SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro

Die Seite wird erstellt Kenneth Schaller
 
WEITER LESEN
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
www.solidpro.de

SOLIDWORKS
2021
Überprüfen eines Clients +
Client-Check für optimale Performance

   Überprüfen eines Clients vor der Installation
   Client-Check für optimale(re) Performance
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                                       Solidpro PDM Professional - Bundle

Inhaltsverzeichnis
1   SOLIDWORKS 2021: Überprüfen eines Clients vor der Installation                                              3

    1.1 Das Betriebssystem                                                                                      3

    1.2 Der virtuelle Arbeitsspeicher                                                                           3

    1.3 Der physikalische Speicher (Datenspeicher)                                                              3

    1.4 Die Installation                                                                                        3

    1.5 Der Virenscanner                                                                                        3

    1.6 Die Hardware                                                                                            4

    1.7 Benutzerkontensteuerung                                                                                 4

    1.8 Die Grafikkarte und Treiber                                                                             5

    1.9 Allgemeines                                                                                             5

    1.10 Microsoft Office                                                                                       5

    1.11 Bitte beachten Sie                                                                                     5

2   SOLIDWORKS 2021: Client-Check für optimale(re) Performance                                                  6

    2.1 Stromsparmodus                                                                                          7
    2.2 Energiesparplan umstellen…                                                                              8

    2.3 BIOS                                                                                                    9

    2.4 Windows-User-Profile                                                                                    12

    2.5 Festplatte (HDD/SSD/Pagefile)                                                                           13

    2.6 Grafikkartentreiber checken                                                                             15

    2.7 IPv6 deaktivieren                                                                                       17

    2.8 Stromsparmodus von LAN-Karte nehmen                                                                     18

    2.9 BIOS-Update (am Beispiel HP)                                                                            18

    2.10 Ausnahmen für Virenscanner definieren                                                                  19

26.01.2021                              Solidpro Informationssysteme GmbH                      Seite 2 von 20   
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                                       Solidpro PDM Professional - Bundle

1 SOLIDWORKS 2021:
  Überprüfen eines Clients vor der Installation

1.1    Das Betriebssystem
Windows 10 Pro x64 wird unterstützt.

Windows Home Editionen und Windows To Go werden nicht unterstützt!

Bitte beachten Sie den nachfolgenden Link:

http://www.solidworks.com/sw/support/SystemRequirements.html

Sollten Sie eine virtuelle Umgebung auf Basis von Citrix in Erwägung ziehen, beraten wir Sie gerne.

1.2    Der virtuelle Arbeitsspeicher
Sie sollten dem Betriebssystem die Verwaltung des virtuellen Arbeitsspeichers überlassen.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier:

https://www.wintotal.de/tipp/auslagerungsdatei-windows-10/

1.3    Der physikalische Speicher (Datenspeicher)
DFS (Distributed File System) und NAS (Network Attached Storage) werden nicht unterstützt!

1.4    Die Installation
Wir, die Solidpro GmbH, empfehlen Ihnen ausnahmslos Installationen durch uns. Die Installation bitte als
Benutzer mit lokalen Administratorrechten ausführen.

1.5    Der Virenscanner
Der Virenscanner muss vor der Installation oder den Updates von SOLIDWORKS-Produkten deaktiviert werden.
Es wird zwingend empfohlen, dies in den Windows-Diensten zu tun. Je nach Virenhersteller können es bis zu 9
Dienste sein.

26.01.2021                              Solidpro Informationssysteme GmbH                       Seite 3 von 20   
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                                         Solidpro PDM Professional - Bundle

1.6       Die Hardware
      •    Festplatte: Auf der Partition „C:\“ sollten mindestens 50 GB freier Speicherplatz vorhanden sein. Auch
           wenn SOLIDWORKS auf einer anderen Partition installiert werden sollte.

      •    Solidpro empfiehlt für das C-Laufwerk (Windows) den Einsatz einer SSD statt einer herkömmlichen
           Festplatte

      •    Aktualisieren Sie das Mainboard-BIOS! (Hersteller-Webseite)

      •    Aktualisieren Sie den Chipsatztreiber! (Hersteller-Webseite)

      •    Für HP Workstations: http://support.hp.com/de-de/drivers

      •    Empfehlung bei HP Workstations: HP Image Assistant

           http://ftp.hp.com/pub/caps-softpaq/cmit/HPIA.html

1.7       Benutzerkontensteuerung
      •    Benutzerkontensteuerung (UAC = User Access Control) vor der Installation von SOLIDWORKS
           abschalten. Sie finden die Benutzerkontensteuerung bei Windows 10 unter
           „Systemsteuerung\Benutzerkonten\Benutzerkonten verwalten“. Hier gibt es den Punkt „Einstellungen für
           Benutzerkontensteuerung ändern“:

26.01.2021                                Solidpro Informationssysteme GmbH                        Seite 4 von 20   
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                                            Solidpro PDM Professional - Bundle

1.8       Die Grafikkarte und Treiber
Auf allen Arbeitsplätzen muss der zertifizierte Treiber installiert sein. Die zertifizierten Treiber finden Sie unter:

https://www.solidworks.com/support/hardware-certification

Ist Ihre Grafikkarte hier nicht aufgeführt, so sprechen Sie uns einfach an.

