SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ

Die Seite wird erstellt Denise Walter
 
WEITER LESEN
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
           Oberösterreich

 SEMINAR
PROGRAMM
  1. Halbjahr 2020

         ERFOLG
      hat 3 Buchstaben:

           TUN

              !
                                www.fpoe-ooe.at
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
     Oberösterreich

    Liebe Freunde!
    Die Freiheitliche Partei Oberösterreich will unser Land auf allen politischen
    Ebenen als lebenswerten Ort für künftige Generationen erhalten. Jeder, der
    sich für unsere freiheitliche Gesinnungsgemeinschaft engagiert, trägt Ver-
    antwortung für die Menschen in seiner Heimat. Um diese Verantwortung
    übernehmen zu können, ist eine regelmäßige Weiterbildung unbedingt
    notwendig.

    Man braucht daher nicht nur Motivation und Liebe zu den Menschen, son-
    dern auch eine solide Wissensgrundlage. Das geht vom Allgemeinen – wie
    etwa Ideologie und Parteiprogramm – hin zum Speziellen – wie Führungs-
    training und Rhetorik. Wir haben daher für das wichtige politische Jahr
    2020 – und besonders auch in Vorbereitung für die Landtags-, Gemein-
    derats- und Bürgermeisterwahlen im Jahr 2021 – wieder ein vielfältiges
    Seminarprogramm zusammengestellt, das ein breites Themenspektrum
    abdeckt. Ich darf daher alle Interessierten dazu ermuntern, das Angebot
    wahrzunehmen und sich intensiv weiterzubilden, damit wir alle noch bes-
    ser für unser Oberösterreich arbeiten können.

    Euer

    LHStv. Dr. Manfred Haimbuchner
    Landesparteiobmann

2
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
                                                                                                                Oberösterreich

Inhaltsverzeichnis
Übersicht der Seminarbereiche................................................................. 4-5

Seminarkalender............................................................................................. 6-7

Was ist was?
1 Grundlagenkompetenz.................................................................................. 8
2 Kommunalpolitik.......................................................................................9-10
3 Spezialkompetenz.................................................................................... 11-12
4 Persönlichkeit........................................................................................... 13-17
5 Medienkompetenz.................................................................................. 18-19
6 Wahl-Spezial........................................................................................... 20-21

Informationen und Organisatorisches zur Anmeldung........................ 22

Unser Bildungshaus........................................................................................ 23

                                                                                                      Stand: Jänner 2020

                                                                                                                                     3
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
       Oberösterreich

Übersicht der Seminarbereiche
1   Grundlagenkompetenz.............................................................................. 8
     Grundlagen-Seminar
     Ideologie und Parteiprogramm

2   Kommunalpolitik.......................................................................................9-10
     Orts-/Bezirksgruppen-Management
     Gemeindeordnung
     Gemeindefinanzen, Prüfungsausschuss und VRV

3   Spezialkompetenz....................................................................................11-12
     Führungstraining
     Die Europäische Union und die internationale Rolle der FPÖ
     Selbstverteidigungskurse

4
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
                                                                                                               Oberösterreich

4   Persönlichkeit..............................................................................................13-17
     Rhetorik I - der perfekte Auftritt
     Rhetorik II - das Aufbauseminar
     Überzeugende Gespräche mit dem Bürger (Kommunikation I)
     Mehr Durchsetzungsvermögen in Diskussionen (Kommunikation II)
     Richtiges Verhalten bei Debatte und Interview (Kommunikation III)
     Konflikte erkennen und richtig damit umgehen
     Einführung in NLP
     Persönlichkeitstraining

5   Medienkompetenz...................................................................................18-19
     Social Media einfach erklärt & Fotografie für Gemeindekuriere
     Gefahren in der digitalen Welt
     Schreibwerkstatt - „Wir machen Zeitung“

6   Wahl-Spezial..............................................................................................20-21
     Gemeinderatswahl - Wir treten an!
     Wie werden wir Bürgermeisterfraktion?
     Neustart einer freiheitlichen Organisation

                                                                                                                                    5
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
           Oberösterreich

