Staunen - Testen - Erleben - Shows - Weltrekorde - Prototypen - IONICA
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Staunen – Testen – Erleben Shows – Weltrekorde – Prototypen Österreich-Premieren Hyundai NEXO, KONA & Tesla Model 3 Action pur 24h Endurance – Akkuboatrace – E-Muscle challenge Leading-Edge-Technology Laden – Speicher – PV-Anlagen Congress Forschung – Visionen – Innovationen Foto: Studio Kopfsache IONICA 2018 Faszination E-Mobilität Größte Messe für E-Mobilität findet in Zell am See-Kaprun statt Foto: Foto Faistauer In Zell am See findet vom 21. bis zum 24. Juni 2018 die größte E-Mobilitätsmesse Auch Bundespräsident Alexander van der Bellen unterstützt die IONICA Europas statt. Zell am See ist ein idealer Standort um die Elektromobilität zu Land, zu Wasser und in der Luft zu präsentieren. Die IONICA soll zu einer fixen Einrichtung in Zell am See werden. „Wir sind als Stadtgemeinde Zell am See stolz, hier im Herzen des Pinzgaus die innovativen Ideen der E-Mobilität zu präsentieren. Ob zu Luft, zu Land oder Die IONICA – Leuchtturmprojekt für die ganze Region zu Wasser – Zell am See ist der ideale Ort, wo alle Bereiche der E-Mobilität anschaulich und hautnah zu sehen sind. Wir wollen hier Vorreiter sein und wollen die IONICA zu einer ständigen Einrichtung machen“, erklärt Bürgermeister Peter Padourek, M.A. Nach zwei Jahren intensiver Arbeit ist es soweit – wir Der Anspruch der IONICA ist aber auch, mit Fakten auf- haben es geschafft, Europas größte Elektro zuzeigen, Vorurteile zu nehmen, das Bewusstsein zu Ebenso setzt die Tourismuswirtschaft auf die Elektromobilität. Reine Luft ist ein Hit mobilitäts-Show in die Welt zu rufen. schärfen und einen Schritt in die richtige Richtung für für den Tourismus und den sauberen Strom dazu produziert man gleich nebenan. Die unsere Umwelt zu machen. Elektromobilität ist das verbindende Element der spannendsten Forschungszweige Es gibt schon einige Elektromobilitätsveranstaltungen; aus Fahrzeugtechnik und Ingenieurswesen. „Wir wollen im Tourismus mit der es ist mittlerweile ein Trend, sich umweltbewusst zu Die Verringerung von CO2, die Feinstaubbelastung und E-Mobilität punkten. Durch die IONICA wollen wir als Tourismusverband aufzeigen, zeigen. Die IONICA ist mehr! die Entwicklung von erneuerbaren Energiequellen welche Möglichkeiten es in der Region gibt, wie man E-Mobilität und Natur in Einklang betrifft jeden Einzelnen von uns und wird unser Leben bringen kann. Etwa wie der Tourismus durch innovative Ideen neue Gäste ansprechen Als überzeugter Benzinbruder, der ich war, machte ich vor nachhaltig beeinflussen. In welcher Form und mit wel- kann und so eine starke Bindung zwischen Stadt, Region und den Gästen herstellt. einigen Jahren Bekanntschaft mit der Elektromobilität. chem Ergebnis hängt von uns ab. Bei uns zeigt sich die Natur in ihrer vielfältigen Weise mit Wasser und Bergen, mit Wie viel Spaß es macht, bei einem E-Auto ins Pedal zu sanften Wander- und Radwegen, das alles in Verbindung mit E-Mobilität trägt zu steigen oder mit einem Elektromotorrad Gas zu geben, Die IONICA steht für eine lebenswerte Welt und einer erfolgreichen Positionierung der gesamten Region bei“, so Mag. Renate Ecker, wird man nur verstehen, wenn man es selber probiert. als Leuchtturm für eine Modellregion für nach- Tourismus Direktorin Zell am See-Kaprun. Erst dann erahnt man die geballte Kraft, die von einem haltige Mobilität. elektrischen Motor ausgeht und man begreift das wirk- „Elektromobilität ist die Zukunft und auf diese gilt es vorbereitet zu sein. Sie leistet liche Potenzial dieser Technologie. Ein langfristiges Projekt in dieser Größenordnung bedarf einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der ambitionierten Ziele des Masterplans