Russland und Ukraine: Investieren in der Krise? - Einblicke, Perspektiven und Lessons learned - Was ist zu tun?
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Titelbild alternativ Russland und Ukraine: Investieren in der Krise? Einblicke,, Perspektiven p und Lessons learned – Was ist zu tun? Dr. Uwe Kumm, Partner, Managing Partner für Russland, GUS und Baltikum Roland Berger Strategy Consultants 28. April 2009 Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 1
Österreichs Gesamtengagement in Russland und der Ukraine beträgt ca. 50 Mrd. EUR Österreichs Engagement in Zentral- und Osteuropa, [Mrd. EUR] DIREKTINVESTITIONEN, BANKKREDITE AN DAS KUMULIERT BIS 06/2008 AUSLAND, 2008 [MRD. EUR] [MRD. EUR] Kredite K dit 41 Mrd. M d EUR 155,4 100% = 100% = Invest- 115 Mrd. EUR 563 Mrd. EUR 41,0 itionen 10 Mrd. EUR 48% 49% 29,3 ((56 (270 26 3 26,3 26 4 26,4 Andere Andere 23,3 Mrd. Mrd. EUR) EUR) 14,6 8,2 9,9 52% 7,6 51% 5,3 47 4,7 (293 (59 CEE CEE Mrd. Mrd. EUR) Tschechien Kroatien Ungarn Russland Ukraine Andere EUR) 2,8% 15,1% Kredite Direktinvestitionen xx Gesamtengagement zu BIP [%] Quelle: Österreichische Nationalbank, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 2
INHALT Ursachen für die Wirtschaftkrise in Russland und der A Ukraine Aussichten und Perspektiven für die russische Wirtschaft B Aussichten und Perspektiven für die ukrainische Wirtschaft C Lessons learned – Was ist zu tun? D Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 3
Ursachen für die Wirtschaftkrise in Russland und der A Ukraine
Gründe für den Absturz liegen nicht nur in der globalen Finanzkrise – interne Probleme wurden jahrelang vernachlässigt Gründe für die Wirtschaftskrise in Russland und Ukraine UKRAINE RUSSLAND 1 Folgen der globalen 2• Struktur- und 3• Überhitzung 4• Politische Krisen Finanzkrise Effizienzprobleme der in der Ukraine Stopp pp von – Abhängigkeit von Wirtschaft Direktinvestitionen, Rohstoffindustrien (Öl & Krediten und Einnahmen Gas bzw. Metallurgie) aus Rohstoffexporten – Veraltete Infrastruktur – Mangelnde Innovation und Effizienz Quelle: Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 5
1 FOLGEN DER FINANZKRISE Kapitalabfluss und Auslandsverschuldung beider Länder sind problematisch – interne Verschuldung ist jedoch in Russland auf relativ niedrigem Niveau Nettokapitalzufluss, Auslandsverschuldung und Bankkredite, [Mrd. EUR, % zum BIP] RUSSLAND UKRAINE BANKKREDITE ZU BIP, 2008 [%] 33,5% 31,4% 35,8% 29,1% 45,0% 50,4% 59,9% 57,2% 104,8% +60% 37,7% 78,1% 9,3% +127% 15,0% 19,0% 338,7 331,2 40,4% 247,6 70,5 6,7% 2,9% 206,9 60,0 52,1% 49,8% 30,8% 43,4 31,0 60 2 60,2 EURO R EURO-Raum Uk i Ukraine R l d Russland 32,9 8,6 6,8 -0,1 1,9 Hypotheken Sonstige Kredite an Privatpersonen -90,7 -2,1 Unternehmen 2005 2006 2007 2008 2005 2006 2007 2008 Auslandsverschuldung Nettokapitalfluss xx Auslandsverschuldung zu BIP [%] Quelle: Russische Zentralbank, National Bank of Ukraine, Rostat, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 6
