WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER

Die Seite wird erstellt Hella Schröder
 
WEITER LESEN
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
STEUER-
BERATER

                                            WERDEN SIE TAX MASTER
                                             UND STEUERBERATER –
                                            FLEXIBEL – BUNDESWEIT –
                                               BERUFSBEGLEITEND

           ++ Berlin + Düsseldorf + Dortmund + Essen + Frankfurt
          + Hamburg + Hannover + Köln + München + Stuttgart ++
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
www.taxmaster.de

    Herzlich willkommen beim TaxMaster!

                                           Wir, die Hochschule Aalen und die Steuer-Fachschule Dr. Endriss,
                                           freuen uns, dass unser innovativer Master-Studiengang Master of Arts
                                           in Taxation Ihr Interesse geweckt hat. Mit diesem Angebot haben Sie
                                           die Möglichkeit, zwei der begehrtesten kaufmännischen Abschlüsse in
                                           einem Studiengang zu erwerben – eine hervorragende Ausgangsbasis
                                           für Ihren beruflichen Erfolg!
                                           Unser flexibles, berufsbegleitendes Master-Studium ist auf die Teilnah-
                                           me an der staatlichen Steuerberater-Prüfung ausgerichtet und schließt
                                           mit dem akademischen Grad eines Master of Arts ab. Als Absolventin
                                           bzw. Absolvent profitieren Sie von diesem „two-in-one“-Konzept, das
                                           Ihnen hervorragende berufliche Perspektiven in der Steuerberatung
                                           sichert.
                                           Seit 2010 führen wir bereits unser Studienprogramm durch. In dieser
                                           Zeit haben wir fast 1.000 Studierende auf Master- und Steuerberater-­
                                           Prüfungen vorbereitet. In dem unübersichtlichen Markt der Bachelor-
                                           und Master-Angebote stellt unser Master eine etablierte Größe dar, der
                                           Ihnen Verlässlichkeit und ein erprobtes Konzept bietet.

    TaxMaster-Studiengang erfolgreich akkreditiert und re-akkreditiert!
    Unser Studiengang wurde erstmals im August 2011 akkreditiert. Eine hochkarätig besetzte Kommission aus
    Hochschulprofessoren und Berufspraktikern hatte zuvor über mehrere Monate eingehend das Studienkonzept
    und die beteiligten Partner überprüft. Die hervorragende Qualität des Studiengangs wird damit auch von
    offi­zieller Seite gewürdigt und bestätigt! Die 2016 durchgeführte Re-Akkreditierung hat unser Studienmodell
    ohne Auflagen erfolgreich bestanden.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Steuerberater Prof. Dr. Markus Peter
    Prorektor Hochschule Aalen
    Studiendekan des TaxMaster
    Partner bei Peter & Partner Steuerberater

2
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
STEUER-
                                             INHALT                                                                                                                               BERATER

                                             Inhalt.......................................................................................................................... 3

                                             Entweder oder? – Sowohl als auch!........................................................................... 4

                                             Die neue Flexibilität.................................................................................................... 5

                                             Studienvarianten im Vergleich................................................................................... 6

                                             Vorbereitung auf die Steuerberater-Prüfung.............................................................. 7

                                             Studieninhalte: Module im Überblick......................................................................... 8

                                             Erfahrungen............................................................................................................. 10

                                             Erfolgreiche Partnerschaft....................................................................................... 11

                                             Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis............................................................... 12

                                             Betreuung und Beratung / Informationsveranstaltungen / Gasthören...................... 14

                                             Zulassung / Bewerbungsverfahren / Checkliste für Ihre Bewerbung........................ 15

                                             Factsheet.................................................................................................................. 16

                                             Das Gipfeltreffen – unsere Master auf ganz hohem Niveau!..................................... 17

                                             Studienorte.............................................................................................................. 18
Icon made by Freepik from www.flaticon.com

                                                                                                                                                                                            3
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
ENTWEDER-ODER…
    oder doch lieber…
    SOWOHL-ALS-AUCH?

