SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop

Die Seite wird erstellt Levi Kurz
 
WEITER LESEN
SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop
Nr. 6 / November 2021
Cabane de Bertol CAS © Lucie Wiget

                                     SAC-Hüttenpost
                                          Im Gespräch mit Nora Honegger
                                            Baudenkmäler SAC-Hütten
                                       Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop
SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop
FOKUSTHEMA

               «Wir haben uns gesagt: Jetzt oder nie!»

                                              Was macht die Maighelshütte                   Stromanschluss im 2005 und die erste
                                              besonders?                                    Spülmaschine – die Neuerungen verein-
                                              Die Hütte ist im Sommer und im Winter         fachen vieles. Auch die Gästestruktur
                                              geöffnet. Der saisonale Wechsel sorgt         hat sich verändert: Früher gab es auf der
                                              für Abwechslung und macht es span-            Hütte kaum Tagestouristen, im Winter
                                              nend: Es kommen je nach Jahreszeit            war sie nur an wenigen Tagen offen.
                                              andere Gäste – im Sommer vermehrt             Und doch ist alles auf gewisse Weise
                                              Tagestouristen, Biker und Familien, im        gleich geblieben. (schmunzelt)
                                              Winter die klassischen Skitourengeher.
                                                                                            Was sind die Herausforderungen,
                                              Inwiefern hat dich deine Kindheit             auch mit Blick in die Zukunft?
                                              in der Hütte geprägt?                         Ich denke, der Anspruch der Gäste wird
                                              In vielerlei Hinsicht. Ich brauche zum        weiter zunehmen. Sie wünschen sich
                                              Beispiel nicht viel Privatsphäre, da ich es   kleinere Zimmer, Duschen und WLAN.
                                              gewohnt bin, um Leute zu sein. Auch           Gleichzeitig fällt mir auf, dass zuneh-
Nora Honegger ist als Hüttenwarts-            die Offenheit gegenüber unbekannten           mend «Entertainment» am Berg gefragt
kind in der Maighelshütte SAC auf-            Menschen und die Flexibilität bei Stress      ist, wie ein Themenweg oder ein Kletter-
gewachsen. Vor drei Jahren hat die            habe ich hier oben gelernt – ich bin          steig in Hüttennähe. Und: Die Gäste
32-Jährige die SAC-Hütte oberhalb             es gewohnt, umzuorganisieren, habe            werden unselbständiger; zum Teil werde
von Sedrun von ihren Eltern über-             immer einen Plan B.                           ich am Telefon gefragt, welche Kleidung
nommen. Kein leichter Entscheid für                                                         ich für den Zustieg empfehle …
die Primarlehrerin und ihren Partner.         War es schwer für dich, in die
                                              Fussstapfen deiner Eltern zu treten?          Für die Hütte gibt es Umbaupläne.
                                              Nein, glücklicherweise konnten und kön-       Findest du es wichtig, dass die Infra-
Du hast deine Kindheit in der                 nen wir immer auf ihre Unterstützung          struktur der Hütten mit der Zeit geht?
Maighelshütte verbracht. War                  zählen. Das war vor allem am Anfang           Der Umbau ist schon länger geplant, liegt
für dich immer klar, dass du den              eine grosse Hilfe. Mit Beginn der Pande-      aber im Moment auf Eis. Das ist schade,
Betrieb eines Tages weiterführst?             mie hat sich dann einiges auf der Hütte       wir haben uns darauf gefreut und hoffen,
Als Kind vielleicht. (lacht) Nein, das habe   verändert; wir bewirten aufgrund der          dass hier bald etwas vorwärts geht. Denn
ich mir erst konkret überlegt, als meine      Massnahmen nur noch 40 statt 80 Gäste.        auch die SAC-Hütten müssen definitiv mit
Eltern ans Aufhören gedacht haben. Ich        Das schafft aber auch neue Möglich-           der Zeit gehen. Dennoch sollte ein gewis-
habe damals als Primarlehrerin in Zürich      keiten: aufwändigere Gerichte beispiels-      ses Hüttenambiente nicht verloren gehen.
gearbeitet, mein Freund als Ofenbauer         weise. Wir probieren, in der Küche mehr       Ich finde es etwas vom Schönsten, wenn
in Sedrun. Wir haben eine Pro- und            selber zu machen, wie beispielsweise          man mit fremden Leuten am Tisch sitzt
Kontraliste erstellt, hin und her über-       die süss-sauer eingelegten Randen (siehe      und ins Gespräch kommt. Das war mit
legt und uns letztlich gesagt: Jetzt oder     Hüttenrezept).                                Covid nun leider kaum mehr möglich.
nie! Wir probieren es. Und jetzt, nach
drei Jahren, muss ich sagen: Es war die       Was hat sich sonst verändert                  Was wünscht du dir für die Zukunft?
richtige Entscheidung.                        verglichen mit früher?                        Ich hoffe, dass wir gesund und munter
                                              Das Hüttenleben ist einem steten Wandel       weiter hier oben arbeiten können.
Was gab den Ausschlag?                        unterworfen; ich erinnere mich an den         Und ich freue mich auf lässige Gäste.
Ich bin emotional sehr an die Hütte
gebunden, die Maighelshütte ist mein
zweites Zuhause. Ich kenne die Arbeiten,
die anfallen, sie machen mir Spass.
Eine andere Hütte zu führen, wäre für
mich nicht in Frage gekommen.

