St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PFARRBRIEF St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 13 Nr. 203 4. März – 2. April 2023
www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: ►Inhalt 2 Pfarramt St. Bonifatius ►Artikel 3-4 Kirchweg 3, 36157 Ebersburg ►Gottesdienstordnung 5-13 ►Osterfrühstück Ried 14 Tel: 06656-34 2 ►Bücherei Weyhers 14 email: ►Bücherei Ried pfarrei.weyhers@bistum-fulda.de ►Blumenschmuck Ried 15 ►Messdiener • NEU!!!!!! ►kfd Weyhers www.katholische-kirche-weyhers.de ►kfd Ried Bürozeiten Weyhers: ►Frauengem. Ebersberg 16 Montag: 08.00 – 11.00 Uhr ►Kolpingfamilie Mittwoch: 09.00 – 11.00 Uhr ►Vorschau Ostern Donnerstag: 17.30 – 19.00 Uhr Bürozeiten Ried: Donnerstag: 16.45 – 17.15 Uhr Der nächste Pfarrbrief Pfarrer: Markus Schmitt erscheint für ▼ ▼ d r e i ▼▼ Pfarrsekretärin: Monika Heurich Wochen Diakon: Godehard Grammel 06656-43 97 77 7 vom 2. – 23. April 2023 Diakon: Petre Ichev Redaktionsschluss: 0159 – 025 26 026 Mittwoch, 29. März – 10.00 Uhr Abkürzungen: D. = Dietershausen W. = Weyhers R = Ried K = Kapellchen, Schönstatt Dietershsn O. = Oberrod BKH = Altenheim . Pfarramt St. Bartholomäus Dietershausen, Kirchring 3, 36093 Künzell Tel. 06656-1756, FAX: 06656-503956, www.pfarrgemeinde-dietershausen.de
Vorwort für den Pfarrbrief in der Fastenzeit Als ich vor 18 Jahren nach Deutschland kam, konnte ich gar kein Wort Deutsch und ich musste Sprachkurse besuchen, damit ich Deutsch so schnell wie möglich lernen und mit meinem Studium in Theologie anfan- gen konnte. Und bei diesem Sprachkurs gab es schöne und interessante Momente, an die ich mich gerne erinnere. Dieser Sprachkurs war in der Fastenzeit. Ich wusste schon von zu Hause, dass man vor Ostern fastet. Aber es war interessant, als ich von der Lehre- rin in der Sprachschule gefragt wurde: Was tun Sie denn als Buße in der Bußzeit? – Ich habe es nicht verstanden, was Buße bedeutet und ich habe schnell in meinem Wörterbuch geschaut und da stand interessanterweise Buße mit Bußgeld in einem Zusammenhang. Da war ich etwas irritiert: Erstens wusste ich nicht, was ich Falsches und Strafbares getan habe. Zweitens wusste ich nicht, wenn ich schon eine Straftat getan habe, wie hoch die Strafe d.h. das Bußgeld ist. Drittens ich war total irritiert von der Frage der Lehrerin. Und deswegen habe ich ihr eine diplomatische Ant- wort gegeben, dass ich es nicht wisse. Dann kam aber die zweite Frage: Wie, fastest du als Seminarist und Theologiestudent in der Fastenzeit nicht? Und dann habe ich verstanden, um was es geht. Ja liebe Schwestern und Brüder, wenn wir an die Fastenzeit denken, sehen wir das Fasten oft als Buße an, dass wir uns eigentlich selbst bestrafen und dass wir uns durch die Buße von den Schulden freizukaufen versuchen. Aber das ist nicht der Sinn des Fastens. Mit dem Fasten will uns Gott nicht bestrafen. Jesus selbst sagt uns im Evangelium von Aschermittwoch, dass unser Fasten nicht mit finsterem Gesicht, sondern ganz im Gegenteil mit Freude gemacht werden soll. Und nicht, dass die Menschen es sehen, sondern dass Gott unseren Fasten merkt. Schon wenn wir auf etwas verzichten, liebe Schwestern und Brüder, schon wenn wir uns etwas vornehmen, dass wir in der Fastenzeit tun, opfern wir von unserer Freizeit, von unserer freiwilligen Entscheidung und schenken das unserem Gott. Und seien wir sicher liebe Schwestern und Brüder, das gefällt Gott, denn das ist ein Zeichen.
