SOMMERWETTKÄMPFE DER ARMEE CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE CAMPIONATI ESTIVI DELL'ESERCITO
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schweizer Armee SOMMERWETTKÄMPFE DER ARMEE CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE CAMPIONATI ESTIVI DELL'ESERCITO WANGEN a.A. 31.08.2017 www.armee.ch/sport ONLINE ANMELDUNG INSCRIPTION ONLINE ISCRIZIONE ONLINE WWW.ARMEEWETTKAEMPFE.CH WWW.CONCOURSMILITAIRES.CH WWW.CAMPIONATIMILITARI.CH
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO ANMELDETERMIN 21.07.2017 www.armeewettkaempfe.ch DELAI D'INSCRIPTION 21.07.2017 www.concoursmilitaires.ch TERMINE D'ISCRIZIONE 21.07.2017 www.campionatimilitari.ch 2
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO INHALTSVERZEICHNIS Seite Allgemeine Hinweise 2 Vorwort vom Chef der Armee 4 Situationsplan von Wangen an der Aare 6 - Orientierung für Gäste und Presse - Information / Fundbüro Dienstbefehl für die Teilnehmer 1 Grundsätzliches 7 1.1 Tragen der Uniform 7 1.2 Disziplin 7 1.3 Staffelführer, Einzelwettkämpfer 7 1.4 Wettkämpferinnen 7 2 Aufgebot 7 3 Organisation des Einrückens 3.1 Einrücken der Einzelwettkämpfer 8 3.2 Einrücken der Staffelwettkämpfer 9 4 Unterkunft 10 5 Verpflegung 10 6 Entlassungsarbeiten 10 7 Rangverkündigung 10 8 An- und Rückreise mit der Bahn 10 9 Benützung von Privatfahrzeugen 10 10 Administrative Hinweise 10.1 Militärisches Personal 11 10.2 Sold/Erwerbsersatz 11 10.3 Versicherung 11 10.4 Sanitarische Eintrittsmusterung 11 10.5 Eintrag des Wettkampfes Wettkampfbestimmungen 12-13 Wettkampfreglement für die Sommerwettkämpfe der Armee (Reglement SoWA) 14-22 Bewertungstabelle 23 Anhang 1 Vororientierung Militärwettkämpfe 24 Anhang 2 Gesuch für eine freiwillige Dienstleistung 25-28 3
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 31.08.2017 Wangen an der Aare BE Vorwort von Korpskommandant Philippe Rebord, Chef der Armee Bahn frei für die WEA! Geschätzte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzte Helfer und Organisatoren des Sommerwettkampfs der Armee, Mit grosser Freude wende ich mich an dieser Stelle zum ersten Mal an Sie – als Chef der Armee, ehemaliger Leichtathlet und begeistertem Anhänger des Sports ist es mir eine besondere Ehre, den 37. Sommerwettkampf für das militärische Personal zu begleiten. Es ist heuer also siebenunddreissig Jahre her, dass der mittlerweile traditionelle Wettkampf das erste Mal durchgeführt wurde. In diesen siebenunddreissig Jahre hat sich die Welt des Sports fundamental verändert. Trainingsmethoden sowie Materialien und Ausrüstungen sind heute ganz andere als 1981. Als Berufs- und Milizsoldaten haben viele von Ihnen dieselbe Entwicklung auch im militärischen Bereich miterlebt. Unsere Milizarmee von 1981 ist nicht mehr zu vergleichen mit der Armee von 2017. Das ist leicht zu erklären: Streitkräfte müssen sich weiter entwickeln, denn auch Risiken und Bedrohungen verändern sich. Es wäre fatal, sich auf die Kriege von gestern und vorgestern vorzubereiten. Für die Weiterentwicklung der Armee (WEA) werden 2018 und die Folgejahre entscheidend sein. Sie wissen es: Mit der Umsetzung der WEA erreichen wir in den Bereichen Bereitschaft, Ausbildung, Ausrüstung und regionale Verankerung markante Verbesserungen. Dafür brauche ich Sie alle – ich brauche Umsetzer, ich brauche Macher. Als Sportler sind Sie sich alle gewohnt, fokussiert zu sein. Nutzen Sie diese Fähigkeit auch für die Umsetzung der WEA. Ich danke Ihnen für ihr sportliches und militärisches Engagement und wünsche ich Ihnen viel Erfolg. In diesem Sinne. Bahn frei für den Sommerwettkampf 2017, Bahn frei für die WEA! CHEF DER ARMEE Korpskommandant Philippe Rebord 4
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO SITUATIONSPLAN Wangen an der Aare und Umgebung (LK 1 : 25'000) 3 10 7 6 4 9 5 2 8 12 1 11 (Reproduziert PCMAP 2016) Legende: 1 Kaserne Rttg Trp Info Zentrale Einrückungskontrolle Material 2 Parkplatz nur für Funktionäre, Gäste und die Presse 3 Schiessstand (Chleihölzli) 4 Hindernisbahn 5 Rudern 6 Start Radcross / Start und Ziel für den Staffelwettkampf 7 Start Geländelauf 8 Parkplatz (Bleiki) für Wettkämpfer (Miliz, Schulen) 9 Parkplatz N 5 für Wettkämpfer (Berufskader) 10 Ausfahrt Autobahn A1 11 Bahnhof SBB 12 Schwimmbad 5
