RUNDSCHAU Ismaninger - ANT VERLAG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kostenlose Verteilung an alle Haushalte und Betriebe Ismaninger 14. Jahrgang, Ausgabe Nr. 3 / 12. Februar 2021 RUNDSCHAU Berichte und Informationen aus Ismaning und Fischerhäuser Erneut droht uns, dem Norden, eine gewaltige Umweltbelastung Auf dem Foto v.l.: Dr. KLaus E. Thoma, Erika Sell und Martin Sell. Lesen Sie weiter auf Seite 6 ...
Gwandhaus Ismaning ist derzeit wegen Corona geschlossen! Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Infos: Inge Brandmeier, Tel. 964641 03944-36160, www.wm-aw.de Fa. Rosi Bayer, Tel. 964236 Immobilien + Bauträger Peter J. Maier GmbH Suche laufend baureife Grundstücke • Vermittlung / Kauf / Verkauf / Verwaltung von Haus und Grundbesitz • Bebauung • Übernahme von Bauüberwachung u. Bauleitung • Vertrieb + Montage von Natursteinarbeiten Pfr.-Seeanner-Str. 8 • 85748 Garching Tel.: 0 89 / 3 20 14 97 • Fax 0 89 / 3 20 55 77 Steinbeißer E n t s o r g u n g Containerdienst (in verschiedenen Größen) Selbstlader (mit Lkw) Baustellen- & Gewerbeabfälle Fachmännische Wertstoffsortierung Sperrmüll, Holz, Metall, Schutt, Altpapier, etc. Gartenabfälle, Sträucher, etc. Wir sind Ihr Par tner wenn es um Entsorgung geht - schnell, zuverlässig und fachmännisch. B r uc Br uckmair str.. 23 85737 Ismaning kmair str 0 89 / 96 58 52 F Fax: ax: 089 96 20 97 88 E - M a i l : info@Steinbeisser-Entsor E-Mail: i n f o@Steinbeisser-Entsor gung.de Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021 - 2-
Förderung umweltfreundlicher Mobilität Gemeinde zahlt 1.000ste Förderung aus Die seit Juli 2019 geltende Richtlinie zur nioren-Elektroräder. Förderung der umweltfreundlichen Mo- Die Förderung läuft weiter. Das Förder- Ismaninger Rundschau bilität ist sehr erfolgreich. programm und die entsprechenden An- In diesen Tagen wurde der 1.000-ste För- träge finden Sie auf der Webseite der derantrag bewilligt: für ein Lastenfahrrad Gemeinde Ismaning unter https://isma- mit E-Unterstützung, das eine Ismanin- ning.de/umwelt-energie/mobilitaet/. Die gerin regelmäßig auch auf dem Weg zur Unterlagen sind auf Anfrage gerne auch Arbeit in die Nachbarstadt Garching in gedruckter Form erhältlich (Telefon nutzt. 960900-192). Seit Einführung des Förderprogramms Antragsberechtigt sind übrigens alle Is- hat die Gemeinde Zuschüsse in Höhe maninger*innen ab 15 Jahre, die seit Eisen und von € 320.000 ausbezahlt – überwiegend für Fahrräder und E-Bikes (Pedelecs), mindestens drei Monaten ihren Haupt- wohnsitz in Ismaning haben. Maschkara aber auch für 12 Lastenfahrräder, 43 Kin- der- und 11 Lastenanhängern und 11 Se- Quelle: Gemeinde Ismaning Leider müssen Museen und Kultur ein- richtungen weiterhin geschlossen blei- ben. Doch es gibt einige Alternativen, die Erhöhte Zuschüsse für erneuerbare einen Museumsbesuch von zu Hause ermöglichen, wie z.B. die neue digitale Energien beim Heizungstausch Ausstellung der Fachberatung Heimat- pflege des Bezirks Oberbayern, die wir Im Zuge der Klimaschutzgesetzgebung heizung ersetzt wird. Besteht jedoch eine Ihnen empfehlen möchten: des Bundes wurden für 2020 die Zu- gesetzliche Austauschpflicht, ist also der Wenn heute viele sehnsüchtig darauf schüsse zum Heizungstausch mit rege- Heizkessel 30 Jahre alt oder älter, gibt es warten, dass der Eisweiher zufriert, so nerativen Energien ohne den Einsatz keine Förderung. geschieht dies in der Regel in Vorfreude fossiler Brennstoffe deutlich erhöht. Auch Dämmmaßnahmen werden jetzt auf winterliche Freizeitvergnügungen. Vor Das Bundesamt für Wirtschaft und Aus- deutlich großzügiger gefördert (mit 20 % Erfindung der Kühlschränke jedoch führkontrolle (BAFA, https://www.bafa.- Zuschuss). Alternativ können Privatleute wurde das Eis der zugefrorenen Seen de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbare die gleiche Fördersumme über drei Jahre und Weiher dringend gebraucht, um ver- n_Energien/heizen_mit_erneuerbaren_e verteilt direkt von der Steuerschuld ab- derbliche Lebensmittel auch in den wär- nergien_node.html) unterstützt nun- ziehen. meren Jahreszeiten einlagern zu können. mehr den Umstieg von Gasheizungen Zusätzlich zum Bundesförderprogramm Für Tagelöhner, Landarbeiter und Fuhr- auf Heizungen, die ausschließlich erneu- stehen das Bayerische 10.000 Häuser- leute, die im Winter nur wenig Arbeit fan- erbare Energie nutzen, mit eine Förder- Programm (https://www.energieatlas.