH

         Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Das Gehäuse enthält Aluminium und es wird davon ausgegangen,
                   dass dies eine potenzielle Zündquelle durch Stoß oder Reibung
                   darstellt. Bei der Installation als EPL Ga muss bei Installation und
                   Verwendung muss mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen
                   werden, um Stöße und Reibung zu vermeiden.
                2. Nichtmetallische Oberflächen können unter bestimmten, extremen
                   Umgebungsbedingungen eine zündfähige elektrostatische Ladung
                   erzeugen. Entsprechende Maßnahmen müssen ergriffen werden, um
                   eine elektrostatische Entladung zu verhindern.
                3. In dem auf dem Typenschild angegebenen Feld muss der Benutzer
                   die für die jeweilige Installation gewählte Schutzart dauerhaft
                   markieren. Sobald die Schutzart markiert ist, darf sie nicht geändert
                   werden.

44                                                     Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                      Kurzanleitung

                4. Bei Einbau als Ex ib Ga/Gb sind die Trennwandmaterialien, die EPL Ga
                   von EPL Gb trennen, je nach Antennenoption aus unterschiedlichen
                   Materialien aufgebaut. Materialtyp jeder Antenne siehe Zulassungs-
                   Zeichnung D9240040-917. Der Werkstoff darf keinen
                   Umwelteinflüssen ausgesetzt werden, die die Trennwand
                   beeinträchtigen könnten.
                5. Die maximalen Prozesstemperaturen sind wie folgt:

                    Wenn Option n=Tank-      Art des O-Rings         Min/Max-Prozesstem-
                    dichtung                                         peraturbereich

                    PV oder QV               Viton                   -15°C bis +180°C

                    PK, FK, HK oder QK       Kalrez                  -20°C bis +230°C

                    PE oder QE               EPDM                    -40°C bis +110°C

                    PB oder QB               BUNA-N                  -35°C bis +90°C

                    PM, FF, HH oder QM       FVMQ                    -60°C bis +155°C

                    PF oder QF               FEP                     -60°C bis +180°C

A.9       Brasilien
A.9.1     I2 INMETRO Eigensicherheit
            Zulassung            UL-BR 17.0982X
            Normen               ABNT NBR IEC 60079-0:2013, 60079-11:2013,
                                 60079-26:2016
            Kennzeichnun-        Ex ia IIC T4 Ga/Gb
            gen                  Tamb: -50 °C bis +80 °C
                                 IP66/IP67

                                    Ui         Ii (lmax)   Pi         Ci          Li
                                    (Vmax)

            Anschlussparameter      30 V       300 mA      1,3 W      1,1 nF      1,5 μH

            FISCO-Parameter         17,5 V     380 mA      5,32 W     1,1 nF      1,5 μH

            Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Siehe Zertifikat für spezielle Voraussetzungen.

A.10      China
A.10.1 I3 China Eigensicherheit
            Zulassung            GYJ16.1251X

Kurzanleitung                                                                              45
Kurzanleitung                                                                       März 2020

          Normen               GB 3836.1 - 2010, GB 3836.4 - 2010, GB 3836.20 - 2010
          Kennzeichnun-        Ex ia IIC T4 Ga
          gen

                                  Ui             Ii (lmax)   Pi        Ci          Li
                                  (Vmax)

          Anschlussparameter      30 V           300 mA      1,3 W     1,1 nF      1,5 μH

          FISCO-Parameter         17,5 V         380 mA      5,32 W    1,1 nF      1,5 μH

         Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Siehe Zertifikat für spezielle Voraussetzungen.

A.11     Technische Vorschriften Zollunion (EAC)

A.11.1 IM EAC Eigensicherheit
          Zulassung            RU C-SE.AA87.B.00346
          Kennzeichnun-        Ga/Gb Ex ia IIC T4 X
          gen                  Tamb: -50°C bis +80°C
                               IP66/IP67

                                  Ui             Ii (lmax)   Pi        Ci          Li
                                  (Vmax)

          Anschlussparameter      30 V           300 mA      1,3 W     1,1 nF      1,5 μH

          FISCO-Parameter         17,5 V         380 mA      5,32 W    1,1 nF      1,5 μH

         Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Siehe Zertifikat für spezielle Voraussetzungen.

