Veranstaltungen & Freizeitmöglichkeiten im September 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstaltungen & Freizeitmöglichkeiten im
September 2019
Täglich | 09:30 bis 17:00 Uhr | „Wiesenthaler K3“
Besuchen Sie das Museum im „Wiesenthaler K3“
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Zu bestaunen sind Trophäen, Pokale und Olympisches Gold. Außerdem lernen Sie die Ortsgeschichte
kennen und können den Liedern Anton Günthers lauschen. Preise: 5,00 € ohne Gästekarte, 4,00 € mit
Gästekarte und Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei.
Täglich | 09:30 bis 17:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Anton Günther & Die Landgrafs
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Der Volksdichter & Die Lichtbildner ihrer erzgebirgischen Heimat. Unter Ansichtskartensammlern sind
die Landgrafs schon lange kein Geheimtipp mehr. Beide: Vater und Sohn, Franz (1870-1953) und Hans
Landgraf (1899-1980), waren begeisterte Fotografen. In der neuen Sonderausstellung des „Wiesenthaler
K3“ werden das Wirken der Landgrafs und ihre Verbindung zu Anton Günther thematisiert. Die
Ausstellung ist täglich ab dem 13.04.19 geöffnet. Im Eintritt enthalten sind die über 2 Etagen gehende
Dauerausstellung des "Wiesenthaler K3" sowie die aktuelle Sonderausstellung: Preise: 5,00 € ohne
Gästekarte, 4,00 € mit Gästekarte und Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei.
Jeden Montag | 09:30 bis 14:00 Uhr | Rathaushotels Oberwiesenthal (Markt 15)
Begrüßungswanderung
Ski+Sport Kowarik, Breite Gasse 4, Tel.: 0178 5311865, www.ski-und-sport.de
Beginnen Sie mit uns die Woche gemeinsam mit einer leichten-mittelschweren Tour rund um
Oberwiesenthal. Schöne Aussichten garantiert! Preise: 5,00 € pro Person, Kinder bis 16 Jahre frei.
Jeden Montag | 11:00 bis 12:30 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Stadtführung mit dem Klöppelweibl
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Je nach Witterungslage erfahren Sie während eines 1 bis 1 1/2 - stündigen Rundganges allerlei
Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Kurort Oberwiesenthal. Preise: 4,00 € ohne Gästekarte, 3,00 €
mit Gästekarte. Entfällt am 09.09.!
Jeden Dienstag | 10:00 bis 14:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
GesundWandern – geführte Wanderung im Gebiet des Fichtelbergs und Klinovec
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Die Wanderung dauert ca. 3-4 Stunden, Teilnahmegebühr 5,00 €, für Inhaber der Gästekarte
kostenfrei. Wird von Dienstag, 03.09., auf Donnerstag, 05.09., verschoben! Am 24.09. entfällt die
Wanderung!
Jeden Mittwoch | 10:00 bis 12:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Stadtführung mit Museumsführung
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Bei einem Stadtspaziergang lernen Sie unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen, anschließend
besuchen wir das Museum unter fachkundiger Führung. Preise: 10,00 € ohne Gästekarte, 6,00 € mit
Gästekarte.
Jeden Donnerstag | 10:00 bis 12:00 Uhr | Familienzentrum Oberwiesenthal e. V.
