MBA Controlling - Grenzenlos. In Weiterbildung - www.aim.ac.at
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Grenzenlos. In Weiterbildung. MBA Controlling Lehrgang zur Weiterbildung gem. § 9 Fachhochschulstudiengesetz. www.aim.ac.at
MBA CONTROLLING Grenzenlos. In Weiterbildung. WISSENSCHAFTLICHE QUALITÄT DER WISSENSCHAFTLICHE BEIRAT DER FH BURGENLAND SICHERT DIE QUALITÄT IHRES STUDIUMS Damit die Studierenden des AIM eine sinnvolle, zielführende und qualitativ hoch- wertige Weiterbildung erlangen, wurde ein Wissenschaftlicher Beirat eingerichtet, dessen Aufgabe die Qualitätssicherung der angebotenen Lehrgänge ist. Dies ge- schieht unabhängig von allen wirtschaftli- chen Überlegungen. Wir haben ein Team Die FH Burgenland – University of Applied Sciences bringt Besonderes zusammen! Genauso ihr Tochterunternehmen, das AIM Austrian Institute of Ihre Ansprechpartnerinnen im AIM (v.l.): Nicole Schmidl (Lehrgangsmanagement), Mag. Dr. Bettina von erfahrenen HochschullehrerInnen Management. Hier können Sie im Fernstudium einen akademischen Abschluss erlangen. Schauer (Lehrgangsleitung), Eva Fichtinger (Lehrgangsmanagement) und zusammengestellt, die sich um diese Auf- Mag. (FH) Daniela Schuster (Geschäftsführung) gaben kümmern. Diesem Team gehören an: AIM, FH BURGENLAND UND KOOPERATIONSPARTNER HERZLICH WILLKOMMEN BEI GRENZENLOSER BILDUNG! PROF. (FH) MAG. DR. DR. AIM - Austrian Institute of Management Einen akademischen Abschluss an einer österreichischen Hochschule zu machen, SEBASTIAN ESCHENBACH Die AIM Austrian Institute of Management GmbH ist Teil der Fachhochschule Burgenland ohne vor Ort sein zu müssen? ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen und bietet unter deren Qualitätsdach akademische Lehrgänge zur Weiterbildung an. Die Ja, das geht. Denn wir sind „Grenzenlos. In Weiterbildung“. Beirats und leitet das Department Wirt- MBA-Fernlehrangebote des AIM berücksichtigen den Lebensalltag der Studierenden und schaft an der FH Burgenland. ermöglichen flexibles Lernen neben Beruf und weiteren Verpflichtungen. Die hohe Qualität Wir freuen uns daher über Ihr Interesse an unserem bewährten General Management PROF. (FH) DI DR. sichert der Wissenschaftliche Beirat mit ExpertInnen der FH Burgenland und die stete Executive MBA-Programm. Das Austrian Institute of Management, ein Unternehmen der GERNOT HANREICH Ausrichtung der Studienprogramme am aktuellen Stand von Wissenschaft und Wirtschaft. Fachhochschule Burgenland, zählt zu den führenden Anbietern im Bereich von Fernstudien. ist Rektor der FH Burgenland und leitet Mit modernster Technologie im E-Learning können Sie neben Beruf und Familie studieren – das Department Energie-Umweltmanage- FH Burgenland – University of Applied Sciences flexibel, zeitlich unabhängig, von Zuhause aus. ment sowie den gleichnamigen Bachelor- Die Fachhochschule Burgenland bietet einzigartige und praxisnahe Studiengänge an ihren studiengang. zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld. Zur Wahl stehen acht Bachelor- und 14 Egal ob Sie den Sprung in die Selbstständigkeit wagen oder den nächsten Schritt auf der Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft (mit Schwerpunkt Zentral-Osteuropa), MAG. MARTINA JELINEK Karriereleiter planen - mit diesem Studium erwerben Sie schnell und effizient, was Sie als leitet an der FH Burgenland die Studien- Informationstechnologie und -management, Energie-Umweltmanagement, Gesundheit