starker, zukunftsorientierter und visionärer Partner. Mein Klima+Energie 2020 und wertet darüber hinaus die Infrastruktur für Bürgerinnen, Die IONICA macht Elektromobilität erlebbar, sie infor- Dank gilt ganz besonders unseren Partnern, allen voran Bürger und Gäste in der Region weiter auf“, so LH Dr. Wilfried Haslauer miert über das Jetzt und das, was kommen wird und dem Tourismusverband Zell am See/Kaprun und der sie zeigt in Actionevents, was durch eigene Energie zu Stadtgemeinde Zell am See, ohne die so eine Großver- erreichen ist. Die Shows und Vorführungen bringen zum anstaltung nicht durchführbar wäre - und nicht zuletzt Staunen. meinem engagierten Team. Sebastian Vitzthum
IONICA Highlights Die spannenden Exponate Fast unglaublich – aber es ist wahr. Öster- Die FH Joanneum Graz, deren Institutsleiter reich hat im Jahr 1973 Luftfahrtgeschichte für Luftfahrt Dr. Holger Friehmelt einer unse- geschrieben. rer Speaker beim Kongress ist, ist im Übrigen mit zwei Forschungsprojekten bei der Expo am Am 21.10.1973, also bereits vor fast 45 Jahren, Flugplatz vertreten. Der Hilicopter, ein Multicop- erhob sich das weltweit erste elektrisch betrie- ter mit besonders hoher Nutzlast und längerer bene manntragende Flugzeug in Wels erstmals Flugdauer als bei bereits bestehenden Syste- in die Lüfte. Das Ergebnis war ein Flug von ca. 9 men, und dem JXP-V, einem unbemannten For- Minuten in einer Flughöhe von 300 Metern. Es schungsflugzeug. Was die Flugkörper können, konnte mit diesem Experiment damals gezeigt wird bei der IONICA gezeigt. werden, dass der Elektroflug möglich ist. Aber das erhöhte Gewicht und die geringen Flugzeiten Neben Forschungsprojekten werden auch ver- ließen das Projekt wieder „einschlafen“. 2016/17 schiedene Prototypen bei der IONICA ausgestellt nahm sich Heimo Stadlbauer vom Österreichi- und vorgeführt. Darunter der Atos Wing von A-I-R schen Luftfahrtmuseum Graz-Thalerhof des GmbH Felix Rühle. Dabei handelt es sich um ein Wiederaufbaus des kompletten Flugzeugs an elektrisch angetriebenes Ultraleichtflugzeug der und konnte mit Hilfe der FH Joanneum Graz, 120 kg-Klasse mit einem 16 kW Elektromotor- Abteilung Aviation, das Flugzeug zumindest wie- antrieb, 14,5 m Spannweite und aufgrund seiner der ausstellungsfähig machen und ist als Teil der aerodynamischen Effizienz und des optimierten Elektrofluggeschichte bei der IONICA zu sehen. Antriebs mit einer Reichweite von bis zu 300 km! Modellflugshow mit Pascal Mayer und Contad Actionteam Foto: FH Joanneum Graz Foto: Peter Brickwede Foto: Toni Roth Hilicopter Stratos 300e IONICA EXPO AIR Foto: Pascal Mayer
IONICA Highlights Ausgerüstet mit einem Wie zum Beispiel auch die selbst umgebaute Stra- Gesamtrettungssystem – tos300e von Peter Brickwede. Von diesem einsitzigen Bei der EXPO Land Technik dreht sich alles um das Auto, um die im Notfall bringt ein Rettungs- Ultraleichtflugzeug wurden in den späten 80er Jahren Ladetechnik und um die Zukunft der E-Autos. Eine große schirm das gesamte Flugzeug zu knapp 30 Stück gebaut. Der Rumpf und die Tragflä- Autoshow erwartet Sie. Steigen Sie ein, nehmen Sie Platz Boden. chen bestehen zum Teil aus Kohlefaser-Verbundwerk- W i3 und lassen die E-Mobilität auf sich wirken. Und wir bringen B M Golf Q stoffen, was für die damalige Zeit recht fortschrittlich die E-Autos auf den Prüfstand. Die Expo Land Technik e - Pionier, Erfindergeist und Flugschul war und für den Umbau ideal. Der gewählte E-Motor VW i IONI geht in der Eishalle in Zell am See über die Bühne und leiter Toni Roth hat den E-Lift entwi- mit Falt-Schubpropeller entwickelt während des Starts y u nda chkeit das Angebot für die Besucherinnen und Besucher ist sehr ckelt, eine elektrische Aufstiegshilfe für kurzzeitig bis zu 19 kW und dauerhaft 