SIPROTEC 5 - V7.9 und V8.0 - Schutz, Automatisierung und Überwachung von digitalen Schaltanlagen - Global
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SIPROTEC 5 – V7.9 und V8.0 Schutz, Automatisierung und Überwachung von digitalen Schaltanlagen Frei verwendbar © Siemens 2019 siemens.de/siprotec5
Highlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
SIPROTEC 5 – Der Maßstab für Schutz, Automatisierung und Überwachung SIPROTEC 5 – Höchst modulare und damit flexible Generation intelligenter, digitaler Feldgeräte Individuell konfigurierbare Geräte – Geld sparen über den gesamten Lebenszyklus Richtungsweisende Systemarchitektur – Freiräume und Sicherheit für alle Netze Vielschichtige integrierte Sicherheitsmechanismen – Höchstmaß an Sicherheit und Verfügbarkeit Durchgängiges System- und Geräte-Engineering – Effiziente Betriebskonzepte, flexibles Engineering Frei verwendbar © Siemens 2019 Seite 3 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation Products
SIPROTEC 5 – Bewährte Lösung für alle Applikationen
7SJ8 Überstrom- und Abzweigschutz
7SA8 Distanzschutz
7SD8 Leitungsdifferentialschutz
7SL8 Kombinierter Leitungsdifferential- und Distanzschutz
7UT8 Transformatordifferentialschutz
7VE8 Parallelschaltgerät
7SS85 Sammelschienenschutz
7SK8 Motorschutz
7VK8 Schaltermanagement
7UM85 Generatorschutz
6MD8 Feldleitgerät
7KE85 Störschreiber
6MU85 Merging Unit
Engineering und Auswerten leicht gemacht – DIGSI und SIGRA
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 4 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
SIPROTEC DigitalTwin
Anwendungsszenarien
Leitstelle SIPROTEC
Integration in DigitalTwin
SICAM Systemen
Firewall SICAM Stationsauto SICAM Visualisierung SICAM Power Quality DIGSI 5 DIGSI
Stations PAS matisierung SCC
System
PQS Analyze Online Testen
Ebene
Kommunikation Stationsbus
Fernstation
Testen von GOOSE
Feld Prozesssimulation
Testen der Geräte Testen den Wirkschnittstelle
Ebene Training der Geräte
Prozess
Ebene
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 6 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsSpart Zeit und erhöht die Qualität während
der gesamten Lebensdauer ihres Systems
Wartung und Presales und Design
Service • Information und Vorstellung
• Fehleranalyse • Applikationskonzepte und Tests
• COMTRADE Replay • Design Spezifikation
• Upgrade Szenarien • Gerätezulassungen
Schulung Implementierung
• Gerätehandhabung • Planung
• Bedienpersonal • Algorithmen
• Kundenspezifisch • Einstellungen
• Flexibel an jedem Ort • Vorprüfung
Betrieb Inbetriebsetzung
• Gerätehandhabung • FAT
• COMTRADE Replay • SAT, Feldtests
• Fehleranalyse
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 7 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsKundennutzen
Testen des Energieautomatisierungssystems in Minuten, ohne Hardware, ohne Zeitaufwand und das
ortsunabhängig rund um die Uhr
• Simulation und Validierung von Produkteigenschaften
• Schnellere Zuschaltung neuer Systeme dank kürzerer Projektlaufzeiten
• Steigerung der Engineeringqualität
• Virtuelle Prüfung vor Beginn der Inbetriebnahme
• Kürzeste Inbetriebsetzungszeiten
• Reduzierte OPEX mit kürzeren Ausfällen sorgen für höhere Verfügbarkeit dank besserer Vorprüfung
• Effiziente, skalierbare, praxisorientierte Schulungen
• Schnelle und realistische Fehleranalyse durch einfache Reproduzierbarkeit des Verhaltens von Produkten
und Systemen
Ausfall Schulung und
Zeit und Kosten Agilität und Flexibilität
management Wartung
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 8 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsZugriff auf den SIPROTEC DigitalTwin in nur 5 Schritten
1 2 3 4 5
DIGSI 5 Projekt Export der SIM Verbindung zur Import der SIM SIPROTEC
öffnen Datei Cloud Datei DigitalTwin
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 9 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsLogin zum SIPROTEC DigitalTwin
Unterstützt alle
gängige
Webbrowser
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 10 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsVisualisieren und Interagieren mit dem simulierten Gerät –
Gerätebedienung
• Geräteansicht
• Bedienung über SIPROTEC 5 Bedienoberfläche
• Testen aller Schutzfunktion
• Testen der Automatisierungsfunktionen (CFC)
• Interaktion mehrerer Geräte
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 11 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsVisualisieren und Interagieren mit dem simulierten Gerät –
Analogwerte
• Einspielen von Prozessdaten (I/U)
• Setzen gleicher Amplituden für 3 Phasen
• Setzen symmetrischer Phasen
• Automatische Berechnung von I4 und U4
• Definition von binären und analogen Profilen
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 12 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
Interoperabilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
Leitungsschutz – Steckbrief
• Austausch der Schutzgeräte am Ende der
Anforderung
USART-AE2FO
Lebensdauer
• Erweiterbarkeit der Leitungsschutztopologie mit FO5
SIPROTEC 5-Geräten
• Schrittweiser Austausch der SIPROTEC 4-Geräte
USART-AE2FO
• Interoperable Wirkschnittstellen von SIPROTEC 5 FO5
and SIPROTEC 4
• 2 – 6 Enden Leitungsschutztopologie 7XV5662 7XV5662
Lösung
• Distanzschutz: PUTT oder POTT Teleprotection
USART-AE2FO
• Transformator im Schutzbereich
FO17
• PUTT: Permissive Underreaching Transfer Trip
