SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning

Die Seite wird erstellt Friedemann Wimmer
 
WEITER LESEN
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
SPD ISMANING

                   SMANINGER BLATTL
                    D A S          N A C H R I C H T E N F O R U M                                   D E R          S P D
                                                                                            Nummer 44 · Dezember 2020

Liebe
Ismaningerinnen
und Ismaninger,
auch auf diesem Wege möchte ich
mich noch einmal bei Ihnen für den
eindrucksvollen Vertrauensbeweis im
Rahmen der Kommunalwahlen heuer
bedanken.
Für mich ist Ihr Zuspruch Verpflichtung
und Auftrag, mich weiterhin mit aller
Kraft zielgerichtet und verantwor-
tungsvoll für meine Heimatgemeinde
einzubringen und zusammen mit dem
Gemeinderat und unserer Verwaltung
Ismanings Attraktivität und Zukunfts-
fähigkeit weiter zu steigern.

Dabei sind wir seit langem schon
auf einem guten Weg.

Das hat sich auch nicht geändert. Trotz
aller Unterschiede ist es dem Gemein-
derat auch weiterhin ein Anliegen, wei-
                                           Dr. Alexander Greulich
testgehend konsensual und kompro-
                                           Erster Bürgermeister, Ismaning
missbereit zum Wohle der Gemeinde
zu handeln und in diesem Lichte ganz
überwiegend einstimmige Beschlüsse        Wir können uns dabei alle glücklich         Ismaning hatte in den letzten
herbeizuführen.                           schätzen und dankbar dafür sein, dass       Jahren zusammen mit den Schul-
Wenn auch gleich am Tag nach der          wir von einer unglaublich engagierten       leitungen viel in die Digitalisie-
Wahl wegen des Coronavirus der            und kompetenten Truppe aus Freiwilli-       rung unserer Schulen investiert.
Katastrophenfall ausgerufen und das       ger Feuerwehr, Ismaninger Ärzten und
öffentliche Leben heruntergefahren        Mitarbeitern der Verwaltung betreut         Das Thema Homeschooling war somit
wurde, haben Verwaltung und Ge-           werden. Gemeinsam können große He-          nicht neu und verlief rasch in geord-
meinderat fortwährend unter Beach-
tung der Hygienebestimmungen wei-
                                          rausforderungen gemeistert werden.          neten Bahnen. Diese vorhan-        ➟
tergearbeitet.

Im Zusammenwirken mit unserer Feu-                                                      AUS DEM INHALT:
erwehr und unseren Ärzten am Ort                                                        Seite 2: Ergebnisse Kommunalwahl 2020
wurde eine Strategie zum Aufbau eines                                                   Seite 3: Wahl des neuen Vorstands
lokalen Testzentrums ausgearbeitet
und gegen bürokratische Widerstände                                                     Seite 4: Konstituierende Sitzung
und Bedenken zeitnah durch- und um-                                                     Seite 5: Sportliches / Aus dem Gemeinderat
gesetzt. Ismaning war damit eine der
                                                                                        Seite 6: Fahrradboom
ersten Gemeinden, die über ein Test-
zentrum verfügten. Seitdem wird es                                                      Seite 7: 60plus – Armut im Alter
ohne Unterbrechung betrieben. Auch                                                      Seite 8: Landratswahl 2020
haben wir zu Beginn die Kontaktdaten-
verfolgung übernommen und entlasten
                                                                                        Seite 9: Kultur-Veranstaltungen
                                          Fester Bestandteil des gemeindlichen
auch nun schon wieder seit längerem       Hygienekonzepts – Handdesinfektionsmittel
                                                                                        Seite 10: In Memoriam Hans-Jochen Vogel
das staatliche Gesundheitsamt bei die-    in öffentlichen Einrichtungen wie hier im     Seite 11: Die vor-letzte Seite
ser so wichtigen Aufgabe.                 Schlosspavillon
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
2                                                L E B E N S L BI NÜ IREGNE R
                                                                                 • MREOI TSET RE RM O N T A G

                                                                                                                      großen Zuspruchs und regt
                                                                                                                      als lokales Zahlungsmittel den
                                                                                                                      Wirtschaftskreislauf in unserer
                                                                                                                      Heimatgemeinde an.
                                                                                                                      Das von der Gemeinde aufge-
                                                                                                                      baute und von ihr kostenlos
                                                                                                                      betriebene Online-Schaufenster
                                                                                                                      ermöglicht es Ismaninger Unter-
                                                                                                                      nehmen, sich unter „www.wir-
                                                                                                                      in-ismaning.de“ einer breiten
                                                                                                                      Öffentlichkeit zu präsentieren
                                                                                                                      und im Fall der aktiven Teilnah-
                                                                                                                      me im Internet besser aufgefun-
                                                                                                                      den zu werden. Digitale Work-
                                                                                                                      shops für Unternehmen und
                                                                                                                      Online-Warenkörbe runden die
                                                                                                                      gemeindliche Förderung ab.

