SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL - AVANCIS POWERMAX PHOTOVOLTAIC MODULES
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL DEUTSCH ENGLISH
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIK-MODULE INHALT | CONTENT Deutsch Seite 3 AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIK-MODULE SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH English Page 9 AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL 2 ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service@avancis.de | www.avancis.de | Februar 2021
AVANCIS POWERMAX ® PHOTOVOLTAIK-MODULE SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH DEUTSCH
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIK-MODULE SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH Inhalt Seite Allgemeine Informationen 5 Handhabungssicherheit5 Installationssicherheit5 Brandsicherheit6 Mechanische Installation 6 Elektrische Installation 6 Erdung der Rückenschienen 7 Montage7 Betrieb8 Haftungsausschluss8 ACHTUNG! ELEKTRISCHE ANLAGE AVANCIS Photovoltaik(PV)-Module sind für die Verwendung im Freien zur Erzeugung von elektrischer Gleich- strom(DC)-Energie aus Sonnenlicht vorgesehen. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, In- stallation und Betrieb dieser PV-Module. Machen Sie sich bitte unbedingt mit diesen Informationen vertraut, bevor Sie die PV-Module handhaben, installieren und betreiben. Vermeiden Sie alle Gefahren, wenn Sie PV-Module hand- haben, installieren und betreiben. Die gesamte PV-Anlage muss von einem Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die An- zugelassenen und qualifizierten Elektro- weisungen der Hersteller der verwende- techniker konstruiert, installiert und in ten Komponenten genau befolgen. Betrieb genommen werden, sofern nicht örtliche Vorschriften etwas anderes fest- PV-Module sind bei Verdacht auf Proble- legen. me von einem Fachmann vom PV-System abzuhängen und zur Inspektion und an- Befolgen Sie alle anwendbaren Richtli- schließenden Maßnahmen gemäß Be- nien für PV-Anlagen, da diese im vorlie- schreibung in AVANCIS BEDINGUNGEN genden Dokument nicht enthalten sind. FÜR GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE AVANCIS empfiehlt die Verwendung FÜR PHOTOVOLTAIKMODULE an AVAN- elektrischer und mechanischer Kompo- CIS zurückzusenden. nenten und Werkzeuge, die für eine Ver- wendung in PV-Anlagen geeignet und zugelassen sind. Installation und Betrieb dieser Komponenten sind ebenfalls nicht Gegenstand dieses Dokuments. Edition: 2.1, Februar 2021 4 ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service@avancis.de | www.avancis.de | Februar 2021
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIK-MODULE SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH Allgemeine Informationen • Die PV-Module dürfen nicht auseinan- Installationssicherheit dergebaut, verändert oder angepasst • Beginnen Sie erst mit Handhabung, In- werden, die Seriennummern dürfen • Führen Sie die Installation nicht unter stallation und Betrieb der Photovoltaik nicht geändert und Aufkleber nicht ent- widrigen Bedingungen durch, wie etwa (PV)-Module, wenn Sie alle Sicherheits-, fernt werden. bei starkem und böigem Wind oder ver- Installations- und Betriebsanweisun- • AVANCIS empfiehlt ein Verzeichnis der eisten Dachflächen. Arbeiten Sie auch gen verstanden haben. Halten Sie alle Serien- und Variantennummern der nicht bei Nässe und verwenden Sie aus- anwendbaren örtlichen, regionalen, PV-Module mit Angabe des jeweiligen schließlich trockene Werkzeuge. nationalen und internationalen Bestim- genauen Standortes in der PV-Anlage zu • Verwenden Sie nur isolierte Werkzeuge, mungen, gesetzlichen Vorschriften und führen. Serien- und Variantennummern die für die Arbeit an elektrischen Anla- Normen ein. sind auf dem Aufkleber auf der Modul- gen zugelassen sind. • Beachten Sie weitere technische Infor- rückseite angegeben. • AVANCIS empfiehlt Ihnen das Tragen mationen aus dem mitgeltenden Daten- • Das vorliegende Dokument sollte vom von Schutzkleidung wie Handschuhen blatt des verwendeten Modultyps. Kunden und vom Installateur aufbe- zum Schutz vor elektrischem Schlag und • Stellen Sie beim Auspacken und Instal- wahrt werden. scharfen Kanten. lieren sicher, dass unbefugte Personen • Üben Sie nur auf denjenigen Stellen des • Halten Sie die entsprechenden Sicher- keinen Zutritt zur PV-Anlage und zu den Moduls Druck aus, die ausdrücklich in heitsanforderungen ein, wenn Sie PV-Komponenten haben. diesem Handbuch beschrieben sind. PV-Module an Standorten in der Höhe • PV-Module erzeugen, wenn sie Licht installieren, um einen eventuellen Sturz ausgesetzt sind, auch dann Spannung, oder andere Gefahren zu vermeiden. wenn sie im Leerlaufbetrieb arbeiten. • Beachten Sie die Angaben zum minima- • PV-Module erzeugen selbst bei schwa- Handhabungssicherheit len Biegeradius der Anschlusskabel. chem Licht etwa die volle auf dem • Befestigen Sie die elektrischen Kabel Modulaufkleber angegebene Spannung. • Bitte folgen Sie den Anweisungen auf nach dem Anschluss sicher. Vermeiden Mit der Lichtstärke erhöhen sich sowohl der AVANCIS-Modulbox. Die Modulver- Sie jedoch, dass sie zu hohen mechani- Stromstärke als auch Leistung. packungen sind nicht wetterfest. schen Belastungen ausgesetzt werden. • Unter speziellen Betriebsbedingun- • Das Entfernen der PV-Module aus der • Elektrische Kabel müssen so verlegt gen erzeugt ein PV-Modul mehr Strom Box ist einfacher, wenn man an der Bo- werden, dass niemand darüber stolpern und/oder Spannung, als unter Standard- xenseite mit dem höher positionierten oder fallen kann. Testbedingungen (1000 W/m² Bestrah- Modul beginnt. • PV-Module können nur ausgeschaltet lungsstärke in der Modulebene, Modul- • Die für die Verpackung verwendeten werden, indem sie aus dem Licht ent- temperatur 25 °C und Spektralverteilung EPS-Teile sind mit dem EPS-Recycling- fernt werden oder indem ihre Vorder- gemäß der atmosphärischen Masse [AM] symbol gekennzeichnet. Hinsichtlich seite vollständig mit einem lichtundurch- 1,5) angegeben ist. Dementsprechend des Recyclings in Ihrer Region siehe lässigen Material