Saisonstart im Böhmischen Prater! - Muttertagsausgabe! - Park Hrabalek
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Favoritnerinnen und Favoritner! Mit 200.000 Einwohnern ist Favoriten die viertgrößte „Stadt“ Österreichs. Die Menschen leben gerne hier. Es gibt eine gute Infrastruktur – von Oberlaa ist man mit der U1 in nur 15 Minuten am Ste- phansplatz. Und es gibt mit dem Nah- erholungsgebiet Wienerberg, dem Kur- Der Park entsteht... die Parzelle vor dem Umbau! park Oberlaa, den vielen Parks und dem Foto: Christian Husar Laaer Berg eine hohe Lebensqualität. Mit dem Sonnwendviertel entsteht ein neuer Stadtteil, der so groß ist wie die Josefstadt. Mit Ende 2018 wird die Favoritenstraße südlich des Reumannplatzes in neuem Glanz erstrahlen. Man kann also sagen, dass wir ein Bezirk sind, in dem sich viel tut. Und viele Menschen, die ich treffe, unterstützen dynamisch diese Entwicklung. Es sind einfa- che Mitbürger, Sportler, Geschäftsleute, Gastronomen, Sozialarbeiter, Kulturschaffende und Unternehmer – und sie alle leisten großartiges für unseren Bezirk. Einer davon ist Kommerzialrat Ing. Ernst Hrabalek. Ein gebürtiger Fa- voritner, der sein Herz an den Böhmischen Prater verloren hat. Mit Star Wars Tag! Auch heuer, am 15.9., besuchen Darth Vader und Co. wieder den Böhmischen Prater! seinem „Park Hrabalek“ hat er sich einen Kindheitstraum erfüllt, den er der Bevölkerung zur Verfügung stellt. Die Belebung des gesamten Areals ist offensichtlich. Im Rahmen des Favoritner Kulturfestivals gibt es außerdem ein Internationales Drehorgeltreffen, ein Country-Festi- val und ein Mittelalter-Fest mit Show und Musik. Damit Sie über das Geschehen im Böhmischen Prater informiert blei- ben, gibt es jetzt eine Zeitung – Sie halten sie gerade in der Hand. Herr Hrabalek gibt sie heraus. Und das ist gut so. Denn der Böhmische Prater – mit all seinen Schaustellern – ist ein Kulturjuwel, das es kein zweites Mal auf der Welt gibt. Er ist ein Stück Wien, das lebendig wei- terlebt, auch weil jüngere Generationen ihn immer wieder auf´s neue für sich entdecken. Spaß haben und gleichzeitig etwas Gutes tun – das gibt es nur im Park Hrabalek – z.B. beim ältesten Ringelspiel Europas .... In diesem Sinne wünsche ich der Zeitung viel Erfolg. Und den Lese- rinnen und Lesern wünsche ich beim Blättern viel Lesenswertes und Informatives! ... beliebt bei Alt und Jung! Ihr Marcus FRANZ Bezirksvorsteher Favoriten NEU im Park Hrabalek: Notfall FREE Besuch im böhmischen Prater am 1. Mai: BV Marcus Franz mit Ernst Hrabalek Defibrillator WLAN 2
Sozialprojekt Park Hrabalek D er Böhmische Prater als kleines Freizeitparadies mit sei- nen Besonderheiten soll auf jeden Fall erhalten bleiben! Mit seiner gemütlichen „Wiener Atmosphäre“ hat dieser Ort für jedes Alter etwas zu bieten und ist in seiner Art einzigartig - ein Wahrzeichen des 10. Bezirkes! Der „Verein der Freunde des Böhmischen Prater“ setzt sich dafür ein und mehr noch: alle zukünftigen Einnahmen sollen Eisenbahnermusik Wien SüdOst beim Eröffnungsfest 2017 zur Gänze sozialen Einrichtungen zu Gute kommen! Der Unternehmer und Initiator des Projekts, Ernst Hrabalek wuchs selber am Laaer Berg auf und verbrachte als Kind viele schöne Stunden im Böhmischen Prater. „Als ich im Juli 2016 durch den Prater spazierte und sah, dass das alte Ringelspiel zum Verkauf ausgeschrieben war, traf ich eine Herzensentscheidung: Ich werde neuer Besitzer dieses historischen Karussells! In meinen Siebzigern bin ich also wie- der dahin zurückgekehrt, wo ich einst aufwuchs!