                                                                                                                       Gemeinde, Verwaltung und
                                                                                                                       Gemeinderat arbeiten auf allen
                                                                                                                       Ebenen mit großem Engage-
                                                                                                                       ment und Einsatz daran, die
                                                                                                                       Folgen der Pandemie für un-
                                                                                                                       sere Ortsgemeinschaft, unser
                                                                                                                       Gesundheitswesen, die örtliche
                                                                                                                       Wohlfahrtspflege, unsere Schu-
Die Corona Test-Station in Ismaning – eine der ersten im Landkreis                                                     len und Kindertagesstätten,
                                                                                                                       unser Vereinsleben, Kultur und
                                                       dene Basis wurde gezielt ausgebaut                       Sport, so gut es geht zu begrenzen und
                                                       und läuft mittlerweile sehr gut. Die Ge-                 zu minimieren.
                                                       meinde leistet den Schulen unabhängig
                                                       von einer gesetzlichen Zuständigkeit                     Gemeinsam haben wir in Ismaning
                                                       administrative und technische Hilfe,                     schon immer viel bewegen können.
                                                       u.a. durch ausgewiesene Fachfirmen.
                                                                                                                Lassen Sie uns auch weiterhin zusam-
                                                       Die Folgen der Pandemie sind                             menhalten und die
                                                       für unsere örtliche Wirtschaft                           Pandemie bewälti-
                                                       und für zahlreiche Unternehmen                           gen. Seien Sie acht-
                                                       schwerwiegend.                                           sam, passen Sie auf
        Corona-Pandemie: Wie helfe ich beim                                                                     sich und Ihre Nächs-
plötzlichen Herztod? Sackt ein Mensch wie aus          Im Rahmen unserer Möglichkeiten ha-                      ten auf!
 heiterem Himmel zusammen, ist bewusstlos und          ben wir Hilfsprogramme aufgebaut                         Bleiben Sie gesund!
         atmet nicht, dann kommt es auf Sie an!        und bestehende Wirtschaftsförder-
   Bürgermeister Greulich frischt seine Ersthelfer-    programme ausgebaut. Der örtliche                             Dr. Alexander
Kenntnisse bei der BRK Bereitschaft Ismaning auf.      Einkaufsgutschein IS´GUT erfreut sich                               Greulich

  Ergebnisse der Kommunalwahlen in Ismaning 2020
  Ergebnis                                                           Sitzverteilung                                   Stimmverteilung
  Bürgermeisterwahl                                                  Gemeinderat                                      Gemeinderat
                                                                     (jeweils nach Partei)                            (in Prozent)
                      Dr. Alexander Greulich
                      (SPD)
                      Max Kraus (FWG)
                      Annette Reiter-Schumann
                      (CSU)
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
L E B E N S L I N I EN
                                                                    D I •T ORROI TA EL R M O N T A G                                 3

Liebe Leserin, lieber Leser
Ich darf Sie herzlich willkommen heißen zur 44. Ausgabe des              ten Bürgermeisters ist, sollte es gelingen, unter Einbeziehung
Ismaninger Blattls.                                                      aller Kräfte weiterhin gemeinsam Ismanings Zukunft positiv zu
Bei der Bürgermeisterwahl im März diesen Jahres konnte sich              gestalten, und den erfolgreichen Ismaninger Weg fortzuschrei-
unser Kandidat Dr. Alexander Greulich, der erstmals zu Wieder-           ben.
wahl stand, mit deutlichen 66.7% der Stimmen bereits im ersten           Weihnachten steht vor der Türe, und ich darf noch einen ganz
Wahlgang durchsetzen. Ein eindeutiger Vertrauensbeweis und               persönlichen Wunsch für den täglichen Umgang in unserem
der verdiente Lohn für 6 Jahre konstruktive und faire Arbeit im          Lande miteinander, in der großen Politik genauso wie im Klei-
Bürgermeisteramt!                                                        nen vor Ort, äußern: Dieser wird leider immer mehr von Un-
Die Zusammensetzung des Gemeinderates hat sich leicht verän-             versöhnlichkeit, Herabsetzung anderer Ideen und beleidigenden
dert, wobei eine Partei in erster Linie wohl vom Bundestrend und         Äußerungen geprägt.
weniger von der vor Ort geleisteten Tätigkeit profitiert hat, wäh-       Es wäre uns schon sehr geholfen, wenn sich alle Beteiligten
rend die neu hinzugekommene Gruppierung ihren Sitz eher den              ein Zitat der kürzlich verstorbenen Richterin am U.S. Supreme
Feinheiten des Bayerischen Kommunalwahlrechts zu verdanken               Court, Ruth Bader Ginsburg, zu Herzen neh-
hat. Im konkreten Fall waren im Vergleich zu den anderen Frak-           men würden: „Kämpfe für die Dinge, die Dir
tionen nur rund die Hälfte der Stimmen für das Erreichen eines           wichtig sind, aber tue es auf eine Weise, die
Mandates notwendig – eine Gesamtstimmenzahl von rd. 3900                 andere dazu bringt, sich Dir anzuschließen“.
Stimmen reichte hier für einen Sitz, wohingegen die anderen
Parteien im Durchschnitt rd. 7800 Stimmen pro Sitz benötigten.           In diesem Sinne möchte ich Ihnen und Ihren
Die Zusammensetzung des neuen Gemeinderates bietet neue                  Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein
Chancen: Nachdem die lösungsbezogene und parteiübergrei-                 vor allem gesundes Neues Jahr wünschen!
fende Sacharbeit ohnehin eine der Stärken des wiedergewähl-                                            Robert Bauer

