Wanderreise - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald - 24 Pers - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald

Die Seite wird erstellt Emilia Schröder
 
WEITER LESEN
Wanderreise - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald - 24 Pers - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald
max.
  24 Pers.

Wanderreise - Sommerfrische im Naturpark
Thüringer Wald
Beratung & Buchung:
Fischer Touristik
Steinbauergasse 9
1120 Wien
+43 1 815 86 87
office@fischer-reisen.at
www.fischer-reisen.at
Wanderreise - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald - 24 Pers - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald
Wanderreise - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Schleusingen – Oberhof

Anreise über Linz und Suben nach Bayern – entlang der Donau ins Frankenland – wir passieren Nürnberg und Bamberg. In
Schleusingen am Abhang des Thüringer Waldes mit seinen zahlreichen interessanten Bauwerken unternehmen wir eine Pause.
Anschließend fahren wir zu unserem rustikalen Hotel in Oberhof, weltbekanntes Wintersportzentrum und meistbesuchter Ort im
Thüringer Wald.

2. Tag: Oberhof – Rennsteiggarten – Ohra-Talsperre (mittel, ca. 14km - Gehzeit: 3 Std.)

Vormittags unternehmen wir eine 2-stündige Wanderung entlang der Sportanlagen zum Rennsteiggarten mit fast 4.000
verschiedenen Pflanzenarten. Uns erwartet auf rund 7 ha eine Weltreise durch die vielfältige Flora der Kontinente mit seltene
Gebirgspflanzen sowie heimische Gewächse aus Thüringen. Nachmittags umrunden wir die Ohra-Talsperre - interessante
Symbiose von Technik und Natur – Talsperre trifft grünende Landschaft. Der Stausee fasst gut 18 Millionen Kubikmeter Wasser
und liegt idyllisch eingebettet in den dicht bewaldeten Bergen im Thüringer Wald nahe Oberhof

3. Tag: Oberhof – Bad Tabarz – Großer Inselberg – Trusetaler Wasserfall (schwer, ca. 13km - Gehzeit: 5 ½ Std.)

Unser heutiger Ausflug führt uns in den Kneippkurort Bad Tabarz. Die Rundwanderung durch den schönen Lauchagrund und das
Felsental über den Rennsteig führt auf den 916 m hohen "Große Inselsberg" mit einer herrlichen 360° Aussicht. Bemerkenswert
sind die Vulkanitgänge, die als Felsklippen durch Verwitterung freigelegt wurden. Am Rückweg nach Oberhof halten wir beim
Trusetaler Wasserfall, dem höchsten des Thüringer Waldes.

4. Tag: Oberhof – Oberweißbacher Bergbahn – Auf den Spuren der Buckelapotheker (mittel, ca. 10km - Gehzeit: 3 ½ Std.) –
Werra-Quelle (leicht, ca. 6km - Gehzeit: 2 Std)

Vormittags fahren wir mit der Oberweißbacher Bergbahn, mit einer Spurweite von 1800 Millimetern die einzige breitspurige
Seilbahn Deutschlands, zur Bergstation Lichtenhain. Auf den Spuren der Buckelapotheker wandern wir inmitten des Thüringer
Kräutergartens – Heilkräuter und deren Bedeutung stehen bei diesem Themenweg im Vordergrund. Nachmittags führt uns eine
kürzere Wanderung vom Rennsteighaus Masserberg über die Faule Brücke bis zur Werra Quelle.

5. Tag: Oberhof – Vierzehnheiligen – Wien

Auf der Rückreise besichtigen wir in Oberfranken die Basilika Vierzehnheiligen mit feinsten Rokoko-Stuckarbeiten. Anschließend
führt uns der Weg durch die Oberpfalz und Niederbayern über Passau und Linz zurück.

Routenänderungen vorbehalten.

Stand: 22.09.2021                                                                                                 Seite 2 von 4
Wanderreise - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald

Leistungen
Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise*

Kostenloses Rücktrittsrecht bis 30 Tage vor Abreise*

(*gültig bei Neubuchung bis 30.06.2021)

maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen im großen Reisebus

Inklusivleistungen

   Fahrt im Luxusbus mit WC & Air Condition
   Alle Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
   Unterbringung im 3 Sterne Hotel Thüringenschanze & Gasthaus Bergvagabund o.ä.
   Doppelzimmer mit Du/WC
   Tägliches Frühstück
   4x Abendessen
   Freier Eintritt Wellnessbereich
   Eintritt & geführte Wanderung zum Rennsteiggarten
   1 x Biathlonschießen
   Bergfahrt mit der Oberweißbacher Seilbahn
   FISCHER Wander-Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie wohnen

Hotel Thüringenschanze & Gasthaus Bergvagabund ★ ★ ★
Oberhof
www.hotel-thueringenschanze.de

Das 3-Sterne-Hotel Thüringenschanze ist ein gemütliches Hotel und liegt zentral im Herzen Oberhofs. Es erwartet einen ein
traditionelles Hotel mit Thüringer Gastlichkeit.

Das familiengeführte Hotel verfügt über 48 Doppelzimmer & 6 Familienzimmer und richtet sich mit den geräumigen, sauberen
Zimmern an Aktivurlauber

Alle Zimmer im Hotel sind ausgestattet mit Dusche, WC, Telefon, großem Flachbild-TV, Sitzecke und großem Kleiderschrank.
Die Hotelzimmer sind jeweils 22 m² groß..

Hoteländerungen vorbehalten.

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:

Stand: 22.09.2021                                                                                                 Seite 3 von 4
Wanderreise - Sommerfrische im Naturpark Thüringer Wald

1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit
auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro
Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:

Weststrecke:
07:45 St. Pölten
08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage
08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit
09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit
(Fahrtrichtung Salzburg/Bei der Heimreise Ausstieg Fahrtrichtung Wien, Fußgänger-Unterführung ist vorhanden)

Reiseinfos

Einreise/ Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger.
Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie
verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise
besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um
sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien
(Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Innerhalb des Freistaates Bayern geht das Klima vom Nordwesten zum Osten hin, vom maritimen Klima in das
Kontinentalklima über. Das Kontinentalklima ist vor allem durch starke saisonale Temperaturschwankungen gekennzeichnet.
Klassische Merkmale des Kontinentalklimas sind heiße Sommer und kühle Winter.

Stornospesen:
10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt
25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt
50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt
65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt
85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt

Stand: 22.09.2021                                                                                                Seite 4 von 4
Sie können auch lesen