PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021 - TOTAL FEUERSCHUTZ
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALTS-/GESAMTÜBERSICHT ALLER SEMINARE Seminare in Ladenburg 2021 Preis / Auf Anfrage Seite Seminarartikel Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Teilnehmer auch vor Ort zzgl. MwSt. möglich Brandschutzseminar „Ladenburger Kreis" LBK LBK 1.540,– € 04 Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte (LBK) 10. – 12.05. 13. – 15.09. (3 Tage) BSH BSH 149,– € 05 Lehrgang Brandschutzhelfer (BSH) Ja 29.04. 16.09. (1 Tag) Winterpause, Winterpause, Winterpause, Feuer-Löschtrainings, Löschübungen und Termin auf Termin auf Termin auf Termin auf Termin auf Termin auf Termin auf Termin auf Termin auf Angebot 06 Brandschutzunterweisungen (FLT) keine Termine keine Termine Anfrage Anfrage Anfrage Anfrage Anfrage Anfrage Anfrage Anfrage Anfrage keine Termine auf Anfrage möglich möglich möglich Sachkunde Instandhaltung SKT SKT SKT SKT SKT SKT 1.090,– € 07 Ja tragbare Feuerlöscher (SKT) 18. – 21.01. 08. – 11.03. 07. – 10.06. 20. – 23.09. 15. – 18.11. 06. – 09.12. (4 Tage) Lehrgang Befähigte Person gemäß BetrSichV für BP BP BP 500,– € 08 Ja tragbare Feuerlöscher (BP) 24. – 25.03. 30.06. – 01.07. 01. – 02.12. (2 Tage) Sachkunde u. Befähigte Person fahrbare SKF SKF 1.020,– € 09 Ja Feuerlöschgeräte bis 250 kg Inhalt (SKF) 13. – 15.04. 12. – 14.10. (3 Tage) Aktualisierung Instandhaltung ASKT ASKT ASKT 500,– € 10 Ja tragbare und fahrbare Feuerlöscher (ASKT) 28. – 29.01. 27. – 28.04. 02. – 03.11. (2 Tage) Sachkunde Instandhaltung SKLWT SKLWT 1.020,– € 11 Ja von Löschwasseranlagen (SKLWT) 23. – 25.02. 05. – 07.10. (3 Tage) 02 ▸ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021 PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021◂ 03
Seminarkürzel: LBK BRANDSCHUTZSEMINAR „LADENBURGER KREIS" Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte THEMENSCHWERPUNKT: Kompetente und anerkannte Fachreferenten aus allen Teilen des Brandschutzes erläutern fach- und praxisgerecht die wesentlichen Änderungen und zeigen mögliche Lösungsansätze und Verfahren im täglichen Geschäft des Brandschutzbeauftragten auf. Die laufende Weiterbildung und Aktualisierung ist auch eine der Anforderungen aus der DGUV-I 205-003. Diese sieht eine Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen innerhalb von 3 Jahren mit einer Dauer von mind. 16 Lehreinheiten vor. Eine praktische Exkursion zu einem Betrieb oder einer großen Einrichtung rundet die verschiedenen Vorträge ab. VORAUSSETZUNGEN: keine SEMINARINHALTE: noch nicht definiert ▸ geplant sind eine Löschübung* und eine Exkursion MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 50 Seminarleiter: Michael Becker TOTAL Feuerschutz GmbH Referenten: Roland Rimmerlspacher, Feuerwehr Mannheim Dirk Grüttjen, BVA-Ingenieure GmbH Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dietmann, Krebs + Kiefer Ingenieure Prof. Dr. St. Lambotte Hochschule Furtwangen Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weber, Hochschule Furtwangen Dr. Till Fischer, Henkel Rechtsanwälte Dr. rer. nat. Dietmar Schelb, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe Martin Gorski, Fabrik chemischer Präparate von Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG, Hamburg Michael Beikert, Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße – ZAKB Sie erhalten als VDSI Mitglied für die Teilnahme an dieser Fachveranstaltung für Ihren Weiterbildungsnachweis folgende Punkte: Termine LBK 10. - 12. Mai 2021 13. - 15. September 2021 Seminarkosten: 1.540,- €* Hotel: 90,- € */ Ü/ F im EZ Ort: Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg, Benzstr. 21, 68526 Ladenburg Beginn Tag 1: 11:00 Uhr – Ende Tag 3: ca. 13:00 Uhr * Bei der Löschübung ist geeignete Schutzkleidung zu tragen! Gerne buchen wir für Sie im Tagungshotel die Übernachtung inkl. Änderungen vorbehalten. Frühstück im Einzelzimmer. * Alle Preise zzgl. MwSt. 04 ▸ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021