Kreativvormittag im Familienzentrum
Familienzentrum Oberwiesenthal e.V., Annaberger Straße 85, Tel.: 037348 8714,
www.familienzentrum-oberwiesenthal.de
Hier können sich alle Kleinen bei der "Holzmalerei" kreativ austoben. Anmeldung erwünscht!Jeden Donnerstag | 09:30 bis 11:30 Uhr | Sport Gahler Rent
Familientour Christkindlweg - geführte Radtour
Sport Gahler Rent, Vierenstraße 3d, Tel.: 037348 23874, www.sportgahler.de
Du hast Lust mit der Familie eine schöne, leichte Radtour zu erleben? Dann komm mit uns auf den
erlebnisreichen Christkindlweg ins tschechische Boží Dar. Unsere Familientour beginnt mit einer Fahrt
mit der Vierersesselbahn auf den Fichtelberg. Ab da steigen wir auf unser Rad und fahren über die
Wellenschaukel zur Skiarena. Weiter geht es über die Grenze nach Boží Dar (Gottesgab). Am Ortsrand
beginnt der Christkindlweg, der durch die Hochebene führt. Auf der leicht zu fahrenden Erlebnisrunde
gibt es für Kinder und Erwachsene viel zu entdecken. Wenn wir genug gesehen haben, fahren wir
bergab über die Rodelbahn zurück nach Oberwiesenthal. Kinder sollten für die Strecke schon sicher
Fahrrad fahren können. Schwierigkeit: leicht, Streckenlänge: ca. 20 km, 220 Hm, Dauer: 2 Stunden,
Preis: 29,00 € pro Person, inkl. Liftfahrt, Voranmeldung erforderlich bis 17:00 Uhr am Vortag.
Jeden Donnerstag | 10:00 bis 12:00 Uhr | Heikes Kerzenstübl
Kerzen ziehen in Heikes Kerzenstübl
Heikes Kerzenstübl, Markt 14, Tel.: 0174 9489404, www.heikes-kerzenstuebl.de
Sie stellen bei mir im Geschäft Ihre eigenen, individuellen Kerzen her. Dabei können Sie mit Farben
experimentieren und kreativ tätig sein. Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stunden. Maximale
Teilnehmerzahl: 15 Personen, Kinder ab 5 Jahre, 2 Kerzen kosten 6,00 €.
Jeden Donnerstag | 13:30 bis 16:30 Uhr | Sport Gahler Rent
Karzl Tour - geführte Radtour
Sport Gahler Rent, Vierenstraße 3d, Tel.: 037348 23874, www.sportgahler.de
Diese landschaftlich sehr schöne Tour führt uns zur Schauwerkstatt der Firma Huss in Neudorf. Die Tour
beginnt über Vierenstraße und Stümpelweg bis Hammer. Vorbei am Steinbruch geht es parallel der
Bimmelbahnstrecke bis Abzweig zur Toskabank. An der Kreuzung Sternweg biegen wir ab und folgen
dem Weg bis nach Neudorf zur Schauwerkstatt. Nach einem Aufenthalt mit Rundgang durch die
Räucherkerzen-Schauwerkstatt geht die Radtour weiter. Unsere Route bringt uns nach einem Anstieg an
der Siebensäure vorbei, dort fahren wir weiter Richtung Waldeck. Von dort aus gelangen wir wieder
zum Ausgangspunkt zurück. Um die Tour zu fahren, solltet Ihr sicher auf dem Rad sein und
entsprechende Kondition haben. Schwierigkeit: mittel, Streckenlänge: ca. 25 km, 750 Hm, Dauer: 3
Stunden, Preis: 39,00 € pro Person, inkl. "Zündkarzl", Voranmeldung erforderlich bis 17:00 Uhr am
Vortag.
Jeden Donnerstag | 16:00 bis 17:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Öffentliche Museumsführung
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Machen Sie Bekanntschaft mit der Ortsgeschichte des Wiesenthals, lernen Sie den Künstler William
Wauer kennen und lauschen Sie den Liedern Anton Günthers. Den krönenden Abschluss bilden
Medaillen, Ausrüstungen und Filme zum Oberwiesenthaler Wintersport. Preise: 7,00 € ohne Gästekarte,
6,00 € mit Gästekarte, Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei. Entfällt am 19.09.!
Jeden Freitag | Abfahrt 10:00 Uhr und 14:10 Uhr | Marktplatz, Kurort Oberwiesenthal
Erzgebirgsexpress
Erzgebirgsexpress, Talstraße 20, 09456 Annaberg-Buchholz, Tel.: 0160 7744334,
www.erzgebirgsexpress.de
Jeden Freitag fährt der Erzgebirgsexpress zwei tolle Touren in Kurort Oberwiesenthal. Am Vormittag
gibt es die "Kurort Oberwiesenthal - Bozi Dar" Tour mit 10:00 Uhr Abfahrt am Markt. Am Nachmittag
führt die Tour "Zum Kaffee zu Jens Weißflog", hier ist 14:10 Uhr Abfahrt am Markt. Fahrpreis mit
Stadtbilderklärer: pro Person 10,00 €, Kinder ab 6 Jahre 5,00 €.