“ Kiosk mit Erfrischungen Seit dem ist viel geschehen, es wurde viel investiert. Seit 2017 betreibt der Verein „Freunde des Böhmischen Prater“ Europas ältestes Ringelspiel und den damit verbundenen ... gemütliche Damenrunden Park Hrabalek. Auf dem Areal, Laaer Wald 473, ist ein wahres Paradies für die ganze Familie entstanden. Besonderes High- light ist ein 36 Tonnen schwerer Eisenbahnwagon mit einer Länge von mehr als 20 Meter! Die ideale Location für Ge- burtstagsfeiern, Firmenevents, Lesungen und Kleinveranstal- tungen. Außerdem eine original holländische Karussellorgel, PIT PAT Miniaturminigolf, eine Geisterbahn, 6D Kino, QUAK -QUAK und ein Kiosk mit Erfrischungen, Mehlspeisen, Snacks Smoothies und Eis von der italienischen Traditionsmarke „An- tica Gelateria del Corso“! PIT-PAT eine Mischung aus Minigolf und Billard Aufbruchstimmung im Böhmischen! Leider macht es der Verwaltungsapparat der Stadt den SchaustellerInnen und UnternehmerInnen nicht gerade ein- fach. Wir brauchen mehr Unterstützung von den Behörden! Doch alle sind engagiert und halten zusammen - für den Böhmischen Prater! Es kommt auch wieder Unterstützung von vielen Menschen, die sehr mit dem Böhmischen Prater verbunden sind, wie KommRat Fritz Bruckmoser, jahrelang Tivoli-Chef und Obmann des Kulturverbandes Tivoli, Peter Rapp und viele mehr! Wir sind zuversichtlich, dass es in Wien wieder Bürgermeister und Verantwortliche geben wird, die dieses Juwel zu schät- zen wissen! PolitikerInnen aus dem Bezirk stehen hinter uns! Wir zählen auch auf unsere Besucher und Besucherinnen! Geben Sie Ihre Stimme für den kleinen Prater Wiens! Siehe auf der Rückseite dieser Zeitung! www.park-hrabalek.at Ernst Hrabalek im Rachen des Drachen, am Eingang zur 3D Kinobox www.facebook.com/parkhrabalek 3
Mit Einsatz in die Saison! Weitere Betriebe im Ernst Hrabalek – als „Hutschen- Böhmischen Prater: schleuderer“ (alte Bezeichnung für Praterunternehmer) noch ein Jungunternehmer – wird mit sei- Zum ner Energie und vollem Einsatz eine Bereicherung für diesen wunder- Werkelmann schönen Ort bringen! Ich wünsche Gaststätte mit Tradition ihm und dem Böhmischen Prater weiterhin viel Erfolg und viele glückliche und zufriedene Gäste! Wiener Klassiker, Böhmische Küche, Komm.R Fritz Bruckmoser hausgemachte Süßspeisen wie die vielfach besungenen Böhmischen Powidltascherl Wolfgang Geissler 34. internationales Laaerwald 218 Drehorgeltreffen werkelmann.at DrehorgelspielerInnen aus 7 Ländern spielen am Muttertagswochenende in Favoriten auf: Samstag, 12. Mai von 9-12 Uhr in der Fußgängerzone Favoritenstraße Samstag, 12. Mai von 14-18 Uhr im Böhmischen Prater, Laaer Wald Riedl‘s Sonntag, 13. Mai im Böhmischen Prater