    ENTWEDER-ODER?
    Bisher stehen Hochschul-Absolventen, die eine Tätigkeit
    in den steuerberatenden Berufen anstreben, vor einer Entwed­er-
    Oder-Entscheidung:

    • W
       age ich nach meinem Studienabschluss den Berufseinstieg
      und strebe nach 3 Jahren das Berufsexamen zum Steuer­
      berater an?

    oder

    • S
       chließe ich meinem Bachelor-Abschluss zuerst noch einen
      Master-Studiengang an und starte nachfolgend eine beruf­
      liche Tätigkeit?

    Unsere Empfehlung:

    SOWOHL-ALS-AUCH!
    Unser TaxMaster bietet Ihnen ein Konzept, das die Vorbereitung
    auf die Steuerberater-Prüfung in einen Master-Studiengang
    integriert – und das berufsbegleitend und individuell in 4 bis
    7 Semestern Ihrer persönlichen Situation anpassbar. Somit
    müssen Sie keine Entweder-Oder-Entscheidung mehr treffen,
    sondern erlangen in kürzester Zeit die beiden begehrten Ab-
    schlüsse Master of Arts und Steuerberater.

                     STEUER-
                     BERATER

4
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
DIE NEUE FLEXIBILITÄT
SIE BESTIMMEN IHREN STUDIENVERLAUF
Flexibilität – Unser Studiengang passt sich                       Maßarbeit –
Ihrem Leben an – nicht umgekehrt!                                 statt Massenware

Die Ausgangslage unserer Studierenden ist durchaus unter­         Grundsätzlich gibt es nur einen Studiengang und die Inhalte
schiedlich. Viele starten unmittelbar nach dem Bachelor-­         sind für alle Studierenden gleich. Diese werden in 7 Modulen
Abschluss. Andere haben vielleicht schon Berufspraxis nach        vermittelt, hinzu kommen die Master-Thesis und natürlich
dem ersten akademischen Abschluss gesammelt. Auch                 der so wichtige Steuerberater-Lehrgang. Die Abfolge der
bevorzugen manche Studierende bis zum Berufsexamen                Studieninhalte kann weitgehend individuell zusammenge-
eine Teilzeit-Berufstätigkeit, andere steigen bereits mit einer   stellt werden.
vollen Stelle in den Job ein.                                     Je nach persönlicher Ausgangslage kann es für unsere
Allen gemeinsam ist, dass die strengen Zulassungsvoraus-          Studierenden interessant sein, den Master bereits vor der
setzungen der Steuerberater-Prüfung erfüllt werden müssen.        schriftlichen Steuerberater-Prüfung vollumfänglich abzu-
                                                                  schließen. Für diesen Fall sieht die Zulassungsordnung der
Hieraus ergeben sich durchaus unterschiedliche, individuelle
                                                                  Steuerberater-Prüfung eine Verkürzung der berufsprakti-
Anforderungen an den Ablauf des Studiums. Erstmals bieten
                                                                  schen Zeit um ein Jahr vor.
wir einen Studiengang an, dessen Ablauf die Studierenden
selbst weitgehend mitbestimmen können.                            Damit unsere Studierenden diesen Vorteil nutzen können,
                                                                  ermöglichen wir den Studienabschluss bereits nach 4 bzw.
                                                                  5 Semestern (abhängig vom Start im Winter- oder Sommer-
                                                                  semester).
                                                                  Ist eine Reduzierung der berufspraktischen Zeit für Sie nicht
                                                                  relevant, ist auch ein Studium in 7 Semestern denkbar.
                                                                  Weitere abweichende Varianten sind ebenfalls möglich und
                                                                  ggf. sinnvoll.

                   Lassen Sie sich beraten!
                   Unsere erfahrenen Studienberater beraten
                   Sie gerne zu Ihrer persönlichen Situation.
                   Kontakt:
                   brueck@taxmaster.de
                   0221 / 93 64 42 18
Vier typische Varianten haben wir in separaten Ablaufplänen
dargestellt. Diese liegen dieser Broschüre als Anlagen bei.