Jeden Freitag | 10:00 bis 11:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Öffentliche Museumsführung
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Machen Sie Bekanntschaft mit der Ortsgeschichte des Wiesenthals, lernen Sie den Künstler William
Wauer kennen und lauschen Sie den Liedern Anton Günthers. Den krönenden Abschluss bilden
Medaillen, Ausrüstungen und Filme zum Oberwiesenthaler Wintersport. Preise: 7,00 € ohne Gästekarte,
6,00 € mit Gästekarte, Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei. Entfällt am 13.09.!Jeden Samstag | 14:00 bis 16:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Stadtführung mit Museumsführung
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Bei einem Stadtspaziergang lernen Sie unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen, anschließend
besuchen wir das Museum unter fachkundiger Führung. Preise: 10,00 € ohne Gästekarte, 6,00 € mit
Gästekarte. Wird verschoben von 07.09. auf Freitag, 06.09., um 13:00 bis 15:00 Uhr! Entfällt am
14.09.!
Jeden Sonntag | 11:45 bis 14:00 Uhr | Panoramahotel Oberwiesenthal
Familienbrunch
Panoramahotel Oberwiesenthal, Vierenstraße 11, Tel.: 037348 780,
www.panoramahotel-oberwiesenthal.de
Großer Familienbrunch inklusive Kuchen & Eisbüffet für 19,00 € pro Person. (Kinder zahlen
entsprechend ihrer Größe). Um Voranmeldung wird gebeten.
Jeden Sonntag | 16:00 Uhr | Fichtelbergplateau
Läuten der Friedensglocke auf dem Fichtelberg
Hotel Fichtelberghaus, Fichtelbergstraße 8, Tel.: 037348 1230,
www.hotel-fichtelberghaus.de
Jeden Sonntag wird um 16:00 Uhr die Friedensglocke auf dem Fichtelbergplateau geläutet.
So 01.09.19 | 15:00 bis 16:00 Uhr | Marktplatz Kurort Oberwiesenthal
Konzert mit dem Chorensemble Oberwiesenthal e. V.
Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal, Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50,
www.oberwiesenthal.de
Von Mai bis September finden in diesem Jahr unsere „Oberwiesenthaler Sommerkonzerte“ erstmals auf
dem Marktplatz von Kurort Oberwiesenthal statt. Das Sonntagskonzert am 01.09.2019 beginnt um 15:00
Uhr. Freuen Sie sich auf Melodienreigen mit dem Chorensemble Oberwiesenthal e. V."! Alle
„Oberwiesenthaler Sommerkonzerte“ sind für Gästekarteninhaber kostenfrei.
Mi 04.09.19 | 09:30 bis 15:00 Uhr | Ski+Sport Kowarik
Wanderung "Hoch hinaus"
Ski+Sport Kowarik, Breite Gasse 4, Tel.: 0178 5311865, www.ski-und-sport.de
Der 4. höchste und selten besuchte Berg des Erzgebirges erwartet uns. Auf hohen Höhen freuen wir uns
auf den Bartholomäusberg. Dauer: ca. 13 km / Kosten: EUR 5,00 ab 16 J. / Selbstverpflegung bzw.
kleine Einkehr am Ende der Tour möglich.
Sa 07.09.19 | 10:00 bis 14:30 Uhr |
Dampfzugfahrt ins Suppenland mit der Fichtelbergbahn
SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH Fichtelbergbahn, Bahnhofstraße 7, Tel.:
037348 1510, www.fichtelbergbahn.de
Suppenland? Noch nie gehört? - Dann lassen Sie sich überraschen! Erleben Sie bei einer Fahrt mit der
Fichtelbergbahn ins Suppenland einen kurzweiligen Tag rund um das Thema Suppe. Preise:
Erwachsener: 39,00 €, Kind: 21,00 €, inkl. MwSt. und Hin- & Rückfahrt mit der Fichtelbergbahn.