2 STRUKTUR- UND EFFIZIENZPROBLEME Konzentration auf exportorientierte Rohstoffindustrien – Produkte mit hoher Wertschöpfung werden hauptsächlich importiert Export- und Importstruktur RUSSLAND, 2008 [Mrd. EUR] UKRAINE, 2008 [Mrd. EUR] 15% 27% 49% 42% 304 63 18% Sonstiges Sonstiges 54 30% 12% 28% Metalle Sonstiges Investitions-- und Chemische üter Invvestitions- und 7% K Konsumgüter Konsumgü 175 Produkte 14% Lebensmittel Sonstiges 21% Maschinen, 28% Maschinen, Rohstofffe Anlagen 14% Lebensmittel 13% Öl, Anlagen nd 13% 70% Investitions- un Metalle M t ll 9% Mi Mineralien li Konsumgüter Ch i h Chemische Gas, 7% Produkte sonstige Öl, Rohstoffe Rohstoffe Maschinen, Mineralien Gas, Metalle 53% 28% 35% Anlagen sonstige Mineralien Import Export Import Export Quelle: Rosstat , Ukrstat, Metaltorg, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 7
2 STRUKTUR- UND EFFIZIENZPROBLEME Die Infrastruktur beider Länder wurde stark vernachlässigt – zur Zeit sind Investitionen nur noch eingeschränkt möglich Entwicklung Infrastruktur RUS/UKR BEFESTIGTE STRASSEN, 2001-2008 [Tsd km] [Tsd. EISENBAHNNETZ 2001 EISENBAHNNETZ, 2001-2008 2008 [Tsd. [Tsd km] REDUZIERUNG DER INVESTITIONEN +1,01% RUSSLAND > Die geplanten Staatsinvestitionen +2,9% -1,65% in die Transportinfrastruktur wurden für 2009 umm 28% gesenkt -1,16% > Die Regierung versucht aktiv 775 771 Privatinvestoren für die Projekte zu 86 85 gewinnen (z.B. PPPs) 164 166 22 UKRAINE 22 > Die Pläne für den Ausbau der Infrastruktur werden nicht 2001 2008 2001 2008 veröffentlicht > 1/3 der Strassen sind nur bedingt benutzbar; > Veraltetes Schienennetzwerk, geringe > Die Regierung besitzt keine Gelder, Transkontinentale Verbindungen teilweise Durchschnittsgeschwindigkeit (46 km/h) um massive Infrastruktur- unterbrochen > 11 m/km2 liegen im europäischen Teil investitionen durchzuführen > 98 m/km2 Straße im europäischen Teil Russland und 36 m/km2 in der Ukraine – sehr Russlands und 270 m/km in der Ukraine – 2 wenigg im Vergleich g zu Deutschland oder sehr klein im Vergleich zu Deutschland oder Österreich (116 m/km2 und 74 m/km2) Österreich (650 m/km und 1,3 km/km ) 2 2 Russland Ukraine Quelle: Rossstat, Ukrstat, Ukravtodor, Ukrzaliznycya, Business Monitor International, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 8
2 STRUKTUR- UND EFFIZIENZPROBLEME Bereits vor der Krise lag die Effizienz und Innovationskraft weit hinter der westl. Unternehmen – Krise verschärft die Lage Beispiele für Effizienz und Innovationskraft PRODUKTIVITÄT VON STAHLUNTERNEHMEN, 2007 ENTWICKLUNG UND MARKTEINFÜHRUNG NEUER [TONNE STAHLPRODUKTION JE MITARBEITER] AUTOMODELLE IN RUSSLAND 1995 2000 2005 2010 2015 Alter der M 702 BESTEH- ENDE B- 580 UND C- C Modelle SEGMENT MODELLE 330 AKTUELLES Anfang von F&E SOP 2851) B-SEGMENT 260 MODELL Fast 10 Jahre 210 Entwicklung! 1731) NEUE B- SOP ursprünglich geplant in SOP UND C- 2010-2011 SEGMENT SOP ofiziell verschoben auf Arcelor Azovstahl Mechel Evraz Severstal Thyssen Voest MODELLE 2012 Mittal CZMK pp Alpine Krupp p 2) Kryvy Rig Weitere mögliche Verschiebung wegen der Krise Ukraine Russland Produktion 1) Stahl (Schmelzertrag), ohne Gußeisen 2) nur Stahl-Segment Quelle: IWF, WSA, Unternehmensdaten, Presse, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 9
