International SEO: Der vollständige Guide - Start - Evergreen Media
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Was ist internationale SEO? Die Webseite soll in mehreren Ländern ranken (z.B. AT-DE-CH) Die Webseite soll in mehreren Sprachen verfügbar sein Intro 2 23.11.2017
Wer braucht internationale SEO? Online-Shops, die neue Märkte erschließen wollen Firmen mit Standorten in mehreren Ländern Firmen, die Software vertreiben oder Dienstleistungen international anbieten Intro 3 23.11.2017
Recherche
Grundlegende Fragen, die ich mir VORHER stellen sollte Ist Nachfrage vorhanden? Keywords, Konkurrenz, Marktanalyse,... Ist mein Produkt bzw. Dienstleistung passend für das Zielland? Verstehe ich den Umfang dieses Unterfangens? Recherche 5 23.11.2017
Grundlegende Fragen, die ich mir VORHER stellen sollte Habe ich die Möglichkeit, alle Sprachen mit Content zu bedienen? Wie ähnlich ist die neue Zielgruppe meiner bestehenden? Funktioniert mein Alleinstellungsmerkmal auch im Ausland? Verstehe ich die Customer Journey im neuen Zielland? Recherche 6 23.11.2017
Weitere essentielle Punkte, die anders sein werden Keywords: meist nicht direkt übersetzbar Suchvolumen: eigentlich logisch Konkurrenz: kann ich überhaupt ranken? Saisonalität: wann sind Flautezeiten? Suchmaschinen bzw. Marktanteile von Suchmaschinen: woher bekommt die Konkurrenz ihren Traffic? Recherche 7 23.11.2017
Werkzeuge Ahrefs: Organische Traffic-Analyse + Keyword-Recherche SimilarWeb: Konkurrenzanalyse auf allen Ebenen SEMRush: Organische Traffic-Analyse + Keyword-Recherche + Traffic-Quellen, Referrals, ... Recherche 8 23.11.2017
Zielausrichtung
Grundlagen Focus Keywords bestimmen Direkte Konkurrenten bestimmen Timelines für Zielerreichung festlegen Keyword-Mapping erstellen Content-Strategie ausarbeiten Zielausrichtung 11 23.11.2017
Die große Frage: Nach Sprache oder nach Land? Nach Land Wenn genug Suchvolumen vorhanden Lokale Dienste oder Produkte mit lokaler Abhängigkeit Nach Sprache Wenn ein einzelnes Land zu wenig Volumen bietet Online-Dienst oder eine ortsunabhängige Dienstleistung Zielausrichtung 12 23.11.2017
Keyword-Recherche: Grundlagen Keywords können nicht einfach übersetzt werden Der übersetzte Content muss auf Keywords optimiert werden Durch Keywords kriegst du Einblicke in Psyche der User Konkurrenzbasierte Keyword-Recherche FTW! Keyword-Recherche 13 23.11.2017
Keyword-Recherche: Schritte 1. Recherche: Du musst das Unternehmen doppelt so gut kennen 2. Support: Du benötigst einen Native Speaker bei der Hand 3. Tools: Ahrefs oder SEMRush 4. Visualisierung: Visualisiere alles mit MindMeister 5. Keyword-Mapping: Welche Seite rankt für welches Keyword? 6. Überprüfung: Alles von Natives prüfen lassen Keyword-Recherche 14 23.11.2017
Optimierung
Seitenstruktur: Die Lösungen Unterverzeichnisse: example.com/de/ ccTLDs: example.de Subdomains: de.example.com Seitenstruktur 16 23.11.2017
Unterverzeichnisse: example.com/de/ -> nach Sprachen Implementierung: Weniger Aufwand als ccTLDs, Einfach Autorität: Autorität auf einer Domain gebündelt Nutzersignale: Nutzer bevorzugen ccTLDs Lokaler Bezug: Schwaches Relevanzsignal an Suchmaschinen Lokaler Bezug: Keine Möglichkeit, lokal zu hosten Struktur: Land-Sprachkombination schwer umsetzbar Seitenstruktur 17 23.11.2017
