Sportprogramm - ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT - XXV. ALPENCUP 19 - September 2021, GC Zell am See, Salzburg - Golf Senioren
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT MEMBER OF UNION OF EUROPEAN SENIOR AMATEUR GOLF ASSOCIATIONS XXV. ALPENCUP 19. - 23. September 2021, GC Zell am See, Salzburg Sportprogramm 2021
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT Liebe Golffreunde! Eine spannende und herausfordernde Golf Saison beschert uns das neue Jahr 2021! Wir sind stolz, heute ein Programm für 2021 präsentieren zu dürfen, das, natürlich unter dem Augenmerk „Corona˝, trotzdem optimistisch und positiv ausgefallen ist. Besonders hervorheben dürfen wir den geplanten XXV. Alpencup 2021 im September in Zell am See, mit welchem wir hoffnungsvoll planen, den im letzten Jahr verschobenen Alpencup, dieses Jahr wieder ins Leben zu rufen und die Golf Nationen in Österreich begrüßen dürfen. Im April und Mai 2021 starten wir mit unseren nationalen ÖGS Trophy´s, ab Juni 2021 folgen Länderspiele und internationale Bewerbe. Wie aus unserem Veranstaltungskalender 2021 ersichtlich, haben wir in unserer Jahresplanung eine sportliche und optimistische Sichtweise an den Tag gelegt und hoffen inständig, dass die Planung unserer Golf Events in diesem Jahr ohne gröbere Probleme über die Bühne gehen wird. Die Sicherheit unserer Mitglieder ist eine unserer obersten Prämissen. Wir möchten, dass sich unsere Mitglieder wohlfühlen und jede unserer Veranstaltungen genießen. Wir werden unser Möglichstes tun, um einen – auch Corona-konformen – reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Aus diesem Grund, haben wir uns Anfang dieses Jahres auch schweren Herzens dazu entschlossen, mit Gruber Golfreisen die geplante Frühjahrs-Reise nach Zypern abzusagen. Nichtsdestotrotz, es bleiben dieses Jahr wunderbare dreizehn nationale und internationale Veran- staltungen für alle Mitglieder der ÖGS und wir freuen uns auf ein sicheres, gesundes und spannendes Golf-Sportjahr 2021! WIR HOFFEN AUF EINE GESUNDE GOLF-SAISON 2021 UND EIN STARKES MITEINANDER! An dieser Stelle möchte ich all unseren Sponsoren und Unterstützern für ihr Vertrauen, auch in Krisen- zeiten, danken. Durch ihre Hilfe und ihre Partnerschaft ist es der ÖGS möglich, selbst in diesen Zeiten, ein umfassendes Sportprogramm für dieses Jahr zu präsentieren! ➣ Diners Club International: Die ÖGS Meisterschaften finden im GC Am Mondsee in der Oberösterreich statt. DINERS CLUB ist seit 21 Jahren langjähriger und treuer Sponsor der Golfsenioren und unterstützt diesen Höhepunkt des Jahres. ➣ Raiffeisen – Meine Bank: Das Motto von Raiffeisen: „kompetente Beratung und lang- fristige Sicherheit haben bei Raiffeisen höchste Priorität” begleitet die Golfsenioren auch im Jahr 2021. ➣ Gruber Golfreisen: Der Spezialist für Golfreisen unterstützt die ÖGS bei allen ihren Reisen. ➣ BANK AUSTRIA: Das Eröffnungsturnier im TGC Fürstenfeld-Loipersdorf steht unter dem Zeichen unseres langjährigen Partners. ➣ Weingut Heggenberger/Tattendorf: Die ausgezeichneten Weine aus dem Weingut der Familie Heggenberger sind begehrte Preise bei den Turnieren der Golfsenioren. ➣ LINZ AG: Unterstützt weiter die Golfsenioren bei ihren Turnierveranstaltungen. ➣ Komperdell: Unterstützt das Turnier die ÖGS Meisterschaften im GC Am Mondsee mit wertvollen Sachpreisen. ➣ 2B: Unterstützt weiter die ÖGS mit seinen Getränken bei ihren Turnierveranstaltungen. Heinrich Bugl Präsident ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT A-1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 12 • Tel.: +43 1 802 27 74 E-mail: office@golfsenioren-oegs.at • www.golfsenioren-oegs.at • ZVR 371978083
