SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg

Die Seite wird erstellt Richard Mertens
 
WEITER LESEN
SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg
Evangelisch-methodistische Kirche                        Bezirk Kloten-Glattbrugg

                            SALZKORN
                           Bänkligespräche
                           Er war verzweifelt. Es wuchs ihm al-
Juni/ Juli / August 2021

                           les über den Kopf und er dachte da-
                           ran, wie er in solchen Situationen
                           früher seine Grossmutter besucht
                           hätte, neben ihr auf das Bänkli vor
                           dem Haus gesessen wäre und einfach
                           erzählt hätte. Sie hätte Zeit gehabt,
                           ein offenes Ohr und im Erzählen hät-
                           te sich manches geordnet und wäre
                           nicht mehr so bedrohlich gewesen.
                           Das war nun nicht mehr möglich. Er
                           vermisste diese Momente schmerz-
                           lich. Wie täte jetzt so ein nebenei-
                           nander Sitzen und Reden auf dem
                           Bänkli gut.

                           Seit längerer Zeit steht in unserer Kirche vor der Kanzel ein Bänkli. Es ist ein Ge-
                           nuss für die Augen; schön geschmückt mit Blumen steht es da. Ist es aber nicht
                           mehr als nur Dekoration? Steht es nicht auch als Zeichen dafür, dass wir jederzeit
                           bei Gott Platz finden, um zu erzählen, Gefühle und Gedanken ordnen und gestärkt
                           durch Gottes Hören und Wort wieder aufstehen können.

                           Dazu passt, dass ebenfalls ein Bänkli vor unserer Kirche steht, sozusagen ein Aus-
                           senposten. Gelegenheit für alle, die ein Pause brauchen, die miteinander ins Ge-
                           spräch kommen und oft auch für Jugendliche aus dem Quartier, die hier einen ge-
                           schützten Ort zum Verweilen finden.

                           An der Jahreskonferenz in Thun sind verschiedene Bänkligespräche geplant, im-
                           mer wieder als Pause zwischen den Verhandlungen, aber auch am Sonntag mit
                           den jungen KollegInnen, die ordiniert werden oder mit dem Bischof, der predigt.
                           Interviews mit Menschen unserer Kirche, die bereit sind etwas von sich zu erzäh-
                           len. Die Jahreskonferenz steht unter dem Motto: «Willkommen zu verweilen»

                           Gut, wo wir solche Momente zum Verweilen selber finden, wo uns Ruhe und Kraft
                           geschenkt wird und wo wir solche Bänklimomente auch mit anderen teilen kön-
                           nen.
                           Gewiss sein dürfen wir jedenfalls, dass Gott uns nie wegschickt und immer wieder
                           zu hören gibt: Du bist willkommen!

                                                           Herzlich grüsst Euch eure Pfarrerin Andrea Brunner

                                                                   1
SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg
Evangelisch-methodistische Kirche                               Bezirk Kloten-Glattbrugg

                    Tage voller Freude – endlich wieder zusammen erleben!
                    Im April und Mai war unser Gemeindeprogramm geprägt von Tagen mit Kindern und
                    Jugendlichen. Drei Tage Walderlebnisse an den ökumenischen Kindernachmittagen in
                    den Frühlingsferien, vier Tage Homecamp4five über Auffahrt in Kloten und drei Tage
                    Pfingstlager der Jungschar Socotra. Schwung und Engagement der Jungen und Verant-
                    wortlichen begeistern und stärken alle mit Freude und gemeinsamen Erfahrungen und
                    Geschichten aus der Bibel.

                     KiNa: Stossen und Ziehen…

                                                                                              KiNa:
                                                                                              Biblische
                                                                                              Geschichten
                                                                                              spannend
                              …in Bewegung bleiben!
                                                                                              erzählt!

                                                                              Homecamp in Action!

                        Homecamp am Citygame in Bern!
GEMEINDERÜCKBLICK

                                                                       JS Socotra: Sarasani
                            JS Socotra: Singen am Lagerfeuer!          für Regenmomente

                                                                JS Socotra: Pfila Zeltdorf!

                                                            2
SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg
Evangelisch-methodistische Kirche                            Bezirk Kloten-Glattbrugg

                    Jahreskonferenz und Einladung JK-Sonntag 20. Juni
                    Die Jahreskonferenz wird hybrid durchgeführt. Das
                    bedeutet, die einen von zu Hause und die andern vor
                    Ort. Das Vorbereitungsteam ist dabei auf verschiedene
                    Szenarien vorbereitet. Klar ist jedoch, dass alle Ab-
                    stimmungen online durchgeführt werden, egal, ob man
                    von zu Hause oder vor Ort seine Stimme abgibt.
                    Wichtige Themen, die es zu besprechen gibt, werden
                    sein:
                    Die Diskussion über den Bericht «Kaleidoskop» – den
                    Missionsauftrag leben. Eine Spurgruppe hatte den Auf-
                    trag, Wege zu finden, wie die EMK in der Schweiz, Frankreich und Nordafrika mit ihren
                    verschiedenen Überzeugungen zum Umgang mit Homosexualität eine möglichst grosse
                    Einheit bleiben kann.
                    Der Antrag über den Ressourceneinsatz in der EMK Schweiz. Eine Arbeitsgruppe hat Kri-
                    terien, resp. Lebenszeichen erarbeitet, die in der Leitung der Kirche und in den Gemein-
                    den helfen soll Ressourcen so einzusetzen, dass unser Auftrag möglichst wirkungsvoll
                    erfüllt werden und eine Entwicklung der Gemeinden sowohl nach «innen» als auch nach
                    «aussen» gefördert werden kann. Der Begegnungsabend von Connexio musste abgesagt
                    werden.