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO ORIENTIERUNG FÜR GÄSTE UND PRESSE Donnerstag 1200 Begrüssung und Orientierung durch 31.08.2017 Wangen a.A. die Wettkampfleitung in der Kaserne Rttg Trp Offizierskantine Of Messe Parkplatz für Pw der Gäste und Presse (siehe Situationsplan 2 ). INFORMATION / FUNDBÜRO Ort: Siehe Situationsplan Punkt 1 Öffnungszeiten: Mittwoch 30.08.2017 1800 - 2130 Donnerstag 31.08.2017 0600 - 1730 6
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO DIENSTBEFEHL FÜR DIE TEILNEHMER 1 Grundsätzliches 1.1 Tragen der Uniform Das Tragen der Uniform ist für alle Funktionäre und Wettkämpfer obligatorisch. Eingeladene militärische Gäste sind berechtigt, die Uniform zu tragen. Für die Wettkämpfer gilt die Bewilligung zum Tragen der Uniform vom Mittwoch den 30.08.2017 (Anreise) bis zum Donnerstag den 31.08.2017, 2400. 1.2 Disziplin Sämtliche Teilnehmer (Funktionäre, Wettkämpfer) sind für die Dauer des Tragens der Uniform dem Militärstrafgesetz unterstellt. Den Befehlen und Anordnungen der Funktionäre des Wettkampfstabes ist ohne Unterschied des militärischen Grades strikte nachzukommen. Es wird ein korrektes, einwandfreies Benehmen und Auftreten vor, während und nach dem Wettkampf verlangt. Unkorrektes Verhalten und vorschriftswidrige äussere Erscheinung führen zum Ausschluss des Wettkämpfers. Disziplinarische Massnahmen bleiben vorbehalten. 1.3 Staffelführer und Einzelwettkämpfer Die Staffelführer und Einzelwettkämpfer sind für die Ausführung aller in diesem Programmheft aufgeführten Befehle bzw. anlässlich des Einrückens abgegebenen Weisungen verantwortlich. Pro Schule oder Kdo muss ein Betreuer bestimmt werden. 1.4 Wettkämpferinnen Die in diesem Programmheft aufgeführten Befehle und Weisungen gelten sinngemäss auch für die Teilnehmerinnen im Einzel- und Staffelwettkampf. 1.5 Baden in Gewässern Während der Dauer der Wettkämpfe ist es verboten, in den umliegenden Gewässern zu baden oder zu schwimmen. 2 Aufgebot Dieser Dienstbefehl gilt als Aufgebot für die Wettkämpfer. Die noch eingeteilten Wettkämpfer erhalten kurz vor dem Wettkampf einen Marschbefehl von der Wettkampfleitung. Davon ausgenommen sind Angehörige der Armee im Aus- und Fortbildungsdienst. 7
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 8
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 9
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 4 Unterkunft Die Unterkunftszuweisung erfolgt anlässlich der Einrückungskontrolle. Ankunft am Mittwoch 30.08.2017 ist nur mit Voranmeldung möglich und der Schlafsack (komplett) muss mitgenommen werden. Die Anzahl Betten ist limitiert. 5 Verpflegung Mittwoch 30.08.2017 Nachtessen 1830 – 2100 Kantine Donnerstag 31.08.2017 Frühstück 0600 – 0730 Kantine Mittagessen 1130 – 1330 Kantine a. Wettkampfverpflegung beim Hindernislauf, Radcross und Geländelauf. b. Es besteht die Möglichkeit, sich in der Soldatenstube, im Schwimmbad oder in der Schützenstube Chleihölzli zu verpflegen (Seso) (offen ab 0730). 6 Entlassungsarbeiten Nach Abschluss des Wettkampfes und Rückkehr in die Kaserne ist das Material sofort zurückzufassen. Die Unterkünfte sind am Freitag vor dem Mittagessen zu räumen. Einzelwettkämpfer, die auch im Staffelwettkampf starten, geben nach dem Staffelwettkampf das gefasste Material zurück. 7 Rangverkündigung Die Teilnahme an der Rangverkündigung ist obligatorisch! Bei einen Nichtteilnahme wird eine Meldung an Vorgesetzte Kdt stattfinden (Medaillen und Naturalpreis werden nicht zugestellt). Wettkampfart: Einzelwettkampf Staffelwettkampf Datum: Donnerstag, 31.08.2017 Ort: Bitte die Angaben des Platz Speakers befolgen Besammlung Zeit: 1630 Beginn: 1645 8 An- und Rückreise mit der Bahn Für die An- und Rückreise bitten wir Sie, die von der SBB empfohlenen Zugsverbindungen zu benützen. 9 Benützung von Privatfahrzeugen Über Autobahn A1 bis Ausfahrt Wangen an der Aare, anschliessend den gelben Wegweisern „SoWA“ folgen. 10
