Verbindliche Anmeldung für offene Ganztagsangebote Formular für Erziehungsberechtigte

Die Seite wird erstellt Anton Springer
 
WEITER LESEN
Verbindliche Anmeldung für offene Ganztagsangebote Formular für Erziehungsberechtigte
Verbindliche Anmeldung für offene Ganztagsangebote
                                  Formular für Erziehungsberechtigte
        - nur für Schüler/-innen die im Schuljahr 2020/2021 die Grundschule Sendelbach besuchen bzw. besuchen werden -

Liebe Eltern,

um auch im kommenden Schuljahr eine entsprechende Anzahl an Gruppen für unsere Offene
Ganztagsschule bereitstellen zu können, verlangt die Regierung von Unterfranken bereits jetzt eine
verbindliche Anmeldung.
Wir bitten Sie deshalb, das ausgefüllte Anmeldeformular im Zeitraum vom 30. März 2020 (ab 08:00 Uhr) bis
3. April 2020 per E-Mail an die Stadtverwaltung Lohr a.Main, Herrn Marcel Brunner, Referent für Familie,
Kinder und junge Menschen, (mbrunner@lohr.de) zu übermitteln. Eine Abgabe bei der
Klassenlehrkraft/Schulleitung/Kindergartenleitung/Team der OGTS ist aufgrund der aktuellen
Gegebenheiten nicht möglich!
Da die Betreuungsplätze begrenzt sind, werden die Anmeldungen nach dem Eingang bearbeitet. Falls Sie
nicht die Möglichkeit besitzen, die Unterlagen einzuscannen, ist es auch möglich mit dem Smartphone ein
Foto (bei ausreichender Qualität) zu erstellen und dieses Ihrer E-Mail anzuhängen. Sie erhalten
anschließend eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Anmeldung.
Im Schuljahr 2020/2021 werden folgende kostenlose Angebote zur Verfügung stehen (bisherige Angebote
der umliegenden Kindertagesstätten bleiben weiterhin bestehen):

Kurzgruppe bis 14:00 Uhr:

    •    angeboten an vier Unterrichtstagen (Mo - Do), nahtlos an den stundenplanmäßigen Unterricht
    •    Betreuung bis 14:00 Uhr gewährleistet
    •    gestaltet mit sozial- und freizeitpädagogischer Zielrichtung
    •    Mindestanmeldung an zwei Betreuungstagen pro Woche (Mo - Do)
    •    Anmeldung für das ganze Schuljahr verbindlich
    •    es gelten die Bestimmungen der Schulordnungen
    •    an vier Wochentagen (Mo - Do) kostenfrei, mit Ausnahme der Kosten für die Mittagsverpflegung

Langgruppe bis 16:00 Uhr:

    •    angeboten an vier Unterrichtstagen (Mo - Do), nahtlos an den stundenplanmäßigen Unterricht
    •    Betreuung bis 16:00 Uhr gewährleistet
    •    angeboten werden: tägliche Mittagsverpflegung, verlässliche Hausaufgabenbetreuung,
         verschiedene Freizeitangebote
    •    Mindestanmeldung an zwei Betreuungstagen pro Woche (Mo - Do)
    •    Anmeldung für das ganze Schuljahr verbindlich
    •    es gelten die Bestimmungen der Schulordnungen
    •    an vier Wochentagen (Mo - Do) kostenfrei bis 16:00 Uhr, mit Ausnahme der Kosten für die
         Mittagsverpflegung

 GS Lohr a.Main-Sendelbach, Ostlandstr. 19, 97816 Lohr, 09352/2872, Fax: 09352/807244  verwaltung@gssendelbach.de
                              OGTS - Telefon: 09352-5009220, reissenweber.eal@gmail.com
Damit der Antrag zügig gestellt werden kann, bitte ich Sie nun, eine verbindliche Voranmeldung
vorzunehmen. Hier sind vor allem die Angaben über die Anzahl der benötigten Tage und die Art der
gewünschten Betreuung, Kurzgruppe bis 14.00 Uhr oder lange Gruppe bis 16.00 Uhr, notwendig. Die Anzahl
der Tage kann nicht mehr verändert werden. Die Wahl der Wochentage sowie die Anmeldung für das
Mittagessen (optional) erfolgt kurz vor Beginn des Schuljahres in Absprache mit der Schulleitung und dem
Betreuungspersonal der Gruppen.

Da viele Eltern auch außerhalb der kostenlosen Betreuungszeiten eine Betreuung für ihr Kind benötigen,
bietet unser Kooperationspartner der Offenen Ganztagsschule zusätzliche Betreuungsmöglichkeiten gegen
eine Gebühr an. Wenn Sie diese benötigen, bitten wir Sie, das beigefügte Formular „Vereinbarung über
zusätzliche Betreuungsangebote an der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Sendelbach für das
Schuljahr 2020/2021“ ebenfalls auszufüllen. Ab dem Schuljahr 2020/2021 wird der Verein „Erleben, Arbeiten
und Lernen e. V.“ als Kooperationspartner die Offene Ganztagsschule weiterführen. Alle
Betreuungsangebote werden, wie gewohnt, weitergeführt.