Sa 07.09.19 | 10:14 bis 16:06 Uhr | Bahnhof Oberwiesenthal
Krimilesung während der Zugfahrt "Schatten über dem Erzgebirge Teil 2"
SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH Fichtelbergbahn, Bahnhofstraße 7, Tel.:
037348 1510, www.fichtelbergbahn.de
Freuen Sie sich auf eine gemütliche Fahrt mit der Fichtelbergbahn und lauschen Sie den Autoren der
spannnenden Kurzgeschichten aus dem Buch "Schatten über dem Erzgebirge Teil 2". Die Lesungen
finden in den Zügen 1002 | 1003 | 1006 & 1007 statt. Preise und Fahrzeiten lt. aktuellem Fahrplan und
Tarif.So 08.09.19 | 15:00 bis 16:00 Uhr | Marktplatz Kurort Oberwiesenthal
Konzert mit der Erzgebirgsgruppe "Is Barggeschrei"
Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal, Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50,
www.oberwiesenthal.de
Von Mai bis September finden in diesem Jahr unsere „Oberwiesenthaler Sommerkonzerte“ erstmals auf
dem Marktplatz von Kurort Oberwiesenthal statt. Das Sonntagskonzert am 08.09.2019 beginnt um 15:00
Uhr. Freuen Sie sich auf die Erzgebirgsgruppe "Is Barggeschrei"- echt erzgebirgische Unterhaltung mit
Musik, Liedern & Schnorken! Alle „Oberwiesenthaler Sommerkonzerte“ sind für Gästekarteninhaber
kostenfrei.
So 08.09.19 | Beginn: 10:00 Uhr | Martin-Luther-Kirche, Kurort Oberwiesenthal
12. Sonntag nach Trinitatis
Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein, Bahnhofstraße 2, Tel.: 037348
8546, www.kirche-oberwiesenthal.de
Musikalischer Gottesdienst mit Christoph Stahl, zugleich Kindergottesdienst
Do 12.09.19 | 10:00 bis 16:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Weißes Kreuz am steinernen Meer - geführte Wanderung
Wiesenthaler Klöppelstub, Markt 10, Tel.: 037348 23261, www.kloeppelstub.de
Diese mittelschwere Rundwanderung führt zu einem vergessenen 1000er - dem Loucna. Diese
Wanderung ist grenzüberschreitend. Die Personaldokumente sind mitzuführen. Die Mitnahme von
Verpflegung wird empfohlen, da eine Einkehr erst am Ende der Tour möglich ist. Gesamtlänge der
Strecke: ca. 16 km, Preise: 5,00 € p. P., Kinder bis 16 Jahre frei.
Fr 13. bis 15.09.19 | ganztägig | "Wiesenthaler K3"
5 Jahre "Wiesenthaler K3"
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Von Freitagabend, den 13.09., bis zum 15.09.2019 feiern wir Geburtstag: 5 Jahre „Wiesenthaler
K3“. Sie sind HERZLICH WILLKOMMEN! Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und in das Museum ist
frei.
Freitag, 13.09.2019:
19:00 Uhr Auftakt zum Festwochenende mit einem Konzert des Chorensembles Oberwiesenthal.
Anschließend offenes Museum bis 22:00 Uhr und Führung mit dem Bürgermeister Mirko Ernst durch die
Ausstellung.
