Tohaupe - Heimatbund Osnabrücker Land

Die Seite wird erstellt Chantal Wiedemann
 
WEITER LESEN
Tohaupe - Heimatbund Osnabrücker Land
tohaupe                                                                           Nr. 2

                                           tohaupe stauhn – tohaupe gauhn

             Zusammen stehen – zusammen gehen
… und es geht doch weiter, nachdem           oder auch neugestartet, und auch wir        Und in diesem Sinne möchten wir Sie
wir annähernd 2 ¼ Jahre unsere Aktivi-       steigen wieder ein, allerdings unter Be-    auf die jeweils unter Vorbehalt anbe-
täten erheblich einschränken mussten.        achtung einiger der in den vergangenen      raumten Veranstaltungen in der zweiten
                                             Monaten gelernten und verinnerlichten       Hälfte des Jahres 2022 hinweisen.
Wir ließen größte Vorsicht walten und        „Miteinanderregeln“. Wir wollen nicht
verzichteten auf die liebgewonnenen          übermütig werden, aber wir wollen auch      Ihr
Veranstaltungen mit Ihnen, unseren           wieder, eventuell etwas eingeschränkt,      Jürgen Eberhard Niewedde
Mitgliedern. Überall wird jetzt durch-       Flagge zeigen.

Am 23. Juli 2022 findet der Kreisheimat-     vorstellen. Ein in jüngster Vergangen-      Wir treffen uns im Jubiläumsjahr „1200
tag in Hasbergen-Gaste statt. Die Ein-       heit hervorragend restauriertes ortsbild-   Jahre Dissen“ um 11.00 Uhr vor Ort:
ladung dazu finden Sie weiter hinten.        prägendes Anwesen sollte Sie reizen.        Frommenhof 1, 49201 Dissen.
                                             Kurzum: „KulturSpur – Ein Fall für den
Am 11. September 2022 ist der Tag des        Denkmalschutz“, so lautet dann die          Für Kurzweil sorgt auch das an dem
offenen Denkmals. Dieses Jahr möchten        Devise der Deutschen Stiftung Denk-         Tage stattfindende Stadtfest „Dissen
wir Ihnen den Frommenhof in Dissen           malschutz für diesen Tag.                   skurril“.

                                                              -1-
Tohaupe - Heimatbund Osnabrücker Land
tohaupe
Am 18. September 2022, also eine Woche
später, bieten wir den Wanderfreunden
die 47. Sternwanderung des HBOL an.
Unter dem Motto „Frisch auf durchs
Zittertal und zum Holterberg“ stehen
zwei Strecken zur Auswahl. Startpunkt
ist jeweils der Wanderparkplatz am
Gasthof Zittertal, An der Zitterquelle 1,
49143 Bissendorf.

Die erste Wanderstrecke erkundet den
TERRA.track Holterberg, etwa 12 km
Wegelänge, mit den geheimnisvollen
Drei-Brüder-Steinen und der markanten
Ruine der Holter Burg. Wir bieten einen
Bustransfer zum Startpunkt dieser Wan-
derung an: 8.00 Uhr ab Gasthof Zittertal.
Kundiger Wanderführer ist der Wander-
wart des HBOL, Michael Hein.

Die zweite Wanderstrecke bietet auf dem
TERRA.track Zittertal schöne Landschaft,
idyllische Ausblicke auf Bissendorf und ein
entspanntes Wandererlebnis. Strecken-
länge: 7 Kilometer – Startzeit 11.00 Uhr.

Gegen 13.00 Uhr treffen beide Gruppen
wieder am Startpunkt Gasthof Zitter-
tal ein. Dort besteht die Möglichkeit zu
einem stärkenden Imbiss. An- und ab-
schließend erfolgt dann die Ausgabe der
Wimpelbänder.

Bitte melden Sie sich unter Nennung der
von Ihnen gewählten Wanderroute an: 0541
501 4814.

Für den 28. Oktober 2022 planen wir
das Landwehrmahl, leider steht uns
das so vertraute „Alte Gasthaus Fischer-
Eymann“ dazu nicht mehr zur Verfügung
… und ein geeignetes Ersatzlokal zu fin-
den, ist in den Zeiten des Saalsterbens
nicht so einfach. Wir informieren Sie
baldmöglichst.

Für den 29. Oktober 2022 laufen die
Vorbereitungen für die 20. Bücherbörse
der Kooperationspartner Landschafts-
verband Osnabrücker Land, Kreisheimat-
bund Bersenbrück und Heimatbund
Osnabrücker Land. Ein Muss für Buch-
liebhaber und Bookinisten! Ab 10.00 Uhr
treffen wir uns im Landkreis-Restaurant
am Schölerberg.

