ADAC ZIELFAHRT MOBILITÄTSMESSE BURGHAUSEN - MOBILSTROM CHIEMGAU LOGO
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ADAC Zielfahrt Mobilitätsmesse Burghausen Für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben: E-PKW, Hybrid, Erdgas, Solarfahrzeuge und Modelle der VCD-Liste nach dem Motto: „Saubere und sparsame Mobilität“. 22. 07.2018 Das Nennbüro ist von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Veranstalter: Burghauser Automobilclub e.V. im ADAC in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt Burghausen und der Energieberatung Inn-Salzach Messehalle Burghausen Berchtesgadener Str. 14 - 84489 Burghausen
Liebe Mobilitätsfreunde, Mobilität stellt ein Grundbedürfnis für uns alle dar. Im Rahmen der Mobilitätsmesse (MoMe) - in der wir die breite Palette unserer täglichen Fortbewegung darstellen – organisiert der Burghauser Automobil Club eine Zielfahrt für effiziente Automobile nach Burghausen: In Kooperation mit dem BAC laden Sie das Umweltamt der Stadt Burghausen und die Energieberatung Inn-Salzach e.V. (EBIS) am Sonntag, den 22.07.2018 im Rah- men der Mobilitätsmesse herzlich nach Burghausen ein. Bitte lassen Sie uns bald wissen, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen. Die Zielfahrt des BAC findet mit einer Ausschreibung des ADAC statt. Wir erwarten für die Zielfahrt Fahrzeuge mit alternativen Antrieben; auch Zweiräder (z.B. Hybrid, Elektroantrieb, Erdgasantrieb und Modelle der VCD - Liste) nach dem Motto: „Saubere und sparsame Mobilität!“ Mit den modernen, effizienten Fahrzeugen wollen wir Sie nach Burghausen einla- den und die Vielfalt und Zukunft des Individualverkehrs den Besuchern der MoMe vorstellen. Der Parkplatz an der Messehalle dient als Forum um die Teilnehmer der Zielfahrt, aber auch den Besuchern der Messe die Möglichkeiten zu bieten, sich mit Ihnen auszutauschen. Ihre Erfahrungen mit der modernen Ingenieurskunst soll die Be- geisterung für die neuen Antriebstechniken wecken. Burghausen bietet Ihnen viel Kurzweil – und die längste Burganlage zu der wir – wenn gewünscht – Führungen anbieten können. Das süd-ost bayrische Chemiedreieck bietet ihnen mit dem Salzachtal einen ein- maligen Natur- und Kulturraum den Sie kennenlernen sollten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ernst Pfaffenhuber Gunter Strebel Burghauser Automobilclub, Clubpräsident Umweltamt Burghausen, Referent
Forum - Moderne Antriebstechnologie Der Burghauser Automobilclub eröffnet am Sonntag, den 22.07.2018 ab 8:00 Uhr die Nennung am Parkplatz vor der Messehalle (B20/Berchtesgadener Straße). Für die Teilnehmer der Zielfahrt bietet die Stadt ab 9:00 Uhr eine Burgführung an. Ab 11:30 Uhr laden wir Sie zu einer Brotzeit ein. Die teilnehmenden Fahrzeuge bieten einen Querschnitt der modernen Antriebstechnik. Deshalb bietet es sich an, den Besuchern und den Teilnehmern die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs an zu bieten; der Parkplatz der Zielfahrt dient als Forum für die Mobilitätsmesse. 8:00 Uhr Eröffnung 9:00 Uhr Burgführung 11: 30 Uhr Brotzeit 15:00 Uhr Preisverleihung Die Stadt Burghausen stellt Ihnen als Teilnehmer des Forums einen kostenlosen Stromanschluss zur Verfügung! Teilnahme-Bedingunge Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und spar- samen Verbrennungsmotoren. Diese können sie online aus der aktuellen VCD Auto-Umweltliste des Verkehrsclubs Deutschland e.V. entnehmen. Positiv-Liste online: alle Fahrzeugempfehlungen auf einen Blick Die teilnehmenden Fahrzeuge müssen der Zulassungsordnung entsprechen, zugelassen und haftpflichtversichert sein; die Fahrer müssen eine gültige Fahr- erlaubnis besitzen. Jeder Fahrer ist für die Verkehrssicherheit seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die vor, während oder nach der Veranstaltung auftreten, gegenüber den Teilnehmern ab. Die Nennungen werden in der Reihen- folge der Anmeldungen berücksichtigt. Wertung Es gibt für jedes teilnehmende Fahrzeug eine Burghauser - Autoplakette, einen Gutschein für eine Brotzeit oder Kaffee und Kuchen. Für die weiteste Anfahrt, die stärkste Gruppe eines Motorsportclubs und für jede Fahrzeughalterin einen Preis oder Pokal.