• POTT: Permissive Overreaching Transfer Trip
7XV5461-0BG00
• Kommunikationsmodule um- und nachrüstbar • Mischbetrieb SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
• Erhöhung der Übertragungsweite durch zusätzliche • Schrittweise Erneuerung und Erweiterung einzelner
Funktion
Vorteile
Repeater Anlagen
• Überwachung der Kommunikationsverbindung • Leitungsdifferentialschutz der übrigen Anlagen bleibt in
• Fernbefehle und Signale über die Betrieb
Wirkschnittschnittstelle • Kurze Abschaltzeit während des Umbaus
• Nutzung bestehender Kommunikationsverbindungen
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 14 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsInteroperabilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
Beispiel 1 – Schrittweise Erneuerung Sekundärtechnik
Station 1 Station 2
Gerät abmelden
Gerät anmelden
Station 3 Station 4
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 15 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsInteroperabilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
Beispiel 1 – Schrittweise Erneuerung Sekundärtechnik
Station 1 Station 2
Gerät abmelden
Gerät anmelden
Station 33
Station Station 4
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 16 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsInteroperabilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
Beispiel 1 – Schrittweise Erneuerung Sekundärtechnik
Station 1 Station 2
Gerät abmelden
Gerät anmelden
Station 3 Station 4
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 17 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsInteroperabilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
Beispiel 1 – Schrittweise Erneuerung Sekundärtechnik
Station 1 Station 2
Gerät abmelden
Gerät anmelden
Station 3 Station 4
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 18 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsInteroperabilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
Beispiel 2 – Erweiterung Primärtechnik
Station 1 Station 2
Gerät abmelden Gerät abmelden
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 19 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsInteroperabilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
Beispiel 2 – Erweiterung Primärtechnik
Station 1 Station 2
Gerät abmelden Gerät abmelden
Gerät anmelden Gerät anmelden
Device logon
Station 3
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 20 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsInteroperabilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5
Kommunikationsinfrastruktur
requirementrequirementrequirement
Customer Customer Customer Entfernungen über100 km
USART-AD1FO
/ FO5
USART-AE2FO
Entfernungen bis zu 60 km
USART-AD1FO
/ FO17-18
USART-AE2FO
Entfernungen bis zu 100 km
USART-AD1FO
Benefits
/ FO19
USART-AE2FO
Alle Medien zwischen Kommunikationsumsetzern 7XV5662,
requirement
z.B. Zweidraht, G703, X21
Customer
USART-AD1FO
/ FO5
USART-AE2FO
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 21 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
Digitale Substation 4.0
Vorteile
• Flexible Lösungen für
unterschiedliche
Digitalisierungsniveaus
• Der Prozessbus schließt die
Lücke zu einem voll
digitalisierten System
• Zukünftige Anforderungen flexibel
erfüllen
• Digitalisierung aller Primärdaten
nah am Prozess
• Daten zur Optimierung von
Netzsteuerung und -
überwachung
• Remote-Engineering
und -prüfung
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 23 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsDigital Substation 4.0
Prozessbus Überblick
PTP
Protokoll auf ETH-BD-2FO MU PB Client
(1 µs acc.)
7SA86, 7SA87 P P P
7SD86, 7SD87 P P P
7SL86, 7SL87 P P P
7VK87 P P P
7UT85, 7UT86, 7UT87 P P P
7SK85 P P P
7UM85 P P P
7VE85 P P P
7SS85 P P P
7SJ85, 7SJ86 P P P
6MD85, 6MD86 P P P
6MU85 P P P
7KE85 O P P
MU: Merging Unit Funktionalität – Sampled Measured Value Server
PB Client: Prozessbus Client – Sampled Measured Value Client 7SJ81, 7Sx82 (non modular) O O O
PTP: Precision Time Protocol gemäß IEEE 1588v2/PTP mit 1µs Genauigkeit
7ST85, 6MD89 O O O
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 24 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsSIPROTEC Merging Unit
Ein Basismodul für alle Sensortypen
Prinzip eines Prozessbusses
• Eigenständige Merging Unit
• Kupferverdrahtung über kurze Strecken Konventionelle
• Digitale Schnittstelle für Messwandler IEC 61869-9 Wandler
• Merging Unit als Teil der Schaltanlage LPIT
• Kleinsignal-Strom-, Spannungs- und Rogowski-Spule
kombinierte Sensoren
• IEC 61869-10 und 11 Prozessbus
C-Teiler LPIT LWL Ethernet
R-Teiler*
RC-Teiler*
LPIT
Optische HSR* oder PRP Netzwerk
Stromsensoren*
IEC 61869
IEC 61850-9-2
* In Vorbereitung
IEC 61850-8-1
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 25 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
SIPROTEC 5 Merging Unit –
Perfectly tailored fit für Ihre Anforderungen (Beispiele)
Aux-PS Einfach Aux-PS Redundant*
CT 4 Rogowski CT
12 PCIT Perfectly tailored fit
4 MCIT
VT 4 C-Teiler VT 4 CIT • Anpassbar an verschiedenste
BE 111
Stromwandler, Spannungs-
BE 19
BA-STD 91
wandler, LPTI-Sensoren
BA-STD 9
BA-HS 8 • BE und BA skalierbar
BA-HS 4 4 … 20 mA 4 • Direkte „High-Speed“-Auslösung
des Leistungsschalters < 1 ms
Aux-PS Einfach
• Sammlung zusätzlicher Daten
Aux-PS Redundant*
(Temperatur, Druck, Stufen-
CT 8 optisch*
CT 8 PCIT schalterstellung, ...)