 GS Lohr a.Main-Sendelbach, Ostlandstr. 19, 97816 Lohr, 09352/2872, Fax: 09352/807244  verwaltung@gssendelbach.de
                              OGTS - Telefon: 09352-5009220, reissenweber.eal@gmail.com
Verbindliche Voranmeldung

        - bitte füllen Sie diese verbindliche Voranmeldung aus und schicken Sie sie per E-Mail an: mbrunner@lohr.de -

  1. Angaben zur angemeldeten Schülerin / zum angemeldeten Schüler / zum angemeldeten Kind

       Name der angemeldeten Schülerin / des angemeldeten Schülers / des angemeldeten Kindes:

       Anschrift der angemeldeten Schülerin / des angemeldeten Schülers / des angemeldeten Kindes:

       Klasse ab September 2020:                           Geburtsdatum:

   Angaben zu den Erziehungsberechtigten

       Name der Sorgeberechtigten:

       Anschrift der Sorgeberechtigten:

       Telefon:                        Telefax:                          E-Mail-Adresse:

       tagsüber erreichbar unter:

GS Lohr a.Main-Sendelbach, Ostlandstr. 19, 97816 Lohr, 09352/2872, Fax: 09352/807244  verwaltung@gssendelbach.de
                             OGTS - Telefon: 09352-5009220, reissenweber.eal@gmail.com
3. Verbindliche Anmeldung für kostenfreie Ganztagsangebote (außer Mittagessen)

       Hiermit melden wir die / den / das oben genannte(n) Schüler(in) / Kind verbindlich für folgende
       Angebote an der Grundschule Sendelbach für das Schuljahr 2020/2021 an:

       □ Ganztagsgruppe bis 16:00 Uhr an
             □ 2 Nachmittagen □ 3 Nachmittagen □ 4 Nachmittagen (Mo – Do) je Woche

       und falls an anderen Wochentagen zusätzlich erforderlich:

       □ Kurzgruppe bis 14:00 Uhr an
              □ 2 Nachmittagen (Mo – Do) je Woche
       oder nur:

       □ Kurzgruppe bis 14:00 Uhr an
              □ 2 Nachmittagen □ 3 Nachmittagen □ 4 Nachmittagen (Mo – Do) je Woche
       oder:

       □ Ich/Wir benötige(n) keine Nachmittagsbetreuung bzw. nutze(n) weiterhin die Angebote
          der örtlichen Kindertagesstätten

                                      Erklärung der Erziehungsberechtigten:

   1. Uns ist bekannt, dass die Anmeldung für das gesamte Schuljahr 2020/2021 verbindlich ist. Die
      angemeldete Schülerin / der angemeldete Schüler ist im Umfang der angegebenen Nachmittage zum
      Besuch des offenen Ganztagsangebotes als schulischer Veranstaltung verpflichtet. Befreiungen von der
      Teilnahmepflicht (z. B. vorzeitiges Abholen) bzw. eine Beendigung des Besuches während des
      Schuljahres können von der Schulleitung nur in begründeten Ausnahmefällen aus zwingenden
      persönlichen Gründen gestattet werden.

   2. Uns ist bekannt, dass die Anmeldung unter dem Vorbehalt steht, dass das offene Ganztagsangebot an
      der oben bezeichneten Schule staatlich genehmigt bzw. gefördert wird und die notwendige
      Mindestteilnehmerzahl erreicht wird bzw. die beantragte und genehmigte Gruppenzahl tatsächlich
      zustande kommt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine ganztägige Förderung und Betreuung im
      Rahmen des offenen Ganztagsangebotes.

   3. Uns ist bekannt, dass für die offenen Ganztagsangebote die diesbezüglichen Richtlinien des Bayerischen
      Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst für Schülerinnen und Schüler der
      Jahrgangsstufen 1 bis 4 im Schuljahr 2020/2021 verbindlich sind. Mit deren Geltung erklären wir uns
      einverstanden und beantragen hiermit die Aufnahme unseres Kindes in das offene Ganztagsangebot an
      der oben bezeichneten Schule.

       Die Anmeldung erfolgt verbindlich durch die nachfolgende Unterschrift:

       _____________________                       ______________________________
       Ort, Datum                                  Unterschrift der/des Sorgeberechtigten
 GS Lohr a.Main-Sendelbach, Ostlandstr. 19, 97816 Lohr, 09352/2872, Fax: 09352/807244  verwaltung@gssendelbach.de
                              OGTS - Telefon: 09352-5009220, reissenweber.eal@gmail.com
Vereinbarung über
                                     zusätzliche Betreuungsangebote
                        an der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Sendelbach
                                               für das Schuljahr 2020/2021

           - bitte füllen Sie bei Bedarf auch dieses Formular aus und schicken Sie es per E-Mail an: mbrunner@lohr.de -

1. Kurzbeschreibung des Zusatzangebotes:

Der Kooperationspartner des offenen Ganztagsangebotes

Erleben, Arbeiten und Lernen e.V.