abgedeckt wird. Beim müssen die auf dem Modulaufkleber an- www.epsrecycling.org. Arbeiten mit PV-Modulen unter Lichtein- gegebenen Werte von Kurzschlussstrom • Treten Sie niemals auf die Modulverpa- wirkung sind alle anwendbaren Bestim- (Isc) und Leerlaufspannung (Uoc) mit dem ckungen oder auf die PV-Module und mungen einzuhalten, die das Arbeiten Faktor 1,25 multipliziert werden, wenn achten Sie darauf, dass keine Gegen- mit spannungsführenden elektrischen Bemessungsspannungen von Kompo- stände auf die Module fallen können. Betriebsmitteln betreffen. nenten und Bemessungsstromstärken • Lassen Sie die PV-Module nicht fallen • Berühren Sie keine elektrischen An- von Kabeln, Sicherungen und anderen, und vermeiden Sie, dass das Modul hart schlussklemmen, gebrochenen elektri- an den PV-Ausgang angeschlossenen auf einer Fläche abgesetzt wird, beson- schen Kabel oder Drahtenden, während elektrischen Betriebsmitteln bestimmt ders das Aufsetzen auf Modulecken ist das PV-Modul Licht ausgesetzt ist oder werden. zu vermeiden. während das Modul installiert wird. Der • Stellen Sie sicher, dass die Betriebstem- • Halten Sie bei Arbeiten mit den Modulen Kontakt mit elektrisch aktiven Teilen, peratur der Module ausschließlich im Be- lokal gültige Vorschriften zur Arbeits- einer Fläche von gebrochenen PV-Mo- reich von -40 °C bis +85 °C liegt. sicherheit sowie zur Handhabung im dulen oder Modulen, bei denen der Ver- • Auf die Module darf kein künstlich kon- Umgang mit Glasprodukten ein. Für dacht besteht, dass die elektrische Iso- zentriertes Licht gerichtet werden. Deutschland beispielsweise BG Bau: lation nicht mehr gewährleistet ist, kann • Die Module dürfen nicht auf/an sich be- DGUV Information 201-041. Verbrennungen, Funken oder einen töd- wegenden Fahrzeugen beliebiger Art • Beschädigen oder zerkratzen Sie die lichen Stromschlag zur Folge haben. verwendet werden. Oberflächen des PV-Moduls nicht. • Stellen Sie sicher, dass die Anschlussteile • Anwendungsfälle, bei denen die Module • Verwenden Sie die Anschlussdosen, sauber und trocken sind, bevor Sie sie mit Salz, Salzwasser oder dauerhaftem elektrischen Kabel oder Steckverbinder verbinden, und sorgen Sie dafür, dass sie Salzwassernebel beispielsweise in Mee- nicht als Griffe zur Handhabung der PV- während des Betriebs nicht unter Was- resnähe in Berührung kommen, sind Module. ser, Schnee oder Eis liegen. nicht zugelassen. • Lehnen Sie ein PV-Modul niemals ohne • Trennen Sie niemals elektrische Leitun- • Die PV-Module dürfen nicht teilweise Abstützung oder ungesichert an und gen oder Stecker unter Last, um Licht- oder vollständig in Wasser eingetaucht verhindern Sie, dass Module auf Flächen bögen oder andere Gefahren zu vermei- oder Spritzwasser (z.B. von Springbrun- abrutschen können. den. nen, Meeresbrandung) ausgesetzt wer- • Tragen Sie niemals Farbe oder Klebstoff • Tragen Sie während der Durchführung den. auf die Oberfläche der PV-Module auf. der Installation keinen Metallschmuck. • Die PV-Module dürfen nicht in der Nähe • Ein PV-Modul mit zerbrochenem Glas • An Stellen, wo Kabel für Kinder oder aggressiver Stoffe wie Salz (siehe oben) oder beschädigter Rückenschiene oder Kabel beschädigende Tiere wie Marder oder anderer korrosiv wirkender Subs- anderen Teilen kann nicht repariert und zugänglich sind, sind Kabelschutzrohre tanzen angebracht werden, die das Mo- darf nicht verwendet werden. Dieses zu verwenden. dul beschädigen könnten. Modul kann scharfe Kanten aufweisen • Stellen Sie sicher, dass die Installation des • Wenn PV-Module in oder an Gebäuden und Verletzungen verursachen. Ge- PV-Systems keine Korrosion des Systems installiert werden, sind die anwendbaren brochene oder beschädigte PV-Module selbst oder der Teile in der Nähe des Sys- Vorschriften und die lokalen Baunormen müssen vorsichtig gehandhabt und ord- tems bewirkt. zu beachten. nungsgemäß entsorgt werden. ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service@avancis.de | www.avancis.de | Februar 2021 5
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIK-MODULE SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH Brandsicherheit SMART-Klemmen dauerhaft sicherstellen • Für den Anschluss der PV-Module ist gege- kann. Unterkonstruktionen aus Holz er- benenfalls eine nicht im Lieferumfang ent- • Halten Sie die örtlichen Richtlinien, Vor- füllen im Normalfall diese Bedingung nicht. haltene Kabelverlängerung erforderlich. schriften und Anforderungen der Brand- • Stellen Sie sicher, dass die PV-Module • Verwenden Sie für die Systemverschal- sicherheit ein. keinen Wind- oder Schneelasten ausge- tung Kabel mit geeigneten Querschnitts- • Die Installation einer PV-Anlage an einem setzt sind, welche die im jeweils gültigen flächen und Anschlussteilen, die für den Gebäude kann die Brandsicherheit des Datenblatt angegebenen maximal zuläs- maximalen Rückstrom des PV-Moduls Gebäudes beeinflussen. sigen Lasten überschreiten. zugelassen sind. • Bei einer Dachinstallation muss die • Stellen Sie sicher, dass die PV-Module • Achten Sie darauf, dass die Polaritäten PV-Anlage über einer feuerbeständigen nicht übermäßig hohen Kräften durch elektrischer Kabel und Anschlussklem- Dachhaut montiert werden, die für diese Wärmedehnung der Stützkonstruktion men übereinstimmen, wenn Sie die Ver- Anwendung ausgelegt ist ausgesetzt sind. bindungen herstellen; andernfalls kann • Installieren oder verwenden Sie die • Während der Installation und des Be- eine Beschädigung des PV-Moduls ver- PV-Module nicht in der Nähe gefähr- triebs darf die Stützkonstruktion keine ursacht werden. licher Orte, wo entzündbare Gase oder übermäßige Verbiegung oder Verdre- • Erstellen sie einen geeigneten Blitz- und Dämpfe erzeugt werden oder sich kon- hung des PV-Moduls verursachen. Alle Überspannungsschutz in Übereinstim- zentrieren können. vier Befestigungspunkte müssen in einer mung mit den anzuwendenden Normen • Auf Gebäuden montierte PV-Module Ebene liegen. Bei der Installation darf die und Vorschriften (auch von den Sachver- produzieren auch unter folgenden Gege- Lage der Befestigungspunkte um maxi- sicherern). benheiten gefährliche Gleichspannung: mal 1 mm aus der Ebene abweichen, um • Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen » geringe Lichtintensität einen weitgehend zwängungsfreien Ein- Verbindungen sicher und fest sind. » unterbrochene Verbindung zwischen bau zu ermöglichen. • In eine der 2 Anschlussdosen des PV-Modulen und Wechselrichter • Sehen Sie hinter einem PV-Modul eine PV-Moduls ist eine Bypassdiode einge- » teilweise oder vollständig zerstörte angemessene rückseitige Belüftung zur baut. Diese Diode ist nicht durch den Be- PV-Module Kühlung und Ableitung von Kondensa- nutzer austauschbar. Die Anschlussdose » zerstörte Gleichstromkabel. tion oder Feuchtigkeit vor. darf nicht geöffnet werden. • Halten Sie sich während und nach eines • Zwischen PV-Modulen ist bei der Mon- • Die maximale Anzahl von in Reihe ge- Brandes von der PV-Anlage fern. tage aufgrund der Wärmedehnung der schalteten PV-Modulen muss im Einklang • Informieren Sie die Feuerwehr über die Module ein Abstand von mindestens mit den anwendbaren Bestimmungen so besonderen Gefahren eines PV-Systems. 5 mm zu belassen. berechnet werden, dass die angegebene • Lassen Sie das PV-System von Ihrem • Mit Ausnahme der Rückenschienen müs- maximale Systemspannung (Usys) des PV- Installateur nach dem Feuer in einen sen alle anderen Teile der PV-Module stets Moduls und aller anderen elektrischen sicheren Betriebszustand bringen (falls frei von Konstruktionselementen sein, die DC-Komponenten im Leerlaufbetrieb möglich). mit dem Modul in Berührung kommen auch bei niedrigen Temperaturen nicht • Die Brandverhalten des Moduls (wie im und Schäden verursachen können. überschritten wird. Bei einer Anzahl von Datenblatt angegeben) gilt nur, wenn • Bohren Sie keine zusätzlichen Löcher n Modulen muss gelten: n*Uoc < Usys. das Modul wie in der Installationsanlei- in die Rückenschienen. Dies könnte die • Eine Funktionserdung (Erdung DC-seitig) tung beschrieben montiert ist. mechanische Integrität des PV-Moduls ist bei AVANCIS PV-Modulen nicht vor- beeinträchtigen und/oder elektrische geschrieben. AVANCIS PV-Module kön- Gefahren oder Korrosion verursachen. nen mit allen gängigen Wechselrichter- • AVANCIS schreibt vor, dass die PV-Mo- technologien betrieben werden, die für Mechanische Installation dule an den 4 Montagebereichen der die Strom- und Spannungsbereiche von Rückenschienen montiert werden (graue Strängen aus AVANCIS-Modulen ausge- • Je nach Anlage sind entsprechende Maß- Markierungen in Abb. 2). legt sind. nahmen zu ergreifen, um eine Ansamm- • Die Glaskanten der Module sind emp- • Es dürfen nicht mehr als 2 PV-Module lung von Wasser, Schmutz und anderen findlich gegenüber Stößen. Vermeiden oder Modulstränge parallel geschal- Stoffen auf dem Modul zu verhindern. Sie Berührungen durch andere Module, tet werden, ohne dass ein geeigneter • Die Montage der Module im Querformat Werkzeug oder Ähnliches. Strang-Rückstromschutz verwendet wird und im Hochformat in unterschiedlichen • AVANCIS PV-Module sind nach (andernfalls kann die maximale Rück- Richtungen ist erlaubt. Alle Module soll- IEC 61215 bis maximal 3400 Pa unter strombelastbarkeit überschritten und das ten in einer Richtung montiert sein, um Druck und 1600 Pa unter Sog belastbar Modul beschädigt werden). ein einheitliches Oberflächenbild zu er- und zertifiziert (Sicherheitsfaktor 1,5).# halten. Das bedeutet, alle Moduletiketten Information von Underwriters Laborato- auf der Rückseite weisen zur selben Seite. ries (USA): • Um im Langzeitbetrieb optische Auffäl- • Siehe Abschnitt 690-8 des National Elec- ligkeiten zu vermeiden, wird empfohlen, Elektrische Installation tric Code (NEC) für die USA und Kanada den Klebepunkt, der die Anschlusskabel betreffs eines zusätzlichen Multiplika- am Rückglas hält, vor Inbetriebnahme • PV-Module unterschiedlicher Konfigura- tionsfaktors von 125 %, der möglicher- vollständig zu entfernen. tionen und mit unterschiedlichen Nomi- weise anzuwenden ist. • PV-Module müssen unter Verwendung nalleistungen dürfen nicht in derselben • Unter normalen Bedingungen kön- einer für die PV-Anwendung geeigneten PV-Anordnung verwendet werden, es sei nen PV-Module mehr Spannung und/ und den baurechtlichen Anforderun- denn, die Wechselrichter und/oder Sys- oder Strom produzieren als für Norm- gen entsprechenden Unterkonstruktion temkomponenten sind dafür ausgelegt. bedingungen ermittelt. Deswegen wird sicher befestigt werden, die für die ört- • Die PV-Module sind werksseitig mit empfohlen, die Isc- und Uoc-Werte für lichen maximalen Wind- und Schnee- elektrischen Kabeln und Anschlussteilen die Bemessung von Leitungen, Kabeln, lasten ausgelegt ist. Befolgen Sie die ausgestattet, um sie leicht in Reihe ver- Sicherungen und Regel- und Steue- Anweisungen der jeweiligen Lieferanten. binden zu können. rungselementen mit dem Faktor 1,25 • Die Rückenschienen der PV-Module dür- • Verwenden Sie typgleiche Anschlussste- bzw. 1,10 zu multiplizieren. fen nur auf eine ausreichend mechanisch cker, um die PV-Module zu verbinden. stabile Unterkonstruktion montiert wer- Wenn Anschlüsse unterschiedlicher Her- den, die auch das Anzugsdrehmoment der steller zu verpaaren sind, muss die Ver- Schrauben für die SMART-Klemmen von bindung von beiden Herstellern schrift- # Bei Abweichung zum Datenblatt gelten die im 20 Nm und damit die Vorspannung der lich genehmigt werden. Datenblatt angegebenen Werte. 6 ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service@avancis.de | www.avancis.de | Februar 2021