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT Wir über uns ➣ Die Österreichische Golf-Senioren-Gesellschaft sieht die Förderung des Golfsports insbesondere für den Seniorenbereich als ihre Aufgabe an. Daher zählen Sport und Freundschaft zu den wichtigsten Werten. ➣ Wir veranstalten jährlich zahlreiche nationale und internationale Golfturniere im In- und Ausland. ➣ Die Turnierserie der ÖGS ist schon zu einem Markenzeichen geworden und aus der Golfszene in Österreich nicht mehr wegzudenken. Einige Leistungen der ÖGS für ihre Mitglieder ➣ Greenfee: Die ÖGS übernimmt die Greenfeekosten für ihre Mitglieder bei allen eigenen Turnieren in Österreich (ausgenommen Ryder Cup gegen ÖGSG). ➣ Turnierfee: Für die Mannschaftsteilnehmer an internationalen Bewerben, Europameisterschaften, Alpencup, K&K Monarchie Trophy, übernimmt die ÖGS das volle Turnierfee. ➣ Rahmenprogramm: Unsere Sponsoren ermöglichen uns Startgeschenke, attraktive Preise und Abendessen bei jedem Turnier. ➣ Diners Club Golf Card: Mitglieder der ÖGS und ihre Partner erhalten die Diners Club Golf Card zu ermäßigter Jahresgebühr inklusive umfassendem Versicherungspaket. ➣ Greenfee Ermäßigungen: Ermäßigungen bei vielen Golfclubs – Auskunft im ÖGS Sekretariat! Eine Frage der Ehre Es ist immer wieder eine besondere Ehre, unser Land in einem internationalen Golf-Wettbewerb zu vertreten. Senioren Europameisterschaften, Alpencup, K & K Monarchie Trophy und Länderspiele: Auch für die hochbezahlten Weltklasseprofis ist es eine besondere Ehre, zum Beispiel am Ryder Cup oder Presidents Cup teilzunehmen. Wir sollten daher auch unseren nationalen Stolz beweisen und alles daran setzen, unsere Fahne zur Ehre unseres Landes und zum Ruhm des Sports hochzuhalten. ÖGS Meister Gernot Dolezal Wanderpokale, ÖGS Meister Masters Rudi Hinterholzer gewonnen 2020 10. - 12. August 2020, GC Murau-Kreischberg
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT Für alle Bewerbe gilt: Wer an den Europameisterschaften, Alpencup, K&K Monarchie Trophy und Länderspielen teilnehmen will, übermittelt den Gelben Umfrage-Anmeldebogen termingerecht bis 31.03.2021 dem ÖGS-Sekretariat oder meldet sich auf der ÖGS-Homepage an. Die Mannschaften werden durch den Sportwart in Abstimmung mit dem Präsidenten aufgestellt. Die offizielle ÖGS-Kleidung (mit ÖGS Emblem) ist bei allen internationalen Veranstaltungen verpflichtend: Zu offiziellen Anlässen, wie Eröffnung und am Galaabend, wird der ÖGS Blazer, dunkel- blaue Hose mit hellblauem ÖGS-Hemd und ÖGS-Krawatte getragen. Spielerkleidung: Weißes ÖGS-Polo, hellroter Pullover bzw. Pullunder, dunkelblaue Hose lang oder kurz. Auskunft und Bezugsmöglichkeit im ÖGS Sekretariat. Qualifikationsmodus: Europameisterschaft Brutto 55+ und Masters 65+ 1. Für die Qualifikation sind drei Turniere im Sportprogramm 2021 vorgesehen (siehe Turnierkalender), für die Wertung zählen 2 Turnierergebnisse (Zählwettspiel). 