ab 10 Uhr: Feldmesse vor dem Riesenrad Freizeitbetriebe Von 14 bis 18 Uhr wird wieder aufgespielt! Magic Rally, Samba Ballon, Sliding Car, Karussell mit Herz, Aqua Bumper, D er Böhmische Prater ist seit mehr als 30 Jahren ein beliebter Treffpunkt für Drehorgelspieler aus halb Europa und das Internationale Drehorgeltreffen Shark Trip, Marine Bay, Kinderauto- drom, Karibik Twister, Lollipop, ein fixer Bestandteil des umfangreichen Programms Riesenrutsche, Mega Trampolin, des Favoritner Kulturfestivals. Süsse Tram (Zuckerwatte und Co.), Als Organisator des Favoritner Kulturfestivals und Kettenflieger, Kinderkarussell, Spiel- geborener Favoritner freue ich mich ganz besonders, halle und das Eventlokal TIVOLI dass im Böhmischen Prater unter den Schaustellern und Gastronomen eine echte Aufbruchsstimmung böhmischer-prater.at spürbar ist. Damit sollte unser so geliebter Böhmi- sche Prater, der für mich seit frühester Kindheit ei- nen fixen Bestandteil in meinem Freizeitgestaltung darstellt, auch über die Bezirksgrenze hinaus immer mehr an Bedeutung gewinnen und hoffentlich sehr bald wieder „Der Böhmische Prater“ für alle Wiener und Wienerinnen sein. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern schöne und unvergessliche Stunden im Böhmischen Prater und den Schaustellern und Gastronomen viel Erfolg in der Saison 2018. Bezirksrat Ing. Gerhard Blöschl Vorsitzender Verein Kultur 10 und Organisator des Favoritner Kulturfestivals 4
Familie Buchta Ballwurf, Kinderkarussell, Autodrom, Märchenbahn, Wasserbahn, Mondflieger Henriette Geissler Die Raupe, Minigolf, Oldtimer Bierstadl Spenglerwirt Vielfältige Hausmannskost SPARERIPS in XL-Ausführung! Veranstaltungssaal Josef Mann Fam. Hrabalek und Fam. Geissler/Buchta Laaerwald 218A und 222 bier-stadl.at Foto © M. Hechenberger Familie Reinhardt Riesenrad, Kaffeehäferl, Kinderautobahn, Kiosk böhmischerprater.at 5
Die Sonne im böhmischen Prater! Veranstaltungen im Der „Hrabalek Park“ steht vor seiner ersten Saison Böhmischen Prater D er 1. Mai war für mich immer ein ganz besonderer Tag. 25.05. – 27.05. MITTELALTERFEST 03.06. KINDERFLOHMARKT im Park Hrabalek Seltsam, ich habe ihn 11:00 -15:00 Uhr (nur bei Schönwetter!) immer als einen son- 07.06. BLAULICHTTAG - Sicherheit für unsere nigen Tag in Erinne- Jugend, die Helfer Wiens rung. Da war der Auf- 8:30 -12:30 Programm für Wiener Schulen marsch am Ring mit 13:00 -16:00 Programm für alle Gäste mit viel Blasmusik und – Kinderschminken die Frei-Bäder haben geöffnet. 16.06. Folklore Fest beim Tivoli Auch im „Böhmischen Prater“ werden die warmen 17.06. Pit Pat Publikumsturnier im Park Hrabalek Sonnenstrahlen im Mai die Familien anlocken. Mit 23.06. Roma Fest beim Tivoli strahlenden Augen werden die Kleinen am Ringel- spiel im „Hrabalek Park“ in die Feuerwehr oder auf 30.06. Latino Festival beim Tivoli die Pferde klettern. Die Eltern können in allernächs- 11.08. + 12.08. Österreichische PIT PAT ter Nähe die Vorteile der neuen Anlage nutzen und Meisterschaft im Park Hrabalek ihre Kinder im Auge behalten. Für den Ernst Hrabalek scheint noch nicht wirklich 01.07. KINDERFLOHMARKT