Was gefällt dir am Beruf
der Hüttenwartin?
Die Vielfalt an Arbeiten! Ich kümmere
mich um Administratives, das Personal-
wesen, koche und bin gleichzeitig Gast-
geberin. Wenn es im Team stimmt, was
bei uns der Fall ist, ist die Arbeit hier
oben einfach lässig.
                                              Nora Honegger verbrachte ihre Kindheit in Sedrun © Nora Honegger
SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop
HÜTTENBAU

                      «Nicht die erstbeste, sondern die
                       bestmögliche Lösung suchen»
                                           darauf muss man reagieren können.           Wie sollte die Erneuerung einer
                                           Bei einem Baudenkmal geht es immer          architekturhistorisch bedeutenden
                                           um den grösstmöglichen Erhalt der           Hütte erfolgen?
                                           originalen Substanz. Umbauten sollten       Wichtig ist erst mal ein regelmässiger
                                           grundsätzlich massvoll sein und so          Unterhalt, der die konstruktiven und
                                           sorgfältig gestaltet werden, dass sie       materialtechnischen Bedingungen der
                                           den Denkmalwert des Gebäudes nicht          Bauzeit respektiert. Bei Erneuerungs-
                                           schmälern. Es gilt, nicht die erstbeste,    ansprüchen sollte deren Notwendigkeit
                                           sondern die bestmögliche Lösung zu          grundsätzlich kritisch hinterfragt wer-
                                           suchen, dies auch im Sinne der Nach-        den. Sind Modernisierungen tatsächlich
                                           haltigkeit.                                 nötig, gilt es, diese im beschriebenen
                                                                                       Sinne denkmalgerecht umzusetzen.
                                           Was heisst das für die Gäste?
                                           Nutzungs- und Schutzinteressen sind         Was würde fehlen, wenn es die
Warum sind einige SAC-Hütten               gegeneinander abzuwägen, da sind            SAC-Hütten nicht mehr gäbe?
Baudenkmäler? Darf man diese               auch Kompromisse gefragt. SAC-Hüt-          Die Hütten würden wohl vor allem den
umbauen? Wäre ein Neubau nicht             ten sind temporäre Aufenthalts- und         Berggängern fehlen (lacht). Bezüglich der
praktischer? Ludmila Seifert, Ge-          Schlafplätze im Hochgebirge. Müssen         als schutzwürdig erkannten Hütten gilt
schäftsleiterin des Bündner Heimat-        sie den gleichen Komfort bieten wie ein     dasselbe wie für Baudenkmäler allgemein:
schutzes, gibt Auskunft.                   Hotel im Tal? Was suche ich in den Ber-     Ihr Verschwinden ist mit dem Verlust von
                                           gen? Das muss sich jeder Hüttengast         kulturellen und «lebensgeschichtlichen»
                                           selber fragen.                              Werten verbunden. Dieser Verlust ist un-
Zunächst: Was ist ein Baudenkmal?                                                      widerbringlich, denn Baudenkmäler lassen
Gehören auch SAC-Hütten dazu?                                                          sich nun mal nicht reproduzieren.
Ein Baudenkmal ist ein materieller
Zeuge der Vergangenheit, der aus
bestimmten Gründen als relevante
baukulturelle Leistung erkannt wird.
Da fragt man etwa nach der künstleri-
schen, der wissenschaftlichen, techni-
schen, handwerklichen, geschichtlichen
oder städtebaulichen Bedeutung; bei
SAC-Hütten ist sicher auch der Bezug
zur Landschaft ein Thema. Baudenk-
mäler sind per se schützenswert – aller-
dings nicht automatisch geschützt. Die
ikonischen SAC-Hütten des Architekten
Jakob Eschenmoser (1908–1993) etwa
können mehrheitlich als Baudenkmäler
angesprochen werden, sind aber wohl
in den wenigsten Fällen formell tat-
sächlich geschützt.