16 kW Leistung. H ö gli vielseitig und mannigfaltig. t m O Drachen und Starrflügler, hat an verschie- Als Energiespeicher wurden 3 identische Lithium-Io- Tes der EXP denen Projekten mitgearbeitet und seine nen-Akkupacks mit einer Gesamtkapazität von ca. auf Österreich Premiere neueste Errungenschaft ist ein 3 Achs UL mit 10 kWh eingebaut. Das ist vergleichbar mit ca. 10 gro- Der neue Hyundai NEXO und Hyundai KONA Elektro werden bei Elektromotor, eine C42/CS ePower. ßen Autobatterien. Das ermöglicht eine Flugzeit von bis der IONICA das erste Mal vorab präsentiert. Am Nachmittag vom 22. Juni zu 90 Minuten. Als Motorsegler wird die Energie aus den bei der EXPO Land Technik ist es soweit! Aber auch das erste Tesla Model 3 wird Genau mit diesem Flieger absolvieren wir den Akkus aber eher für den Start, die Suche nach geeigneter ebenfalls bei der IONICA das erste Mal in Österreich vorgestellt. Promotionflug im Vorfeld der IONICA vom Airport Thermik und die stressfreie Rückkehr zum Heimatflug- Salzburg zum Flugplatz Zell am See. Weltweit gibt platz verwendet, als für den reinen Motorflug. Testfahrten nur für euch es ganz wenige E-Flieger, die neben dem Piloten Elektroautos sind etwas Cooles, aber noch besser ist es, wenn man sie selber testen noch Passagiere transportieren können. Ein weiterer Elektromotorsegler ist übrigens die für ihre und sogar fahren kann. Volkswagen, BMW und Hyundai stellen ihre Elektroautos Zuverlässigkeit und die Eigenstartfähigkeit geschätzte zum kostenlosen Testen von Freitag bis Sonntag zur Verfügung. Ihr müsst einfach Es sind die Bastler und Tüftler unter den Piloten, Silent2 Elektro vom Fliegerclub Linz, die auch bei der vorbeikommen, zum jeweiligen Anmeldeschalter gehen, Führerschein vorweisen, Auto die speziell im Flugbereich das Thema IONICA zu sehen sein wird. auswählen, bei der Testfahrt-Wechselzone warten und schon geht’s mit den verschiedensten Elektromobilität vorantreiben Elektroautos durch Zell am See. Der Strom wird bestimmt nicht ausgehen, dafür wurde mit MODELL- und die tatsächlichen Fort- Die Zukunft steht im Zeichen des Umdenkens und die vielen E-Tankstellen gesorgt! Betriebszeiten der Testfahrten sind zugleich die EXPO Zeiten, S FLUGSHOW schritte erzielen. Entwicklungen sind auch im Bereich des Fliegens nicht wobei die Anmeldung bereits eine Stunde vorher gemacht werden kann. aufzuhalten. mit ionteam, Conrad Act stal, Diese drei E-Autos stehen zum Testen zur Verfügung Daniel Ko F-Schlepp Daniel Kostal er und Pascal May ch Martin Res Foto: Daniel Kostal Foto: Studio Kopfsache
IONICA Highlights Salzburg AG ÖAMTC Die Salzburg AG ist als Koopera- haben, soll es in jeder Gemeinde eine Stromtankstelle Bei der interaktiven E-Auto-Liste von ÖAMTC Markt vorhandenen Steckertypen. Auf der IONICA aus- tionspartner eng mit der IONICA geben. Das ist ein wichtiger Meilenstein zur Förderung können Sie sich über das große und aktuelle Angebot gestellt ist auch ein Physik-Energy Bike. Auf dem Fahr- verbunden. Die IONICA wird von der der E-Mobilität. Derzeit betreibt die Salzburg AG bereits der E-Mobilität informieren. Und gleichzeitig haben Sie rad, welches auf Rollen zur Stromerzeugung montiert Salzburg AG mit der Ladeinfrastruktur und rund 70 Ladestationen im Land Salzburg und das Ange- die Möglichkeit im E-Kompetenz-Zentrum Ihren Wis- ist, können die Besucher mit Muskelkraft ihren „eige- erneuerbarem Strom für das Laden unter- bot wird laufend erweitert.