Samstag, 14.09.2019:
09:30 Uhr Eröffnung
10:00 Uhr Ergänzung der Medaillenwand in der Wintersportausstellung mit Julia Taubitz –
Vizeweltmeisterin im Rennrodeln
13:00 Uhr Warum hat der Eisbär Kanten? – Expressionismus für Kinder (für 6- bis 12-Jährige besonders
geeignet)
14:30 Uhr Führung durch die Wintersportausstellung
16:00 Uhr Buchvorstellung: „Von Annaberg nach Oberwiesenthal“
Offenes Haus bis 20:00 Uhr
Ganztägig:
Verkauf von Sonderbriefen und -briefmarken im Foyer
Kindermuseumsrätsel
Bibliothekstisch – Bücher zum Mitnehmen
Sonntag, 15.09.2019:
10:00 Uhr Kurioses aus dem Wiesenthal – Lesung aus der Chronik des Pfarrers Flader
13:00 Uhr „Die zwei Brüder – Keilberg und Fichtelberg“, Vortrag von Brigitte Roscher
14:30 Uhr Führung durch das Museum
16:00 Uhr Historischer Lichtbilder-Vortrag aus den 1930er Jahren von Franz Landgraf: „Das schöne
Sachsen“
Offenes Haus bis 18:00 Uhr
Ganztägig:
Kindermuseumsrätsel
Basteln für Kinder im Pädagogikraum
Bibliothekstisch – Bücher zum MitnehmenSa 14.09.19 | 18:45 - 23:30 Uhr |
Mondscheinfahrt mit der Fichtelbergbahn
SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH Fichtelbergbahn, Bahnhofstraße 7, Tel.:
037348 1510, www.fichtelbergbahn.de
Wir laden Sie ein – kommen Sie mit auf eine romantische Dampfeisenbahnfahrt bei Vollmond. Mit einem
Sonderzug und Reisebegleitung geht es in Oberwiesenthal los. Nach einer kurzweiligen Fahrt wandern
Sie entlang des Erlebnispfades Bimmelbahn bis zum Bahnhof Vierenstraße, wo Sie mit zünftiger Musik
und einem kleinen Imbiss empfangen werden. Dort lauschen Sie typisch erzgebirgischen Klängen, bis
das Dampfross Sie wieder nach Oberwiesenthal zurückbringt. Preis: Erwachsene 50,00 €, Kind (6 bis 14
Jahre) 40,00 €, inkl. MwSt. und Fahrkarten für die Fichtelbergbahn.
Sa 14.09.19 | 19:00 bis 23:59 Uhr | kiwis - coffee bar lounge
10 Jahre kiwis - neuseeländisches Geburtstags-BBQ
kiwis - coffee bar lounge, Schulstraße 1, Tel.: 037348 239831, www.kiwisbar.de
Wie bitte? 10 Jahre kiwis?! Wenn das kein Grund zum Feiern ist!Sei dabei, wenn wir Geburtstag feiern
und zwar mit feinsten kulinarischen Köstlichkeiten beim neuseeländischen Brunch! Die Messer sind
gewetzt, die Steaks eingelegt, das Bier kalt gestellt und die Kohle steht bereit – das wird mega! Preise:
ab 23,90 €, Kinder von 3 bis 13 Jahren zahlen 1 € pro Lebensjahr. Voranmeldung erforderlich,
Vorreservierung unter: info@kiwisbar.de oder 037348 23 98 31.
Sa 14.09.19 | Beginn: 17:00 Uhr | Martin-Luther-Kirche, Kurort Oberwiesenthal
Orgelkonzert zum Kirchweihfest
Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein, Bahnhofstraße 2, Tel.: 037348
8546, www.kirche-oberwiesenthal.de
Orgelkonzert zum Kirchweihfest mit Kantor Michael Schmidt aus Chemnitz
So 15.09.19 | Beginn: 10:00 Uhr | Martin-Luther-Kirche, Kurort Oberwiesenthal
Kirchweihfest
Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein, Bahnhofstraße 2, Tel.: 037348
8546, www.kirche-oberwiesenthal.de
Festgottesdienst, zugleich Kindergottesdienst
Mi 18.09.19 | 15:00 bis 17:30 Uhr | Jens Weißflog Hotel & Restaurant
Kaffeeklatsch mit Jens Weißflog
Jens Weißflog Hotel & Restaurant, Emil-Riedel-Straße 50, Tel.: 037348 10101,
www.jens-weissflog.de
Ich plaudere wieder bei Kaffee und Kuchen mit Gästen über meine sportliche Laufbahn. Sie erfahren
die ein oder andere Geschichte von vor und hinter den Kulissen der Skisprungwelt. Aber auch Sie als
Gast können Fragen stellen, welche Sie schon immer einmal stellen wollten. Preis: 9,90 € pro Person
inklusive Kaffee & Kuchen.
