Tokenisierung von Assets - zwischen Marketing und Rechtsrahmen

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antoniya Voß
 
WEITER LESEN
Tokenisierung von Assets - zwischen Marketing und Rechtsrahmen
A             AUFSÄTZE

      Udo Milkau

                                                                     Tokenisierung von Assets
                                                                     zwischen Marketing und
                                                                     Rechtsrahmen

      Das Konzept eines Wertpapiers ist eine                         im 15. Jahrhundert Bergwerksunterneh-                               die Abwicklung von Wertpapiertransak­
      wechselseitige Entwicklung von wirt-                           men, welche sich durch „Kuxe“ finanzier-                            tionen dematerialisiert. Mit dem Gesetz
      schaftlichen Innovationen und rechtli-                         ten – das heißt durch übertragbare                                  zur Modernisierung des Schuldenwesens
      cher Rahmengestaltung. Hier schließt                           Namenspapiere, welche im „Gewerken-
                                                                     ­                                                                   des Bundes von 2006 konnte dann das
      sich nahtlos die Debatte um die Tokeni-                        buch“ verzeichnet wurden. In der aktuel-                            Bundesschuldbuch für Bundeswertpapie-
      sierung von Assets an. Im Gegensatz zu                         len Diskussion um die Tokenisierung von                             re auch vollständig dematerialisiert ge-
      Aussagen, dass eine „digitale“ Tokenisie-                      Assets ist man fast versucht, die Kuxe als                          führt werden. Der vom Bundeskabinett
      rung die gesamte Finanzwirtschaft revo-                        allererste Token im Sinne einer abstrak-                            am 16. Dezember 2020 beschlossene Ent-
      lutionieren würde, und Befürchtungen,                          ten Repräsentation von Anteilen an Un-                              wurf eines Gesetzes über „elektronische
      dass dies alles nur wieder ein neuer Mar-                      ternehmen in einem „Ledger“ zu sehen –                              Wertpapiere“ schließt nahtlos daran an,
      keting-Hype sei, sollten „digitale Token“                      und dies schon vor 600 Jahren und ganz                              indem nun für alle Schuldverschreibun-
      als Teil der langfristigen Entwicklung in                      ohne Blockchain!                                                    gen (und Fondsanteile) die Girosammel-
      einem technologisch-rechtlichen Nexus                                                                                              urkunde durch einen – rechtlich gleich-
      verstanden werden. Diese ist im markt-                         Wenn man die Zeit zum frühen 19. Jahr-                              wertigen – Registereintrag ersetzt werden
      wirtschaftlichen Sinne Teil eines Suchpro-                     hundert überspringt, hatte sich in                                  kann.
      zesses nach möglichst effizienten Lösun-                       Deutschland ungefähr parallel zur Reichs-
      gen in einer ergebnisoffenen Debatte.                          gründung das Konzept eines Wertpapiers
                                                                     durch „Verbriefung“ eines an sich imma-                             Tokenisierung als Innovation?
      Das Wechselspiel von Technik und Recht                         teriellen Rechts in einer physischen Wert-
      erfordert aber eine unvoreingenommene                          papierurkunde als Innovation etabliert.                             Dieser Kontinuität der Entwicklung kann
      Sicht und ein Verständnis der Kontinuität                      Wiederum rund hundert Jahre später                                  weder eine rein technologische Sicht aus
      von Innovationen. So entstanden schon                          wurde mit der Girosammelverwahrung                                  der Perspektive der Distributed Ledger

      Abbildung 1: Definition eines „Token“ aus den beiden Perspektiven von Recht und Technik

             Unterscheidung zwischen Konten-                         Ein „Token“ ist eine Repräsentation*
             und Token-basierten Transaktionen                       eines Werts (e.g. Geld) oder eines Assets
             (nach: Kahn und Roberds, 2009                           analog einer Verbriefung (eines Eigentums,                         Unterscheidung zwischen
             und Kahn, 2020):                                        Rechte, Schuldverhältnisse etc.).                                  materiellen und digitalen Token:
             – Identification of the holder                                                                                             – Traditionell ist ein Token ein
               When you use an account, the                        Rechtliche Sicht                                                       „anonymes“ materielles Objekt,
               crucial question for the recipient                                                                                         welches anstelle eines Werts
               is your identity: „Are you really                                                                                          genutzt wird (Pfandmarke,
               the account holder?“                                                  Was ist ein Token?                                   Wertmarke für Wäschemangel,
             – Verification of the item                                                                                                   Jeton im Casino).
               When you use a token, your                                                                                               – Im Kontext der aktuellen Diskussion
               identity is irrelevant; instead, the                                                     Technologische Sicht
                                                                                                                                          ist ein „digitaler“ Token
               crucial question for the recipient is:                                                                                     ein Eintrag in einem Register
               „Is this item I’m receiving real                                                                                           mit einem definierten Zugang
                                                                        Ein „Token“ aus Bits und Bytes ist
               or counterfeit?“                                                                                                           (ID/Pin, Code, Key) für die Verwendung
                                                                        eine Berechtigung für einen Zugriff auf
                                                                        eine bestimmte Computer-Ressource.                                einer Ressource (Datenbank, Netzwerk
                                                                                                                                          usw.).

      * Dabei hängt die Terminologie vom jeweiligen Rechtskontext ab, da beispielsweise das U.K. Common Law of Property einen „Token“ immer als materielles
      Objekt (wie z.B. eine Münze) sieht und ein „digitaler Token“ dagegen eine „notional entity“ wäre.                                 Quelle: U. Milkau

      26                                                                                                                                                       4 / 2021      Kreditwesen · 192
                                 Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Die rechtliche Freigabe ist für den Abonnenten oder Erwerber ausschließlich zur eigenen Verwendung.
                                                                                            Fritz Knapp Verlag GmbH