           SPD ISMANING WÄHLT NEUEN VORSTAND
   Im Rahmen einer Mitgliederversammlung am 24. September 2020 haben die anwesenden Mitglieder
                                  einen neuen Vorstand bestimmt.
 Arno Helfrich und seine Stellvertreterin Petra Böttger                  Umrahmt wurde die Wahl von einem Grußwort unseres
 wurden in ihren Ämtern bestätigt, Michelle Noichl und                   Bürgermeisters Dr. Alexander Greulich und einem Rückblick
 Tobias Gruber als weitere Stellvertreter*innen bestimmt.                auf das vergangene Jahr durch den alten und neuen Vor-
 Schriftführer bleibt Thomas Adameit, Helga Sigl küm-                    sitzenden Arno Helfrich.
 mert sich weiterhin um die finanziellen Belange des Orts-               Letzterer bedankte sich bei der bisherigen Vorstandschaft
 vereins. Als Beisitzer stellten sich Kerstin Bichlmann,                 für das großartige Engagement der vergangenen Amts-
 Veronika Webel, Robert Bauer, Herbert Schuhmacher,                      zeit, das Fundament und Stütze im erfolgreichen Kom-
 Werner Blechschmidt und Felix Henkel zur Verfügung.                     munalwahlkampf war.
 Die Kassenprüfung obliegt zukünftig Andrea Mahner und                   Ein großer Dank geht auch an die Gemeindemitarbeiter,
 Norbert Strauß. Zum erweiterterten Vorstand gehören wie                 die durch die geschickte Bestuhlung des Bürgersaals
 bisher zudem Dr. Alexander Greulich, Luise Stangl, Johanna              die Veranstaltung in dieser Größenordnung erst möglich
 Hagn, Annette Ganssmüller-Maluche und Prof. Dr. Bruno                   machten.
 Rimmelspacher.
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
4                                                   G E M E I N D E R AT S WA H L

Gemeinderat wählt
stellvertretende Bürgermeister
Herzlich begrüßte Bürgermeister Dr. Alexander Greulich am 7. Mai 2020
den neu gewählten Gemeinderat zur konstituierenden Sitzung.
Neben 18 wiedergewählten Rätinnen                                        3. Bürger-          DIE SPD FRAKTION GRATULIERT
und Räten sitzen nun auch sechs neu                                      meisterin           BEIDEN SEHR HERZLICH UND
gewählte Bürgervertreter im Gemeinde-                                    Luise Stangl        FREUT SICH AUF EINE KONSTRUK-
rat. Diese wurden zu Beginn der Sitzung                                  Ebenso in gehei-    TIVE UND VERTRAUENSVOLLE
gemeinsam vereidigt, leider wollte sich                                  mer Wahl wur-       ZUSAMMENARBEIT!
die sonst gewohnte feierliche Stimmung                                   de die 3. Bürger-
                                                                                             Anschließend erfolgte die Besetzung
im Bürgersaal aufgrund der Corona-Vor-                                   meisterin Luise
                                                                                             der Gemeinderatsausschüsse, deren Zu-
schriften notwendigen Distanz nicht so                                   Stangl mit 16
                                                                                             schnitt und die damit verbundenen Auf-
recht einstellen.                                                        Stimmen wieder-
                                                                                             gabenbeschreibungen sich verändern
                                                                         gewählt.    FWG
                   2. Bürgermeister                                                          werden.
                                                                         Gemeinderat und
                   Max Kraus                                                                 Künftig gibt es einen Bau- und Umwelt-
                                                stellv. Fraktionsvorsitzender Rudi Essig-
                   In geheimer Wahl wur-                                                     ausschuss, um den Stellenwert des Klima-
                                                krug hatte Luise vorgeschlagen und
                   de Gemeinderat Max                                                        und Umweltbereichs zu verdeutlichen.
                                                dabei daran erinnert, dass sie beide ge-
                   Kraus zum 2. Bürger-
                                                nau vor 30 Jahren, 1990 am selben Tag        Der bisherige Verwaltungsausschuss wird
                   meister gewählt, der
                                                erstmalig vereidigt wurden.                  zum Verwaltungs- und Sozialausschuss
                   von der SPD Fraktion
                                                Mit Luise Stangl setzt sich ein wertschät-   und kümmert sich fortan auch um soziale
                   als langjähriger, sehr
                                                zender Dialog mit allen Bürgern fort,        Themen.
                   geschätzter     Kollege
                                                denn sie ist gerne mit den Menschen          Überwiegend wird die Arbeit in Kommis-
                   dem Gremium vorge-
                                                in Kontakt und für viele eine Ansprech-      sionen, die sich mit einzelnen Projekten
                   schlagen wurde. Mit
                                                partnerin, die hohes Vertrauen genießt.      beschäftigen und diese vorberaten, bei-
17 Stimmen gewann Kraus klar gegen
die Kandidatin der CSU, Annette Reiter-         Ganz deutlich wurde das auch an der          behalten.
Schumann mit 8 Stimmen.                         Vielzahl ihrer Wählerstimmen für den         Auf unseren Antrag hin wurde beschlos-
Max Kraus, der als umweltbewusster              Gemeinderat – mit 5.662 Stimmen lag          sen, die ursprüngliche Kommission Rad-
Landwirt und erfahrener Kreisrat ge-            sie damit gleich hinter Bürgermeister        verkehrsförderung umzubenennen, und
schätzt wird, freut sich auf die neue Auf-      Alexander Greulich mit über 7.000 Stim-      zwar in „Kommission Verkehrskonzept“.
gabe.                                           men.                                         Um diese aufzuwerten, wird sie 7 Mit-
                                                                                             glieder umfassen, jeweils 2 von CSU,
                                                                                             FWG und SPD, sowie einen Grünen, und
                                  Herausgeber: SPD Ismaning
                                                                                             auch die bisherige Kom-
                         Redaktionsteam: Robert Bauer, Arno Helfrich,                        mission „Ertüchtigung
                        Andrea Heise-Langenfass, Bruno Rimmelspacher                         der Ortsdurchfahrt“ auf-
            Redaktionsanschrift: SPD Ismaning, An der Torfbahn 3, 85737 Ismaning             nehmen.
          Gestaltung: Atelier Langenfass; Druck: Onlineprinters GmbH, Neustadt/Aisch
                  Fotos: Ulla Baumgart, A. Helfrich, M. Schwab, R. Bauer uva.                          Johanna Hagn
                                                                                                       SPD Fraktions-
                      www.spd-ismaning.de • vorstand@spd-ismaning.de
                                                                                                          vorsitzende
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
5

Die jetzt fertiggestellte Halle des Gymnasiums ISGY                    ...und die im Bau befindliche Anlage der Handballer
an der Aschheimer Straße ...                                           des TSV im Sportpark.