      •    HINWEIS: Einsteiger-Grafikkarten wie z.B. NVidia Quadro P400/P600/P620 sind nicht geeignet
      •    NVidia Quadro-Grafikkarten mit dem Zusatz „NVS“ sind nur für 2D CAD geeignet!

1.9       Allgemeines
      •    Bitte sprechen Sie uns an, ob Ihre Hardware noch von 3Dconnexion unterstützt wird. Ältere
           Eingabegeräte sind nicht mehr kompatibel zu SOLIDWORKS. Prüfen Sie, ob der neueste Treiber Ihres
           3D-Eingabegerätes (Z.B. Space Pilot Pro) installiert ist. Diesen bekommen Sie hier:
           http://www.3dconnexion.com/service/drivers.html
      •    Zusätzliche Maustreiber verursachen oft Probleme mit bestimmten SOLIDWORKS-Funktionen (zoomen,
           drehen). Vor allem, wenn eine SpaceMouse (SpaceExplorer, SpacePilot) angeschlossen ist. In diesem
           Fall den zusätzlichen Maustreiber (des Herstellers) deinstallieren, rebooten und den
           Standardmaustreiber des Betriebssystems verwenden.
      •    Systemvoraussetzung sind 64-Bit-Versionen von Windows 10 Pro mit mindestens 32 GB RAM
           Hauptspeicher.
      •    Aktualisieren Sie Ihren Adobe Acrobat Reader (mindestens Version 11.xx).
      •    Für den Einsatz von SOLIDWORKS empfehlen wir Hewlett-Packard Workstations aus unseren
           monatlich aktualisierten Angeboten. Diese finden Sie auf www.solidpro.de unter „Portfolio“, Rubrik
           „Hardware“.

1.10 Microsoft Office
Unterstützt werden die Versionen 2016 und 2019.

Microsoft Office muss VOR SOLIDWORKS installiert werden, damit die OLE-Verknüpfungen korrekt gesetzt
werden können.

Welche Office-Version mit der jeweiligen SOLIDWORKS-Version kompatibel ist, finden Sie hier:

https://www.solidworks.com/sw/support/SystemRequirements.html

1.11 Bitte beachten Sie
      •    Alle Angaben ohne Gewähr und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.
      •    Führen Sie vor jeder Installation, bzw. vor jedem Systemeingriff eine Datensicherung durch.
      •    Installationen sind kostenpflichtig und nicht durch den SOLIDWORKS-Wartungsvertrag (Hotline/Support)
           abgedeckt. Sollten Sie bei Ihrer Installation Unterstützung benötigen, erstellen wir Ihnen gerne ein
           Angebot.

26.01.2021                                   Solidpro Informationssysteme GmbH                          Seite 5 von 20   
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                                        Solidpro PDM Professional - Bundle

2 SOLIDWORKS 2021:
  Client-Check für optimale(re) Performance

(Hinweis: in dieser Doku ist immer nur der finale Screen-Shot abgebildet.)

Der Windows-Explorer ist „out-of-the-box“ so eingestellt, dass versteckte- und Systemdateien sowie
Dateiendungen ausgeblendet sind. Deswegen vorher in einem Explorer-Fenster über „Extras – Ordneroptionen“
dies wie folgt ändern:

Windows 10

Nach dem Client-Check können die geschützten Systemdateien wieder ausgeblendet werden, damit der „normale
User“ nicht verwirrt/überfordert wird.

26.01.2021                               Solidpro Informationssysteme GmbH                      Seite 6 von 20   
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                                        Solidpro PDM Professional - Bundle

2.1    Stromsparmodus
Deaktivierung von Schnellstart und „Energie sparen“

Prüfen Sie vor Ausschalten des Ruhezustandes, wie im nächsten Schritt beschrieben, ob der sog. Schnellstart
bzw. „Energie sparen“ deaktiviert ist. Wenn diese Optionen aktiv sind, kann es sogar passieren, dass sich Ihr PC
gar nicht mehr herunterfahren lässt!