ZfgK_2021-04_192-197_Milkau.indd 26                                                                                                                                                    10.02.2021 14:03:49
Technology (DLT oder verkürzt „Block-                          sprechungen ist eine Tokenisierung weit
      chain“) noch ein Glaube an eine augen-                         entfernt.
      blickliche Disruption der Wertpapier-
      märkte und Wertpapierabwicklung ohne
      den Kontext der historischen Entwicklung                       Definitionsversuche
      von Verbriefung, Dematerialisierung und
      digitale Repräsentation gerecht werden.                        Mit der Historie von Kuxen bis zur voll-
                                                                     ständigen Dematerialisierung bleibt die
      Wenn in einem Magazin einer Consul-                            Frage nach einer Definition von „Token“
      ting-Firma (Laurent et al., 2019) das fol-                     im Spannungsfeld zwischen Technologie
      gende Zitat „Tokenization allows the                           und Rechtsrahmen. Als kurze Definitio-
      creation of a new financial system – one                       nen bieten sich folgende disjunkte Be-
      that is more democratic, more efficient,                       schreibungen für einen „Token“ an:
      and more vast than anything we have
      seen“ zu lesen ist, dann seien drei An-                        Rechtlich – Ein „Token“ ist eine Reprä-
      merkungen gestattet:                                           sentation1) eines Assets analog einer
                                                                     Verbriefung (eines Eigentums, Rechte,
                                                                     ­
      –  Sowohl dieses Zitat als auch der von                        Schuldverhältnisse etc.).                                               Dr. Udo Milkau
      den Autoren verwendete Begriff einer
      „token economy“ sind gemäß den Re-                             Technologisch – Ein „Token“ aus Bits und
                                                                                                                                             Digital Counselor, Frankfurt am Main
      geln der Aufmerksamkeitsökonomie be-                           Bytes ist eine Berechtigung für einen Zu-
      stimmt geeignet, gutes Marketing zu be-                        griff auf eine bestimmte Computer-Res-                                  In der Finanzwelt gibt es einen neuen Trend: die
      treiben, lassen aber leider Definitionen                       source.                                                                 Tokenisierung von Assets. Bei der Tokenisie-
      und konkrete Nachweise vermissen.                                                                                                      rung werden digitale Abbildungen von Vermö-
                                                                                                                                             genswerten in Form von Token über die soge-
                                                                     Diese Definitionsversuche führen auf
                                                                                                                                             nannte Blockchain abgebildet. Das bietet viele
        Wenn eine „token economy“ auch
      –                                                              eine Abgrenzung innerhalb dieser Pers-                                  Vorteile wie eine schnellere Abwicklung oder
      „more democratic“ sein soll, dann stellt                       pektiven, wobei die Unterscheidung                                      niedrigere Kosten. Da möchten viele Unterneh-
      sich die Frage, ob dies die richtige Termi-                    Konto versus Token auf Kahn & Roberds                                   men gleich vorne mit dabei sein. So mancher
      nologie ist? Wenn gemeint sein soll, dass                      (2009) beziehungsweise der zitierten Fra-                               tut das schnell als neuen Hype ab. Doch laut
                                                                                                                                             dem Autor handelt es sich vielmehr um eine
      Privatanleger einfach und auch zu gerin-                       gestellung von Kahn (2020) beruht:                                      langfristige Entwicklung, die in einem techno-
      gen Beträgen investieren können, dann                                                                                                  logisch-rechtlichen Nexus verstanden werden
      wird dies seit Langem durch sehr kosten-                       Konto versus Token – Konto = Identifica-                                muss. Bei der Frage, was Token überhaupt sind,
      günstige Online-Broker ermöglicht – aber                       tion of the holder. When you use an ac-                                 existieren seiner Ansicht nach verschiedene
                                                                                                                                             Perspektiven, die sich im Spannungsfeld zwi-
      auch durch Produkte wie Exchange Tra-                          count, the crucial question for the reci-
                                                                                                                                             schen Technologie und Rechtsrahmen bewe-
      ded Funds oder offene Publikum-Immo-                           pient is your identity. „Are you really the                             gen. So sind zwar Token-Assets offiziell als Fi-
      bilienfonds.                                                   account holder?“ Token = Verification of                                nanzinstrument definiert worden und unterlie-
                                                                     the item. When you use a token, your                                    gen somit der Finanzmarktregulierung, was
      –  Oder soll die Idee „token-holder‘s rights                   identity is irrelevant; instead, the crucial                            eine gewisse Lücke geschlossen hat. Dennoch
                                                                                                                                             bleiben Assets, die nicht in Form eines frei han-
      and legal responsibility embedded direct-                      question for the recipient is: „Is this item                            delbaren Tokens digitalisiert werden, eine Ver-
      ly onto the token“ im Sinne einer tech-                        I’m receiving real or counterfeit?“                                     mögensanlage im Sinne des Vermögensanlage-
      nologiedominierten Welt eines „Code is                                                                                                 gesetzes. (Red.)
      Law!“ verstanden werden? Dann wäre ein-                        Technologisch – Traditionell ist ein Token
      zuwenden, dass Technologie immer so lan-                       ein „anonymes2)“ materielles Objekt, wel-
      ge gut ist, wie alles funktioniert, aber Ge-                   ches anstelle eines Werts genutzt wird
      setze und Aufsicht dann benötigt werden,                       (Pfandmarke, Wertmarke für Wasch­salon,                             nen ist, während der „digitale“ Techno-
      wenn die Dinge nicht funktionieren und                         Jeton im Casino). Im Kontext der aktuel-                            logie-Token als Registereintrag mit ei-
      unvermeidliche Streitfälle zu klären sind.                     len Diskussion ist ein „digitaler“ ­ Token                          nem definierten Zugang eher zu dem
                                                                     ein Eintrag in einem Register mit einem                             Kontobegriff passt.
      Im Folgenden soll beginnend mit der Du-                        definierten Zugang (ID/Pin, Code, Key)
      alität der Definition von „Token“ eine                         für die Verwendung einer Ressource (Da-                             Begrenzt man sich aber auf einen „digi-
      Annäherung an die aktuelle Problemstel-                        tenbank, Netzwerk usw.).                                            talen“ Technologie-Token, dann besteht
      lung versucht werden. Dabei ist die aktu-                                                                                          in der Regel die Notwendigkeit, einen
      elle Debatte als Katalysator geeignet, um                      Schon diese beiden Unterscheidungen                                 Zugriff zu „autorisieren“ – ob nun über
      bekannte Schwachstellen und Ineffizien-                        lassen erkennen, dass das rechtliche Ver-                           eine persönliche ID, einen abstrakten Pu-
      zen des Wertpapiergeschäfts neu zu be-                         ständnis eines „digitalen“ Tokens einem                             blic-Private-Key oder die Kennung eines
      trachten, aber von vielen Marketing-Ver-                       „analogen“ Technologie-Token zuzuord-                               Devices, „auf dem“ das Token-Register

