STADTFÜHRUNGEN UND KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023 - Geschichte und Geschichten in Hildesheim erleben

Die Seite wird erstellt Alexander Möller
 
WEITER LESEN
STADTFÜHRUNGEN UND KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023 - Geschichte und Geschichten in Hildesheim erleben
STADTFÜHRUNGEN UND
KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023
Geschichte und Geschichten
in Hildesheim erleben
STADTFÜHRUNGEN UND KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023 - Geschichte und Geschichten in Hildesheim erleben
STADTFÜHRUNGEN
Lernen Sie die geschichtsträchtige Domstadt Hildesheim kennen.
Wir bieten Ihnen verschiedene öffentliche Stadtführungen und
Gruppenführungen an – egal ob zum Reinschnuppern in die Stadt,
zu bestimmten Themen wie dem UNESCO-Welterbe oder an die
Jahreszeit angepasst. Finden Sie für sich das passende Angebot!

         Öffentliche Führungen
         Gruppenführungen bis 25 Personen
         Alle Touren inkl. 19% USt.
STADTFÜHRUNGEN UND KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023 - Geschichte und Geschichten in Hildesheim erleben
STADTFÜHRUNGEN UND KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023 - Geschichte und Geschichten in Hildesheim erleben
Öffentliche Führungen: ganzjährige Termine

Gruppenführungen: nach Vereinbarung. Bei Gruppenführungen
wird zzgl. p.P. eine Fremdführungsgebühr in den Welterbekirchen
erhoben. Weitere Gruppenführungen unter
www.hildesheim-tourismus.de/gruppenfuehrungen

Buchung: in der Tourist-Information Hildesheim und online
unter www.hildesheim-tourismus.de/tickets.

                Für 2 € p.P. erhalten Sie bei Gruppenführungen
               in der Tourist-Information Ein-Ohr-Kopfhörer, für
               ein Stadtführungserlebnis ohne Nebengeräusche.

HILDESHEIM ZUM KENNENLERNEN
Wenn Sie das erste Mal in Hildesheim sind, dann ist diese
Führung genau die Richtige für Sie. Unterhaltsam und kurzweilig
entdecken Sie den historischen Marktplatz und die UNESCO-
Welterbekirchen St. Michaelis und Dom mit dem 1000-jährigen
Rosenstock.

Preis   10 € pro Person / 85 € pro Gruppe
Termine 1. Apr. - 31. Okt., tägl., außer Mittwoch, 14 Uhr,
        1. Nov. - 31. März, Fr., Sa., So. 14 Uhr
        24. und 31. Dez. 11 Uhr
        Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 2 Stunden

          HILDESHEIM ZUM KENNENLERNEN
          AM ABEND
Bei dieser Führung, ohne Innenbesichtigungen, lernen Sie die
schönsten Seiten Hildesheims kennen. Vom Marktplatz über die
Welterbekirchen St. Michaelis und Dom, führt Sie der Weg ins
Fachwerkviertel.

Preis   10 € pro Person / 85 € pro Gruppe
Termine 1. Apr. - 31. Okt., Mittwoch um 17 Uhr
        Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 2 Stunden
STADTFÜHRUNGEN UND KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023 - Geschichte und Geschichten in Hildesheim erleben
STADTFÜHRUNG ZUM FEIERABEND
Entdecken Sie die Stadt auf verschiedenen thematischen Füh-
rungen (ohne Innenbesichtigungen). Die Themen reichen von
Aberglaube über das Street-Art Viertel in der Nordstadt bis zu
Rosen in der Stadt. Der Online-Ticketverkauf startet im April
2023.

Preis   8 € pro Person / 65 € pro Gruppe
Termine Mai - September, jeden ersten Donnerstag im
        Monat um 18 Uhr.
        Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1 Stunde

WILLKOMMEN IN HILDESHEIMS GUTER STUBE
In Hildesheims „Guter Stube“ reiht sich ein prächtiges Fach-
werkhaus ans andere. Neben dem Marktplatz lernen Sie bei
dieser Führung auch das wohl kurioseste Gebäude der Stadt
kennen, den umgestülpten Zuckerhut.

Preis   8 € pro Person / 65 € pro Gruppe
Termine 1. Juni - 30. Sept., Fr. 16.30 Uhr
        Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1 Stunde

HILDESHEIM AUS KINDERAUGEN
Hildesheim für Groß und Klein – auf diesem Spaziergang durch
die Stadt erfahren Sie spannende Geschichten von klugen Dom-
herren, tobenden Teufeln und schönen Jungfrauen.