Ismaning – eine sportliche Gemeinde
Ismaning ist bekannt für ein vielfältiges      aber den Schulen und außerhalb der           schließen zwei Übergänge den Park,
Vereinsleben und zahlreiche Möglich-           Schulzeiten auch den örtlichen Vereinen      der neben einer großen Grünfläche mit
keiten zur Freizeitgestaltung. Die Ge-         eine vielfältige sportliche Zukunft.         Bäumen und Sitzmöglichkeiten einen
meinde zeigt sich dabei seit vielen Jahren     Im Sportpark erfüllt sich mehr und mehr      Spielplatz mit Bacherschließung und eine
sehr großzügig. Erkennbar werden die           erkennbar der lang gehegte Wunsch der        neuartige Sportanlage bietet: einen soge-
Bemühungen aktuell an den Baustellen           Ismaninger Handballfamilie nach einer        nannten Pumptrack. Dort können sport-
zweier neuer Turnhallen: Die jetzt fertig-     Halle, die den Anforderungen dieser in Is-   lich motivierte Moutainbiker*innen jeden
gestellte Halle des Gymnasiums ISGY an         maning bei den Damen und Herren hoch-        Alters auf einem Parcours ihre Fahrkünste
der Aschheimer Straße und die im Bau           klassig gespielten Sportart entspricht.      optimieren und zeigen. Ein Basket- und
befindliche Anlage der Handballer des          Eine Investition in die Zukunft, die auch    ein Beachvolleyballplatz laden ebenfalls
TSV im Sportpark.                              Trainings- und Spielmöglichkeiten für an-    zur sportlichen Betätigung ein. Die Schaf-
Die Schulturnhalle würde auch die Be-          dere Ballsportarten bietet.                  fung dieser Freizeitoase
zeichnung eines Sportpalastes verdienen:       Ein wunderbarer Freiraum entsteht            ist für die nächsten Jahre
4-fach teilbar mit einer Multifunktionsflä-    derzeit im Osten der Gemeinde: der           geplant und soll in meh-
che sowie einem Außenbereich, der sämt-        Kernbachpark.                                reren Etappen verwirk-
liche Ballsport- und Leichtathletikdiszipli-   Er erstreckt sich zwischen Kernbach und      licht werden.
nen zulässt. Aufgrund der momentanen           der gleichnamigen Straße vom neuen                        Arno Helfrich
Situation ist diese wundervolle Halle nur      Kindergarten am Seidl-Kreuz-Weg zur
sehr eingeschränkt nutzbar, ermöglicht         Krautgartenstraße. Über den Bach er-

                                    Der Kernbachpark: Er erstreckt sich zwischen
                                      Kernbach und der gleichnamigen Straße
                                    vom Seidl-Kreuz-Weg zur Krautgartenstraße.

                                               derat
       Aus dem Gemein                                                 renbegegnungszentrum Hillebrandhof, in einer späteren
                                                                      Phase folgend dann Bau weiterer Wohnungen auch an
Kommende Wochen wird sich der Ismaninger Gemeinderat
                                                                      der Adalperostraße.
mit dem Verwaltungshaushalt (bisher 113 Mio Euro) und
                                                                    • Wohnungsbau für öffentlich und sozial Bedienstete
dem Vermögenshaushalt (bisher 59 Mio Euro, 34 Mio gep-
                                                                      Solange noch die Fördermöglichkeit des Kommunalen
lant für 2021) beschäftigen. Auf Grund der Pandemie wird
                                                                      Wohnraumförderprogramm besteht, sollte die Schaffung
mit einer Minder-Einnahme von ca. 20 – 25 % der Steu-
                                                                      von bezahlbarem Wohnraum unter Mitwirkung der Bau-
ereinnahmen gerechnet (Gewerbesteuereinnahmen waren
                                                                      gesellschaft München unbedingt weiter vorangetrieben
mit 65 Mio. kalkuliert), es wird deshalb aber keine Probleme
                                                                      werden.
beim Abschluss der aktuellen Baumaßnahmen geben.
                                                                    • Bau eines Technischen Rathauses, um die dringend
Zu diesen zählen die Arbeiten am Ismaninger Gymnasium
                                                                      benötigten Räume für die Unterbringung der Bau-und
und an der Camerloher Schule, an der Sporthalle der Asch-
                                                                      Umweltabteilungen sowie der EDV zu schaffen.
heimer Straße, der TSV Ballsporthalle im Sportpark sowie
die Baumaßnahmen an verschiedenen Kitas.                            Weitere Projekte wie der Bau einer dritten Grundschule
Welche neue Projekte verwirklicht werden, darüber gilt es           und eine Fortschreibung der Ortsmitteplanung müssen
zu diskutieren.                                                     in Angriff genommen werden, sobald die benötigten
Für die Ismaninger SPD stehen an oberster Stelle:                   Planungskapazitäten zur Verfügung stehen und die Finan-
• Bau neuer Seniorenwohnungen am alten Standort                     zierung gesichert werden kann.
  Aschheimer Straße mit ergänzten Räumen für das Senio-                                 Johanna Hagn, SPD Fraktionsvorsitzende
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
6                                            FA H R R A D I N I S M A N I N G