sowie erfolgreiche Führungspersönlichkeit brauchen. Darüber hinaus ist ein MBA eine hervorragende gänge Human Resource Management Soziales. Persönliche und individuelle Betreuung der Studierenden ist das oberste Ziel – an Möglichkeit, das eigene Qualifikationsprofil weiter zu stärken und Ihr Vorwissen im wirtschaft- und Arbeitsrecht MOEL sowie Personal- der Fachhochschule Burgenland ist niemand eine Nummer! lichen Bereich auszubauen. Das verhilft Ihnen zu beruflichem Aufwind und steigert Ihre entwicklung und Bildung. Chance auf eine höhere Position. ASAS Aus- und Weiterbildung AG DR. WOLFRAM LAASER ASAS bietet über den Online Campus Zugang zu allen Lehrmaterialien im MBA, sowie die trägt mit seiner langjährigen Erfahrung Mit diesem MBA-Fernstudium des AIM bestimmen Sie, wann, wo und wie intensiv Möglichkeit einfach und schnell mit anderen Studierenden und dem Studienservice in Kontakt als akademischer Direktor der Fern-Uni- Sie studieren. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Fachhochschule versität Hagen zur hohen Qualitätssiche- zu treten, Kursinhalte zu diskutieren und Informationen auszutauschen. Mit ihrer Technik und Burgenland in der Ausbildung auf Masterniveau. rung bei. ihrem Studienservice steht ASAS den Studierenden rund um die Uhr zur Verfügung. Steigen Sie ein! Wir begleiten Sie zu neuen beruflichen Chancen! MAG. DR. DR. MARTIN STIEGER Herzlichst Ihre ist Vorstand der ASAS Aus- und Weiter- bildung AG und Lektor an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen. EN ISO 9001 20 100 131345677 ISO 29990 20 285 131345676 ZERTIFIZIERT TÜV AUSTRIA CERT GMBH Mag. (FH) Daniela Schuster Geschäftsführerin PS: Ihr Studium ist steuerlich absetzbar! Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten!
MBA CONTROLLING Grenzenlos. In Weiterbildung. ANRECHNUNG Facts In diesem Lehrgang können nach Maßgabe des § 12 FHStG bereits positiv absolvierte Studienablauf Prüfungen zwecks Anrechnung eingereicht werden (Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse). Die Gleichwertigkeit der erworbenen Kenntnisse mit dem Anforderungsprofil hinsichtlich Inhalt und Umfang der zu erlassenden Studienleistung wird durch die Lehrgangsleitung festgestellt. Die Überprüfung von Anrechnungsmöglichkeiten erfolgt im Rahmen der Zulassung. Die Anrechnung einer wissenschaftlichen Arbeit aus einem Vorstudium ist ausgeschlossen. Als Anrechnungsmaximum von Prüfungsleistungen ist ein work load von 30 ECTS vorgese- DAUER BASISSTUDIUM: 36 ECTS hen. Anrechnungen führen nicht zu einer Verringerung der Lehrgangsgebühr. Das Studium dauert durchschnittlich 24 Monate. Sollte es nicht möglich sein das Studium in diesem Zeitraum abzuschlie- Wissenschaftliches Arbeiten LEISTUNGSNACHWEISE ßen, sind weitere 12 Monate in den Kosten Der positive Abschluss des Weiterbildungslehrgangs setzt sich aus folgenden inbegriffen. Je nach individueller Anrech- Buchhaltung und Bilanzierung Studienleistungen zusammen: nung kann sich die Studiendauer auch • Schrifltiche Modulsprüfungen in Form von Seminararbeiten (Zeitrahmen 14 Tage) verkürzen. oder Online-Klausuren (Dauer 90 Minuten). Grundzüge der Ökonomie • Verfassung und positive Beurteilung einer Masterarbeit. STUDIENSTART Wirtschaftsrecht oder Keine zeitlichen Einschränkungen. Der Deutsches Recht ABSCHLUSS Studienstart ist jederzeit möglich und nicht an feste Semesterzeiten gebunden. Den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des