Tübinger Kolposkopie Workshop - if-kongress

Die Seite wird erstellt Lasse Meißner
 
WEITER LESEN
Tübinger Kolposkopie Workshop - if-kongress
7. Tübinger Kolposkopie
Workshop
Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina

9. Juli 2022
Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft
Zervixpathologie und Kolposkopie

Department für Frauengesundheit
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
in Zusammenarbeit mit dem
Berufsverband der Frauenärzte e.V.,
Comprehensive Cancer Center Tübingen
und der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie
und Kolposkopie
Tübinger Kolposkopie Workshop - if-kongress
Abbildung Titel
 kaarsten - istockphoto.com

                              Liebe Kolleginnen und Kollegen,

                              zur Teilnahme an unserem siebten Tübinger Workshop für Kolposkopie
                              und Zervixpathologie möchten wir Sie herzlich nach Tübingen einladen.
                              In unserem Workshop erfahren Sie Neuigkeiten zur Diagnostik und
                              Behandlung der Dysplasien und Malignome, aber auch über Erkrankun-
                              gen der Vulva und Vagina. Des Weiteren stellen wir Ihnen den aktuellen
                              Stand zum Thema HPV vor.

                              Im Rahmen des praktischen Teils des Kolposkopiekurses mit Herrn Dr.
                              Quaas können Sie Erfahrung im Bereich der Kolposkopie mit kolposkopi-
                              schen Bildern (Stereo-Diapositive) und Spezialbetrachter, sowie auch in
                              der Zytologie erwerben. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum
                              Lasern mit dem CO2-Laser und zu Konisationen mit der Elektroschlinge.
                              Auf diesem Wege möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, die
                              Grundlagen der Kolposkopie kennen zu lernen und in diesem praxis­
                              orientierten Kurs auch zu vertiefen.

                              Sie erhalten nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat. Unser Workshop ist
                              als Basiskurs der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie
                              zur Erlangung des Kolposkopiediploms anerkannt.

                              Prof. Dr. Diethelm Wallwiener            Prof. Dr. Sara Y. Brucker
                              Geschäftsführender Ärztlicher Direktor   Stv. Geschäftsführende Ärztliche Direktorin
                              Department für Frauengesundheit          Department für Frauengesundheit
                              Ärztlicher Direktor                      Ärztliche Direktorin
                              Universitäts-Frauenklinik                Forschungsinstitut für Frauengesundheit

                              Dr. Volker Heinecke                      PD Dr. Melanie Henes
                              Vorsitzender Berufsverband               Ltd. Oberärztin der Dysplasieeinheit

CLIPAREA - fotolia.com
Tübinger Kolposkopie Workshop - if-kongress
Programm Kolposkopie Workshop in Tübingen am 9. Juli 2022

08.30 – 08.45     Begrüßung und Bedeutung der Kolposkopie
                  Diethelm Wallwiener, Sara Y. Brucker, Volker Heinecke,
                  Jens Quaas

08.45 – 09.30     Kolposkopie: Epidemiologie und Stellenwert der
                  Kolposkopie – eine Einführung in die Kolposkopie,
                  Nomenklatur
                  Melanie Henes

09.30 – 09.40     Die Transformationszone – der Ort des Geschehens         14.45 – 15.30   Möglichkeiten zur Lasertherapie und LEEP-Exzisionen
                  Martin Weiss                                                             anhand praktischer Übungen
                                                                                           Emanuel Bauer, Melanie Henes, Felix Neis, Martin Weiss
09.40 – 10.30     Grundlagen der Kolposkopie-Tecknik,
                  Untersuchungsgang, Dokumentation in der                  15.30 – 16.00   Management abnormer zytologischer und
                  durch die AGCPC anerkannten gültigen Fassung                             kolposkopischer Befunde – Empfehlungen der AG
                  mit Falldarstellungen (auch Vulvabefunde)                                Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.
                  Emanuel Bauer                                                            Melanie Henes

10.30 – 11.00     Kaffeepause                                              16.00 – 16.30   Update: Was gibt es neues in der HPV-Diagnostik?
                                                                                           Thomas Iftner
11.00 – 12.00     Praktische Übung:
                  Gutartige kolposkopische Befunde mit farbigen            16.30 – 16.45   Kaffeepause
                  Stereo-Diapositiven
                  Jens Quaas                                               16.45 – 17.15   Update: HPV-Impfung –
                                                                                           Neues zum nonavalenten Impfstoff
12.00 – 13:00     Praktische Übung:                                                        Emanuel Bauer
                  Abnorme kolposkopische Befunde mit farbigen
                  Stereo-Diapositiven                                      17.15 – 17.30   Leitliniengerechte Therapie von Dysplasie
                  Jens Quaas                                                               auch der Vulva
                                                                                           Bernhard Krämer
13.00 – 13.45     Mittagspause
                                                                           17.30 – 17.40   Update: Operative Therapie des Zervixkarzinom
13.45 – 14.45     Zytologie der Zervix und Vagina unter Einbeziehung                       Sara Y. Brucker
                  pathologischer Aspekte, insbesondere gängige
                  Nomenklaturen (z. B. WHO, ISSVD)                         17.40 – 17.50   Update: Operative Therapie des Vulvakarzinoms
                  Felix Neis                                                               Stefan Kommoss