ccTLDs: example.de -> nach Ländern Lokaler Bezug: Starkes Relevanzsignal an Suchmaschinen Lokaler Bezug: Lokales Hosting möglich Struktur: Eigene Webseiten, also kein Stress Nutzersignale: Nutzer bevorzugen ccTLDs Implementierung: Aufwändige Lösung Autorität: Auf den unterschiedlichen ccTLDs verteilt Seitenstruktur 18 23.11.2017
Subdomains: de.example.com -> nach Sprachen Implementierung: Weniger Aufwand als ccTLDs Lokaler Bezug: Lokales Hosting möglich Nutzersignale: Sinnvoll, wenn die Domain die Marke ist Lokaler Bezug: Schwaches Relevanzsignal an Suchmaschinen Autorität: Auf den unterschiedlichen Subdomains verteilt Struktur: Land-Sprachkombination schwer umsetzbar Seitenstruktur 19 23.11.2017
Duplicate Content Internationale Webseiten haben oft DC-Probleme Die Lösung: hreflang Welche Content soll basierend auf Sprache-Land Kombination ausgeliefert werden? Achtung: Ein sehr launisches Feature Duplicate Content 20 23.11.2017
Hreflang Beziehungen zwischen Webseiten in unterschiedlichen Sprachen Nicht nur für unterschiedliche Sprachen, sondern auch Länder Nur ein Signal, wenn andere Faktoren stärker sind -> overruled! Vereinfacht ausgedrückt: Wir sagen Google, welche Seite/URL für diese Land-Sprachen Kombination angezeigt werden soll Duplicate Content 21 23.11.2017
Hreflang: Beispiel In HTML-Head oder alternativ HTTP Header, Sitemap MUSS sich selbst und alle anderen Varianten referenzieren ISO Languages und Region Codes (de-ch) nutzen, also NICHT eu Tool: http://www.aleydasolis.com/en/international-seo- tools/hreflang-tags-generator/ Duplicate Content 22 23.11.2017
Unterschied zwischen Hreflang und Canonical Tag Canonical: Werkzeug, um Google zu zeigen, was das Original ist Hreflang: Werkzeug, um Google zu zeigen, welche Seite basierend auf Sprache und Land des Nutzers ranken soll Duplicate Content 23 23.11.2017
Content
Grundlagen Maschinelle Übersetzungen sind keine Lösung Nicht basierend auf Ort redirecten, sondern lieben wie Amazon den Nutzer darauf aufmerksam machen, dass eine andere Version relevanter für ihn wäre Suchmaschinen müssen verstehen, dass es unterschiedliche Versionen gibt, also Links Links Links Content 25 23.11.2017
Internationaler Content Personas für das neue Land bzw. die neue Sprache erstellen Inhalte müssen für die Kultur angepasst werden Nicht nur Texte, sondern auch Symbole müssen lokalisiert werden Die Content-Strategie muss mehr als nur die reine Übersetzung umfassen… sry bro Content 26 23.11.2017
Checkliste für Übersetzung bzw. Kulturalisierung Title Tag und Meta Description Navigation Überschriften / Text / Bilder Symbole / Icons Währung / Zeit / Datum Adresse / Telefonnummer Content 27 23.11.2017
Linkaufbau Wenn du für ein bestimmtes Land optimierst, ist die TLD der Linkquelle essentiell Du brauchst einen lokalen Partner für den Linkaufbau wegen den Kontakten Du wirst laufend Inhalte für Content Marketing produzieren müssen Linkaufbau 28 23.11.2017
Kleine Kniffe Hosting auf lokaler IP + ccTLD ist meine Wahl Verlinkung auf lokale Inhalte Auch Meta Content Language im HTML setzen Geolokalisierung in Google Search Console, falls Länder-Targeting Lokale Suchmaschinen zur Traffic-Generierung nutzen, wie z.B. Yandex in Russland, Bing in USA, Baidu in China Goldnuggets 29 23.11.2017
THE END Ende 30 23.11.2017
Sie können auch lesen