2. Es werden nur die Teilnehmer gewertet, die sich am Gelben Bogen angemeldet haben. Qualifikationsrunden können nur ohne Benützung von Golfcars gewertet werden. 3. Der Sportwart kann nach Rücksprache mit dem Präsidenten im Bedarfsfall eine „Wildcard” vergeben. Europameisterschaft Netto 55+ und Masters 65+ 1. Für die Qualifikation sind drei Turniere im Sportprogramm 2021 vorgesehen (siehe Turnierkalender). Davon werden die vier besten Tagesrunden – Ergebnisse – Zählwettspiel gewertet. 2. Es werden nur die Teilnehmer gewertet, die sich am Gelben Bogen angemeldet haben. Qualifikationsrunden können nur ohne Benützung von Golfcars gewertet werden. 3. Der Sportwart kann nach Rücksprache mit dem Präsidenten im Bedarfsfall eine „Wildcard” vergeben. Europameisterschaft Netto Masters 75+ 1. Für die Qualifikation sind drei Turniere im Sportprogramm 2021 vorgesehen (siehe Turnierkalender). Davon werden die vier besten Tagesrunden – Ergebnisse – Zählwettspiel gewertet. 2. Es werden nur die Teilnehmer gewertet, die sich am Gelben Bogen angemeldet haben. Für die Qualifikationsrunden können Golfcars verwendet werden. 3. Für die Europameisterschaft 75+ steht jeder Nation 1 Golfcar zur Verfügung. Damit können die ersten 2 Tage (Vierball Bestball) jeweils 2 Spieler fahren. Beim abschließenden Einzel kann dann somit nur mehr 1 Spieler fahren. Die Auswahl der Spieler, die mit dem Golfcar fahren, obliegt dem Sportwart in Abstimmung mit dem Capitän und den betroffenen Spielern. Sollte keine Übereinstimmung getroffen werden, entscheidet das Los. 4. Der Sportwart kann nach Rücksprache mit dem Präsidenten im Bedarfsfall eine „Wildcard” vergeben. Alpencup, K & K Monarchie Trophy und Länderspiele: Damit sollte auch Spielern, die sich nicht für die EM oder Masters EM qualifiziert haben, eine Möglichkeit zum internationalen Vergleich eröffnet werden. Die Mannschaften werden vom Sportwart und Präsidenten auf Grund der Anmeldung am Gelben Bogen aufgestellt.
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT ÖGS Frühlingsgolfwoche mit Gruber Golfreisen 12.-19. März 2021 Hotel Olympic Lagoon *****, Zypern Den Anfang dieser Golf-Saison 2021 hätten wir gerne, genauso wie vor 2 Jahren, mit einer Frühlings- Golf-Reise nach Zypern eröffnet. Unterstützt wurden wir in der Organisation durch Gruber Golf Reisen, die – genauso wie die ÖGS – bis zur letzten Minute guter Hoffnung waren, dass unsere Frühjahrsreise, trotz Corona, stattfinden würde. Erwartet hätte uns das luxuriöse Olympic Lagoon Resort***** in Paphos, direkt an einem Strand, der mit der „Blauen Flagge˝ ausgezeichnet wurde. Die Golfplätze Minthis Hills, Secret Valley, Aphrodite Hills und Elea waren uns aus dem Jahr 2019 bereits gut bekannt und gerade deswegen, war unsere Vorfreude besonders groß. Bedauerlicherweise – jedoch zum Schutz aller Beteiligten – entschied sich die ÖGS und Gruber Golfreisen letzten Endes, die Reise – trotz exklusiven Stornorechts – abzusagen. Wir hoffen sehr, dass unsere nächste Frühjahrsreise 2022 mit Gruber Golf- reisen nicht ähnlichen schwierigen Bedingungen bestehen muss und somit das Jahresprogramm 2022 wieder um eine Reise reicher sein wird.