A.12     Japan
A.12.1 I4 Eigensicherheit Japan
          Zulassung            CML 17JPN2301X
          Kennzeichnun-        Ex ia IIC T4 Ga/Gb
          gen                  -50 °C ≤ Ta ≤ +80 °C

                                  Ui             Ii (lmax)   Pi        Ci          Li
                                  (Vmax)

          Anschlussparameter      30 V           300 mA      1,3 W     1,1 nF      1,5 μH

46                                                   Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                      Kurzanleitung

                                    Ui         Ii (lmax)   Pi         Ci         Li
                                    (Vmax)

            FISCO-Parameter         17,5 V     380 mA      5,32 W     1,1 nF     1,5 μH

            Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Siehe Zertifikat für spezielle Voraussetzungen.

A.13      Republik Korea
A.13.1 IP Korea Eigensicherheit
            Zulassung            14-KB4BO-0573X
            Kennzeichnun-        Ex ia IIC T4 Ga/Gb
            gen                  (-50 °C ≤ Ta ≤ +80 °C)

                                    Ui         Ii (lmax)   Pi         Ci         Li
                                    (Vmax)

            Anschlussparameter      30 V       300 mA      1,3 W      1,1 nF     1,5 μH

            FISCO-Parameter         17,5 V     380 mA      5,32 W     1,1 nF     1,5 μH

            Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Siehe Zertifikat für spezielle Voraussetzungen.

A.14      Zusätzliche Zulassungen
A.14.1 Zulassung in Bezug auf funktionale Sicherheit (SIS)
       3 Funktionale Sicherheit
            Zulassung            ROS 1312032 C001
                                 SIL 3 2-in-1 (1oo2)-Option (SIS-Relais)
            Normen               IEC 61508:2010 Teil 1-7

            S Funktionale Sicherheit
            Zulassung            ROS 1312032 C004
                                 SIL 2 1-in-1 (1oo1)-Option, mit 4-20mA oder K1/K2-Re-
                                 lais
            Normen               IEC 61508:2010 Teil 1-7
            Zulassung            ROS 1312032 C005
                                 SIL 2 2-in-1 (1oo1)-Option, mit 4-20mA oder K1/K2-Re-
                                 lais

Kurzanleitung                                                                             47
Kurzanleitung                                                                März 2020

          Normen           IEC 61508:2010 Teil 1-7

A.14.2 Deutsche WHG-Zulassung (DIBt)
          Zulassung        Z-65.16-500

A.14.3 Überfüllungsbescheinigung (Vlarem) für Belgien
          Zulassung        99/H031/13072201

A.14.4 Indien Eigensicherheit
          Zulassung        P349859/1
          Kennzeichnun-    Ex ia IIC Ga/Gb
          gen

A.15     Zulassungen für eichamtlichen Verkehr
         Eichamtlicher Verkehr Australien

          Zulassung        Nr. 5/1/7
          Normen           Regel 60: Nationale Messvorschriften 1999

         Eichamtlicher Verkehr Belgien

          BMS-Zulassung    NR. P6.0.014.02-B-16

         Eichamtlicher Verkehr Bulgarien

          Institut für Metrologie Bulgarien   18.10.5106.1

         Eichamtlicher Verkehr China
         CPA-Musterzulassung

          Zulassung        2012-L134

         Eichamtlicher Verkehr Kroatien

          Zulassung        558-02-01_01-15-2

         Eichamtlicher Verkehr Tschechische Republik

          Zulassung        0111-CS-C022-10

         Eichamtlicher Verkehr Estland

          Zulassung        TJA 6.13-3_15.09.11

48                                            Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                              Kurzanleitung