Fr 20.09.19 | 18:00 bis 23:59 Uhr | Elldus Spa
Oktoberfestabend im Elldus Spa...für echte Kerle
Elldus Resort - family & spa, Werner-Seelenbinder-Straße 46, Tel.: 037348 12660,
www.elldus.de
Wir haben das Oktoberfest am 20. September 2019 ins Elldus Spa geholt! Seien Sie dabei, wenn es heißt
"O'zapft is!" und genießen Sie einen gemütlichen Abend im Oktoberfeststil, Eintritt in den Elldus Spa
Bereich inkl. Leihbademantel- und Saunatuch, unbegrenzt Mineralwasser während des Aufenthaltes,
Erlebnisaufgüsse für echte Kerle, Live Musik und deftige Brotzeit, Preis: 22,00 € p. P.
Fr 20.09.19 | 20:00 bis 23:59 Uhr | kiwis - coffee bar lounge
2. Pokerabend im kiwis
kiwis - coffee bar lounge, Schulstraße 1, Tel.: 037348 239831, www.kiwisbar.de
Die II. kiwis Pokernacht im Jahr 19…Das bedeutet im Klartext: Spannung, Gewinnchance und der 2.
Gewinner des Jahres wird gefeiert! Jeder kann teilnehmen. Gespielt wird Texas Hold `em Poker. Sicher
dir jetzt einen der 40 begehrten Startplätze.Sa 21.09.19 | 09:30 - 16:00 Uhr | Parkplatz Skiarena
Wanderung zur Waldandacht in Bozi Dar (18 km)
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Ziel dieser Wanderung ist die Waldandacht am Fuße des Spitzberges in Bozi Dar. Einkehr am Tourende
möglich. Personaldokumente und ggf. Impfpass des Hundes mitführen, max. Teilnehmerzahl 40
Personen, Voranmeldung erforderlich, Teilnahmegebühr 5,00 € pro Person.
So 22.09.19 | 09:30 - 15:30 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Wanderung zur Königsmühle (10 km)
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Über Loucna führt Sie die Wanderung auf der Sylke-Otto-Tour nach Haj und in das wildromantische Tal
der Königsmühle. Der Rückweg verläuft neben einem wunderschönen Hohlweg zurück nach Loucna und
Kurort Oberwiesenthal. Teilnahmegebühr 5,00 € pro Person.
So 22.09.19 | 10:00 bis 14:00 Uhr | kiwis - coffee bar lounge
kiwis Homemade Herbstbrunch
kiwis - coffee bar lounge, Schulstraße 1, Tel.: 037348 239831, www.kiwisbar.de
Unser kiwis „homemade Herbstbrunch“ ist eine kulinarische Verführung zwischen „Breakfast“ und
„Lunch“. Es wird Herbst und wir überraschen Euch mit unserem homemade Brunch. Hier kommt jeder
auf seine Kosten, denn es gibt eine große Auswahl an kalten und warmen sowie süßen und herzhaften
Speisen. Wir stellen alles liebevoll selbst her und verwenden dafür nur leckere, frische Zutaten. Preise:
22,90 € p. P., Kinder bis 2 Jahre dürfen kostenfrei mitnaschen, Kinder 3 – 13 Jahre zahlen € 1,00 pro
Lebensjahr, Voranmeldung erforderlich, Vorreservierung unter: info@kiwisbar.de oder 037348 23 98 31.
Mo 23.09.19 | 09:30 - 14:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Wanderung zum Amtsfelsen (10 km)
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Geführte Wanderung zum einen der wohl schönsten Aussichtspunkte unserer Region. Einkehr am Ende
der Tour möglich. Teilnahmegbühr 5,00 € pro Person.
Di 24.09.19 | 09:30 - 16:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Rund um den Klinovec (18 km)
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Über den Weberberg herum geht es hinauf zum Klinovec/CZ. Während der grenzüberschreitenden
Wanderung bitte Personaldokumente und ggf. Impfpass des Hundes mitführen. Einkehr am Ende der
Tour möglich. Teilnahmegebühr 5,00 € pro Person.