Seminarkürzel: BSH LEHRGANG BRANDSCHUTZHELFER THEMENSCHWERPUNKT: Der Brandschutz-Helfer: Gemäß § 10 des ArbSchG sind in allen Arbeitsstätten Beschäftigte zu benennen, die u.a. Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten über- nehmen. Weiterhin wird in der BGV A 1, § 4 und § 22 gefordert, dass der Unternehmer eine ausreichende Anzahl von Versicher- ten neben der notwendigen jährlichen Unterweisung gem. § 12 ArbSchG durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöschgeräten zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut macht. Die technische Regel für Arbeitsstätten ASR A 2.2 fordert unter Punkt 6.2 die Ausbildung von Brandschutzhelfern für mindestens 5 % der Beschäftigten. Gerade in Unternehmen mit größeren / großen Brandlasten ist es daher nötig, dass diese Personen über den Umgang mit tragbaren Feuerlöschern hinaus auch mit fahrbaren Löschgeräten und Wandhydranten praktisch vertraut gemacht werden. VORAUSSETZUNGEN: keine SEMINARINHALTE: ▸ Brandverhütung ▸ Verhalten im Brandfall ▸ Feuerlöschgeräte und Anlagen ▸ Große Löschübung* am Feuer (keine Brandsimulatoren) mit allen gängigen tragbaren und fahrbaren Feuerlöschgeräten. ▸ Evakuierung im Brandfall ▸ DGUV I 205-023 ▸ VDI 4062 MINDESTTEILNEHMERZAHL: 8 Termine BSH MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 20 29. April 2021 16. September 2021 (GGF. ENTSPRECHEND DER CORONA- VERORDNUNGEN AUCH GERINGER) Seminarkosten: 149,- €* Hotel: nicht enthalten* Seminarleiter: Ort: TOTAL Feuerschutz GmbH, Industriestr. 13, 68526 Ladenburg Beginn: 10:00 Uhr – Ende: ca. 14:30 Uhr Michael Becker, TOTAL Feuerschutz GmbH *Hotelbuchungen bitten wir direkt vorzunehmen. Gerne führen wir diese Veranstaltung Wir haben für Sie ein „Abrufkontingent“ mit Sonderkonditionen von 92,-- Euro / Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Leonardo Mann- auch bei Ihnen vor Ort mit Einsatz eines heim-Ladenburg eingerichtet. Unter dem Stichwort „TOTAL Feuerschutz - Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg“ stehen Ihnen bis 6 Wochen vor Brandsimulators durch. Lehrgangsbeginn Zimmer zur Verfügung. Buchung unter der Durchwahl 06221-36089-10 oder per Email unter res.southwest@leonardo-hotels.com * Bei der Löschübung ist geeignete Schutzkleidung zu tragen! Änderungen vorbehalten. * Alle Preise zzgl. MwSt. 05 ▸ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021
Seminarkürzel: FLT FEUERWEHR LÖSCHTRAINING, LÖSCHÜBUNGEN UND BRANDSCHUTZ- UNTERWEISUNGEN SEMINARINHALTE: In verschiedenen Modulen bieten wir auf unserem Trainingsgelände die Möglichkeit, mit echten Löschmitteln die Realbrandbekämpfung zu trainieren. Ob Schaumübungen oder Strahlrohrtraining für Feuerwehren, Löschtrainings für betriebliche Brandschutzkräfte oder praktische Brandschutzunterweisungen. Viele Szenarien können hier dargestellt werden. MÖGLICHE MODULE SIND: ▸ Einsatz tragbarer Feuerlöscher an Entstehungsbränden ▸ Einsatz tragbarer Feuerlöscher an größeren Brandobjekten ▸ Einsatz fahrbarer Löschgeräte ▸ Wasser-Schaumtraining ▸ Löschen von