MBA Controlling wird von der Sie selbst bestimmen den Beginn und die Marketing Fachhochschule Burgenland der akademische Grad „Master of Business Administration Das MBA Studium Controlling ist ideal für Personen, die Ihre Fachkompetenz Dauer Ihres Studiums. erweitern und sich betriebswirtschaftlich weiterbilden möchten. in Controlling “, abgekürzt „MBA“ oder „MBA (Controlling)“, verliehen. Informations- und Kommunikationstechnologie DIPLOM Die Studierenden des Lehrgangs zur Wei- *Die Vielseitigkeit der Bildungslandschaft erlaubt möglicherweise einen anderen Zugang zu Ihrem Fernstudium. Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir für Sie die optimale Lösung für Ihre Weiterbildung! terbildung „MBA in General Management LEHRGANGSZIELE – Executive“ werden als außerordentliche DEFINITION BERUFSPRAXIS Studierende der FH Burgenland geführt. Der MBA in General Management mit der Spezialisierung Controlling festigt und erweitert Tatsächliche Berufserfahrung sowie auch formelle und informelle Ausbildungen, welche den Schluss zulassen, Ihnen wird von der FH Burgenland der die Managementkompetenz des Führungspersonals im Controlling und vermittelt die erfor- dass dadurch Prinzipien von Unternehmensführung und Organisation vermittelt und soziale Kompetenz VERTIEFUNGSSTUDIUM weiterentwickelt worden sind. akademische Grad „Master of Business derlichen Kenntnisse, um die Anforderungen eines Controllers erfolgreich erfüllen zu können. Administration“, abgekürzt „MBA“, ZUR WAHL: JE 30 ECTS Dementsprechend wird im Speziellen auf die Themen Projektmanagement, Bilanzierung und verliehen. Bilanzanalyse, Controlling, Internationale Rechnungslegung und Beteiligungscontrolling eingegangen. Darüber hinaus lernen Sie, wie dieses Wissen in der Praxis anzuwenden ist. QUALITÄT Unternehmensführung, Zur Sicherung des hohen Qualitätsstan- Gesundheitsmanagement, dards werden die Lehrinhalte, die Lehr- Controlling, beauftragten und die Lehrgangsadminis- Organisational Behaviour, ZIELGRUPPEN tration laufend durch die TeilnehmerInnen Immobilienmanagement, Personen, die hinsichtlich inhaltlicher Relevanz, Didaktik Individual Skills, • ihre Fachkompetenz im Bereich Controlling erweitern möchten. und Organisation evaluiert. Auf Basis Public Management, • sich betriebswirtschaftlich weiterbilden möchten. der Evaluationsergebnisse werden dann Coaching & Training, • berufsbegleitend einen akademischen Abschluss anstreben. entsprechende Maßnahmen von der Lehr- weitere* • Interesse an einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung haben, mit dem Ziel für gangsleitung abgeleitet. Die Qualitätssi- höherwertige Führungspositionen die notwendigen fachlichen Qualifikationen zu erwerben. cherung ist in das Qualitätsmanagement- system der FH Burgenland eingebunden. STUDIEREN OHNE MATURA VORAUSSETZUNGEN* Um vielen Interessierten den Zugang zu • Ein international anerkannter akademischer Studienabschluss einer Hochschule hochwertiger Weiterbildung zu ermögli- (zumindest einem Bachelor gleichwertig) oder chen, können Sie auch ohne Matura MASTERARBEIT: 24 ECTS ein Studium absolvieren. Voraussetzung • Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis oder dafür ist eine 3-jährige Berufspraxis und • Abschluss eines Expertenlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung = 90 ECTS der Abschluss eines 3-semestrigen einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest DEMO-ONLINE-CAMPUS Expertenlehrgangs oder die Absolvierung 60 ECTS mit einer zumindest dreijährigen Berufspraxis oder Der Demo-Zugang zu unserer Studienplattform Campus zeigt wie die Module für Ihr einer standardisierten schriftlichen Studium in Fernlehre multimedial aufbereitet sind. Hier finden Sie Online-Vorlesungen mit Aufnahmeprüfung. • positive Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung, welche die den zugehörigen Videos und Skripten. Über den Campus können Sie sich mit anderen Grundvoraussetzungen des Lehrgangs abdeckt. Studierenden im Forum austauschen, Fragen zu Lehrveranstaltungsinhalten erörtern oder mit den Modulsverantwortlichen sowie dem Studienservice in Kontakt treten. *weitere Vertiefungen finden Sie auf www.aim.ac.at *weitere Vertiefungen finden Sie auf www.aim.ac.at
MBA CONTROLLING Grenzenlos. In Weiterbildung. Förderungen, Lehrgangsabschnitt Modul ECTS Vortragende Prüfungsart Vorteile der Zuschüsse und steuerliche Vorteile FH-Prof. Dr. Christian Pracher, Dr. Wolfram Laaser, Fernlehre Grundzüge der Ökonomie 6 Klausur Mag.a Sigrid Neustifter Buchhaltung und Bilanzierung 6 Mag.a Birgit Eiselsberg Klausur FÖRDERUNGEN Mag.a (FH) Dr.in Christa Zuberbühler, MBA MPA MSc, KEINE PRÄSENZ ERFORDERLICH Aufgrund der großen Vielfalt und unter- Marketing 6 Klausur Der MBA-Lehrgang wird vollständig im Mag.a Katrin Kohn, Bakk. schiedlichen Regelungen – sowohl auf Fernstudium angeboten und ist 100% zeit- Basisstudium nationaler als auch auf Landesebene – gibt und ortsunabhängig. Dadurch entstehen (36 ECTS) Informations- und Kommunikationstechnologie 6 Mag. David Rückel, Bakk. Klausur es im Bereich Förderungen und Finanzie- bei Berufstätigen keine Ausfallzeiten im rung keine Pauschallösung. Deshalb wer- Job. Alle Vortragseinheiten sind digital in den wir mit Ihnen gemeinsam versuchen, Prof. (FH) Mag.a Dr.in Petra Hauptfeld-Göllner, Bild und Ton aufgezeichnet und können Wissenschaftliches Arbeiten 6 Mag. Dr. Oliver Schuster, MBA MPA LL.B., Seminararbeit Ihre Optionen bestmöglich abzuklären und von Studierenden beliebig oft aufgerufen Mag. David Rückel, Bakk., Mag. Mag. Martin Gierlinger auf Ihre Anforderungen abzustimmen. und angesehen werden. STEUERLICHE VORTEILE Wirtschaftsrecht oder Mag. Dr. Oliver Schuster, MBA MPA LL.B., ZEIT- UND ORTSUNABHÄNGIGE 6 Seminararbeit Weiterbildungskosten sind als Werbungs- Rechtliche Grundlagen: Deutsches Recht Dipl.-Jur.in Alexandra Talkenberg, Fred Falk PRÜFUNGEN kosten oder als Betriebsausgaben in Es gibt keine fixen Prüfungstermine. Sie Österreich von der Steuer absetzbar. Einführung in das Controlling 6 Mag. Klaus Ditzelmüller / Rosa Stühlinger Klausur selbst bestimmen, wann Sie eine Prüfung Dabei handelt es sich um Aufwendungen, absolvieren möchten. Diese kann in einem die durch berufliche Fortbildung entstan- Beteiligungscontrolling 6 Mag. Klaus Ditzelmüller / Rosa Stühlinger Klausur der Prüfungszentren in Wels oder Eisen- den sind, wie zum Beispiel Kurs- und Vertiefung stadt abgelegt werden oder auch von zu- Seminarkosten, Kosten für Lehrbehelfe Controlling Bilanzierung und Bilanzanalyse 6 Mag.a Birgit Eiselsberg Seminararbeit hause mit einer entsprechenden Kamera, und auch Fahr- und Nächtigungskosten (30 ECTS) die Sie auf Wunsch bei der Anmeldung (hierfür gilt jedoch eine Obergrenze). Internationale Rechnungslegung 6 Mag.a Birgit Eiselsberg Seminararbeit zum Studium