Das kennt sicherlich jeder, dass der PC teilweise mehrere Sekunden, wenn nicht Minuten benötigt, bis er
runtergefahren ist (Windows-Updates mal ausgeschlossen). Mit den o. a. Einstellungen beschleunigen Sie den
„Shutdown“ enorm.

(Ruhezustand / Standby /Schnellstart / Fast Boot / Energiesparpläne)
Um den RAM komplett zu entleeren und evtl. Controller zu resetten, muss der Rechner „stromlos“ gemacht
werden. Mechanismen wie Ruhezustand, Standby, Schnellstart oder Fast Boot (im BIOS) bewirken, dass der
RAM nie komplett gelöscht wird. Lassen Sie zudem Ihren Rechner nie mehrere Tage am Stück laufen, sondern
fahren diesen täglich herunter.

Ruhezustand und Schnellstart ausschalten…
Öffnen Sie hierzu eine Eingabeaufforderung (DOS-Box oder CMD genannt mit RMB als Administrator). Geben
Sie dann „powercfg -h off“ ein. Hierdurch wird die Datei „hiberfil.sys“ auf dem Laufwerk C:\ gelöscht. Diese Datei
hat i.d.R. die Größe des eingebauten Arbeitsspeichers und entlastet zudem SSD-Platten. Prüfen Sie vor
Ausschalten des Ruhezustandes, ob der sog. Schnellstart deaktiviert ist. Wenn diese Option aktiv ist, kann es
sogar passieren, dass sich Ihr PC gar nicht mehr herunterfahren lässt!

26.01.2021                               Solidpro Informationssysteme GmbH                        Seite 7 von 20   
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                                      Solidpro PDM Professional - Bundle

2.2    Energiesparplan umstellen…
Windows ist standardmäßig auf Ausbalanciert oder einen vom Hersteller optimierten Energiesparplan eingestellt.
Hierbei kann es vorkommen, dass Hardware-Komponenten nicht auf Maximum laufen, z. B. Prozessor,
Netzwerkadapter, PCI-Express, etc…

Mit folgendem Befehl, kann ab Windows 10 Version 1803 der Energiesparplan „Ultimative Leistung“ aktiviert
werden (DOS-Box als Admin ausführen):

Hier der String zum Kopieren:
powercfg -duplicatescheme e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61

Energiesparplan deswegen IMMER auf „Ultimative Leistung“ stellen, damit sichergestellt ist, dass alle
Komponenten auf „Vollgas“ laufen und nicht gedrosselt werden:

26.01.2021                             Solidpro Informationssysteme GmbH                      Seite 8 von 20   
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                                            Solidpro PDM Professional - Bundle

2.3        BIOS
Hierbei handelt es sich um Empfehlungen, die nicht immer konform mit den Vorgaben Ihrer IT sind! Halten Sie
deshalb bitte vorher Rücksprache mit Ihrer IT.

      1.   Deaktivieren Sie „Fast Boot“, falls vorhanden. Dies ist ähnlich, wie die Stromsparmechanismen von
           Windows, nur auf BIOS-Ebene
      2.   Deaktivieren Sie das Booten das Booten von externen Medien, z. B. USB, LAN, DVD, etc…
      3.   Deaktivieren Sie den Legacy-Boot und stellen auf UEFI-Boot (falls Ihre Hardware das unterstützt)
      4.   Passen Sie die Boot-Reihenfolge (Boot-Order) an, indem Sie das primäre Boot-Medium (i.d.R. die SSD-
           Platte, die M2-SSD oder das Z-Drive) in der Priorität ganz nach oben setzen
      5.   Speed-Step Technologie von Intel deaktivieren
      6.   C STATES Control deaktivieren
      7.   Aktivieren sie die Option „NUMLOCK on at BOOT“, damit Ihr Ziffernblock nach dem Bootvorgang sofort
           aktiv ist (die Option steht per default auf OFF)
      8.   Aktivieren Sie den „Turbo Boost“ von INTEL
      9.   Aktivieren Sie Multi-Core/processor
      10. Thema Hyperthreading
                    a.       In der Regel „Deaktivieren“ bzw. „Disablen“
                    b.       Aktivieren nur, wenn der User überwiegend folgende Tätigkeiten ausübt
                             i.     Simulationen
                             ii.    PhotoView bzw. Visualize
                             iii.   reiner Zeichner (Zeichnungsableitungen bzw. Detaillieren)
      11. Deaktivierung von sog. Built-In-Devices, wie Lichtsensoren, integrierten Kameras, Fingerabdruck-
           Lesgeräte, et
      12. Bei Rechnern mit sog. Hybrid-Grafikkarten diese Einstellung IMMER deaktivieren. Dies ist bei
           Notebooks der Fall, da hier eine On-Board-Grafikkarte für alte Beamer/Projektoren für VGA eingebaut ist
           ➔ Informieren Sie hierbei auf jeden Fall den User, wenn die On-Board-Grafikkarte ausgeschaltet wird,
           damit dieser weiß, dass er den VGA-Ausgang NICHT nutzen kann!!!! (kommt nicht so gut, wenn ein
           Beamer über VGA angeschlossen wird und NIX rauskommt)