PKW ▸ Bekämpfen von Gasbränden / Gefahrgutsimulation VORAUSSETZUNGEN: Je nach Modul ist entsprechende Schutzkleidung erforderlich. Auch Übungen unter Atemschutz sind möglich. MINDESTTEILNEHMERZAHL: 10 MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 25 Seminarleiter: Michael Becker, TOTAL Feuerschutz GmbH „UM IM ERNSTFALL RICHTIG REAGIEREN ZU KÖNNEN, SIND REGELMÄSSIGE, PRAXISNAHE AUSBILDUNGS- UND TRAININGSSEMINARE ENTSCHEIDEND – DAFÜR SETZEN MEIN TEAM UND ICH HÖCHSTE MASSSTÄBE" M. Becker, Leiter Training und Ausbildung Termine FLT auf Anfrage Seminarkosten: Auf Anfrage erstellen wir gerne ein entsprechendes Angebot Ort: TOTAL Feuerschutz GmbH, Industriestr. 13, 68526 Ladenburg PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021◂ 06
Seminarkürzel: SKT SACHKUNDE INSTANDHALTUNG TRAGBARE FEUERLÖSCHER Grundlehrgang nach DIN 14406-4 LEHRGANGSEINLEITUNG: Personen, die als Sachkundige und als zur Prüfung befähigte Person für die Instandhaltung und Prüfung tragbarer Feuerlöscher tätig sind, müssen nicht nur umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen sondern auch die notwendige persönliche Zuverlässigkeit besitzen. Diese Anforderungen, die in den Rechts- vorschriften und anerkannten Regeln der Technik festgelegt sind, sind Basis für das Ausbildungsprogramm, das die Gütegemein- schaft GRIF (Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – Instandhaltungsrichtlinien und Fachlehrgänge – Gütesicherung RAL-GZ 974) für diese Personen entwickelt hat. Als Mitglied der GRIF sind wir daher nicht nur an den Inhalt dieses Ausbildungs- und Prüfprogrammes gebunden, sondern auch verpflichtet sicherzustellen, dass für die Ausbildung und Benennung dieser Personen geltende Zugangsbedingungen eingehalten werden. VORAUSSETZUNGEN: Die Teilnahme an dem Fachlehrgang ist nur dann möglich, wenn mit der Anmeldung zur Basis-Fachschulung „Sachkundiger für Feuerlöscher“ auch die Bestätigung des Arbeitgebers darüber vorliegt, dass der Lehrgangsteilnehmer die Zugangsvoraussetzungen erfüllt. Die Anmeldung erfolgt für einen zweiteiligen Fachlehrgang. Der erste Teil beinhaltet die Ausbildung für Sachkundige nach DIN 14406 Teil 4. Die Teilnahme am zweiten Teil für den Nachweis der Kenntnisse als zur Prüfung befähigte Person kann von den Sachkundigen erst absolviert werden, wenn eine einjährige praktische Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Feuerlöschern nachgewiesen ist. Die Anmeldung zu diesen Fachlehrgängen kann daher nur bear- Gerne führen wir diese Veranstaltung beitet werden, wenn die Arbeitgebererklärung unterzeichnet auch bei Ihnen vor Ort durch. vorliegt. SEMINARINHALTE: ▸ Anforderung an tragbare Feuerlöschgeräte Termine SKT ▸ Löschmittel tragbare Feuerlöschgeräte 18. – 21. Januar 2021 08. – 11. März 2021 ▸ Instandhaltung tragbare Feuerlöschgeräte 07. – 10. Juni 2021 20. - 23. September 2021 15. - 18. November 2021 06. – 09. Dezember 2021 ▸ Praktische Übungen inkl. Pulverfüllung ▸ Theoretische und praktische Prüfung Seminarkosten: 1.090,- €* Hotel: nicht enthalten* MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 16 Ort: TOTAL Feuerschutz GmbH, Industriestr. 13, 68526 Ladenburg (GGF. ENTSPRECHEND DER CORONA- Beginn Tag 1: 13:00 Uhr – Ende Tag 4: ca. 12:00 Uhr VERORDNUNGEN AUCH GERINGER) *Hotelbuchungen bitten wir direkt vorzunehmen. Wir haben für Sie ein „Abrufkontingent“ mit Sonderkonditionen von Seminarleiter: 92,-- Euro / Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Leonardo Mann- heim-Ladenburg eingerichtet. Unter dem Stichwort „TOTAL Feuerschutz Michael Becker, TOTAL Feuerschutz GmbH - Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg“ stehen Ihnen bis 6 Wochen vor Referenten: Lehrgangsbeginn Zimmer zur Verfügung. Buchung unter der Durchwahl 06221-36089-10 oder per Email unter Michael Becker / Mike Supper res.southwest@leonardo-hotels.com TOTAL Feuerschutz GmbH, Ladenburg * Alle Preise zzgl. MwSt. 07 ▸ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021