Mi 25.09.19 | 09:30 - 14:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Wanderung nach Bozi Dar - Auf den Spuren Anton Günthers (10 km)
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Durch den wildromantischen Zechengrund geht es nach Bozi Dar in die Heimat Anton Günthers. Einkehr
am Ende der Tour möglich, Personaldokumente und ggf. Impfpass des Hundes mitführen,
Teilnahmegebühr: 5,00 € pro Person.
Do 26.09.19 | 09:30 - 16:00 Uhr | Parkplatz Skiarena
Unterwegs im Reich der Marzebilla (12 km)
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Über den Hadi Hora geht unser Weg nach Jachymov, Rückweg erfolgt bis Bozi Dar mit dem Bus. Einkehr
am Tourende möglich. Personaldokumente und ggf. Impfpass des Hundes mitführen. Teilnahmegebühr:
5,00 € pro Person und Busticket lt. Tarif.
Do 26.09.19 | 19:00 bis 20:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
"Kommunikation … geSTÖRT!?" - Literarisch philosophosischer Abend
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Elke Hahns Betrachtungen über Kommunikation … geSTÖRT!? Wie sprechen Frauen und Männer
miteinander? Preis: 2,00 € p. P.Fr 27.09.19 | 09:30 - 15:00 Uhr | Talstation der Fichtelberg Schwebebahn
Wanderung zum Bartholomäusberg (15 km)
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Durch den sagenhaften Schönjungferngrund auf hohen Höhen zum Bartholomäusberg.
Personaldokumente und ggf. Impfpass des Hundes mitführen. Teilnahmegebühr: 5,00 € pro Person.
Fr 27.09.19 | 10:00 bis 15:30 Uhr | Bahnhof Kurort Oberwiesenthal
Dampf & Räuchertour
SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH Fichtelbergbahn, Bahnhofstraße 7, Tel.:
037348 1510, www.fichtelbergbahn.de
Dampfzugfahrt mit der Fichtelbergbahn trifft auf selbstgemachte "Weihrichkarzle". Stellen Sie wie zu
Großvaters Zeiten Ihre eigenen Weihrichkarzle her. Exklusives Erlebnis zwischen Dampfeisenbahn und
Räucherkerzen. Preise: Erwachsene 36,00 €, Kinder (6 bis 14 Jahre) 26,00 €, inkl. MwSt. und Hin- &
Rückfahrt mit der Fichtelbergbahn.
Fr 27.09.19 | Beginn: 18:00 Uhr | Martin-Luther-Kirche, Kurort Oberwiesenthal
Hallelujah - Die schönsten Himmelslieder - Die Tour 2019
Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein, Bahnhofstraße 2, Tel.: 037348
8546, www.kirche-oberwiesenthal.de
Ein rappelvolles Haus und stehende Ovationen, so kennt man es, wenn Björn Casapietra mit seiner
Tournee unterwegs ist. Die Presse titelte: „ Ein Konzert, das die Herzen des Publikums berührte.”; und
genau das kann man von Björn Casapietra 2019 erwarten - Hallelujah - Die schönsten Himmelslieder.
Preis: ab 35,25 €.
Fr 27.09.19 | Start: 15:00 Uhr, Ziel: 19:30 Uhr | Marktplatz, Kurort Oberwiesenthal
1. Etappe der 7. Rallye Elbflorenz
Org.Team der 7. Rallye Elbflorenz, DDV Mediengruppe GmbH & Co.KG, Ostra-Allee 20,
01067 Dresden , Tel.: 0351 4864-0, www.rallye-elbflorenz.de
Der Start erfolgt diesmal bereits Freitagnachmittag. Am 27. September fällt gegen 15:00 Uhr am
AHORN Hotel Am Fichtelberg der Startschuss zur ersten, landschaftlich sehr reizvollen und rund 70
Kilometer langen Etappe über den Keilberg, durch das Egertal ins tschechische Karlovy Vary (Karlsbad).
