Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S

 
WEITER LESEN
Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S
Wärmerückgewinnungssysteme

Verwerten Sie die Verlustwärme
Ihrer Kühlaggregate und heizen
    Sie kostenlos Ihr Wasser

                                                   S
                                              ALE
                                          ION
                                       NAT
                                              NT
                                 INT
                                    ER   TE
                                       PA
Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S
Stoppen Sie die Verschwendung!
Der Energieverbrauch von Warmwasserbereitern bildet       Boostherm Wärmerückgewinnungsmodule nutzen diese
einen steigenden Prozentsatz Ihrer Betriebskosten.        Abwärme um kostenlos Ihr Wasser zu wärmen.

Kühlaggregate erzeugen große Mengen Wärme. Diese          Boostherm beschränkt Ihre Energierechnung auf die
Wärme wird von den Lüftern nutzlos an die Umgebungsluft   Kühlung bei 100 % kostenloser Warmwassererzeugung
abgegeben wo sie oft Immissionen verursacht.              und verringert obendrein die Immissionen der
                                                          Kühlaggregate.

Boostherm sorgt für eine 100 %tige
Wärmerückgewinnung
                                                                           Rückgewonnene Wärme
                                                                           anhand mit
Bei konventionellen Wärmerückgewinnungssystemen
                                                               D
erfolgt die Rückgewinnung nur während der
Enthitzungsphase aus den heißen Gasen, wobei dies
nur 15 bis 20 % der gesamten rückgewinnbaren Energie
                                                                                                        Konventionneller
entspricht. In dem Fall wird die Wärmetauschtemperatur             HD              Verflüssigung        Enthitzer
nicht beherrscht: Sie ist im Sommer hoch und im Winter
niedrig.                                                                    Rückexpansion          Verdichtung

Wärmerückgewinnungssysteme von Boostherm ermögli-                  ND              Verdampfung
chen die Rückgewinnung der gesamten Kondensie-
rungswärme, die das Kühlaggregat erzeugt. Dadurch wird
das Wasser sehr schnell auf eine Mindesttemperatur von
55 °C erhitzt, selbst unter schwierigen Bedingungen.                                                             H

                                            Die patentierte Dual-Condense-Technologie (DCT):

1. «Wasserkondensationbetrieb»: Das Wärmerück-            2. «Enthitzerbetrieb»: Wenn das Wasser vollständig
gewinnungssystem verflüssigt das gesamte Kühlgas an-      aufgeheizt ist, schaltet die elektronische Regelung die
hand des kalten Wassers aus dem Wasserbehälter.           Ventilatoren ein.
Die Elektronik regelt die Drehzahl der Pumpe, um das      Das Wärmerückgewinnungssystem heizt weiter das Was-
Wasser unabhängig von der Umgebungstemperatur auf         ser (Gasenthitzung). Im Sommer kann die Wassertempe-
55°C aufzuheizen.                                         ratur 65 / 70 °C erreichen.

Das System funktioniert innerhalb des Betriebsbereichs der Verdichter (Druck und Verdichtertemperatur). Die
Wasserverflüssigung verbessert die Verdichtereffizienz im Sommer und verhindert Abschaltungen wegen zu
hohen Drucks. Der Hochdruck-Sicherheits-Sensor startet die Lüftung im Falle eines Defekts des Wasserkreislaufs:
Die Kühlung ist immer vorrangig.

Die preiswerteste Energie ist die, die nicht verbraucht wird.
Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S
Zahlreiche Vorteile:

                Kostenlose Warmwasserbereitung:
                Verringerung der Energiekosten.

                                                                 Verringert die Emissionen der Kühlaggregate
                                                                                  (Lüftergeräusch, Abwärme).

                Nutzt und verwertet überschüssige Wärmeenergie:
                Warmwasserbereitung in großen Mengen und mit hohen Temperaturen.

                                                                                        Energieeinsparungen:
                                                                        Verringerungen der Umweltbelastung.