- den, war das „Eisen“ zudem ein wichtiger summe von 35 % (z.B. für Wärme- bayern.de/file/pdf/1783/10.000-Haeuser Nebenverdienst. Die Eisbrocken wurden pumpen oder Holzpelletskessel) und mit -Programm_-_Richtlinie.pdf) sowie das in die sogenannten Eiskeller gebracht 30 % für neue Gasheizungen mit Solar- gemeindliche Förderprogramm (https://- oder in kleinen Mengen an die Haushalte anlage oder Wärmepumpe. ismaning.de/umwelt-energie/energie- verkauft. Auch zur Ismaninger Schlossan- Diese genannten Zuschüsse werden um sparfoerderung/) zur Verfügung. lage gehörte ein Eiskeller. Er befand sich 10 % erhöht, wenn dadurch eine alte Öl- Quelle: Gemeinde Ismaning am südlichen Eingang des Parks, ober- halb der Madonna. Ebenfalls in die Winter- bzw. Faschings- monate gehört der Begriff „Maschkra“ (oder Maschkara“), der wie vieles in der bayerischen Sprache aus dem Italieni- schen übernommen wurde. Diese und weitere bayerische Dialektbegriffe stellt die Multimedia-Ausstellung „ausgespro- chen bayerisch“ vor. Sie verbindet Foto- grafien des früheren Bezirksheimat- pflegers Paul Ernst Rattelmüller aus den 1950er- und frühen 60er-Jahren mit Er- läuterungen des jetzigen oberbayeri- schen Heimatpflegers Dr. Norbert Göttler. Man erfährt u.a., was ein „Britsch- haferl“ ist oder was es mit der „Manner- bzw. Weiberseitn“ auf sich hat. Sie finden die digitale Ausstellung unter: https://www.ausgesprochen- bayerisch.de Ihr Team vom Schlossmuseum Ismaning. -3- Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021
Ansprechpartner Coronavirus Sie haben Fragen zum Thema Coronavirus im Landkreis München? In der untenstehenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Ansprechpartner der verschiedenen Bereiche. Bitte beachten Sie: Das Gesundheitsamt im Landratsamt München ist nur für Landkreisbürgerinnen und -bürger zuständig bzw. dann, wenn Sie in den Landkreis München einreisen möchten. Wenn Sie nicht aus dem Landkreis München kommen und keine Angelegenheit besprechen möchten, die in Zusammenhang mit dem Landkreis München steht, wenden Sie sich bitte an das für Ihren Wohnort zuständige Gesundheitsamt. In diesen Fällen können wir keine Auskunft erteilen. Thema Telefonnummer E-Mail-Kontakt Bürgertelefon 089 /6221-1234 callcenter@lra-m.bayern.de Betroffene (Infizierte, Kontaktpersonen) 089/6221-1000 gesundheitswesen@lra-m.bayern.de Einreisende/Reiserückkehrer 089/6221-1000 corona.einreisende@lra-m.bayern.de Schulen/Kindertageseinrichtungen 089/6221-1160 gesundheitswesen@lra-m.bayern.de Pflegeeinrichtungen 089/6221-2509 gesundheitswesen@lra-m.bayern.de Gesundheitlicher Verbraucherschutz 089/6221-2328 gesundheitsrecht@lra-m.bayern.de Unternehmen 089/6221-2771 089/6221-1268 wirtschaftsfoerderung@lra-m.bayern.de Für weitere Informationen verweist das staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt München auf die Informationen des Robert- Koch-Instituts (RKI): www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html Quelle: Landratsamt München In Ismaning zu mieten gesucht Älteres Ismaninger Ehepaar ohne Anhang und Haustier, NR, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine bezahlbare 3-Zi. Wohnung. Tel. 089 96 125 29 www.boxenstop-ismaning.de Wir sind wieder für Euch da Blumenzauber am Korbinianplatz in Ismaning Mo. - Fr. von 13 - 17 Uhr, Sa. von 9 - 12 Uhr am Valentinstag So. 14. Feb., Gerne nehmen wir die Bestellung unter Tel. 089/965919 oder an Email info@blumen-zauber.net Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021 - 4-