                                                                                                                                  5
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
STUDIENVARIANTEN IM VERGLEICH
    VIER WEGE ZUM DOPPELTEN ERFOLG

                                   Semester    1               2               3               4           5            6            7

                                     Start
                            Sommersemester

    KLASSIK                   Bachelor          TaxMaster Lehrgang                             Steuerb. Lehrgang                     Master
    7 Semester                                                                                                                       Thesis

                                                                                                                                     Studiendauer:
                                                                                                                                     3,5 Jahre
                                       Start
                              Wintersemester

    TURBOplus                 Bachelor         TaxMaster Lehrg.               Steuerb. Lehrgang                Studiendauer:
    4 Semester
                                                                         Master Thesis                         2 Jahre

                                     Start
                            Sommersemester

    TURBO                      Bachelor        TaxMaster Lehrg.          Master Thesis          Steuerb. Lehrgang        Studiendauer:
    5 Semester
                                                                                                                         2,5 Jahre

                                       Start
                              Wintersemester

    FLEXplus                  Bachelor         TaxMaster Lehrgang
                                                                                               Master
                                                                                               Thesis
                                                                                                          Steuerb. Lehrgang          Studiendauer:
    6 Semester
                                                Sie stellen alle Module individuell zusammen                                         3 Jahre

    KLASSIK: Dieses Format ist für Teilnehmer geeignet, die keine                  FLEXplus: Liegen sog. abziehpflichtige Zeiten (Freistellung etc.)
    Verkürzung der Praxiszeit im Hinblick auf die Zulassung zum                    vor, reichen 3 Berufsjahre oft nicht aus, die vorgeschriebene Zu­
    Steuerberaterexamen anstreben. Eine Berufstätigkeit in Vollzeit ist            lassungszeit für die StB-Prüfung zu erfüllen. Die Flex Plus-Variante
    bei diesem Modell möglich. Dauer: 7 Semester                                   ermöglicht dennoch das Berufsexamen nur 3 Jahre nach dem
                                                                                   Be­rufseinstieg. Durch die Aufteilung des Studiums auf 6 Semester,
    TURBOplus: Der Studiengang startet im Wintersemester. Durch                    ist dieses Modell auch für Vollzeitbeschäftigte geeignet. Dauer:
    den komprimierten Ablauf wird der Master-Abschluss bereits vor                 6 Semester
    dem Berufsexamen erreicht, wodurch sich die vorgeschriebene
    Praxiszeit auf 2 Jahre verkürzt. Das Modell eignet sich optimal für            Informieren Sie sich: unsere erfahrenen Studienberater
    Studierende in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden). Dauer: 4 Semester              beraten Sie gerne zu Ihrer persönlichen Situation.
                                                                                   Kontakt: brueck@taxmaster.de, 0221 / 93 64 42-18.
    TURBO: Wie bei der TurboPlus-Variante (s.o.) wird der Master-Ab-
    schluss bereits vor dem Berufsexamen erreicht, wodurch sich die
    vorgeschriebene Praxiszeit auf 2 Jahre verkürzt. Der Start bereits
                                                                                          www.taxmaster.de
    im Sommersemester lässt ein halbes Jahr mehr Zeit für die akade-
    mische Studienphase. Das Modell ist sowohl für Teil- als auch für
    Vollzeitbeschäftigte geeignet. Dauer: 5 Semester

6
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
VORBEREITUNG AUF DIE
STEUERBERATER-PRÜFUNG

Bisher ist es keinem universitären Angebot in Deutschland        So profitieren Sie von mehr als 65 Jahren erfolgreicher
gelungen, eigenständig auf die Steuerberater-Prüfung vorzu-      Prüfungsvorbereitung durch eine der renommiertesten
bereiten. Dies ist üblicherweise Aufgabe von entsprechenden      Institutionen in Deutschland. Damit wird auch sichergestellt,
Repetitorien.                                                    dass keine Nachteile gegenüber Kandidaten entstehen, die
                                                                 das Berufsexamen ohne Einbindung in einen akademischen
                                                                 Abschluss ablegen.
Unser Studiengang integriert das für die Vorbereitung auf
die Steuerberater-Prüfung bewährte und erfolgreiche Lehr-
gangskonzept der Steuer-Fachschule Dr. Endriss vollum-           Im Studiengang sind die Vorbereitungslehrgänge von der
fänglich.                                                        Steuer-Fachschule Dr. Endriss bereits enthalten.