                                             1 kW Kühlleistung
                                                     =
                                  400 Liter Wasser von 12 auf 55 °C pro Tag
                                                     =
                                    6 000 kWh Einsparungen jährlich *

Für zahlreiche Anwendungen:
Das System ist für kleine, mittelgroße und größere Unternehmen bestimmt, die einerseits Kühlbedarf haben (Beis-
piel: Kühlräume, gekühlte Vitrinen, Klimaanlage) und andererseits Heizen müssen (Warmwasserbereitung, Rau-
mheizung).
   •   Hotels                •   Bäckereien
   •   Restaurants           •   Catering-Unternehmen
   •   Großküchen            •   Metzgereien
   •   Supermärkte           •   Fischgeschäfte
   •   Schlachthöfe          •   Nahrungsmittelverarbeitung...

Beispiele:
Bäckerei:
  • Verbrauch von 450 Litern heißem Wasser pro Tag, 300 Tage im Jahr
  • Ausgerüstet mit einem Kühlschrank für negative Temperaturen – Kühlaggregat von 1,5 PS (650 W)
  • Jährliche Einsparungen: 6 750 kWh
Restaurant 200 Mahlzeiten/Tag:
  • Verbrauch von 1 200 Litern heißem Wasser pro Tag, 300 Tage im Jahr
  • Ausgerüstet mit einem Kühlraum von 3 PS (1.150 W) für negative Temperaturen und
    einem Kühlraum für positive Temperaturen von 1 PS (1.400 W)
  • Jährliche Einsparungen: 18 000 kWh
Schlachthof 500 Geflügel/Tag:
  • Verbrauch von 3 500 Litern heißem Wasser pro Tag, 240 Tage im Jahr
  • Ausgerüstet mit einer zentralen Kühlanlage von 34 kW
  • Jährliche Einsparungen: 40 000 kWh
Fleischverarbeitungsanlage:
   • Verbrauch von 10 000 Litern heißem Wasser pro Tag, 240 Tage im Jahr
   • Ausgerüstet mit einer halbhermetischen Kühlanlage von 40 kW
   • Jährliche Einsparungen: 120 000 kWh
* 400 Liter heißes Wasser, Erhitzung auf der Grundlage einer Verdunstungstemperatur von -10 °C und einem Kühlbetrieb von 15 Stunden pro Tag.
6.000 kWh pro Jahr auf der Grundlage einer 6 Tage Arbeitswoche und 50 Wochen pro Jahr.

             Erstellen Sie mit ein paar Klicks eine vollständige technisch-ökono-
              mische Gegenüberstellung auf www.boostherm.com/Simulator
Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S
Spezifikationen

Wärmerückgewinnungsmodul

• Schutzgehäuse aus Edelstahl.
• Hochdruck-Wärmetauscher mit doppelwandiger Isolierung für eine optimale
  Sicherheit.
• Vormontiertes Modul mit elektrischem Anschluss für eine schnelle Montage.
• Elektronische Regelplatine mit automatischer Anpassung (keine Einstellungen
  erforderlich).
• Drehzahlgeregelte Umwälzpumpe
• Mit Trinkwasser kompatible Bauteile
• Frostschutz
• LED-Warnung bei Kesselsteinbildung
• Kältemittel Leckageerkennung
> Vorrangig zur Kühlung: HD-Sicherheitsdruckschalter, NG-Lüfterrelais für den
reibungslosen Betrieb bei Betriebsstörungen des Wärmerückgewinnungssystems.