            Eichamtlicher Verkehr Frankreich

            Zulassung         Modell LNE-24609

            Eichamtlicher Verkehr Deutschland

            Zulassung         PTB-1.5-4058175

            Eichamtlicher Verkehr Indien

            Zulassung         IND/13/12/191

            Eichamtlicher Verkehr Indonesien

            Zulassung         DITJEN MIGAS CT-Zulassung 26.10.2010

            Eichamtlicher Verkehr Italien

            Zulassung         183349 (Raptor-System)

            Eichamtlicher Verkehr Kasachstan
            GOST-Musterzulassung

            Zulassung         KZ.02.02.06177-2018 Nr. 14983 (5900)
                              KZ.02.02.04018-2014 Nr. 10790 (System)

            Eichamtlicher Verkehr Malaysia

            Zulassung         ATS 09-11

            Eichamtlicher Verkehr Niederlande

            NMI-Zulassung     TC7982

            Eichamtlicher Verkehr Norwegen

            Zulassung         Modell N-11-7146

            Eichamtlicher Verkehr Polen

            Zulassung         ZT-7 2013

            Eichamtlicher Verkehr Portugal

            Zulassung         P12_101.12_31

            Eichamtlicher Verkehr Russland
            GOST-Musterzulassung

Kurzanleitung                                                                    49
Kurzanleitung                                                                  März 2020

          Zulassung           SE.C.29.639.A Nr. 66902 (5900)

         Eichamtlicher Verkehr Serbien

          Zulassung           393-7_0-01-2088

         Eichamtlicher Verkehr Südafrika

          Zulassung           SAEx S11-065

         Eichamtlicher Verkehr Schweiz

          Zulassung           Zulassungszertifikat CH-L-11127-01

         OIML Eichamtlicher Verkehr

          Zulassung           R85-2008-SE-11.01

A.16     Produkt-Zulassungen für Rosemount 2051
         Auszug aus den Rosemount 2051 Produktzulassungen: 1,13

A.16.1 Nordamerika
       IE USA FISCO
          Zulassung           FM16US0231X
          Normen              FM Class 3600 – 2011, FM Class 3610 – 2010, FM Class
                              3611 – 2004, FM Class 3810 – 2005
          Kennzeichnun-       Eigensicherheit für CL I, DIV 1, GP A, B, C, D bei An-
          gen                 schluss gemäß Rosemount Zeichnung 02051-1009 (-50
                              °C ≤ Ta ≤ +60 °C); Typ 4x

         Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Das Gehäuse des Messumformers 2051 enthält Aluminium, was eine
                   potenzielle Zündquelle durch Stoß oder Reibung darstellen kann.
                   Während der Installation und des Betriebs muss mit größtmöglicher
                   Sorgfalt vorgegangen werden, um Stöße und Reibung zu vermeiden.

         IF Kanada Eigensicherheit
          Zulassung           2041384
          Normen              CSA Std. C22.2 Nr. 142 – M1987, CSA Std. C22.2 Nr.
                              213 – M1987, CSA Std. C22.2 Nr. 157 - 92, ANSI/ISA
                              12.27.01 – 2003, CAN/CSA-E60079-0:07, CAN/CSA-
                              E60079-11:02

50                                              Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020                                                                             Kurzanleitung

            Kennzeichnun-          Eigensicherheit für Class I, Division 1, Groups A, B, C und
            gen                    D bei Anschluss gemäß Rosemount Zeichnung
                                   02051-1008. Ex ia IIC T3C. Einzeldichtung. Gehäuse-
                                   schutzart 4X

A.16.2 Europa
       IA ATEX FISCO
            Zulassung              Baseefa08ATEX0129X
            Normen                 EN60079-0:2012+A11:2013, EN60079-11:2012
            Kennzeichnun-             II 1 G Ex ia IIC T4 Ga (-60 °C ≤ Ta ≤ +60 °C)
            gen