      193 · Kreditwesen         4 / 2021                                                                                                                                                    27
                                 Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Die rechtliche Freigabe ist für den Abonnenten oder Erwerber ausschließlich zur eigenen Verwendung.
                                                                                            Fritz Knapp Verlag GmbH

ZfgK_2021-04_192-197_Milkau.indd 27                                                                                                                                                   10.02.2021 14:03:50
vorhanden ist. Bevor nun diese Definitio-                        derholtes Spiel (ii) aller Beteiligten, bei                         Incentivierung der Spieler regelt und zum
      nen auf den Wertpapierbereich ange-                              dem die (iii) Incentivierung so gestaltet                           anderen aber nur eine probabilistische
      wendet werden sollen, kann man durch-                            ist, dass (iv) für rationale Spieler das Ein-                       Finalität hat und auch gegebenenfalls
                                                                                                                                           ­
      aus die Frage stellen, ob entsprechende                          halten der gesetzten Spielregeln (v) von                            durch „Attacken“ oder auch in Ausnah-
      „Token“ gerade bei dem Musterbeispiel                            größerem Nutzen ist als (vi) der Versuch                            mefällen durch sogenannten Core De­ve­
      von Bitcoin überhaupt existieren?                                zu betrügen. Damit entspricht Bitcoin                               loper verändert werden kann (siehe Bott
                                                                       schematisch dem Spielgeld bei Monopo-                               und Milkau, 2016).
                                                                       ly, welchem innerhalb des Spiels gemäß
      Bitcoin und Existenzfragen                                       den Regeln ein „Wert“ zugewiesen wird,                              Schon diese vereinfachte Darstellung
                                                                       welches aber außerhalb nur ein Bündel                               führt zu verschiedenen Beobachtungen.
      Die „Tokenisierung“ hat mit Bitcoin be-                          bunter Papiermarken ist.                                            Zum einen wie Agustín Carstens (2021),
      gonnen. Zwar weisen Bitcoins keine                                                                                                   der General Manager der BIS, kürzlich
      Wertpapiereigenschaft auf, doch dass                             Aber selbst diese Darstellung von Bitcoin                           noch einmal ausführte: „Yet in practice,
      dies durchaus für andere „Coins“ zu dis-                         orientiert sich noch zu stark an „greifba-                          it is clear that Bitcoin is more of a specu-
      kutieren ist, zeigte die U.S. SEC im De-                         ren“ physischen Objekten. Denn im „Spiel“                           lative asset than money. … Perhaps the
      zember 2020 mit einer Anklage gegen                              von Bitcoin ist ein bestimmter Betrag nur                           Bitcoin network should be seen more like
      Ripple Labs Inc. Der Vorwurf: Der Ver-                           ein Datenfeld in einer eindimensionalen                             a community of online gamers, who ex-
      kauf von Ripple Coins (XRP) im Gegen-                            Datenbank von verknüpften Einträgen.                                change real money for items that only
      wert von rund 1,3 Millarden US-Dollar                            Ein Eintrag enthält eine eindeutige Num-                            exist in cyber space. … The structure of
      wäre eine nicht vorher registriertes „digi-                      mer, einen Betrag, den Key, der dem Key-                            the Bitcoin market is decidedly concen-
      tal asset securities offering” gewesen.3)                        holder bekannt ist, und sonstige Daten-                             trated and opaque, and there is research
                                                                       elemente. Der „Spieler“, welcher den                                evidence on price manipulation.“ Dabei
      Die Innovation von Bitcoin ist ein spiel-                        entsprechenden Public-Private-Key kennt,                            ist Bitcoin sogar ein „Spiel in einem Spiel”,
      theoretischer Ansatz, das Problem von                            darf diesen Eintrag „claimen“ und einen                             da das von Agustín Carstens beschriebe-
      „elektronischem Bargeld“ in einem Peer-                          neuen Eintrag mit einem anderen Key er-                             ne Meta-Spiel zwischen Bitcoin-Exchan-
      to-Peer-Netzwerk ohne Intermediäre nä-                           stellen, sodass nun ein anderer Spieler in                          ges, Bitcoin-OTC-Händlern, Bitcoin-­In­si­dern,
      herungsweise zu lösen. Diese Idee, eine                          einer nächsten Runde diesen Eintrag wie-                            Bitcoin-Spekulanten und anderen ohne
      technologische Unmöglichkeit durch ei-                           derum „claimen“ kann. Die Aktualisierung                            irgendwelche Spielregeln5) abläuft. Zu-
      nen alternativen Ansatz aus der Spiel­                           findet dann gemäß den „Spielregeln“ im                              dem ist Bitcoin zwar auf rund 21 Millio-
      theorie anzugehen, ist das Geniale an                            Rahmen des Proof-of-Work-Consensus-                                 nen Einheiten begrenzt, stellt aber kein
      Bitcoin. Vereinfacht ist Bitcoin (i) ein wie-                    Mechanismus statt, welcher zum einen die                            Knappheitsgut dar. Denn jeder kann ei-
                                                                                                                                           nem Bitcoin-Klon im Internet aufsetzen
                                                                                                                                           (und auf „Mitspieler“ hoffen). Entspre-
      Abbildung 2: Schichten und Verantwortlichkeiten
                                                                                                                                           chend gibt es schon Tausende von
      bei der Tokenisierung auf der Primärmarktseite
                                                                                                                                           Bitcoin-­ Ableger in verschiedensten Aus-
                                                                                                                                           führungen – also ein Spiel mit einem
                                  Verantwortlichkeiten nach Wertpapierrecht und Regulierung
                                                                                                                                           Spiel in einem Spiel.
                            Institutio.                                                                             Private
             Emittent                                Emittent        Investor(en)               Emittent
                           Investor(en)                                                                           Investoren               Es stellt sich die berechtigte Frage, ob es
             Register für spezifischen
                                                                                                                                           Bitcoin im Sinne von „greifbaren“ Token
                                                       Dezidiertes Register                           Individuelle
                Security-Token z.B.
                                                         für spezifischen                       Implementierung eines
                                                                                                                                           überhaupt gibt. Wenn Bitcoin gemäß
              als Buch für Namens-
               schuldverschreibung
                                                        Security-Token als                          Typ-ERC20-Token                        den Regeln des „Spiels“ nur die Möglich-
                                                           Wertpapier                          auf dem Ethereum-System
              beim/durch Emitteten                                                                                                         keit für einen Kenner des jeweiligen Keys
                                                                                                                                           ist, einen Registereintrag zu „claimen“,
                                                     Allg. Plattform und/oder                        Offene Tools für
             Plattform für jeweiligen                                                                                                      muss im Kontext eines konkreten Rechts-
                                                     Tools zum Kreieren und                            ERC20-Token
             Token eines Beitreibers
                                                      Verwalten von Token                           (als typischen Fall)                   systems diskutiert werden, ob es (i) ein
                                                                                                                                           Eigentum an, (ii) einen Besitz von, (iii) ein
             Geschlossenes DLT-System                                                                 Insbesondere
                                                       IT-Infrastruktur i. S. v.                                                           Nutzungsrecht auf, (iv) einen Spielstand
               mit Byzantine-Fault-                                                                  „Ethereum 2.0“
                                                            „Blockchain“
              Tolerance der Betreiber                                                               mit Proof-of-Stake                     in Bitcoin oder gegebenenfalls (v) eine
                                                                                                                                           Forderung („claim“) gibt.
                                                  IT-Outsourcing „in die Cloud“