                          Modulkapazität (Kondensator)        5 kW         10 kW     20 kW     45 kW     70 kW
                          Höhe (mm)                                  472                        580
                          Breite (mm)                                325                        380
                          Tiefe (mm)                                 186                        248
                          Min. Pufferspeichervolumen (L)      100          200        300       500       750
                          Min. Kombipeichervolumen (L)        300          500        500       750      1000

                                Kombinierter Boostherm- Heißwasserbehälter
                                Mehr als nur ein einfacher Heißwasserspeicher: Der Behälter wurde zur Optimierung
                                der Wärmerückgewinnung entwickelt und mit einem Wasserzerstäuber ausgestattet,
                                um zwei verschiedene Temperaturstufen zu erhalten und den Einfluss der elektrischen
                                Heizspirale im Wärmerückgewinnungsabschnitt zu unterbinden. Er besitzt auch einen
                                getrennten Kaltwasserzulauf zur Vermeidung der Kaltwasserumleitung während der
                                Rückgewinnungsphase.
                                • Kombinierter Wasserspeicher für vorgeheiztes und heißes Wasser mit Legionellen-
                                  schutzkonzept.
                                • Epoxid-beschichteter Behälter aus 3mm dickem Stahl 7 Jahre Garantie*.
                                • PVC-Verkleidung mit 50 mm dickem Isolierschaum (Wärmeübertragungskoeffizient
                                  der Isolierung K = 0.726 W/m2.°C).
                                • Ablassöffnung und Schnellablassventil zur einfachen Beseitigung von Ablagerungen.
                                • Magnesium-Schutzanode.
                                • Anschlusszubehör einschließlich Sicherheitsventil, Entlüftungsventil, 2 Thermometern,
                                  Schnellablassventil und Anschlussstücken.
                                • Optionale elektrische Heizspirale.
                                Boostherm-Wasserspeicher können auch als Pufferspeicher verwendet werden.
                                * Siehe Gewährleistungsbedingungen im Handbuch

            Volumen                             300 L      500 L      750 L        1000 L    1500 L    2000 L    3000 l   5000 l
            Höhe (mm) *                         1570       1790       1925         2255      2290      2035      2785     3365
            Speicherdurchmesser (mm)             550        650              800             1000      1250      1250     1500
            Durchmesser mit Isolierung (mm)      650        750              900             1100      1350      1350     1600
            Gewicht (kg)                          70        100       135          160       215       320       394      690

           * Höhe ohne oberen Bogen oder Entlüftungsventil: Gesamthöhe = Höhe + 200 mm
Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S
Typisches Hydraulikdiagramm (weitere Beispiele: Laden Sie die Auswahlrichtlinien von www.boostherm.com herunter)
Anlage mit 1 Boostherm-Speicher als Kombispeicher (vorgeheiztes Wasser und Nachheizen).
                    Heißwasserauslass

                                                           Heißwasserbereich

                      Auslass für                                                                   Wärmerückgewinnung
                  vorgeheiztes Wasser                                                                   Umlaufkreis
                                                             Bereich für vor-
                                                            geheiztes Wasser

                         Kaltwasserzulauf

Anlage mit 1 Boostherm-Speicher als Kombispeicher mit 2 Wärmerückgewinnungsmodulen.
                 Heißwasserauslass
                                                                      Rückschlagventil

                                                                                                    Sekundäre Wärmerückgewinnung
                                                                                                    Umlaufkreis

                                                                  Hauptumlaufkreis

      Kaltwasserzulauf

 Anlage für Niedertemperatur-Lufterhitzer
                                                                          Niedertemperatur-Lufterhitzer

                  OPTION:
                  Zusätzlicher L.T.-Erhitzer.
                  Ziel = Verringerung der Rücklauf-                              Gesteuerte Pumpe
                  temperatur zum Pufferspeicher:
                  Kann z.B. in einem Lagerraum
                  aufgestellt werden.                                             3-Wegeventil mit
                                                                                  Ansteuerung durch
                                                                                  die Heizregelung.
                                                                                  Ziel: Kaltbereich
                                                                                  im unteren Teil des
                                                                                  Pufferspeichers

                                                                                  Boostherm
                                                                                   Speicher