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIK-MODULE SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH Erdung der Rückenschienen Schraube Abb. 1 Auch für den Fall dass anwendbare Be- Erdung der Rückenschienen Mutter stimmungen, gesetzliche Vorschriften und Normen keine Erdung vorschrei- Zahnscheibe ben, empfiehlt AVANCIS dringend eine Erdung der Rückenschienen des PV- Moduls, um sicherzustellen, dass die Rückenschiene Spannung zwischen der Rückenschiene und Erde unter allen Umständen null Zahnscheibe Volt beträgt. Dies erhöht die Sicherheit der PV-Anlage im Falle von Funktions- Erdungskabel störungen und schützt die Anlage vor einer induzierten Überspannung. Zur Si- cherheitserdung der Rückenschiene sind die Rückenschienen mit Erdungsboh- Abb. 2 Abb. 3 rungen versehen (markiert durch einen Rückseite Modul Montage der SMART-Klemme Erdungshinweis). Diese Bohrungen dür- fen nur für Erdungszwecke und im Ein- klang mit den örtlichen Bestimmungen, 264 gesetzlichen Vorschriften und Normen 60 verwendet werden. Sofern es erlaubt ist, gibt AVANCIS die Empfehlung, die 633 Erdungslöcher zu verwenden, in Kombi- nation mit einer Schraube, Mutter und zwei Zahnunterlegscheiben (siehe Abb. 1). Bitte beachten Sie, dass Sie nur Ma- terialien benutzen, die keine Korrosion verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Erdungsschrauben kein Kabel berühren. Sonstige Erdungsmittel und -methoden sind zulässig, solange sie die geltenden Regelungen, Vorschriften und Normen 60 erfüllen. Montage • Dauerhafte oder wiederkehrende voll- • Die Glaskanten beider Module dürfen • Die Klemmenposition für die maximale ständige oder nahezu vollständige Ver- sich während der Montage nicht berüh- mechanische Beanspruchbarkeit befindet schattung einer geringen Anzahl von ren, da dies zu Glasbruch führen kann. sich in der Mitte der Montagelippe des Zellstreifen (entlang der langen Seite des • Alle anderen Teile wie Schrauben, Mut- jeweiligen Bereichs der Rückenschiene. Moduls), z.B. durch Gebäudevorsprün- tern usw. werden vom Kunden bereit- Diese wird von AVANCIS für die Mon- ge, Verkleidungen oder Masten, muss gestellt. tage empfohlen. Bei einer Abweichung vermieden werden. Der Betrieb eines • Installation innerhalb Deutschlands: von der mittigen Klemmposition ist die AVANCIS-Moduls unter solchen Bedin- Zur Befestigung der Klemmen auf der allgemeine bauaufsichtliche Zulassung gungen führt zu Ertragsminderung und Unterkonstruktion sind Schrauben M8 Z-70.1-224 bezüglich der Belastbarkeit kann das teilverschattete Modul schädi- aus nichtrostendem Stahl FK70 nach der PV-Module zu beachten. Weitere In- gen. Z-30.3-6 (Erzeugnisse, Verbindungs- formationen können bei AVANCIS oder • Die PV-Module müssen mit Hilfe von 4 mittel und Bauteile aus nichtrostenden dem Deutschen Institut für Bautechnik bei AVANCIS zu beziehenden SMART- Stählen, Informationsstelle Edelstahl erfragt werden. Klemmen am Montagerand auf der Rostfrei) zu verwenden. Diese sind für • Die Klemmen sind doppelt symmetrisch Rückseite der Rückenschienen befestigt den dauerhaften Einsatz in einer PV-An- auf den Montagelippen der Rücken- werden. Eine SMART-Klemme hält da- lage geeignet. schiene anzuordnen. Die Symmetrie- bei zwei PV-Module, mit Ausnahme der • Installation außerhalb Deutschlands: Zur linien bilden dabei die gedachten Mit- Module am Anfang und am Ende einer Befestigung der Klemmen auf der Unter- tellinien parallel zur langen als auch zur Modulreihe. Die SMART-Klemmen dür- konstruktion sind nichtrostende Schrau- kurzen Kante des PV-Moduls. fen nur wie in der Abbildung 3 gezeigt ben entsprechend der nationalen Anfor- • Die Module können sowohl im Hoch- als montiert werden. derungen für den dauerhaften Betrieb auch im Querformat installiert werden. • Zur Installation eines zweiten Moduls einer PV-Anlage zu verwenden. Die zulässige Neigung zur Vertikalen stellen Sie sicher, dass die Klemmen über • Die SMART-Klemmen müssen mit kann zwischen 0° und 90° betragen. der Montagelippe des ersten Moduls ihrer gesamten Länge im erlaubten • Eine Verwendung der Module als Über- platziert werden und das zweite Modul Klemmbereich (graue Markierungen in kopfverglasung im baurechtlichen Sinn zum ersten Modul gleitet. Die Montage- Abb. 2) der Montageränder der Rücken- ist zu prüfen. In Deutschland ist diese lippe des zweiten Moduls wird die Klem- schienen liegen und müssen mit einem Verwendung derzeit nicht zulässig. me automatisch anheben, und die Klem- Anzugsdrehmoment von 20 Nm vorge- • Zugelassen ist ausschließlich die Montage me wird wieder absinken, nachdem die spannt werden. Der erlaubte Klemmbe- auf einer Unterkonstruktion, die parallel zu Montagelippe dieses Moduls sich unter reich umfasst den ganzen Montagerand den kurzen Kanten des Moduls und damit der Klemme befindet. Befestigen Sie mit Ausnahme der ersten 6 cm gemes- senkrecht zu den Rückenschienen verläuft. schließlich die Klemme, wenn das zweite sen vom äußeren Ende. Gemessen vom Modul richtig positioniert ist. der Glaskante umfasst dies den Bereich von 264 mm bis 633 mm. ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service@avancis.de | www.avancis.de | Februar 2021 7
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIK-MODULE SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH Detaillierte Produktdaten, insbesondere die elektrischen Daten, sind im jeweilig gültigen PowerMax® Daten- blatt sowie auf dem Aufkleber auf der Rückseite des PowerMax® Moduls zu finden Betrieb • AVANCIS empfiehlt, PV-Anlagen regel- Schwamm oder ein weiches Tuch zum mäßig im Hinblick auf lose mechanische Reinigen der Glasoberfläche (vermeiden • Stellen Sie vor dem Netzanschluss einer und elektrische Verbindungen zu kont- Sie Reinigungsmittel und Scheuermit- PV-Anlage sicher, dass die gesamte An- rollieren. tel). Verwenden Sie nur Wasser mit einer lage entsprechend den anwendbaren • In Abhängigkeit von den örtlichen Vor- Temperatur, bei der das Modul keinen zu Bestimmungen für solche elektrischen schriften und Versorgungsbestimmungen hohen Temperaturschwankungen aus- Anlagen geprüft, getestet und geneh- dürfen der physikalische Netzanschluss gesetzt ist. migt wurde. und die Inbetriebnahme der PV-Anlage • Während des Betriebs der PV-Module ist • Berühren Sie keine elektrischen An- eventuell nur von einem zugelassenen In- eine vollständige oder nahezu vollstän- schlussklemmen, gebrochenen elektri- stallateur vorgenommen werden. dige Verschattung von Zellstreifen eines schen Kabel oder Drahtenden, während • Die PV-Module erfordern keine routine- Moduls (entlang der langen Seite), z.B. das PV-Modul Licht ausgesetzt ist oder mäßige Wartung. durch Reinigungsgerät, zu vermeiden. während das Modul installiert wird. Der • Je nach spezifischen regionalen Bedin- Grundsätzlich sollten