Preis   9 € (Ein Erw. inkl. leibliche Kinder) / 70 € pro Gruppe
Termine 9. Juli 11 Uhr, 13. August 15 Uhr
        Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden
STADTFÜHRUNGEN UND KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023 - Geschichte und Geschichten in Hildesheim erleben
KULINARISCHE ZEITREISE:
SO ISST HILDESHEIM
In Begleitung einer gewandeten Zeitreisenden verwöhnen Sie
Ihren Gaumen an mehreren Stopps entlang des Weges und er-
fahren nebenbei interessante Geschichten zum früheren Leben
und der Esskultur in der Domstadt.

Preis   39 € pro Person (Gruppenführung ab 15 Personen)
Termine Jeden letzten Fr. im Monat um 16 Uhr
        (zusätzlich im Dezember am 15.)
        Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 2 Stunden

KULINARISCH DURCH DIE JAHRESZEITEN
Tauchen Sie ein ins 16. Jahrhundert und lernen Sie bei einer
traditionellen Verköstigung die Geschichte und den Ursprung
der kulinarischen Bräuche und Traditionen zu den Jahreszeiten
kennen.

Preis   16 € pro Person (Gruppenführung ab 15 Personen)
Termine 19. März, 18. Juni, 17. September, 17. Dezember um
        jeweils 16.30 Uhr
Dauer 1,5 Stunden
STADTFÜHRUNGEN UND KOSTÜMFÜHRUNGEN 2023 - Geschichte und Geschichten in Hildesheim erleben
WEIHNACHTLICHES HILDESHEIM
Genießen Sie die Adventsstimmung bei einem Bummel entlang
der illuminierten Welterbekirchen. Lauschen Sie den vorweih-
nachtlichen Hildesheimer Traditionen und lassen Sie bei einer
Tasse heißem Glühwein oder Punsch den Abend ausklingen.

Preis   13 € pro Person inkl. einem Glühwein/Punsch
        9,50 € pro Person bei Gruppen ab 20 Personen
Termine An den Adventswochenenden immer Fr. und Sa. 17 Uhr
        Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden

KRIPPENFÜHRUNG
Im Mittelpunkt dieser Führung stehen die unterschiedlichen
Krippen-Darstellungen. Auch die kleinsten Familienmitglieder
lernen so die Weihnachtsgeschichte anhand der verschiedenen
Szenen durch Holzfiguren und Krippentiere kennen.

Preis   10 € pro Person / 75 € pro Gruppe
Termine 29. Dez. 13.30 Uhr
        Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden
UNESCO-WELTERBE KOMPAKT
Die Führung kombiniert die „Gute Stube“ von Hildesheim, den
historischen Marktplatz, mit einer der beiden UNESCO-Welt-
erbekirchen, dem Mariendom oder der St. Michaeliskirche.

Preis   75 € pro Gruppe
Termine Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden

ST.-ANDREAS – ÜBER DEN DÄCHERN DER STADT
Nach einer einstündigen Führung durch die gotische Bürger-
kirche St.-Andreas folgen Sie dem Gästeführer auf die Aussichts-
plattform in 75 Metern Höhe. Dort erwartet Sie ein 360°- Pano-
rama-Blick auf Hildesheim und die Region.

Preis   75 € pro Gruppe zzgl. Eintritt St.-Andreas-Kirchturm
Termine Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden

ST. GODEHARD UND FACHWERKVIERTEL
In den vergangenen Jahrhunderten wenig verändert, beein-
druckt die Basilika minor St. Godehard, dessen Namensgeber
2022/2023 sein 1000-jähriges Weihejubiläum feiert, durch
ihren Baustil und ihre bedeutenden Kunstschätze. Ein Rundgang
durch das Fachwerkviertel schließt sich an.

Preis   75 € pro Gruppe
Termine Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden
IRRGLAUBE UND ABERGLAUBE AUF DER SPUR
Warum klopfen wir auf Holz, legen Brot nicht auf den Rücken
und sehen Schornsteinfeger als Glücksbringer an? Bei dieser
Führung durch die Hildesheimer Neustadt erfahren Sie inter-
essante Geschichten zu diesen und weiteren bekannten und
weniger bekannten Irrglauben und Aberglauben.

Preis   75 € pro Gruppe
Termine Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden

         LEBENDIG UND BUNT –
         DAS STREET-ART-VIERTEL
Bei dieser Führung lernen Sie die Open-Air-Galerie der Nord-
stadt und die bunte Welt der Street-Art hinter den Gleisen
kennen – erkunden Sie den kreativen Stadtteil, in dem Kunst mit
und für Menschen gestaltet wird.