Das Soziale Ehrenamt als Stütze der Gesellschaft – stille Helden in Zeiten von Corona Die Sozialehrung des Landkreises München feiert ihr 20-jähri- ges Jubiläum unter besonderen Umständen. Die Auswirkungen der Corona-Krise trafen und treffen jeden Einzelnen von uns und sind in allen Lebens- und Arbeitsberei- chen deutlich spürbar. Die Pandemie hat unsere Art und Weise miteinander umzuge- hen deutlich verändert. Dem „Social distancing“ ist auch die Eh- rungsveranstaltung für die Landkreisbürgerinnen- und -bürger, die sich ehrenamtlich für die sozialen Belange anderer Men- schen einsetzen, zum Opfer gefallen. Sie unterstützen Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen, verteilen bei Tafeln und Tischen Lebensmittel an Bedürftige, organisieren Kulturfestivals oder begleiten als Hospizhelfer Sterbende auf ihrem letzten Weg. Wie beispielsweise als ehrenamtlicher Schulweghelfer. Hier ist es ihm ein beson- die Ehrenamtlichen vom Hospizkreis Haar, die seit 20 Jahren deres Anliegen, dass die Schüler gut und sicher in die Schule unter dem Motto „Nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern und auch wieder nach Hause kommen. den Tagen mehr Leben“ Sterbende und ihre Angehörigen mit viel Empathie sowie großem persönlichen und zeitlichen Ein- Geehrt wurde ebenfalls Maria Risinger satz zur Seite stehen. Maria Risinger kümmert sich seit mindestens 20 Jahren um Is- maninger Senioren. Diese haben meist aus gesundheitlichen Auch wenn die große jährliche Ehrungsveranstaltung ausfallen Gründen oder mangels eigenen Antriebs nicht mehr viele so- musste, soll dieses soziale Engagement die öffentliche Aner- ziale Kontakte nach außen. Es sind vor allem Personen in ihrer kennung und Aufmerksamkeit erhalten, die es verdient. Altersgruppe. Meist ehemalige Klassenkameradinnen aus der Volksschule Ismaning, die inzwischen im Bürgerstift Ismaning Elf Personen und neun Gruppen ausgezeichnet wohnen. Sie ist fast täglich dort, um sich mit ihnen zu unter- Elf Einzelpersonen sowie neun Gruppen haben deshalb die halten, spazieren zu gehen oder etwas zu besorgen. Es sind oft Urkunde sowie eine Ehrennadel des Landkreises durch den bis zu 10 Personen, um die sie sich abwechselnd kümmert. jeweiligen Bürgermeister ihrer Gemeinde oder Stadt erhalten. Landrat Christoph Göbel spricht den sozial Engagierten aus der Auch um ihre Schwester, die seit 19 Jahren im Rollstuhl sitzt, Ferne Lob, Dank und Anerkennung aus. „Sie alle sind es, die kümmert sie sich liebevoll, so dass auch sie soziale Kontakte das Rückgrat der Gesellschaft bilden und den Landkreis halten kann. Sie begleitet sie zu Veranstaltungen oder in die München zu einer lebens- und liebenswerten Region machen. Kirche. Das Ganze macht Frau Risinger in Eigeninitiative. Sie ist Gerade in schweren Zeiten wie diesen, ist persönliches Enga- aus dem sozialen Leben der Ismaninger Seniorinnen und Se- gement wichtiger denn je.“ nioren nicht mehr wegzudenken. Ohne sie wären einige der Seniorinnen und Senioren sehr einsam. Besonders freut es den Landrat, dass das Ehrenamt auch zunehmend von der Jugend wieder entdeckt wird. „Es ist gera- Außerdem wurde Elke Zucker geehrt dezu vorbildlich, wie sich die Schülerinnen und Schüler vom Elke Zucker engagiert sich seit 2006 ehrenamtlich im VdK-Orts- Arbeitskreis Umwelt am Gymnasium Höhenkirchen-Siegerts- verband Ismaning-Unterföhring. Seither war sie in verschiede- brunn mit zahlreichen Projekten für den Umweltschutz und nen Funktionen tätig. Seit 2010 ist sie 1. Vorsitzende. Sie Nachhaltigkeit in ihrer Schule und Gemeinde unermüdlich ein- versteht es, in ihrem Ortsverband in Zusammenarbeit mit der setzen“, betont Göbel und hofft auf fleißige Nachahmer. gewählten Vorstandschaft das Verbandsleben aktiv zu gestal- ten. Aus Ismaning geehrt wurde Arno Helfrich Arno Helfrich ist ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des Zu ihren Tätigkeiten in dieser Funktion zählen Kommunikation Kleingartenvereins „Am Weidanger“ in Ismaning. Erst als Kas- und Koordination innerhalb der ehrenamtlichen Vorstand- sier und Schriftführer und seit 2004 ist er 1. Vorsitzender. Der schaft, Treffen der Vorstandsmitglieder organisieren und in Kleingartenverein zählt 73 Mitglieder, meist Familien. Die Teamarbeit die Geschicke des Ortsverbandes und damit Pflege der Natur und der naturnahe Gemüseanbau wird hier verbunden das Wohl der Mitglieder zu leiten. Dabei ist ihr großgeschrieben. Ihm ist es wichtig, dass besonders die Kinder immer der persönliche Kontakt zu den Mitgliedern sehr wich- und Jugendlichen an den mehrmals im Jahr stattfindenden Ge- tig. meinschaftsaktionen der Naturpflege (Baumpflege) teilneh- Als Vertreterin der jüngeren Generation vertritt sie deren Inter- men. So werden sie an einen verantwortungsvollen Umgang essen und kümmert sich um die Einbeziehung in das Ver- mit der Natur herangeführt. Zu den Gemeinschaftsaktionen bandsleben. Sie engagiert sich für Inklusion und Barriere- und für ein gutes Miteinander werden die Sonnwendfeier freiheit. Frau Zucker verfügt über – die für das Ehrenamt so sowie Sommer- und Herbstfeste organisiert. wichtigen – sozialen Kompetenzen, wie z.B. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und vor allem Einfühlungsvermö- Herr Helfrich leistet mit viel Energie ein hohes Maß an ehren- gen. amtlicher Tätigkeit. Des Weiteren engagiert sich Herr Helfrich Quelle: Landratsamt München -5- Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021
Kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige und Menschen in sozialen Härten Die für pflegende Angehörige kostenlos zu nachfolgenden Zeiten gegen Vorlage Wann: zur Verfügung gestellten FFP2-Masken dieses Schreibens abgeholt werden. Dienstag 10 bis 17 Uhr können in der Nachbarschaftshilfe Isma- Weitere Personen, die eine Berechti- Donnerstag 10 bis 15 Uhr ning abgeholt werden. gung zur Nutzung der Tafeln in den je- Freitag 10 bis 15 Uhr Pflegende Angehörige / Ausgabe der weiligen Gemeinden besitzen, die Mitzubringen ist ein Schreiben der Pfle- Masken über die Nachbarschaftshilfe Leistungen nach den Sozialgesetz- gekasse mit Feststellung des Pflegegrads Anlaufstelle für pflegende Angehörige ist büchern II und XII sowie nach dem Asyl- der bzw. des Pflegebedürftigen. jeweils der Wohnort der pflegebedürfti- bewerberleistungsgesetz erhalten und gen Person. Jede Hauptpflegeperson er- alle weiteren Berechtigten ab 15 Jahren Für Fragen können Sie sich gerne auch hält drei kostenlose FFP2-Masken. Um erhalten diese Masken per Post. telefonisch an die Nachbarschaftshilfe Is- die Masken zu erhalten, müssen Pflege- Ausgabe der FFP2-Masken für pfle- maning, Telefon 089 960799–30, wen- personen lediglich ein Schreiben der Pfle- gende Angehörige: den. gekasse mit Feststellung des Pflegegrads Nachbarschaftshilfe Ismaning, Reisinger- der/des Pflegebedürftigen vorweisen. straße 27, gehen Sie über den Hauptein- Vielen Dank der Nachbarschaftshilfe In Ismaning organisiert diese Verteilung gang Reisingerstraße ins Untergeschoss Ismaning für die Unterstützung! die Nachbarschaftshilfe Ismaning, Reisin- (Maskenausgabe und Ausgang befinden Quelle: Gemeinde Ismaning gerstraße 27. Dort können die Masken sich im Untergeschoss). 72 Ismaninger Handballkinder trotzen mit Homechallenge dem Lockdown Über Monate hält der zweite Lockdown Der „Corona- Handballteufelpass“ für Zu- der!!! ihren verdienten Corona-Pokal- auf nun schon an. Auch die kleinen Hand- hause wurde von 101 Kindern vorbestellt abenteuerliche und dennoch coronacon- ballteufel der Handballabteilung des TSV und so hieß es fünf Wochen lang allein forme Art und Weise- nach Hause. Die Ismaning sind davon schwer betroffen. und dennoch zusammen sporteln. Jede Isar Devils sind mega stolz auf die Jüng- Mit der „Corona Handballteufel Chal- Woche Sonntag freuten sich die Kinder sten und bedanken sich ganz herzlich lenge“ haben die Kindertrainer des TSV auf neue Übungen. Von Seilspringen beim Kinder-Trainerteam besonders bei Ismaning erneut bewiesen, wie es ihnen über Zielwerfen- Kniebeugen, Jonglierü- Antje Perse für die Organisation. mit viel Engagement und Leidenschaft bungen und Joggen- alles war dabei. Elke Haeffner gelingt, ihre Kinder bei Laune zu halten. Am Ende holten sich erstaunliche 72 Kin- TSV Ismaning Handball Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V. (BGLI) Erneut droht uns, dem Norden, eine gewaltige Umweltbelastung Aufgrund eines Bürgerentscheids im Können wir, die wir nun seit 30 Jahren Auch der Ismaninger Gemeinderat be- November 2017 soll das solitäre, reine bald 45.000 Bäume und Büsche gegen schloss in seiner letzten Sitzung die Kohlekraftwerk (zur alleinigen Erzeugung weitere Umweltbelastungen pflanzten, Nachbargemeinde Unterföhring, in von Fernwärme und Strom), erbaut im dieser neuerlichen Belastung zustim- ihrem Beschluss ein solches Kraftwerk Zuge der Müllverbrennung in Unter- men? abzulehnen, voll zu unterstützen. föhring, Ende 2022 stillgelegt werden. Hier gilt es nicht einfach nur