Seminarkürzel: BP LEHRGANG BEFÄHIGTE PERSON gemäß BetrSichV, Geltungsbereich tragbare Feuerlöscher LEHRGANGSEINLEITUNG: Personen, die als Sachkundige und als zur Prüfung befähigte Person für die Instandhaltung und Prüfung tragbarer Feuerlöscher tätig sind, müssen nicht nur umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen sondern auch die notwendige per- sönliche Zuverlässigkeit besitzen. Diese Anforderungen, die in den Rechtsvorschriften und anerkannten Regeln der Technik festgelegt sind, sind Basis für das Ausbildungsprogramm, das die Gütegemeinschaft GRIF (Handbetätigte Geräte zur Brand- bekämpfung – Instandhaltungsrichtlinien und Fachlehrgänge – Gütesicherung RAL-GZ 974) für diese Personen entwickelt hat. Als Mitglied der GRIF sind wir daher nicht nur an den Inhalt dieses Ausbildungs- und Prüfprogrammes gebunden, sondern auch verpflichtet sicherzustellen, dass für die Ausbildung und Benennung dieser Personen geltende Zugangsbedingungen eingehalten werden. VORAUSSETZUNGEN: Abgeschlossene und bestandene Sachkundeausbildung zur Instandhaltung von tragbaren Feuerlöschgeräten nach DIN 14406-4. Die Teilnahme am zweiten Teil für den Nachweis der Kenntnisse als zur Prüfung befähigte Person kann von den Sachkundigen erst absolviert werden, wenn eine einjährige praktische Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Feuerlöschern nachgewiesen ist. SEMINARINHALTE: ▸ Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU - PED - ▸ Druckgeräterichtlinie 2010/35/EU – TPED ▸ Betriebssicherheitsverordnung ▸ Gefährdungsbeurteilung / Betriebsanleitung / Dokumentation ▸ Theoretische Prüfung MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 16 Termine BP (GGF. ENTSPRECHEND DER CORONA- 24. – 25. März 2021 30. Juni – 01. Juli 2021 VERORDNUNGEN AUCH GERINGER) 01. – 02. Dezember 2021 Seminarleiter: Seminarkosten: 500,- €* Hotel: nicht enthalten* Michael Becker, TOTAL Feuerschutz GmbH Ort: TOTAL Feuerschutz GmbH, Industriestr. 13, 68526 Ladenburg Referenten: Beginn Tag 1: 11:00 Uhr – Ende Tag 2: ca. 10:30 Uhr Michael Becker / Mike Supper TOTAL Feuerschutz GmbH, Ladenburg *Hotelbuchungen bitten wir direkt vorzunehmen. Wir haben für Sie ein „Abrufkontingent“ mit Sonderkonditionen von 92,-- Euro / Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Leonardo Mann- heim-Ladenburg eingerichtet. Unter dem Stichwort „TOTAL Feuerschutz - Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg“ stehen Ihnen bis 6 Wochen vor Gerne führen wir diese Veranstaltung Lehrgangsbeginn Zimmer zur Verfügung. auch bei Ihnen vor Ort durch. Buchung unter der Durchwahl 06221-36089-10 oder per Email unter res.southwest@leonardo-hotels.com * Alle Preise zzgl. MwSt. PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021◂ 08