                                                                           17.50 – 18.50   Lernerfolgskontrolle

                                                                           18.50 – 19.15   Zertifikatausgabe und Verabschiedung
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.                                               Diethelm Wallwiener, Melanie Henes
Teilnahmegebühren
                                                                            Mitglieder AGCPC und BVF* .  .  .  .  .  . 180,– Euro
                                                                            Nichtmitglieder  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 250,– Euro
                                                                            *Nachweis zwingend erforderlich

Organisatorisches                                                           Stornierung
                                                                            Eine Stornierung muss schriftlich an info@if-kongress.de erfolgen.
                                                                            Bei Stornierung der Gesamtteilnahme bis einschließlich Sonntag, den 5. Juni
Wissenschaftliche Leitung und Organisation                                  2022 werden Kosten in Höhe von 50% erstattet. Nach diesem Zeitpunkt oder
PD Dr. Melanie Henes, Tübingen                                              bei Nichterscheinen ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich bzw. die
Dr. Felix Neis, Tübingen                                                    Teilnahmegebühr Ihrer Rechnung ist zu 100% fällig. Sollten Sie uns eine/n
                                                                            Kollegin/Kollegen nennen, die/der Ihre Teilnahme vertreten wird, ist diese
Referenten                                                                  Änderung mit einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– Euro möglich und
Dr. Emanuel Bauer, München                                                  muss uns bis spätestens 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich
Prof. Dr. Sara Brucker, Tübingen                                            mitgeteilt werden.
Dr. Volker Heinecke, Bad Urach
PD Dr. Melanie Henes, Tübingen                                              Zertifizierung
Prof. Dr. Thomas Iftner, Tübingen                                           Die Veranstaltung wird zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer
Prof. Dr. Stefan Kommoss, Tübingen                                          Baden-Württemberg eingereicht.
Prof. Dr. Bernhard Krämer, Tübingen                                         Der Kurs erfüllt die Voraussetzungen gemäß §3 Abs. 2 und Anlage
Dr. Felix Neis, Tübingen                                                    1 Qualitätssicherungsvereinbarung Abklärungskolposkopie.
Dr. Jens Quaas, Stralsund
Prof. Dr. Diethelm Wallwiener, Tübingen                                     Programminhalte und -änderungen
Prof. Dr. Martin Weiss, Tübingen                                            Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit wurde von einer durchgehenden
                                                                            geschlechtsspezifischen Schreibweise Abstand genommen. Soweit derartige
Organisation & Veranstalter                                                 Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auch
if-kongress management gmbh                                                 auf alle Geschlechter. Kurzfristige Änderungen im Programm können aufgrund
Inselkammerstraße 4                                                         dienstlicher, privater und organisatorischer Belange notwendig sein und werden
82008 Unterhaching                                                          auf der Kongresshomepage www.if-kongress.de/veranstaltungen bekannt
Tel. +49(0)89 - 612 096 89 | Fax: +49(0)89 - 666 116 48                     gegeben. Es leiten sich daraus keinerlei Regressansprüche ab.
info@if-kongress.de | www.if-kongress.de
                                                                            Haftungsausschluss / Urheberrecht
Veranstaltungsort                                                           Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Personenschäden,
Department für Frauengesundheit                                             Diebstahl, zusätzliche Kosten durch Änderung des Veranstaltungsdatums, -ortes,
Universitäts-Frauenklinik Tübingen                                          -programmes oder Ähnliches. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweiti-
Hörsaal, Ebene 06                                                           ge Nutzung der Tagungsunterlagen ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher
Calwerstraße 7                                                              Zustimmung des Veranstalters gestattet.
72076 Tübingen
Tel. 07071/2982211                                                          Datenschutzhinweis
                                                                            Für Ihre Anmeldung und die Durchführung zum o. g. Kongress ist das Erheben,
Parkmöglichkeiten                                                           Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten sowie Aufnahmen und
Parkhaus Talkliniken                                                        Publikation von Foto und Filmaufnahmen unumgänglich. Dies geschieht
                                                                            ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Anmeldung                                                                   Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongress­
Online-Anmeldung unter: www.if-kongress.de/veranstaltungen                  ablauf involviert sind und der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht.
Anmeldeschluss: Sonntag, den 5. Juni 2022                                   Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den
Wir bitten um Verständnis, dass eine Anmeldung vor Ort nicht möglich ist.   Vorgaben der der gültigen Datenschutzgrundverordnung.
Department für Frauengesundheit
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
Calwerstraße 7
72076 Tübingen
Sie können auch lesen