Reinigungs- oder Kontakt mit elektrisch aktiven Teilen, gungen können sich Staub, Schmutz Wartungsarbeiten nicht bei starker Ein- einer Fläche von gebrochenen PV-Mo- oder andere Stoffe auf der Oberseite strahlung und nur nach Freischaltung dulen oder Modulen, bei denen der Ver- von PV-Modulen ablagern. Dies kann des PV-Systems (d.h. im Leerlauf) erfol- dacht besteht, dass die elektrische Iso- sich negativ auf die elektrische Leistung gen, idealerweise nachts. lation nicht mehr gewährleistet ist, kann auswirken. AVANCIS empfiehlt für die • Betrieb nur unterhalb 2000 m über Mee- Verbrennungen, Funken oder einen töd- regelmäßige Reinigung der PV-Module resspiegel. lichen Stromschlag zur Folge haben. entkalktes Wasser und einen weichen Haftungsausschluss Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Diese Installationsanleitung wurde mit AVANCIS GmbH größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Mit fort- Solarstraße 3, 04860 Torgau laufender Entwicklung der Produkte wird Deutschland diese Installationsanleitung in regelmäßi- gen Abständen überarbeitet. AVANCIS Telefon: +49 (0)3421 7388-0 behält sich das Recht vor, ohne Voran- Fax: +49 (0)3421 7388-111 kündigung Änderungen an dem Pro- dukt, den Spezifikationen oder diesem service@avancis.de Handbuch vorzunehmen. Wir weisen Sie www.avancis.de darauf hin, dass die Garantie bei nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch der PV-Module oder Nichtbefolgung dieser Installationsanleitung erlischt. 8 ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service@avancis.de | www.avancis.de | Februar 2021
AVANCIS POWERMAX ® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL ENGLISH
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL Content page General Information 11 Handling Safety 11 Installation Safety 11 Fire Safety 12 Mechanical Installation 12 Electrical Installation 12 Grounding of Back Rails 13 Mounting13 Operation14 Disclaimer of Liability 14 WARNING! ELECTRICAL EQUIPMENT AVANCIS photovoltaic (PV) modules are designed for outdoor use to produce direct current (DC) electrical energy from sunlight. This manual provides very important safety, installation and operating information. Please make sure you are familiar with this information before handling, installing and operating the modules. Avoid all hazards when handling, installing and operating PV modules. The entire PV system must be designed, Please make sure you follow precisely the installed and commissioned by a licensed instructions being given by the suppliers and qualified electrotechnical profes- of these components. sional unless local codes determine oth- erwise. Follow all applicable PV system PV modules with a suspected problem design guidelines, because these guide- should be removed from the PV system lines are not covered by this document. by a qualified person and be returned to AVANCIS recommends use of electrical AVANCIS for inspection and subsequent and mechanical components and tools actions as described in the A VANCIS suitable and qualified for use in PV sys- WARRANTY FOR PHOTOVOLTAIC MOD- tems. Installation and operation of these ULE(S). components are also not covered by this document. Edition: 2.1, February 2021 10 ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | Germany | service@avancis.de | www.avancis.de | February 2021
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL General Information • Customer and installer should save this Installation Safety document. • Before starting to handle, install and op- • Apply pressure only to those parts of the • Do not install when there are adverse erate the photovoltaic (PV) modules, all module explicitly described in this man- conditions, like strong or gusty winds or safety, installation and operation instruc- ual. frosted roof surfaces. Also do not work tions should be understood. Follow all under wet conditions, and use dry tools applicable local, regional, national and only. international regulations, code require- • Use only insulated tools that are ap- ments and standards. Handling Safety proved for working on electrical instal- • Further technical information given in lations. the applicable technical data sheet of • Please follow the instructions on the • AVANCIS recommends to use protective the appropriate module type must be AVANCIS module box. The module box- clothing, such as appropriate gloves for considered. es are not weather-resistant. protection against electrical shock and • Keep unauthorized people away from • Removing the PV modules from the box sharp parts. the PV system and the PV components is easier if you start at the box side with • Follow appropriate safety requirements when unpacking and installing. the module positioned higher. when installing PV modules at heights to • PV modules produce voltage when ex- • The EPS parts used for packaging are avoid possible falling or any other safety posed to light, even when operated in marked with the EPS-Recycling symbol. hazards. open circuit mode. For recycling of EPS parts in your region, • Observe the restrictions regarding the • PV modules produce approximately full please visit www.epsrecycling.org. minimal bending radius of the electrical voltage as specified on the module label, • Do not stand or step on the module box- cables. even under lowlight conditions. With es or on the modules and prevent ob- • Securely fasten the electrical cables after light intensity, both current and power jects from falling on the modules. connection, but avoid any excessive me- will increase. • Do not drop the modules, and avoid chanical stress on them. • Under operating conditions, a PV mod- setting the module down hard on any • Electrical cables should be mounted in ule is likely to produce more current and/ surface, particularly when placing it on a such a way that they do not cause peo- or voltage than reported at Standard Test module corner. ple to trip or stumble. Conditions (1,000 W/m² irradiance in • While handling the modules, follow the • PV modules can only be switched off the plane of the module, module tem- locally applicable job safety