“ sensdurst zu stillen. Gezeigt wird auch ein E-Bike mit nen“ Strom erzeugen. Ein Monitor zeigt dem Probanden stützt. Darüber hinaus stellt die Salzburg AG Show-Anhänger, welcher über einen eingebauten Moni- an, welche Geräte er mit dem auch die erforderlichen Breitband-Anbindun- Für die heimischen Unternehmen und Gastronomie tor Videos der E-Bike Pannenhilfe zeigt und in der offe- eben erzeugten Strom betrei- gen bereit. „Die Energiewende weg von fossi- betriebe bietet die Salzburg AG ein maßgeschneidertes nen Kiste das mitgeführte Werkzeug präsentiert. Ebenso ben kann. Unter allen Teilneh- len Energieträgern ist vor allem auch eine Mo- Service. „Das Angebot beinhaltet Planung, Stroman- ist ein E-Pannenauto inklusive einer Einheit zum mobi- mern wird ein E-Bike verlost. bilitätswende. Wir setzen daher noch intensiver schluss und Installation von E-Ladestationen für Tou- len Laden vor Ort. Und anhand eines zerlegten Autos, Und um das Angebot abzu- auf Elektromobilität“, erklärt Leonhard Schitter, rismusbetriebe, wobei die Betriebe die volle Kontrolle bekommen die Besucherinnen und Besucher tiefe Ein- runden, finden am Fugplatz Vorstandssprecher der Salzburg AG und setzt über den Parkplatz behalten und den Preis für die Be- blicke in ein E-Auto. Und eine „Wall-Box“ zeigt die am ÖAMTC-Drohnenkurse statt. fort: „Mit dem 119 Ladestationen-Programm, das tankungen selber bestimmen. Zusätzlich setzen sie mit wir im Arbeitsprogramm zur ‚Klima- und Energie- Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen ein strategie Salzburg 2050‘ bis 2020 beschlossen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit“, so Schitter. „Ur-Tesla“ auf der IONICA Detroit Electric feiert 100 Jahre in Zell am See Schon vor 100 Jahren waren Elektroautos eine Ford, die Ehefrau von Henry Ford, fuhr einen elektrischen Alternative auf der Straße und deswegen wird ein „Andersen“ ab 1908, als Henry ihr ein Modell C Coupé mit Detroit Electric als spezieller Shuttle zur Verfügung einem zusätzlichen Kindersitz kaufte. Darüber hinaus stehen. Der Detroit Electric, Baujahr tatsächlich 1918, fährt auch die Comicfigur Dorette Duck, die Großmutter wurde von der Anderson Electric Car Company in der Donald Duck Comics, einen Detroit Electric. Detroit hergestellt. Bleibatterien versorgten das Auto damals mit Strom. Die maximale Reichweite mit voller Ladung betrug vor 100 Jahren stolze 380 Kilometer. Das Bachelor-Projekt von zwei Schweizer Studenten war, den Wagen wieder fahrtüchtig zu machen. „Und wie einem Presseartikel der Aargauer Zeitung zu entnehmen ist, war der größte Teil der Arbeit herauszufinden, wie das Auto überhaupt funktioniert“, informiert Sebastian Vitzthum vom IONICA Organisationsteam. „Wir werden diesen Super- Elektro-Oldtimer als speziellen Shuttle einsetzen. Foto: Salzburg AG Foto: Urs Jäger Und zwar mit gemütlichen 25 bis 35 km/h.“ Clara Vertragsunterzeichnung mit Salzburg AG „Ur-Tesla“ auf der IONICA
IONICA Highlights Bei der EXPO LAND FUN zei- und Rollstühle – auch für Allrad Terrain (Schotter, Wie- tät vermittelt, können an einem Energiesparquiz teilneh- die KTM FREERIDE E seit 2014 erfolgreich, wie sport- gen wir die neuesten Entwicklun- sen- und Waldwege, …) präsentiert. Passend zur E-Mo- men und danach in die Carts einsteigen und ihre Runden lich und dynamisch ein Elektro-Motorrad sein kann. gen über Funsport und Zweirad: bilität werden auch Solarcarports der neuesten Genera- drehen. Und es gibt auch eine Christophorus-Hüpfburg Mit enormer Beschleunigung fährt sich die KTM FREE- E-Mountainbikes, Zweiräder, Ein- tion gezeigt werden, wo die E-Mobilie abgestellt werden vom ÖAMTC, wo sich die Kleinen so richtig austoben RIDE E in die Herzen der Fans und steht für maximalen räder, Scooter, Roller, Quads, Hoflader, können. können. Nicht zu vergessen ist Gassner Entsorgung, die Fahrspaß. Mit der Reichweite eines Motorrads mit Ver- Skidoo’s, Hooverboards, Segways und Auf dem IONICA Gelände wird es einen mobilen Offroad mit ihren innovativen Solar-Press-Behältern den Müll brennungsmotor kann sie nicht mithalten – noch