Wandern am Gardasee 24 Pers - Fischer Touristik

Die Seite wird erstellt Karin Schumacher
 
WEITER LESEN
Wandern am Gardasee 24 Pers - Fischer Touristik
max.
  24 Pers.

Wandern am Gardasee
Beratung & Buchung:
Fischer Touristik
Steinbauergasse 9
1120 Wien
+43 1 815 86 87
office@fischer-reisen.at
www.fischer-reisen.at
Wandern am Gardasee 24 Pers - Fischer Touristik
Wandern am Gardasee

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Garda

Fahrt über Lienz, Bozen nach Garda am Ostufer des Gardasees, inmitten einer herrlichen mediterranen Vegetation. Nach dem
Hotelbezug unternehmen wir einen ersten Spaziergang an der Seepromenade zum kleinen Hafen mit dem venezianischen
Palazzo dei Capitani.

2. Tag: Garda – Malcesine – Schifffahrt – Limone – Riva del Garda – Cascata di Varone leicht, ca. 1,5 Std., ca. 2 km

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug entlang der Uferstrasse Via Gardesana nach Malcesine, dem Ort mit der
imposanten Skaligerburg. Während einer Schifffahrt nach Limone am anderen Seeufer genießen wir den besonderen Kontrast,
der hier das Landschaftsbild prägt. In Limone angekommen spazieren wir vom Hafen durch das pittoreske Städtchen bis zur
traditionellen Limonaia, dem Zitronengewächshaus, wo wir Zitrusprodukte probieren. Erfrischt geht es zum Hafen und weiter
mit dem Schiff nach Riva del Garda. Von Riva aus fahren wir mit dem Bus ins Hinterland zur Cascata di Varone und spazieren
zum Wasserfall. Von zwei unterschiedlich hohen Brücken können wir dieses beeindruckende Naturschauspiel bewundern.

3. Tag: Garda – Monte Baldo mittel, ca. 2 Std., ca. 4 km

Morgens Fahrt nach Malcesine und weiter mit der Panoramaseilbahn auf den bis zu 2000 m hohen Monte Baldo. Oben
angekommen genießen wir die atemberaubende Aussicht und bei einer Rundwanderung die faszinierende Vegetation. Die
Strecke schlängelt sich über Saumpfade und über Wiesen. Wieder unten im Tal bleibt etwas Freizeit um das hübsche Städtchen
Malcesine auf eigene Faust zu erkunden bevor es zurück nach Garda geht.

4. Tag: Garda – Rocca Vecchia – Bardolino mittel, ca. 4 Std., ca. 12 km

Unsere heutige Wandertour führt von Garda mit der schönen Kirche Santa Maria Maggiore zum Aussichtspunkt Rocca Vecchia,
wo sich eine herrliche Aussicht über Garda den See bietet. Nach der Außenbesichtigung der Klosterkirche von Eremo di San
Giorgio wandern wir weiter in den Nachbarort nach Bardolino, wir nach Möglichkeit in einem Weinkeller einkehren. Entlang des
Gardasee-Ufers geht es zurück zum Ausgangspunkt.

5. Tag: Garda – Wien

Nach dem Frühstück erfolgt die direkte Rückreise.

Routenänderungen vorbehalten.

Leistungen

Stand: 9.11.2021                                                                                                       Seite 2 von 4
Wandern am Gardasee

Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise*

Kostenloses Rücktrittsrecht bis 30 Tage vor Abreise*

(*gültig bei Neubuchung bis 31.08.2021)

maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen im großen Reisebus

Inklusivleistungen

   Fahrt im Luxusbus mit WC & Air Condition
   Alle Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
   Unterbringung im 3 Sterne Hotel Royal & Suite o.ä.
   Doppelzimmer mit Du/WC
   Halbpension
   Schifffahrt mit Privatboot Malcesine – Limone – Riva del Garda
   Eintritt Limonaia del Castel mit Verkostung
   Eintritt Wasserfall Varone
   Seilbahnfahrt Malcesine – Monte Baldo – Malcesine
   Örtlicher Wanderführer
   FISCHER Wander-Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Schönbrunner Schlossstrasse, APCOA Parkplatz (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit
auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro
Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:

Südstrecke:
07:25 Baden, McDonalds
07:50 Wr. Neustadt, Wasserturm
08:30 Mürzzuschlag, Bahnhof
09:00 Bruck an der Mur, Bahnhof
09:45 Graz, Hbf

Stand: 9.11.2021                                                                                                Seite 3 von 4
Wandern am Gardasee

Reiseinfos

Einreise/ Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger.
Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie
verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise
besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um
sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien
(Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Der Gardasee wird stark durch das Alpen-Klima beeinflusst, wobei es im Norden Italiens tendenziell immer kälter als im Süden
des Landes ist. Die ideale Reisezeit liegt in den Monaten Mai bis September, da sich die Temperaturen zu dieser Zeit auf einem
Hoch befinden. Bitte nehmen Sie gute, bequeme Wanderschuhe mit sowie einen Rucksack für Ihre persönlichen Dinge.

Stornospesen:
10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt
25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt
50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt
65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt
85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt

Stand: 9.11.2021                                                                                                   Seite 4 von 4
Sie können auch lesen