Fahrradboom in Ismaning
Über Erwarten groß ist das Interesse der
Ismaningerinnen und Ismaninger an der gemeindlichen
Förderung beim Kauf eines Fahrrads oder E-Bikes.
Zu dem 2019 von der SPD initiierten        Die Gemeinde macht mit der Mobili-
Förderprogramm wurden allein bis No-       tätsförderung ihrer Position als erste
vember diesen Jahres nahezu 900 Zu-        fahrradfreundliche Kommune im Land-
schussanträge bewilligt, darunter auch     kreis München alle Ehre. Dazu trägt
50 Anträge für Kinder- und Lastenan-       auch bei, dass die Gemeinde Lasten-
hänger.                                    fahrräder (über Radtechnik König) leih-
Die ausbezahlten Zuschüsse beliefen        weise zur Verfügung stellt und zusam-
sich auf 285.000 Euro, bei einem Wert      men mit dem Landkreis in Ismaning das
der bezuschussten Räder und Anhän-         MVG-Mietradsystem installiert hat.
ger von mehr als 1,4 Millionen Euro.       Was noch fehlt, ist ein neues Konzept
Da erfreulicherweise ein großer Teil der   für ein sicheres und umweltfreund-
bezuschussten Fahrzeuge in Ismaning        liches Miteinander aller Verkehrsteil-
gekauft wurde, ist die gemeindliche        nehmer (das bisherige ist schon über
Mobilitätsförderung zugleich ein Bei-      zehn Jahre alt). Die Gemeinde hat dazu
trag zur Stärkung des Ismaninger Fahr-     bereits ein Gutachten in Auftrag ge-
radeinzelhandels.                          geben. Die SPD-Gemeinderatsfraktion
                                           bleibt dran.
Ismaning – fahrradfreundliche              Übrigens: Die Förderung läuft auch
Kommune                                    im Jahr 2021. Anträge können bei der
Um die nach wie vor große Nachfra-         Umweltabteilung der Gemeinde (An
ge befriedigen zu können, hat der          der Torfbahn 3, Telefon 960900-192,
Gemeinderat im September weitere           E-Mail: umwelt@ismaning.de) gestellt
150.000 Euro für dieses Jahr bewilligt.    werden.
                                                             Bruno Rimmelspacher

                                                                                     Zwischenstopp
                                                                                     am Ismaninger
                                                                                     Schloss:
                                                                                     Fahrrad-Sternfahrt
                                                                                     der Nord-Allianz-
                                                                                     Kommunen
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
7

                                                           München-Land Arbeitsgemeinschaft 60plus

                Altersarmut 2020
                Im Januar 2020 waren in Deutschland fast 3,2 Mio. Menschen
                armutsgefährdet – das ist fast jeder fünfte Rentner.

Laut statistischem Bundesamt betraf in 2019 dies 17,1%          Sehr hilfreich sind auch die Stiftungen,
aller Rentner. Als armutsgefährdet gelten alle, deren           die nur Kleinrentnern helfen wie:
Rente 60 Prozent des durchschnittlichen in Deutschland          n www.seniorenhilfe-lichtblick.de
verfügbaren Haushaltseinkommens unterschreitet – bei            n www.einherzfuerrentner.de
Alleinstehenden lag diese Grenze 2019 bei 1074 Euro.            n www.kroener-stiftung.de/content-98-brillen_fuer_be-
Durch Covid-19 verschärft sich zur Zeit die Situation, da         duerftige.html
z.B. Zusatzverdienstmöglichkeiten durch Nebenjobs weg-
                                                                Bei der Kröner Stiftung können Brillen beantragt werden.
fallen. Mit diesen Einnahmen konnten RentnerInnen not-
                                                                Wichtig ist, dass zuerst der Antrag gestellt wird. Im
wendige Leistungen finanzieren wie Brillen, Zuzahlungen
                                                                Nachhinein erfolgt keine Kostenübernahme.
von Arzneien, notwendige Neu-Anschaffungen etc.
Die klassische Armutsfalle in unserer Gesellschaft,
                                                                Die Fachstelle für pflegende Angehörige im Land-
ausgelöst durch ein niedriges Rentenniveau, ist weiblich
                                                                ratsamt bietet umfassende Beratung, auch für Pflege-
und ist oft eine Folge der folgenschweren Kombination
                                                                bedürftige selbst: Alles zum Thema Gesundheit und alles
aus Kindererziehung, Minijob und Pflegetätigkeiten, die
                                                                was die Pflege betrifft. (Hilft bei MDK Einsprüchen) Es
von Frauen ausgeübt wird und von steuerlichen Instru-
                                                                werden auch Hausbesuche gemacht.
menten wie dem Ehegattensplitting begünstigt ist.
Dies hat zum Teil drastische Folgen: Laut einer Studie
                                                                Fachstelle für pflegende Angehörige
des Robert-Koch-Instituts sterben arme Menschen durch-
                                                                Landkreis München
schnittlich acht bis zehn Jahre früher als Menschen mit
                                                                Mariahilfplatz 17
höherem Einkommen.
                                                                81541 München
Über die notwendigen politischen Maßnahmen gäbe es
                                                                Tel: 089/ 6221 – 2164
viel zu schreiben: Mir geht es aber darum, wo kann man
                                                                PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Bayern e.V.
JETZT sofort Hilfen bekommen:
Hilfe erhalten Betroffene beim Sozialamt der Gemeinde.
                                                                Noch ein kleiner Lichtblick für manche:
Dort kann man z. B. Anträge auf Schwerbehinderten-
Ausweise stellen, mit denen es Steuererleichterungen            Ab 1. Januar 21 haben 1,3 Mio Rentne-
und verbilligte Eintritte gibt. Zusätzlich gibt es Informati-   rInnen Anspruch auf die Grundrente.
onen zu Befreiung von Zuzahlungen, Infos zum „Tisch“,           Bis es zur Auszahlung kommt, wird es
zum Gwandhaus, zur Beratungsstelle Wohnen (wo es um             aber sicher Sommer werden. Natürlich
Förderung von Umbaumaßnahmen in den eigenen vier                wird rückwirkend ausgezahlt.
Wänden geht) und vieles mehr.
Alle Information dazu finden Sie unter                                                 Johanna Hagn
www.sozialagenda-ismaning.de                                                   Vorsitzende 60Plus ML
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
8                                               L A N D R AT S WA H L 2 0 2 0

