Größte Kirmes am Rhein Schützen- und Heimatfest - 13.-22. Juli2018 - 22:30 Uhr - Düsseldorf Tourismus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
13. – 22. Juli 2018 Größte Kirmes am Rhein Schützen- und Heimatfest , Freitag , 22:30 Uhr 20 . Juli erk euerw Superf Programm Veranstalter: www.rheinkirmes-duesseldorf.de
Schützen und Heimatfest mit Größter Kirmes am Rhein Spektakuläre Karussells, Attraktionen in luftiger Höhe und stimmungsvolle Festzelte: bereits zum 117. Mal feiert der St. Sebastianus Schützenverein sein Schützen- und Heimatfest mit der Größten Kirmes am Rhein auf den Ober- kasseler Rheinwiesen. Höhepunkte sind der Historische Festzug am 15. Juli und das Feuerwerk am 20. Juli 2018. Feiern mit Freunden und Spaß mit der ganzen Familie – zehn Tage lang auf der Größten Kirmes am Rhein. Öffnungszeiten Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr Samstag ab 13:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr An- und Abreise ÖPNV Die „Kirmeshaltestelle Luegplatz“ erreichen Sie vom Düsseldorfer Hauptbahnhof mit den U-Bahnen U70, 74, 75, 76 und 77 in sieben Minuten. Günstige 24-/48-StundenTickets und Informationen zu den Verbindungen und zum Nachtfahrplan: www.rheinbahn.de Parkplätze – Im Umkreis der Kirmes gibt es keine Parkplätze! Freitag 13.07. bis Samstag 21.07.: Parkplätze befinden sich auf dem P2 der Messe. Navigationszieladresse: Düsseldorf, Am Staad 100. Die Nutzung des Shuttlebusses 890 ist kostenfrei, jedoch fallen Parkgebühren an. PKW (inkl. aller Insassen) 12 €; Bus (inkl. aller Insassen) 16 €. Der Bus verkehrt im 15-Minuten- Takt in der Zeit von 14.00 bis 2.00 Uhr. Sonntag 22.07.: Parkplätze befinden sich auf dem Vodafone Campus, Navi- gationszieladresse: Ferdinand-Braun-Platz 1. Folgen Sie den Ausschilderungen. Ab Haltestelle „Prinzenallee“ mit den Linien U74, U76 und U77 bis Haltestelle Luegplatz zum Festplatz. Es fallen Parkgebühren und VRR-Ticket-Gebühren an. Am Sonntag 22.07. keine Parkplätze auf dem Messegelände/Rheinstadion! Rheinfähre Altstadt – Festwiese Fahrzeiten Preise pro Fahrt Fr. 13.07. 13.00 Uhr bis Kirmesende Erwachsene 2,50 € Sa. 14.07. + 21.07. 11.30 Uhr bis Kirmesende Kinder bis 9 Jahre 1,00 € So. 15.07. + 22.07. 10.30 Uhr bis Kirmesende Kinderwagen 1,50 € Mo.–Fr. 16.-20.07. 13.00 Uhr bis Kirmesende Rad mit Fahrer 3,50 € Freitag, 20. Juli 2018: Während des Feuerwerks kein Fährbetrieb!
Programm Freitag, 13. Juli 2018 18:00 Uhr Eröffnung des Schützen- und Heimatfestes mit der Größten Kirmes am Rhein, Eingang Festbogen Oberkasseler Brücke mit Rundgang über den Festplatz Ehrung der Jubilare in der Festhalle Samstag, 14. Juli 2018 12:45 Uhr Abmarsch des Großen Festzuges zum Rathaus* Jacobistraße › Schadowstraße › Blumenstraße › Königsallee › Graf-Adolf-Straße › Carl-Theodor-Straße › Siegfried-Klein-Straße › Hohe Straße › Carlsplatz › Mittelstraße › Flinger Straße › Hunsrückenstraße › Kay-und-Lore-Lorentz-Platz › Neubrückstraße › Ratinger Straße › Altestadt › Stiftsplatz › Lambertusstraße › Liefergasse › Mühlenstraße › Burgplatz › Marktplatz › Rathaus Anschließend feierliche Investitur und großer Zapfenstreich 20:00 Uhr Sonderveranstaltung in der Festhalle Sonntag, 15. Juli 2018 09:30 Uhr Festgottesdienst in der Basilika St. Lambertus 13:00 Uhr Abmarsch des Großen historischen Festzuges* Aufstellung auf der