    Seminarkalender
    Änderungen vorbehalten

    Jänner 2020
    DATUM                    NAME                           VERANSTALTER               TRAINER

    17.-18.01.               OG-Management                  Bezirk Braunau             Mag. Roman Haider
    18.-19.01.               OG-Management                  Bezirk Braunau             Georg Spindler

    Februar 2020
    DATUM                    NAME                           VERANSTALTER               TRAINER

    08.-09.02.               Bezirksgruppenmanagement       Bezirk Steyr-Stadt         Johann Josef Mucha, MBA
    14.-15.02.               Rhetorik I                     Bezirk Schärding           Mag. Roman Haider
    14.-15.02.               Überzeugende Gespräche mit     Bezirk Braunau             Monika Haslinger
                             dem Bürger (Kommunikation I)

    15.-16.02.               Rhetorik I                     Bezirke Grieskirchen/Ef.   Monika Haslinger
    15.-16.02.               OG-Management                  Bezirke Grieskirchen/Ef.   Mag. Roman Haider

    28.-29.02.               Grundlagen-Seminar             Landesseminar              Elmar Podgorschek &
                                                                                       Dr. Ferdinand Watschinger

    28.-29.02.               OG-Management                  Bezirke Wels-Stadt/Land    Monika Haslinger

    29.02.-01.03.            OG-Management                  Bezirke Grieskirchen/Ef.   Monika Haslinger

    März 2020
    DATUM                    NAME                           VERANSTALTER               TRAINER

    06.-07.03.               OG-Management                  Bezirk Schärding           Mag. Roman Haider
    07.-08.03.               OG-Management                  Bezirke Grieskirchen/Ef.   Mag. Roman Haider
    13.-14.03.               Bezirksgruppenmanagement       Bezirk Ried                Erhard Weinzinger
    14.-15.03.               Social Media & Fotografie      Landesseminar              Franz Schobesberger, BSc
    20.-21.03.               OG-Management                  Bezirk Schärding           Erhard Weinzinger
    20.-21.03.               Rhetorik I                     Bezirke Grieskirchen/Ef.   Monika Haslinger
    21.-22.03.               OG-Management                  Bezirk Wels-Land           Mag. Roman Haider
    27.-28.03.               Bezirksgruppenmanagement       Bezirk Linz-Land           Johann Josef Mucha, MBA
    28.-29.03.               Gemeinderatswahl-              Landesseminar              Johann Josef Mucha, MBA
                             Wir treten an

6
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
April 2020                                                                                       Die Freiheitlichen
                                                                                                 Oberösterreich
DATUM        NAME                                         VERANSTALTER              TRAINER

03.-04.04.   Gefahren in der digitalen Welt               Landesseminar             Peter Berger &
                                                                                    Franz Schobesberger, BSc

04.-05.04.   Rhetorik I                                   Landesseminar             Monika Haslinger
17.-18.04.   Rhetorik I                                   Bezirke Wels-Stadt/Land   Mag. Roman Haider
17.-18.04.   Überzeugende Gespräche mit                   Landesseminar             Monika Haslinger
             dem Bürger (Kommunikation I)

18.-19.04.   Konflikte erkennen und                       Landesseminar             Mag. Roman Haider
             richtig damit umgehen

24.-25.04.   Neustart einer freiheitlichen Organisation   Landesseminar             DI Dr. Arthur Kroismayr
25.-26.04.   Grundlagen-Seminar                           Landesseminar             Elmar Podgorschek &
                                                                                    Dr. Ferdinand Watschinger

Mai 2020
DATUM        NAME                                         VERANSTALTER              TRAINER

08.-09.05.   Gemeindefinanzen, Prüfungs-                  Landesseminar             Johann Josef Mucha, MBA
             ausschuss und VRV

15.-16.05.   Die Europäische Union und                    Landesseminar             Dietmar Holzfeind
             die internationale Rolle der FPÖ
15.-16.05.   OG-Management                                Bezirk Gmunden            Mag. Roman Haider

16.-17.05.   Persönlichkeitstraining                      Landesseminar             Mag. Roman Haider