                                                          Rücklauf 25°C max*
                           Ausgleichsbehälter
                                                      Leitungsbefüllung
Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S
Bemessung          (Mehr Infos: Sehen Sie in das Benutzerhanduch oder den Online-Simulator)
Vereinfachte Bemessungsmethode (R404A oder R22; weitere Kühlmittel: siehe Auswahlrichtlinien)
 Bestimmen Sie die Wärmelast am Verflüssiger anhand der maximalen Verdampfungstemperatur bei normalem Betrieb.
(Tk=40 °C bei negativen Anwendungen, 45 °C bei positiven Anwendungen, Flüssigkeitsunterkühlung = 0K und Übe-
rhitzung =10K. Wählen Sie das Modul mit der entsprechenden Nennleistung.
Rückgewinnbare Wärmekapazität in W                                                                 To =-35°C   To=-25°C      To=-10°C     To =0°C   To =10°C
70000
60000
50000

40000

30000

10000
 9000
 8000
 7000
 6000
 5000

4000

3000

 2000

                                                                                                                                                               Ecolactis se réserve le droit de procéder à toutes modifications sans préavis. Images non contractuelles.
 1000
    100          200     300       400   500           1000           2000   3000   4000 5000         10000               20000    30000 4000050000
                                                                                                                                        Kühlkapazität in W
Berechnung der Wärmerückgewinnungsleistung
Wasservolumen, die von 12 auf 55 °C erwärmt werden (L) : (auf der Grundlage der durchschnittlichen Verdampfungstemperatur)
                                                Laufzeit in Stunden                       Komplette Methode
  Rückgewinnbare
 Wärmekapazität in W                                                                      Qm = P x k x 0.02
                               1               4        12       16           20
                                                                                          Qm: Heizpotential von 12 bis 55°C in L/S.
 1 000                            16              64      192      256          320
 2 000                            32             128      385      514          642
                                                                                          P: Rückgewinnbare Wärmekapazität in W.
 4 000                            65             259      777    1 035        1 294       k: Korrekturfaktor
 5 000                            81             325      974    1 299        1 624              Rückgewinnbare                   Korrekturfaktor k
 10 000                          165             661    1 983    2 644        3 305             Wärmekapazität in W
 20 000                          342           1 368    4 105    5 474        6 842                   P < 10 000                             0.8
 30 000                          531           2 122    6 367    8 489       10 611               10 000 < P < 20 000                       0.85
 40 000                          731           2 922    8 767   11 690       14 612               20 000 < P < 45 000                        0.9
 50 000                          942           3 769   11 307   15 076       18 845               45 000 < P < 70 000                       0.95
 60 000                        1 166           4 662   13 986   18 648       23 310
 70 000                        1 400           5 601   16 804   22 406       28 007

Erwirtschaftete Einsparungen
Geschätzte jährliche Einsparungen entsprechend des Heißwasserbedarfs : Komplette Methode
                                                                       Eco = V x T x 0.05
Heißwasserbedarf                                                       Eco : Einsparungen (kWh/Jahr)
                             300     500     1 000    5 000   10 000
(L/T)                                                                  V : Heißwasserbedarf (L/Tag)
Einsparungen                                                           T : Werktagen pro Jahr
                           4 500   7 500    15 000   75 000 150 000
(kWh/Jahr)
Grundlage: 6 Arbeitstage pro Woche x 50 Wochen.
                                                                                    Händler / Installateur:

Ecolactis
                                                                                                                                                               Ref. : B1-2012-09-DE

CD 996 - ZA du Champ Pourceau
21380 Messigny et Vantoux - France
+ 33 (0)3 80 48 60 16 - contact@boostherm.com
www.boostherm.com
Boostherm ist eine engetragene Handelsmarke von SARL Ecolactis
Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S Verwerten Sie die Verlustwärme Ihrer Kühlaggregate und heizen Sie kostenlos Ihr Wasser - L E S
Sie können auch lesen