abzulehnen, Die Bürgergemeinschaft für Landschafts- Als Ersatzbau ist nun ein Gaskraftwerk hinterfragen wir die Notwendigkeit eines pflege in Ismaning e.V. kämpft seit 30 geplant. Das klingt gut, eine deutlich ge- Ersatzkraftwerkbaus: Jahren für ein gesundes Ismaning und ringere Umweltbelastung als ein Kohle- Die Stadt München ist durch ihren Vor- fordert daher von den Stadtwerken kraftwerk. Aber was ist die Realität? satz, in den nächsten Jahren klimaneutral München auf die Planung eines Kraft- Auch dieses Gaskraftwerk wird alleine zu werden, dabei, Geothermie, Solarkraft werks mit fossilen Brennstoffen zu ver- 22 Millionen Tonnen CO2 während der und ähnliche Quellen erheblich auszu- zichten. gesamten Laufzeit ausstoßen. Bei über bauen. Das macht aber den Ersatzbau 70 % der Windrichtung gen Nord-Ost ist eines Fernwärme- und Stromproduzie- Dr. Klaus E. Thoma, somit Ismaning massiv belastet. renden Kraftwerks überflüssig. 1. Vorstand der BGLI Öffnungszeiten der Musikschule während des Lockdowns Die Musikschule Ismaning hat die Öffnungszeiten während des coronabedingten Lockdowns geändert. Sie erreichen eine per- sönliche Ansprechpartnerin im Sekretariat der Musikschule - montags von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie - donnerstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 089-3706356200. Sie können alternativ auch jederzeit auf den Anrufbeantworter sprechen, dieser wird von Montag bis Freitag regelmäßig abgehört, ebenso erreichen Sie uns per E-Mail unter info@musikschule-ismaning.de. Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021 - 6-
900 Euro Zuschuss – Fiat Chrysler Automobiles bietet staatlich geförderte Ladestationen für E-Autos an Um die Verbreitung von elektrifizier- zur Verfügung, die mit bis zu 3,7 kW trisch angetriebenen Transporter von ten Fahrzeugmodellen zu beschleu- lädt. Die gleiche Wallbox wird auch Fiat Professional ergänzt. nigen, unterstützt die Bun- für den rein elektrisch angetriebenen Gemeinsam mit HARMAN (Samsung) desregierung den Aufbau der erfor- Fiat 500 angeboten. Für dieses Mo- und Google hat FCA Technologien derlichen Ladeinfrastruktur. Geför- dell vertreibt FCA darüber hinaus entwickelt, die aufbauend auf den dert werden ausschließlich Privat- eine Ladestation mit einer Leistung Mobilfunkstandards 4G und 5G die haushalte, die in den Genuss einer von bis zu 22 kW. Ausführliche Infor- Kommunikation der Bordelektronik Förderung von 900 Euro Zuschuss mationen dazu auf der Internetseite beispielsweise mit der intelligenten der Kreditanstalt für Wiederaufbau der KfW (https://tinyurl.com/y23hhe6d). Infrastruktur in den Städten der Zu- (KfW) für ausgewählte, sogenannte kunft sicherstellt. Die Technologie er- intelligente Heimladestationen FCA baut digitales Ökosystem zur möglicht es auch, die Software des kommen. Auf der Liste der aner- Elektromobilität kontinuierlich aus Fahrzeugs mobil mit Updates zu ver- kannten Anlagen: die EVBox ELVI Die intelligenten Heimladestationen sorgen, im sogenannten Over-the- Connected Wallbox von Fiat Chrys- sind nur ein Baustein des umfassen- Air-Verfahren (OTA). Die Plattform ler Automobiles (FCA). den digitalen Ökosystems zur Elek- unterstützt außerdem die Mobilitäts- Die wichtigsten technischen Voraus- tromobilität, das FCA bereits auf- angebote von FCA, darunter Optionen setzungen für die Ladestation sind gebaut hat und ständig erweitert. zur kilometergenauen Abrech-nung, ein Limit von maximal 11 Kilowatt La- Ein Angebot seitens FCA ist die ko- nutzungsabhängige Versicherungsta- destrom sowie die Fähigkeit der Wall- stenlose Smartphone-Applikation rife, sowie Carsharing-Pro-gramme box, mit der Steuerung des öffent- GOe, die in zwei Varianten auf die unter Privatpersonen (Peer-to-Peer). lichen Stromnetzes zu kommunizie- Elektro- und Plug-in-Hybridmodelle Das ständig weiter ausgebaute digi- ren. Beide Faktoren sollen gewährlei- der Marken Fiat und Jeep maßge- tale Ökosystem garantiert heute und sten, dass Stromnetze nicht überlas- schneidert ist. in Zukunft ein optimales technologi- tet werden. Und beide Voraussetzun- GOe nennt auch Ladestationen ent- sches Umfeld für elektrifizierte Fahr- gen erfüllt die EVBox ELVI Connected lang der Route und zeigt an, wann ein zeuge von FCA. Wallbox von FCA. Aufladen der Batterien erforderlich FCA hat im Werk Mirafiori in Turin ge- So steht die EVBox ELVI Connected ist. Die Apps Fiat GOe LIVE und Jeep rade das weltweit größte Projekt zur Wallbox für die Plug-in-Hybrid-Mo- GO 4xe LIVE werden in naher Zukunft Erforschung der V2G-Technologie ge- delle (PHEV) von Jeep in einer Version durch eine spezielle App für die elek- startet. -7- Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021