22.-23.05.   Selbstverteidigung-Grundkurs                 Landesseminar             Harald Hirsch

23.-24.05.   Selbstverteidigung-Aufbaukurs Teil I         Landesseminar             Harald Hirsch

29.-30.05.   Rhetorik I                                   Landesseminar             Monika Haslinger

30.-31.05.   Überzeugende Gespräche mit                   Landesseminar             Monika Haslinger
             dem Bürger (Kommunikation I)

Juni 2020
DATUM        NAME                                         VERANSTALTER              TRAINER

05.-06.06.   Neustart einer freiheitlichen Organisation   Bezirk Perg               DI Dr. Arthur Kroismayr
05.-06.06.   Gemeindeordnung                              Landesseminar             Johann Josef Mucha, MBA
06.-07.06.   Führungstraining                             Landesseminar             Johann Josef Mucha, MBA
12.-13.06.   Selbstverteidigung-Aufbaukurs Teil II        Landesseminar             Harald Hirsch
13.-14.06.   Selbstverteidigung-Aufbaukurs Teil III       Landesseminar             Harald Hirsch
13.-14.06.   OG-Management                                Bezirk Gmunden            Mag. Roman Haider
19.-20.06.   OG-Management                                Landesseminar             Mag. Franz Obermayr
20.-21.06.   Rhetorik I                                   Landesseminar             Mag. Franz Obermayr
26.-27.06.   Social Media & Fotografie                    Landesseminar             Franz Schobesberger, BSc

                                                                                                                      7
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
      Oberösterreich

    1 Grundlagenkompetenz
     Grundlagen-Seminar max. 12 Teilnehmer
     für (neue) Parteimitglieder und Sympathisanten

     INHALTE:
     Tag 1: „FPÖ – unsere politische Heimat“
     mit Landesrat a.D. KommR Elmar Podgorschek
     Woher kommen wir – wofür stehen wir – wohin gehen wir?
     Geschichte und Ideologie der Freiheitlichen Partei

     Tag 2: „Wie funktioniert unser Österreich?“
     mit Klubdirektor Dr. Ferdinand Watschinger
     Grundlagen der politischen Arbeit

     Termine:
     Fr, 28.-Sa, 29. Februar 2020
     Sa, 25.-So, 26. April 2020

     Ideologie und Parteiprogramm max. 12 Teilnehmer
     Fortsetzung des Grundlagen-Seminars

     INHALTE:
     >> Ideengeschichte
     >> Ideologien (Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus)
     >> Parteigeschichte
     >> Freiheitliches Parteiprogramm

     Trainer: Mag. Roman Haider
     Termin: voraussichtlich Herbst 2020

8
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
                                                                    Oberösterreich

2 Kommunalpolitik
 Orts-/Bezirksgruppen-Management

 INHALTE:
 >> Die Ortsorganisation als Basis der Gesinnungsgemeinschaft
 >> Aufbau, Gliederung, Organisation, Verantwortlichkeit
 >> Analyse der Ausgangssituation und realistische Zielfestlegung
 >> Gewinnung neuer Mitglieder, Betreuung, Kontaktpflege, Motivation,
    Teamentwicklung
 >> Auftreten der Mitglieder/Funktionäre nach Außen
 >> Verhalten am Bürgerstand
 >> Organisation von diversen Parteiveranstaltungen

 Termine siehe Seite 6-7

 Gemeindeordnung max. 10 Teilnehmer

 INHALTE:
 >> Die Kollegialorgane der Gemeinde
 >> Rechte und Pflichten als Gemeindemandatar
 >> Geschäftsordnung
 >> Arbeit in der Gemeinderatsfraktion