Bei HP-Rechnern gibt es den sog. Performance-Advisor, mit dem diese Einstellungen bequem von Windows aus
getätigt werden können.

➔ Falls zur Absicherung des BIOS ein Kennwort vergeben ist, funktioniert der HP-Advisor NICHT!!!

26.01.2021                                   Solidpro Informationssysteme GmbH                      Seite 9 von 20   
SOLIDWORKS 2021 - Überprüfen eines Clients vor der Installation Client-Check für optimale(re) Performance - Solidpro
Leistungsbeschreibung                                       Solidpro PDM Professional - Bundle

26.01.2021              Solidpro Informationssysteme GmbH                     Seite 10 von 20   
Leistungsbeschreibung                                       Solidpro PDM Professional - Bundle

26.01.2021              Solidpro Informationssysteme GmbH                     Seite 11 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                         Solidpro PDM Professional - Bundle

2.4    Windows-User-Profile
Windows speichert das/die Userprofil(e) sämtlicher User unter „C:\Users“.

Nicht mehr benutzte Profile (z. B. Mitarbeiter hat Abteilung gewechselt) oder veraltete, „tote“ Profile (Konto
unbekannt) durch Domänen-Änderungen oder ehemalige Mitarbeiter vergrößern einerseits den Users-Ordner und
verlangsamen dadurch den Systemstart bzw. die Anmeldung nach dem Systemstart.

Löschen Sie deshalb überflüssige / nicht benutzte / veraltete Windows-Profile. Im Idealfall sieht es dann wie folgt
aus:

                                                 I

Verzichten Sie im CAD-Umfeld, wenn möglich, auf servergespeicherte Benutzerprofile (No-Go). Sog. „Roaming-
Profiles“ haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, jedoch nicht im CAD-Bereich

UND Verwenden Sie Lokale Profile (zu erkennen an der Spalte Status „Lokal“)

26.01.2021                                Solidpro Informationssysteme GmbH                        Seite 12 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                        Solidpro PDM Professional - Bundle

2.5    Festplatte (HDD/SSD/Pagefile)
Setzen Sie in jedem Falle moderne Festplatten mit SSD-Technologie ein. Noch besser sind Technologien, wie
NVME-Platten (Z-Drives) oder M2-SSD (bei mobilen Workstations).

Himweis beim Einsatz von Samsung NVME-Platten:
Hierfür gibt es einen separaten Treiber, den man hier runterladen kann:
http://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/download/tools.html

Bei vielen SSD-Platten hilft zudem das Setzen des folgenden Hakens im Geräte-Manager:

Prüfen Sie in jedem Fall die Aktualität der verbauten Festplatten und halten das System-BIOS auf
aktuellem Stand

Pagefile / Auslagerungsdatei / Swapfile / Überlaufdatei

Microsoft selbst empfiehlt die Auslagerungsdatei auf eine eigene Festplatte in einer eigenen Partition zu verlagern
oder besser noch eine zusätzliche anzulegen. Beim Einsatz von mechanischen Festplatten (HDD) sollte die
Einstellung auf „Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“ gestellt werden:

26.01.2021                               Solidpro Informationssysteme GmbH                      Seite 13 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                        Solidpro PDM Professional - Bundle

Beim Einsatz einer SSD-Platte kann die Pagefile auch „genullt“ werden, wenn >16 GB RAM eingebaut ist. Im
Ergebnis führt dies entweder dazu, dass Windows im Betrieb des Öfteren Fehlermeldung bringt, die dazu
auffordern, dass man ein Programm schließen soll, weil nicht genug Speicher vorhanden ist. Und in einigen
Fällen wird es vorkommen, dass Programme gar nicht starten. Manche Programme sind nämlich so
programmiert, dass sie nur laufen, wenn eine Pagefile.sys existiert.

Anstatt die Auslagerungsdatei komplett zu deaktivieren und damit vom System zu löschen macht man sie so
klein, dass Windows selbst keine Lust mehr hat sie zu verwenden, bei 8 GByte RAM zum Beispiel 512 MByte.