Enthaltene Lehrgänge
Im Studiengang sind folgende Vorbereitungslehrgänge von der Steuer-Fachschule Dr. Endriss bereits enthalten.

  KOMBI-LEHRGANG oder                        INTENSIV-KLAUSUREN-LEHRGANG               UNSER LEHRGANGSMATERIAL –
  SAMSTAG-LEHRGANG                                                                     FÜR IHRE NACHARBEIT

  Dauer: 16 Monate                           Dauer: 4 Wochen                           Ca. 6.000 Seiten ausführliche
                                                                                       Lang-Skripte zu allen Fach­gebieten
  • 49 Unterrichtstage plus 12 Klau-         • 18 Klausuren inkl. Nachbe­
    surentage                                  sprechung                               • Ca. 800 Seiten kompakte Short-
                                                                                         cut-Skripte als Zusammen­
  • An 10 Standorten in Deutschland          • An 4 Standorten und als On-
                                                                                         fassung
  • Sehr umfangreiches Begleitma-              line-Variante
                                                                                       • 12 Klausurtage inkl. ausführlich­
    terial                                   Systematische Wiederholung                  er Musterlösung und Korrektur
  Umfassende Vermittlung aller               der erlernten Unterrichtsinhalte
                                                                                       • 49 Hausaufgaben-Klausuren inkl.
  prüfungsrelevanten Fachinhalte             und Training der erforderlichen
                                                                                         Lösungen
  und intensives Training der                Lösungsmethodik
                                                                                       • Fallsammlungen zu jedem
  Klausurtechnik
                                                                                         Fachgebiet inkl. Lösungen
                                                                                       • Original Prüfungsklausuren des
                                                                                         Berufsexamens inkl.
                                                                                         dem Rechtsstand angepasster
                                             INTENSIV-KLAUSURENTECHNIK-­                 Musterlösungen
                                             LEHRGANG
                                                                                       Eine Übersicht zu unseren
                                                                                       Lehrgängen finden Sie unter
                                             • 6 Fachtermine im Verlauf der
                                               Ausbildung                                     www.endriss.de
                                             • Fallrepetitorium
                                             • Entwicklung optimaler Muster-
                                               lösungen unter Anleitung des
                                               Dozenten

                                                                                                                                 7
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
STUDIENINHALTE
            MODULE IM ÜBERBLICK

      1.    Basiswissen
    MODUL   Das Modul Basiswissen dient dazu, eine einheitliche           Dauer: 12 Tage innerhalb eines Monats
            Wissensbasis zu schaffen sowie vorhandenes steuerliches
                                                                          Einführung:
            Wissen strukturiert auf- sowie auszubauen und anhand von
            steuerartenübergreifenden Fallstudien zu vertiefen.           • Steuerrecht
                                                                          • Konzernsteuerrecht
                                                                          • Internationales Steuerrecht
                                                                           • Zivil- und Wirtschaftsrecht
                                                                           • Bilanzsteuerrecht
                                                                           • Verfahrensrecht

      2.    Methodik und Dogmatik
    MODUL   Nach Auffrischung der steuerlichen Grundlagen erfolgt die     Dauer: 2 Tage und eine Seminararbeit innerhalb eines Monats
            vertiefte Beschäftigung mit der Methodik und Dogmatik des
                                                                          • Steuerliche Methodenlehre
            Steuerrechts, die in drei Seminaren praktisch angewendet
            wird. Dabei geht es insbesondere um den kritischen Umgang     • Prinzipien des Steuerrechts (Seminar)
            mit steuerlichen Normen, Rechtsprechung und Literatur
            sowie die Bildung eines abschließenden Urteils.

      3.    Wahlpflichtfächer (2 aus 6)
    MODUL   Das Angebot an Wahlpflichtfächern soll unseren Studie-        Dauer: 4 Tage innerhalb eines Monats
            renden ermöglichen, den Blick über den „steuerrechtlichen
                                                                          • Corporate Finance
            Tellerrand“ hinaus zu werfen. Wir bieten insbesondere
            Fächer an, die in der Praxis nicht selten Berührungspunkte    • Controlling
            zur Arbeit des Steuerberaters haben. Die Studierenden         • Steuerstrafrecht
            wählen zwei Wahlfächer aus, in denen jeweils eine Prüfung     • Insolvenzrecht
            abgelegt wird.                                                • Risikomanagement
                                                                          • Umsatzsteuer im Binnenmarkt

      4.    Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
    MODUL   Im Mittelpunkt dieses Moduls stehen die typischen Metho-      Dauer: 2 Tage innerhalb eines Monats
            den der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Der Lehrstoff
            wird die Studierenden befähigen, Investitions-, Finanzie-
            rungs-, Rechtsformwahl- und -optimierungsfragen unter
            steuerlichen Gesichtspunkten zu lösen.