Cecilienallee (Ecke Klever Straße) Cecilienallee › Joseph-Beuys-Ufer › Fritz-Roeber-Straße › Mühlengasse › Ratinger Straße › Altestadt › Stiftsplatz › Lambertusstraße › Liefergasse › Mühlenstraße › Burgplatz › Kurze Straße › Andreasstraße › Hunsrückenstraße › Bolkerstraße › Marktplatz › Marktstraße › Flinger Straße › Mittelstraße › Grabenstraße › Trinkausstraße › Königsallee › Benrather Str. › Königsallee › Blumenstraße › Schadowstraße › Jacobistraße › Baumallee/Hofgarten › „Jröne Jong“ › Jägerhofallee (genannt Reitallee) Schloss Jägerhof Nach Eintreffen des Festzuges „Große Parade” auf der Jägerhofallee. Danach „Aufmarsch der Blumenhörner und Fähnriche“. Anschließend Pause mit Picknick. 15:30 Uhr Weitermarsch des Regiments in der Jägerhofstraße (Spitze Kaiserstraße). Maximilian-Weyhe-Allee › Ratinger Tor › Hofgartenrampe › rechte Rheinbrückenseite der Oberkasseler Brücke › Kaiser-Friedrich-Ring › Kaiser-Wilhelm-Ring › Festplatz/Festhalle 19:00 Uhr Verleihung der silbernen Ehrennadel und Ehrung der Ringsieger. Unterhaltungsmusik und Tanz in der Festhalle. Montag, 16. Juli 2018 18:30 Uhr Krönung des/der Pagen- und Jungschützenkönig/in 20:00 Uhr Abend der Jugend in der Festhalle * W egen aktueller Bauphasen in der Stadt kann sich der Marschweg kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich in den Tageszeitungen oder unter: www.rheinkirmes-duesseldorf.de
Dienstag, 17. Juli 2018 18:00 Uhr Schießen auf die Platte des Königsvogels 19:30 Uhr Vorstellung der/des neuen Königin/Königs Verleihung der Stadtorden Anschließend Unterhaltungsmusik und Tanz in der Festhalle Mittwoch, 18. Juli 2018 Sonderveranstaltung in der Festhalle Donnerstag, 19. Juli 2018 09:00 Uhr Beginn des Pokalschießens 14:30 Uhr Kirmesrundgang der Pagen 17:00 Uhr Seniorenveranstaltung in der Festhalle 19:00 Uhr Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons St. Apollinaris in der Basilika St. Lambertus Freitag, 20. Juli 2018 19:00 Uhr Großer Krönungsball verbunden mit dem Ball aller Könige 22:00 Uhr Großer Zapfenstreich 22:30 Uhr Superfeuerwerk Anschließend Unterhaltungsmusik und Tanz in der Festhalle Samstag, 21. Juli 2018 18:00 Uhr Einlass „Düsseldorfer Sommerwies’n“ in der Festhalle Sonntag, 22. Juli 2018 13:00 Uhr Beginn des Schießens auf den Ehrenvogel II 15:00 Uhr Ausgabe der Schießpreise Tag der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e.V. (IGDS) 11:00 Uhr Pokal- und Mannschaftsschießen 16:00 Uhr Schießen auf den Jungschützenvogel und Ausschießen des Königs der IGDS 18:30 Uhr Siegerehrung in der Festhalle
Die Kirmes auf einen Blick 1 Haltestelle Luegplatz 24 Brauerei Frankenheim 2 Haltestelle Buspendeldienst 25 Schwarzwaldhaus 3 Wildwasserbahn 26 Wilde Maus XXL „Auf Manitus Spuren“ 27 Brauerei Uerige 4 Bierzelt „Gulasch-Alt“ 28 Shake ‚n‘ Roll 5 Skater 29 Chaos Pendel 6 World of Fantasy 30 Pfälzer Weintürmchen 7 Freddy’s Company 31 Raupenbahn 8 WOODY - Das Hammerspiel 32 Grüne, vegane Küche 9 Break Dance I 33 Superrutsche 10 Riesenschaukel NESSY 34 3 Stock-Go-Kart-Bahn 11 Brauerei „ Zum Schlüssel“ 35 Französisches Dorf 12 Geisterstadt 36 Riesenrad Bellevue 13 Balluna 37 Rafting Bahn Rio Rapidos 14 Kettenflieger 38 Mr. Gravity 15 Skooter „Diamond“ 39 Big Monster – Riesenpolyp 16 Brauerei Schlösser 40 Schützenfestzelt 17 Propeller tand: 23.05.2018, No Limit Änderungen