Ein großes Zeichen, mit dem wir deutlich machen, dass er uns etwas be- deutet und wir ihm deswegen von unserer Freizeit oder von unserem frei- em Willen etwas schenken. Damit sagen wir doch, dass er unser himmli- scher Vater ist. Genauso wie er uns gezeigt hat, dass wir ihm viel bedeu- ten, indem er sein Leben als Opfer am Kreuz gegeben hat. Liebe Schwestern und Brüder, ich wünsche Ihnen in dieser Fastenzeit eine gute Vorbereitung für Ostern und zeigen wir unserem himmlischen Vater, dass er uns auch viel bedeutet. Ihr Petre Ichev, Diakon • mittwochs 17.30 Uhr Rosenkranzgebet um den Frieden am Schönstattkapellchen Kreuzwege in der Fastenzeit • dienstags, 19.00 Uhr Kapelle Oberrod • mittwochs, 18.30 Uhr Kirche Ried • donnerstags, 19.00 Uhr Kirche Weyhers • freitags, 19.00 Uhr Kirche Dietershausen Aktuelle Informationen: Bruder-Konrad-Heim: Die Hl. Messen finden wieder statt, jedoch nur für die BewohnerInnen des Bruder-Konrad-Heimes. Andere Gottesdienstbesucher sind nicht zugelassen.
SA. 04.03. Vorabend zum 2. Fastensonntag Sonderkollekte: Erdbebenopfer Syrien und Türkei 14:00 Weyh. T A U F E des Kindes Henry Riediger 15:30 Diet. gemeinsame Wanderung aller Firmlinge nach Weyhers zum Jugendgottesdienst 17:00 Weyh. Vorabendmesse als Jugendgottesdienst mit den zukünfti- gen Firmlingen und der KirchenBand für Hubert und Renate Troßbach für Hugo und Anni Groß und verst. Angeh. SO. 05.03. 2. Fastensonntag Sonderkollekte: Erdbebenopfer Syrien und Türkei 08:15 Ober. Hl. Messe Jahresgedenken für Peter und Karoline Quell und verst. Angeh. Jahresgedenken für Oskar Schmitt, Unterbienhof 09:30 Diet. Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrge- meinde mit parallelem Kinderwortgottesdienst im Rupert- Mayer-Haus 11:00 Ried T A U F E des Kindes Matilda Hartung
MO. 06.03. Montag der 2. Fastenwoche 15:00 Weyh. Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen und um den Frieden in der Welt 17:00 Diet. Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen und um den Frie- den in der Welt DI. 07.03. Dienstag der 2. Fastenwoche 18:30 Diet. Hl. Messe 19:00 Ober. ►►►Kreuzwegandacht MI. 08.03. Mittwoch der 2. Fastenwoche 17:30 KAP Rosenkranz um den Frieden in der Ukraine am Kapellchen 18:30 Weyh. Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der kfd Weyhers anschl. Jahreshauptversammlung der kfd Weyhers 18:30 Ried ►►►Kreuzweg für alle, gestaltet von der kfd DO. 09.03. Donnerstag der 2. Fastenwoche 18:30 Ober. Hl. Messe - Jahresgedenken für August Knüttel 19:00 Weyh ►►►Kreuzwegmeditation der kfd Fastenzeit Innehalten, den Weg überprüfen, die Wegweiser neu lesen, das Ziel bedenken, vielleicht auch umkehren, zurückgehen zum richtigen Anfang.