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT Qualifikation EM, Senioren Rangliste ÖGS Eröffnungstrophy 12.-14. April, TGC Fürstenfeld-Loipersdorf, Steiermark Wie im letzten Jahr wurde für die Eröffnung der Golf- saison, sowie für das erste Qualifikationsturnier 2021, der TGC Fürstenfeld-Loipersdorf in der Steiermark ge- wählt. Nicht nur wegen seiner Nähe zum wunderschönen Thermenhotel Das Sonnreich****, in welchem unsere Golfsenioren übernachten können, sondern selbstver- ständlich auch aufgrund der unbestritten schönen, natur- belassenen Golf-Szenerie. Ebenso wird im Zuge der Eröffnungstrophy dieses Jahr im Kongresszentrum beim Hotel Sonnreich***** unsere ÖGS Generalversammlung stattfinden, in welcher unter anderem die Wahl des ÖGS Präsidenten und seines Vorstandes, der Rechnungsprüfer, sowie des Schieds- gerichts an der Tagesordnung steht. Die Golfsenioren haben im Zuge der Eröffnungstrophy die Möglichkeit sich im Zählwettspielmodus für die europäischen Mannschaftsmeisterschaften zu qualifizieren. Die ÖGS bietet ein Rundum-Paket für seine Mitglieder, in welchem der Hotelaufenthalt und die Turnier- teilnahme enthalten sind. Alle Detailinformationen für die Generalversammlung 2021, sowie alle Informationen für die Anmeldung für den Hotelaufenthalt und die Turnierteilnahme werden rechtzeitig an die Mitglieder ausgesandt und auf der ÖGS Homepage bekannt gegeben. www.golfsenioren-oegs.at Qualifikation EM, Senioren Rangliste ÖGS Niederösterreich Trophy 26.-28. April, GC Föhrenwald, NÖ Der GC Föhrenwald, einer der ältesten Golfclubs Öster- reichs, nur knapp 45 Minuten von Wien entfernt, ist im April 2021 Schauplatz des zweiten Qualifikationsturniers für die Teams der europäischen Mannschaftsmeister- schaften. Der GC Föhrenwald ist naturbelassen und eine Oase der Ruhe, sowie Weltmeister der Gemütlichkeit. Der Platz hat eine sehr flache Charakteristik und ist größtenteils von Baumbestand und Buschwerk umgeben. Neben dem spannenden Qualifikationsturnier erwartet die Golf Senioren ein geselliger Gala-Abend im gemüt- lichen Clubhaus. In der unmittelbaren Umgebung bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Unterbringung an. Alle Informationen und die Anmeldeunterlagen werden zeitgerecht auf der ÖGS Homepage bekannt gegeben. www.golfsenioren-oegs.at
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT Qualifikation EM, Senioren Rangliste ÖGS Steiermark Trophy 17.-19. Mai, G&LC Ennstal-Weissenbach-Liezen, Stmk. Zwei ebenfalls spannende Turniertage erwarten unsere Golf-Freunde vor der Kulisse des Toten Gebirges im G&LG Ennstal, dem drittältesten Golf- club der Steiermark. Die wunderschöne, naturbelassene Anlage mit ihren flachen Fairways wurde in den letzten Jahren immer wieder saniert und umgestaltet, die Bahnen 8 und 9 wurden vor längerem komplett verändert bzw verlegt. Das neue 9er Loch zählt zu den spektakulärsten Par 3 in Österreich! Des Weiteren ist die „Naturerlebnis˝- 18 Loch Golfanlage der einzige Golfplatz in Europa, der sich in einem Europanaturschutzgebiet befindet. Am ersten Turniertag werden die Mitglieder abends im Clubhaus mit einem 3-gängigen Gala-Dinner verwöhnt werden. Die ÖGS freut sich auf ein spannendes Turnier im Mai 2021 mitten in den Bergen! Alle Informationen und die Anmeldeunterlagen werden zeitgerecht auf der ÖGS Homepage bekannt gegeben. www.golfsenioren-oegs.at