nicht. alle möglichen Fungeräte und deren Lade- Parcours geben und die Besucherinnen und Besucher auf ein Siebtel des ursprünglichen Volumens verdichten. Dennoch ist die KTM FREERIDE E eine reinrassige KTM: technik. Nicht zu vergessen sind österrei- können in einem E-Geländewagen – Jaguar I-Pace – mit- durchdacht bis ins kleinste Detail und nach höchsten chische E-Bike Hersteller mit den neusten fahren. Mit den VR-Brillen kann auf eindrucksvolle Weise KTM Stuntshow Qualitätsstandards verarbeitet. Die KTM FREERIDE E Bikes oder die Firma Rosenbauer mit ihrem „Ablenkung erlebt“ werden. ist die Benchmark unter den elektrischen Offroad-Bikes Feuerwehrauto. KTM ist mit den neuesten Bei der Areitbahn kommen die Motorsportfreunde auf und verkörpert zugleich die für KTM typische READY TO Zweirädern dabei und das KTM-Team zeigt die Speziell für Kinder wird es auch ein „Mobili- ihre Kosten. Stuntfahrer Dieter Rudolf wird bei der RACE Philosophie. Beim angelegten Testparcour können besten Turns. Natürlich gibt es auch Testpar- täts-Programm“ geben. Im Kinderbereich gibt es KTM Stuntshow sein Können zeigen. Dabei wird er mit interessierte Besucher dieses Motorrad auch testen. cours, damit der FUN-Faktor auch tatsächlich einen Parcours mit E-Carts. Dabei bekommen die Kinder der KTM FREERIDE E, einem Elektro-Motorrad unter- Die Tests sind natürlich kostenlos und für Sicherheit ist wirkt. Zudem werden auch Seniorenfahrzeuge zuerst bei Wissensstationen Informationen zur Elektrizi- wegs sein. Nach vierjähriger Entwicklungszeit beweist gesorgt: Leihhelme werden angeboten. Foto: Autohaus Kirchner Foto: Stefan Boudar Foto: Irina Gorodniakova Photography Foto: Geero Bike Foto: IONICA KTM Stuntshow von Dieter Rudolf bei der IONICA E-Scooter, E-Bikes, E-Motorräder, Fun-Geräte und vieles mehr bei der IONICA EXPO
Alle Locations der IONICA Eingang P AREIT EIN 10m 50m WC Catering SHOWFIELD Te P stp FR TRIT Au ours abgesp ss arc te errter lle rflä Besuch ch WC e Modellflug erbere WC Kid Ca Eingang sC te P ich orn rin Austeller g er E-Tankstelle E- INFO Shows EI! T M 10m Au ob 50m Bü ilis sst hn te e n E-Planes ell erf Ca Abfall te läc Sc rin hm g h H itte e P öhe nh PK INFO Eingang W P Bus /A + Bahnhaltestelle re ins Zentrum it se Test parcours AIRFIELD H EISHALLE 10m 50m P WC Abfall Catering Boxengasse 24h Endurance E-Tankstelle Eingang 800m x 50m E-Boat Weltrekordstrecke H CONGRESS P Eingang 50 P P CENTER STUDIO GLOCKNER mit: Restaurants Bars Cafes Shops P Eingang Abfall WC Eingang WC Catering Slipanlage Schwimmsteg WATER Modellflug Schwimmsteg Start/Ziel Akkuboatrace e SHOWFIELD ck re st nn Aus - Einlaufzone Re für Testboote ce Ra at Bo ku Ak 10m 50m anhänger P 10m Boots 50m 21. und 22. Juni 2018 Freitag 17:00 Uhr bis Samstag 17:00 Uhr Im Ferry Porsche Congress Center Start: Eishalle; Ziel am Großglockner in Zell am See-Kaprun 4 Teams, 4 Autos, 24 Stunden rund um den Zeller See E-Speed Boat Mitfahren auf E-Booten Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr Weltrekordversuch E-Boote Congress Platz Flugshows E-Fungeräte Muskelkraft wird Strom. Der Sieger ist EM-Weltmeister Die Stadt, der See, die Testparcours Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr Berge rund um Zell E-Zweiräder Seegelände E-Motorräder KTM Stunt Show am See-Kaprun bilden E-Scooter Der Akkuboatrace-Champion wird ermittelt die größte Bühne für Kinderland für Groß und Klein die Präsentation der E-Auto Testgelände EXPO-Öffnungszeiten: E-Mobilität. In fünf Drohnenkurse Ladetechnik Freitag 13:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsbereichen Flugvorführungen Flugshows PV Anlagen Samstag 10:00 – 18:00 Uhr setzen wir die Mobilität Manntragende E-Flieger Fahrzeuge Publikumsflüge Sonntag 10:00 – 15:00 Uhr unter Strom.