vorbehalten 41 Rotor 18 Hangover 42 Apollo 13 19 Bar Lounge 43 Altstadt-Café 20 Spinning Racer 44 Froschspiel 21 Überschlagschaukel 45 Skooter „Golden Greats“ „Looping the Loop“ 46 Break Dance II 22 Dr. Icecream 47 Wellenflug 23 Big Bamboo 48 Höllenblitz Herausgeber: Düsseldorf, Mai 2017 KÖ/K St. Sebastianus Schützenverein D ü sÄnderungen s e l d o r f 1316 vorbehalten DÜSS ELDO . JUGENDHERBERGE Bus 835/836 H RFER Veranstaltungs GmbH STR. www.rheinkirmes-duesseldorf.de Alle Angaben ohne Gewähr. TAXI TAXI EINGANG P SÜD KAI NLO POLIZEI , VE 34 30 FEUERWEHR HEN 29 36 AC 31 S, A 25 23 22 S NEU 37 32 35 21 WC 33 28 38 24 39 26 g 27 un 40 42 alt 41 44 rw Schützen- 43 45 50 52 53 Ve festzelt Schützen- 46 55 platz 51 54 47 49 5 E CK 48 RÜ IEB KN EIN RH 57 Anlege Fähre
Die Kirmes auf einen Blick 49 Tiroler Dorf 68 Racing Coaster (Kinderachterbahn) 50 Schlittenfahrt 69 Große Geisterbahn 51 Infinity – 70 Circus Circus Höchste Überschlagschaukel 71 Kinder Mini-Skooter 52 Original Düsseldorfer Bratwoosch – 72 Riesenschaukel „Konga“ Einzige reisende Wurstmanufaktur 73 XXL Lachhaus 53 Kinder-Schleife „Happy Dreams“ Neue Attraktionen 54 Schumachers Scheune 55 Happy Sailor 56 Trachten-Trödel-Markt Mit freundlicher 57 Anleger Fähre Unterstützung 58 Boxbude 59 Alpenwelt Stadtwerke Düsseldorf AG 60 INFO AWISTA GmbH 61 Geldautomat Stadtsparkasse Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Brauereien „Original Schlüssel“, 62 ALPINA-Bahn (Größte transportable Frankenheim, Füchschen, Gulasch, Familien-Achterbahn der Welt) Schlösser, Uerige und Schumacher 63 Laser Pix – Messe Düsseldorf GmbH Erste interaktive Bahn Düsseldorf Tourismus GmbH 64 Etagencafé Grell Vodafone GmbH 65 Jules Vernes Tower – Höchster Telekom AG transportabler Kettenflieger Telefonica AG 66 Predator Düsseldorf, Mai 2018 KÖ/SG 67 Chalet de Chocolat Änderungen vorbehalten LUE GA LLE E TAXI TAXI 1 H LUEGPLATZ U70, U74, U75, U76, U77 Bus 890 EINGANG NORD 2 ISER - OB RING WC WILHELM- ERK ASS 7 ELE 8 3 RB 20 6 5 12 9 RÜ 17 14 10 72 4 CK 73 11 71 E 19 18 13 16 15 68 59 66 70 60 69 63 67 i 64 65 61 5 62 WC 58 56 IN er RHE e
Kirmesspaß für ihr Kind Liebe Eltern, ein paar Tipps, damit die Freude an der Kirmes erhalten bleibt: Zeit Kommen Sie am frühen Nachmittag, dann ist es ruhiger. Altersbegrenzungen An den einzelnen Fahrgeschäften unbedingt beachten und die kleinen Kinder nicht auf dem Schoß eines Erwachsenen mitfahren lassen. Aufsichtspflicht Lassen Sie Ihr Kind nicht aus den Augen! Wir empfehlen, in der Innenseite der Bekleidung Name und Telefon-Nr. zu befestigen. Kinderwagen Bitte zu Hause lassen oder in der Gepäckaufbewahrung am Haupteingang (Nord) abgeben. Kleine Kinder Sollten die Kirmes nicht nach 20:00 Uhr besuchen. Für ältere Kinder Gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes. Für Kinder unter drei Jahren ist die Kirmes eher nicht geeignet. Bitte schützen Sie Ihr Kind vor Stress durch Lärm, grelles Licht und Enge. Ihr Düsseldorfer Kinderschutzbund, Ihr Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und Ihr St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 Veranstaltungs GmbH Nähere Informationen: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf e. V. Posener Str. 60, 40231 Düsseldorf T 0211 6 17 05 70, F 0211 61 70 57 77 www.kinderschutzbund-duesseldorf.de
Sie können auch lesen