VT 8 CIT
VT 4 CIT • Redundante Stromversorgung*
BE 11
BE 35 • Erweiterbar um eine zweite
BA-STD 7
TR 1200 IP Reihe
BA-STD 15 4 … 20 mA 4
BA-HS 8 RTD 12
PCIT … Schutz CIT, MCIT … Messung CIT
* In Vorbereitung
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 27 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsSIPROTEC 5
Merging Unit Funktionalität (Prozessbus Server)
PRP 2 LAN A
PRP 2 LAN B
MU
• Ethernet Kommunikationsmodul ETH-BD-2FO für 7SA86, 7SA87 P
Prozessbus-Funktionalität erforderlich
7SD86, 7SD87 P
• Ein “Sampled Measured Value stream” pro
7SL86, 7SL87 P
ETH-BD-2FO Ethernet-Modul
7VK87 P
• Bis zu 32 Analogwerte in jeder Kombination aus Strom Stream #1
7UT85, 7UT86, 7UT87 P
und Spannung
7SK85 P
• oder 4x Strom, 4x Spannung (IEC 61850-9-2LE) Beispiel:
Minimale Konfiguration von SMV
Streams 7UM85 P
7VE85 P
• Bis zu 4 ETH-BD-2FO-Module werden unterstützt
PRP 2 LAN A
PRP 2 LAN B
7SS85 P
PRP 1 LAN A
PRP 1 LAN B
7SJ85, 7SJ86 P
• IEC 61869-9, IEC 61869-13 konform
6MD85, 6MD86 P
• IEC 61850-8-1 GOOSE, MMS und
Merging Unit Protokoll auf dem gleichen Ethernet Modul
Stream #4 Stream #2
6MU85 P
Stream #3 Stream #1
7KE85 O
7SJ81, 7Sx82 (non
• Messwertsynchronisierung via IEEE 1588v2/PTP O
modular)
Beispiel:
Maximale Konfiguration mit vier SMV Streams, 7ST85, 6MD89 O
über zwei physisch getrennte Netzwerke (vier
Netzwerke möglich) Verfügbarkeit: Merging Unit Funktionalität
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 28 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsSIPROTEC 5 Prozessbus Client
Perfekt anpassbar an die Anforderungen
• Ethernet Kommunikationsmodul ETH-BD-2FO erforderlich PB Client
• Bis zu 32 Analogwerte pro ETH-BD-2FO (bis zu 801) bei 3x ETH-BD-2FO) 7SA86, 7SA87 P
7SD86, 7SD87 P
• Unterstützung von IEC 61850-9-2LE Streams
7SL86, 7SL87 P
• Unterstützung von IEC 61869 flexiblen Streams
• IEC 61850-8-1 GOOSE, MMS und Prozess Bus Client Protokoll 7VK87 P
auf dem gleichen Modul 7UT85, 7UT86, 7UT87 P
7SK85 P
• Unterstützte Schutzfunktionen 87B, 87L, 87T, 21, 7UM85 P
• 67/67N, 50/50N, 51/51N, … 2) 7VE85 P
• Test- und Simulation Bit Unterstützung 7SS85 P
• Messwertsynchronisierung für gemischte Konfigurationen 7SJ85, 7SJ86 P
von direkt angeschlossenen Wandlern und 6MD85, 6MD86 P
Sampled Measured Values über IEEE 1588v2/PTP 6MU85 P
• Interoperabilität mit Merging Units von Drittanbietern 3)
7KE85 P
7SJ81, 7Sx82 (non
ETH-BD-2FO
1) Begrenzung: Netzwerkbandbreite von 100Mbit/s, gerätespezifische Begrenzung auf 40 Analogwerte pro SIPROTEC 5-Gerät (Ausnahme 7SS85 max 80 O
Analogwerte)
modular)
2) 87L Unterstützung von 2-Endenleitungen
3) Interoperabilität ist definiert in IEC61850-9-2 Edition 2.1 (noch nicht veröffentlich), Nutzung von 3rd party MU muss mit dem Stammhaus abgestimmt werden
7ST85, 6MD89 O
Verfügbarkeit Prozessbus Client Funktionalität
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 29 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsSIPROTEC 5 Prozessbus Beispiel
Physikalische Trennung der Netzwerke
Sammelschienen-
Abzweig 1 Abzweig 2 Abzweig 3 Abzweig x spannung
Komplexität verringern
Mehrere redundante Prozessbus-
Netzwerke verringern die Komplexität
6MU85 6MU85 6MU85 6MU85 6MU85 für das Engineering des Netzwerkes
Abzweigströme
Erhöhung der Bandbreite durch
PRP Prozessbus- Abzweigströme zusätzliche Ethernet-Schnittstellen
Netzwerke und Sammel-
-Spannungen schienen-
spannungen Effektive Nutzung der
Netzwerkbandbreite durch
kundenspezifische Anpassung der
Anzahl der Analogwerte pro
Messwertstrom
(nicht beschränkt auf IEC 61850-9-2LE
Datensätze)
7UT86 7SD86 7SA86 7SJ85 7SS85 7KE85
Transformator- Leitungs- Distanz- Überstromzeit Sammel- Störschreiber
differential- differential- schutz schutz schienenschutz
schutz schutz
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 30 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsZentraler Schutz für kleine Stationen
6MU85 6MU85 6MU85
Zentraler Schutz mit 7SS85
FG VI 01 50 67 FG Circuit 50BF
3ph 1 51 21 Breaker 1 CTRL
Prozessbus (PRP)
IEEE 1588v2 FG VI 02 50 67 FG Circuit 50BF
3ph 1 51 21 Breaker 2 CTRL
/ PTP GMC
Messwert- FG Bus 87SS
synchronisierung
FG VI 10 50 67 FG Circuit 50BF
3ph 1 51 21 Breaker 10 CTRL
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 31 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsZentraler Schutz für kleine Stationen
und Leitungsschutz
FO Zentraler Schutz mit 7UT87
PI
PI
FG Line 87L
FG Transf. 50
side 1 51
87 FG Circuit 50BF
FG Transf.