Seminarkürzel: SKF SACHKUNDE INSTANDHALTUNG FAHRBARE FEUERLÖSCHER BIS 250 KG INHALT LEHRGANGSEINLEITUNG: Personen, die als Sachkundige und als zur Prüfung befähigte Person für die Instandhaltung und Prüfung tragbarer Feuerlöscher tätig sind, müssen nicht nur umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen sondern auch die notwendige per- sönliche Zuverlässigkeit besitzen. Diese Anforderungen, die in den Rechtsvorschriften und anerkannten Regeln der Technik festgelegt sind, sind Basis für das Ausbildungsprogramm, das die Gütegemeinschaft GRIF (Handbetätigte Geräte zur Brand- bekämpfung – Instandhaltungsrichtlinien und Fachlehrgänge – Gütesicherung RAL-GZ 974) für diese Personen entwickelt hat. Als Mitglied der GRIF sind wir daher nicht nur an den Inhalt dieses Ausbildungs- und Prüfprogrammes gebunden, sondern auch verpflichtet sicherzustellen, dass für die Ausbildung und Benennung dieser Personen geltende Zugangsbedingungen eingehalten werden. VORAUSSETZUNGEN: Abgeschlossene und bestandene Sachkundeausbildung zur Instandhaltung von tragbaren Feuerlöschgeräten nach DIN 14406-4 und zur Befähigten Person tragbare Feuerlöschgeräte sowie der Nachweis einer einjährigen praktischen Erfahrung in der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an tragbaren Feuerlöschgeräten. SEMINARINHALTE: ▸ Brandschutztechnische Grundlagen ▸ Sicherheitstechnische Grundlagen ▸ Praktische Übungen (Instandhaltung) ▸ Theoretische und praktische Prüfung MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 16 (GGF. ENTSPRECHEND DER CORONA- VERORDNUNGEN AUCH GERINGER) Termine SKF 13. - 15. April 2021 12. - 14. Oktober 2021 Seminarleiter: Michael Becker, TOTAL Feuerschutz GmbH Seminarkosten: 1.020,- €* Hotel: nicht enthalten* Referenten: Michael Becker / Mike Supper Ort: TOTAL Feuerschutz GmbH, Industriestr. 13, 68526 Ladenburg TOTAL Feuerschutz GmbH, Ladenburg Beginn Tag 1: 13:00 Uhr – Ende Tag 3: ca. 12:00 Uhr *Hotelbuchungen bitten wir direkt vorzunehmen. Wir haben für Sie ein „Abrufkontingent“ mit Sonderkonditionen von 92,-- Euro / Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Leonardo Mann- heim-Ladenburg eingerichtet. Unter dem Stichwort „TOTAL Feuerschutz - Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg“ stehen Ihnen bis 6 Wochen vor Gerne führen wir diese Veranstaltung Lehrgangsbeginn Zimmer zur Verfügung. auch bei Ihnen vor Ort durch. Buchung unter der Durchwahl 06221-36089-10 oder per Email unter res.southwest@leonardo-hotels.com * Alle Preise zzgl. MwSt. 09 ▸ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021
Seminarkürzel: ASKT AKTUALISIERUNG INSTANDHALTUNG TRAGBARE UND FAHRBARE FEUERLÖSCHER entsprechend DIN 14406-4 sowie befähigte Person BetrSichV LEHRGANGSEINLEITUNG: Personen, die als Sachkundige und als zur Prüfung befähigte Person für die Instandhaltung und Prüfung tragbarer Feuerlöscher tätig sind, müssen nicht nur umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen besitzen, sondern auch gemäß DIN 14406-4 sowie Beiblatt DIN 14406-4 ihre Kenntnisse laufend aktualisieren. Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Lehrgang entspricht auch den Anforderungen der Gütebestimmungen der RAL- Gütegemeinschaft GIRF e.V. (Gütegemeinschaft Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung-Instandhaltungs- Richtlinien und Fachlehrgänge e.V.) VORAUSSETZUNGEN: Abgeschlossene und bestandene Sachkundeausbildung zur Instandhaltung von tragbaren und / oder fahrbaren Feuerlöschgeräten nach DIN 14406-4 sowie zur Befähigten Person. SEMINARINHALTE: ▸ Anforderung an tragbare und fahrbare Feuerlöschgeräte ▸ Prüfung auf Betriebssicherheit tragbare u. fahrbare Feuerlöschgeräte ▸ Löschmittel und Treibmittel ▸ Theoretische Prüfung MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 16 (GGF. ENTSPRECHEND DER CORONA- VERORDNUNGEN AUCH GERINGER) Seminarleiter: Michael Becker, TOTAL Feuerschutz GmbH Termine ASKT Referenten: Michael Becker / Mike Supper 28. - 29. Januar 2021 27. - 28. April 2021 TOTAL Feuerschutz GmbH, Ladenburg 02. - 03. November 2021 Seminarkosten: 500,- €* Hotel: nicht enthalten* Ort: TOTAL Feuerschutz GmbH, Industriestr. 