Weihnachtsbatzen für die neue Wolfsanlage - Tierpark Lange ...

Die Seite wird erstellt Norbert Reichel
 
WEITER LESEN
Weihnachtsbatzen für die neue Wolfsanlage - Tierpark Lange ...
Ausgabe 4/2019

    Ausgabe 4/2019 – November 2019 – Die 96. von allen – Zeitung für Mitglieder und Freunde des Erlen-Vereins Basel

Weihnachtsbatzen für die                                                                                                          Prächtiger Herbst!
neue Wolfsanlage                                                                                                                  Die Tage werden kürzer und das
                                                                                                                                  Erlen-Jahr 2019 durchläuft die
                                                                                                                                  Vorweihnachtszeit, bevor wir den
                                                                     Den diesjährigen Weihnachtsbatzen                            Jahreszyklus schon bald
                                                                     verwenden wir für das neue Wolfsge-                          mit hoffentlich glanz-
                                                                     hege. Mit dem Bau der Anlage soll im                         und genussvollen Feier-
                                                                     Jubiläumsjahr 2021 begonnen wer-                             tagen beenden dürfen.
                                                                     den. Die Kosten betragen rund CHF 4                             Der Tierpark hat sich –
                                                                     Mio. In das weitläufige Gehege mit                           für einmal auch ohne
                                                                     Wasserläufen und Wolfswarte soll der-                        Grossprojekte – stetig
                                                                     einst eine Gruppe Wölfe einziehen.                           weiterentwickelt,      und
                                                                        Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn                         wir dürfen mit Stolz berichten, dass
                                                                     Sie uns mit einer grösseren oder klei-                       alle Tiere sowie deren Umgebung
                                                                     neren Spende unterstützen können.                            den strengen Normen und Hal-
                                                                     Bitte nutzen Sie den Einzahlungs-                            tungsvorschriften        entsprechen.
                                          Foto: istockPhoto

                                                                     schein in der Mitte der Zeitung. Spen-                       Unser Tiernachwuchs ist dafür der
                                                                     den ab CHF 100 werden im Jahresbe-                           lebendige Beweis: So sind wir doch,
                                                                     richt aufgeführt. Herzlichen Dank!                           nebst den Jungtieren bei Gämsen,
                                                                                                                                  Hirschen und Wildkatzen, ganz be-
                                                                                                                                  sonders glücklich über die Geburt

Neu: Baumpatenschaften                                                                                                            des Wisentkalbs «Baika».
                                                                                                                                     Das Parkrestaurant, welches seit
                                                                                                                                  Anfang 2019 zum Erlen-Verein ge-
Rund CHF 1.6 bis 1.8 Mio kostet der                                                                                               hört, hat auch einen «Beauty Con-
Unterhalt des Tierparks pro Jahr. Seit                                                                                            test» hinter sich. Viele grössere und
vielen Jahren unterstützen uns rund                                                                                               kleinere Veränderungen und eine
180 Tiergotten und Tiergöttis mit                                                                                                 regional für den Tierpark passende
einem jährlichen Beitrag für «ihr» Pa-                                                                                            Menükarte – mit speziellen Ange-
                                                                                                              Foto: IstockPhoto

tentier. Mit dem Patenschaftsbetrag                                                                                               boten auch für unsere kleinen Besu-
tragen sie einen schönen Teil von Kost,                                                                                           cher – stehen unseren Gästen zur
Logis und Pflege. Sie fördern damit die                                                                                           Verfügung. Die Abhängigkeit vom
artgerechte Tierhaltung auf höchstem                                                                                              Wetter ist und bleibt eine Heraus-
Niveau. Eine sinnvolle Sache!                                        und kostenintensiv. Mit dem Klima-                           forderung. Wir haben aus diesem
   Nun haben wir die beliebten Paten-                                wandel steigt der Grünpflegeaufwand                          Grund die Öffnungszeiten leicht
schaften erweitert: Ab Dezember bie-                                 in Zukunft deutlich an.                                      angepasst und werden für die Win-
ten wir neu auch Patenschaften für                                      Die Baumpatenschaften sind in drei                        terzeit und die Abende neue Im-
Bäume an. Pflege und Unterhalt der                                   verschiedenen Kategorien erhältlich:                         pulse und Anreize in unser Angebot
rund 1000 Bäume und Sträucher im                                     Wurzel CHF 500 / Stamm CHF 750 /                             aufnehmen. Ein Besuch lohnt sich
und um den Tierpark sind aufwändig                                   Krone CHF 1000 pro Jahr. Die Preise                          auf jeden Fall!
                                                                     richten sich je nach Art und Aufwand                            Ohne Sie, liebe Erlen-Commu-
                                                                     des Baumes. Der Patenschaftsbetrag                           nity, und Ihre Unterstützung könn-
                                                                     wird für Pflegemassnahmen wie                                ten wir «die Perle vom Kleinbasel»
                                                                     Baumschnitt, Totholzentfernung und                           nicht in dieser Form weiterführen.
                                                                     Krankheitskontrolle verwendet.                               Wir freuen uns über jede Weiter-
                                                                        Wie die Tiergotten und Tiergöttis                         empfehlung für Neumitglieder und
                                                                     erhalten auch die Baumpaten eine Ur-                         danken Ihnen für Ihre Spenden und
                                                                     kunde mit Baumbeschrieb, werden im                           Ihr Engagement in jeder Form.
                                                                     Jahresbericht aufgeführt und einmal                             Ich wünsche Ihnen eine besinnli-
                                          Foto: Schulte Baumpflege