im Park Hrabalek die Sonne. Der Ernst, der viel Geld in die Hand ge- 11:00 -15:00 Uhr (nur bei Schönwetter!) nommen hat, um dieses kleine Paradies zu schaf- 07.07. SCIENCE POOL von 15:00 -19:00 Uhr fen, kommt aus der freien Wirtschaft. Er ist es ge- Nostalgische Miniworkshops mit zwei wohnt, schnelle Entscheidungen zu treffen und Wissenschaftsvermittelnden sie umzusetzen. Jetzt aber ist er in die Mühlen der Anmeldung unter office@musicreport.at Bürokratie geraten. Für Beamte ist ein halbes Jahr (so lange ist jetzt die Eröffnung her) gar nichts. Die 28.07. SCIENCE POOL von 15:00 -19:00 Uhr Geisterbahn darf noch nicht eröffnet werden und „Nostalgie trifft Technologie“ – Mitmach- auch an anderen Ecken fehlen immer noch Geneh- ausstellung neuer Technologien migungen. Anmeldung unter office@musicreport.at Vielleicht sollten die zuständigen Beamten sich 05.08. KINDERFLOHMARKT im Park Hrabalek daran erinnern, wie schnell ihre eigene Kindheit 11:00 -15:00 Uhr (nur bei Schönwetter!) vorbei war. In manchen Fällen ist die Bürokratie 11.08. LAZARUSTAG - Für Kinder mit besonderen so langsam, dass die Kinder aus dem Bezirk schon Bedürfnissen: 11:00 -15:00 Uhr studieren oder in die Lehre gehen, bevor die Ein- der Kulturverband Böhmischer Prater und richtungen im „Hrabalek Park“ für sie in Betrieb ge- die Lazarus Union, laden zum Behinderten nommen werden können. Pratertag in den Böhmischen Prater. Liebe „Zuständige“, vielleicht könnte ihr den Akt Radio Lazarus, Lazarus, Quiz, Verlosung „Ernst Hrabalek“, Böhmischer Prater in Eurem Stapel 02.09. KINDERFLOHMARKT im Park Hrabalek etwas weiter nach oben reihen und auch etwas Gu- 11:00 -15:00 Uhr (nur bei Schönwetter!) tes für die Jüngsten in Eurem Bezirk tun. Und dann geht einmal hin, schaut den fröhlichen Kindern zu 08.09. Country Weekend beim Tivoli und denkt Euch: „Da habe ich geholfen, dass die 15.09. 4. STAR WARS DAY im Böhmischen Prater Kinder ein glückliche Erinnerung behalten!“ Programm verteilt über den ganzen Tag, wie z.B. Peter Rapp die Parade durch den Böhmischen Prater und Kinderschminken mit Christiane Aktuelle Infos zu allen Events finden Sie hier: 07.10. Kinderflohmarkt im Park Hrabalek 11:00 -15:00 Uhr (nur bei Schönwetter!) www.park-hrabalek.at/News Tivoli: www.böhmischer-prater.at 27.10. Halloween im Böhmischen Prater 6
1. Kinderflohmarkt So kommen Sie zu uns! Sonntag, 3. Juni 2018 / 11-15 Uhr Der Böhmische Prater ist Fußgängerzone: Von 1. April bis 31. Oktober an Samstag, Sonn- und Feiertagen von 8 – 21 Zu viele Spielsachen? Uhr; von 1. Mai bis 30. September zusätzlich an Werktagen von 9 – 12 Uhr und 14 – 19 Uhr. Dann komm zu uns in den Böhmischen Prater Beachten Sie: Ganzjährig gilt eine Geschwindigkeitsbegren- zum Kinderflohmarkt und verkaufe deine zung von 30 km/h. Die Urselbrunnengasse ist Einbahn bis zur Do- Spiele, Lego, Bücher, Comics, Krims Krams, ... nabaumgasse. Bei der Einfahrt Urselbrunnengasse/Puchsbaum- Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahre, die Teilnahme ist gasse befindet sich ein Taxistandplatz und Aufnahmepunkt für kostenlos! Bei der Anmeldung bekommt jedes Kind