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT XXI. K&K MONARCHIE TROPHY Kroatien, Österreich, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn 5.-9. Juni, GC Tále, Slowakei Corona bedingt wurde die K&K Monarchie 2020 leider verschoben. Nun, zu Beginn der Sommer- saison 2021 lädt die slowakische Golf-Senioren- Gesellschaft zum traditionellen 6 Nationen Turnier der ehemaligen K&K Monarchie Länder in den Golf- club Tale ein. Die Mannschaften aus Kroatien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Tschechien und Österreich werden sich hierzu in den schönsten Bergen der Slowakei ein- finden. Der Golfplatz Grey Bear ist der erste Profigolf- platz in der Slowakei und wurde 2002 eröffnet. Mit je 6 Teilnehmern werden die Brutto- und die Netto-Mannschaften die 3-tägige Veranstaltung mit einem 4BBB, einem Greensome und einem Einzelwettbewerb absolvieren. Für die Teilnehmer werden Hotelzimmer im Hotel Stupka am Golfplatz vorreserviert. Alle Informationen und die Anmeldeunterlagen werden zeitgerecht auf der ÖGS Home- page bekannt gegeben. www.golfsenioren-oegs.at
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT Senioren Rangliste Nationale ÖGS Meisterschaften 6.-8. September, GC Am Mondsee, OÖ Unsere treuen Partner, Diners Club International und Komperdell, unterstützen auch heuer wieder die Meisterschaften der ÖGS. Als Veranstaltungsort der nationalen ÖGS Meister- schaft wurde dieses Jahr der Leading Golf Course, der Golfclub am Mondsee, gewählt. Der Golfclub Am Mondsee ist für Golfer eine an- spruchsvolle Herausforderung in einer einzigartigen Kulisse, nahe Salzburg. Er wurde 1986 gegründet und ist mittlerweile eine der beliebtesten und besten Golfanlagen in Österreich. Die Spielbahnen 15 bis 18 zählen zu den besten Schlusslöchern in der Golf- welt. Die Anlage ist prachtvoll am Mondsee und Drachensee gelegen. Während der Runde schweift der Blick in die Bergwelt des Salzkammerguts oder zur nahe gelegenen imposanten Drachenwand. In das Clubhaus, das direkt am Drachensee liegt, ladet die ÖGS die Turnierteilnehmer nach dem ersten Turniertag zum Galaabend ins Restaurant am Golfplatz ein. Von der Terrasse des Restaurants hat man einen herrlichen Blick auf den See, große Teile der Golfanlage, auf den Schafberg, sowie auf das Bergmassiv der Drachenwand. Wir hoffen und freuen uns auf viele engagierte Teilnehmer, die sich von der atemberaubenden Szenerie dieses wunderschönen Austragungsortes hoffentlich nicht allzu sehr ablenken lassen. Als besonderes Highlight gibt es dieses Jahr bereits zum dritten Mal einen speziellen Hole-in-One Preis, gesponsert von der Galerie KITZART, ein Bild von Rudi Pigneter. Durch die Umstellung der Altersklassen bei der ESGA, haben auch wir unsere Altersklassen angepasst, daher küren wir heuer einen ÖGS-Meister ab 55+, sowie einen ÖGS-Masters-Meister ab 65+. Die genaue Ausschreibung mit Turnieranmeldung wird rechtzeitig mit dem Sportprogramm ausge- sandt und auf der ÖGS Homepage bekannt gegeben. Anmeldung ausschließlich über das ÖGS Sekretariat. www.golfsenioren-oegs.at
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT INTERNATIONALE LÄNDERSPIELE 2021 Schweiz - Österreich 20. - 23. Juni GC Engadin-Samedan Seit 125 Jahren besteht der Engadine Golf Club in Samedan und ist damit der älteste Golfclub in der Schweiz (Gründungsjahr 1893) und der sechst- älteste auf dem europäischen Kontinent. In diesem Jahr werden wir in dieser schönen Anlage, umgeben von der atemberaubenden Bergkulisse des Ober- engadins, den begehrten Wanderpokal verteidigen. 