 Trainer: Johann Josef Mucha, MBA
 Termin: Fr, 5.-Sa, 6. Juni 2020

                                                                                         9
SEMINAR PROGRAMM 1. Halbjahr 2020 - ERFOLG TUN - FPÖ OÖ
Die Freiheitlichen
      Oberösterreich

 2 Kommunalpolitik
     Gemeindefinanzen, Prüfungsausschuss und VRV max. 10 Teilnehmer

     INHALTE:
     >> Woraus besteht ein Gemeindebudget?
     >> OÖ Gemeindehaushalts,- Kassen- und Rechnungsordnung
        (Oö GemHKRO)
     >> Voranschlag, Rechnungsabschluss, Finanzplanung, u.a. Bücher
     >> Ordentlicher/außerordentlicher Haushalt und Gliederung
     >> Vermögens- und Schuldenrechnung
     >> Grundsätze der Haushaltsführung
     >> Beurteilung der finanziellen Lage der Gemeinde

     Empfehlung: jeder Teilnehmer soll eine Gemeindeordnung und einen
     Rechnungsabschluss oder Voranschlag mitbringen!

     Trainer: Johann Josef Mucha, MBA
     Termin: Fr, 8.-Sa, 9. Mai 2020

10
Die Freiheitlichen
                                                                       Oberösterreich

3 Spezialkompetenz
 Führungstraining max. 10 Teilnehmer
 für Ortsparteiobleute, Fraktionsobleute, Gemeindevorstände und Stadträte

 INHALTE:
 >> Führungsstile allgemein
 >> Der persönliche Führungsstil
 >> Delegation
 >> Motivation
 >> Sitzungsleitung

 Trainer: Johann Josef Mucha, MBA
 Termin: Sa, 6.-So, 7. Juni 2020

 Die Europäische Union und die internationale Rolle der FPÖ
 max. 12 Teilnehmer

 INHALTE:
 >> Geschichte der Europäischen Union inkl. Beitritt Österreichs
 >> Institutionen der EU
 >> Gesetzgebung in der EU – welche Rolle haben die einzelnen
     Institutionen
 >> Einfluss der EU-Gesetzgebung auf die nationalen Parlamente
 >> EU-Budget + Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR)
 >> Partner der FPÖ in der EU
 >> EU-Fraktion der FPÖ
 >> Rolle des Europarates und der Parlamentarischen Versammlung
 >> Aktuelle EU-Themen, die für Österreich relevant sind/sein können

 Trainer: Dietmar Holzfeind (Stv. Generalsekretär ID-Fraktion im EU-Parlament)
 Termin: Fr, 15.-Sa, 16. Mai 2020

                                                                                            11
Die Freiheitlichen
      Oberösterreich

 3 Spezialkompetenz
     Selbstverteidigungskurse max. 10 Teilnehmer
     Grundkurs, sowie Aufbaukurse Teil I bis IV

     INHALTE:
     >> Rechtslage und Definition von Notwehr
     >> Körpersprache und Situationseinschätzung
     >> Sofortige Abwehrbereitschaft bei Gefahr
     >> Die Grundstellung – Basis für alle Techniken
     >> Wie schütze ich empfindliche Körperteile
     >> Wo sind die Schwachstellen des Angreifers
     >> Abwehr- und konfliktberuhigende Maßnahmen
     >> Alltagsgegenstände zur Verteidigung
     >> Was tun, wenn man festgehalten wird
     >> Befreiung aus Würgegriffen von vorne, Umklammerungen,
        „Schwitzkasten“, am Boden liegend
     >> Fixierung des Angreifers
     >> Einsatz eines Druckverstärkers (Kubotan)
     >> Abwehr gegen Fußtritte, eines bewaffneten Angreifers, mehrerer
        Angreifer

     Trainer: Harald Hirsch (Fightcrew Wels)
     Termine:
     Grundlagen             Fr, 22.-Sa, 23. Mai 2020
     Aufbaukurs Teil I      Sa, 23.-So, 24. Mai 2020
     Aufbaukurs Teil II     Fr, 12.-Sa, 13. Juni 2020
     Aufbaukurs Teil III    Sa, 13.-So, 14. Juni 2020
     Aufbaukurs Teil IV     voraussichtlich Herbst 2020