zusätzlich mieten können. Können diese Aufwendungen nachgewie- sen werden (mittels Vorlage einer Rech- Projektmanagement 6 Dr. Frank Edelkraut Seminararbeit KEINE REISEKOSTEN nung), so dürfen sie unselbständig Durch das 100% Fernlehreangebot entfal- Erwerbstätige als Werbungskosten bzw. len lange Anfahrtswege und entsprechen- Wissenschaftliche Arbeit Masterarbeit 24 Jeweilige/r Betreuer/in UnternehmerInnen als Betriebsausgaben de Reisekosten. absetzen. Die steuerliche Absetzbarkeit von Aus- FLEXIBLES LERNEN und Weiterbildungsaufwänden unterliegt Sie selbst bestimmen, wann Ihr Studium Die Lehrgangsbeiträge decken 36 Monate Studium ab (Studienabschluss berufsbegleitend schaffbar in 24 in den unterschiedlichen Staaten verschie- beginnt, wie lange es dauert und wann denen steuerrechtlichen Regularien. FERNSTUDIUM KOSTEN Monaten); werden die 36 Monate überschritten, fallen EUR 300,– zusätzlich pro weiterem Semester an (ein Sie sich fit fühlen, eine Prüfung zu ab- Semester sind sechs Monate). Der Lehrgangsbeitrag ist vor Beginn des Weiterbildungslehrgangs zu begleichen. Wir bitten Sie, diese mit Ihrer finanzrecht- Im Lehrgangsbeitrag inkludiert sind die für das Fernstudium erforderlichen Studienunterlagen in digitaler Form. solvieren. Somit können Sie Ihr Studium lichen Vertretung oder der zuständigen • Uneingeschränkter Zugang zum flexibel an Ihre beruflichen Erfordernisse Steuerbehörde abzuklären. „Online-Campus“ (zentrale GESAMTPREIS: anpassen. Ebenso bietet das Fernstudium Studienplattform mit allen ANMELDUNG Eltern und Menschen mit Betreuungs- Vorlesungen und Skripten) EUR 8.900,– Für Ihre Bewerbung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular und senden dieses pflichten eine Alternative, Studium und (Steuerfrei gem. § 6 Abs 1 Z 11 lit a UStG. Zuzüglich ÖH- Kindererziehung zu vereinbaren. • wwlibs (Literaturzugang) unterschrieben nebst relevanten Dokumenten (Kopien Zeugnisse und Diplome) Beitrag in der Höhe von derzeit EUR 18,70/Semester) • Diverse Diskussionsforen an eine der angegebenen Adressen: • Alle Prüfungsantritte inkludiert • Auf Wunsch können Sie bei der Anmeldung zum Studium eine spezielle Kamera office@aim.ac.at study@asas.ag zum Preis von EUR 300,– (inkl. USt.) mieten und Ihre Prüfungen mit Hilfe von oder: oder: SecurExam® von zu Hause aus absolvieren. AIM Austrian Institute of Management GmbH ASAS Aus- und Weiterbildung AG Thomas-A.-Edison-Straße 2 Dragonerstraße 38 A-7000 Eisenstadt A-4600 Wels Tel: +43 5 7705-5100 Tel.: +43 (0) 72 42 / 5 58 64-0 Fax: +43 (0) 72 42 / 5 58 64-66 Studienservice Ihr Anmeldeformular finden Sie unter: www.aim.ac.at +43 (0) 7242/55 8 64
EN ISO 9001 20 100 131345677 ISO 29990 20 285 131345676 ZERTIFIZIERT TÜV AUSTRIA CERT GMBH AIM Austrian Institute of Management GmbH. Thomas-A.-Edison-Straße 2, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7705-5100 E-Mail: office@aim.ac.at www.aim.ac.at Partner des AIM Austrian Institute of Management ASAS Aus- und Weiterbildung AG • Dragonerstraße 38, 4600 Wels, Austria Tel: +43 (0) 72 42 / 5 58 64-0 • Fax: +43 (0) 72 42 / 5 58 64-66 ZERTIFIZIERT ISO 29990 ZERTIFIZIERT EN ISO 9001 E-Mail: office@asas.ag asas.ag ZERTIFIKAT NR. TA 285 122007146 ZERTIFIKAT NR. 20 100 102005647 TÜV AUSTRIA CERT GMBH TÜV AUSTRIA CERT GMBH Änderungen sind dem Wissenschaftlichen Beirat des AIM Austrian Institute of Management vorbehalten! Version: September 2015
Sie können auch lesen