2019 konnte der Pokal in Wien gehalten werden, 2020 musste das Länderspiel Corona-bedingt ver- schoben werden. Im Hotel Cresta Palace in Celerina sind bereits für die österreichische Mannschaft 24 Zimmer vorreserviert. Deutschland - Österreich 15. - 18. August GC Fahrenbach im Fichtelgebirge Beim Länderspiel Österreich gegen Deutschland im Jahr 2020 im Linzer Golfclub Luftenberg konnten die österreichischen Golf-Senioren überlegen den Wanderpokal entgegen nehmen. Dieses Jahr finden wir uns auf dem 105ha großen „Landschaftsgolf- platz˝ im Fichtelgebirge wieder, wo die Natur mit ihrer Topographie, den Wasserläufen, kleinen Baum- und Strauchgruppen und Feuchtbiotopen das Spiel weitaus mehr prägt, als die Spiellänge und Hinder- nisse. Dieses Jahr freuen sich unsere deutschen Golf-Freunde über die Möglichkeit einer Revanche! Österreich - Tschechien 30. August - 1. September GC Wien-Freudenau Ein besonderes Revanche-Spiel erwartet uns in unserer Bundeshauptstadt, im ältesten und tra- ditionsreichsten Golf Club Österreichs. Hier wer- den wir ein ganz besonderes Golfsport-Erlebnis im Zentrum der Weltstadt Wien genießen! Im bekannten GC Wien-Freudenau, mit seiner speziellen Atmosphäre eines klassisch englischen, royalen Clubs, und auch im gemeinsamen Hotel in Wien ist für das Treffen mit den Tschechischen Senioren bereits alles vorreserviert.
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT XXI. European Masters Seniors Team Championship & Cup, Italien 28. Juni - 3. Juli, GC Montecchia, GC Frassanelle, Italien Der GC Montecchia und der GC Frasanelle, Nähe Padua, in Italien werden Schauplatz der diesjährigen European Masters Senior Championship & Cups der 65+ und 75+ Senioren. Die wunderschöne Golfanlage Montecchia, welche 1988 eröffnet wurde, ist das Ergebnis der architekto- nischen Meisterleistung des britischen Architekten Tom Macaulay. Die 27-Loch-Anlage, mit weißer, roter und gelber Bahnen, wurde durch Wasser,- und verschiedene Wild- flächen, die durch die Nähe des Parks der Euganeischen Hügels das Habitat einer reichen Tierwelt begünstigt haben, konzipiert. Auch der GC Frasanelle, der einen wunderbar grünen 18 Loch Platz präsentiert, wurde 1990 von Architekt Marco Croze in einem ursprünglichen Park von über 200 Hektar des neunzehnten Jahrhunderts entwickelt. Heute ist er eine anspruchsvolle Anlage und ist reich an Flora und Fauna. Alle interessierten Spieler müssen sich am Gelben Bogen der ÖGS für die Europameisterschaft der Masters in Italien anmelden und sich im Frühjahr 2021 für die Teilnahme qualifizieren. Bei der EM 75+ gibt es ein Golfcar pro Nation. www.golfsenioren-oegs.at XXXIX. European Seniors Team Championship & Cup, Frankreich 2. - 7. August, Golf National, Golf de Saint-Nom-la-Bretèche, Paris Der 1959 gegründete GC Saint-Nom-la-Bretèche, nur ca 20km von Paris entfernt, und der Golf National in Frankreich, werden die diesjährigen Austragungsorte des European Seniors Championship & Cup 55+ sein. Der GC Saint-Nom-la-Bretèche ist ein privater Golfclub, bestehend aus zwei 18-Loch-Plätzen. Das neue Clubhaus wurde hierzu aus einer alten Farm und deren Um- gebung, welche im 18. Jahrhundert zur den Königlichen Liegenschaften von Versailles gehörte, adaptiert und umgebaut. Im Jahr 2022 wird der geschichtsträchtige GC Saint-Nom-la-Bretèche in Kooperation mit dem Golf National sogar Austragungsort der Golf Welt- meisterschaften 2022 sein. Die diesjährige Bruttomannschaft wird das Championship Turnier am Golf National, die Nettomannschaft auf dem Golf Saint-Nom-la-Bretèche austragen. Für die Spieler werden die Flüge ab Wien gebucht, sowie im Novotel St. Quentin die Hotelzimmer reserviert. Alle interessierten Spieler müssen sich am Gelben Bogen der ÖGS für die Europameisterschaft der Seniors in Frankreich anmelden und sich im Frühjahr 2021 für die Teilnahme qualifizieren. Gemäß ESGA Reglement sind keine Golfcars beim Spiel erlaubt.