13, 68526 Ladenburg Beginn Tag 1: 11:00 Uhr – Ende Tag 2: ca. 10:30 Uhr *Hotelbuchungen bitten wir direkt vorzunehmen. Wir haben für Sie ein „Abrufkontingent“ mit Sonderkonditionen von 92,-- Euro / Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Leonardo Mann- heim-Ladenburg eingerichtet. Unter dem Stichwort „TOTAL Feuerschutz Gerne führen wir diese Veranstaltung - Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg“ stehen Ihnen bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn Zimmer zur Verfügung. auch bei Ihnen vor Ort durch. Buchung unter der Durchwahl 06221-36089-10 oder per Email unter res.southwest@leonardo-hotels.com * Alle Preise zzgl. MwSt. PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021◂ 10
Seminarkürzel: SKLWT SACHKUNDE INSTANDHALTUNG VON LÖSCHWASSERANLAGEN LEHRGANGSEINLEITUNG: Dieser Lehrgang vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Instandhaltung von Löschwasser- anlagen und qualifiziert den Teilnehmer zum Sachkundigen nach DIN 14462. Der Lehrgang entspricht auch den Anforder- ungen der Gütebestimmungen der RAL- Gütegemeinschaft GIRF e.V. ( Gütegemeinschaft Handbetätigte Geräte zur Brand- bekämpfung-Instandhaltungs-Richtlinien und Fachlehrgänge e.V.) VORAUSSETZUNGEN: Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine andere für die vorgesehenen Prüfaufgaben ausreichende technische Qualifikation. Dies ist durch geeignete Belege nachzuweisen. SEMINARINHALTE*: ▸ Aktuelle Trinkwasserverordnung ▸ Übersicht der aktuellen Normen für Löschwasseranlagen ▸ NASS/NASS –TROCKEN/TROCKEN und Hydrantenanlagen ▸ Instandhaltung an Löschwasseranlagen ▸ Theoretische und praktische Prüfung MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 12 (GGF. ENTSPRECHEND DER CORONA- VERORDNUNGEN AUCH GERINGER) Seminarleiter: Michael Becker, TOTAL Feuerschutz GmbH Referenten: Michael Becker, TOTAL Feuerschutz GmbH Mike Supper, TOTAL Feuerschutz GmbH Termine SKLWT 23. – 25. Februar 2021 05. – 07. Oktober 2021 Seminarkosten: 1.020,- €* Hotel: nicht enthalten Ort: TOTAL Feuerschutz GmbH, Industriestr. 13, 68526 Ladenburg Beginn Tag 1: 13:00 Uhr – Ende Tag 3: ca. 12:00 Uhr Gerne führen wir diese Veranstaltung *Hotelbuchungen bitten wir direkt vorzunehmen. Wir haben für Sie ein „Abrufkontingent“ mit Sonderkonditionen von auch bei Ihnen vor Ort durch. 92,-- Euro / Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück im Hotel Leonardo Mann- heim-Ladenburg eingerichtet. Unter dem Stichwort „TOTAL Feuerschutz - Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg“ stehen Ihnen bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn Zimmer zur Verfügung. Buchung unter der Durchwahl 06221-36089-10 oder per Email unter res.southwest@leonardo-hotels.com Änderungen vorbehalten. * * Alle Preise zzgl. MwSt. 11 ▸ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021