Gemeindewerke Ismaning Sperrmüllabfuhr mit Anmeldung (GWI) Bereitschaftsdienste Bis zum 03. März 2021 können Sie beim gründen nicht bei der Sperrmüllabfuhr Die Verwaltung der GWI-Gemeindewerke Isma- Umweltamt eine kostenlose Sperrmül- angenommen werden: Kühlschränke ning befindet sich in der Mayerbacherstr. 42, 85737 Ismaning. Sie erreichen die einzelnen Ab- labholung anmelden. Teilen Sie uns und Gefriertruhen, Fahrräder, Elektronik- teilungen unter folgenden Telefonnummern: unter der Telefonnummer 960900-191/- schrott (z.B. Fernseher oder Waschma- 192 mit, was abgeholt werden soll. Auch schine), Metalle (z.B. auch Sportgeräte), Verwaltung GWI - SVI - GVI: 089 / 960 576 0 eine Anmeldung per Mail bei Frau Gru- Glas (z.B. Spiegel, Schrankteile aus/mit Stromrech. u. Preisausk.: 089 / 960576-16 ber (agruber@ismaning.de) ist möglich. Glas), Bauschutt (z.B. Ziegel oder Fliesen), /-17/-18/ Stromneuanschlüsse: 089 / 960 576 - 21 Papier und Kartonagen (z.B. Ordner und Wasser u. Abwasserabr.: 089 / 960 576 - 12 Nach der Anmeldung wird Ihnen der ge- Bücher), Altkleider. Kanal- u. Wasseransschl.: 089 /960 576 - 25 naue Abholtermin (Mitte März) bekannt Gasabr.- u. Preisauskunft: 089/960576-16 gegeben. Für diese Abfälle bestehen Abgabemög- /-17/-18/ Angemeldet werden können Mengen lichkeiten am Wertstoffhof. Gasneuanschlüsse: 089 / 960 576 - 21 Hallenbad: 089 / 2354-7500 bis 2 m³. Wasserwerk: 089 / 965 663 Nachfolgend genannte Abfallfraktionen Gemeinde Ismaning, Kläranlage: 089 / 960 573 - 80 können aus Verwertungs- bzw. Kosten- Umweltschutz Straßenbeleuchtung: 089/ 969 992 – 27 Die Öffnungszeiten der GWI-Gemeindewerke Is- maning sind von Montag - Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr, sowie Montag 14.00 bis 18.00 Uhr und Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr. Den Bereitschaftsdienst der GWI-Gemeinde- werke Ismaning erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern: Wasserbereitschaft: 0171 / 7345 743 Abwasserbereitschaft: 0171 / 7345 744 Stromstörungsstelle: 0941 - 2800 3366 Gasstörungsstelle: 089 / 15 30 16 Der Bereitschaftsdienst gilt nur für das öffentli- che Leitungsnetz in den Straßen und für die Hausanschlüsse bis zum Wasserzähler bzw. Ka- nalrevisionsschacht. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der GWI-Gemeindewerke Ismaning gerne zur Verfügung. NOTRUFTAFEL Notruf Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 oder 66 20 23 Polizei Notruf 110 Polizeiinspektion Ismaning 962 43 10 Ärztliche Bereitschaft (außerhalb der Sprechzeiten) 116 117 Zahnärtliche Bereitschaft 723 30 93 oder www.notdienst-zahn.de Giftnotruf 19 2 40 Beratungsstelle für Suizid-Gefährdete REDAKTION 33 40 41 Frauennotruf 76 37 37 redaktion@ismaninger-rundschau.de - info@ismaninger-rundschau.de Gewalt gegen Frauen 08000 116016 www.ant-verlag.de - Tel.: 08 11 / 87 21 Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe Telefonseelsorge (evangelisch) am 26. Februar 2021 ist der 19. Februar 2021 0800 - 111 - 0 - 111 Telefonseelsorge (katholisch) 0800 - 111 - 0 - 222 Strom Störungsstelle SVI GOLDANKAUF 09 41 - 28 00 33 66 Goldschmiedemeisterin Elisabeth Wendland-Vogel Abwasserbereitschaft GWI Bahnhofplatz 5, 85737 Ismaning, Telefon: 089 9503918 0171 - 734 57 44 Gasstörungsstelle SWM 15 30 16 Wasserbereitschaft GWI 0171 - 734 57 43 Notruf für Suchtgefährdete 28 28 22 Anonyme Essgestörte 89 43 02 80 Anonyme Alkoholiker 19 295 Anonyme AIDS-Beratung 55 03 55 20 Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021 - 8-