12
Die Freiheitlichen
                                                                    Oberösterreich

4 Persönlichkeit
  Rhetorik I - der perfekte Auftritt max. 10 Teilnehmer
  INHALTE:
  >> Leichtes Argumentieren mit der 4- und 5-Satz-Regel
  >> Lampenfieber durch praktische, wirksame Methoden abbauen
  >> Redesicherheit durch Struktur und durchdachte Inhalte
  >> Redehemmungen eliminieren
  >> Das Zusammenwirken von Körpersprache, Erscheinungsbild
     und Sprache

  Termine:
  Sa, 4.-So, 5. April 2020
  Fr, 29.-Sa, 30. Mai 2020
  Sa, 20.-So, 21. Juni 2020

  Rhetorik II - das Aufbauseminar max. 10 Teilnehmer
  Teilnahmevoraussetzung: Rhetorik I

  INHALTE:
  >> Vertiefung und Weiterentwicklung der Inhalte des Seminars „Rhetorik I“
  >> Praktische Übungen zur Analyse und Reflexion von Eigen- und Fremdwirkung

  Trainer: Mag. Roman Haider
  Termin: voraussichtlich Herbst 2020

                                                                                         13
Die Freiheitlichen
      Oberösterreich

 4 Persönlichkeit
     Überzeugende Gespräche mit dem Bürger - Kommunikation I
     max. 10 Teilnehmer

     Kommunikation ist das Fundament jeder Beziehung.
     Hier lernen Sie die wesentlichen Grundlagen und Regeln des wirkungsvollen Ein-
     satzes von Werkzeugen gelingender Kommunikation. Sie reflektieren Ihre eigenen
     Verhaltensmuster und sind damit in der Lage, die gewohnten Reaktionsmuster
     zu verändern. Sie lernen, auf die Interessen und Bedürfnisse der Kommunikati-
     onspartner einzugehen, sich empfängerorientert zu verhalten und lösungsoren-
     tiert zu kommunizieren.

     INHALTE:
     >> Grundregeln im Gespräch
     >> Fragetechniken
     >> Argumentationstechniken
     >> Verhalten am Bürgerstand/bei Hausbesuche
     >> Probleme optimal lösen
     >> Konsens erreichen

     Termine:
     Fr, 17.-So, 18. April 2020
     Sa, 30.-So, 31. Mai 2020

14
Die Freiheitlichen
                                                                          Oberösterreich

4 Persönlichkeit
  Mehr Durchsetzungsvermögen in Diskussionen -
  Kommunikation II max. 10 Teilnehmer
  Die passende Antwort fällt Ihnen manchmal zu spät ein? Schlagfertigkeit ist trai-
  nierbar! Sie erhalten die Fähigkeit in jeder Gesprächssituation schlagfertig zu re-
  agieren und durch pointierte Antworten Ihre Gesprächspartner zu überraschen.

  INHALTE:
  >> Diskussionsarten; Diskussionsziel
  >> Kompromiss – Konsens
  >> Fragetechniken
  >> Argumentationstechniken
  >> Einwandbehandlung
  >> Positive Ausdruckweise
  >> Schnelles Denkvermögen üben

  Trainer: Mag. Roman Haider
  Termin: voraussichtlich Herbst 2020

  Richtiges Verhalten bei Debatte und Interview - Kommunikation III
 max. 10 Teilnehmer

  INHALTE:
  >> Grundlagen politischer Kommunikation & Argumentation
  >> Interview-Technik
  >> Harte und unfaire Angriffe erkennen und parieren
  >> Auseinandersetzungen mit dem politischen Gegner gewinnen
  >> Gewinnung von Zustimmung

  Trainer: Mag. Roman Haider
  Termin: voraussichtlich Herbst 2020

                                                                                               15
Die Freiheitlichen
      Oberösterreich

 4 Persönlichkeit
     Konflikte erkennen und richtig damit umgehen max. 10 Teilnehmer
     Teilnahmevoraussetzung: mindestens Rhetorik I oder
     Überzeugende Gespräche mit dem Bürger - Kommunikation I

     INHALTE:
     >> Arten von Konflikten
     >> Eskalaktionsstufen
     >> Konfikttypus
     >> Reichweite von Konflikten
     >> Austragungsformen
     >> Konflikte bearbeiten
     >> Konflikte in Organisationen
     >> Mediation
     >> Mobbing
     >> Konflikte verstehen