3 ÜBERHITZUNG DER WIRTSCHAFT Die Wirtschaft war stark überhitzt – Unternehmen wurden zu überhöhten Preisen gekauft und zum Teil hohe Verluste realisiert M&A: Volumen und Multiples im Bankensektor MULTIPLES IM BANKENSEKTOR AUSGEWÄHLTE M&A-DEALS IM RÜCKBLICK [[KAUFPREIS ZU EIGENKAPITAL]] BEISPIEL - ENERGIESEKTOR 5 > 2007/08 Auflösung von RAO UES - Due Diligence oftmals ungenügend ausgeführt 4,0 3,9 , 4 3,6 > Großer europäischer Energieversorger erwirbt Mehrheit an russischem Stromerzeuger für >4 Mrd. EUR 3,7 Ukraine 3,6 3,7 3 2,6 > Ende 2008 ist der Marktwert um 90% ggefallen ((Preise für Stromerzeugungskapazitäten von über 500 USD/kWh auf deutlich R l d Russland unter 150 USD/kWh im Durchschnitt gefallen) 2 1,4 1,6 BEISPIEL - BASEL/DERIPASKA > Beteiligung B t ili an Hochtief H hti f mitit ca. 10% im i MMaii 2007 – Verkauf V k f imi 1 1,2 Oktober 2008 Verlust ca. 300-350 Mio. EUR > Beteiligung an Magna International für ca. 1,5 Mrd. USD, davon ca. 0 900 Mio Mio. USD kreditfinanziert – aktueller Wertverlust ca. ca 50% 2005 2006 2007 1 H 1. Halbjahr lbj h 2 H 2. Halbjahr lbj h 2008 2008 Quelle: Rosstat, EIU, Dialogue Analytics, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 10
4 POLITISCHE KRISE IN DER UKRAINE Die politische Instabilität der Ukraine beeinflusst die Wirtschaft in der aktuellen Krise besonders stark Überblick über die politische Situation in der Ukraine Kein Rückhalt in der KONSEQUENZEN FÜR Ü DIE Bevölkerung WIRTSCHAFT PRÄSIDENT Yuschenko V. A. Unrealistisches Staatsbudget für Gegenseitige Behinderung Annäherung an NATO 2009 undd Fehlen F hl einer i Anti-Krisen A ti K i bei der Regierungsarbeit, Strategie Machtkampf (z.B. Streit über den außenpolitischen Einflussnahme auf die Kurs Politik der Nationalbank) Die Krise im Bankensektor wird Annäherung an Russland verstärkt durch kontroverse Premierminister Oppositions- Maßnahmen der Nationalbank Timoshenko Y.V. führer ! Yanukovich V.F. VF Derzeit gute Kooperation Die Binnennachfrage sinkt und die Unternehmensinsolvenzen steigen Quelle: Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 11
Aussichten und Perspektiven für die B russische Wirtschaft
Der Staat hat finanziell auf die Krise reagiert – Wirkung auf die Realwirtschaft ist unzureichend 7 Thesen zur russischen Wirtschaft und einzelnen Sektoren EAKTION AUFF Eingeleitete Hilfsmaßnahmen der russischen Regierung weisen in die richtige Richtung – Die 1 DIE KRISE Stabilitätsmaßnahmen stützen jedoch in erster Linie Staatsunternehmen Gründung von Staatsholdings ist kurzfristig ein möglicher Schritt zur Stabilisierung! Mittel- und 2 RE langfristig ist aber wieder eine größere Autonomie der Wirtschaft gefordert 3 Mittelfristig werden steigende Ölpreise einen erneuten Wirtschaftsaufschwung ermöglichen REN Das russische Bankensystem ist durch finanzielle Stützungsmaßnahmen teilweise abgesichert – 4 HLTE SEKTOR PERSPEKTIVEN FÜR Grundsätzliche Stabilisierung erfordert verbessertes Risikomanagement und Effizienz Bauindustrie wird wieder anziehen – Ausfälle im Hochbau können teilweise durch Infrastrukturbau 5 kompensiert werden AUSGEWÄH Insbesondere der Lebensmitteleinzelhandel kommt bisher ohne große Verluste durch die Krise – 6 Lokalisierung der Produkte wichtig Trotz aktuell dramatischer Rückgänge hat die Automobilbranche gutes Potential – insbesondere die 7 lokale Produktion westlicher Hersteller gewinnt Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 13