Liebevolles Zuhause gesucht ... REMMY ist ein stattlicher Mischlings Rüde, ge- PANTZO wurde als Welpe mit seinen zwei CHRYSA ist eine lebhafte Jack Russel Misch- boren ca. 2017-2018 und ca. 60 cm groß. Er Geschwistern schutzlos und unterversorgt lings Hündin, verspielt und menschenbezo- wiegt 34 Kg. gerettet, eine Tierschützerin brachte sie in ein gen. Sie kommt gut mit anderen Hunden Remmy wurde mitten auf der Autobah gefun- Gehege wo sie aufgepäppelt wurden. Inzwi- aus, mag auch Kinder und Katzen. Chrysa den, er stand zwischen den Fahrspuren und schen hat er sich prächtig entwickelt, ist ein ist in 2019 geboren, 40 cm groß und wiegt war völlig verängstigt. Er ist lieb und men- wunderschöner Mischling, liebenswert und 14 Kg. Wer kann ihr ein liebevolles Zu- schenbezogen, kommt mit anderen Hunden menschenbezogen, ein Charmeur ! hause geben? gut aus, sollte aber nicht zu kleineren Kindern. Katzen mag er eher nicht. Sowohl REMMY als auch die anderen Schützlinge auf dieser Seite hoffen auf ein neues würdevolles Leben und ein gutes Zuhause. Wer kann sie zu sich holen?! Diese Seite wird durch folgende Sponsoren ermöglicht! RUBIO ist ein sanfter und freundlicher Riese, verschmust, ausgeglichen und sehr zu- traulich, mag alle Menschen, geht gut an der Leine, kommt gut mit Hündinnen aus, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Rubio hatte bei einem Bauern eine Henne ge- jagd und sollte erschlagen werden, er wurde gerettet und wartet nun schon seit 4 Jahren im Asyl. Geboren wurde er im Februar 2012, ist ca. 70 cm groß und wiegt 40 Kg. Wer kann Rubio das Zuhause geben das er verdient? Kontakt für die Hunde: www.tiere-in-not-bayern.de - Telefon: 089 - 28 23 07 Alle zu vermittelnden Hunde sind kastriert, gechipt, geimpft und haben einen EU-Pass (Heimtierausweis). Geben Sie Ihrem Herzen einen Ruck und einem dieser Tiere eine Chance auf ein neues Leben. Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021 - 10 -
Kann man Allergien delsnamen Vividrin®. Sie stabilisiert die vorbeugen? Zellen die im Körper für die Ausschüttung des Botenstoffes Histamin verantwortlich Bald beginnt Sie wieder- sind – und Histamin wiederum ist ein wichti- die Heuschnupfenzeit. Im ger Auslöser der bekannten allergischen Calcium Sandoz Forte UVP € 7,97 Gegensatz zu den Erkäl- Symptome. Cromoglicinsäure gibt es als Na- € 4,90 20 Btbl. unser Preis Dr. Aurnhammer tungen, die durch die senspray und als Augentropfen und sie sollte Coronaschutzmaßnahmen längerfristig während die einen betreffenden Sie sparen 38% in diesem Winter fast verschwunden zu sein Allergene fliegen angewendet werden. scheinen, lässt sich die Allergie wohl davon Eine andere Option ist die Einnahme von leider nicht beeindrucken. Wobei diese Aus- hoch dosiertem Calcium. Es wird vor allem sage nicht ganz richtig ist: sollte man auch bei der Vorbeugung von Sonnenallergien draußen beim Spazierengehen etc. eine FFP2 eingesetzt. Die erhoffte Wirkung gegen Heu- Maske tragen, dann würden dadurch natür- schnupfen scheint aber relativ gering zu sein, lich Pollen durchaus wirkungsvoll von den auch wenn man immer wieder Berichte über Atemwegen fern gehalten. Aber die Bereit- eine gute Wirksamkeit liest. schaft dazu wird bei den meisten Menschen Bleiben als wichtigste Option noch die soge- nicht sehr ausgeprägt sein, weil momentan nannten Antihistaminika. Das sind Wirkstoffe fast jeder froh ist zumindest an der frischen die direkt die Wirkung des Histamins im Kör- Luft wieder frei durchatmen zu können. Stellt per unterbinden oder zumindest stark redu- sich die Frage ob es andere sinnvolle Maß- zieren. Bekannteste Vertreter dieser Gruppe nahmen gibt, damit es gar nicht erst zum sind Lorano®, Cetirizin und Fenistil ®. Erst im Levocetirizin Hexal UVP € 9,60 Heuschnupfen kommt oder dieser zumin- letzten Jahr von der Rezeptpflicht befreit wur- € 5,75 18 Tbl. unser Preis dest nicht so stark ausfällt. den die noch wirkungsvolleren Substanzen Hier denkt man sicher zuerst an die Hypo- „Lorano Pro®“ und „Levocetirizin“. Diese Ta- Sie sparen 40% sensibilisierung. Dabei werden dem Körper bletten nimmt man gleich zu Beginn der All- über einen längeren Zeitraum die passenden ergiesaison einmal am Tag. Einzige häufige Allergen gespritzt oder als Tablette verab- Nebenwirkung ist, dass sie bei manchen reicht, damit sich der Körper daran langsam Menschen müde machen. In diesem Fall gewöhnt und allergische Reaktionen dann kann man die Tabletten am besten