ADAC Register-Nr: 01 – 187/18 vom 14. Mai 2018 Anmeldung Zielfahrt Burghausen am 22. Juli 2018 Fahrer Vorname/Name Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon E-Mail Beifahrer Vorname/Name Fahrzeug Fahrzeug Hersteller/Modell/Antriebsart Amtliches Kennzeichen Anmeldungen an: Burghauser Automobilclub Clubpräsident Ernst Pfaffenhuber Postfach 1112, 84479 Burghausen Telefon: 08677-2582 oder per E-Mail: Burghauser-ac@t-online.de
Unser Messeprogramm Freitag, 20.07.2018 // 14:00 Uhr // Messehalle Burghausen Eröffnung mit Einführungsvortrag Elektromobilität in Bayern - Aktueller Stand, Herausforderungen und Ausblick Dr. Johann Schwenk (Bayern Innovativ) Anschließend bieten wir im Bürgerhaus einen Workshop für Kommunalpolitiker mit Prof. Monheim an. Freitag, 20.07.2018 // 20:00 Uhr // Bürgerhaus Burghausen Abendveranstaltung mit Prof. Heiner Monheim / Moderation: Judith Bogner Podium: Klaus Breindl (Carsharing Vaterstetten), Torsten Belter (Stadt München), Dr. Johann Schwenk (Bayern Innovativ) Freitag, 20.07. & Samstag, 21.07.2018 // 10:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 22.07.2018 // 10:00 - 16:00 Uhr // Messehalle Burghausen Testfahrten von Rollern, Skatern und Rädern für die ganze Familie werden von den örtlichen Fahrradhändlern angeboten! Die Aussteller präsentieren preiswerte, sparsame Automobile für den Alltag. Mobilität bedeutet aber auch: Carsharing oder der E-Bus der Firma Brodschelm. Der virtueller „Ideen Zug“, die Infrastruktur und die Mobilitätssysteme rund um die Bahn werden von der Südostbayernbahn vorgestellt. Barrierefreiheit – wir laden Sie ein die Barrierefreiheit praktisch zu erfahren: Mit einem Rollstuhl befahren Sie einen Parcours, der Sie die täglichen Hindernisse zu „umfahren“ lehrt. Am Samstag bietet der SV Wacker aus dem Sportbereich Rollstuhlbasketball, Ein- und Kunst Rad Aktionen für und mit den Besuchern an. „Dabeisein ist alles – Familie in Bewegung“ Mit dem Rad zur MoMe – neben der Ausstellung werden durch den Landesbund für Vogelschutz und den Abteilungen des SV Wacker verschiedene Aktionsbe- reiche für Spiel, Spaß und Test angeboten. Nur aktive Besucher nehmen an einer Verlosung am Sonntag um 15 Uhr teil!
Vortragsprogramm Samstag, 21.07.2018 // Messehalle Burghausen Vortrag 1 // 10:30 Uhr: Christoph Kraller (Südostbayernbahn) Vorstellung des Unternehmens und der Dienstleistungen / Bahnverkehr insgesamt Vortrag 2 // 11:30 Uhr: Torsten Belter (Stadt München), Sharing, Multimodalität und E-Mobility in München Vortrag 3 // 13:00 Uhr: Klaus Breindl (Carsharing Vaterstetten) Vorstellung des Carsharing Konzepts Vortrag 4 // 13:45 Uhr: Polizeihauptkommissar Willi Grasteit (Polizei Burghausen) Gesetzesänderungen und Unfallzahlen Vortrag 5 // 14:30 Uhr: Heino Brodschelm (Verkehrsbetrieb Brodschelm) Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreise Vortrag 6 // 15:15 Uhr: : Werner Lechner (Stadt Burghausen) Mobilität in der Verwaltung / Ausbau E-Mobilität Speakers corner 1 und 2 (jeweils 30 min) Sonntag, 22.07.2018 // Messehalle Burghausen Vortrag 7 // 10:30 Uhr: Dr. Thorsten Kellermann (Vst. BUND Naturschutz München) Umweltfreundliche und zukünftige Mobilitätskonzepte / Autonomes Fahren Vortrag 8 // 11:15 Uhr: Judith Bogner (Creating Bridges of Communications) Mobilität - ein Frauenthema Speakers corner 3 und 4 (jeweils 30 min)
Workshop Bürgerhaus Samstag, 21.07.2018 // 10:00 Uhr // Bürgerhaus Burghausen Bürgerworkshop 1: Attraktivität ÖPNV / Präsentation und Diskussion Wie attraktiv ist der ÖPNV in Stadt und Landkreis? Was müsste sich ändern, um mir den Umstieg auf den ÖPNV zu erleichtern? Bürgerworkshop 2: Nutzung des öffentlichen Raums / Präsentation und Diskussion Wie wollen wir unseren öffentlichen Raum zukünftig nutzen? Wollen wir mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer? Wie viele Parkplätze brauchen wir zukünftig und wo sollen diese sein? Veranstalter: Burghauser Automobilclub e.V. im ADAC in Zusammenarbeit mit der Stadt Burghausen
Sie können auch lesen