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT Österreichischer Golf-Verband Intern. Senioren Vierer Meisterschaft 24.-25. April, Golf Regau Attersee-Traunsee, OÖ Auf einer Gesamtfläche von 83 Hektar bietet jede der 18 Golf- bahnen ein eigenständiges, unverwechselbares Golferlebnis im Salzkammergut. Großzügig angelegte Faiways, keine störenden Gegenbahnen in einem sanft bewegten Gelände umgeben von Wald und Wiesen, wobei die Landezonen eben gehalten wurden, zeichnen den Platz aus. In diesem schönen Ambiente ist geplant, die internationale Senioren Vierer Meisterschaft für Senioren ab 50 Jahren auszu- tragen. Ausschreibung und Anmeldung über www.golf.at Intern. Amateur Meisterschaft Senioren 9.-11. Juli, GC Haugschlag-Waldviertel, NÖ Haugschlag liegt in der „gesündesten Ecke Österreichs˝ und ist Teil der Kulturlandschaft Südböhmens. Der GC Haugschlag präsentiert mehrfach prämierte 18-Loch Championship Courses, und war mehrmaliger Austragungsort der PGA European Tour. Im Juli wird der GC Haugschlag, ausgezeichnet als einer der „Leading Golf Courses Austria˝, Spielstätte der internationalen Amateur Meisterschaften der Golf-Senioren. Ausschreibung und Anmeldung über www.golf.at Intern. Amateur Meisterschaft Masters Senioren 3.-4. September, GC Gut Brandlhof, Salzburg Harmonisch fügt sich der 18-Loch Championship Course Gut Brandlhof in die Landschaft des Pinzgauer Saalachtales ein. Der Gebirgsfluss Saalach entspringt in den Kitzbüheler Alpen und schlängelt sich durch den anspruchsvollen Golfkurs. Bei einer 18-Loch-Runde wird die Saalach 6 Mal überspielt. Für die Meisterschaft der Masters Senioren 65+ (Jahrgang 1956 und älter) wurde ein würdiger Veranstaltungsort für die Austragung auserkoren. Ausschreibung und Anmeldung über www.golf.at
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT XXV. ALPENCUP Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Slowenien 19.-23. September, GC Zell am See-Kaprun, Salzburg Die ÖGS ist sehr stolz das Jubiläum des diesjährigen XXV. Alpencups in Zell am See-Kaprun in Salzburg organisieren und präsentieren zu dürfen. Dieses außergewöhnliche, internationale 6-Nationen- Turnier hat mit dem „Leading Golf Course˝ Golfclub Zell am See - Kaprun, dem einzigen 36-Loch-Golfplatz in den Alpen, eine würdige Destination gefunden. Umgeben von der beeindruckenden Bergwelt der Hohen Tauern erwartet unsere Turnierteilnehmer ein einzigartiger Ausblick auf den ganzjährig schneebe- deckten Gletscher des 3.203m hohen Kitzsteinhorn. Angesichts optimaler Voraussetzungen in punkto mo- dernster Golfanlagen, einzigartiger Berglandschaft, sowie einer hochwertigen regionalen Gastronomie und Hotellerie weist die Urlaubs- und Sportregion Zell am See–Kaprun geradezu perfekte Rahmenbedingungen für ein unvergessliches Turniererlebnis auf. Das Starterfeld dieses traditionellen 6-Nationen-Turniers setzt sich aus Spielern aus Italien, Frankreich, Slowenien, Deutschland, der Schweiz und Österreich zusammen. Für den Kampf