1 Mit 55 Mrd. EUR wurde ein bedeutendes Stabilitätsprogramm verab- schiedet – zusätzlich wurde die Währung mit ca. 150 Mrd. EUR gestützt Staatliche Stabilitätspakete ausgewählter Länder, Stand April 2009 GROß- GROß RUSSLAND USA DEUTSCHLAND BRITANNIEN FRANKREICH CHINA Höhe der S Stabilitäts ä pakete 55 601 81 22 26 446 [Mrd. EUR] 13 3% 13.3% Verhältnis zum BIP 6.0% 5.5% 3.3% 1.0% 1.3% Währungs- Währungs- 597 stabili- reserven -214 sierung [[Mrd. USD ] 383 Juli März 2008 2009 Quelle: Presse, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 14
2 Bildung von Staatsholdings in strategischen Branchen wirkt kurzfristig stabilisierend – Eine langfristige Lösung?! Ausgewählte Beispiele strategisch wichtiger Branchen und von Staatsholdings 42 STRATEGISCH WICHTIGE STRATEGISCHE BRANCHEN STAATSHOLDINGS KOMMENTARE • Rüstungsproduktion • Rostechnologii Kurzfristig betrachtet – Stabilisierung • Atomenergie • Rosatom russischer Wirtschaft • Nanoindustrie • Rosnanotech Staatsholdings und Regulierungen bremsen Zufluss von Kapital, • Flugzeugbau • OAK Technologie g & Know-how nach • Fluglinien • Rosavia Russland • Transportpipelines • Transnefteprodukt Langfristig betrachtet –Behinderung • Stromübertragung • Rusenergosbyt des Wettbewerbs durch Staatsholdings – größere Autonomie A tonomie • Strassenbau, etc. • Avtodor, etc. der Wirtschaft gefordert Quelle: Presse, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 15
3 Die Stabilisierung der Weltwirtschaft und nachkrislich steigende Ölpreise – Potenzial für die russische Wirtschaft Szenarien für Ölpreis- und BIP-Entwicklung ÖLPREISENTWICKLUNG [USD/BARREL, BRENT] JÄHRLICHES WACHSTUM DES BIP [%] 120 120 115 10% Vorkrisenstand 8,1% Vorkrisenstand 110 7,7% 8% 98 100 100 6,0% 5,6% 5,5% 5,6% 91 90 6% 5,0% 90 82 Prognose g von 4,7% 4% , 5,0% 80 Dezember 2008 4,5% 73 68 Prognose von 70 65 2% 3,0% 3,0% Dezember 2008 2,5% Aktuelle 60 Prognose 65 55 55 , 0,5% 50 0% 50 Aktuelle Prognose -2% 40 -3,0% 40 30 -4% 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Quelle: EIU, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 16
4 Unzureichende Transparenz zu vorhandenen und erwarteten Kreditrisiken in den Banken Ausstehendes Kreditvolumen an Verbraucher und Unternehmen, 2008 Verbraucherkredite Unternehmenskredite 96 7 Mrd 96,7 Mrd. EUR (24%) 309 1 Mrd 309,1 Mrd. EUR (76%) Anteil überfälliger 3,1% 3,7% 2,1% 0,9% Forderungen 2007 2008 2007 2008 Hypotheken Autokredite Sonstige 29,8 Mrd. EUR (7%) 13,2 Mrd. EUR (3%) 53,7 Mrd. EUR (14%) Wertt von Kreditsicherheiten W K dit i h h it fällt stark t k Gehaltsverluste G h lt l t bei b i Kredit- K dit Wettbewerb W ttb b um schnellen h ll Zugriff Z iff auff die di bbesten t (Autoverkäufe fallen, Immobilienmarkt ist nehmern und Bürgen Sicherheiten hat begonnen (z.B. Alfa-Bank gegen Basel) illiquide) · Signifikante Kreditausfälle erwartet Bewerten der Risikohöhe Analyse des Kreditportfolios, Clustering und Priorisierung nach Risikohöhe und OREDUKTION Ausfallwahrscheinlichkeit HRITTE ZUR Pragmatische Maßnahmenpläne Entwicklung von Maßnahmen für die priorisierten Kreditcluster, parallel kurzfristige Restrukturierungsaudits für identifizierte Problemkunden Umsetzung Verbraucherkredite: Verkauf von Sicherheiten (Wohnungen, (Wohnungen Autos), Autos) Betrieb von Aktiva RISIKO SCH (Wohnungsvermietung, Car-Leasing), Kreditverlängerung, Forderungsverkauf Unternehmenskredite: Sicherheitenverwertung, Sanierung, Restwertabschreibung Quelle: Presse, Russische Zentralbank, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 17