IONICA PROGRAMM IONICA Highlights Mitmachen – so wird die IONICA Ihre Show! Donnerstag, 21. Juni 2018 Freitag, 22. Juni 2018 Samstag, 23. Juni 2018 Sonntag, 24. Juni 2018 09:00 10:00 CONGRESS Konzepte ACTION Muskelkraft wird Strom Akku CONGRESS Boatrace Training Ziel ist es, im Team durch reine Muskelkraft Strom Rahmenbedingungen AIR 11:00 CONGRESS SHOW Technologien zu erzeugen und mit dieser Energie ein Fahrzeug zu ACTION 12:00 EXPO Land Fun, Electric betreiben. Dann geht es im Renntempo um einen ACTION Muscles SHOW Land 24h Technik, E-Boat Rundkurs. Das Team mit den meisten Runden (= längste 13:00 Endurance EXPO SHOW SHOW World Record Air & Water CONGRESS Land Fun, KTM Enduro KTM Enduro IONICA Akkuboatrace powered by Conrad Strecke) innerhalb einer bestimmten Zeit gewinnt! Die Land Länder AIR CONGRESS Technik, 14:00 Räume Air & Water ACTION SHOW Insgesamt neun Teams aus ganz Österreich stellen sich Action findet am Kongressplatz direkt vor dem Ferry Akku EXPO Land Fun, Boatrace AIR der Herausforderung, das Maximum aus einem, extrem Porsche Congress Center in Zell am See statt. 15:00 Öffentlicher Teil Race Land SHOW Technik, starken, aber handelsüblichen Akkuschrauber und bis EXPO Air & Water CONGRESS ACTION 16:00 Infrastrukturen Ö-Premiere KONE Electric zu 6 m langen Eigenbaubooten herauszuholen. Schüler, 24H ENDURANCE: Weltpremiere NEXO Muscles 17:00 Finale Studenten, Techniker und Bastler haben mehrere Monate Noch nie haben sich Elektrofahrzeuge verschiedener ACTION ACTION 24h Endurance 24h Endurance an unterschiedlichsten Konzepten gearbeitet. Details Hersteller einem 24-Stunden Dauertest gestellt. Es Start Finish 18:00 sind bis zum Start des Akkuboatrace nicht bekannt wird rund um die Uhr gefahren mit dem Ziel möglichst 19:00 ACTION Akku – Geheimhaltung wird hier großgeschrieben – aber viele Kilometer für das Team zu sammeln. Der Rundkurs Boatrace ACTION Finale eine Menge kreativer Ideen sprudelten in den Köpfen. führt rund um den Zeller See. Es wird ausschließlich CONGRESS 24h AIR 20:00 SHOW Abendveranstaltung Endurance Am Samstag, 23. Juni 10:00 Uhr, sind die Boote am auf öffentlichen Straßen gefahren. Jeder Teilnehmer 21:00 Wasser und kämpfen im Turniermodus um den ersten hat sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten. Titel dieser Disziplin. Die höchste im Rennen erreichte Der Rundkurs ist ca. 26 km lang. Das Rennen wird als Geschwindigkeit und ein Sonderpreis der Jury für Gleichmäßigkeitsprüfung durchgeführt. Eine gute Ingenieursleistung werden prämiert. Das große Finale Energie-Taktik ist somit der Schlüssel zum Erfolg! IONICA ENERGY MEILE findet um 19:00 Uhr vor der beeindruckenden Kulisse des Casinos und Grand Hotels in Zell am See statt! Der spannende Fußmarsch zu den Ausstellungen 4 Teams 22. bis 23. Juni 17:00 bis 17:00 Uhr Sonntag, 24. Juni 10:00 bis 18:00 Uhr und werde Akkuboatracechampion 16 Autos 24 Stunden 24h ENDURANCE: Weltpremiere ELECTRIC MUSCLES: aus Muskelkraft wird Strom
IONICA Highlights Weltrekordversuch am Zeller See Keine neue Technologie ohne neue Rekorde! Darum treten zwei Werften in Zell am See an, die werden. Die Vorbereitungen gingen über Monate, neue, weltweite Benchmark für Elektroboote zu größte Herausforderung war die technische setzen. Ein offizieller Rekordversuch bedarf Klasseneinteilung, diese Hürde konnte mit den einiger Vorbereitung, muss er doch offiziellen Organen der UIM (Union Internationale hieb- und stichfest sein. Die Motonautique) genommen werden. Kaiser Boote Te s t & Strecke über die Viertelmeile (ca. 200 kW) und SAY Yacht (SAY29E, ca. 370 kW) - musste behördlich genehmigt stehen in den Startlöchen, wir sind gespannt! Fahr keit und ziviltechnisch vermessen ö g lich m mit o t e n Action und Fun am Zeller See E-Bo Ein weiteres Highlight ist welches mit dem Board auch auf Seen möglich die Vorführung des E-Surfers ist. Diese Show ist eine Art Mischung aus Surfen Waterwolf MPX-3. Die Demofahrten und Snowboardfahren. Mit dem Board kann man bestätigen die Wendigkeit, die geringe auch perfekt den Wellenreitstart praktizieren. Lautstärke und vor allem das freie Surfen, Links: SAY 29E mit Kreisel-Power und Kaiser-Performanceboats Unten: E-Surfer Waterwolf MPX-3 Fotos: Kaiser Boote, SAY Yacht Foto: waterwolf GmbH