                                                                     im Jahr zum beliebten Patenschafts-                          che Advents- und Weihnachtszeit
                                                                     apéro eingeladen. Die aktuelle Liste                         sowie ein gesundes Neues Jahr.
                                                                     der Tiere und Bäume finden Sie unter                                              Carlos Methner
                                                                     www.erlen-verein.ch, oder rufen Sie                                       Präsident Erlen-Verein
                                                                     uns an: 061 681 43 44.
Weihnachtsbatzen für die neue Wolfsanlage - Tierpark Lange ...
Ausgabe 4/2019

Der Niggi Näggi kommt                                                                                               Willkommen Blue Jeans

                                                               Am Sonntag, dem 1. Dezember
                                                               2019, von zirka 15 bis 16 Uhr, be-
                                                               sucht uns wieder der Niggi Näggi
                                                               samt Eseli im Erlebnishof des Tier-
                                                               parks. Alle Kinder, die den Mut auf-
                                                               bringen, ein Lied zu singen oder Vers-
                                                               lein aufzusagen, erhalten ein Säckli
                                                               mit Nüssen und Süssigkeiten ge-
                                                               schenkt. Die Erlen-Kids bieten ab 13
                                                               Uhr an ihrem Stand gluschtige Grätti-
                                        Illustration: Roloff   männer sowie warme Getränke an.
                                                               Feine Würste gibt es am Kiwanis-
                                                               Stand. Kommen auch Sie vorbei!

Danke für die Spenden!

                                                                                                        Foto: EVB
Dank zahlreicher Spenden konnte das                            Hosch; CHF 1000 Ungenannt; CHF
Projekt Ersatzzäune (Gesamtkosten                              1000 Rita Alma Vogt.
CHF 140000) nun erfolgreich abge-                                Für den allgemeinen Parkunterhalt                  Nach 10 Jahren verliess Islandpony
schlossen werden.                                              haben wir von der Gemeinde Pfeffin-                  Biskup im Sommer den Tierpark. Er
   Die J-Plus - Stiftung für Energie-                          gen CHF 1000 erhalten. Zwei ano-                     hatte leider zunehmend gesundheit-
effizienz hat uns CHF 23000 für Out-                           nyme Spenden in der Höhe von CHF                     liche Probleme mit Allergien, Sommer-
door-Displays geschenkt.                                       3000 und CHF 2000 werden ebenfalls                   ekzem und Asthma und benötigt
   Für den Kauf und die Pflanzung                              dafür verwendet.                                     daher viel Betreuung und Spezial-
eines neuen Baumes hat uns Anna Iff                              Wir danken allen Spendenden ganz                   futter. Glücklicherweise fand er bei
CHF 1000 gespendet.                                            herzlich für deren Unterstützung!                    einer Erlen-Kids-Begleiterin einen
Für das Projekt «Wolf» sind folgende                                                                                guten neuen Platz.
Beträge eingegangen:                                           Die aktuelle Wunschliste                                Nun ist im Herbst Blue Jeans, ein
CHF 10000 Carl Burger-Stiftung;                                Wir freuen uns über jede Spende für                  Irish Tinker Pony, zur Gruppe gestos-
CHF 5000 Ungenannt; CHF 1000                                   die Sanierung des Holzsteges sowie                   sen. Er ist ein Kaltblutpony und ähn-
Helene Hertig; CHF 1000 Doreen                                 für den allgemeinen Parkunterhalt.                   lich gross wie ein Isländer. Mit seiner
                                                                                                                    ruhigen, gelassenen und gutmütigen
                                                                                                                    Art passt er gut in den Tierpark. Beim
 Weihnachtsspende oder Mitgliederbeitrag?                                                                           Ponyreiten hat er sich bereits bestens
 Bitte verwenden Sie den beiliegenden Einzahlungsschein ausschliesslich für                                         bewährt. Neben seiner speziellen Fell-
 Ihre Weihnachtsspende. Für die Bezahlung des Mitgliederbeitrages 2020 er-                                          farbe hat Blue Jeans noch eine weitere,
 halten Sie im Frühjahr einen separaten Einzahlungsschein. Vielen Dank!                                             namensgebende Auffälligkeit: Er hat
                                                                                                                    ein braunes und ein blaues Auge!