rules for han- by removing them from light or by ful- perature of 25 °C and a spectral distribu- dling glass products. ly covering their front surface with an tion of irradiance according to air mass • Do not damage or scratch the surfaces opaque material. When working with [AM] 1.5). Accordingly, the values of of the PV modules. PV modules in light, follow all applicable short circuit current (Isc) and open circuit • Do not use the junction boxes, electrical regulations regarding working with live voltage (Voc) given on the module label cables or connectors as a grip to handle electrical equipment. should be multiplied by a factor of 1.25 the PV modules. • Do not touch electrical terminals or when determining component voltage • Never lean a module unsecured or with- broken electrical cables or ends of wire ratings, conductor current rating, fuse out support, and prevent modules from while the PV module is exposed to light sizes and the size of controls connected sliding down any surfaces. or while installing the module. Contact to the PV output. • Do not apply paint, glue or adhesive to with electrically active parts, any surface • Make sure that the operating tempera- the surface of the module. of broken modules or modules suspect- ture of the PV modules remains exclu- • A PV module with broken glass or a ed of lacking electrical insulation can sively in a range between -40 °C and damaged back rail or other parts can- result in burns, sparks and lethal shock. +85 °C. not be repaired and must not be used. • Ensure that connectors are clean and dry • Artificially concentrated light must not This module could have sharp edges before connecting them and that they be directed on the modules. and cause injury. Broken or damaged are not submerged in water, snow or ice • The modules must not be used on any PV modules must be handled carefully during operation. kind of moving vehicles. and disposed of properly. • Never disconnect electrical connections • Installations where the modules come or unplug connectors under load, in or- into contact with salt, salt water or per- der to prevent direct current to arc across manent salt water fog, for example, gaps or any other dangers. close to the sea, are not permitted. • Do not wear metallic jewelery while per- • The PV modules must not become par- forming installation. tially or wholly submerged in water or be • Cable conduits should be used in loca- exposed to splashing water (e.g., foun- tions where wiring is accessible to chil- tains, sea surf). dren or cable-damaging animals, such as • The PV modules should not be located marten, etc. near aggressive substances, such as salt • Make sure that the installation of the (see above) or any other types of corro- PV system does not cause corrosion of sive agent, which could harm the mod- the system itself or parts near the system. ule. • If PV modules are installed in or on build- ings, the applicable regulations and local building standards must be observed. • Do not disassemble, modify or adapt the modules and their serial numbers or re- move labels. • AVANCIS recommends keeping a record of the PV module serial and variant num- bers associated with the exact location in the PV system. Serial and variant number are printed on the label on the module‘s rear side. ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | Germany | service@avancis.de | www.avancis.de | February 2021 11
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL Fire Safety • Ensure that the modules are not subject- • Make sure that the PV system has appro- ed to excessive forces due to thermal ex- priate lightning and over-voltage protec- • Follow the local guidelines, codes and pansion of the support structure. tion and follow all applicable regulations requirements for fire safety. • During installation and operation, the (including those from insurance compa- • The installation of a PV system on a build- support structure must not cause exces- nies). ing may affect fire safety of the building. sive bending or twisting of the module. • Ensure that all electrical connections are • For roof application, the PV system must All four mounting points must be within secure and tight. be mounted over a fire-resistant roof the same plane. To minimize mechanical • A bypass diode is integrated in one of covering rated for this application. stress on the modules, the maximum the two module junction boxes. This di- • Do not install or use the PV modules deviation of each of the four mounting ode is not user-replaceable. The junction near hazardous locations where flamma- points from the plane shall be less than box must not be opened. ble gases or vapors can be generated or 1 mm. • The maximum number of PV modules collected. • Provide adequate rear ventilation behind being connected in series must be cal- • PV modules mounted on buildings will a PV module for cooling and dissipation culated in line with the applicable reg- continue to produce hazardous DC volt- of condensation or moisture. ulations in such a way that the speci- age in case of a fire, even in the follow- • When mounted, clearance of a mini- fied maximum system voltage (Vsys) of ing cases: mum of 5 mm between the modules is the module and all other electrical DC » low-light intensity required to allow for thermal expansion components will not be exceeded in » disconnected line between PV modules of the modules. open-circuit operation, even at low tem- and inverter • With the exception of the back rails, all peratures. If there are n modules, the fol- » partly or entirely damaged modules other parts of the modules must always lowing must apply: n*Voc < Vsys. » damaged DC cabling. be kept free from any structural ele- • Functional grounding (grounding on the • Stay away from the PV system during ments that can come into contact with DC side) is not mandatory for AVANCIS and after a fire. the module and cause damage. PV modules. AVANCIS PV modules can • Inform the fire fighters about the partic- • Do not drill any additional holes in the be operated with all common inverter ular hazards from the PV