SA. 11.03. Vorabend zum 3. Fastensonntag Kollekte: für die Pfarrgemeinde 10:00 Diet. Erstkommunionkinder - Gemeinschaftstag 17:00 Diet. Vorabendmesse für Emma Nüchter und lebende und verst. Angeh. für Lutz und Therese Baier für Hubert Sauer und Angehörige Kortmann und Reith für Carl und Valleria Groß, für Willi Aha SO. 12.03. 3. Fastensonntag Kollekte: für die Pfarrgemeinde 08:30 Ried Hl. Messe Jahresgedenken für Gisela Baier und Willi Böhm für Ilse Bohl für Bernhard Müller und verst. Angeh. für Josef und Lydia Weichlein 09:30 Weyh. Rosenkranzgebet 10:00 Weyh. Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarr- gemeinde mit Übergabe einer Spende aus Erlösen der Messcafés und Fair-Cafés der Kolpingsfamilie an den Hos- pizförderverein - anschl. Messcafe 3. Sterbeamt für Rudolf Quell für die Verstorbenen der Familien Breidung und Goldbach, verst. Eltern und Geschwister der Fam. Fladung und Belz für Ida und August Heurich und die Verstorbenen der Familien Herber und Herget
MO. 13.03. Montag der 3. Fastenwoche 15:00 Weyh. Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen und um den Frieden in der Welt 17:00 Diet. Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen und um den Frieden in der Welt DI. 14.03. Dienstag der 3. Fastenwoche 06:00 Diet. ►►►Frühschicht anschl. Frühstück im Rupert-Mayer Haus für Karl, Maria und Bernd Bohl 19:00 Ober. ►►►Kreuzwegandacht MI. 15.03. Mittwoch der 3. Fastenwoche 08:30 Weyh. Hl. Messe 17:30 KAP Rosenkranz um den Frieden in der Ukraine am Kapellchen 18:30 Ried ►►►Kreuzweg für alle, gestaltet von der kfd DO. 16.03. Donnerstag der 3. Fastenwoche 18:30 Ober. Hl. Messe 19:00 Weyh. ►►►Kreuzwegmeditation der kfd Fastenzeit Ernüchterung wagen: Wo stehe ich? mancher Weg führte in die Irre, im Kreis herum, außen herum, die eigene Mitte verfehlend.
SA. 18.03. Vorabend zum 4. Fastensonntag Kollekte: für die Pfarrgemeinde 17:00 Weyh. Vorabendmesse mitgestaltet vom Gesangverein Liedertafel Weyhers Jahresgedenken für Hildegard Ziegler für Wilhelm Müller und die Verstorbenen der Familie Schäfer für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Sauer und Link für die Verstorbenen des Gesangvereines Liedertafel Weyhers, insbesondere für das Ehrenmitglied Erwin Henkel 19:00 KAP Bündnismesse am Kapellchen SO. 19.03. 4. Fastensonntag Kollekte: für die Pfarrgemeinde 08:15 Ober. Hl. Messe für Anna Mehler und verst. Angeh. 09:30 Diet. Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Mitgestaltung Schola "LAUDATE" Jahresgedenken für Josef und Luise Weber Jahresged. für Gerhard Schwarz und lebende und verst. Angeh. Jahresged. für Richard Reinhardt und lebende und verst. Angeh. für Martin Maierhof für Eduard und Anni Maierhof und verst. Angeh. für Wilfried Wager für Verstorbene Klüber und Seuring