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 10 Administrative Hinweise 10.1 Militärisches Personal Dienstfahrten können verrechnet werden. Das Mittagessen am Donnerstag kann nicht verrechnet werden. 10.2 Sold/Erwerbsersatz Die noch eingeteilten Wettkämpfer erhalten den Sold und die Erwerbsersatzkarte von der Wettkampfleitung. Das Dienstbüchlein ist beim Einrücken abzugeben. Davon ausgenommen sind Angehörige der Armee im Aus- und Fortbildungsdienst, welche sich zum Zeitpunkt der Sommerwettkämpfe der Armee im Dienst befinden. Diese werden durch ihre Stammeinheit besoldet und die Diensttagemeldung erfolgt im Rahmen der Rücklagerung der Diensttage durch die Stammeinheit. Das Dienstbüchlein wird den besoldeten Teilnehmern persönlich zusammen mit dem Sold und der Erwerbsersatzkarte nach der Rangverkündigung abgegeben. Wer die Unterlagen nicht abholt, erhält das Dienstbüchlein zusammen mit einer Teilnahmebestätigung und muss dieses im Anschluss selbständig über die Stammeinheit abrechnen lassen. Armeeangehörige die ihre Ausbildungsdienstpflicht erfüllt haben und noch eingeteilt sind oder Armeeangehörige die die Anzahl der maximal möglichen Diensttage innerhalb zweier Jahre bereits erreicht haben, müssen ein "Gesuch für eine freiwillige Dienstleistung von Angehörigen der Armee nach Art. 35 ff. (MDV)" im Anhang 2 (Punkte 1 und 6) ausfüllen. Das unterzeichnete Formular ist unverzüglich an das Kompetenzzentrum Sport der Armee, Hauptstrasse 247, 2532 Magglingen zu senden. Das Formular kann auch online auf www.armee.ch/sport (unter Armeemeisterschaften - Downloads im rechten Bereich) heruntergeladen und anschliessend ausgefüllt werden. 10.3 Versicherung Die AdA, ehemalige AdA und Funktionäre sind militärversichert. 10.4 Sanitarische Eintrittsmusterung Es findet keine sanitarische Eintrittsmusterung statt. Alle Wettkämpfer können sich bei Beschwerden beim zuständigen Wettkampfarzt melden. 10.5 Eintrag des Wettkampfes Der Eintrag der Teilnahme an ausserdienstlichen Wettkämpfen der Truppe erfolgt im "Militärischer Leistungsausweis " (Formular 26.1). Jeder Wettkämpfer bekommt einen Kleber für den Militärischer Leistungsausweis. Der Wettkampf zählt für den Erwerb der Militärsport- Wettkampfauszeichnung. 11
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO WETTKAMPFBESTIMMUNGEN 1 Grundlagen Als Grundlagen dienen a. die Verordnung des Bundesrates vom 01.10.2013 über den Militärsport; b. die Weisungen des Chefs der Armee vom 01.01.2016 über die Armeemeisterschaften; c. das Wettkampfreglement vom 01.06.2017 für die Sommerwettkämpfe der Armee. 2 Schiedsgericht Vorsitz: Oberst i Gst Ahlmann Mitglieder: Stabsadj Kohler der jeweilige Disziplinchef 3 Privatmaterial Benützung von Privatmaterial auf eigene Verantwortung. 4. Allgemeine Wettkampfbestimmungen für den Einzelmehrkampf 4.1 Zeitplan Donnerstag, 31.08.2017. Der Wettkampf findet bei jeder Witterung statt. Einrücken, Fassen der Startnummern. Ort: Rttg Trp Kaserne, mindestens 45‘ vor der ersten Disziplin. Rangverkündigung 1645, in oder vor der Mehrzweckhalle (MZH). Die Teilnahme ist obligatorisch (Abmeldung über der Wettkampf Kdt oder Chef Wettkampf bis 60‘ vor der Rangverkündigung). 4.2 Allgemeines Es werden 7 Disziplinen angeboten, aus denen sich jeder Teilnehmer seinen Dreikampf selber zusammenstellen kann. Die durch den Wettkämpfer bei der Anmeldung vorgenommene Disziplinenwahl ist verbindlich; ein Wechsel der Disziplinen ist nicht möglich. Das Absolvieren zusätzlicher Disziplinen (Streichresultate) ist nicht erlaubt. Die Disziplinen werden während den angegebenen Blockzeiten betrieben und können frei absolviert werden, wobei, um lange Wartezeiten zu verhindern, die gesamte Dauer der Blockzeit zu benützen ist. Wettkämpfer die nicht alle 3 Disziplinen absolvieren werden vom Wettkampf disqualifiziert. 4.3 Blockzeiten Die Blockzeiten sind verbindlich: 1. Stgw-Schiessen 0800 ======= 1200 2. Pist Schiessen 0800 ======= 1300 3. Hindernislauf 0800 ======= 1200 4. Geländelauf 0800 ======= 1200 5. Radcross 0800 ======= 1200 6. Schwimmen 0800 ======= 1200 7. Rudern 0800 ======= 1200 12