5 Die Rückgänge im Hochbau werden teilweise durch Intensivierung des Tiefbaus kompensiert – Regierungspläne jedoch zu optimistisch Prognosen für den russischen Bausektor HOCHBAU WOHNUNGSBAU [Mio m2] STRAßENNEUBAU [km] CAGR -2% CAGR +7% , 73,5 77,2 3.927 64 8 64,8 61,9 65 6 65,6 3.343 58,4 2.818 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2007 2009 2012 GEWERBEBAUTEN [Mio m2] EISENBAHNSTRECKENNEUBAu [km] CAGR -2% CAGR +23% Signifikant unter den 17,6 18,8 491 offiziellen Plänen von 16,1 14,5 15,4 16,3 264 RZhD – aktuelle 174 Budgetkürzungen, in der g g Vergangenheit wurden die 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2007 2009 2012 Pläne nie erfüllt TIEFBAU Quelle: Rosstat, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 18
6 Der Einzelhandel wird durch sinkende Privateinkommen belastet – der Lebensmitteleinzelhandel und lokale Produkte können profitieren Aussichten im Einzelhandel WACHSTUM VON EINZELHANDEL UND PRIVATEINKOMMEN, UMSATZWACHSTUM NACH EINZELHANDELSSEKTOREN, 2004-2010 [% zum Vorjahr] 4 Q. 4. Q 2007 vs vs. 4. 4 QQ. 2008 [% im Vergleich zum Vorjahr] Nominalwachstum Food 29% 30% 27% 27% 24% 24% 30 28,4 Retail 27,4 Prognose 25,7 5, 25 25,5 24,2 26,8 23,1 23,1 23,8 20 Arzneimittel Lebensmittel Haushaltschemie/ 15 7 15,7 Kosmetik 15 13,6 Wachstumsrückgang Non-Food 49% 12,9 13,7 Retail 39% 10 begünstigt den Wechsel zu billigeren, lokalen Produkten 10,7 32% 27% - Importe I t verteuern t sich i h aufgrund f d 19% 5 6,7 der Rubelabwertung 7% 0 2004 2007 2008 2009 2010 Schmuck Möbel Haushalts- Haushalts elektronik Privateinkommen Non-food retail Food retail 4. Q. 2007 4. Q. 2008 Quelle: Rosstat, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 19
7 2009 werden die Pkw-Verkäufe in Russland um 40-50% zurückgehen – eine relativ schnelle Markterholung bis 2011 ist möglich Entwicklung von Verkäufen von Neufahrzeugen, 2008-2020 [Mio. Pkw] CAGR 36 3,6 '08 08-'20 20 KOMMENTARE 3,4 -46% > Die Fahrzeugdichte in 3,1 Russland war 2008 noch 3,0 2,8 , 40% +1% unter dem Niveau 40% vieler anderer CEE- 2,3 37% 38% Länder Importfahrzeuge 49% > Fahrzeugdichte, 2008 38% [Pkw/1000 Einwohner] 1,4-1,6 – Russland 225 43% – Polen 420 38% 40% 43% +8% Ausländische Marken 43% – Deutschland 550 24% 32% mit lokaler Produktion > Di Die lokale l k l Produktion P d kti 27% (insbesondere auch von Komponenten) profitiert Russiche Fahrzeuge 27% 30% 25% 22% 17% 17% -1% 30% von der Rubelabwertung und steigenden 2008 2009 2010 2011 2012 2016 2020 Importzöllen Quelle: Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 20
Aussichten und Perspektiven für die ukrainische C Wirtschaft