MO. 20.03. Hochfest: Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria 15:00 Weyh. Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen und um den Frieden in der Welt 17:00 Diet. Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen und um den Frieden in der Welt DI. 21.03. Dienstag der 4. Fastenwoche 18:30 Diet. Hl. Messe 19:00 Ober. ►►►Kreuzwegandacht MI. 22.03. Mittwoch der 4. Fastenwoche 05:30 Weyh. ►►►Frühschicht anschl. Frühstück im Bürgerhaus 17:30 KAP Rosenkranz um den Frieden in der Ukraine am Kapellchen 18.30 Ried ►►►Kreuzweg für alle, gestaltet von der kfd DO. 23.03. Donnerstag der 4. Fastenwoche 18:30 Ober. Hl. Messe 19:00 Weyh. ►►►Kreuzwegmeditation der kfd Fastenzeit Neu aufbrechen; die Gratwanderung wagen, den Stolperpfad, den Weg ins Dunkle, in die Tiefe, im Vertrauen auf Ihn, der mitgeht. Texte Fastenzeit: Irmela Mies-Suermann, pfarrbriefservice.de
SA. 25.03. Vorabend zum 5. Fastensonntag Kollekte: MISEREOR 14:00 Weyh. T A U F E des Kindes Klara Dickas 17:00 Diet. Vorabendmesse Jahresgedenken für Elfriede Semler für Paul Nüchter und lebende und verst. Angeh. für Willi, Beate und Marie-Luise Breitung Achtung Uhrumstellung! Die Uhr wird um 1 Stunde vorgestellt! Ab 1. April Vorabendmesse wieder um 18.00 Uhr. Ab 14. April wieder 18.30 Uhr Freitagabend-Messe in Ried SO. 26.03. 5. Fastensonntag Kollekte: MISEREOR 08:30 Ried Hl. Messe Jahresgedenken für Otto Wahl Jahresgedenken für Theo Bott und verst. Angeh. 10:00 Weyh. Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Jahresgedenken für Alfred Böhm und zur Danksagung für Marga und Helmut Kümmel für Josef und Martha Möller
MO. 27.03. Montag der 5. Fastenwoche 15:00 Weyh. Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen und um den Frieden in der Welt 17:00 Diet. Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen und um den Frieden in der Welt DI. 28.03. Dienstag der 5. Fastenwoche 18:30 Diet. Hl. Messe Jahresgedenken für Bernhard Weber und verst. Eltern für Ludwig, Beate und Oskar Kraus und verst. Angeh. für Albert Richter und lebende und verst. Angeh. für Lebende und Verstorbene der Fam. Auth für Corinna Dietrich und lebende und verst. Angeh. für Hermann und Hildegard Herzig und verst. Angeh. für Sybille Gärtner für Verstorbene Dehler und Haas 19.00 Ober. ►►►Kreuzwegandacht MI. 29.03. Mittwoch der 5. Fastenwoche 08:30 Weyh. Hl. Messe 17:30 KAP Rosenkranz um den Frieden in der Ukraine am Kapellchen 18:30 Ried ►►►Kreuzweg für alle, gestaltet von der kfd 19:00 Weyh. ►►► Fastenmediation am Lagerfeuer im Pfarrgarten „Feuer und Flamme sein“ DO. 30.03. Donnerstag der 5. Fastenwoche 18:30 Ober. Hl. Messe 19:00 Weyh. ►►►Kreuzwegmeditation der kfd
SA. 01.04. Vorabend zum Palmsonntag Kollekte: für das Hl. Land 18:00 Weyh. Vorabendmesse mit parallelem Kinderwortgottesdienst im Kindergarten - Beginn am Bildstock beim Kindergarten, mit Palmweihe Jahresgedenken für Josef Baier und verst. Angeh. für Willy Fladung SO. 02.04. Palmsonntag Kollekte: für das Hl. Land 08:15 Ober. Hl. Messe mit Palmweihe 09:30 Diet. Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrge- meinde - Beginn an der Linde, mit Palmweihe Jahresgedenken für Egon Beer und verst. Angeh. 09:30 Ried Hl. Messe - Beginn am Brunnen, mit Palmweihe Jahresgedenken für Reinhold und Margaretha Kremer für Mathilde und Eduard Fröhlich für die Lebenden und Verstorbenen der kfd Ried Die kfd verteilt wieder Palmsträuße. Am Palmsamstag in Weyhers und Palmsonntag in Oberrod gegen Spende wieder Palmsträuße der Kolpingfamilie. Ab Palmsamstag Ostereier und Osterbasteleien in der Pfarrkirche Weyhers.