Hugo Hirsch und sein Lieblingsbaum
Weihnachtsbatzen für die neue Wolfsanlage - Tierpark Lange ...
Ausgabe 4/2019

Trockene Zeiten für Bäume                                                                                                     Ein schönes Geschenk:
                                                                                                                              Erlen-Kalender 2020
Die zunehmende Klimaerwärmung              men erfordern in kommender Zeit ein
macht auch vor dem Tierpark Lange          Umdenken. Es müssen Bäume gesetzt
Erlen nicht Halt! Mangelnde Nieder-        werden, welche mit diesen Umwelt-
schläge in den letzten Jahren hinterlas-   einflüssen besser zurechtkommen. So
                                                                                                                                                                                Foto: iStockPhoto
                                                                                                                                            Foto: Daniel Wisler
                                                                                                 Foto: Erlen-Verein Basel

sen bei den Bäumen im Tierpark ihre        wird sich das Bild unserer Baumgesell-
Spuren.                                    schaft wohl schleichend ändern. Im                      Foto: Erlen-Verein Basel
                                                                                                                                              Foto: Markus Rindisbacher
                                                                                                                                                                                  Foto: iStockPhoto

   Der schöne Baumbestand mit vielen       Tierpark setzen wir dabei unser Au-                                                         Erlen-Kalender 2020
alten Exemplaren ist ein prägendes         genmerk vorerst auf die Erhaltung der
Bild des Parks. In den vergangenen         vorhandenen Bäume. Sturmschäden
Jahrzehnten wurde der teilweise über-      müssen vor allem im Besucherbereich
                                                                                                                                                                                       Foto: Parkrestaurant Lange Erlen
                                                                                                                                                   Foto: Gisela Nietlisbach
                                                                                                        Foto: Erlen-Verein Basel

                                                                                                                                                                                                                                                                               Diepholzer Gans nimmt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ein Bad. – Foto gross:

alterte Bestand kontinuierlich ver-        behandelt werden. Risikobäume oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gisela   Nietlisbach, Foto klein:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Savitri de Sousa

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Au gus t 2020

jüngt. Einige Bäume mussten auch in-       kranke Exemplare müssen gefällt wer-                            Foto: Markus Rindisbacher
                                                                                                                                                      Foto: iStockPhoto
                                                                                                                                                                                          Foto: iStockPhoto

                                                                                                                                                                                                                              Die Diepholzer
                                                                                                                                                                                                                              Die Diepholzer
                                                                                                                                                                                                                              aus dem Norden
                                                                                                                                                                                                                                                   Gans
                                                                                                                                                                                                                                                  Gans stammt
                                                                                                                                                                                                                                                                                 31
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Woche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mo                  Di                  Mi              Do                     Fr           Sa So

folge Krankheit oder Bauarbeiten           den und bei Neupflanzungen setzen
                                                                                                                                                         Tierpark Lange Erlen                                                 aus der gleichnamige
                                                                                                                                                                                                                                                    Deutschlands,
                                                                                                                                                                                                                                                                                32                                                                                                                 1  2
                                                                                                                                                         Erlen-Verein Basel
                                                                                                                                                                                                                              Diepholz. Dort wird
                                                                                                                                                                                                                                                     n Grafschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       3                 4                   5
                                                                                                                                                                                                                             100 Jahren gezüchtet.
                                                                                                                                                                                                                                                      sie seit gut
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               6                   7               8
                                                                                                                                                                                                                             de die Diepholzer
                                                                                                                                                                                                                                                       1925 wur-                33
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      10               11                                                                             9
                                                                                                                                                                                                                                                 Gans
                                                                                                                                                                                                                             anerkannt. Die Gans als Rasse                                                                                 12                13                  14
                                                                                                                                                                                                                            Bau und Aussehen
                                                                                                                                                                                                                                                     ist - ihrem
                                                                                                                                                                                                                                                                               34                                                                                                                15 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     17