system. back rails. Doing so could compromise technologies which are designed for the • After the fire, have your installer bring the mechanical integrity of the module current and voltage ranges of strings of the PV system in a safe mode (if possi- and/or cause electrical hazards or corro- AVANCIS modules. ble). sion. • Not more than two PV modules or mod- • The fire rating of this module (as stated • AVANCIS requires that the PV modules ule strings should be connected in paral- in the technical data sheet) is valid only are mounted using the four mounting lel without using appropriate string cur- when mounted in the manner specified areas located on the back rails (marked rent protection (otherwise the maximum in the mechanical mounting instructions. in gray in figure 2). reverse current may be exceeded poten- • The modules‘ glass edges are sensitive to tially damaging the module). impact. Avoid contact with other mod- ules, tools, etc. Underwriters Laboratories Information Mechanical Installation • According to IEC 61215, AVANCIS PV for USA: modules are certified for a positive de- • Refer to section 690-8 of the Nation- • Depending on the installation, appropri- sign load of up to 3400 Pa, and a nega- al Electric Code (NEC) for an additional ate measures should be taken to prevent tive design load of up to 1600 Pa, with a multiplying factor of 125 % which may any water, dirt or other substances from safety factor of 1.5.# be applicable. accumulating on the module. • Under normal conditions, PV modules • Landscape and portrait mounting of the are likely to experience conditions that modules in different directions is allowed. produce more current and/or voltage All modules should be mounted in one Electrical Installation than reported at Standard Test Condi- direction to achieve a unique appealing tions. Accordingly, the values of Isc and surface. This means that the module la- • PV modules of different configurations Voc marked on this module should be bels on the backsides are pointing to the and different nominal power ratings multiplied by a factor of 1.25 resp. 1.10 same side. must not be used in the same PV array, when determining component voltage • To prevent staining of the modules unless the inverters and/or system com- ratings, conductor capacities, fuse sizes during long-term operation, it is recom- ponents are specified for this. and size of controls connected to the PV mended to fully remove the adhesive • The modules are factory-equipped with output. that holds the cables to the rear glass electrical cables and connectors for easy before commissioning. interconnection in series. • The PV modules must be securely fas- • Use the same type of connectors for tened to a mounting structure which connecting the PV modules. In case con- follows the local building law regulations nectors of different manufacturers are to and which is suitable for PV applications be paired, the connection should be ap- and the local maximum wind and snow proved in writing by both manufacturers. loads. Follow the instructions of the re- • User-supplied electrical cable extensions spective supplier. might be required for connecting the • The back rails of the modules shall only modules. be installed onto a sufficiently stable • Use applicable system wiring with suit- mounting structure, that can perma- able cross-sectional areas and connec- nently guarantee a fastening torque of tors that are approved for the maximum 20 Nm for the SMART clamps. Wooden reverse current of the PV module. mounting structures typically do not ful- • Match the polarities of electrical cables fill this condition. and terminals when making the connec- • Ensure that modules are not subjected to tions; failure to do so may result in dam- wind or snow loads in excess of the maxi- age to the module. mum permissible loads as specified in the applicable technical data sheet. # In case these values deviate from the values listed in the applicable technical data sheet, the latter ones are valid. 12 ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | Germany | service@avancis.de | www.avancis.de | February 2021
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL Grounding of Back Rails Screw Fig. 1 Even when applicable regulations, code Grounding of back rails Nut requirements and standards do not re- quire safety-related grounding, AVANCIS Lock washer strongly recommends grounding of the PV module back rails in order to ensure Back rail voltage between back rails and ground is zero volts under all circumstances. This Lock washer will increase the safety of the PV system in case of malfunctions and protect the system from induced over-voltage. For Grounding cable safety-related grounding of the mod- ule back rails, the back rails are provid- ed with grounding holes (marked with grounding signs). These holes should Fig. 2 Fig. 3 Module rear side Mounting of a SMART clamp be used for grounding purposes only and in accordance with the local regula- tions, code requirements and standards. If permitted, AVANCIS recommends for 264 grounding to use the grounding holes in 60 combination with a screw, nut and two lock washers (see figure 1). Please note: 633 only materials should be used which do not cause corrosion. Make sure that the grounding screws do not touch any cable. Other means and methods for grounding are permissible as long as they meet the applicable regulations, code re- quirements and standards. 