Die Ukraine benötigt externe Hilfe, um die Auswirkungen der Krise zu lindern – viele Industrien haben substanzielle Probleme, aber es gibt auch Lichtblicke … 6 Thesen zur ukrainischen Wirtschaft und einzelnen Sektoren Nach einer scharfen Korrektur wird die ukrainische Wirtschaft stagnieren bzw. wieder langsam 1 wachsen – Hilfskredite sind notwendig Der Zustand der ukrainischen Banken wird sich weiter verschlechtern – Maßnahmen zur 2 Risikominimierung notwendig Die ukrainische Stahlindustrie hat in den letzten Jahren von der Substanz gelebt – Hohe 3 Investitionen zum Bestandserhalt notwendig 4 Der Hochbau ist quasi zum Erliegen gekommen – Infrastrukturbau kann nur beschränkt kompensieren Die ukrainische Landwirtschaft hat nach jahrelangen Ertragsrückgängen ein Rekordjahr 2008 erlebt – 5 dank neuer Investitionen ist weiteres Wachstumspotenzial vorhanden 6 Die Ukraine bietet attraktive Tourismusregionen – die notwendige Infrastruktur muss aufgebaut werden Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 22
1 Nach einer scharfen Korrektur wird die ukrainische Wirtschaft stagnieren bzw. im besten Fall wieder langsam wachsen Reales BIP-Wachstum – Ukraine, 2005-2013 Prognose WESENTLICHE FAKTOREN ZUM 7 4% 7,4% 7,7% WACHSTUM DER WIRTSCHAFT Optimistisches Szenario 4,7% > Einigung über die Auszahlung der 4,6% zweiten Hälfte des zugesagten IWF- 3,5% 3,0% Kredits ((insgesamt g 16 Mrd. USD)) – 2,1% 1,0% 1,0% 1,5% Faktisch einzige Mittel zur 0,5% Wirtschaftsförderung -1,0% , % > Politische Stabilität Pessimistisches > Wiederbelebung der globalen -6,0% Szenario Rohstoffnachfrage (insb. Metalle) Risiko weiterer Prognosesenkungen besteht > Stabilisierung der internen Nachfrage -10,0% und des Konsums 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 > Wiederaufnahme der Kreditvergabe an die Realwirtschaft Source: EIU, World Bank, Institute for Economic Research and Policy Consulting, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 23
2 Der Zustand der ukrainischen Banken wird sich weiter verschlechtern – Maßnahmen zur Risikominimierung notwendig Entwicklung von Kreditausfallrisiken und Bankenpleiten RÜCKSTELLUNGEN FÜR BANKAKTIVA UNTER NBU KREDITAUSFÄLLE [Mrd. EUR] VERWALTUNG1) [Mrd. EUR] 3,8% 5,6% 6,8% Anzahl 17 60 > Notwendige Maßnahmen: Banken > Realistische Bewertung des 100% = Ausfallrisikos +29% > Aufbau von Work-out Einheiten, 85,3 +65% Verbessern des Risikomanagements 5.3 Ausländische > Restrukturierung von Kreditnehmern – Banken2) ~50% 50% ? Sicherstellung der Kapitaldienstfähigkeit 4.1 > Banken benötigen Kapitalerhöhungen, auch in Form von Übernahmen (z.B. 2.5 Prominvestbank durch VEB) > NBU hat 26 "systembildende" Banken Banken B k bestimmt, die nachkapitalisiert werden sollen unter NBU > Aktionäre von 19 Banken machen die Verwaltung 13% 20% Kapitalerhöhung selbst, während der Staat ins Kapital der restlichen 7 eintritt (mit 2007 2008 2 Monate April p 2009 Mögliches g gleichzeitiger Verwaltung) 2009 Risiko xx% Anteil an den ausstehenden Krediten 1) NBU Verwaltung (inkl. schon bestimmt geplante) und NBU Kuratoren Stand 17.04.2009 2) Einschätzung; auch teilweise ausländische Banken Quelle: NBU, IWF, Presse, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 24
