Osnabrück Hill Climb News No. 2/2018 - Bergrennen im Winter mit einem tollen Trailer - MSC Osnabrück
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Osnabrück Hill Climb News No. 2/2018 Bergrennen im Winter mit einem tollen Trailer Gilles Huntzinger aus dem Elsass hat auch das 50. Int. Osnabrücker Bergrennen mit seinem pro- fessionellen Filmteam eng begleitet. Das Ergeb- nis kann sich wahrlich sehen lassen. Ein rund 9minütiger Trailer fasst sowohl die Highlights des Jubiläumsrennens Anfang August 2017 wie auch das hochkarätige sportliche Geschehen auf der Renn- strecke mit phantastischen Bildern in beeindruckender Weise zu- sammen. Wer somit einmal „Bergrennen im Winter“ genießen möchte, sollte sich den Film unter dem nachstehenden Link nicht entgehen lassen: https://youtu.be/yoV6vuOq-sI Der KW Berg Cup mit NSU Bergpokal in 2018 wieder dabei Die große Tourenwagen-Brei- tensportserie am Berg, der KW Berg Cup trägt auch in 2018 am „Uphöfener Berg“ einen seiner insgesamt 12 Wertungsläufe aus. Beim 9. Rennen der Serie in 2018 ist also wieder Markenvielfalt mit tollen getunten Modellen angesagt. Daneben präsentiert sich der Berg Cup e.V. mit seinem sympathischen Präsidenten und bekannten Strecken- moderator Uli Kohl wieder mit dem NSU Bergpokal. Zu den Piloten der „Renn-Prinzen“ pflegen die Organisatoren des Int. Osnabrücker Bergrennens eine besondere Freundschaft. Die NSU-Truppe, präsentiert von G.U.T.-Handel, wird im
Fahrerlager beim Hof Schröder wiederbeliebter Anlaufpunkt für viele Bergfreunde sein. Eine ganz besondere Kooperation – 950 Jahre Borgloh in 2018 Im Jahr 2018 feiert Borgloh, der „Heimatort“ des Int. Osnabrücker Bergrennens seinen 950. Geburtstag. Das ist mehr als Grund genug, dass auch der MSC Osnabrück e.V. als Veranstalter des Int. Osnabrücker Bergrennens seine beson- dere Verbundenheit zu dem Ort und den Menschen vor Ort dokumen- tiert. Schließlich war die Veranstaltung im Jahr 1968 aus Anlass der damaligen 900-Jahrfeier überhaupt erst nach Borgloh gekommen und erlebte dort seine 1. Auflage. Zum Jubiläum des schönen Orts im Teutoburger Wald werden auf zahlreichen Veröffentlichungen zum 51. Int. Osnabrücker Bergrennen sowie am Veranstaltungswochenende 4./5. August eine Reihe von Informationen und Werbemaßnahmen auf das Jubiläum, das mit einem großen Fest am 18. und 19. August 2018 gefeiert werden soll, entsprechende Hinweise erscheinen. Der Ur-Quattro und Keith Edwards haben “Großes“ vor Einer der ersten, die die Information per Fa- cebook Messenger erhielten, waren Petra Frentrup und Bernd Stegmann. Beide pflegen einen sehr freundschaftlichen Draht zu dem britischen Bergpiloten Keith Edwards und sei- ner Frau Suzanne Peters. Mit seinem spektaku- lären Audi S 1 „Ur-Quattro“ wird der beliebte Fahrer aus Nordwestengland im Jahr 2018 bei dem wohl bekanntesten Bergrennen der Welt, dem „Pikes Peak“ in Colorado / USA an den Start gehen. „Diese einmalige Chance kann und möchte ich mir nicht entgehen lassen“ sagt Edwards, was sicherlich jeder Bergpilot unterstützen kann. Da wird es auch für die Veranstalter auf dem Kontinent, bei denen Keith Edwards in jedem Jahr mit seinem über 700 PS starken Boliden dabei ist, zu verschmerzen sein, dass er im kommenden Jahr nicht dabei sein kann. Wir wünschen Keith Edwards und Suzanne auf jeden Fall unvergessliche Erlebnisse und natürlich ein erfolgreiches Rennen. In 2019 ist auf jeden Fall wieder der Einsatz in Osnabrück geplant.
Happy Family Day Bergrennen mit Spendenübergaben Beim Happy Family Day Bergrennen im solarlux Campus kamen rund 150 Gäste und diesmal besonders auch die kleinen Freunde des Int. Osnabrücker Bergrennens auf ihre Kosten. Ob große Carrera-Bahn, kleine Elektro-Flitzer, T-Wall, Hüpfburg oder Kinder-Armbrust- schießen – für beste Unterhaltung des Nach- wuchses der Partner und Freunde der Veran- staltung am „Uphöfener Berg“ war gesorgt. Dazu gab es tolle Live-Musik, einen franzö- sischen Imbiss sowie einen neuen Trailer des 50. Bergrennens; außerdem wurde die große Ju- biläumsausstellung noch einmal präsentiert. Im Mittelpunkt des Events standen zwei Scheckübergaben für den „guten Zweck“: Anlässlich des 50. Int. Osnabrücker Bergrennens war Alphonso Williams, DSDS-Sieger 2017, beim 50. Int. Osnabrücker Bergrennen als Pate der Aktion „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ und sorgte am Rennsonntag für gute Stimmung auf und an der Renn- strecke. Die Aktion erbrachte einen Spendenbetrag von 5.000 Euro, der jetzt den Organisatoren der Aktion, Hans-Bernd Kamps sowie Jörg Michaelis, beide Geschäftsführer der aus dem Motor- sport durch die „Post-Porsche“ bekannten Agentur tolimit von Or- ganisationsleiter Bernd Stegmann und MSC-Vorsitzenden Gerd Bücker überreicht wurden. Des Weiteren überreichten die beiden MSC-Verantwortlichen dem einheimi- schen TUS Borgloh mit ihrem Vorsitzenden Wilfried Hinrichs einen Scheck von 2.000 Euro für die Jugendarbeit des Vereins. Der Betrag war der Erlös aus den diesjährigen Taxifahrten am Berg mit dem AMG Mercedes des Schauspielers Norbert Heisterkamp. Alle Infos zu Cars & Fun und Tickets im Vorverkauf auch unter www.msc-osnabrueck.com oder https://www.facebook.com/MSC.Osnabrueck Bernd Stegmann Organisationsleiter MSC Osnabrück e. V. im ADAC Iburger Straße 8 D-49176 Hilter/Borgloh Telefon: +49 5409 7989970 Mobil: +49 172 5215638 Fax: +49 5409 7989969 E-Mail: bernd.stegmann@gmx.de www.msc-osnabrueck.com
Sie können auch lesen