60 Mounting • Permanent or recurring complete or al- • All other parts such as screws, nuts etc. • The optimal position of the SMART most complete shading of a small num- are provided by the customer. clamps is located in the middle of each ber of cell stripes (parallel to the long side • Installation within Germany: For fas- mounting lip of the back rail and it is rec- of the module), e.g., by ledges, sheath- tening the clamps to the substructure, ommended for mounting by AVANCIS ings or poles, must be avoided. The op- M8 screws made of stainless steel FK70 (figure 2). This provides the maximum sta- eration of an AVANCIS module under according to Z-30.3-6 (Erzeugnisse, bility against mechanical stresses. If there such conditions leads to yield losses and Verbindungsmittel und Bauteile aus is a deviation from the middle position, can permanently damage the partially nichtrostenden Stählen, Informations- the German general building approval shaded module. stelle Edelstahl Rostfrei) must be used. Z-70.1-224 has to be considered regard- • The PV modules must be mounted to These are suitable for the permanent use ing the resilience (at least in Germany). the mounting lip on the back of the back in a PV system. Further information can be obtained rails using 4 SMART clamps available • Installation outside Germany: For fas- from AVANCIS or the DIBt (Deutsches from AVANCIS. One SMART clamp holds tening the clamps to the substructure, Institut für Bautechnik). 2 PV modules, except for the modules at stainless steel screws must be used in ac- • The four clamps must be positioned the beginning and end of a module row. cordance with national requirements for symmetrically on the four mounting lips, The SMART clamps shall only be mount- the permanent operation of a PV system. both with respect to the center of the ed as shown in figure 3. • The full length of the SMART clamps module parallel to its long edge and to • In order to install a second module, make must be in contact with the permitted its short edge. sure that the clamps are placed over the mounting zone of the back rails (marked • The modules can be installed both in mounting lip of the first module and in gray in figure 2) and need to be fas- portrait and landscape format. The per- slide the second module towards the first tened with a torque of 20 Nm. The per- missible inclination to the vertical can be module. The mounting lip of the second mitted mounting zone comprises the full between 0° and 90°. module will automatically lift the clamp length of the mounting lip of a back rail • A usage of the PV modules as overhead and the clamp will go down after the with the exclusion of the first 6 cm, mea- glazing requires an assessment of the lo- mounting lip of this module is also under sured from the outer end. The permitted cal regulations and building codes. the clamp. Finally, fasten the clamp once mounting zone therefore covers the re- • The mounting structure must be paral- the second module has been positioned gion between 264 mm and 633 mm as lel to the short side of the module and correctly. measured from the outer glass edge (see therefore perpendicular to the back • The glass edges of the two modules figure 3). rails. Other orientations of the mounting must not touch during installation as this structure are not permitted. can result in the glass breaking. ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | Germany | service@avancis.de | www.avancis.de | February 2021 13
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL Detailed information, including the electrical data, is available in the respective PowerMax® data sheet as well as on the label on the rear side of the PowerMax® PV module. Operation • Depending on local regulations and utili- • During operation of the PV module, a ty policies, the physical connection to the complete or almost complete shading • Before connecting a PV system to the grid and commissioning of the PV system of cell stripes of the module (parallel to grid, make sure the entire system was may only be performed by an authorized the long side), e.g., by cleaning tools, checked, tested and approved in accor- installer. is to be avoided. Cleaning and main- dance with the applicable regulations for • The PV modules do not require any rou- tenance work should generally not be such electrical systems. tine maintenance. done during times of strong irradiance • Do not touch electrical terminals or • Based on regional conditions, PV mod- and only after the PV system has been broken electrical cables or ends of wire ules might be affected by dust, dirt or switched into open circuit condition. while the PV module is exposed to light other deposits on the top surface. This Ideally, this kind of work is performed or while installing the module. Contact could have negative effects on the elec- during nighttime. with electrically active parts, any surface trical performance. To clean the surface • Maximum operating altitude: 2000 m of broken modules or modules suspect- of the modules from time to time, AVAN- above sea level. ed of lacking electrical insulation can CIS recommends using decalcified water result in burns, sparks and lethal shock. and a soft cloth or sponge to clean the • AVANCIS recommends that PV systems front glass (avoid cleaning agents and are checked periodically for any loose abrasives). Only use water with a tem- mechanical and electrical connections. perature that will not cause too much thermal stress to the module. Disclaimer of Liability In case of questions, please contact: This installation manual has been pre- pared with greatest possible care. As AVANCIS GmbH we continuously develop our products, Solarstraße 3, 04860 Torgau this installation manual will be revised at Germany regular intervals. AVANCIS reserves the right to make changes to the product, Phone: +49 (0)3421 7388-0 specifications and this manual without Fax: +49 (0)3421 7388-111 prior notice. Please note that in case of unintended use or non-compliance with these installation instructions, the war- service@avancis.de ranty becomes void. www.avancis.de 14 ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | Germany | service@avancis.de | www.avancis.de | February 2021
AVANCIS POWERMAX® PHOTOVOLTAIC MODULES SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL ©2021 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | Germany | service@avancis.de | www.avancis.de | February 2021 15
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: In case of questions, please contact: AVANCIS GmbH Solarstraße 3, 04860 Torgau, Germany Phone: +49 (0) 3421 7388-0 Fax: +49 (0) 3421 7388-111 service@avancis.de www.avancis.de Mat.-Nr. 2012678 Gültig ab Februar 2021 Valid from February 2021
Sie können auch lesen