3 Die ukrainische Stahlindustrie hat in den letzten Jahren von der Substanz gelebt – Hohe Investitionen zum Bestandserhalt notwendig Stahlproduktion in der Ukraine, 2005-2008 [Mio. t] HAUPTHERAUSFORDERUNGEN 3,4% 3,3% 3,2% 2,8% VERALTETE TECHNOLOGIE -4% > Siemens-Martin-Öfen stellen 45% der 43 ukrainischen Stahlproduktionskapazitäten p p 41 39 37 > Nur 34% des produzierten Stahls werden mit der Stranggusstechnik produziert Jetzt sind ENERGIEINTENSIVE PRODUKTION Investitionen in neue > Im Durchschnitt verbrauchen ukrainische A l Anlagen notwendig, t di Werke 20% mehr Energie für die um im nächsten Produktion einer Tonne Stahl im Vergleich Stahlzyklus keine zu EU EU-Werken Werken weiteren Marktanteile zu verlieren ABGESCHRIEBENE STAHLWERKE > Die Anlagen ukrainischer Produzenten sind 2005 2006 2007 2008 zu 65% abgeschrieben, 54% bei den Koksöfen und 90% der Walzwerke xx% Weltmarktanteil Quelle: World Steel Association, Minprompolicy of Ukraine, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 25
4 Der Hochbau ist quasi zum Erliegen gekommen – Infrastrukturbau kann nur beschränkt kompensieren Ukrainischer Bausektor – Überblick KREDITVERGABE AN DEN BAUSEKTOR [[Mrd. EUR]] TRENDS IM INFRASTRUKTURBAU 10,0 > Die Ukraine beginnt erst das Potenzial als 8,2 Ukrainische Transportkorridor zwischen Ost und West zu Banken haben die erkennen und sucht aktiv internationale 42 4,2 Kreditvergabe an 3,9 Investoren für Infrastrukturprojekte 3,0 Bauunternehmen 1,6 0,9 1,6 und Verbraucher gestoppt GAS PIPELINE NETZWERK > Die Regierung hat nicht ausreichend Geld, um 2005 2006 2007 1H’2008 1H 2008 2H’2008 2H 2008 das Pipeline Pipeline-Netzwerk Netzwerk weiterzuentwickeln und ist in Gesprächen mit der EU und den USA BÜROS WOHNUNGEN über ein 2-3 Mrd. EUR Investitionsprojekt > Ca. 90% aller Projekte und Baustellen sind > Die Verkäufszahlen STRASSEN konserviert worden sind um bis zu 90% > Ukravtodor hat Kredite über ca. 2,1 Mrd. EUR > Die Mieten sind um 40-60% gefallen, der zurückgegangen im Zeitraum 2004-2008 erhalten, um das Leerstand beträgt mehr als 15% in Großstädten > Die Preise in den Straßennetz zu modernisieren LAGERHÄUSER Großstädten sollen EISENBAHN UND HÄFEN > Ca. 50% aller Projekte sind verschoben um 20-50% in 2009 > Alle Investitionsprogramme p g von > Nur geringe Mietrückgänge, Mietrückgänge da weiterhin ein fallen Staatsunternehmen wurden gestoppt Defizit besteht Kredite an die Bauindustrie Hypotheken Quelle: NBU, UNIA, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 26
5 Die ukrainische Landwirtschaft hat ein Rekordjahr 2008 erlebt –weiteres Wachstumspotenzial in der Weiterverarbeitung muss realisiert werden Ukrainische Landwirtschaft - Überblick ACKERLAND [[Mio. ha]] GETREIDEERTRAG [[t/ha]] GETREIDEPRODUKTION [[Mio. t]] 403 Russland 1 52 6 43 Ukraine 3 42 Sonst. 4 38 10 30 Frankreich 6 3 34 Mais 9 2 29 17 Deutschland 6 7 6 2 12 16 Polen 5 Gerste 11 9 7 11 6 14 Rumänien 4 23 Weizen 18 19 6 Ungarn 4 14 14 4 Tschechien 5 2004 2005 2006 2007 2008 > Nächster Schritt ist der Aufbau der Weiter- > 2008 wurden über 1 Mrd. Mrd USD in den Sektor investiert verarbeitung vor Ort – Erhöhung der Wert- > Über 2/3 des Exports von Lebensmitteln sind Primärprodukte schöpfung und Diversifikation der Wirtschaft Quelle: FARPI, World Resource Institute, Eurostat, Minagropolicy, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 27