gefällt werden. Im Gegenzug wurden         wir auf entsprechende Arten.
                                                                                                                                                                                                                                                 nach -
                                                                                                                                                                                                                            Graugans stark verwandt. mit der                                                           18                  19                20
                                                                                                                                                                                                                            ein Gewicht von 5,5           Sie hat
                                                                                                                                                                                                                                                   bis 7 kg, da-               35                                                                                                21              22 23
                                                                                                                                                                                                                            durch bewegt sie
                                                                                                                                                                                                                                               sich auch ohne                                        24                25                  26
                                                                                                                                                                                                                           Probleme im steileren
                                                                                                                                                                                                                           Bezüglich der Weide Gelände.                       36
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             27                  28              29 30
                                                                                                                                                                                                                           spruchslos. Die Tiere
                                                                                                                                                                                                                                                    ist sie an-
                                                                                                                                                                                                                                                  sind mit 6-8                                       31

viele neue Bäume gesetzt. Mittlerweile        Nach dem trockenen Jahr 2019
                                                                                                                                                                                                                           Monaten frühreif. Die
                                                                                                                                                                                                                                                  Legeleistung
                                                                                                                                                                                                                          beträgt pro Jahr 35
                                                                                                                                                                                                                                               bis 50 Eier. Die
                                                                                                                                                                                                                          Gans vermehrt sich
                                                                                                                                                                                                                                                   problemlos                1. Aug.: Nationalfe
                                                                                                                                                                                                                          selbst, ohne künstliche
                                                                                                                                                                                                                                                   Eingriffe.                                    iertag
                                                                                                                                                                                                                                                                             bis 9. Aug.: Sommerfe                                                   Tierpark Lange
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     rien                                                            Erlen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Erlen-Verein Basel

haben wir eine gute Durchmischung          müssen im Tierpark rund 20 Bäume
                                                                                                                                                                                                                               Tierpark Lange
                                                                                                                                                                                                                                                Erlen: Täglich gratis
                                                                                                                                                                                                                                                                        offen: März–Oktobe
                                                                                                                                                                                                                                                                                             r 8–18 Uhr, November–Fe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bruar 8–17 Uhr; 061
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               681 43 44; info@erlen-ve
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            rein.ch; www.tierpark-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     lange-erlen.ch

in Bezug auf das Alter der Bäume.          gefällt und ersetzt werden. Bei einem                                              Der neue Erlen-Kalender 2020 ist da!
Auch wurden konsequent einheimi-           Baumbestand von rund 1000 Bäumen                                                   Prächtig, mit grossformatigen Tier-
sche, standortgerechte Baumarten ge-       ist diese Zahl jedoch nicht sonderlich                                             motiven von unseren Protagonisten
setzt und gefördert. Dazu stellt unser     beängstigend, doch darf die Situation                                              und Hinweisen zu allen wichtigen Tier-
Grünflächenkonzept die Basis dar           auch nicht unbeachtet bleiben.                                                     parkevents. Das ideale Geschenk für
und wir stehen diesbezüglich ständig          Dieser zunehmende Aufwand beim                                                  Jung und Alt. Erhältlich am Erlen-
mit der Stadtgärtnerei und weiteren        Baumbestand schlägt sich natürlich                                                 Kiosk oder per Post (Porto CHF 7.00).
externen Fachexperten in Kontakt.          auch auf der finanziellen Seite nieder.
   Nun stellt uns aber die veränderte      Um dem entgegenzuwirken, bieten
Klimasituation vor eine neue Heraus-       wir neu Baumpatenschaften an. Wei-                                                          5 Franken-Bon
forderung. Zunehmende Trockenheit
und das vermehrte Auftreten von Stür-
                                           tere Informationen dazu finden Sie auf
                                           Seite 1 dieser Erle-Zytig.
                                                                                                                                       für Mitglieder
                                                                                                                                       Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie
                                                                                                                                       als Mitglied des Erlen-Vereins Basel
                                                                                                                                       den Erlen-Kalender 2020 zum Preis
                                                                                                                                       von nur CHF 15.– statt 20.–.

