TAGUNG DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER 4 - 7. OKTOBER 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
17. TAGUNG DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER 4. – 7. OKTOBER 2018 AUSTRIA TREND HOTEL, INNSBRUCK EINLADUNG Der Verein „Freunde des Alpenzoo“ hat die Freude, Sie, zusammen mit vielversprechenden Podiumsgästen, zu einem spannenden Workshop rund um das Thema WELCHE ZUKUNFT HAT DAS EHRENAMT IN DEN ZOOLOGISCHEN FÖRDERVEREINEN? einzuladen. Diskutieren Sie mit uns, weshalb es für die Zukunft unserer Zoos unumgänglich ist, auf die Bedeu- tung und die gesellschaftliche Verantwortung des Volontariats verstärkt aufmerksam zu machen und weshalb es uns gelingen muss, unsere Passion an die junge Generation weiterzugeben und diese für das Ehrenamt zu gewinnen. Ziele der Tagung • Inspirationen / neue Impulse durch geladene Speaker • Erarbeitung einzelner Themenbereiche • Sensibilisierung im Hinblick auf das Erwerben neuer Mitglieder • Präsentation von Lösungsansätzen Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
17. TAGUNG TAGUNGSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER DONNERSTAG, 4.10.2018 18:30 Welcome „ICEBREAKER“ im Austria Trend Hotel Rennweg 12a, Innsbruck FREITAG, 5.10.2018 8:45 Begrüßung durch Obfrau Mag. Patricia Niederwieser-Holzbaur und Alpenzoodirektor Dipl. Biol. André Stadler 9:00 Inputs der einzelnen Speaker zum Thema Univ.-Prof. Dr. Franz Pegger (Rechtsanwalt, zahlreiche Aufsichtsratsvorsitze) Mag. Martin Lesky (Bereichsleitung Regional- und Freiwilligenarbeit, Pfarr-Gemeindecaritas) Prof. Dr. Andreas Altmann (Wirtschaftswissenschaftler und Gründungsgeschäftsführer, Professor und Rektor an der Hochschule Management Center Innsbruck) DDr. Herwig van Staa (ehem. Tiroler Landeshauptmann, Präsident des Kongresses der Gemeinden und Regionen im Europarat) Detaillierte Informationen zu den Hintergründen der einzelnen Speaker entnehmen Sie bitte dem Anhang. 12:00 Lunch im Austria Trend Hotel 13:00 Vortrag Mag. Silvia Hirsch Zoopädagogin Alpenzoo Innsbruck anschl. Moderierter Workshop zum Thema: Was unternehmen andere zoologische Einrichtungen gegen das abnehmende Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit? Weshalb Tierbegeisterte auch in der heutigen Zeit noch von der ehrenamtlichen Aufgabe im Zoo profitieren und wieso es sich nicht nur lohnt, sondern essentiell ist, diese Erfahrung mit anderen zu teilen. Wie es uns gelingt, die Attraktivität des Ehrenamts in Zoos und Fördervereinen zu steigern und damit gleichzeitig ein Anwachsen der Mitgliederzahlen zu erreichen. Erarbeitung einzelner Themenschwerpunkte in gemischten Gruppen / Zusammenfassung und Präsentation der Workshop-Ergebnisse
17. TAGUNG TAGUNGSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER FREITAG, 5.10.2018 17:00 Kundgebung und Präsentation des Austragungsortes der 18. und 19.Tagung der Europäischen Zooförderer anschl. Bruno Hensel (Präsident GDZ) mit einem 30-minütigen Vortrag über den Wandel der GDZ 19:00 Treffpunkt beim Austria Trend Hotel zur Abfahrt zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein im Maxnhof Finkenbergweg 51, Innsbruck/Arzl RAHMENPROGRAMM FÜR BEGLEITPERSONEN AM FREITAG Vormittag Stadtführung Innsbruck Nachmittag Fahrt zu einem beliebten Ausflugsziel in der Innsbrucker Umgebung SAMSTAG, 6.10.2018 9:30 Treffpunkt zum geführten Vormittags-Besuch im Alpenzoo Innsbruck Weiherburggasse 37a, Innsbruck 12:30 Lunch im Zoo 15:00 geführte Besichtigung des “Tirol Panorama“ Bergisel 1-2, Innsbruck anschl. Speis und Trank im Restaurant Bierstindl Klostergasse 6, Innsbruck SONNTAG, 7.10.2018 Gemütliches Frühstück und individuelle Abreise