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 5 Allgemeine Wettkampfbestimmungen für den Staffelwettkampf 5.1 Zeitplan Donnerstag, 31.08.2017 1200 - 1600 Einrücken, Fassen der Startnummern: Ort: Rttg Trp Kaserne 1000 - 1215 Stgw Schiessen 1200 - 1315 (Prolog) Staffelwettkamp/Information 1345 (Patr Chef oder Stv / beim Start im Gelände) Handicapstart 1430 5.2 Allgemeines Der Staffelwettkampf besteht aus verschiedenen Disziplinen und Teilstrecken. Für die Rangierung ist die reine Laufzeit (Handicap und Zusatzstrecken inklusive) massgebend. 13
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Wettkampfreglement für die Sommerwettkämpfe der Armee (Reglement SoWA) vom 01.06.2017 Das Komp Zen Sport A gestützt auf Artikel 3 der Weisungen des Chefs der Armee vom 01.01.2016 über die Armeemeisterschaften erlässt folgendes Reglement. 1 Allgemeine Bestimmungen Ziffer 1 Geltungsbereich Dieses Reglement behandelt die technische Durchführung und das Wettkampfverfahren der Sommerwettkämpfe der Armee. Es gilt grundsätzlich für beide Geschlechter. Ausnahmen gehen aus dem Text hervor. Ziffer 2 Wettkampfarten Die Sommerwettkämpfe der Armee bestehen aus einem: a. Einzelwettkampf mit frei wählbaren Disziplinen; b. Staffelwettkampf. Ziffer 3 Teilnehmer 1 Teilnehmen können: a. alle Angehörigen der Armee (AdA), sowie ehemalige AdA, welche nicht mehr in der Armee eingeteilt sind; b. alle Berufskader der Armee (BK); c. die Angehörigen des Grenzwachtkorps (GWK); d. die Angehörigen der Polizeikorps. 2 Die BK, die Gs Vb, die Polizei, die Schulen und das GWK bezeichnen und melden ihre Teilnehmer gemäss Vorgaben und Terminen dem Komp Zen Sport A. Ziffer 4 Tenue und Ausrüstung 1 Für das Einrücken, die Rangverkündung und die Entlassung tragen die Wettkämpfer das Tenue B (Dienstanzug). 2 Im Wettkampf gilt folgende Ausrüstung: a. TAZ 90 für Stgw- und Pistolenschiessen (die Wettkämpfer aus den RS und Kaderschulen bringen ihren TAZ 90 selber mit). Die übrigen Wettkämpfer können beim Organisator einen TAZ 90 fassen. Der TAZ 90 wird ohne Mütze getragen; b. Private Sportbekleidung für alle anderen Disziplinen, Schuhe frei; c. Startnummer (wird vom Organisator abgegeben); d. Stgw oder Pistole für die Disziplin Schiessen. Ziffer 5 Medizinische Eintrittsmusterung 1 Wettkämpfer, die durch eine medizinische Untersuchungskommission vom Militärdienst dispensiert wurden, sind nicht teilnahmeberechtigt. 2 Die Teilnehmer, welche eine medizinische Eintrittsmusterung wünschen, wenden sich an den Wettkampfarzt. 3 Über die Zulassung zum Wettkampf entscheidet der Wettkampfarzt. 14
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Ziffer 6 Technische Disziplin Schiessen 1 Die technische Disziplin Schiessen wird mit unverändertem Ordonnanz- oder ordon- nanzähnlichem Sturmgewehr (Stgw) / Pistole (Pist 9mm) absolviert. Das Verzeichnis der bewilligten Hilfsmittel (Form 27.132) findet Anwendung. 2 Jeder Schütze ist für die Laufkontrolle vor Beginn des Schiessens verantwortlich. Verunreinigungen des Laufes sind zu entfernen. 3 Als Schütze ist nur teilnahmeberechtigt, wer an der entsprechenden Waffen (Stgw/Pist) ausgebildet ist. Ein Nachweise kann verlangen werden. 4 Die Gehörschutzgeräte müssen beim Schiessen getragen werden. Ziffer 7 Fremde Hilfe Inanspruchnahme jeglicher fremder Hilfe während der Wettkämpfe (Ausnahme Notfälle) ist untersagt. Ziffer 8 Disqualifikation Staffeln und Einzelwettkämpfer, welche einen Teil des Wettkampfes nicht ausführen oder gegen die Weisungen des Chefs der Armee, das Wettkampfreglement oder die allgemeinen Bestimmungen verstossen, werden disqualifiziert. Ziffer 9 Proteste 1 Proteste organisatorischer und wettkampftechnischer Natur sind vom Staffel- bzw Mannschaftsführer oder Einzelwettkämpfer schriftlich innert 30 Minuten nach dem Zieleinlauf bzw nach Beendigung des Wettkampfes dem Zielchef bzw dem Disziplinchef zuhanden des Schiedsgerichts einzureichen. 