     Trainer: Mag. Roman Haider
     Termin: Sa, 18.-So, 19. April 2020

16
Die Freiheitlichen
                                                            Oberösterreich

4 Persönlichkeit
  Einführung in NLP max. 10 Teilnehmer
  Teilnahmevoraussetzung: mindestens Rhetorik I oder
  Überzeugende Gespräche mit dem Bürger - Kommunikation I

  INHALTE:
  >> Repräsentationssysteme
  >> VAK-Sprache
  >> Rapport herstellen und Kalibrieren
  >> Sich ein- und umstellen
  >> Das Meta-Modell
  >> Der Moment of excellence

  Trainer: Mag. Roman Haider
  Termin: voraussichtlich Herbst 2020

  Persönlichkeitstraining max. 10 Teilnehmer
  Teilnahmevoraussetzung: mindestens Rhetorik I oder
  Überzeugende Gespräche mit dem Bürger - Kommunikation I

  INHALTE:
  >> Selbstbild – Fremdbild
  >> Johari – Window
  >> Persönlichkeitstypen / Enneagramm
  >> Die eigene Motivation
  >> Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen
  >> Weiterentwicklung der positiven Eigenschaften

  Trainer: Mag. Roman Haider
  Termin: Sa, 16.-So, 17. Mai 2020

                                                                                 17
Die Freiheitlichen
       Oberösterreich

 5 Medienkompetenz
     Social Media einfach erklärt & Fotografie für Gemeindekuriere
     max. 10 Teilnehmer

     Tag 1: Social Media einfach erklärt
     INHALTE:
     >> Texte verfassen
     >> Wo liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit?
     >> Wie halte ich die journalistische Sorgfalt ein?
     >> Beiträge gestalten u. veröffentlichen
     >> Teilen & Co - was ist bei Bildzitaten zu beachten?
     >> Wie gestalte ich meine Facebook-Seite rechtssicher?

     Tag 2: „Mit Bildern glänzen“ – Fotografie für Gemeindekuriere
     Gemeindekurier in Planung, aber keine passenden Fotos gemacht?
     -> Hier bekomme ich freie Fotos die Sinn machen!

     INHALTE:
     >> Veranstaltungen richtig festhalten und vermarkten
     >> Gemeindekuriere, Social Media-Kanäle und Presseartikel analysieren
        und bewerten
     >> Welches Fotos passt zu welchem Bericht und wie viele
        Fotos verwendet man
     >> Fotografie für unterwegs - das richtige Fotografieren mit dem Smartphone
     >> Fotopoolgestaltung für Ortsgruppen und Organisationen

     Trainer: Franz Schobesberger, BSc
     Termine: Sa, 14.-So, 15. März 2020
               Fr, 26.-Sa, 27. Juni 2020

18
Die Freiheitlichen
                                                                      Oberösterreich

5 Medienkompetenz
 Gefahren in der digitalen Welt max. 10 Teilnehmer
 INHALTE:
 >> Welche Daten werden im Internet (Darknet) ohne unser Wissen
    gesammelt und an Dritte weitergegeben.
 >> Workshop und Live-Vorführungen (Manipulation von
    Google-Suchergebnissen, usw.)
 >> Erlernen des Einsetzens einfacher Tools, um sich selbst zu schützen.
 >> Ende freies Internet

 Trainer: Peter Berger / Franz Schobesberger, BSc (VPT)
 Termin: Fr, 3.-Sa, 4. April 2020

 Schreibwerkstatt - „Wir machen Zeitung“max. 10 Teilnehmer
 Im Mittelpunkt steht das Entwickeln und Formulieren von Botschaften und Tex-
 ten. In praktischen Übungen lernen Sie das Verfassen von Texten sowohl für
 Presseaussendungen, als auch für Artikel in der eigenen Gemeindezeitung. Oft
 ist die Erstellung von Pressetexten mit einem entsprechend hohen Aufwand ver-
 bunden. Die Grundlagen der Erstellung von knackigen Texten wird in diesem Se-
 minar behandelt.