                    20. Juni - Sonntag wird für alle per Livestream übertragen
                    Wer möchte, ist willkommen miteinander die Übertragung auf der grossen Lein-
                    wand mitzuverfolgen.
                    09.00 Worship mit der Band Yellowship
                    09.30 Begrüssung, Brigä und Adonette und Christoph Fankhauser
                           für alle Generationen
                    10.00 Bänkligespräch - Predigt von Bischof Patrick Streiff
                           Ordination und Beauftragung, Musik, Bänkligespräch
                           DV Wechsel, Musik und Bänkligespräch
GEMEINDE AUSBLICK

                    11.40 Segen und Schluss
                    Alle Infos und Link auf unserer Webseite

                    Pfarrwechsel in Oerlikon und Schulanfangsgottesdienst
                    Mit der Gemeinde Oerlikon bestehen verschiedene Verbindungen, nicht zuletzt, dass die
                    Jungschar Socotra zu beiden Gemeinden gehört. So ist es schon gute Tradition, dass wir
                    den Schulanfangsgottesdienst gemeinsam feiern. Dieses Jahr findet er am Sonntag 22.
                    August statt. Infos dazu folgen.
                    Mit dabei wird dann auch die neue Pfarrerin der Gemeinde Oerlikon sein. Nicole Becher
                    war lange Jungscharpräsidentin, heute ist sie Vorsitzende des Bund der Ordinierten und
                    der Dienstgemeinschaft. Wir wünschen ihr Gottes Segen, einen guten Start am neuen
                    Ort und in der Gemeinde und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Pfarrer Dominik
                    Schuler, der sich neben vielem auch immer stark für die Jungen, insbesondere für die
                    Jungschar eingesetzt hat, wird am Sonntag 11. Juli verabschiedet. Wir danken ihm für
                    das bereichernde Miteinander und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für seinen
                    neuen Weg.                                                              Andrea Brunner

                                                              3
SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg
Evangelisch-methodistische Kirche                         Bezirk Kloten-Glattbrugg

                Anteil nehmen                                Adressen
                                                             Pfarrerin
                #jawirwollen                                 Andrea Brunner-Wyss
                                                             Holbergstrasse 9
                Petra & Thomas haben am 14. Mai              8302 Kloten
                standesamtlich geheiratet. Das grosse        044 814 37 20
                Fest muss noch bis 2022 warten.              andrea.brunner@emk-schweiz.ch
                Wir gratulieren herzlich und wün-            Bezirksvorstand
                schen den beiden Gottes Segen und            Daniel Baumgartner
                viel Freude im weiteren gemeinsamen          Giebeleichstrasse 80
                                                             8152 Glattbrugg
                Unterwegssein.                               044 811 32 67

                Kurzbericht zur JK                           In Glattbrugg
                                                             „Kapelle Glattbrugg“
                Im Anschluss an den Gottesdienst             Giebeleichstrasse 72
                vom 27. Juni.                                8152 Glattbrugg

                Sommerfest für alle: Fr 2. Juli              In Kloten
                                                             „Chile am Holberg“
                Infos folgen                                 Holbergstrasse 9
                                                             8302 Kloten
                Gemeindegespräch
                                                             Homepage
                So 31.Okt nach dem Gottesdienst.             www.emk-kloten.ch
                                                             www.emk-glattbrugg.ch

                Herzlichen Glückwunsch                       Hauswartung
                                                             Isabella Frey
                                                             Glärnischstrasse 4
                                                             8152 Glattbrugg
                                                             043 211 34 44
                                                             isabella_frey@sunrise.ch

                                                             Spendenkonto
                                                             IBAN CH98 0900 0000 8005 9593 3

                                                        Seelsorge
GEMEINDEINFOS

                                                        Andrea Brunner (044 814 37 20) bietet
                                                        seelsorgerliche Begleitung und Besuche
                                                        an. Ein Gespräch öffnet oft den Blick
                                                        für neue Perspektiven. Ein Gebet kann
                                                        eine Stütze in einer herausfordernden
                                                        Situation sein.

                                                        Abwesenheit A. Brunner
                                                        Jahreskonferenz: 17.-20.6. 2021
                                                        Sommerferien: 24.6 - 15.7. 2021
                                                        Die pastorale Vertretung wird von Nicole
                                                        Jenzer koordiniert, 079 792 96 23

                                                        Redaktion/Redaktionsschluss
                                                        Andrea Brunner, 17. August 2021

                                                    4
SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg SALZKORN Bänkligespräche - Kloten-Glattbrugg
Sie können auch lesen