Taxigäste (keine Einfahrtsgenehmigung für Taxis während der einen Teppich (70x100 cm) auf dem es seine Schätze Fußgängerzone-Zeiten). präsentieren kann (Einsatz € 3,- ). Außerdem laden wir jedes teilnehmende Kind zu einer Freifahrt mit unserem Ringelspiel oder unserer Geisterbahn ein. Im PARK HRABALEK, beim alten Ringelspiel Nur bei Schönwetter! Voranmeldung unter info@park-hrabalek.at oder telefonisch unter 0699 12598191 Hinweis: NUR Kinder dürfen verkaufen, keine Zufahrt mit dem Auto, keine eigenen Tische/Stände Abfahrt aus dem Böhmischen Feste feiern im PARK HRABALEK Prater bzw. vom Parkplatz, wenn Grün: Zufahrt Laaer- bergstraße über Mehr Infos auf www.park-hrabalek.at keine Fußgängerzone: Puchs- Urselbrunnengasse/ baumgasse – Richtung Absberg- ab Moselgasse Ein- gasse oder Urselbrunnengasse bahn Richtung Böh- – Richtung Donabaumgasse – An mischer Prater über der Ostbahn – Bitterlichstraße Donabaumgasse bis oder Donabaumgasse – An der zum Parkplatz Ostbahn – Bitterlichstraße. Abfahrt aus dem Böhmischen Rot: Zufahrt Absberg- Prater bzw. vom Parkplatz, wenn gasse Fußgängerzone: Ausschließlich – Puchsbaumgasse über Donabaumgasse – An der – Urselbrunnengasse Kindergeburtstag im Eventwagon! – Einbahn Richtung Ostbahn – Richtung Bitterlich- Donabaumgasse zum straße möglich. Parkplatz Impressum Öffentliche Verkehrsmittel: Medieninhaber und Fotos © Park Hrabalek (sofern U1 Reumannplatz, 68A bis Ursel- Blau: Zufahrt Bitter- Herausgeber: nicht anders gekennzeichnet) brunnengasse, Fußweg 12 Min. lichstraße Verein Freunde des Druck: druck.at – wie bisher über die Böhmischen Praters U3 Enkplatz, 15A bis Männer- Auflage: 5000 Stk. treugasse, Fußweg Stadtwander- Straße „An der Ost- Komm.-Rat Ing. Ernst Hrabalek bahn“ Namentlich gezeichnete Bei- weg 7 (15 Min.) Laaer Wald 473, 1100 Wien träge liegen in der Verantwor- – Donabaumgasse Telefon: +43 680 121 88 88 S60 Grillgasse, Fußweg 13 Min. zum Parkplatz tung des jeweiligen Verfassers E-Mail: info@park-hrabalek.at und müssen nicht die Meinung Straßenbahnlinie 6, Absberg- Layout und Satz: Martha Novy des Herausgebers darstellen. gasse, Fußweg 12 Min. 7
Kinderflohmarkt ab 3.Juni 2018 Zauberlehrling Patrick Wir wollen den Kasperl wieder in den Böhmischen Prater holen! Peter Rapp & Band Musikalische Highlights Elvis Imitator,... 1. Echter Böhmische Weihnachtsmarkt im Park Hrabalek ... und vieles mehr! park-hrabalek.at Haben auch Sie besondere Erinnerungen an den Böhmischen Prater oder alte Fotos? Wir drucken Ihre Geschichte! Email: info@park-hrabalek.at ! Werden Sie ein Freund, eine Freundin des Böhmischen Praters ! Meine Stimme für den Erhalt u t t e r t ags- des Böhmischen Praters: M / NAME: aktion NAME Optional: EMAIL oder ADRESSE Eine FREIFAHRT für jede Mutter JA, ich möchte über Neuigkeiten im Böhmischen Prater informiert werden! am ältesten Ringelspiel Ausfüllen, ausschneiden und bei einem Betrieb Ihrer Wahl im Böhmischen Europas im Park Hrabalek! Prater abgeben, oder einscannen und an info@park-hrabalek.at senden! Gültig am 13. Mai 2018! Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!
Sie können auch lesen