2 Proteste gegen die Rangierung sind innert 24 Stunden nach Publikation der offiziellen Rangliste dem Vorsitzenden des Schiedsgerichts schriftlich einzureichen. 2 Einzelwettkampf 2.1 Allgemeines Ziffer 10 Konzept des Wettkampfes 1 Der Wettkampf besteht aus einem Dreikampf. Es stehen die nachfolgenden 7 Disziplinen zur Auswahl, aus denen sich jeder Teilnehmer seinen Dreikampf selber zusammenstellen kann: 1. Sturmgewehrschiessen; 2. Pistolenschiessen; 3. Hindernislauf; 4. Geländelauf; 5. Radcross; 6. Schwimmen; 7. Rudern. 2 Der Organisator gibt mit der Ausschreibung des Wettkampfes den Zeitrahmen der einzelnen Disziplinen bekannt. Der Teilnehmer plant den Ablauf seines Dreikampfes bzw. die Reihenfolge der Disziplinen aufgrund dieses Zeitrahmens. Das Absolvieren zusätzlicher Disziplinen (Streichresultate) ist nicht gestattet. 3 Die schriftliche Anmeldung mit der entsprechenden Disziplinenwahl ist verbindlich (Wechsel der Disziplin ist nicht möglich). Die Anmeldung hat unter www.armeewettkaempfe.ch bis 21.07.2017 zu erfolgen. 15
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Ziffer 11 Kategorien Es werden folgende Wettkampfkategorien ausgeschrieben: a. Kategorie A: 20 – 29 Jahre (Schule, Miliz, BM und Damen*) b. Kategorie B: 30 – 39 Jahre (Schule, Miliz, ehemalige AdA, BM und Damen*) c. Kategorie C: 40 – 49 Jahre (Schule, Miliz, ehemalige AdA, BM und Damen*) d. Kategorie D: 50 + Jahre (Schule, Miliz, ehemalige AdA, BM und Damen*) e. Kategorie O: GWK / Polizei * * Damen werden in der gleichen Kategorie gewertet (Bonus siehe Bewertungstabelle) Ziffer 12 Verhalten vor und während dem Wettkampf 1 Auf den in Vorbereitung befindlichen oder vorbereiteten Wettkampfanlagen darf nicht trainiert werden. 2 Die Verwendung von privatem Kartenmaterial im Wettkampf ist verboten. 3 Jeder Teilnehmer ist für die vorschriftsgemässe Ausrüstung und das Tenue sowie für die Entladekontrolle seiner Waffe und die Rückgabe der allenfalls nicht verschossenen Munition selber verantwortlich. 4 Gibt ein Wettkämpfer den Wettkampf auf, hat er sich beim Postenchef abzumelden. Ziffer 13 Rangierung / Auszeichnung Disziplinen 1 Die Wettkämpfer werden nach Einzeldisziplinen (keine Altersklassen) rangiert. 2 In den einzelnen Wettkampfdisziplinen werden die jeweiligen Disziplinensieger (Tagessieger) sowie die Zweit- und Drittrangierten erkoren. Bei Zeit- bzw Punktegleichheit entscheidet: a. Beim Stgw Schiessen / Pistolen Schiessen das 2. Kurzfeuer; b. Das höhere Alter des Wettkämpfers. Ziffer 14 Rangierung / Auszeichnung Dreikampf 1 Die Wettkämpfer werden nach Kategorien (Ziffer 11) rangiert. 2 Den Kategoriensiegern wird der Titel "Armeemeister/Armeemeisterin im Sommerwettkampf der Armee" bzw "Sieger im Kat O" verliehen. 3 Meistertitel und Medaillen werden nur vergeben, wenn mindestens 5 Teilnehmer/innen am Start sind. Wettkämpfer die nicht alle 3 Disziplinen absolvieren werden vom Wettkampf disqualifiziert. 2.2 Wettkampfdisziplinen Ziffer 15 Bewertung der Wettkampfdisziplinen 1 Die Bewertungen der einzelnen Wettkampfdisziplinen sind in einer Tabelle als Beilage zu diesem Wettkampfreglement zusammengefasst. Die Berechnungsgrundlagen entsprechen Erfahrungswerten. 2 Sollten sich die Bedingungen am Wettkampftag wesentlich verändern, kann das Schiedsgericht eine Anpassung der Bewertungstabelle einzelner Disziplinen verfügen. 16