DAS TRAININGS- UND VERSUCHSZENTRUM VON TOTAL Es bietet zertifizierte Seminare und Schulungen für Feuerwehren, Brandschutzexperten etc. Ob tragbare und fahrbare Feuerlöscher, Löschwasser- und Das neu eröffnete hochmoderne TOTAL Trainings- und Versuchs- Gaslöschanlagen oder Rauchabzugssysteme: Übung im fach- zentrum (TVZ) in Ladenburg, Baden-Württemberg, setzt höchste gerechten Umgang mit Brandschutz und Löschtechnik hilft, Maßstäbe für praxisnahe, umweltschonende Feuerlöschtrainings, Leben zu retten und Brandschäden zu minimieren. Daher Schulungen und die Forschung an Brandschutzanlagen. Im Jahr bietet TOTAL ein breites zertifiziertes Ausbildungs- und 2013 wurde in umfangreiche Umbaumaßnahmen des seit 1950 Trainingsprogramm im vorbeugenden und abwehrenden bestehenden Löschplatzes in Ladenburg investiert. So entstand Brandschutz. 2014 auf rund 4.300 m2 ein neues Trainings- und Versuchszentrum mit einem der modernsten Löschplätze in Deutschland, der in puncto Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit auf höchstem Standard ausgelegt wurde. 12 ▸ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021
An: Telefon (0 62 03) 75-356 TOTAL Feuerschutz GmbH Telefax (0 62 03) 75-325 Abt. Ausbildung & Training Martina.Balcerzyk@jci.com Industriestraße 13 68526 Ladenburg Von: Na me: Rechnungsanschrift, falls abweichend: Name Vorname Vorname Firma Firma Abteilung Abteilung Straße Straße PLZ/Ort PLZ/Ort Telefon Telefon/ Fax Telefax Auftragsnr. eMail Hiermit melde ich folgende Teilnehmer zu Ihren Seminaren an: Name, Vorname Seminarkürzel Seminarort Seminartermin Bei Anmeldung zu den Lehrgängen „SKT“ und „BP“ bitte auch die umseitige Arbeitgeberbestätigung ausfüllen! Beachten Sie bitte die Voraussetzungen zu den einzelnen Seminaren. Soweit nichts anderes angegeben ist, finden die Seminare in Ladenburg statt. Es gelten die AGB der TOTAL Feuerschutz GmbH (s. Homepage: https://www.johnsoncontrols.com/de_de/agb) Änderungen vorbehalten. Für die Teilnahme am Brandschutzseminar „Ladenburger Kreis" (LBK) reservieren wir gerne ein Hotelzimmer für Sie (Zimmerpreis siehe entsprechende Veranstaltung). Zimmerreservierung „LBK“ vom ................................. bis ......................... ....................... ........................... Danke, keine Zimmerreservierung „LBK“ Datum ............................................................................... Unterschrift ...................... ........................................ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021◂ 13
Bitte unbedingt ausfüllen! ARBEITGEBERBESTÄTIGUNG MIT DER ANMELDUNG ZUM BASIS-FACHLEHRGANG Sachkundige zur Instandhaltung von Feuerlöschern gemäß DIN 14406 Teil 4 und für zur Prüfung befähigte Personen für Feuerlöscher gemäß BetrSichV BESTÄTIGEN WIR, DASS 1. der Lehrgangsteilnehmer Name: Vorname: Geburtsdatum: über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten1 an einer betrieblichen Ausbildung unter Aufsicht eines Sachkundigen nach DIN 14406 Teil 4 teilgenommen hat und dabei praktisch in der Instandhaltung aller Feuerlöscherarten unterwiesen wurde. 2. d er Lehrgangsteilnehmer eine einschlägige technische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und dabei Grundkenntnisse in der Be- und Verarbeitung von metallischen Werkstoffen erworben hat. 3. der Lehrgangsteilnehmer die erforderliche persönliche Zuverlässigkeit besitzt. 4. a uf Grund der bestehenden Rechtslage (Anhang 3 Abschnitt 4 Nr. 3 BetrSichV) die Benennung des Lehrgangsteilnehmers durch den Arbeitgeber erst dann als „zur Prüfung befähigte Person“ erfolgen kann, wenn dieser mindestens 12 Monate Erfahrung mit der Instandhaltung von Feuerlöschern nachweisen kann. Um im Rahmen dieser speziellen Ausbildung die Erfahrungen, die der Sachkundige bei der Instandhaltung der Feuerlöscher erworben hat, zu nutzen, findet der Fachlehrgang „befähigte Person zur Prüfung von Feuerlöschern“ erst nach Ablauf der 12 Monate statt. 