      Die beiden Seiten rechts und links4) sollen jeweils mögliche, aber im Kern unterschiedliche Implementie-
      rungen illustrieren, aber keineswegs andere Kombinationen ausschließen. Während im ursprünglichen
                                                                                                                                           Von Coins zu Wertpapier-Token
      Konzept von Bitcoin ein Peer-to-Peer-Netzwerk ohne Intermediäre die Grundlage der Blockchain war,
      zeigt die Entwicklung eine vertikale Differenzierung in verschiedene Schichten und verschiedene Rollen.                              Die Entwicklung von Coins6) zu Wertpa-
      Quelle: U. Milkau
                                                                                                                                           pier-Token begann mit der ersten Bitcoin-­

      28                                                                                                                                                         4 / 2021      Kreditwesen · 194
                                   Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Die rechtliche Freigabe ist für den Abonnenten oder Erwerber ausschließlich zur eigenen Verwendung.
                                                                                              Fritz Knapp Verlag GmbH

ZfgK_2021-04_192-197_Milkau.indd 28                                                                                                                                                      10.02.2021 14:03:50
Bubble7) von 2017/2018, als diverse Fir-                       vom 2. November 2020 mit einer Erhö-                                sondern auf die Sicherheit und den Kon-
      men versuchten, sich über sogenannte                           hung der Grenzen für die Wertpapier-                                sumentenschutz.8)
      Initial Coin Offerings (ICO) Kapital zu be-                    emission unter Reg A auf 75 Millionen
      schaffen. Auf solche Versuche reagierten                       US-Dollar oder des Regulation Crowdfun-                             Auch ist keineswegs eine „Blockchain“
      die Aufsichtsbehörden schnell. Beispiels-                      ding auf 5 Millionen US-Dollar.                                     zur allgemeinen Nutzung einfach so
      weise veröffentliche die BaFin schon                                                                                               „vorhanden“. Die Bereitstellung einer
      Ende Februar 2018 ein Hinweisschreiben,                        Aus dieser Entwicklung lassen sich drei                             Blockchain ist letztlich als eine kommer-
      in welchem sie Folgendes ausführte:                            erste Schlüsse ableiten, welche auch den                            zielle Unternehmung wie eine Arbeitsge-
                                                                     Unterschied zwischen Marketing und Re-                              meinschaft oder eine BGB-Gesellschaft zu
      –  Einstufung eines „Token“ als Wertpa-                        alität aufzeigen. Erstens: Die technologi-                          betrachten, auch wenn bei global ver-
      pier aus aufsichtsrechtlicher Sicht insbe-                     sche Umsetzung ist ein nachgelagertes                               streuten Beteiligten eine Durchsetzung
      sondere auf Basis von § 2 Abs. 1 WpHG                          Thema, welches nicht die Natur eines                                eines europäischen Rechtsverständnisses
      und Artikel 4 Abs. 1 Nr. 44 MiFID II.                          Wertpapiers bestimmt. Zweitens: Gene-                               problematisch sein kann. Aus aufsichts-
                                                                     rell wird ein Regime für Wertpapiere als                            rechtlicher Sicht – und insbesondere für
      –  
        Keine zwingende Verbriefung eines                            „transferable securities“ im aufsichts-                             regulierte Finanzdienstleister – stellt eine
      „Token“ in einer Urkunde als Vorausset-                        rechtlichen Kontext definiert. Abzugren-                            Nutzung von solchen Blockchain-Syste-
      zung der Einstufung als übertragbares                          zen davon sind zum einen die zivilrecht­                            men, welche faktisch Leistungen wie
      Wertpapier („transferable security“), da                       lichen Regelungen, welche gerade in                                 Cloud-Service-Provider erbringen, unter
      schon eine Dokumentation mittels Block-                        Europa immer noch fragmentiert sind.                                Umständen den Tatbestand eines IT-Out-
      chain oder ähnlichen Technologien aus-                         Und schließlich drittens: Der Unterschied                           sourcing mit Leistungserbringung durch
      reiche.                                                        zwischen reinen Primärmarkttransaktio-                              einen Technologie-Provider dar (vergl.
                                                                     nen (als isolierten Tatbestand) und der                             die Guidelines der ESMA (2020) zum Out-
      Als Reaktion – und nach einigen dubio-                         gesamten Sekundärmarkt-Prozesskette ist                             sourcing zu Cloud-Service-Providern). In
      sen ICOs – wurde dann versucht, durch                          für die Effizienzfrage bestimmend, wenn                             Zukunft wird auch noch, nach der noch
      den Verkauf von Token als Initial Ex-                          man sich nicht rein auf die schon genann-                           ausstehenden Verabschiedung, der von
      change Offerings (IEO) über Coin-Börsen                        ten regulatorischen Nischen für kleine                              der Europäischen Kommission vorge-
      dem Ganzen einen Anschein von Sekun-                           Emissionsvolumen beschränken will.                                  schlagene Digital Operational Resilience
      därmarkt zu geben. Aber auch hier hat                                                                                              Act (DORA) mit den dortigen Regulierun-
      beispielweise die SEC im vergangenen                                                                                               gen zum Cloud-Outsourcing zu beachten
      Jahr sehr schnell reagiert und festge-                         Technische Architekturen und                                        sein.
      stellt:                                                        ökonomische Rollen