Sechs weitere Jahre
als stellvertretende
Landrätin
In der schon von der Corona Pande-        Ich sehe es als meine Aufgabe als stell-
mie betroffenen konstituierenden Sit-     vertretende Landrätin, die im Wahl-
zung des neu gewählten Kreistages im      kampf für bezahlbare Mobilität und
Mai dieses Jahr wurde ich von meiner      beste Voraussetzungen für Bildung ein-
Fraktion wieder als stellvertretende      getreten ist, neben der Förderung des
Landrätin vorgeschlagen und vom           ÖPNV und auch des Klimaschutzes in
Kreistag bestimmt. „Gerade in den         Zeiten von Corona jetzt vor allem alles    Landrätin, sondern auch von meiner
nächsten Monaten wird die Bewälti-        zu tun, den sozialen Zusammenhalt          Partei als ordentliches Mitglied in
gung der Corona-Krise und ihre Folgen     im Landkreis München zu sichern.           den Finanzausschuss, Sozialaus-
uns beschäftigen, schrieb ich damals                                                 schuss und Sport-Kultur-Partner-
auf meiner Homepage. Ich ahnte nicht,     Hier sehe ich mich in der Tradition von    schaftsausschuss geschickt, sowie
wie sehr dies stimmte.                    Sozialpolitikerin Johanna Hagn, die        als Mitglied im Behindertenbeirat und
                                                                                     Beirat senioren-politisches Gesamtkon-
                                                                                     zept bestellt.
                                                                                     Außerdem gehöre ich dem Zweckver-
                                                                                     band Kreissparkasse München-Starn-
                                                                                     berg-Ebersberg an und werde wieder
                                                                                     als Verwaltungsrätin unserer erfolg-
                                                                                     reichen Bank arbeiten.
                                                                                     Im Bau- und Schulausschuss bin ich
                                                                                     Vertretung des ordentlichen Mitglieds
                                                                                     Bürgermeister Dr. Alexander Greulich
                                                                                     und im Umweltausschuss von Land-
                                                                                     tagsabgeordenter Natascha Kohnen.
                                                                                     Ich werde auch für die Stiftung der
                                                                                     Kreissparkasse in den kommenden sechs
                                                                                     Jahren soziale Einrichtungen und beson-
                                                                                     dere Projekte unterstützen können.
                                                                                     Besonders freut mich, dass mein bishe-
                                                                                     riger Sitz im wichtigen Kreisausschuss
                                                                                     nun von unserem Bürgermeister Dr.
                                                                                     Alexander Greulich besetzt wurde. Er
                                                                                     bringt sich seit Mai schon wortgewal-
                                                                                     tig und konstruktiv in diesem Gremium
                                                                                     ein. Zusammen setzen wir uns für alle
                                                                                     Bürgerinnen und Bürger, aber natürlich
                                                                                     auch mit Herzblut für die Ismaninger
                                                                                     Interessen ein.
                                                                                     Hier wissen wir uns im guten Miteinan-
Die SPD-Kreistagsfraktion und ich ha-     trotz hervorragendem Häufelergebnis        der mit den Ismaninger Vertretern der
ben seither den Blick vor allem auf die   leider nicht mehr der sehr verkleiner-     anderen Fraktionen. Mit zehn Isma-
sozialen Fragen, die mit der Pande-       ten SPD-Fraktion angehört, was sehr        ninger von 70 Kreisräten sind wir im-
mie einhergehen. Als neues Mitglied       bedauerlich ist. Aber zum Glück steht      merhin und sehr deutlich die stärkste
des Behindertenbeirates und des           uns Johanna auch weiterhin mit Rat         Gemeinde-“Fraktion“ im Kreistag.
Beirates für ein seniorenpolitisches      und Tat und ihrer Sozialkompetenz zur
Gesamtkonzept werde ich für die           Seite. Außerdem ist sie im Kreis ja als    Bitte kontaktieren Sie mich in allen
Fraktion die Entwicklung unter dem        Sprecherin der Hospizvereine fortwäh-      Fragen, die den Kreistag betreffen.
Gesichtspunkt der Armutsbekämpfung        rend aktiv.                                Ich bin immer für
und neuen Hilfsbedürftigkeit von be-                                                 Sie telefonisch
stimmten Bevölkerungsgruppen beson-                                                  erreichbar:
                                          Schwerpunkte meiner Tätigkeit              0160-2909289
ders genau anschauen. Im Rahmen der       in der Wahlperiode bis 2026:
Inklusion steht die Situation von Men-
schen mit Behinderungen in Zeiten von     Bei der konstituierenden Sitzung des             Ihre Annette
Corona, ihre Betreuungs- und Arbeits-     Kreistages München in Garching wur-              Ganssmüller-
situation besonders im Fokus.             de ich nicht nur wieder stellvertretende             Maluche
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
K U LT U R                                                                                9