26.01.2021                               Solidpro Informationssysteme GmbH                     Seite 14 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                            Solidpro PDM Professional - Bundle

2.6        Grafikkartentreiber checken
Es gibt 2 Theorien:

      1.    Zertifizierten Treiber gem. SolidWorks - Homepage nehmen
            (https://www.solidworks.com/support/hardware-certification)
            a.   Vorteil: Im Supportfall ist der Zustand der Grafikkarte nach SWX-Vorgabe
            b.   Nachteil: Nicht aktueller Stand der Treiber-Entwicklung

      2.    Aktuellen Hersteller-Treiber nehmen, z. B. NVIDIA oder ATI
            a.   Vorteil: Man ist stets auf aktuellem Entwicklungsstand des Grafikkarten-Herstellers
            b.   Nachteil: Im Supportfall muss der zertifizierte Zustand hergestellt werden (Politik)

Schnellste Möglichkeit zur Ermittlung des Grafikkarten-Treibers:

Start – Ausführen (Shortcut: Windows-Taste + R) und Eingabe „dxdiag“

26.01.2021                                   Solidpro Informationssysteme GmbH                          Seite 15 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                   Solidpro PDM Professional - Bundle

Grafikkarten-Treiber NEU-installieren… (am Beispiel von NVIDIA)

                                               Empfohlene Einstellungen in der NVidia-Systemsteuerung

26.01.2021                          Solidpro Informationssysteme GmbH                     Seite 16 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                      Solidpro PDM Professional - Bundle

UAC aus… (Problem mit Netzlaufwerken, wenn als Admin ausgeführt wird)

2.7    IPv6 deaktivieren
Hinweis: Sollten im SysTray mehrere Icons fehlen, folgenden Schlüssel aus der Registry löschen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local
Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\TrayNotify
➔ hier die beiden Schüssel „IconSteams" & „PastIconStream" löschen ➔ per Task Manager „explorer.exe“ killen
und neu starten

                                                    Falls das Netzwerk- und Freigabecenter ein gelbes
                                                    Ausrufezeichen hat, den Dienst „NLA“
                                                    (+Netzwerklistendienst) neu starten!!! Wenn das nicht hilft,
                                                    IE öffnen (z. B. Google) und 5-10 sec. warten oder Rechner
                                                    neu starten

26.01.2021                             Solidpro Informationssysteme GmbH                       Seite 17 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                      Solidpro PDM Professional - Bundle

2.8    Stromsparmodus von LAN-Karte nehmen
ACHTUNG: Dies NICHT tun, wenn gerade ein Download läuft, oder irgendwas über das Netzwerk kopiert wird,
da die Verbindung kurz getrennt und wiederhergestellt wird

2.9    BIOS-Update (am Beispiel HP)
BIOS aktualisieren, um mit aktuellen Technologien mitzuhalten, z. B. SSD, UEFI, Z-DRIVE etc…

WICHTIGER HINWEIS: Während des BIOS-Updates sollte der HP-Performance-Advisor nicht geöffnet
sein, da das Update sonst fehlschlägt!!!

26.01.2021                             Solidpro Informationssysteme GmbH                     Seite 18 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                Solidpro PDM Professional - Bundle

2.10 Ausnahmen für Virenscanner definieren
(Verzeichnisse)

%programfiles%\SolidWorks Corp               ➔        Programm-Verzeichnis
%CommonProgramFiles%\SolidWorks Shared       ➔        Verzeichnis für gemeinsame Dateien
C:\sw_temp                                   ➔        Auto-Recover-Verzeichnis!!!
%programdata%\SolidWorks                     ➔        lokales Vorlagenverzeichnis

Ausnahmen für Virenscanner… (Extensions MUSS)

*.sldprt (Teile)
*.sldasm (Baugruppen)
*.slddrw(Zeichnungen)
*.slddrt (Blattformate)
*.prtdot (Teilevorlagen)
*.asmdot (BG-Vorlagen)
*.drwdot (Zeichnungsvorlagen)

….

Firewall deaktivieren…

26.01.2021                       Solidpro Informationssysteme GmbH                     Seite 19 von 20   
Leistungsbeschreibung                                                    Solidpro PDM Professional - Bundle

Über RX-Tool regelmäßig die temporären Daten löschen

Regelmäßig die Datenträgerbereinigung von Windows 10 ausführen, damit die temporären (Windows-Update)
Dateien gelöscht werden:

26.01.2021                           Solidpro Informationssysteme GmbH                     Seite 20 von 20   
Sie können auch lesen