87N Breaker 1 CTRL
FG Transf. 50
6MU85
Prozessbus (PRP) side 2 51
FG VI 50 FG Circuit 50BF
3ph 1 51 Breaker 2 CTRL
IEEE 1588v2
/ PTP GMC
FG VI 50 FG Circuit 50BF
Messwert- 3ph 1 51 Breaker 3 CTRL
6MU85 6MU85 6MU85 synchronisierung
FG VI 50 FG Circuit 50BF
3ph 1 51 Breaker 4 CTRL
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 32 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
SIPROTEC 5
Neues Ethernet Module – ETH-BD-2FO
Kommunikationsmodule für Ethernet Protokolle mit 2
optischen Schnittstellen
Einsetzbar in SIPROTEC 5 Geräten 7xx85/86/87
Connector type 2 x duplex LC
Verfügbare Protokolle (DIGSI 5 V7.90)
Wavelength λ = 1300 nm
• PRP
Baud rate 100 Mbit/s
• Line Mode
Max. line length 2 km for 62.5 µm/125 µm optical fibers
• IEC 61850-8-1 GOOSE, MMS ETH-BD-2FO
• COMFEDE support via MMS file transfer
• IEEE 1588v2/PTP (1µs accuracy) ordinary slave clock Transmit Power Minimum Typical Maximum
for radial networks (PRP and Line Mode) 50 μm/125 μm, NA1 = 0.2 -24.0 dBm -21.0 dBm -17.0 dBm
• DIGSI 5 protocol 62.5 μm/125 μm, NA1 = 0.275 -20.0 dBm -17.0 dBm -14.0 dBm
• DCP,DHCP
• Homepage
Receiver sensitivity Maximum -12.0 dBm
• WebUI Minimum -31.0 dBm
• SysLog Optical budget Minimum 7.0 dB for 50 μm/125 μm, NA1 = 0.2
• RADIUS Minimum 11.0 dB for 62.5 μm/125 μm, NA1 = 0. 275
Interface design Corresponds to IEEE 802.3, 100Base-FX
Verfügbare Protokolle (DIGSI 5 V8.00) Laser class 1 as per EN 60825-1/-2 With the use of 62.5 μm/125 μm and 50 μm/125 μm
• Prozess Bus Client optical fibers
• Merging Unit Comment: 1 Numerical aperture (NA = sin θ (launch angle))
Frei verwendbar © Siemens 2019 *except 7ST85
Seite 34 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsZeit und Messwertsynchronisierung
Precision Time Protocol – IEEE 1588v2/PTP
Kommunikations- ETH-BA-2EL
Neu: ETH-BD-2FO
Modul ETH-BB-2FO
Protokoll IEEE 1588v2-2008 IEEE 1588v2-2008
Art der Implementierung Hardware / FPGA Software
Genauigkeit 1µs 1 ms
modulare SIPROTEC 5-Geräte 7xx85/86/87
Unterstützte Geräte Alle SIPROTEC 5 Geräte
(Ausnahme 7ST85)
PRP PRP (symmetrisch)
Unterstützte Redundanz
Line Mode Line Mode
Unterstützte Profile IEC 61850-9-3
Clock Type Ordinary Slave Clock (OSC) Ordinary Slave Clock (OSC)
• Datum und Zeitsynchronisierung
• Messwert Synchronisierung für
ETH-BD-2FO
Prozessbus
Anwendung • Datum und Zeitsynchronisierung
• PMU Daten Synchronisierung
• 87L Stabilisierung von unsymmetrischen
PI Netzwerken
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 35 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
Sammelschienenschutz SIPROTEC 7SS85
Universelles Gerät für zentrale und dezentrale
Sammelschienenschutzlösungen
Voll kompatibler IEC 61850 dezentraler
Sammelschienenschutz
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 37 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsUniverseller SIPROTEC 7SS85 für
zentrale und dezentrale Sammelschienenschutzlösungen
• Wahlweise Anschluss der Prozessdaten direkt an Zentraleinheit oder im Feld an der Merging Unit
• Erfassung der Messwerte im Feld an der Merging Unit gemäß IEC 61850-9-2 und/oder über zentrale IO-Baugruppe im
SIPROTEC 7SS85
• Erfassung der binären Eingangssignale (z.B. Trenner- und Leistungsschalterstellungen, LS-Versagerschutzmeldungen) im
Feld an der Merging Unit gemäß IEC 61850 GOOSE und/oder über zentrale IO-Baugruppe im SIPROTEC 7SS85
• Ausgabe binärer Signale (z.B. Schutzauslösungen, Mitnahmebefehle, Abzweig außer Betrieb) im Feld über die Merging Unit
gemäß IEC 61850 GOOSE und/oder über zentrale IO-Baugruppe im SIPROTEC 7SS85
• Neue Hardware Standardvariante V4 (1/3 Gehäuse, 19 BE, 11 BA, 0 CT, 0 VT) als bevorzugte Variante für den dezentralen
Sammelschienenschutz
Hardware Binär- Binärausgaben Stromwandler ETH-BD-2FO Bemerkungen
Variante eingaben Module
V1 15 13 12 0 Standardvariante für maßgebliche Eigenschaft 9