                                                                                                                                Samstag, 13.Februar             2021
                                                                                                                                17:30 Uhr und 20:15 Uhr
                                                                                                                                DIE ABENDKASSE ÖFFNET JEWEILS 45 MINUTEN VOR DEM
                           Mittwoch, 27.Januar             2021                                                                 JEWEILIGEN AUFTRITT.
                                                                                                                                BÜRGERSAAL ISMANING, ERICH-ZEITLER-STR. 2
                           20:00 Uhr
                           NEUER VERANSTALTUNGSORT:
                           BÜRGERSAAL ISMANING,                                                                                 Stephan Zinner
                           ERICH-ZEITLER-STR. 2
                                                                                                                                Musikkabarett „Raritäten“
                           Constanze                                                                                            Gemeinsam mit seinem musikalischen Begleiter, präsen-
                                                                                                                                tiert Stephan Zinner sein Programm „Raritäten“. Der
                           Lindner                                                                                              bekannte Nockherberg-Darsteller streift dabei ganz
                                                                                                                                aktuelle Themen und
                            als                                                                                                 bekennt, „dass es mit
                                                                                                                                dem Söder schon oft ein
                           „Miss-Verständnis“                                                                                   Kreuz ist.“
                           Das Energiebündel Constanze fegt wie ein Wirbelwind
                                                                                                                                Karten:
                           über die Bühne und ist darüber hinaus auch eine aus-                                                 Die erworbenen Karten für
                           nahmslos einfühlsame und liebenswürdige Gastgeberin                                                  die entfallenen Auftritte vom
                           in der beliebten Sendung „Vereinsheim Schwabing“.                                                    25.11.2020,
                                                                                                    Photo: © Gerald von Foris

                                                                                                                                behalten ihre Gültigkeit.
                           Karten:
Photo: © Martina Bogdahn

                                                                                                                                Verfügbare Restkarten
                           Die bereits erworbenen Karten für die entfallenen Termine vom
                                                                                                                                erfragen Sie unter
                           25.03.2020, bzw. 30.06.2020, behalten ihre Gültigkeit.
                                                                                                                                veranstaltungen@spd-
                           Die aktuell zugelassenen 100 Plätze sind verkauft. Für den Fall,                                     ismaning.de, bzw.
                           dass weitere Besucher erlaubt sind, ist der Kartenverkauf ab                                         www.spd-ismaning.de ;
                           Januar 2021 über Schreibwaren Betzler und Getränke Altinger                                          Eintritt 19,- € / 17,- €
                           oder veranstaltungen@spd-ismaning.de. Aktuelle Informationen
                           unter: www.spd-ismaning.de. Eintritt 17,- € / erm. 15,- €

                                                                                                                                Freitag, 23.4.2021
                           Sonntag,                                                                                             20:00 Uhr
                           7. März 2021                                                                                         BÜRGERSAAL ISMANING,
                           20:00 Uhr                                                                                            ERICH-ZEITLER-STR. 2

                                                                                                                                Maxi
                           BÜRGERSAAL ISMANING,
                           ERICH-ZEITLER-STR. 2

                           Michael                                                                                              Schafroth
                           Altinger                                                                                             „Faszination Bayern“
                                                                                                                                Mit seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu“,
                           „Schlaglicht“                                                                                        war Maxi Schafroth bereits 2012 bei uns zu Gast in Ismaning.
                           Brillant blödelnd, höchst energetisch, absolut komisch und                                           Jetzt setzt er seine bizarre Beobachtungsreise mit „Faszina-
Photo: © Martina Bogdahn

                           trotzdem richtig gescheit: Das ist Michael Altinger. Mit sei-                                        tion Bayern“ fort, sozusagen mit dem zweiten Meilenstein
                           nem neuen Programm „Schlaglicht“ beweist er wieder ein-                                              seiner lang geplanten Kabarett-Trilogie. Begleitet wird er
                                                                                                         Photo: © Rarita_ten

                           mal seine Klasse als Garant für hochkarätiges Kabarett.                                              wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem
                           Karten Kartenvorverkauf ab Mitte Januar 2021 bei Schreibwaren                                        kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk.
                           Betzler, bzw. veranstaltungen@spd-ismaning.de                                                        Karten zum Preis von 19,- € gibt es ab Februar 2021
                           Eintritt 19,- € / erm. 17,- €                                                                        bei Schreibwaren Betzler, bzw. veranstaltungen@spd-ismaning.de

                                                    Rückblick Christoph Theussl
                                                    Einen herrlichen Sommerabend bescherte den Ismaninger*innen
                                                    der österreichische Liedermacher Christoph Theussl bei seinem
                                                    Auftritt im Garten von Jans Bistro am 8. August, mit hintersinni-
                                                    gen und lustigen Texten in unverkennbarem Dialekt. Ein herzliches
                                                    Dankeschön an alle Gäste, Christian Harjung mit Anne und Daniela                                        Luise Stangl
                                                    für den ausgezeichneten Service und natürlich an Christoph.                                           SPD Ismaning,
                                                                                                                                                              Kultur AG
SMANINGER BLATT L - SPD Ismaning
10                                                HANS-JOCHEN VOGEL

IN MEMORIAM
HANS-JOCHEN VOGEL
Die SPD Ismaning
trauert
um einen großen
Sozialdemokraten.
Erstmalig war Hans-Jochen Vogel am 9. Dezember
1995 zu Gast beim Kamingespräch „Aus der Ge-
schichte lernen – die Zukunft gestalten“ im Schloss-
saal des Ismaninger Rathauses.