      –  „IEOs may be conducted in violation of                      Betrachtet man die aktuellen STO, so                                Gesetzgebung und Regulierung
      the federal securities laws and lack many                      sind diese weit von den ursprünglichen
      of the investor protections of registered                      Konzepten von Bitcoin und Peer-to-Peer-                             Mit der Differenzierung der früher my-
      and exempt securities offerings.“                              Netzwerken ohne Intermediäre entfernt.                              thisch-allgegenwärtigen „Blockchain“ in
                                                                     So hat sich die Technologie von offenen                             unterschiedliche Dienstleister mit klaren
      –  „… if the IEO involves securities, the                      „permissionless“ Blockchains entweder                               Rollen und kommerziellen Interessen bie-
      online trading platform on which the IEO                       zu geschlossenen „permissioned“ Syste-                              tet sich auch ein Übergang in die Pers-
      is being offered may need to register                          men (mit einer zentralen Administration                             pektive des Aufsichtsrechts an, welches
      with the SEC separately as a national se-                      der Teilnehmer) oder zu Systemen mit ei-                            die verschiedenen Rollen und deren Ver-
      curities exchange or operate pursuant to                       nem „Proof-of-Stake“-Consensus-Verfah-                              antwortlichkeiten9) im Finanzmarkt regu-
      an exemption, such as an alternative tra-                      ren entwickelt.                                                     liert. Hier wurde über die vergangenen
      ding system (ATS).“                                                                                                                Jahre eine Harmonisierung in Europa
                                                                     Wie in Abbildung 2 illustriert, gibt es ver-                        umgesetzt, welche durch die Regulierun-
      Der nächste Schritt war wieder eine Fo-                        schiedene DLT-Ansätze, welche sich unter                            gen10) MiFiD II/ MiFiR (mit Bezug auf
      kussierung auf den Primärmarkt und Se-                         anderem durch die Consensus-Mechanis-                               „übertragbare Wertpapiere“), CSDR/SFD,
      curity Token Offerings (STO), welche oft                       men und die Formen der kommerziellen                                PRIIP, UCITS-V/AIFD vertreten werden.
      Ausnahmetatbestände unterhalb von                              Orientierung (zum Beispiel durch Nutzer-
      Grenzwerten nutzen. Im Deutschland ist                         Gebühren wie „gas“ bei Ethereum) un-                                Ein gutes Beispiel für das Wechselspiel
      dies unter anderem das WIB-Regime für                          terscheiden. Daher wäre es im Sinne ei-                             zwischen Regulierung und Technologie
      eine Ausnahme von der Prospektpflicht                          ner Technologieneutralität und zur                                  ist die Klarstellung der BaFin zur „Tokeni-
      gemäß Wertpapierprospektgesetz (WpPG)                          Vermeidung von Interpretationsspielräu-                             sierung“. Der Kern dieser Erläuterung
      für öffentliche Angebote unter 8 Millio-                       men angezeigt, wenn in Gesetzen und                                 zeigt auf, dass durch die Technologie der
      nen Euro oder in den USA die Ergänzun-                         Regulierungen kein Bezug mehr zu                                    Token bisherige nicht handelbare Instru-
      gen zu „Facilitating Capital Formation …“                      „DLT“ als Oberbegriff genommen würde,                               mente in die bestehenden Regulierun-

      195 · Kreditwesen         4 / 2021                                                                                                                                                    29
                                 Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Die rechtliche Freigabe ist für den Abonnenten oder Erwerber ausschließlich zur eigenen Verwendung.
                                                                                            Fritz Knapp Verlag GmbH