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Ziffer 16 Hindernislauf a. Start: Einzelstart, Startintervall 1 Minute b. Distanz, Anlage: 280 m, gestreckte Bahn c. Hindernisse: Kategorie Herren: 10 Hindernisse; Kategorie Damen: 8 Hindernisse (ohne Bärentritt, und schräge Wand). d. Wettkampfanzug: Zivil oder TAZ 90, Startnummer e. Besondere 1. Während des Wettkampfes ist Betreuern und Zuschauern der Bestimmungen: Aufenthalt nur im bezeichneten Zuschauerraum gestattet; 2. Nachlaufen und Coaching ist ausserhalb der Abschrankung gestattet; 3. Wird ein Hindernis nicht korrekt passiert, muss es erneut angegangen werden (Schiedsrichterentscheid); 4. Bei schlechtem Wetter sind Anpassungen möglich. f. Bewertung: Gemäss Bewertungstabelle (Beilage). Legende: S Start 1 Doppelbalken 2 Kriechnetz 3 Graben (mit Hilfe für Frauen) 4 Furt 5 Dreifachbalken 6 Zick-Zack-Balken 7 Waagrechte Stangen 8 Bärentritt 9 Schikane 10 Schräge Wand Z Ziel (Teilnehmerinnen ohne Hindernisse 8 und 10). Ziffer 17 Rudern a. Start Einzelstart b. Distanz 500m c. Gerät Indoor Rower Concept II d. Wettkampfanzug Zivil, Startnummer e. Besondere 1. Kurzes Aufwärmen am Gerät ist nicht gestattet; Bestimmungen 2. Die Distanz darf nur einmal gerudert werden; 3. Einstellung der Intensität wird durch den Organisatoren sichergestellt; 4. Es darf keine zusätzliche Hilfe benutzt werden. f. Standort Aufenthaltsraum Uof (S3). g. Bewertung Gemäss Bewertungstabelle (Beilage). 17
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Ziffer 18 Radcross a. Start: Einzelstart b. Distanz: ca. 2500 m c. Fahrrad: Geländefahrrad (Militärfahrrad möglich) (Keine E-Bike) d. Wettkampfanzug: Zivil, Fahrradhelm (obligatorisch, vom Teilnehmer zu organisieren), Startnummer. e. Besondere 1. Das Einfahren auf der Rennstrecke ist verboten; Bestimmungen: 2. Die Rennstrecke darf nur zu Fuss besichtigt werden; 3. Der Organisator stellt keine Geländefahrräder zur Verfügung und haftet nicht für allfällige Defekte und Schäden; 4. E-Bikes sind nicht erlaubt. f. Bewertung: Gemäss Bewertungstabelle (Beilage). Ziffer 19 Sturmgewehrschiessen a. Distanz: 300 m b. Scheibe: A 10 c. Programm: Probeschüsse: 2 Schüsse in je 90", einzeln gezeigt,; 1. Serie 4 Schüsse in Total 120’’, einzeln gezeigt; 2. Serie 6 Schüsse in 60’’, am Schluss gezeigt. d. Waffe: Sturmgewehr 57 oder 90 (Unverändertem Ordonnanzwaffen). e. Wettkampfanzug: TAZ 90, Startnummer. f. Bewertung: Gemäss Bewertungstabelle (Beilage). g. Pro Ablösung: 20 Wettkämpfer. Resultatkarte Schiessen und Munition: Abgabe an die Wettkämpfer im Schiessstand. 18
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Ziffer 20 Geländelauf a. Start: Einzelstart, Intervall 30 Sek. b. Distanz: 4000 m c. Wettkampfanzug: Zivil, Startnummer. d. Besondere 1. Das Einlaufen auf der markierten Strecke ist erlaubt, das Bestimmungen: Start-/ Zielgelände ist jedoch freizuhalten; 2. Das Coaching (zu Fuss oder mit Fahrrad) ist verboten. e. Bewertung: Gemäss Bewertungstabelle (Beilage). Start Ziel Ziffer 21 Schwimmen a. Ort: Schwimmbad Wangen a.A. b. Distanz: 100 m in freiem Stil c. Bewertung: Gemäss Bewertungstabelle (Beilage). Ziffer 22 Pistolenschiessen a. Distanz: 25 m, Ordonnanz-Schnellfeuer-Pistolenscheibe (Form 34.17). b. Programm: Probeschüsse: 2 Schüsse einzeln gezeigt, in je 30"; 1. Serie: 5 Schüsse in 30", am Schluss gezeigt; 2. Serie: 5 Schüsse in 20", am Schluss gezeigt. c. Waffe: Unveränderte Ordonnanzwaffe (9 mm); Die Waffe muss in einem für die Waffe bestimmten Holster oder anderem geeigneten Behältnis transportiert werden. Die Waffe darf erst auf Befehl auf der Ladebank aus dem Holster/Behältnis entnommen werden. Nach dem Schiessen ist die Waffe auf der Ladebank in das Holster/Behältnis zu versorgen. d. Wettkampfanzug: TAZ 90, Startnummer. e. Bewertung: Gemäss Bewertungstabelle (Beilage). f. Stellung: Ein- oder beidhändig. g. Pro Ablösung: 10 Wettkämpfer. Resultatkarte Schiessen und Munition: Abgabe an die Wettkämpfer im Schiessstand. 19