6 Die Ukraine bietet attraktive Tourismusregionen – die notwendige Infrastruktur muss aufgebaut werden Hotelkapazitäten nach Regionen in der Ukraine, 2008 GESAMTHOTELKAPAZITÄT UND KAPAZITÄT MODERNER ZIMMER KOMMENTARE 7,100 > Konzentration von 95% der hochwertigen Hotelzimmer (60% der Gesamtkapazitäten) in traditionellen 3 250 3,250 1 600 1,600 1,300 Urlaubsregionen und 950 450 KIEW Geschäftsreisezielen LVIV REGION – Westliche Regionen (Winter 1,600 2,550 CHARKOV Resorts)) 200 1 500 1,500 250 n.a.1) 1,900 – Südliche Regionen und Krim REGION DNIPROPETROVSK 300 ZAKARPATIE REGION IVANO- 5,500 (Sommer Resorts) FRANKOVSK DONETSK – Kiew, Dnipropetrovsk, Charkov, and Donetsk (Geschätsreisen) 700 > Chronisches Defizit von Hotels nach 5,800 REGION internationalen Standards in allen ODESSA Preisklassen, sogar in den 1 000 1,000 genannten Regionen Urlaubsregion Geschäftsreiseziel KRIM „Sowjethotels" Hotels nach internationalen Standards 1) Keine genaue Statistik verfügbar, viele kleine Pensionen Quelle: Ukrstat, Presse, Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 28
Lessons learned – Was ist zu tun? D
Russland und Ukraine bieten weiterhin interessante Möglichkeiten – jetzt werden die Weichen für das zukünftige Wachstum gestellt Lessons learned BANKEN UNTERNEHMEN STAAT (RUSSLAND/UKRAINE) > Banken sind noch nicht auf signifikante > Nahezu alle Industrien haben mit > Aktive Umsetzung kurzfristiger Kreditausfälle vorbereitet – Deutliche Rückgängen zu kämpfen Konjunkturförderung intensivieren Ausfallraten erwartet > Schnelles Handeln minimisiert das > Bestehende Marktposition sichern > Mittelfristig hin zur Umsetzung gezielter Risiko und sichert Wettbewerbsvorteile durch Anpassung der Wirtschaftskonzepte – Anlagen- > Pragmatischer Ansatz hat sich bei der Kostenstrukturen und modernisierung und Diversifikation in Umsetzung bewährt: Effektivitätssteigerungen Sektoren mit hoher Wertschöpfung – Kreditportfolioanalyse (Clustering, vorantreiben ib Priorisierung) > Grundsätzlich bietet Russland – Spezifische Maßnahmenpläne für größere Chancen und stärkeres > Schaffung eines stabilen Marktumfeldes identifizierte Cluster gemäß Priorität Wachstumspotential als die gewährleisten (Finanzsystem, Währung, aufstellen Ukraine Rechtssicherheit) – Parallel die Restrukturierung von kritischen Problemkunden beginnen > Vorbereiten für den kommenden > Begrenzung des Staatseinflusses auf – Implementierung von Maßnahmen Aufschwung –Markt genau die Wirtschaft p und Anpassung g von g beobachten und die zukünftige Risikomanagementprozessen Strategie festlegen > Politische Stabilisierung in der Ukraine notwendig Quelle: Roland Berger Strategy Consultants Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 30
Unsere Ansprechpartner in Moskau DR. UWE KUMM BORIS FIRSOV Managing Partner für Russland, Partner GUS und Baltikum Competence Centers: Metallurgy, Oil Competence Centers: Automotive, and Gas, Energy Infocom uwe_kumm@de.rolandberger.com boris_firsov@ru.rolandberger.com JOHANNES BÖRNER DR. OLGA SAGIROVA ROLAND BERGER STRATEGY Partner Partner CONSULTANTS Competence Centers: Financial 1st Tverskaya-Yamskaya ul. 5, Competence Centers: FMCG, Services in Russland und GUS 125047 Moscow, Russia Construction, Transportation, Tourism Tel. +7 495 721 19 51 johannes boerner@ru.rolandberger.com johannes_boerner@ru.rolandberger.com olga_sagirova@ru.rolandberger.com F Fax +77 495 721 19 54 Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 31
W deliver We d li results lt Vortrag_BB_Wien_20090422_presse_FINAL.pptx 32
Sie können auch lesen