ZfgK_2021-04_192-197_Milkau.indd 29                                                                                                                                                   10.02.2021 14:03:50
gen einzubeziehen sind. Es heißt: „Secu-                       WpPG oder WIB-Regime). Im Bereich der                               T2S-Consolidation-Projekts mit der Inte-
      rity Token stellen ein Wertpapier eigener                      institutionellen Anleger gab es in der                              gration von Wertpapier-Settlement und
      Art (sui generis) dar, da es sich aufgrund                     Vergangenheit meist „geschlossene“                                  Geldverrechnung betrachtet wurden.
      der Tokenisierung (…) um am Finanz-                            Transaktionen zwischen einem Emitten-                               Perspektivisch könnte eine Tokenisierung
      markt handelbar gemachte Vermögens-                            ten und einem (oder sehr wenigen) In-                               hier als alternative Technologieoptionen
      anlagen handelt, die als Wertpapiere ein-                      vestoren auf Basis von einfachen Assets                             dienen, welche aber nicht die Rollen und
      geordnet werden müssen. Dies wird auch                         wie Commercial Paper (EuroCP oder As-                               Funktionen des Wertpapier-Sekundär-
      deutlich, wenn man sich den von der Eu-                        set-backed CP; speziell nach dem Recht                              markts signifikant ändern würden. Auf-
      ropäischen Wertpapier- und Marktauf-                           von UK, Irland oder Luxembourg),                                    seiten von Börsen sind deren Spezifika
      sichtsbehörde ESMA geprägten Grund-                            Schuldscheindarlehen (zum Beispiel nach                             wie beispielsweise ein offenes Orderbuch
      satz „Substance over Form“ vor Augen                           österreichischem Recht) oder auch Na-                               oder Auktionen ebenso einzubeziehen
      führt. Danach sind immer die materiellen                       mensschuldverschreibungen11).                                       wie die des Settlements, also zum Bei-
      Komponenten eines Instruments aus-                                                                                                 spiel Netting, Collateral und vieles mehr.
      schlaggebend, nicht die rein formelle Be-                                                                                          Daher ist der Nutzen jeder Technologie
      zeichnung.                                                     Vom Primärmarkt zu Prozessketten                                    immer vor dem konkreten Hintergrund
                                                                     im Sekundärmarkt                                                    zu bewerten, wobei ein Effizienzvorteil
      Während hierdurch die Verantwortung                                                                                                nur aus der (zentralen) Transparenz von
      der Finanzmarktakteure in Europa ein-                          Sucht man aktuell nach konkreten Bei-                               Informationen beziehungsweise der Syn-
      heitlich reguliert ist, gibt es auf der Seite                  spielen für Token als praktische und nicht                          chronisation des Informationsstands bei
      des Zivilrechts – und damit der zivilrecht-                    nur theoretische „transferable securi-                              den jeweiligen Beteiligten resultieren
      lichen Begrifflichkeit um Wertpapiere im                       ties“, das heißt handelbare Wertpapiere                             kann.
      Rahmen von privaten Transaktionen –                            an einem Sekundärmarkt, dann gibt es
      keine Harmonisierung. Der Vorstoß einer                        zwar einige Konzeptstudien, aber wenig
      „Securities Law Legislation“ ist faktisch                      Substanzielles. Meist laufen diese Stu-                             Substance over Form
      nach der Konsultation der Europäischen                         dien darauf hinaus, dass die heutigen                               und Fractional Ownership
      Kommission von 2009 bis 2011 versandet.                        Rollen auch in Zukunft noch relevant
                                                                                                                                         Die Hauptfrage der Tokenisierung ist, ob
                                                                                                                                         man der rechtlichen Perspektive im Sinne
                                                                                                                                         von „Substance over Form“ die Priorität
                          „Token bieten einen Katalysatoreffekt,
                                                                                                                                         einräumt oder der technologischen Sicht
                    um sich von eingefahrenen Denkmustern zu lösen.“                                                                     im Kontext der Blockchain. Erschwert
                                                                                                                                         wird diese Fragestellung dadurch, dass
                                                                                                                                         die technologische Perspektive oft vom
      Damit müssen aber bis auf Weiteres die                         sind, um Funktionen zur Stabilität der                              ursprünglichen Konzept von Blockchains
      zivilrechtlichen Grundlagen von Wert­                          Finanzmärkte oder zum Anlegerschutz
                                                                     ­                                                                   à la Bitcoin ausgeht, während heutige
      papiertransaktionen immer nach natio-                          darzustellen. Dann werden oft die heuti-                            DLT-Systeme eine vertikale Differenzie-
      nalem Recht bewertet werden – zum                              gen Rollen so „tokenisiert“, dass von                               rung mit ökonomisch handelnden Betrei-
      ­Beispiel vor dem Hintergrund des Bürger-                      Crypto-Brokern, Crypto-Börsen, Crypto-                              bern aufweisen.
       lichen Gesetzbuchs. Dies darf aber weder                      Custodians oder Crypto-Banken die Rede
       zu Bemühungen um Arbitrage innerhalb                          ist. Letztlich sind alle diese Rollen – ganz                        Die Problematik zeigt sich auch an einem
       Europas führen noch zu Technologie-ab-                        unabhängig von einer gewählten Tech-                                für die Tokenisierung oft gewählten Bei-
       hängigen Rechtsbegriffen, sondern der                         nologie – von den ausgeführten Funktio-                             spiel der „Fractional Ownership”. Ent-
       Grundsatz „Substance over Form“ sollte                        nen und dem gewollten Schutzniveau                                  sprechende Token, welche Anteile an der
       die Grundlage der Debatte sein.                               abhängig.                                                           Sache „verkörpern“, sollen für breiten
                                                                                                                                         Zugang, allgemeine Handelbarkeit, Effi-
      Interessanterweise werden in Deutsch-                          Ähnliches zeigen Studien der DTCC in                                zienz und geringe Transaktionskosten
      land „Stoßstellen“ zwischen Aufsichts-                         den USA. Für den Primärmarkt laufen                                 sorgen. Dabei bleibt Folgendes unbe-
      und Zivilrecht genutzt, um Token als                           diese Untersuchungen auf private, nicht                             rücksichtigt: Es gibt seit vielen Jahr ver-
      Wertpapiere zu emittieren. Insbesondere                        handelbare Emissionen hinaus oder auf                               schiedene Formate, um kollektive Beteili-
      bei Security Token für Privatanleger wird                      eine spezifische und in der Regel bilate-                           gungen zum Beispiel an Immobilien
      typischerweise die Konstruktion gewählt,                       rale Handelbarkeit über bestimmte Platt-                            darzustellen – von Wohnungs(bau)genos-
      dass traditionelle Vermögensanlagen,                           formen im Sinne von „Bob sells xyz to                               senschaften über Immobilienfonds als of-
      wie in Artikel 1 des Gesetzes über Vermö-                      Alice“. Für den Sekundärmarkt finden                                fene Publikumsfonds, Immobilien-ETFs,
      gensanlagen definiert, handelbar ge-                           sich Ideen zur Effizienzsteigerung, wie                             Real-Estate-Investment-Trusts (REIT), ge-
      macht werden. Damit greifen entspre-                           diese auch in Europa im Rahmen des                                  schlossene Fonds (mit Anleger als Kom-
      chende     Publikationspflichten    (nach                      schon in der Umsetzung befindlichen T2-                             manditisten), Crowdinvesting (mit Nach-

      30                                                                                                                                                       4 / 2021      Kreditwesen · 196
                                 Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Die rechtliche Freigabe ist für den Abonnenten oder Erwerber ausschließlich zur eigenen Verwendung.
                                                                                            Fritz Knapp Verlag GmbH