 INHALTE:
 >> Von der Idee zum „roten Faden“
 >> Design eines professionellen Seitenlayouts
 >> Der richtige Aufbau eines Artikels
 >> Erstellung von vielseitig einsetzbaren Mustervorlagen

 Trainer: Birgitt Thurner
 Termin: voraussichtlich Herbst 2020

                                                                                           19
Die Freiheitlichen
      Oberösterreich

 6 Wahl-Spezial
     Gemeinderatswahl - Wir treten an! max. 12 Teilnehmer
     INHALTE:
     >> Analyse der Ausgangssituation in der Gemeinde
        (eigenes Image, Themen in der Gemeinde,…)
     >> Zielsetzung:
         - Wofür sollen wir gewählt werden?
         - Wie erreichen wir ein gutes Ergebnis?
         - Was haben wir im Vorfeld zu tun, zu beachten?
         - Wie müssen wir vorgehen?
           (Personal, Bürgerkontakte, Veranstaltungen, usw.)
     >> Kandidatenfindung
         - Wie komme ich zu Kandidaten?
     >> Wahlorganisation
     >> Wahlrecht

     Termin: Sa, 28.-So, 29. März 2020

     Wie werden wir Bürgermeister-Fraktion? max. 12 Teilnehmer
     INHALTE:
     >> Analyse der Ausgangssituation
     >> Realistische Zielfestlegung für die GRW 2021
     >> Aktivitätenplanung von 2020 bis 2021
     >> Neue Mitstreiter gewinnen
     >> Fraktionsarbeit
     >> Gemeindethemen

     Termin: voraussichtlich Herbst 2020

20
Die Freiheitlichen
                                                                  Oberösterreich

6 Wahl-Spezial
  Neustart einer freiheitlichen Organisation max. 10 Teilnehmer
  für kleine Ortsgruppen und Stützpunkte

  INHALTE:
  >> Organisatorisches
  >> Teambuilding
  >> Veranstaltungsmanagement
  >> Soziale Medien
  >> Zeitungen und Aussendungen

  Trainer: DI Dr. Arthur Kroismayr
  Termin: Fr, 24.-Sa, 25. April 2020

                                                                                       21
Die Freiheitlichen
       Oberösterreich

Information und Organisatorisches
zur Anmeldung
Alle Seminare finden im Seminarhotel-Gasthaus Redltalhof, Redltal 2,
4873 Redleiten (Bildungshaus der FPÖ Landesgruppe Oberösterreich) statt.
Die Anmeldungen für die Bezirks- und Landesseminare erfolgen über die
jeweiligen Bezirksgeschäftsstellen:

FPÖ Braunau:                      FPÖ Linz-Land:                     FPÖ Schärding:
Tel.: 07722 63 292                Tel. 07229 61 808                  Tel.: 07712 23 08
bezirk-braunau@fpoe.at            bezirk-linzland@fpoe.at            bezirk-schaerding@fpoe.at

FPÖ Freistadt:                    FPÖ Linz-Stadt:                    FPÖ Steyr:
Tel.: 07942 74 075                Tel.: 0664 341 18 17 oder          Tel.: 07252 42 482
bezirk-freistadt@fpoe.at          Tel.: 0676 814 195 77              bezirk-steyr@fpoe.at
                                  bezirk-linz@fpoe.at
FPÖ Gmunden:                                                         FPÖ Urfahr-Umgebung:
Tel.: 07612 64 844                FPÖ Perg:                          Tel.: 0732 736 426 -20
bezirk-gmunden@fpoe.at            Tel.: 07262 21 111                 bezirk-urfahrumgebung@fpoe.at
                                  bezirk-perg@fpoe.at
FPÖ Grieskirchen/Eferding:                                           FPÖ Vöcklabruck:
Tel.: 07248 62 542                FPÖ Ried:                          Tel.: 07672 72 363
bezirk-grieskirchen-eferding@     Tel.: 07752 82 817                 bezirk-voecklabruck@fpoe.at
fpoe.at                           bezirk-ried@fpoe.at
                                                                     FPÖ Wels:
FPÖ Kirchdorf:                    FPÖ Rohrbach:                      Tel.: 07242 45 125
Tel.: 07582 62 059                Tel.: 0664 825 78 65               bezirk-wels@fpoe.at
bezirk-kirchdorf@fpoe.at          bezirk-rohrbach@fpoe.at