Congress Highlights Die Zukunft muss der E-Mobilität gehören Die besten Köpfe Forschung informieren beim IONICA Congress bestimmt die Zukunft Frank Kindervatter: Die besten Köpfe der Branche informieren und Die Luftfahrt wird beim IONICA-Congress ein „Elektromobilität ist eine Chance für Energieversorger“. diskutieren mit dem interessierten Publikum eigener Programmpunkt werden. Als Experte über die neuesten Erkenntnisse und Zukunftsvi- wird der Leiter des Instituts Luftfahrt/Aviation Prof. Dipl.-Ing. Wolf Burger: sionen der E-Mobilität. Wissenschaftlicher Leiter an der FH Joanneum Graz, Holger Friehmelt, „Hybride Antriebssysteme sind der Schlüssel für den zukünftigen Einsatz von Trans- ist der renommierte Experte und Politikberater sprechen. „Das Institut Luftfahrt / Aviation ist portdrohnen für mittlere und große Reichweiten“ Professor Martin Faulstich von der Technischen in seiner Breite und Tiefe einzigartig in Öster- Universität Clausthal, bis 2016 Vorsitzender des reich. Der multidisziplinäre Blick auf Flugge- Benjamin Wickert: Sachverständigenrates für Umweltfragen der räte mit allen unterschiedlichen Disziplinen ist „Der Straßengüterverkehr wird elektrisch: Mit dem eHighway System vereint Siemens Deutschen Bundesregierung. „Der Klimaschutz Chance und Herausforderung zugleich. E-Mobi- die Effizienz elektrifizierter Bahnstrecken mit der Flexibilität von Lkws zu einer innova- wird auch den Verkehrssektor grundlegend ver- lity wird nicht nur erst durch technische Neu- tiven Güterverkehrslösung: effizient, ökonomisch und umweltschonend. Die innovative ändern. Die Mobilität des 21. Jahrhunderts wird erungen ermöglicht, sondern es bedarf auch Lösung von Siemens versorgt Lkw mit Energie aus Oberleitungen und ist zweimal so maßgeblich strombasiert sein“, so Faulstich. speziell darauf ausgebildetes Entwicklungs- und effizient wie konventionelle Verbrennungsmotoren. Dadurch ermöglicht der eHighway Auf der IONICA wird das gesamte Spektrum der Forschungspersonal, welches sich den vielfälti- eine reduzierte Nutzung von fossilen Brennstoffen und eine Senkung der Betriebs- E-Mobilität diskutiert, von politischen Rahmen- gen Herausforderungen in dieser zukunftswei- kosten bei gleichzeitigem Verhindern von lokalen Emissionen wie CO2 oder Sticko- bedingungen über regenerative Energieerzeu- senden Branche stellt. Den Studierenden wird xiden. Das eHighway System hat eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und wird gung und innovative Antriebstechniken bis zum das ganzheitliche Verständnis von Fluggeräten in Schweden und den USA, bald auch in Deutschland, bereits im öffentlichen Raum Recycling von Fahrzeugen. In diesem Forum für gelehrt und dabei sichergestellt, dass den Stu- angewendet.“ Wissenschaft und Praxis werden gleicherma- dierenden die neuesten und modernsten Tech- ßen Lösungen für Individualverkehr und öffent- nologien und Managementprinzipien in der Luft- Das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See licher Verkehr, für urbane und ländliche Räume, fahrt erfolgreich vermittelt werden. Dazu gehört sowie auf nationaler und internationaler Ebene natürlich auch die Entwicklung der E-Mobilität betrachtet. in der Luftfahrt“, so Dr. Ing. Holger Friehmelt. Der IONICA Congress findet ganztägig am 21. und 22. Juni 2018 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt. Nähere Informationen unter: www.ionica.energy Wissenschaftler Leiter Prof. Dr. Martin Faulstich Foto: Institut-IRE Foto: FPCC