Was ist an SAC-Hütten aus
baulicher Sicht speziell?
Sie stehen isoliert in freier Natur und
sind dadurch sehr exponiert. Der
Situationswert ist also in jedem Fall
sehr hoch. Das Bauen in einer solch ex-
tremen Lage bietet zudem einzigartige
Herausforderungen.

Darf eine Hütte, die als Baudenkmal
gilt, verändert werden?
Bis zu einem gewissen Grad, ja, na-
türlich. Bedürfnisse ändern sich und       Grünhornhütte SAC, 2448 m, SAC Tödi © SAC
SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop
HÜTTENREZEPT

                                      Eingemachte Randen

500 g    Randen (gekocht)

1,3 dl   Kräuteressig ( )
2,6 dl   Wasser ( )
(insgesamt ca. 4 dl,
Menge je nach Einmachglas)

1        Zwiebel
         (in feine Ringe schneiden)
2 EL     Senfkörner
1 TL     Pfefferkörner
ca. 5    Lorbeerblätter
1 – 2 EL Berghonig

Die Randen in Streifen oder Würfel
schneiden und in das Einmachglas
geben. Die Flüssigkeit mit den restlichen
Zutaten aufkochen und zu den Randen
giessen, bis das Glas voll ist. Das Ein-
machglas gut verschliessen und auf
dem Kopf stehend abkühlen lassen.

Wir servieren in der Maighelshütte die
Randen zu unserem Plättli mit regionalen
Köstlichkeiten und weiteren hausge-
machten Zutaten wie Brot, Birnenbrot,
eingemachten Karotten und Essiggurken.
Sie passen aber auch perfekt in einen Sa-
lat. Praktisch ist, dass man die Randen so
eingemacht sehr lange an einem kühlen
Ort aufbewahren kann.
Bien apetit!

                                                            SAC-Auslieferung
                                                            Alpenstrasse 58
                                                            Postfach
                                                            3052 Zollikofen
SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop
TOURENTIPP

                            Skitour zur Wildstrubelhütte SAC

Von der Bergstation Glacier-de-la-          kurzen Abfahrt auf den Glacier de la
Plaine-Morte über den Gletscher             Plaine Morte geht es in Richtung Pointe
                                                                                       Fakten
durch die SW-Flanke des Wisshores           de Vatseret weiter. Danach folgt nörd-
                                                                                       Schwierigkeitsgrad: L
zur Wildstrubelhütte.                       lich davon ein gemütlicher Aufstieg in
                                                                                       Ausgangsort: Bergstation
                                            Richtung Westen zur Wisshorelücke auf      Glacier-de-la-Plaine-Morte
Ausgangspunkt ist die Bergstation           2851 m. Von dort aus geht es durch die     Aufstieg: 1 – 1:30 h, 150 Hm
Glacier-de-la-Plaine-Morte des Skigebiets   SW-Flanke des Wisshores nordwestwärts      Abfahrt: 190 Hm
Crans Montana auf 2881 m. Nach einer        hinunter zur Wildstrubelhütte.

                                                           KURSE

                                 Das neue SAC-Kurs- und
                             Tourenprogramm 2022 ist online.

                                                                                      In mehr als 250 Kursen verschiedener
                                                                                      Niveaus geben unsere qualifizierten
                                                                                      Bergführer und Bergführerinnen Ihnen
                                                                                      in Theorie und Praxis das nötige Rüst-
                                                                                      zeug mit für sichere und unvergessliche
                                                                                      Bergerlebnisse.

                                                                                           Neu bieten wir auch geführte
                                                                                             Ski- und Bergtouren sowie
                                                                                               Gletschertrekkings an.