17. TAGUNG ANMELDEFORMULAR DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER TEILNEHMER Familienname Vorname Institution Straße PLZ Stadt Land Telefon Email BEGLEITPERSON Familienname Vorname Institution Straße PLZ Stadt Land Telefon Email ANMELDUNG ZU / ANMELDEGEBÜHR GESAMTER WORKSHOP Welcome im Austria Trend Hotel (Do, 4.10., 18:30) 1 Person 2 Personen Podium Speakers (Fr, 5.10., 9:00) Mittagessen* im Austria Trend Hotel (Fr, 5.10., 12:30 1 Person 2 Personen Workshop im Austria Trend Hotel (Fr, 5.10.) Abendessen* im Maxnhof (Fr, 5.10., 19:00) 1 Person 2 Personen Besuch Alpenzoo Innsbruck (Sa, 6.10., 9:30) 1 Person 2 Personen Lunch* Alpenzoo Innsbruck (Sa, 6.10.) 1 Person 2 Personen Besichtigung Tirol Panorama (Sa, 6.10., 15:00) 1 Person 2 Personen Abendessen* Bierstindl (Sa, 6.10.) 1 Person 2 Personen RAHMENPROGRAMM BEGLEITPERSON Stadtführung Innsbruck (Fr, 5.10., vormittags) Ausflug Innsbruck Umgebung (Fr, 5.10., nachmittags) *Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Anmeldung im Fall spezieller (vegetarischer, allergiebedingter, ...) Ernährungsanforderungen, die wir gerne versuchen zu berücksichtigen. Gebühr Tagungsteilnehmer: EUR 150.- / Begleitperson: EUR 100.- Bitte senden Sie uns Ihr Anmeldeformular bis spätestens 22. Juni an: Freunde des Alpenzoo, Manuela Bechtler, Weiherburggasse 37a, 6020 Innsbruck Tel/Fax: +43 512 567556, Email: freunde@alpenzoo.at BEZAHLUNG Bitte überweisen Sie Ihre Anmeldegebühr bis spätestens 30.6. auf folgendes Konto: Freunde des Alpenzoo IBAN: AT83 2050 3033 0213 5409 Zahlungsreferenz: Fachtagung Europ. Zooförderer Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie von uns die Bestätigung Ihrer erfolgreichen Anmeldung.
17. TAGUNG DIE REFERENTEN DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER UNIV.-PROF. DR. FRANZ PEGGER Rechtsanwalt seit 1986 • 1974 Dr. iur. 1980 • Lehrbeauftragter der Universität Innsbruck • Engineering“ am MCI/Management Center Innsbruck (www.mci.edu) • Lehrbeauftragter des Fachhochschulstudienganges für Wirtschaft & Management an der Fachhochschule Kufstein • Vortragender Anwaltsakademie Ges.mbH, Wien • Vortragender für Lundbeck Austria GmbH (Ärzterecht) MAG. MARTIN LESKY Theologe und Gemeindeberater in der Diözese Innsbruck • Seit 2000 Bereichsleiter für Regional- und Freiwilligenarbeit in der Caritas der Diözese Innsbruck • Aufbau des Freiwilligen Zentrum Tirol • Referent in verschiedenen Ausbildungskursen für FreiwilligenkoordinatorInnen • ehrenamtliche Tätigkeiten seit vielen Jahren in der Bergrettung PROF. DR. ANDREAS ALTMANN Gründungsgeschäftsführer und Rektor des MCI Management Centers Innsbruck • Studium der Wirtschaftswissenschaften und internationalen Beziehungen an der Johannes Kepler Universität Linz, der Leopold Franzens Universität Innsbruck sowie der Johns Hopkins University, SAIS Bologna • vor seiner Berufung zum MCI-Rektor: Lehr- und Forschungstätigkeit an den Instituten für Finanzwissenschaft und am Institut für Unternehmensführung der Universität Innsbruck • Lehr- und Vortragstätigkeit sowie Mitglied mehrerer Hochschul- und Aufsichtsräte im In- und Ausland • Träger des Wissenschaftspreises der Landeshauptstadt Innsbruck und des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich DDR. HERWIG VAN STAA ehem. Präsident des Tiroler Landtages • Studium der Rechtswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Volkskunde und Soziologie an der Universität Innsbruck • 1994 bis 2002 Bürgermeister von Innsbruck • 2002 Wahl zum Landeshauptmann von Tirol • 2002-2004 und 2012-2014 Präsident des Kongresses der Gemeinden und Regionen im Europarat • von 1. Juli 2008 bis 28. März 2018 Präsident des Tiroler Landtages
17. TAGUNG DER EUROPÄISCHEN ZOOFÖRDERER 4. – 7. OKTOBER 2018 AUSTRIA TREND HOTEL, INNSBRUCK BUCHUNG UNTERKUNFT Zur vereinfachten Buchung Ihrer Unterkunft, haben wir für Sie folgenden Link eingerichtet: WWW.INNSBRUCK.INFO/TAGUNG/FREUNDE-ALPENZOO Hier finden Sie eine Auswahl an Innsbrucker Hotelbetrieben, bei denen wir ein bestimmtes Kontingent an Zimmern für Sie reserviert haben. Bitte nehmen Sie die Buchung entsprechend Ihrer persönlichen Vorlieben selbst vor.
Sie können auch lesen