IONICA als größtes Green Event mit freiem Eintritt in Österreich Die IONICA ist stolz auf den Status als Green Event, das die größte Messe Europas für Elektromobilität veran- in dieser Größenordnung in Österreich bislang noch nie staltet, legt natürlich großen Wert auf den Natur- und umgesetzt wurde. Es wird bei der Veranstaltung für Elek- Umweltschutz. „Wir sind in einer wunderbaren Natur- tromobilität besondere Rücksicht auf die ökologische, region mit den Bergen ringsherum mit dem Zeller See. sowie soziale und ökonomische Nachhaltigkeit genom- Diese Landschaft ist in jeder Hinsicht schützenswürdig men. „Green Event“ ist ein allgemeiner und internatio- und es ist nicht nur Lebensraum, sondern wir wollen nal gebräuchlicher Ausdruck für eine Veranstaltung, die auch dem Tourismus diese Naturschönheiten vor Augen sich durch eine nachhaltige Planung, Organisation und führen und gemeinsam bewahren. Und als Greenevent Umsetzung auszeichnet. Besonders großer Wert wird wollten wir somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz auf die umweltfreundliche An- und Abreise der Veran- von Natur, Umwelt und Mensch leisten“, so Sebastian staltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer gelegt. Wer Vitzthum vom IONICA Organisationsteam. Hotel Tirolerhof – das Wohlfühlhotel der IONICA Kongressteilnehmer Es ist wahrlich ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen, Urlaub ihrer Gäste in Zell am See verantwortlich. das 4 Sterne Superior Hotel Tirolerhof im Zentrum Wellnesshotel, Vier Sterne Superior Hotel, von Zell am See. Mit seiner gelungenen Mischung aus hundefreundliches Hotel, Genusshotel – all diese Tradition, stilvollem Ambiente und einem umfassenden Prädikate stehen dem Tirolerhof uneingeschränkt zu. Genuss- und Wellnessangebot ist das Hotel Tirolerhof Das Hotel wurde mehrmals umgebaut und erweitert, um die Top-Adresse für Urlauber mit gehobenen Ansprüchen, die den wunderschönen und vielseitigen den Ansprüchen seiner Gäste gerecht zu werden. Und so zählt das im Herzen des Salzburger Landes gelegene von 17. bis 23. Juni 2019 Urlaubsort Zell am See mit seiner traumhaften Salzburger Hotel nun zu den wenigen 4 Sterne Superior Hotels in save the date! See- und Bergkulisse in vollen Zügen genießen wollen. Österreich. Bei Europas größter Messe für E-Mobilität sind die Essen in Zell am See wird im Tirolerhof zu einem Speaker des Congresses und die VIP-Gäste im Tirolerhof Genusserlebnis – und dies für Haus- und für Tagesgäste untergebracht. gleichermaßen. Elegant und geschmackvoll eingerichtet Die Gastgeber-Familie Karola und Christian Posch fühlen präsentiert sich das 2011 neu gebaute Restaurant in Zell sich seit knapp 40 Jahren für den perfekten Wohlfühl- am See als Ort zum Wohlfühlen und Genießen. Der Tirolerhof bietet sich aber sehr gut auch für einen Wellness-Urlaub an. Die Aquarena Vitalwelt des Wellness Hotels lädt zum erfrischenden Bad oder Saunagang ein. Und wer auf das gewohnte Fitnesstraining nicht verzichten möchte, dem steht ein top ausgestatteter Foto: Hotel Tirolerhof Fitnessraum zur Verfügung.
Ohne Media Partner: starke Partner Media Partner: Car gäbe es keine IONICA! Main Partner: Main Partner: Main Partner: Official Partner: Car Partner: Media Partner: Car Partner: Media Partner: Car Partner: Main Partner: Media Partner: Supporter:Car Partner: Official Partner: Official Partner: Official Partner: SALZACH SONNE Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens. gugler*print, Melk, UWZ-Nr. 609, www.gugler.at Official Partner: Safety Partner: Supporter: Supporter: Supporter: Supporter: SALZACH SONNE Impressum: SALZACH SONNE SALZACH SONNE Für den Inhalt verantwortlich: IONICA OK-Team; Skiliftstraße 2; 5700 Zell am See; www.ionica.energy Safety Partner: Satz & Layout: Studio Kopfsache; Mondsee; www.kopfsache.at Safety Partner: Druck: gugler* print, Melk auf Pureprint Matt 115g C2C Safety Partner: Safety Partner: Druck und Satzfehler vorbehalten, Juni 2018
Sie können auch lesen