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 3 Staffelwettkampf 3.1 Allgemeines Ziffer 23 Wettkampfablauf Der Staffelwettkampf besteht aus verschiedenen Disziplinen und Teilstrecken. Für die Rangierung ist die reine Laufzeit (Handicap und Zusatzstrecken inklusive) massgebend. Ziffer 24 Disziplinen, Reihenfolge Disziplin Ort Bemerkungen 1. Schiessen 300 m 300 m Schiessanlage Als Prolog für den Start des 1. Läufers. 2. Geländelauf ca. 4.5 km Wettkampfgelände Startet mit Handicap des Schützen. 3 Mini-OL Waffenplatz Spezialkarte OL. 4. Radcross 4.5 km Wettkampfgelände Eigenes Geländefahrrad und Helm (ohne Helm kein Start). 5. Zielwurf mit Kurz-Cross Wettkampfgelände Das Wurfergebnis ergibt die Schlussstrecke. Ziffer 25 Zusammensetzung der Mannschaften a) Als Mannschaft gelten 3-5 Teilnehmer desselben LVb / Kdo / Schulen / Gs Vb. b) Die folgende OE werden einem Kommando oder LVb gleichgestellt: - HQ + (Stab CdA, A Stab, FST A, alle Kdo Mil Sich, alle Kdo der LBA und FUB). - TSK Heer (Heeresstab, Ei Br Heer, alle LVb des Heer, alle Komp Zen, AZH, und Ter Reg 1 – 4). - TSK LW (Ei Br LW und Stab Ei Br LW, alle LVb des LW, Spez Kdo). - HKA (MILAK, BUSA und HKA). c) BM + Rekr oder ZM der gleichen Schule. d) Miliz der gleichen Br, Bat oder Kp. e) Damen + Herren der gleichen Br, Bat oder Kp (Miliz, Schulen). f) Tn der gleichen ausserdienstlichen Tätigkeiten (Verband, Org oder Verein). Ziffer 26 Tenue und Ausrüstung Gemäss Ziffer 4. Ziffer 27 Verhalten der Staffeln 1 Die Staffeln geben bei der Anmeldung bekannt, wer, welche Disziplinen absolvieren wird. Ein Wettkämpfer kann zwei Disziplinen, nicht aber nacheinander, bestreiten. Die Übergaben haben in den vorgeschriebenen Räumen gemäss den mündlichen Weisungen der Wettkampfleitung zu erfolgen. 2 Auf den Wettkampfanlagen darf am Wettkampftag nicht trainiert werden. 3 Gibt eine Staffel den Wettkampf auf, hat ein Staffelangehöriger diese beim nächstgelegenen bemannten Posten und am Ziel abzumelden. Ziffer 28 Rangierung 1 Die Ranglisten werden anhand der reinen Laufzeit erstellt. 2 Die Rangordnung ergibt sich aus der Einlaufzeit der einzelnen Staffeln, dh der effektiven Laufzeit (inklusive Handicap). 20
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 3.2 Technische Bestimmungen Ziffer 29 Strecke 1 Die Streckenlänge basiert auf einer mutmasslichen Siegerzeit von ca. 60 Minuten. 2 Sämtliche Wechsel finden im Wettkampfareal statt. Mannschaftskameraden verfolgen den Wettkampf bis zu ihrer Ablösung ausserhalb der Übergaberäume. 3 Die Laufstrecken sind auf einer Karte angeschlagen. Die Lauf- und Radstrecken, sowie die Strecke zum und vom Kurz-OL sind jaloniert. 4 Die technische Disziplin wird vor dem Staffelwettkampf durchgeführt und gilt als Prolog. 5 Das Wurfkörperwerfen wird durch den Kurz-Crossläufer während des Staffelwettkampfes im Wettkampfareal gemäss mündlichen Befehlen durchgeführt. Ziffer 30 Sturmgewehrschiessen Das Schiessen wird als Prolog absolviert (Zeit 1200 - 1315). Die Schiessresultate ergeben die Startzeiten des 1. Läufers: a. Schütze: Pro Mannschaft ist ein Schütze zu bestimmen. b. Wettkampfanzug: TAZ 90, Startnummer. c. Distanz: 300 m d. Scheibe: A 10 e. Stellung: Liegend. f. Programm: Probeschüsse, 2 Schüsse in 90" einzeln gezeigt; 1. Serie: 4 Schüsse in 120", einzeln gezeigt; 2. Serie: 6 Schüsse in 60", am Schluss gezeigt. g. Waffe: Sturmgewehr 57 oder 90. h. Scheibenzuteilung: Beim Betreten des Schiessstandes. i. Schiessleitung: Das Feuer wird durch die Wettkampfleitung geleitet. j. Bewertung: Umrechnung des Schiessresultats in einen Zeitabstand für den Handikapstart des Geländelaufes (100-95 Punkte H+0 / 94-90 H+30'' / 89-85 H+60'' / 84-80 H+90'' / 79-75 H+120'' / 74-70 H+150 / 69-65 H+180'' / 64-60 H+210'', Rest). Ziffer 31 Geländelauf a. Start: Mit Handicap-Start aus dem Prolog-Schiessen. b. Distanz: ca. 4.5 km in leicht coupiertem Gelände. c. Wettkampfanzug: Zivil, Startnummer. Ziffer 32 Mini-OL a. Start: Übergabe des Staffelbandes vom Gelände- zum Mini-OL-Läufer in speziell gekennzeichnetem Wechselraum. b. Kartenabgabe: Nach dem Start an einer speziell bezeichneten Übergabestelle. c. Anzahl Posten Ungefähr 12-15 Posten mit einer Idealzeit von rund 15 Min. Es Laufzeit: müssen alle Posten angelaufen werden. d. Wettkampfanzug: Zivil. 21