Brücknerstraße 20

97080 Würzburg

bietet mit Zustimmung der Schulleitung folgendes Zusatzangebot im Rahmen des offenen
Ganztagsangebotes an der Grundschule Sendelbach an:

Zusätzliche Betreuungszeiten

Montag – Donnerstag von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr
       Freitag     ab Schulschluss bis 14.00 Uhr
       Freitag     ab Schulschluss bis 16.00 Uhr

Inhalt und Umfang dieses Zusatzangebotes sowie die von den Erziehungsberechtigten hierfür zu
entrichtenden Teilnehmerbeiträge ergeben sich im Einzelnen aus der gesonderten Leistungsbeschreibung
des Kooperationspartners, die diesem Anmeldeformular als Anlage beigefügt ist. Die Angebote kommen nur
bei einer entsprechend großen Anzahl von Anmeldungen zustande.

2. Angaben zur angemeldeten Schülerin/zum angemeldeten Schüler

Name der angemeldeten Schülerin/des angemeldeten Schülers:

Anschrift der angemeldeten Schülerin/des angemeldeten Schülers:

Klasse:                                                       Geburtsdatum:

3. Angaben zu den Erziehungsberechtigten

Name der Erziehungsberechtigten:

Anschrift der Erziehungsberechtigten:

Telefon:                                 Telefax:                                  E-Mail-Adresse:

tagsüber erreichbar unter:

 GS Lohr a.Main-Sendelbach, Ostlandstr. 19, 97816 Lohr, 09352/2872, Fax: 09352/807244  verwaltung@gssendelbach.de
                              OGTS - Telefon: 09352-5009220, reissenweber.eal@gmail.com
4. Antrag der Erziehungsberechtigten

Hiermit beantragen wir den Abschluss eines Betreuungsvertrages mit dem oben genannten
Kooperationspartner über dieses Zusatzangebot zu den in der Leistungsbeschreibung genannten
Vertragsbedingungen. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Kooperationspartner zustande, der
Kooperationspartner kann sich zur Annahme auch der Schulleitung bedienen. Eine schriftliche Bestätigung
mit den Vertragsbedingungen wird vom Kooperationspartner ausgehändigt bzw. zugesendet.

Ansprüche gegenüber der Schulleitung oder dem Freistaat Bayern können aus diesem Betreuungsvertrag
nicht abgeleitet werden.

Gleichzeitig ermächtigen wir hiermit die Schulleitung der oben genannten Schule, im Rahmen ihrer Aufsicht
über das Zusatzangebot unsere Leistungsansprüche aus dem Betreuungsvertrag gegenüber dem
Kooperationspartner in unserem Namen zugunsten unseres Kindes geltend zu machen.

5. Verbindliche Anmeldung für das kostenpflichtige Zusatzangebot

Hiermit melden wir die oben genannte Schülerin/den oben genannten Schüler verbindlich für folgende
Zusatzangebote an der oben genannten Schule für das Schuljahr 2020/2021 an:

    o    Ganztagsgruppe bis 16.30 Uhr von Montag bis Donnerstag (monatlich 20 €)
    o    Kurzgruppe am Freitag bis 14.00 Uhr (monatlich 30 €)
    o    Langgruppe am Freitag bis 16.00 Uhr (monatlich 50 €)

6. Einzugsermächtigung der Erziehungsberechtigten

Wir ermächtigen hiermit den Kooperationspartner bei Zustandekommen des Betreuungsvertrages die in der
Leistungsbeschreibung vorgesehenen Teilnehmerbeiträge zu Lasten unseres Kontos einzuziehen. Die
Laufzeit des Betreuungsvertrages und der Einzugsermächtigung ist auf die Dauer des Schuljahres 2020/2021
beschränkt.

Kontoinhaber:
IBAN:           DEI I I    I I I I I    I I I I I     I I I I I     I I I I I     I I I
Bankinstitut:

Hinweis:
Gläubiger-ID im SEPA-Lastschriftverfahren: DE60EEV00000288628
Der Beitragseinzug erfolgt immer zu Beginn des Monats (Bsp.: Monatsbeitrag November - Einzug Anfang November, Monatsbeitrag
Dezember - Einzug Anfang Dezember usw.)
Ausnahme: Der Monatsbeitrag für September wird rückwirkend Anfang Oktober zusammen mit dem Oktoberbeitrag eingezogen.
Bitte achten Sie hierfür auf die Kontodeckung.

Die Anmeldung für das kostenpflichtige Zusatzangebot sowie die Einzugsermächtigung für die
Elternbeiträge erfolgen verbindlich durch die nachfolgende Unterschrift:

_____________________                                           _______________________________
Ort, Datum                                                      Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

 GS Lohr a.Main-Sendelbach, Ostlandstr. 19, 97816 Lohr, 09352/2872, Fax: 09352/807244  verwaltung@gssendelbach.de
                              OGTS - Telefon: 09352-5009220, reissenweber.eal@gmail.com
Sie können auch lesen