      5.    Grundlagen und Grenzen der Steuerplanung
    MODUL   Steuerberatung und Rechtsdurchsetzung erschöpfen sich         Dauer: 4 Tage innerhalb eines Monats
            nicht in reiner Rechtsanwendung. Fundierte Beratung hat
                                                                          • Außensteuerrecht
            sich proaktiv auf eine sich dynamisch verändernde Steuer-
            rechtssituation sowie entsprechende Mandantenbedürfnisse      • Europarecht
            auszurichten. In diesem Modul wird das Rüstzeug für die
            gestalterische Steuerberatung erarbeitet.

      6.    Nationale und internationale Steuerplanung
    MODUL   Teil 1
            Die gutachterliche Auseinandersetzung mit komplexen Sach-     Dauer: 2 Seminararbeiten
            verhalten und die argumentativ ausgewogene Entwicklung
                                                                          • Konzernsteuerrecht (Seminar)
            von Lösungsansätzen sind für die Steuerberatung unab-
            dingbar. Dieses Modul vertieft diese Fähigkeit im Rahmen      • Internationales Steuerrecht (Seminar)
            von zwei Seminararbeiten und legt darüber hinaus weitere
            wichtige Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens für
            die spätere Master-Thesis.

8
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
7.     Tax Planning Days
MODUL
         Nationale und internationale Steuerplanung 2
         Was macht die Arbeit eines Steuerberaters eigentlich span-
         nend? Ist anspruchsvolle Mandantenbetreuung nicht viel
         mehr als die Beherrschung von Gesetzen und Richtlinien?

         Unser Studium hat den Anspruch, Sie zu kritisch denkenden
         Beraterpersönlichkeiten auszubilden. Die Vorbereitung auf
         die Steuerberater-Prüfung kann hierzu nicht mehr als eine
         Grundlage legen, denn Inhalte des Berufsexamens sind aus-
         schließlich die Regeln der Deklarationsberatung aus Sicht
         der Finanzverwaltung, d.h. das Beherrschen von Gesetzen
         und Richtlinien. Dagegen spielen die in der Berufspraxis
         hochrelevanten Fragestellungen der Steuergestaltung und
         Steuerplanung keine Rolle.

         Wir sind fest davon überzeugt, dass der Prozess kreativer
         Steuerplanung erlernbar ist. Unsere Dozenten sind Per-
         sönlichkeiten, die sich in Praxis, Lehre und Wissenschaft
         bewährt haben und zu den Besten zählen (siehe Seite 12
         bis 13). Wir bereiten Sie Schritt für Schritt auf die Heraus-
         forderungen anspruchsvoller Mandatsbeziehungen vor.
         Daher bilden die Tax Planning Days ein Herzstück unseres
         Masterprogramms.
                                                                          Community und Networking
         In unserer Intensivwoche werden ausgewählte Einzelsach-
         verhalte des nationalen und internationalen Steuerrechts         Die Tax Planning Days sind geprägt durch vielfältige Grup-
         analysiert und mit Blick auf den Mandanten optimiert. Dabei      penarbeiten. Der Austausch mit Ihren Kommilitonen wird
         geht es stets um eine gesamtheitliche Betrachtung unter          durch die gemeinsame Woche gefördert. Sie haben so die
         Einbeziehung von sowohl Ertrag- als auch Verkehrsteuern.         Möglichkeit, vielfältige berufliche Kontakte zu knüpfen und
         Ein besonderes Augenmerk wird hier auf sich im Mittelstand       ein wertvolles Netzwerk auf- und auszubauen.
         ergebende steuerliche Fallstricke gelegt.