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Ziffer 33 Radcross a. Start: Erfolgt nach der Übernahme des Staffelbandes vom Mini-OL- Läufer im speziell bezeichneten Wechselraum. b. Distanz: ca 4.5 km. c. Geländefahrrad: Geländefahrrad; der Organisator stellt keine Geländefahrräder zur Verfügung und haftet nicht für allfällige Defekte und Schäden. Keine E.Bike. d. Wettkampfanzug: Zivil, Fahrradhelm (obligatorisch, vom Teilnehmer zu organisieren), Startnummer. Ziffer 34 Zielwurf mit Kurz-Cross als Schlussläufer a. Wurfziel: Kreis mit einem 3 m Durchmesser; Distanz 20 - 22 m. b. Anzahl Würfe: 3 Wurfkörper-Handgranate 85 c. Zeitpunkt des Das Werfen findet auf Befehl der Wettkampfleitung während des Werfens Staffelwettkampfes statt. d. Trefferbeurteilung: Als Treffer zählen Wurfkörper, welche das Ziel direkt treffen. Ein Funktionär meldet die Treffer. e. Bewertung: Das Ergebnis des Werfens ergibt die Zusatz-Laufstrecke. f. Start zum Kurz- Übergabe des Staffelbandes vom Radfahrer zum Kurz-Cross- Cross: Läufer im speziell bezeichneten Wechselraum. g. Anzug: Zivil, Spielband (Farbe gemäss Wurfergebnis), Startnummer 4 Schlussbestimmungen Ziffer 35 Ranglisten Die Rangliste kann unter www.armeewettkaempfe.ch ab Donnerstag 1900 konsultiert werden. Ziffer 36 Kontakte Wettkampfbüro 058 461 52 50 Komp Zen Sport A 058 467 62 64 Ziffer 37 Zuschauer und Familienangehörige Familienangehörige, Freundinnen und Freunde sind herzlich willkommen. Ziffer 38 Aufhebung bisheriger Wettkampfvorschriften Das Wettkampfreglement vom 1. Mai 2016 für die Sommerwettkämpfe der Armee wird aufgehoben. Ziffer 39 Inkrafttreten Dieses Reglement tritt am 1. Juni 2017 in Kraft. 22
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Bewertungstabelle für die Sommer-Armeemeisterschaften (Beilage zum Wettkampfreglement für die Sommerwettkämpfe der Armee) 1 Einzelwettkampf Die Auswertungstabelle für die verschiedenen Disziplinen ist wie folgt festgelegt: 1.1 Hindernislauf (Ziffer 16) 1 Min 55 Sek = 1000 Wertungspunkte +/- 1 Sek = +/- 10 Wertungspunkte 1.2 Rudern (Ziffer 17) 1 Min 40 Sek = 1000 Wertungspunkte +/- 1 Sek = +/- 10 Wertungspunkte Weibl. Teilnehmerinnen erhalten 5 % Bonus auf Ihre Laufzeit. 1.3 Radcross (Ziffer 18) 8 Min = 1000 Wertungspunkte +/- 1 Sek = zwischen 7 und 9 Min = +/- 3 Wertungspunkte zwischen 6 und 7 Min = + 2 Wertungspunkte zwischen 9 und 10 Min = - 2 Wertungspunkte unter 6 Min / über 10 Min = +/- 1 Wertungspunkt Weibl. Teilnehmerinnen erhalten 10 % Bonus auf Ihre Laufzeit. 1.4 Sturmgewehrschiessen (Ziffer 19) 85 Ringe = 1000 Wertungspunkte +/- 1 Ring = +/- 15 Wertungspunkte 1.5 Geländelauf (Ziffer 20) 17 Min 30 Sek = 1000 Wertungspunkte: +/- 1 Sek = zwischen 15'30'' und 20'30'' = +/- 3 Wertungspunkte unter 15'30'' = + 2 Wertungspunkte über 20'30'' = - 2 Wertungspunkt Weibl. Teilnehmerinnen erhalten 10 % Bonus auf Ihre Laufzeit. 1.6 Schwimmen (Ziffer 21) 1 Min 40 Sek = 1000 Wertungspunkte: +/- 1 Sek' = +/- 8 Wertungspunkte 1.7 Pistolenschiessen (Ziffer 22) 85 Ringe = 1000 Wertungspunkte +/- 1 Ring = +/- 15 Wertungspunkte 23
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Anhang 1 Vororientierung / Information préalable UNIHOCKEYTURNIER BK 2018 Dienstag 10. April 2018 TOURNOI DE UNIHOCKEY DE L'ARMÉE 2018 Mardi 10 avril 2018 Sistierung der WiWA & SoWA ab 2018 Die Wettkämpfe WiWA und SoWA werden ab 2018 nicht mehr durchgeführt. es Les concours WiWA et SoWA n'auront plus lieu dès 2018. WiWA e SoWA concorsi non metterà non più dal 2018 ********************************************************************************************** Rangliste ab Donnerstag 1900 unter: www.armeewettkaempfe.ch Classements dès jeudi 1900 sous: www.concoursmilitaires.ch 24
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO Anhang 2 25
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 26
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 27
SOMMERWETTKAEMPFE DER ARMEE WANGEN a.A. CHAMPIONNATS D'ÉTÉ DE L'ARMÉE 31.08.2017 CAMPIONATI ESTIVI DELL' ESERCITO 28
Sie können auch lesen