Im Gespräch zwischen unserem Altbürgermeister
Erich Zeitler und Hans-Jochen Vogel erinnerten sich
beide Persönlichkeiten an die Jahre des Aufbaus und
an Begegnungen mit anderen Zeitzeugen.
Beide hatten weit über die Stadt- und Gemeindegren-
zen hinaus gewirkt. Hans-Jochen Vogel als jüngster
Münchener Oberbürgermeister, als Bundesminister
für Städtebau, Justizminister und Parteivorsitzender
der SPD.
Erich Zeitler in seiner 38jährigen Amtszeit als Isma-
ninger Bürgermeister, und 16 Jahre als Landtagsabge-
ordneter. Unvergessen diese beiden Persönlichkeiten
und ihre Aussagen:                                      Im Dezember 2006 krönte Dr. Hans-Jochen Vogel als
                                                        Festredner unsere stilvolle Feier im Schloßsaal zum
Erich Zeitler:
                                                        60. Jahrestag der Bayerischen Verfassung.
„Politik darf nicht zu viel wollen. Sie kann nur
Bedingungen für ein sinnerfülltes Leben schaffen.“      Wir werden ihn, den großen Geist und
                                                        Politiker, den herzlichen Menschen,
Hans-Jochen Vogel:                                      im Herzen behalten und versuchen, seinem
„Unsere Konzepte sind für die gerechte Vertei-          letzten Wunsch Rechnung zu tragen:
lung des Sozialproduktes und für dessen ökolo-          „Sorgen Sie dafür, dass Deutschland
gische, ökonomische und humane Optimierung.
Wir sind eine lebendige Partei, die mitten
                                                        bleibt, wofür wir gekämpft haben.“
in unserem Volk lebt und gute Politik macht.“                                                Johanna Hagn
DIE VORLETZTE SEITE                                             11

  Buchempfehlung:
  Denken neu denken
   Für alle die gerne ein Sachbuch
   lesen, sei dieses interessante Buch
   von Dr. Rudolf Kreutzer empfohlen
   Warum sind in der Technik und in den Naturwissenschaf-
   ten großartige Fortschritte möglich geworden, aber
   nicht in der Politik und nicht in der Religion?
   Weil die Art und Weise, wie wir Intelligenz bilden, nicht
   nur Vorteile hat, sondern auch eklatante Nachteile.
   Aus über 30 Jahren Erfahrung als Schaden- und Risiko-
   forscher leitet der Ismaninger Autor Empfehlungen für
   ein grundlegend neues Denken ab. Nur damit können
   wir eine Zukunft mit weniger Kriegen, Pandemien, Terro-
   rismus und weiteren Katastrophen gestalten.
   «Denken neu denken – Warum und wie wir unser
   Denken ändern müssen», von Dr. Rudolf Kreutzer,             Hardcover: ISBN 978-3-347-04650-4  29,90 Euro
   05/2020, Verlag tredition, 372 Seiten.                      Paperback: ISBN 978-3-347-04649-8 14,99 Euro
   Das Buch kann in jedem Buchhandel bestellt werden.          e-book:    ISBN 978-3-347-04651-1   2,99 Euro

                                                 TERMINE
18. Januar 2021, 20 Uhr, ab 19:30 Uhr, Kirchplatz 4              15. März 2021, 20 Uhr, ab 19:30 Uhr,
Stammtisch Roter Montag in Jans Bistro                           Kirchplatz 4
                                                                 Stammtisch Roter Montag in Jans Bistro
27. Januar 2021, 20 Uhr,
Bürgersaal Ismaning, Erich-Zeitler-Straße 2                      23. April 2021, 20 Uhr,
Kabarett mit Constanze Lindner –                                 Bürgersaal Ismaning,
„Miss-Verständnis“                                               Erich-Zeitler-Straße 2
                                                                 Kabarett mit Maxi Schafroth –
13. Februar 2021, 17:30 und 20:15 Uhr,                           „Faszination Bayern“
Bürgersaal Ismaning, Erich-Zeitler-Straße 2
Kabarett mit Stefan Zinner – „Raritäten“                         17. Mai 2021, 20 Uhr, ab 19:30 Uhr,
                                                                 Kirchplatz 4
7. März 2021, 20 Uhr,
                                                                 Stammtisch Roter Montag in Jans Bistro
Bürgersaal Ismaning, Erich-Zeitler-Straße 2
Kabarett mit Michi Altinger – „Schlaglicht“

Sollten Corona-bedingt Veranstaltungen nicht stattfinden können oder Programmänderungen
vorgenommen werden müssen, werden Sie über die örtliche Presse darüber informiert.

 Stammtisch Roter Montag im                                                              Die nächsten
                                                                                         Termine:
                                                                                         18. Januar 2021,
                                                            Diskutieren Sie mit Ver-
                                                                                         15. März 2021
 Alle zwei                                                   tretern des Gemeinderates
                                                                                         und 17. Mai 2021,
 Monate findet                                               und des Ortsvereins
                                                                                         jeweils um 19.30 Uhr.
 in Jans Bistro der                                         über aktuelle örtliche und
 traditionelle Stammtisch                                überörtliche politische         Reden Sie mit
 „Roter Montag“ der Ismaninger SPD statt.         Themen in einer entspannten und        – wir freuen uns
 Jeder – auch SIE! – ist herzlich eingeladen!     gemütlichen Umgebung.                  auf Sie!
SPD ISMANING
Sie können auch lesen