Vorankündigung: Ried am Ostersonntag um 05.30 Uhr Osternachtfeier, anschl. Frühstück im Bürgerhaus, Anmelde-Liste hängt in der Kirche aus! Aus der Gemeinde Kath. Öffentliche Bücherei Weyhers NEU: im Bürgerhaus Weyhers, Eingang Rhönstraße samstags: 18.00 – 18.30 Uhr sonntags: 11.00 – 11.30 Uhr mittwochs: 15.00 – 16.00 Uhr !!!!!!! in den Wintermonaten Nächstes Treffen Strick-, Häkel-, Näh- und Handarbeitsabend zum Motto „Nachhaltigkeit – Wissen weitergeben“ am Mittwoch, 29. März 2023, 19.00 – 21.00 Uhr Kolpingraum Vorankündigung: Samstag, 11. März 2023, großer Altbücher-Basar von 14.00 – 17.00 Uhr im Bürgerhaus mit Kaffee und Kuchen und Bilderbuch-Kino für die Kleinen – siehe Beilage Kath. Öffentliche Bücherei Ried samstags: 18.00 – 19.00 Uhr Der Frühling kommt nach Ried Samstag, 1. April, 19.00 Uhr Bürgerhaus Ried Tim Frühling liest aus seinem Krimi „Totgegrillt“ – siehe Beilage
Blumenschmuck Kirche Ried Ansprechpartnerinnen für anstehenden Blumen-/Kirchenschmuck: Martina Link-Böhm, Tel. 06656-6655, Julia Böhm, Tel. 06656-50 31 98 Weyhers – Messdiener Samstag, 4. März – 17.00 Uhr Gruppe 3 – O. Vey Sonntag, 12. März – 10.00 Uhr Gruppe 1 – T. Bott Samstag, 18. März – 17.00 Uhr Gruppe 2 – J. Horak Mittwoch, 22. März – 05.30 Uhr Sonderplan Sonntag, 26. März – 10.00 Uhr Gruppe 3 – O. Vey Samstag, 1. April – 18.00 Uhr Gruppe 1 – T. Bott Ried – Messdiener Sonntag, 12. März – 08.30 Uhr Gruppe A Sonntag, 26. März – 08.30 Uhr Gruppe B Sonntag, 2. April – 09.30 Uhr Gruppe C kfd Weyhers Mittwoch, 8. März 18.30 Uhr Hl. Messe anschl. Jahreshauptversammlung Kreuzwegmediationen in der Fastenzeit Jeweils donnerstags um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Weyhers Am 9. März, 16. März, 23. März und 29. März 2023 Herzliche Einladung an alle !!!!! kfd Ried Kreuzweg für alle in der Fastenzeit Immer mittwochs bis Ostern um 18.30 Uhr in der Kirche Donnerstag, 23. März 2023 20.00 Uhr Mitgliederversammlung im kfd-Raum Alte Schule Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Donnerstag, 30. März 2023 19.00 Uhr Palmsträuße wickeln. Wer möchte helfen?
Frauengemeinschaft Ebersberg Kreuzweg für alle in der Fastenzeit Immer dienstags um 19.00 Uhr in der Kapelle Oberrod Kolpingfamilie Die Kolpingfamilie bindet auch in diesem Jahr wieder Palmsträuße, die vor den Gottesdiensten am Palm-Wochenende gegen Spende erworben werden können. Buchs-Spenden werden gerne gesehen und können bis zum 27. März entweder bei Brigitte Kram vor die Haustür gestellt werden oder zwecks Abholung unter 0176 – 56997518 (Silvia) angemeldet werden. Zum Binden treffen wir uns am 29. März um 10.00 Uhr bei Silvia Feuerstein. Donnerstag, 9. März – Info-Veranstaltung Hospiz Sonntag, 12. März – Übergabe Spendenerlös und Sonntag, 19. März – Spielenachmittag Samstag, 25. März – Kolping-Ministrantentreffen Montag, 3. April - Generationentreff Alle Veranstaltungen siehe Extra-Flyer Vorankündigung: Altkleider-Sammlung am Samstag, 22. April 2023 Vorschau Ostern: Gründonnerstag: 18.30 Uhr Ried, 19.00 Uhr Weyh. + Dietershsn. Karfreitag: 15.00 Uhr, Weyhers, Dietershausen, Ried Osternacht: 21.00 Uhr: Weyhers und Dietershausen Ostersonntag: 05.30 Uhr Ried, 08.15 Uhr Oberrod, 09.30 Uhr Dietershausen Ostermontag: 09.30 Uhr Weyhers und Dietershausen
Sie können auch lesen