ZfgK_2021-04_192-197_Milkau.indd 30                                                                                                                                                    10.02.2021 14:03:50
rangdarlehen an ein Special Purpose                            user-documentation/Project-Whitney-Paper.pdf; ab-                   den kann (z.B. Seriennummer einer Waschmaschinen-
                                                                     gerufen 28.1.2021)                                                  marke zu Sozialversicherungsnummer einer Person).
      Vehicle), Genussrechtbeteiligung, Index-                       DTCC (2020b) „Project Ion – Case Study“, DTCC,                      3)  Mit einer vorläufigen Entgegnung von Ripple am
      zertifikate auf einen Index aus Immobili-                      18.5.2020 (verfügbar unter: https://www.dtcc.com/~/                 29.1.2021 u.a. mit der Aussage: „XRP is a virtual cur-
                                                                     media/Files/Downloads/settlement-asset-services/                    rency and thus, outside the SEC’s jurisdiction.”
      enunternehmen) bis hin zu Eigentümer-                          user-documentation/Project-ION-Paper-2020.pdf;                      (https://ripple.com/insights/sec-update-preliminary-
      gemeinschaften. Die unterschiedlichen                          abgerufen 28.1.2021)                                                ripple-response/)
                                                                     ECB (2020) „ECB’s Governing Council approves one-                   4) Siehe z. B. die Berichterstattung (Accu-rate, 2021)
      Eigenschaften wie Handelbarkeit, Stü-                          year extension to T2-T2S consolidation project time-                am 1. Februar 2021 zu einer EuroCP-Transaktion der
      ckelung oder Formgebundenheit erge-                            line“, updated 30.7.2020 (verfügbar unter: https://                 Rabobank „with a blockchain element“ [Zitat]: „Ra-
                                                                     www.ecb.europa.eu/paym/intro/news/html/ecb.mi-                      bobank executes a real-time Euro Commercial Paper
      ben sich dabei immer aus einem Trade-                          pnews200728.en.html; abgerufen 1.2.2021)                            transaction with a blockchain element after pilot
      off zwischen Rendite, Risiken und                              European Commission (2020a) „Proposal for a regu-                   with NN Investment Partners, Commerzbank and
                                                                     lation on digital operational resilience for the fi-                Euroclear – Rabobank has successfully issued, distri-
      gegebenenfalls den Rechten einer Nut-
                                                                     nancial sector ...“ (DORA), 24.9.2020 (verfügbar un-                buted and settled € 1 million, 1 week maturity and
      zung.                                                          ter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/                XS-ISIN Euro Commercial Paper out of Rabobank
                                                                     PDF/?uri=CELEX:52020PC0595&from=EN; abgerufen                       € 35 billion CP and CD Programme by using a mix of
                                                                     31.1.2021)                                                          blockchain technology and existing infrastructure,
      Würde beispielsweise eine Form des To-                         European Commission (2020b) „Proposal for a regu-                   ... The trade economics and settlement instructions
      kens gegenüber einem Immobilienfonds                           lation on Markets in Crypto-assets, and amending                    were confirmed and matched in real-time on Corda
                                                                     Directive ...“ (MiCA), 24.9.2020 (verfügbar unter:                  permissioned ledger, and the security settled
      das bekannte Problem von Liquidität ver-                       https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/                     against cash instantly on the Euroclear bank’s in-
      sus Haltefristen effizienter lösen kön-                        PDF/?uri=CELEX:52020PC0593&from=EN; abgerufen                       frastructure.”
                                                                     31.1.2021)                                                          5)  Da der Bitcoin-Markt frei von externen Regeln (=
      nen? Bliebe bei einem Immobilien-Token                         ESMA (2020) „Final Report – Guidelines on outsour-                  Aufsicht) ist und nur der Nutzenoptimierung unter-
      als Nachrangdarlehen im Register des                           cing to cloud service providers“, ESMA50-157-2403,                  liegt, kann man zwar starke Informationsasymme­
                                                                     18.12.2020                                                          trie und Verdacht auf Preismanipulation feststellen
      von der Projektgesellschaft beauftragten                       Godenrath, Björn (2020) „Eine Fintech-Ruine manes                   (siehe z. B. Griffin und Shams, 2020), welche aber –
      Dienstleisters die Vision eines liquiden                       Naga Group, Börsen-Zeitung, 15.1.2020                               mangels Regulierung – durchaus Teil des Spiels sind.
                                                                     Griffin, John M. und Amin Shams (2020) „Is Bitcoin                  6)  Auch wenn es sich sprachlich durchgesetzt hat,
      Sekundärmarkts ein leeres Versprechen?                         really untethered?”, The Journal of Finance, Vol.                   von „Crypto-Currencies“ zu reden, so sind diese
      Auch wenn es vielleicht die Sicht eines di-                    74/4, Aug. 2020                                                     ­Coins weder Geld im Sinne von allgemeinem Zah-
                                                                     Jünemann, Michael und Johannes Wirtz (2018)                          lungsmittel, Wertaufbewahrung und Rechnungsein-
      gitalen Dinosauriers sein mag, so ist die                      „ICO: Rechtliche Einordnung von Token“, ZfgK, Vol.                   heit noch „Währungen“ im Sinne eines gesetzlichen
      oft implizierte Annahme, dass eine Block-                      21/23-2018                                                           Zahlungsmittels eines Landes zusammen mit einem
                                                                     Laurent, Patrick, Thibault Chollet, Michael Burke                    staatlichen Rahmen der Geldpolitik. Sie haben auch
      chain einfach als „Almende“ vorhanden                          und Tobias Seers (2019) „The tokenization of assets                  nur wenig „crypto“ an sich, da nur die Public-Priva-
      sei, etwas unrealistisch – there is no free                    is disrupting the financial industry. Are you ready?“,               te-Keys sowie der Mechanismus von Proof-of-Work
                                                                     Inside magazine issue 19 – Part 02, Deloitte, (verfüg-               auf cryptografischen Verfahren aufbauen, die Ein-
      lunch! Wenn man aber die Diskussion um                         bar unter: www2.deloitte.com/content/dam/Deloit-                     träge in dem Register der Blockchain aber offen
      eine Tokenisierung als Fortsetzung der                         te/lu/Documents/financial-services/lu-tokenization-                  einsehbar sind.
                                                                     of-assets-disrupting-financial-industry.pdf; abgeru-                 7)  Natürlich hat Eugene Fama vollständig recht, dass
      langen Entwicklung von Wertpapieren                            fen 28.1.2021)                                                      es im strengen Sinne gar keine „Blasen“ gibt, da