         Dauer: 6 Tage innerhalb einer Woche

         Masterthesis
MASTER
THESIS   Die letzte Studienphase ist der Master-Thesis vorbehalten,       Dauer: Die Bearbeitungszeit beträgt bis zu 6 Monate.
         in welcher für die Praxis bedeutsame und/oder wissen-            Der Zeitraum kann von Ihnen weitgehend selbst festgelegt
         schaftlich wichtige Fragestellungen analysiert und eingehend     werden.
         bearbeitet werden.

  StB-   Steuerberaterlehrgang
 LEHR-   Dauer: 85 Unterrichtstage innerhalb von 15 Monaten zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil des Berufsexamens
 GANG
         Eine umfassende Beschreibung der enthalten Lehrgänge finden Sie auf Seite 7.

         Weitere Informationen bekommen Sie online                              www.taxmaster.de
         oder in den beiliegenden Broschüren.

                                                                                                                                        9
WERDEN SIE TAX MASTER UND STEUERBERATER - FLEXIBEL - BUNDESWEIT - BERUFSBEGLEITEND - STEUER-BERATER
MUT BRINGT ERFOLG!
                                                                         EIN PERSÖNLICHES WORT

                                                                         Gerhard Brück
                                                                         Diplom-Kaufmann,
                                                                         Studiengangleiter

     Immer wieder lese ich Kommentare, dass                              Immer wieder Auszeiten möglich!
     die Teilnahme an einem berufsbegleitenden                           Allerdings ist während der Studiendauer die Belastung nicht
                                                                         gleich hoch. Während der sog. blaue Phase gibt es vor
     Master eine das Leben zur Gänze belastende                          Prüfungen oder während der Bearbeitung von Seminararbei-
                                                                         ten auch ab und an kürzere Stressphasen. Dazwischen ist
     Entscheidung ist. Ich werde keine Freunde                           aber auch immer Zeit für ein „ganz normales (Studenten-)
     mehr haben, eine Beziehung ist illusorisch                          Leben“.

     und beruflich muss ich erheblich zurückste-
                                                                         Mut bringt Erfolg!
     cken. Ist das wirklich die Realität?                                In den nächsten Jahren werden Sie die Grundlage Ihres
                                                                         beruflichen Erfolges legen. Ich möchte Sie ermutigen, diese
                                                                         Herausforderung anzunehmen. Es gibt wirklich keinen Grund
     Tax Master – Leben am Rande des Burnout?                            zu Kneifen.

     Keine Frage, wenn man 2 der begehrtesten kaufmännischen             Trauen Sie sich etwas zu und vertrauen Sie unserer
     Abschlüsse in Deutschland meistern möchte, wird dies nicht          Erfahrung. Ich versichere Ihnen, wir werden Sie jederzeit
     ohne Zeitaufwand und Engagement möglich sein.                       unterstützen!

     Ohne Zweifel stellt insbesondere die Zeit der Steuerbe-
     rater-Vorbereitung eine Herausforderung dar. Aus dem                Mit herzlichen Grüßen
     ohnehin anspruchsvollen Job wird mit dem Unterricht am
     Samstag eine 6-Tagewoche, die auch noch mit erheblichem
     Lernaufwand garniert wird. Hier wird Stress unvermeidlich
     sein, aber dies ist auch ein Stück weit die Eintrittskarte in die
     steuerberatenden Berufe, mit ihren großartigen Karriereaus-
     sichten.

                                                                         Gerhard Brück

10
ERFOLGREICHE PARTNERSCHAFT

Der TaxMaster ist ein Studienangebot der Hochschule Aalen       Die Steuer-Fachschule Dr. Endriss ist die größte deutsche
in Kooperation mit der Steuer-Fachschule Dr. Endriss. Die       Spezialschule im Steuer- und Rechnungswesen und wurde
Hochschule Aalen ist mit rund 5.750 Studierenden eine der       bereits im Jahre 1950 gegründet. Mehr als 14.000 Teilneh-
größeren und derzeit die forschungsstärkste Hochschule für      mende jährlich setzen auf ihre fachliche und didaktische
angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. Regional          Expertise und vertrauen ihr sowohl ihre berufliche Auf-
fest verankert und international vernetzt baut die Hochschule   stiegsfortbildung als auch die regelmäßige Weiterbildung
Aalen auf zwei starke Säulen: Wirtschaft und Technik.           an. Seit ihrer Gründung bereitet die Steuer-Fachschule Dr.
                                                                Endriss mit großem Erfolg auf das Steuerberater-Examen
                                                                vor und hat sich damit bundesweit einen hervorragenden
Die Unterrichtsorte des Masters sind Berlin, Düsseldorf,
                                                                Ruf erworben.
Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und
Stuttgart.