Abends sanfter verlaufen. Jetzt kurz vor dem Start der vor dem Schlafen gehen nehmen. Heuschnupfensaison ist es dafür aber leider Mit dem „Heuschnupfenmittel DHU“ gibt es bereits zu spät. Behalten Sie dieses Thema aber gerne für Ihr nächstes Gespräch mit auch eine homöopathische Therapieoption, die sowohl vorbeugend als auch während Gutschein* Ihrem Arzt im Kopf. Es gibt aber auch Möglichkeiten jetzt kurzfri- der Zeit der Symptome genommen werden kann. Dieses Mittel enthält verschiedene 20 % Rabatt stig etwas vorbeugend zu tun: Seit vielen homöopathische Einzelsubstanzen und auf einen Artikel Ihrer Wahl*. Jahren ein bewährtes Mittel dazu ist die „Cro- deckt somit einen relativ großen homöopa- Gültig von 29.01.2021 – 14.02.2021 * Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel, moglicinsäure“, bekannter unter dem Han- thischen Anwendungsbereich ab. Zuzahlungen und Bücher. Pro Aktionszeitraum Bahnhofstraße 26, Ismaning, Telefon: 089 968688, www.apotheke-ismaning.de nur ein Gutschein pro Person einlösbar. APOTHEKENNOTDIENST Impressum Apotheken-Notdienst-Kalender vom 12.02.2021 bis 28.02.2021 Herausgeber: Ismaning, Garching, Unterföhring, Aschheim, Kirchheim, Hallbergmoos ANT musik & verlag, Maria Sabbas-Scouras Birkenecker Str. 13, 85399 Hallbergmoos 12.02.21 St. Korbinians-Apotheke, Bezirksstr. 32, Unterschleißheim, Tel: 089 3105 248 Tel.: 08 11 - 87 21, Telefax: 08 11 - 27 23 E-Mail: info@ismaninger-rundschau.de 13.02.21 Schloß-Apotheke, Schloss Str. 9, Ismaning, Tel: 089 96 91 45 Gesamtverantwortlich für den Inhalt: 14.02.21 Feringa Apotheke, Föhringer Allee 6, Unterföhring, Tel: 089 95 00 13 13 Maria Sabbas-Scouras (V.i.S.d.P.) Redaktion: Maria Sabbas-Scouras, Julia Mey, 15.02.21 Brunnen Apotheke, Am Brunnen 18, Kirchheim, Tel: 089 90 33 34 33 Michael Frisch 16.02.21 Falken-Apotheke, Münchenerstr. 38, Ismaning, Tel: 089 9620 0412 Layout: Ari Loukissas. 17.02.21 St. Andreas-Apotheke, Heimstettener Str. 4c, Kirchheim, Tel: 089 90 35 257 Die Ismaninger Rundschau wird kostenlos an 18.02.21 Spitzweck Apotheke, Münchener Str. 37, Garching, Tel: 089 329 09 30 alle Haushalte und Betriebe in Ismaning und Fischerhäuser verteilt. Die Artikel erscheinen 19.02.21 Hallberg-Apotheke, Theresien Str. 63, Hallbergmoos, Tel: 0811 553 40 unter der ausschließlichen Verantwortlichkeit 20.02.21 Korbinian Apotheke, Korbinianstr. 14, Ismaning, Tel: 089 96 60 50 der Autoren und stellen nicht immer die Mei- nung der Herausgeberin dar. Für unaufgefor- 21.02.21 Räter-Apotheke, Räter Str. 19, Kirchheim, Tel: 089 903 01 10 dert zugesandte Artikel und Fotos wird keine 22.02.21 Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26, Ismaning, Tel: 089 96 86 88 Gewähr übernommen. Diese werden auch nicht zurückgesandt. 23.02.21 St. Emmeram-Apot., Am Gangsteig 5, Kirchheim-Heim., Tel: 089 903 72 12 Herstellung: 24.02.21 Möven Apotheke, Münchener Str. 83, Unterföhring, Tel: 089 950 36 05 ANT Verlag, Maria Sabbas-Scouras Nachdruck und Vervielfältigung von Bild und 25.02.21 Sonnen Apotheke, Sonnenstr. 2, Aschheim, Tel: 089 903 39 39 Text nur nach vorheriger Genehmigung. 26.02.21 Isar-Apotheke, Schleißheimerstr. 30a, Garching, Tel: 089 2441 6060 Erscheinungweise: 14-täglich, freitags Auflage: 8.500 Stück 27.02.21 Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17, Ismaning, Tel: 089 - 96 84 54 28.02.21 Stadt-Apotheke, Münchener Str. 7, Garching, Tel: 089 329 09 10 - 11 - Ismaninger Rundschau, 12. Februar 2021
Auch in dieser schwierigen Zeit sorgen wir für Ihr leibliches Wohl! Derzeit können Sie Essen nur abholen oder liefern lassen Suche (renovierungsbedürftig) Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Eigentümerwohnung in Ismaning oder Umgebung. Verkäufer kann das Objekt auf Wunsch weiterhin bewohnen. Von Privat: 0171 6510175 Brandy´s Beauty Car & Room Private Kleinanzeigen bis zu zwei Zeilen: Hausbesuche möglich KOSTENLOS Kosmetik Maniküre / Pediküre (med.) Wimpern/Augenbrauen färben und zupfen jetzt auch Enthaarungen mit Wachs Tina Brandl - Tel. 0172 / 30 11 333 derzeit wg. Corona nur mobile med. Fußpflege Wir schützen uns und unsere Kunden, denn Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir sind weiterhin gerne für Sie da
Sie können auch lesen