                                                                        Jetzt
                                                                      anmelden
                                                                   sac-cas.ch/kurse
SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop
SAC-SHOP

                                                                                              1    Bergsport Winter
                                                                                  3                Das kompletteste Ausbildungsbuch zum
                                                                                                   Winterbergsport. Für Tourengehende mit
                                                                                                   Ski, Schneeschuh und Snowboard. Touren-

                                          2                                                        planung, Lawinenkunde, Aufstiegs- und
                                                                                                   Abfahrtstechnik, Sicherheit.
                                                                                                   Verkaufspreis: CHF 44.00
                                                                                                   Mitgliederpreis: CHF 35.00
                                              SAC-HÜTTEN 2022
                                               CABANES DU CAS 2022

                                                                                              2    Kalender SAC-Hütten 2022

     1
                                                                                                   12 SAC-Hütten in atemberaubender
                                                                                                   Umgebung. Auf der Rückseite mit aus-
                                                                                                   führlicher Beschreibung der Hütte und
                          SAC-Kalender
                          Calendrier du CAS
                                                                                                   historischem Bildmaterial.
                                                                                                   Verkaufspreis: CHF 24.90
                                                                                                   Mitgliederpreis: CHF 19.90

Weihnachten kommt! Machen Sie sich selbst                                                     3    SAC-Rohner Socken – Touring Light
                                                                                                   Funktionale Socke für Schneeschuhe und
  oder Ihren Liebsten eine Freude – mit                                                            Wintersport mit besten Wärmeeigenschaften.
                                                                                                   Grössen: 36 – 38, 39 – 41, 42 – 44, 45 – 46
  den tollen Artikeln aus dem SAC-Shop.                                                            Verkaufspreis: CHF 34.90
                                                                                                   Mitgliederpreis: CHF 29.50

                                                                                              4    SAC-Picknick-Sack
 4                                                                                                 Der hochwertige SAC-Picknick-Sack aus

                                              5                                                    naturbelassener Baumwolle ist ein idealer
                                                                                                   Proviantsack für unterwegs.
                                                                                                   Verkaufspreis: CHF 15.00
                                                                                                   Mitgliederpreis: CHF 12.00

                                                                                              5    SAC-Tragetasche

                                                                                          6        Die SAC-Tragetasche aus rezyklierter Baumwolle
                                                                                                   ist ein vielfältig einsetzbarer Alltagsbegleiter.
                                                                                                   Verkaufspreis: CHF 15.00
                                                                                                   Mitgliederpreis: CHF 12.00

                                                                                              6    SAC-Wanderrucksack Arrio 30
                                                                                                   Wenn die Tour mal etwas länger sein darf, der
                   Alle Preise inkl. MwSt., exkl. Versandkosten (CHF 6.00). Bestellungen           Rucksack trotzdem leicht und schlank sein soll,
                   ab CHF 60.00 portofrei (­Sendungen innerhalb der Schweiz und                    ist der Arrio 30 von Gregory die perfekte Wahl!
                   nach Liechtenstein). Alle Artikel solange der Vorrat reicht.                    Verkaufspreis: CHF 125.00
                   www.sac-cas.ch/shop; shop@sac-cas.ch; Tel. +41 31 919 13 08                     Mitgliederpreis: CHF 106.00

Bestellkarte

Bitte senden Sie mir gegen Rechnung                                                               Meine Angaben

457-1    Bergsport Winter                                            Anzahl                       Vorname/Name

461-8    Kalender SAC-Hütten 2022 (48 x 33 cm)                       Anzahl

20364    SAC-Rohner Socken – Touring Light                           Anzahl      Grösse           Strasse

20382    SAC-Picknick-Sack (29 x 36 cm)                              Anzahl

20383    SAC-Tragetasche (39 x 42 cm)                                Anzahl                       PLZ/Ort

20416    SAC-Wanderrucksack Arrio 30 (730 g)                         Anzahl

                                                                                                  E-Mail
    Ich bin SAC-Mitglied Mitglieder-Nr.

    Meine E-Mail-Adresse darf für SAC-Marketingzwecke verwendet werden.
SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop SAC-Hüttenpost Im Gespräch mit Nora Honegger Baudenkmäler SAC-Hütten Ausgewählte Artikel aus dem SAC-Shop
Sie können auch lesen