                                                                                                                             11
SPEZIALISTEN AUS
     WISSENSCHAFT UND PRAXIS

     Mehr als 50 Lehrende sind für Sie im Einsatz. Alle verfügen     Alle Lehrenden verfügen nicht nur über hohe fachliche
     über umfassende Erfahrung und hohe Expertise.                   Reputation, sondern – und auch dies ist uns besonders
     Je nach Lehrgebiet und Prüfungsanforderung legen wir die        wichtig – haben Spaß daran, mit engagierten Studierenden
     Schwerpunkte stärker auf Wissenschaftlichkeit, Berufspraxis     zusammen Wissen und Know-how zu erarbeiten. Das sorgt
     oder Prüfungsvorbereitung. Daran orientiert sich auch die       für eine durchgängig positive Atmosphäre während des
     Besetzung der Dozententeams.                                    gesamten Studiums. Und das ist für alle Beteiligten stetiger
                                                                     Motivator, engagiert dabei zu sein.

     Kompetenzfeld Wissenschaft                                      Kompetenzfeld Prüfungsvorbereitung

                         Prof. Dr. Markus Peter, Steuerberater,                           Ulrich Breier, Leitender Regierungs-
                         Studiendekan                                                     direktor
                         Hochschule Aalen / Partner bei Peter                             Jurist und langjähriger Leiter des Groß-
                         & Partner Steuerberater, Aalen und Köln                          und Konzern-Betriebsprüfungsamtes
                          Seit 2007 Professor für Betriebliche                            in Bonn. Bereits seit über 20 Jahren als
                          Steuerlehre, Internationales Steuerrecht                        Dozent in der Aus- und Fortbildung von
                          und Allgemeine BWL im Studiengang                               Steuerberatern tätig und darüber hinaus
                          Internationale Betriebswirtschaft an                            Referent an der Bundesfinanzakademie
                          der Hochschule Aalen sowie Partner                              in Brühl.
     bei Peter & Partner Steuerberater, Aalen. Autor zahlreicher
     steuerlicher Beiträge in Fachzeitschriften und Kommentaren
     sowie Referent bei Tagungen zum nationalen und internatio-
                                                                                          Diplom-Finanzwirt Markus Schmidt,
     nalen Steuerrecht.
                                                                                          Steuerberater
                                                                                          Nach mehrjähriger Tätigkeit in der
                                                                                          Finanz­verwaltung NRW u.a. als
                         Prof. Dr. Mark Knüppel, Steuerberater                            Betriebsprüfer und Fortbilder seit fast
                         Professur für BWL, Unternehmensbe-                               20 Jahren als Steuerberater tätig.
                         steuerung und Unternehmensnachfolge                              Schwerpunkt der Tätigkeit im Bereich
                         an der FH Aachen und selbständige                                der Bilanzierung, Umwandlung und
                         Tätigkeit als Steuerberater. Zuvor                               Unternehmensbesteuerung sowie
                         Rechtsanwalt und Steuerberater bei          Nachfolgeberatung und Testamentsvollstreckung.
                         einer Big Four Wirtschaftsprüfungsge-       Seit ca. 20 Jahren Dozent in den Fachgebieten Bilanzier­
                         sellschaft und in einer Partnerschaft       ung nach Handels- und Steuerrecht, Besteuerung der
                         von Rechtsanwälten, Steuerberatern          Personen­gesellschaften und ihrer Gesellschafter sowie
                         und Wirtschaftsprüfern.                     Umwandlungs­steuerrecht in der Steuerberateraus- und
                                                                     -fortbildung.