                                                                                                                                       Keine Barauszahlung!
                                                                                     Foto: EVB

                                                                                                                              Trotz Regens erfolgreich:
 Die neue Parkraum-                        Credit Suisse Social Day                                                           Keschtenedaag 2019
 bewirtschaftung                           Raus aus dem Büro und ab an die fri-
 Vor allem an besucherstarken Wo-          sche Luft: Am 24. September ver-
 chenenden wurde die Parkplatz-            brachten 13 Mitarbeitende der Credit
 situation zunehmend unhaltbar.            Suisse einen erlebnisreichen Arbeits-
 Waren die limitierten Parkplätze          tag im Tierpark Lange Erlen. Sie pack-
 besetzt, wurde «wild» parkiert,           ten tatkräftig mit an und halfen bei
 was zu teilweise chaotischen Ver-         verschiedenen Unterhaltsarbeiten im
 hältnissen vor Ort führte. Der Vor-       Grün- und Gehegebereich mit. Herzli-
 stand des Erlen-Vereins hat deshalb       chen Dank für den tollen Einsatz!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: EVB

 beschlossen, eine Parkraumbewirt-
 schaftung einzuführen. Ab Dezem-
 ber wird die Zufahrt zum Parkplatz                                                                                           Für einmal spielte das Wetter nicht
 durch eine Schranke geregelt und                                                                                             mit: Der fünfzehnte Keschtenedaag
 somit gebührenpflichtig. Die bei-                                                                                            ging am 9. Oktober bei Regen und
 den ersten Stunden kosten CHF                                                                                                kühlen Temperaturen über die Bühne.
 1.50 pro angebrochener Stunde,                                                                                               Trotzdem wurden beachtliche 3866 kg
 danach beträgt der Tarif CHF 2.50                                                                                            Kastanien gesammelt und in den Tier-
 pro angebrochener Stunde. Weiter-                                                                                            park gebracht. Ein Teil der Kastanien
 hin gratis parkiert werden kann an                                                                                           wird direkt verfüttert, der Rest zu
 Sonn- und Feiertagen entlang der                                                                                             haltbaren Futterwürfeln verarbeitet.
                                                                                     Foto: EVB

 Fasanenstrasse (Blaue Zone).                                                                                                 Ein grosses Dankeschön allen fleissi-
                                                                                                                              gen Sammlerinnen und Sammlern!
Weihnachtsbatzen für die neue Wolfsanlage - Tierpark Lange ...
Ausgabe 4/2019

                                    Viel los im Parkrestaurant
                                    Neue Herbstmenükarte                      mütlich und in Ruhe ihr Abendessen
                                    Die Tage werden kürzer und die Tem-       geniessen. Mit einem Erlen-Cornet als
                                    peraturen fallen – Zeit für einen ge-     Dessert geht ein unbeschwerter Fami-
                                    mütlichen Herbstabend im stilvollen       lienabend zu Ende.
                                    Ambiente des Parkrestaurants. Auf            Der Anlass ist für Familien mit Kin-
                                    der neuen Herbstkarte finden sich         dern im Alter von 5 bis 11 Jahren ge-
                                    viele feine Herbstgerichte und glusch-    eignet. Die genauen Termine werden
                                    tige Spezialitäten.                       auf der Homepage angekündigt. Re-
                                       Nicht verpassen dürfen Sie die         servierung empfohlen.
                                    neuen Fondue Chinoise-Gerichte
                                    im schön dekorierten Parkstübli. Ob
                                    Erlen-Fondue, Wiesen-Fondue oder
                                    Park-Fondue – es gibt für jeden Ge-
                                    schmack etwas. Etwas Besonderes ist
                                    das Jäger-Fondue: Es wird nur mit
                                    Wildfleisch (Reh, Hirsch und Wild-
                                    schwein) zubereitet und mit einer fei-
                                    nen Wacholder-Mayonnaise serviert.        Festlich: unser Sylvester-Fondue
                                                                              Zum Jahresende gibt es ein festliches

                                                                                                                                                                              CH - 4005 Basel
                                                                              Sylvester-Fondue. Das Parkrestaurant

                                                                                                                                                                               PP / Journal
                                                                                                                                                                 Post CH AG

                                                                                                                                                                                                AZB
                                                                              ist ab 18 Uhr geöffnet. Bitte reservie-
Fotos: Parkrestaurant Lange Erlen