Preis   75 € pro Gruppe
Termine Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden

ROSEN IN HILDESHEIM
Rosen prägen das Hildesheimer Stadtbild. Sei es in den Straßen
des Fachwerkviertels oder in und um den Magdalenengarten
– überall verbreiten sie in den Sommermonaten ihren herr-
lichen Duft und sind Ursprung vieler historischer und aktueller
Bräuche.

Preis   75 € pro Gruppe
Termine Gruppenführung nach Vereinbarung
Dauer 1,5 Stunden
KOSTÜMFÜHRUNGEN
Mit den gewandeten Gästeführern wird die 1200-jährige
Geschichte der Stadt lebendig. Die historischen Persönlichkeiten
begleiten Sie auf Zeitreisen durch die Jahrhunderte.

          Öffentliche Kostümführungen: 11 € pro Person inkl. 1 €
          (Vorverkaufsgebühr und USt.) – zwei Wochen vor
          Termin sind die Tickets in der Tourist-Information
          erhältlich.
          Gebuchte Gruppenführungen: 180 € mit zwei
          historischen Figuren. Anfragen, Buchungen und
          Informationen unter www.hi-kostuem.de,
          kontakt@hi-kostuem.de oder 0176 75876665.

Hinweis: Die Startpunkte sind auf den Tickets vermerkt.
RAUHNÄCHTE
                                                 Die 12 Tage nach Weihnachten
                                                 sind traditionell eine Zeit voller
                                                 Aberglauben und Magie. Uralte
                                                 Bräuche sind überliefert, in
                                                 denen heidnische Mythen auf
                                                 christliche Rituale treffen.

                Termin 6. Januar 2023, 19 Uhr

                EINFACH TEUFLISCH
                                                 Ob als fidelnder Affe am
                                                 Rathaus oder als bocksbeiniger
                                                 Reiter in der Domschänke –
                                                 kaum zu glauben, wo überall in
                                                 der Domstadt der Teufel seine
                                                 Krallenfinger im Spiel hat.

                Termin 3. Februar 2023, 19 Uhr

                LUST UND LASTER
                                                 Immer wieder bemüht sich der
                                                 Rat um Ruhe, Anstand und
                                                 Sittsamkeit in der Stadt. Trotz
                                                 allem geben sich die Bürger
                                                 den Versuchungen in Huren-
                                                 häusern, Badestuben und
                                                 Spelunken hin.

                Termin 3. März 2023, 19 Uhr

                DEM HIMMEL SO NAH – ST. GODEHARD
SONDERFÜHRUNG

                                                 Trotz Reformen und
                                                 Reformation, trotz 30-jährigem
                                                 Krieg und zwei Weltkriegen,
                                                 trotz maroder Bausubstanz und
                                                 drohendem Abriss – der Heilige
                                                 Bischof Godehard wird hier seit
                                                 1133 verehrt.

                Termin 18. März 2023, 16 Uhr
DEM HIMMEL SO NAH – ST. MAURITIUS
SONDERFÜHRUNG

                                                Zu Ehren des Hl. Mauritius
                                                errichtete Bischof Godehard
                                                eine Kapelle auf dem Hügel
                                                westlich der Stadt, dem
                                                späteren Moritzberg. Die
                                                heutige Stiftskirche gilt als
                                                architektonisches Kleinod.

                Termin 14. April 2023, 19 Uhr

                STARKE WEIBER –
                VON WEGEN SCHWACHES GESCHLECHT
                                                Stärke ist mehr als pure
                                                Muskelkraft. Energische
                                                Weibsbilder stehen immer
                                                wieder ihren Mann und trotzen
                                                allen Widrigkeiten des Lebens.
                                                Von Ihnen gibt es etliche in der
                                                Stadt.
                Termin 5. Mai 2023, 19 Uhr

                HANDWERK HAT GOLDENEN BODEN
                                                Standesbewusstsein und Stolz
                                                zeigen die Handwerker in
                                                Ämtern und Zünften. Auf ihr
                                                Geschick und ihre Kunst kann
                                                niemand verzichten. Gegen
                                                Konkurrenz von außen wissen
                                                sie sich zu wehren.

                Termin 2. Juni 2023, 19 Uhr

                SCHÖNER SCHEIN –
                VON PROTZ UND PRAHLEREI
                                                Um bewundert, beneidet oder
                                                begehrt zu werden, strapazie-
                                                ren manche angesehene
                                                Bürger die Wahrheit über jedes
                                                Maß hinaus. Den Ehrlichen ist
                                                Prunk und Putzsucht ein
                                                rechtes Ärgernis.