      auffasst, dann bieten „Token“ einen Ka-                        Lukas, Arnold J. F. (2020) „Blockchain Tokens From                  man immer erst hinterher „klüger“ über solche
                                                                     the Perspective of German Civil Law: An Updated                     Kurzspitzen ist, diese aber weder vorhersehen kann,
      talysatoreffekt, um sich von eingefahre-                       View“, 24.2.2020 (verfügbar unter: https://papers.                  noch es in der Blase Vorzeichen für ein Platzen gibt.
      nen Denkmustern lösen zu können.                               ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3526887; ab-                    Solange es Käufer und Verkäufer in einem Markt
                                                                     gerufen 1.2.2021)                                                    ohne Zwang gibt, ist jede Kursentwicklung nur ein
                                                                     Kahn, Charles M. und William Roberds (2009) „Why                     Spiegel der Erwartungen. Auch das Beispiel der ak-
                                                                     pay? An introduction to payments economics“,                         tuellen Kursentwicklung um die Gamestop-Aktie
      Literaturverzeichnis                                           Journal of Financial Intermediation, Vol. 18/1, Jan.                 von 34 US-Dollar am 21. Januar auf 398 US-Dollar
      Accu-rate (2021) „Rabobank Issues Blockchain Assis-            2009, pp. 1-23                                                       am 28. Januar 2021 fällt hierunter – zumal auch dies
      ted Realtime Commercial Paper“, 1.2.2021 (verfüg-              Kahn, Charles M. (2020) „Tokens vs. Accounts: Why                    letztlich ein „Spiel“ zwischen über Social Media ko-
      bar unter: https://news.accurateft.com/2021/02/01/             the Distinction Still Matters“, Blog, 5.10.2020 (ver-                ordinierten Privatanlegern und professionellen
      rabobank-issues-blockchain-assisted-realtime-com-              fügbar unter: https://www.stlouisfed.org/on-the-                     Short-Sellern war. Wenn sich dann – wie geschehen
      mercial-paper/; abgerufen 2.2.2021)                            economy/2020/october/tokens-accounts-why-dis-                        – Market Maker und Online-Broker als Intermediäre
      Auer, Raphael (2019) „Embedded supervision: how                tinction-matters; abgerufen 28.1.2021)                               wegen zu hohem Risiko aus dem Spiel herausneh-
      to build regulation into blockchain finance“, BIS              SEC (2020) „Initial Exchange Offerings (IEOs) – Inves-               men, dann sollte aber dies niemand beklagen, der
      Working Papers, No 811, 16.9.2019 (verfügbar un-               tor Alert“, Investor Alerts and Bulletins, 14.1.2020                 Sekundärmärkte verstanden hat.
      ter: https://www.bis.org/publ/work811.pdf, abgeru-             (verfügbar unter: https://www.sec.gov/oiea/investor-                 8)  Mit einem technologieneutralen Vorgehen ent-
      fen 1.2.2021)                                                  alerts-and-bulletins/ia_initialexchangeofferings; ab-                fallen auch die Probleme, welche sich speziell bei
      BaFin (2018) „Initial Coin Offerings: Hinweisschrei-           gerufen 31.1.2021)                                                   Block-Ansätzen mit Proof-of-Work aus der dabei
      ben zur Einordnung als Finanzinstrumente“,                     Smith, Julie, Manasi Vora, Hugo Benedetti, Kenta                     nur probabilistischen „eventual consistency“ (De-
      20.2.2018 (verfügbar unter: https://www.bafin.de/              Yoshida und Zev Vogel (2019) „Tokenized Securities                   cker et al., 2016) und nur „econonic finanlity“
      SharedDocs/Downloads/DE/Merkblatt/WA/dl_hin-                   & Commercial Real Estate“, MIT Digital Currency Ini-                 (Auer, 2019) ergeben.
      weisschreiben_einordnung_ICOs.pdf;       abgerufen:            tiative, 14.5.2019 (verfügbar unter: https://mitcre.                 9)  In diesem Zusammenhang sei auch angemerkt,
      31.1.2021)                                                     mit.edu/wp-content/uploads/2019/11/Tokenized-Se-                    dass entsprechend dem aktuellen Vorschlag der Eu-
      Bott; Jürgen und Udo Milkau (2016) „Distributed                curity-Commercial-Real-Estate2.pdf;         abgerufen                ropäischen Kommission (2020b) zur Regulierung
      ledger in payments and banking”, Journal of Pay-               30.1.2021)                                                           von „Markets in Crypto-Assets“ (MiCA) mit Gel-
      ments Strategy & Systems, Volume 10/2                          Weiß, Hagen (2019) Tokenisierung, BaFin-Journal,                     tungsbereich für entsprechende Zahlungsverkehrs-
      Carstens, Agustín (2021) „Digital currencies and the           April 2019 (verfügbar unter: https://www.bafin.de/                   instrumente die Verantwortlichkeiten von Emitten-
      future of the monetary system“, Hoover Institution             SharedDocs/Downloads/DE/BaFinJournal/2019/                           ten und Dienstleistern in Europa reguliert.
      policy seminar Basel 27 January 2021, BIS (verfügbar           bj_1904.pdf; abgerufen 1.2.2021)                                     10)  Im Rahmen dieser Betrachtung wird der Bereich
      unter: https://www.bis.org/speeches/sp210127.pdf;                                                                                   der Finanzderivate (und die korrespondierende Re-
      abgerufen 29.1.2021)                                           Fußnoten                                                             gulierung durch EMIR) nicht weiter verfolgt, auch
      Decker, Christian, Jochen Seidel und Roger Watten-             1)  Dabei hängt die Terminologie vom jeweiligen                      wenn gerade im Zusammenhang mit bilateralen
      hofer (2016) „Bitcoin Meets Strong Consistency“,               Rechtskontext ab, da beispielsweise das U.K. Com-                    Derivatgeschäften durch deren Formfreiheit elek­
      ICDCN ’16: Proceedings of the 17th International               mon Law of Property einen „Token“ immer als ma-                      tronische Nachrichtensysteme inklusive Blockchain-
      Conference on Distributed Computing and Networ-                terielles Objekt (wie z. B. eine Münze) sieht und ein                basierender Protokolle frei für Vertragsbeziehun-
      king, Jan. 2016. Article No. 13                                „digitaler Token“ dagegen eine „notional entity“                     gen einsetzbar sind.
      DTCC (2020a) „Project Whitney – Case Study“,                   wäre.                                                                11)  Unter anderem am 13. Januar 2021 zwischen
      18.5.2020 (verfügbar unter: https://www.dtcc.com/~/            2)  In dem Sinne, dass dieses Objekt niemanden über                  Vonovia und M.M. Warburg Bank über die Platt-
      media/Files/Downloads/settlement-asset-services/               eine Verknüpfung von Kennungen zugeordnet wer-                       form von firstwire.

      197 · Kreditwesen         4 / 2021                                                                                                                                                    31
                                 Dieser Artikel ist urheberrechtlich geschützt. Die rechtliche Freigabe ist für den Abonnenten oder Erwerber ausschließlich zur eigenen Verwendung.
                                                                                            Fritz Knapp Verlag GmbH

ZfgK_2021-04_192-197_Milkau.indd 31                                                                                                                                                   10.02.2021 14:03:51
Sie können auch lesen