                                                                              ren Sie frühzeitig!
                                                                              Neue Öffnungszeiten
                                                                              Bitte beachten Sie unsere neuen Öff-
                                                                              nungszeiten, gültig ab sofort:
                                                                              Dienstag bis Samstag 11 bis ca. 21
                                                                              Uhr; Sonntag und Feiertage 11 bis 18
                                                                              Uhr. Montag Ruhetag.
                                    Märchenhafter Familienabend                  Besuchen Sie uns im Internet, stö-
                                    Die Planung für den neuen Familien-       bern Sie in unserer neuen Herbstkarte                   Die nächsten Erlen-Termine
                                    Event läuft: Ein feiner Apéro für die     und reservieren Sie Ihren Tisch direkt                  1. Dezember 2019 Niggi Näggi
                                    Eltern, ein fröhlicher Spaghettiplausch   über unsere Website. Wir freuen uns                     16. Mai 2020      GV/Hirschessen
                                    für die Kleinen. Danach werden die        auf Ihren Besuch!                                       Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
                                    Kinder zu einer Märlistunde in das        Reservationen und Auskünfte:
                                    kuschelige Ambiente des Wiesenstüb-       langeerlen.ch, info@langeerlen.ch                        Post per Mail?
                                    lis abgeholt, während die Eltern ge-      oder Telefon 061 681 40 22.
                                                                                                                                       Um den Papierverbrauch zu redu-
                                                                                                                                       zieren, bieten wir Ihnen die Mög-

                                    Wir gratulieren herzlich!
                                                                                                                                       lichkeit, unsere Vereinspost digital
                                                                                                                                       statt via Post zu erhalten (inkl. oder
                                                                                                                                       exkl. Jahresrechnung). Falls Sie
                                    Ehrenmitglied Dr. Marina Euler feiert     Unser Mitarbeitender Bruno Ris fei-                      diese sinnvolle Alternative unter-
                                    im November ihren 60. Geburtstag.         ert ein spezielles Jubiläum. Seit 15 Jah-                stützen möchten, bitten wir Sie um
                                    Als langjährige Tierärztin war sie ins-   ren ist er erfolgreich als Tierparkleiter                entsprechende Mitteilung an:
                                    gesamt 14 Jahre für das Wohl unserer      tätig und setzt sich mit Herzblut für                    info@erlen-verein.ch.
                                    Tiere mitverantwortlich.                  die Belange des Tierparks ein. Wir hof-
                                       Unserem Ehrenmitglied und Alt-         fen, dass wir noch lange auf sein gros-
                                    Vorstandsmitglied Rosmarie Loepfe         ses Fachwissen zählen dürfen!                           Impressum
                                    dürfen wir ebenfalls im November                                                                  «D’Erle-Zytig» ist das offizielle
                                    zum 75. Geburtstag gratulieren.                                                                   Organ des Erlen-Vereins Basel,
                                       Im November kann auch Ehrenmit-                                                                Erlenparkweg 110, 4058 Basel
                                    glied Martin Cron seinen 75. Ge-                                                                  erlen-verein.ch, info@erlen-verein.ch
                                    burtstag feiern. Als Vorstandsmitglied                                                            Redaktion: Tamara Arnold, Claudia
                                    war er von 1999 bis 2008 für das Res-                                                             Baumgartner, Bruno Ris
                                                                                                                          Foto: EVB

                                    sort Bau zuständig. In dieser Zeit wur-                                                           Fotos: siehe Beschriftungen am Rand
                                    den unter anderem der Erlebnishof                                                                 Comicstrip: Rolf Meier (Roloff)
                                    und die neue Rothirschanlage gebaut.                                                              Herstellung, Druck und Versand:
                                       Ebenfalls im November feiert unser     Wir danken den Jubilaren herzlich für                   Gremper AG, Basel/Pratteln
                                    Vorstandsmitglied Daniel Raible sei-      deren langjähriges Engagement zu-                       Erscheint 4-mal jährlich
                                    nen 60. Geburtstag. Er zeichnet seit      gunsten unseres Tierparks und unse-                     Abonnement im Mitglieder­beitrag
                                    bald 10 Jahren für das Ressort Finan-     res Vereins und wünschen weiterhin                      inbegriffen; für ­Nichtmitglieder
                                    zen verantwortlich.                       alles Gute, Gesundheit und viel Glück!                  CHF 15 jährlich
Weihnachtsbatzen für die neue Wolfsanlage - Tierpark Lange ... Weihnachtsbatzen für die neue Wolfsanlage - Tierpark Lange ...
Sie können auch lesen