                Termin 7. Juli 2023, 19 Uhr
KINDERFÜHRUNG –
SPIELERISCH DURCH DIE ZEIT
                                 Schulbesuch ist ein Luxus
                                 für Reiche – Kinderarbeit
                                 sichert armen Familien das
                                 Überleben. Egal ob arm oder
                                 reich: Spielerisch werden
                                 schon die Kleinsten auf das
                                 Leben vorbereitet.

Termin 4. August 2023, 16 Uhr

DIE KUNST DES HEILENS
                                 Von magischer Beschwörung
                                 zum Kräutertee, vom Aderlass
                                 zur Operation: Die Geschichte
                                 der Heilmittel und der
                                 Behandlungsmethoden zeigt
                                 dramatische Veränderungen
                                 im Lauf der Zeit.

Termin 1. September 2023, 19 Uhr

MORD UND TOTSCHLAG
                                 Selbst in der Bischofsstadt sind
                                 Mord, Raub und andere
                                 Missetaten nicht selten.
                                 Gerichtsherren und Scharfrich-
                                 ter haben reichlich zu tun. Die
                                 verhängten Strafen sollen
                                 abschrecken.

Termin 6. Oktober 2023, 19 Uhr

SCHRECKLICH, SCHUMMRIG, SCHAURIG
                                 Wer hat den Mut, sich nach
                                 Sonnenuntergang in finsteren
                                 Gassen oder sogar außerhalb
                                 der sicheren Stadtmauern
                                 aufzuhalten? In der Dunkelheit
                                 wird die Furcht vor dem
                                 Unerwarteten groß.

Termin 3. November 2023, 19 Uhr
ADVENT, ADVENT – TIERE AN DER KRIPPE
                                 Nicht nur Esel und Ochse, auch
                                 andere Tiere und natürlich
                                 Menschen befinden sich im
                                 Stall von Bethlehem. Um die
                                 Krippe mit dem Christkind
                                 ranken sich viele Sagen und
                                 Legenden.

Termin 1. Dezember 2023, 19 Uhr

           AB MÄRZ 2023
           LAUSCHTOUR HILDESHEIM

                                                Begeben Sie sich
                                                auf eine ganz
                                                besondere Reise
                                                entlang der
                                 Hildesheimer Rosenroute. Mit
                                 der kostenfreien Hildesheimer
                                 Audio-Tour in der Lauschtour-
App, erleben Sie echtes Kino für die Ohren. Einfach das Smart-
phone schnappen, App laden und los geht Ihr audiogeführter
Stadtrundgang mit den Hildesheimern. Lassen Sie sich etwas von
unseren Geschichts- und Kulturkennern erzählen – informativ,
unterhaltsam und ganz persönlich.

So einfach geht’s
1. Kostenlose Lauschtour-App bei GooglePlay
   oder im AppStore laden
2. Tour auswählen und herunterladen (ab 03.2023 verfügbar)
3. Los geht’s!

Beim Tour-Start werden alle Inhalte auf Ihrem Smartphone ge-
speichert, so dass unterwegs kein Internetempfang mehr nötig ist.

               Tour bereits zu Hause im WLAN herunterladen.
Kostenloses WLAN gibt es alternativ auch in der Tourist-
Information Hildesheim und in der Hildesheimer Fußgängerzone.

Tour mit GPS erkunden: Dann starten die Hörbeiträge
automatisch an der richtigen Stelle. Die Tour kann jederzeit
unterbrochen und wieder gestartet werden.
Modernes Haus mit historischer
              Fassade
   Modernes Haus  mit historischer
                      Fassade
  Die Gäste des Van der  Valk Hotels in Hildesheim sind
  zu beneiden, denn sobald sie das Haus verlassen,
  stehen
Die Gästesiedes
             aufVan
                 einem
                     derder bedeutendsten
                         Valk               historischen
                              Hotels in Hildesheim    sind
  Marktplätze Deutschlands.
zu beneiden, denn sobald sie das Haus verlassen,
stehen sie auf einem der bedeutendsten historischen
  Wer immer Deutschlands.
Marktplätze  das Hotel betritt, wird von seinem Charme
  und seiner Persönlichkeit begeistert sein.
Wer immer das Hotel betritt, wird von seinem Charme
undMarkt
    seiner     Persönlichkeit
         4, 31134                 begeistert
                  Hildesheim | 05121               sein.
                                     300 0 | @ info@hildesheim.valk.com
                          hildesheim.valk.com

                                           @
Sie können auch lesen