Wichtige Hinweise:
>> Der jeweilige Kursplatz ist nach schriftlicher oder telefonischer Anmeldung und
   Erhalt der Anmeldebestätigung verbindlich reserviert.
>> Die Seminare sind kostenlos, jedoch anmeldepflichtig.
>> Bis zu einer Woche vor dem jeweiligen Seminarbeginn kann die Teilnahme kostenfrei storniert werden;
   danach oder bei Nichterscheinen berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr von € 120,00.
>> Sollte wegen zu geringer Anmeldung ein Seminar ausfallen, wird dies rechtzeitig bekannt gegeben.
>> Die Einladung mit den Details zum Seminar wird ca. eine Woche vor Kursbeginn versendet.
>> Einzelzimmer im Seminarhotel gibt es nur bei Verfügbarkeit.
>> Getränke sind selbst zu bezahlen.
>> Die Mitnahme von Hunden wird nicht gestattet.
>> Check-Out am Abreisetag bis spätestens 9:00 Uhr.
>> Es gilt die Hausordnung des Bildungshauses.

22
Die Freiheitlichen
                                                                                                                    Oberösterreich

Unser Bildungshaus

     Genießen                                   IN SCHÖNSTER UMGEBUNG

                                                            Mit behutsamem Verständnis für die Tradition, mit
                                                            Sinn für das Moderne und vor allem mit viel Liebe
                                                            zum Detail - so empfängt Sie der traditionsreiche
                                                            Redltalhof. Besuchen Sie uns abseits der Hektik des
                                                            Alltags in schönster Umgebung und genießen Sie die
                                                            Wohlfühl-Atmosphäre jahrzehntelanger Wirtshaus-
                                                            tradition im Tal der Glasmacher.
                                                                                                                   N
                                                                                                           GSZEITE
                                                                                                  ÖFFNUN
                                                                                                           Uhr
                                                                                                  DO ab 16
                                                                                                            ganztägig
                                                                                                  FR bis SO
     Gasthof Redltalhof | Redltal 2 | A-4873 Redleiten | Tel. (+43) 07682 / 5332 | info@redltalhof.at | www.redltalhof.at

Der Ort Redleiten liegt auf 555 m Höhe im Hausruckviertel. Die nächstgelegenen Orte wie Vöcklamarkt
und Frankenburg sind in wenigen Autominuten zu erreichen, Vöcklabruck und Ried im Innkreis befinden
sich jeweils ca. 20 km von Redleiten.
Die Fahrzeit von Linz beträgt ca. eine Stunde.

Unser Wellnessbereich steht unseren Hausgästen zur Verfügung. Er umfasst neben einer Sauna, einer
Infrarot-Kabine, einem Kneipp-Bereich, einem Dampfbad und einem Ruheraum auch ein eigenes
Hallenbad (dieses wird im Frühjahr 2020 renoviert und kann in dieser Zeit nicht benutzt werden - wir
bitten um Verständnis).

Tauchen Sie ein in eine Oase der Ruhe und Entspannung, schöpfen Sie Kraft und lassen Sie Ihre Seele
baumeln - der perfekte Ausgleich zum lehrreichen Seminar.

                                                                                                                                     23
Die Freiheitlichen
Oberösterreich

FPÖ Landesgruppe Oberösterreich

    Landesschulungsverantwortlicher:
           Hubert Schreiner

             Informationen:
         Frau Elisa Doblhammer
      Blütenstraße 21/1, 4041 Linz
        Tel.: 0732 / 736 426 -13
        Fax.: 0732 / 736 426 -15
     E-Mail: seminare-ooe@fpoe.at
Sie können auch lesen