um diese „alpinen“ Titel ist somit auf jeden Fall Spannung garantiert, nicht zuletzt auch, weil das Turnier im vergangenen Jahr Corona-bedingt auf 2021 verschoben werden musste. Der Bewerb wird in 3 Runden über jeweils 18 Loch am Cours Kitzsteinhorn im Zählwettspielmodus mit einem 4BBB und 2 Einzelwertungen ausgetragen. Nach dem zweiten Turniertag lädt die ÖGS und der Golfclub Zell am See zu einem exquisiten Gala-Dinner ins Clubhaus ein. Die Siegerehrung der Gewinner- Nation wird nach dem dritten Turniertag stattfinden. Man darf gespannt sein, ob die Sieger-Nation von 2019, das Team der Schweiz, den Titel dieses Jahr verteidigen wird. Die Sieger 2019: Brutto 1. Platz Schweiz Netto 1. Platz Schweiz 2. Platz Slowenien 2. Platz Deutschland Kurs: Kitzsteinhorn 18 Loch / Par 72 Länge 6030m/70,8/124
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT Senioren Rangliste Preis des ÖGS Präsidenten - Hotel Italia Palace s 5. - 9. Oktober, Hotel Italia Palace**** , GC Lignano, Italien Wie jedes Jahr, mit Ausnahme von 2020, und auch heuer, werden wir die Golfsaison in Italien, mit dem Turnier „Preis des Präsidenten˝ abschließen. Traditionell wohnen wir im wunderschönen Hotel s Italia Palace **** . Die Golfsenioren werden mit italienischen Schmankerln verwöhnt, das Frühstück als auch die Siegerehrung wird auf der herrlichen Dachterrasse mit Blick über das Zentrum von Lignano stattfinden. Der bekannte 18 Loch Kurs des GC Lignano wird die Senioren wieder herausfordern. Die Sieger des 2 Tagesturniers können sich wieder über zahlreiche Preise freuen, ganz besonders begehrt sind die Gutscheine vom s Hotel Italia Palace **** und die Körbe mit den Delikatessen aus der Region. Für die Teilnehmer sind bereits Zimmer inklusive Golf zum Sonderpreis vor- reserviert. Anmeldung über das ÖGS Sekretariat. www.golfsenioren-oegs.at
ÖSTERREICHISCHE GOLF-SENIOREN-GESELLSCHAFT ÖGS MASTERS 2021 und Golfwoche 11. - 18. November, Spanien Qualifikationsmodus für das Das Green Jacket der Sieger aller Sieger wird im jährlichen ÖGS Masters Turnier im ÖGS Masters 2021 Zählwettspielmodus an den besten ÖGS 1. Alle Bruttosieger der ÖGS Einzelturniere 2021 (SR) Spieler übergeben. Im Jahr 2021 findet dieser Event zum achtzehnten Mal statt. Für 2. Alle Nettosieger der ÖGS Einzelturniere 2021 (SR) die qualifizierten Teilnehmer gibt es die 3. Alle Bruttosieger der ÖGS Einzelturniere Reise zu einem absoluten Sonder-Package- Masters 2021 (SR) Preis. Alle anderen Teilnehmer und ihre Be- 4. Alle Nettosieger der ÖGS Einzelturniere gleitung spielen in dieser Woche um die von Masters 2021 (SR) Gruber Golfreisen gesponserten Preise für die Sieger der Wochenwertung. 5. Alle jene ÖGS Mitglieder, die bei allen Turnieren der ÖGS im Jahr 2021, die mit SR gekennzeichnet Green Jacket Sieger 2019: Erwin Söls sind, teilgenommen und ihre Runden auch beendet Alle Details werden rechtzeitig bekannt haben. gegeben. 6. Die Sieger des ÖGS Masters ab 2003 Änderungen vorbehalten.
Sie können auch lesen