Dabei führt die Strecke über den Marktplatz von Kurort Oberwiesenthal, wo unter fachkundiger
Moderation die Oldtimer kurz vorgestellt werden. Zwischen 15:00 und 16:30 Uhr haben hier
Interessierte den besten Blick auf die Fahrzeuge. Die erste Wertungsprüfung findet auf dem Parkplatz
P1 statt. Ab ca. 19:30 Uhr werden die Teilnehmer, aus Karlsbad kommend, wieder eintreffen und den
Oberwiesenthaler Marktplatz erneut passieren. Der Zieleinlauf auf dem Markt wird ca. bis 21:00 Uhr
andauern, dann werden alle 180 Oldtimer wieder im Ort sein.
Wir freuen uns auf viele Oldtimer begeisterte Zuschauer am Streckenrand sowie auf dem Markt. Ein
fachkundiger Moderator wird die Teilnehmer und Oldtimer bei der Startdurchfahrt und Zieleinfahrt
kurz vorstellen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Zuschauer und Gäste bestens gesorgt sein.
Sa 28.09.19 | 09:30 - 13:00 Uhr | Jens Weißflog Hotel & Restaurant
Mit Jens Weißflog unterwegs - Tour 2 (15 km)
Jens Weißflog Hotel & Restaurant, Emil-Riedel-Straße 50, Tel.: 037348 10101,
www.jens-weissflog.de
Ihr Wanderführer Jens Weißflog zeigt Ihnen die schönsten Aussichten rund um den Fichtelberg, Start
und Ziel ist sein Hotel in Oberwiesenthal. Wir wandern in diesem Herbst hauptsächlich die
Viola-Bauer-Tour, mit Start & Ziel am Hotel auf ca. 15 km: Richtung Kreuzbrückfelsen, eventuell mit
Abstecher zu Huss in Neudorf (Entscheidung der Gruppe), zum Hochmoor an der Siebensäure über die
Skisprungschanzen zurück zum Hotel, Teilnahmegebühr: 5,00 € pro Person.
Sa 28.09.19 | Start: 08:30 Uhr | Fichtelbergplateau
2. Etappe der 7. Rallye Elbflorenz
Org.Team der 7. Rallye Elbflorenz, DDV Mediengruppe GmbH & Co.KG, Ostra-Allee 20,
01067 Dresden , Tel.: 0351 4864-0, www.rallye-elbflorenz.de
Höher geht es nicht!
Die 2. Etappe der Rallye Elbflorenz powered by Total startet dieses Jahr direkt am höchsten Punkt
Sachsens. Nachdem uns die erste Etappe der Rallye ins tschechische Karlovy Vary geführt hat, werden
wir am Samstag vom 1215 Meter hohen Plateau des Fichtelbergs auf die Reise gehen. Die Route führt
über Marienberg, den Kurort Seiffen, Altenberg und Schellerhau nach Dresden.So 29.09.19 | 09:30 - 16:00 Uhr | "Wiesenthaler K3"
Das Kalkwerk von Stolzenhain (15 km)
"Wiesenthaler K3", Karlsbader Straße 3, Tel.: 037348 1550-50, www.oberwiesenthal.de
Über den Bimmelbahn-Erlebnispfad geht es nach Cesky Hamry und zu den Überresten des Kalkofens von
Stolzenhain. Bitte Personaldokumente und ggf. Impfpass des Hundes mitführen! Einkehr ist am Ende der
Tour möglich. Teilnahmegebühr: 5,00 € pro Person.
So 29.09.19 | Beginn: 14:00 Uhr | Philipp-Melanchthon-Kirche, Hammerunterwiesenthal
15. Sonntag nach Trinitatis
Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein, Bahnhofstraße 2, Tel.: 037348
8546, www.kirche-oberwiesenthal.de
Abendmahlsgottesdienst und Erntedankfest, anschließend Kirchencafé
Änderungen vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben sind die Anbieter selbst verantwortlich.
„Wiesenthaler K3“ – Gästeinformation, Museum, Bibliothek
Karlsbader Straße 3
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Sonntag 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Tel.: 037348 1550-50 | E-Mail: info@oberwiesenthal.de
www.oberwiesenthal.de Homepage: www.oberwiesenthal.de Kurort Oberwiesenthal
auf FacebookSie können auch lesen