(2S, 10F, 1 Life) (zentral)
V2 11 11 16 0 Standardvariante für maßgebliche Eigenschaften A,
(2S, 8F, 1 Life) B (zentral)
V3 15 15 24 0 Standardvariante für maßgebliche Eigenschaften C,
(2S, 12F, 1 Life) D, E (zentral)
V4 19 11 0 1 Standardvariante für alle maßgebliche
(10S, 0F, 1 Life) Eigenschaften (dezentral)
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 38 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsVoll kompatibler IEC 61850
dezentraler Sammelschienenschutz
• SIPROTEC 7SS85 als Prozessbus Client
• Merging Unit (Prozessbus Server) können sein:
• SIPROTEC 6MU85
• Beliebiges modulares SIPROTEC 5-Gerät mit einem Prozessbus-Kommunikationsmodul ETH-BD-2FO
• IEC 61850 kompatible Merging Unit eines Drittanbieters
• Analoge- und binäre Prozessinformation
• Erfassung der Messwerte im Feld an der Merging Unit und Übertragung gemäß Prozessbus IEC 61850-9-2
• Erfassung der binären Eingangssignale (z.B. Trenner- und Leistungsschalterstellungen, LS-Versagerschutzmeldungen) im
Feld an der Merging Unit und Übertragung gemäß IEC 61850 GOOSE
• Ausgabe binärer Signale (z.B. Schutzauslösungen, Mitnahmebefehle, Abzweig außer Betrieb) im Feld über die Merging Unit
gemäß IEC 61850 GOOSE
• Engineering
• Standard IEC 61850-Konfigurationstools, z.B. IEC 61850 System Konfigurator
• DIGSI 5
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 39 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsDezentraler Sammelschienenschutz
SIPROTEC 7SS85
SIPROTEC 7SS85 Sammelschienenschutz
(bis max. 20 Felder) Smart transition of energy systems
Zeitsynchronisation • Interoperabler IEC 61850
IEEE 1588v2 Sammelschienenschutzlösung
/ PTP GMC
• Dezentrale Prozessdatenerfassung durch:
PRP LAN A
• Merging Unit SIPROTEC
PRP LAN B • Jedes modulare SIPROTEC 5-Gerät
• Merging Unit von Drittanbietern
• Einfache Erweiterung bestehender
SIPROTEC 5 Anlagen mit dezentralem
6MU85 6MU85 7SJ85 7SA86 7UT85 Sammelschienenschutz
• Offenes Engineering durch Standard
IEC 61850-Konfigurationstools und DIGSI 5
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 40 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsSammelschienenschutz SIPROTEC 7SS85
als zentraler Schutz
• Sammelschienendifferentialschutz (87B) für bis zu 20 Felder
• Impedanzschutz (21T) für bis zu 10 Felder
• Gerichteter Überstromzeitschutz Phase/Erde (67 /67N)
für bis zu 10 Felder
• Ungerichteter Überstromzeitschutz Phase/Erde (50/51N) für bis zu 20 Felder
• Schalterversagerschutz (50BF) für bis zu 20 Felder
• Endfehlerschutz (50EF) für bis zu 20 Felder
• Spannungsschutz für bis zu 4 Spannungsmessstellen
•…
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 41 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
Phasengenaues Schalten mit SIPROTEC 5
„Point-on-Wave (PoW)“ Switching (V7.90)
• Minimierung von elektro-dynamischen und
dielektrischen Stress für Betriebsmitteln als
Anforderung
Folge von Schaltvorgängen
• Erhöhung der Lebensdauer der Betriebsmittel
und Reduzierung der Alterung
• Bessere Netzqualität (geringere Einschaltströme,
Transienten mit niedriger Spannung)
• 6MD86 als „stand alone“ PoW-Gerät
• 6MD86 als Feldgerät + PoW-Funktion
• Schutzgeräte (7UT8, 7SJ85, LineProt 7xx87)
• Geringere Investitionen: Ein Gerät für
Lösungen
+ Feldgerät + PoW-Funktion
Schutz, Steuerung und PoW-Funktion
• Ein Geräte für alle Art von Lasten
Erforderliche Hardware:
Nutzen
• Anbindung an die Leittechnik mit
• 2 x IO209 für phasengenaues Ein- und
Standardprotokollen z.B. IEC 61850
Ausschalten
• Einfaches Engineering mit DIGSI 5
• 1 x IO212 für Sensorerfassung
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 43 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsPhasengenaues Schalten mit SIPROTEC 5
„Point-on-Wave“ Switching
Warum “Phasengenaues Schalten“ („Point-on-Wave“ Switching) ?