                          Ui              Ii            Pi            Ci              Li

            FISCO-Para-   17,5 V          380 mA        5,32 W        0 μF            0 mH
            meter

            Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Wenn das Gerät mit einem optionalen 90 V-Überspannungsschutz
                   ausgestattet ist, hält es dem 500 V-Isolationstest gegenüber Erde
                   nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden.
                2. Das Gehäuse kann aus einer Aluminiumlegierung hergestellt sein
                   und über eine Schutzlackierung aus Polyurethan verfügen. Jedoch ist
                   Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder Abrasion zu schützen, wenn
                   es in Zone 0 platziert ist.

A.16.3 International
       IG IECEx FISCO
            Zulassung              IECExBAS08.0045X
            Normen                 IEC60079-0:2011, IEC60079-11:2011
            Kennzeichnun-          Ex ia IIC T4 Ga (-60°C ≤ Ta ≤ +60°C)
            gen

                          Ui              Ii            Pi            Ci              Li

            FISCO-Para-   17,5 V          380 mA        5,32 W        0 nF            0 μH
            meter

            Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
                1. Wenn das Gerät mit einem optionalen 90 V-Überspannungsschutz
                   ausgestattet ist, hält es dem 500 V-Isolationstest gegenüber Erde
                   nicht stand. Dies muss bei der Installation berücksichtigt werden.

Kurzanleitung                                                                                   51
Kurzanleitung                                                                  März 2020

                2. Das Gehäuse kann aus einer Aluminiumlegierung hergestellt sein
                   und über eine Schutzlackierung aus Polyurethan verfügen. Jedoch ist
                   Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder Abrasion zu schützen, wenn
                   es in Zone 0 platziert ist.
                3. Dieses Gerät verfügt über dünnwandige Membranen. Bei Installation,
                   Wartung und Betrieb sind die Umgebungsbedingungen zu
                   berücksichtigen, denen die Membranen ausgesetzt sind. Die
                   Installations- und Wartungsanweisungen des Herstellers sind genau
                   einzuhalten, um so die Sicherheit während der erwarteten
                   Lebensdauer sicherzustellen.

52                                              Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020       Kurzanleitung

Kurzanleitung             53
Kurzanleitung                                  März 2020

54              Rosemount 5900S Radar-Füllstandsmessgerät
März 2020       Kurzanleitung

Kurzanleitung             55
*00825-0105-5900*
                                                                   Kurzanleitung
                                                         00825-0105-5900, Rev. AA
Deutschland                                                            März 2020
Emerson Automation Solutions
Emerson Process Management
GmbH & Co. OHG
Argelsrieder Feld 3
82234 Weßling
Deutschland
   +49 (0) 8153 939 - 0
  +49 (0) 8153 939 - 172
www.emersonprocess.de

Schweiz
Emerson Automation Solutions
Emerson Process Management AG
Blegistrasse 21
6341 Baar-Walterswil
Schweiz
   +41 (0) 41 768 6111
  +41 (0) 41 761 8740
www.emersonprocess.ch

Österreich
Emerson Automation Solutions
Emerson Process Management AG
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 2a, Objekt M29
2351 Wr. Neudorf
Österreich
   +43 (0) 2236-607
  +43 (0) 2236-607 44
www.emersonprocess.at

                                   ©2020 Emerson. Alle Rechte vorbehalten.
   Linkedin.com/company/Emerson-
Automation-Solutions               Die Verkaufsbedingungen von Emerson sind auf
   Twitter.com/Rosemount_News      Anfrage erhältlich. Das Emerson Logo ist eine
                                   Marke und Dienstleistungsmarke der Emerson
   Facebook.com/Rosemount
                                   Electric Co. Rosemount ist eine Marke der
   Youtube.com/user/               Emerson Unternehmensgruppe. Alle anderen
RosemountMeasurement               Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.
Sie können auch lesen