                                              -2-
Tohaupe - Heimatbund Osnabrücker Land
tohaupe
                                                 Zwischen Tradition
                                                   und Moderne.
                                                     Markante
                                                  Bauernhöfe im
                                                 Osnabrücker Land.
                                                 Das ist der Titel der neuen Publikation der
                                                 Heimatbünde im Osnabrücker Land aus der
                                                 Feder von J. E. Niewedde mit Fotos von Her-
                                                 mann Pentermann.

                                                 48 besondere Höfe aus dem gesamten Osna-
                                                 brücker Land werden in diesem opulent bebil-
                                                 derten Band vorgestellt – 48 Beispiele für die
                                                 verschiedenen und teils sehr individuellen Aus-
                                                 prägungen von Baukultur auf dem Land.

                                                 Als Dank für Ihre Verbundenheit mit uns werden
                                                 Sie die Publikation als Jahresgabe 2022 in nächster
                                                 Zeit erhalten.

Unser Angebot an unsere Mitglieder,
eine gemeinsame Archivierungs-EDV zu
nutzen, findet immer mehr begeisterte
Interessentinnen und Interessenten, die
das kostengünstige Angebot wahr-
nehmen.

Auch weisen wir auf die wiederbele-
benden Aktivitäten zum Plattdeutsch im
Osnabrücker Land hin. Ein erstes viel-
versprechendes Treffen fand unter dem
Titel „Plattfoss im HBOL“ statt, mehr
dazu in der Mitgliederversammlung.

… und noch ein Hinweis auf ein für das
Osnabrücker Land spannendes Thema:

15.–17. September 2022
Frankreich in Osnabrück, eine Region
in napoleonischer Zeit
… eine Tagung mit vielversprechenden
Vorträgen, die der Landschaftsverband
Osnabrücker Land organisiert. Nähere
Informationen dazu finden Sie auf dessen
Homepage: www.lvosl.de

                                           -3-
Tohaupe - Heimatbund Osnabrücker Land
tohaupe
                     46. Kreisheimattag
           des Heimatbundes Osnabrücker Land e.V.
                am Samstag, den 23. Juli 2022
                                                     in Hasbergen-Gaste
Satzungsgemäß lädt der Heimatbund Osnabrücker Land e.V. seine Mitglieder zum
Kreisheimattag und zur Mitgliederversammlung für die Jahre 2020, 2021 und 2022
ein. Gäste sind vielmals willkommen. Es gelten die für den Tag aktuellen Coronaauflagen.

14.00 Uhr Besichtigung des neueröffneten Amazone Museums, 49205 Hasbergen-
          Gaste, Hauptstr. 15

15.30 Uhr Kaffeetafel im Gästehaus der Amazonen-Werke, 49205 Hasbergen-Gaste,
          Am Amazonenwerk 9–13 (die Veranstaltungsorte liegen nahe beieinander)

16.00 Uhr Mitgliederversammlung für die Jahre 2020, 2021 und 2022

Tagesordnung

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden

2. Gedenken der Verstorbenen

3. Grußworte

                                                                                                     Hrsg.: Heimatbund Osnabrücker Land e. V. | Vors.: J. E. Niewedde | Königstraße 1 | 49124 GMHütte | Tel. 0 54 01 / 84 92 66 | info@hbol.de
4. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

5. Kurzbericht des Vorstandes, hier wird auf die ausführlicheren Darstellungen im
   de utroiper 01/2019 und in den Jahresberichten in den Heimatjahrbüchern hin-
   gewiesen

6. Kassenberichte für die Jahre 2019, 2020 und 2021

7. Bericht der Kassenprüfer für die Prüfungen 2019, 2020 und 2021

8. Entlastung des Vorstandes für die Jahre 2019, 2020 und 2021

9. Vorstandswahlen, die in 2021 hätten stattfinden müssen, um im Dreijahresrahmen
   zu bleiben, also Wahlen bis zum Kreisheimattag 2024

10. Wahl eines Kassenprüfers

11. Vortrag von Dr. Gabriele Voßgröne:
    Johann Carl Bertram Stüve (1798 – 1872) und die „Bauernbefreiung“
    Auswirkungen seiner Gesetze zum Wohl der Bauern anhand ausgewählter Bei-
    spiele aus dem ländlichen Raum.

12. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, die auf eigene Gefahr geschieht.

V.i.S.d.P.: J. E. Niewedde

                                                                -4-
Tohaupe - Heimatbund Osnabrücker Land
Sie können auch lesen