Phasengenaues Schalten minimiert elektro-dynamischen und dielektrischen
Stress für Betriebsmitteln als Folge von Schaltvorgängen.
Schalten einer kapazitiven Last
1) Schließzeit nicht optimiert 2) Schließzeit optimiert.
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 44 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsPhasengenaues Schalten mit SIPROTEC 5
Anwendungen
Art der Last Schalthandlung Vermiedener Stress / Reduzierung von
Induktiv: Ausschalten Rückzündungen, Überspannungen
• Transformator
• Reaktor (Spule) Einschalten Einschaltstrom
Kapazitiv: Ausschalten Rückzündungen, Überspannungen
• Kondensatorbank
• Übertragungsleitungen Überspannungen,
• Kabel Einschalten
Einschaltstrom
• Filterbank
Reduzierung von Einschaltströmen:
► minimiert elektro-dynamischen und dielektrischen Stress → Längere Lebensdauer
Minimierung von Überspannungen:
► minimiert dielektrischen Stress → Erhöhte Systemzuverlässigkeit
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 45 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsPhasengenaues Schalten mit SIPROTEC 5
Funktion
Wie funktioniert Phasengenaues Schalten (vereinfacht)?
• Phasengenaues Schalten steuert den LS-Pol selektiv und bestimmt die optimale
Schaltinstanz jeder einzelnen Phase / Pols mit einer IED-Genauigkeit von ~ 50µs
• Folglich kann das Phasengenaue Schalten nur bei LS-Polen angewendet werden,
die phasenselektives Schalten unterstützten
• Beispiel: Schalten einer Kompensations-
Drosselspule
• Das Schalten sollte bei maximaler Spannung
erfolgen, um Einschaltströme zu vermeiden.
Schaltsequenz: C → B → A
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 46 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsPhasengenaues Schalten mit SIPROTEC 5
Geräteausprägung für phasengenaues Schalten
• IO202: 4xI, 4xV: Strom- und Spanungsmessung:
► als Referenzspannung
► für Schaltüberwachung / Recording
• 2 x IO209: 8 x High-Speed Kontakte (< 50µs
Schaltgenauigkeit)
► für überwachtes LS-Öffnen und Schließen
• IO212: 8 x schnelle Messumformer-Eingänge (0..20 mA)
► 3 Eingänge als Siemens-LS Referenzkontakt
► 2 Eingänge für CB-Öffnen/Schließen Steuerspannung
► 1 Eingang für Temperaturmessung
• Optional: Ein Steckmodul mit 4 zusätzlichen
Standardmessumformer-Eingängen:
► 3 Eingänge für hydraulischen LS-Druck
Hinweise:
• Alle Messumformereingänge sind passiv und benötigen eine externe 24 V DC
Stromversorgung
Frei verwendbar © Siemens 2019 • LS-Steuerspannung muss extern in 4..20 mA umgewandelt werden
Seite 47 Juli 2019 April 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsPhasengenaues Schalten mit SIPROTEC 5
Mögliche Gerätetypen
Phasengenaues Schalten wird zu einer Eigenschaft der SIPROTEC 5 Plattform und kann auf
unterschiedliche Art und Weise angewandt werden:
1. Stand-Alone-Gerät für Phasengenaues Schalten: Typ 6MD86
2. Feldsteuerung und Phasengenaues Schalten in einem Gerät:
Typ 6MD86
3. Schutz, Steuerung and Phasengenaues Schalten in einem
Gerät: z.B. 7SJ85
(7SJ85 = Schutz von Kondensatorbänken)
Phasengenaues Schalten steht als neue Funktion
zur Konfiguration in der DIGSI Funktions-Bibliothek
zur Verfügung:
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 48 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsPhasengenaues Schalten mit SIPROTEC 5
Eigenschaften des Phasengenauen Schaltens
1. Schaltgenauigkeit mit Phasengenauem Schalten: < 50µs
2. Schaltanwendungen mit Phasengenauem Schalten:
• Kompensations-Drosselspule
• Kondensatoren
• Transformatoren
• Einfache Leitungen und Kabel (keine Kompensationsleitungen)
3. Funktionen für Schaltzeitkompensation:
• Spannungsregelung beim Schließen/Öffnen von LS-Stromkreisen
• Betriebstemperatur
• Hydraulischer LS-Druck
4. Referenzkontakterkennung für Siemens Leistungsschalter
(der Referenzkontakt ermöglicht eine präzise Erkennung der mechanischen Kontakt- und Trennzeit des Leistungsschalters)
5. Umfangreiche Überwachung des Phasengenauen Schaltens
6. Protokollierung und Aufzeichnung aller relevanten Daten und Signale
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 49 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
Conformal Coating serienmäßig
SIPROTEC 5-Geräte
Conformal Coating:
• Doppelseitige Beschichtung der Baugruppen serienmäßig
• Serienmäßig, ohne Zusatzkoten für alle neuen Bestellung von
SIPROTEC 5 und SIPROTEC Compact Geräten
Kundennutzen:
• Höchste Lebensdauer und Verfügbarkeit der SIPROTEC-Geräte
auch unter extremen Umweltbedingungen
• Erhöhter Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen wie
Schadgasen, Salzen und Feuchtigkeit
• Zusätzlicher mechanischer Schutz vor Staub, Abrieb und Insekten