5. e s bekannt ist, dass die Tätigkeit als Sachkundiger sowie als zur Prüfung befähigte Person daran gebunden ist, dass Auffrischungsschulungen spätestens in einem Zeitraum von 5 Jahren absolviert werden müssen, um die Aktualität der Kenntnisse sicherzustellen. Name Arbeitgeber: Vollständige Firmen- bezeichnung mit Stempel: Datum und rechtsverbindliche Unterschrift Wurde die betriebliche Ausbildung noch nicht absolviert, so ist die Legitimation als Sachkundiger nach DIN 14406 Teil 4 1 erst dann vom Arbeitgeber zulässig, wenn diese betriebliche Ausbildung nachgewiesen werden kann. 14 ▸ PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021
INDIVIDUELLE LÖSUNGSANSÄTZE TOTAL Feuerschutz ist Ihr Partner und Dienstleister rund um den mobilen Brandschutz. Dabei bieten wir nicht nur Produkte für den Brandschutz, sondern sorgen mit umfassenden Aus- und Weiterbildungs- angeboten dafür, dass die Mitarbeiter Ihres Unternehmens immer auf dem neuesten Stand sind. Wir sind in ganz Deutschland für Sie da und bieten: & ▸ B randschutzservice mit über 400 Brandschutztechnikern lyse Ers a ta an tung und Brandschutzberatern an 27 Standorten u a Be s ▸ Bundesweite Servicekoordination und -steuerung f ss ar r tat Bed ▸ Bedarfsanalyse und Beratung gemäß den gesetzlichen tung und behördlichen Vorgaben ▸ Erstausstattung von Gebäuden ▸ Projektierung von Löschsystemen in Gebäuden und Einsatzfahrzeugen er ng ▸ Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung und Sanierung Sc Se g ni a lt u ▸ Mitarbeiteraus- und -weiterbildung, Schulungen und un hu m nge Brandschutzseminare d h lu ▸ Löschübungen und Feuerwehrtrainings im werkseigenen in n s t an a Trainings- und Versuchszentrum a re & In & S Damit Sie immer richtig ausgerüstet sind, bieten wir alles, was Sie für effektiven Brandschutz brauchen: Löschsysteme in Einsatz- Tragbare Feuerlöscher Löschwassertechnik Löschsysteme in Gebäuden fahrzeugen Rauch- und Fahrbare Feuerlöscher Service Löschmittel Wärmeabzugsanlagen Sicherheitsgrafiken / Löschcontainer Brandschutztüren und -tore Brandschutzlehrgänge -beleuchtungen PROFESSIONELLE SCHULUNGEN IN LADENBURG 2021◂ 15
Johnson Controls ist ein globaler Marktführer mit breitgefächertem Technologieportfolio und Kunden in mehr als 150 Ländern. Wir sorgen für intelligente, sichere und nachhaltige Gebäude und Anlagen in jeder Größenordnung. Dafür bieten wir ein breites Spektrum an innovativen Produkten und Lösungen, Installationen und Dienstleistungen sowie spezifischen Systemintegrationen. Von der Gebäudetechnik bis zum Brandschutz, von der Klimatechnik bis zur Videoüberwachung. TOTAL Feuerschutz ist ein Tochterunternehmen der Johnson Controls Gruppe. Unsere Standorte in Ihrer Nähe Sylt Rendsburg TOTAL Feuerschutz GmbH Rostock Industriestraße 13 Helgoland 68526 Ladenburg Hamburg Schwerin Tel.: +49 (0)6203 75-0 Fax: +49 (0)6203 75-252 Bremen Lauenburg total@jci.com www.totalfeuerschutz.de Berlin Hannover Lage Liebenburg Essen Lübbenau Ratingen Duderstadt Merseburg Döbeln Korschenbroich Dresden Kaufungen Köln Marburg Pößneck Neunkirchen Chemnitz Bad Vilbel Neuwied Coburg Frankenthal Ladenburg Dudweiler Nürnberg Karlsruhe Künzelsau Holzgerlingen Dinkelscherben Offenburg Ulm Pfarrkirchen Freiburg Germering Immendingen JOHNSON CONTROLS UND DAS JOHNSON CONTROLS-LOGO, METASYS, YORK und TYCO sind eingetragene Markenzeichen. Die unerlaubte Nutzung ist strikt untersagt. © 2021 Johnson Controls. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können auch lesen