• Höchste Güte der Beschichtung durch qualifizierten
Fertigungsprozess
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 51 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
Security Neuheiten in SIPROTEC 5 Cyber Security Kunden-Autorisierte DIGSI 5 Instanzen (V7.90) • Kundeneigene Client-Zertifikate für DIGSI 5 Instanzen einsetzen, sodass eine Standard DIGSI 5 Installation nicht mit den Kundengeräten kommunizieren kann Rollenbasierte Sichten In DIGSI 5 (V7.90) • Benutzer können nur die Funktionalitäten in DIGSI 5 anschauen bzw. ausführen, die für ihre Rolle(n) erlaubt sind Authentisierter Netzzugriff für COM-Module (V8.00) • COM-Module mittels IEEE 802.1X und Kunden- Zertifikate sich über den Switch authentisieren lassen, …und sonstige Verbesserungen in RBAC, bevor sie Netzzugriff bekommen Logging und HTTPS Funktionalitäten Frei verwendbar © Siemens 2019 Seite 53 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation Products
Kunden-Autorisierte DIGSI 5 Instanzen (V7.90)
3. Gegenseitig authentifizierte und verschlüsselte Kommunikation
zwischen DIGSI 5 und dem SIPROTEC 5-Gerät 1. Kundeneigenes Client Zertifikat
NEU: Nur DIGSI 5 Installationen, die mit Kundeneigene CA im Windows User Konto
signierte Zertifikate verbinden, werden erlaubt Installieren (Client Autorisierung)
Geräteseitige Unterstützung von rollenbasierter Zugriffs-
kontrolle mit zentralem Usermanagment und Zugriff im Notfall
Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse über Syslog
und in einem gerätinternen, nicht löschbaren Sicherheitspuffer
Bestätigungscodes für sicherheitskritische
Handlungen (Safety) Kunden CA und
Zertifikate können
- NACH WIE VOR - mit SICAM GridPass
erstellt werden
SIPROTEC 5
Anderer Windows User mit DIGSI
5 aber ohne Kundenzertifikat
Bay level
2. Kundeneigenes CA, mit welchem die DIGSI 5
Client Zertifikate signiert werden, einstellen
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 54 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsRollenbasierte Sichten In DIGSI 5 (V7.90)
• Benutzer können nur die
Rollenbasierte Sichten mit zentraler Benutzerverwaltung Funktionalitäten in DIGSI 5
in DIGSI 5 – Auch wenn noch keine Verbindung zum Gerät steht anschauen bzw. ausführen, die für
NEU in V7.90: Rollen des Benutzers werden von DIGSI 5 über Windows automatisch aufgelöst ihre Rolle(n) erlaubt sind
• Nutzung (vorhandener), zentraler
1 2
DIGSI 5
RADIUS Active Nutzerverwaltung für rollenbasierter
(NPS) Directory
4 3 Rollen→ Anwen. Rolle
DIGSI 5 Zugriff
Anwender 1 Engineer
• Arbeitet mit existierender Microsoft
Anwender 2 Admin
…
•1 Anwender fordert Gerätezugriff (mit Anwendername &Passwort)
Active Directory Einrichtung
•2 Authentifzierungs-Anforderung über RADIUS • Rollen und Rechte entsprechen
•3 Authentifizierung & Autorisierung (Rolle) seitens RADIUS Standards und Richtlinen z.B. IEC
Zentrale Protokollierung
sicherheitsrelevanter •4 Erfolgs-/Ablehnungsreaktion vom Gerät zum Anwender 62351, IEEE 1686, BDEW
Ereignisse •5 Rollen-basierte Anwender-Session initiiert oder abgelehnt Whitepaper
Zugriffskontrolle Operation A Operation B Operation C Operation …
• Rollenbasierte Sichten auch in nicht
Rechte Mapping
Active Directory gebundenen
Rechte Gruppe 1 x x
5
Rechte Gruppe 2 x x Rechnern möglich
…
• Geht Hand in Hand mit RBAC in
Frei verwendbar © Siemens 2019 SIPROTEC 5 Geräten
Seite 55 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsAuthentisierter Netzzugriff für COM-Module mittels IEEE
802.1X
(V7.90)
1. Kundeneigenes IEEE 802.1X Client Zertifikat für 1. Kundeneigenes IEEE 802.1X CA Zertifikat im
COM Modul Installieren (f. Netzwerk-Client RADIUS Server einstellen
Autorisierung) Kunden CA und Zertifikate
können mit SICAM GridPass
erstellt werden
RADIUS
Server
Line-Mode, nicht in Ring Mode IEEE 802.1x
2. Beim hochfahren, das Client-Zertifikat zur fähiger Switch 3. RADIUS Server authentifiziert dem Gerät
Authentisierung an Switch per IEEE 802.1X mittel seines Zertifikates und der Switch
präsentieren erlaubt bzw. verweigert dem Modul den
Netzzugriff
Andere Geräte ohne kundeneigene
IEEE 802.1x Client Zertifikate
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 56 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
ATEX-Zertifizierung
für SIPROTEC 7SK85 und 7UM85
• Einsatz von Motorschutz- und
Maschinenschutz in explosionsgefährdeten
Bereichen (z.B. Chemie-Industrie)
• Conformal Coating Beschichtung
• Zertifizierung von Hardware und Firmware
durch ein unabhängiges, akkreditiertes
Institut : PTB = Physikalisch-Technische • SIPROTEC Geräte sind ohne kundenseitige
Bundesanstalt Abnahmen im Rahmen explosions-
gefährdeter Bereiche direkt einsetzbar.
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 58 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
Überstromzeitschutz
SIPROTEC 7SJ81 – Steckbrief
• Einstieg in die SIPROTEC 5 – Gerätefamilie
• Gutes Preis-Leistungsverhältnis
• Auf die Anwendung Abzweigschutz optimierte Funktionalität
• Gegenüber dem SIPROTEC 7SJ82 reduzierte Funktionalität
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 60 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsÜberstromzeitschutz
SIPROTEC 7SJ81 – Steckbrief
• Abzweigschutz
• Multifunktionaler Schutz
• Alle Sternpunktarten, alle Spannungsebenen
Applikation
• 4 I und 11 BE, 9 BA oder 18 BE, 14 BA
• 4 I 4 U und 11 BE, 9 BA oder 16 BE, 11 BA
• Bis zu 1 Steckmodule
• Nicht erweiterbar mit 1/6 Modulen
• Standard und großes grafisches Display
nicht erweiterbar
Passendes Gerät 7SJ81
• Gerichteter U/AMZ mit Basis & erweiterter • Modulare Software
Gerätefunktionen
Funktionalität • IEC 61850 (Edition 1 and 2)
• Erdfehlererfassung für gelöschte und isolierte Netze • Umfangreiche & redundante Kommunikation
• U, f, P/Q Schutzfunktionen • Standardfunktionen für Schutz, Steuerung und Monitoring
• AWE, Sync-Funktion
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 61 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
SIPROTEC 5
Web Browser - Erweiterungen
Einfacher, schneller und sicherer Zugriff auf Gerätedaten
Störschriebe:
• Download, Löschen und Triggern
von Störschrieben
Parametrierung:
• Änderung von Parameter-
Einstellungen innerhalb der
aktiven Parametergruppe
Meldeabbild:
• Status-Anzeige aller Signale,
• Zentrale Sicht auf Warnungen,
Alarme und inaktive Funktionen
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 63 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsHighlights V7.9 und V8.0 • SIPROTEC DigitalTwin • Kompatibilität von SIPROTEC 4 und SIPROTEC 5 für 87L und 21 • IEC 61850-9-2 Prozessbus für Digital Substations (Server/Client) • SIPROTEC 6MU85 Merging Unit • IEEE 1588 für High Precision Anwendungen • SIPROTEC 7SS85 Dezentraler Sammelschienenschutz auf Basis Prozessbus • Phasengenaues Schalten (Point-on-wave switching) • Conformal Coating Beschichtung • Cyber Security • ATEX- Zertifizierung für 7SK85 und 7UM85 • SIPROTEC 7SJ81 • Web Browser • Weitere Funktionen
SIPROTEC 5
Weitere Funktionen
Fehlerorter plus
.....11010110....
.
• Genaue Fehlerortbestimmung durch Messung auf beiden Seiten einer Leitung und
Kommunikation über Wirkschnittstelle (Genauigkeit 1%)
• Fehlerortbestimmung bei inhomogenen Leitungen,
z.B. Freileitungs- und Kabelabschnitten
• Automatische Wiedereinschaltung nur bei Fehlern im Freileitungsabschnitt
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 65 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsSIPROTEC 5 Weitere Funktionen Mitsystem-Überstromzeitschutz (ANSI 50/51) – neue Funktion Die Funktion Mitsystem-Überstromzeitschutz (ANSI 50/51) erkennt Kurzschlüsse an elektrischen Betriebsmitteln und kann verwendet werden, wenn der Nullstrom oder Gegensystemstrom die Auslösung nicht beeinflussen sollen, z.B. an der tertiären Dreieckswicklung eines Spartransformators Frequenzschutz in der Funktionsgruppe Spannung/Strom 1-phasig – neue Anwendung Die Überfrequenz- (ANSI 81O) und Unterfrequenzschutzfunktionen (ANSI 81U) sind nun auch in der Funktionsgruppe Spannung/Strom 1-phasig verfügbar Frei verwendbar © Siemens 2019 Seite 66 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation Products
SIPROTEC 5 Weitere Funktionen Phasor Measurement Unit (PMU) – Verbesserungen • Bis zu 40 Kanäle (20 Kanäle in V7.8) • Anwendungen mit reinen Stromwandler-Anschlüssen möglich • Zusätzliche Informationen in “configuration frame 3” (gemäß to IEEE C37.118) verfügbar, z.B. GPS- Daten, Global PMU ID, Configuration Change counter • Längere Namen im “Config Frame 3” für Zeiger- und Kanalnamen, sowie PMU-Stationsname möglich Frei verwendbar © Siemens 2019 Seite 67 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation Products
Disclaimer! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Alle Erzeugnisbezeichnungen können geschützte Marken oder sonstige Rechte des Siemens Konzerns oder Dritter enthalten, deren unbefugte Benutzung die Rechte der Inhaber verletzen kann.
Kontaktseite
Herausgeber Siemens AG
Smart Infrastructure
Digital Grid
Humboldtstraße 59
90459 Nürnberg
Deutschland
siemens.de
Frei verwendbar © Siemens 2019
Seite 69 Juli 2019 SI DG SA&P / Energy Automation ProductsSie können auch lesen