12
„Das duale Konzept werte ich als große Bereicherung,
da aufgrund des sehr anspruchsvollen Master-Studiums
eine hervorragende Grundlage für ein erfolgreiches
Steuerberater-Examen gelegt wird. Außerdem sorgen
direkter Bezug zu realen Problemen und Anwendungs­
fällen und ausgezeichnete fachliche Betreuung dafür, dass
erlerntes theoretisches Wissen sofort praxisnah angewandt
werden kann.“
Thorsten Stegmaier: Master of Arts (Taxation), Steuerberater
und Doktorand

Kompetenzfeld Berufspraxis

                     Prof. Dr. Klaus von Brocke, Rechts­                              Diplom-Betriebswirt (BA) Daniel
                     anwalt                                                           Käshammer, Steuerberater. Partner
                     Partner bei Ernst & Young GmbH                                   bei Ernst & Young GmbH
                       Leiter der Abteilung Internationales                             Bestellung zum Steuerberater 2005.
                       Steuerrecht bei EY München und                                   Partner bei der Ernst & Young GmbH
                       Spezialist für Europäisches Steuer-                              Wirtschaftsprüfungs­gesellschaft in
                       und Gesellschaftsrecht. Er verhandelte                           München im Bereich Transaction Tax.
                       mittlerweile zahlreiche europarechtliche                         Einjährige Entsendung an den German
                       Verfahren vor dem EuGH und veröffent-                            Tax Desk von Ernst & Young in New
licht Beiträge zu internationalen steuerrechtlichen Themen.       York 2010/2011. Autor verschiedener steuerlicher Beiträge
Er ist Dozent am Europa-Institut in Saarbrücken.                  in Fachzeitschriften und Kommentaren. Referent bei Veran-
                                                                  staltungen zum Steuerrecht.

                     Diplom-Kaufmann Mark Dudenhöfer,
                     Steuerberater
                     Partner bei KPMG AG
                     Seit 1996 bei KPMG, Frankfurt und
                     Mannheim, ab 2004 als Partner.
                     Bestellung zum Steuerberater 2001.
                     Schwerpunkte: Steuerliche Gestaltung
                     von M&A (national und internatio-
                     nal), Börsengängen, steuerorientierte
Finanzierung unter Einbeziehung hybrider Finanzierungen
und steuerliche Due Diligence Prüfungen. Darüber hinaus
steuerliche Gestaltung im Rahmen von Post-Merger-Inte­
grationen.

                                                                                                                              13
BETREUUNG UND BERATUNG

     In unserem Studiengang stehen Sie, die Studierenden, im                              Unser Studiengangleiter Gerhard
     Mittelpunkt. Wir sichern Ihnen eine intensive Betreuung und                          Brück steht Ihnen jederzeit gerne für
     Beratung zu, sowohl durch die Mitarbeiterinnen und Mitar-                            Fragen und Wünsche zur Verfügung.
     beiter der Studienverwaltung als auch durch das Dozenten-                            Sie erreichen ihn telefonisch unter
     team. Im Unterricht erhalten Sie für eventuelle Rückfragen
     die Kontaktdaten jedes Dozenten!                                                     0221 / 93 64 42 18 oder
                                                                                          brueck@taxmaster.de

     INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN

     Im Rahmen unserer Informationsveranstaltungen erfahren        Der Besuch der Informationsveranstaltungen ist kostenfrei.
     Sie das Wesentliche über die Anforderungen des Mas-           Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine finden
     ter-Studiums, des Steuerberater-Examens und wir stellen       Sie auf unserer Internetseite
     Ihnen das Studien- und Lehrgangskonzept vor.
     Im Anschluss haben wir Zeit reserviert für Einzelgesprä-
     che. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen Sie sich vor           www.taxmaster.de/infoveranstaltung
     dem Hintergrund Ihrer persönlichen Voraussetzungen und
     Rahmenbedingungen individuell beraten. Dafür steht Ihnen
     unser Studiengangleiter, Gerhard Brück, zusammen mit
     einem unserer Fachdozenten zur Verfügung.

     GASTHÖREN

     Nutzen Sie unbedingt die Möglichkeit des Gasthörens in        Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin Ihrer
     einem der laufenden Module.                                   Wahl. Wir schicken Ihnen den Gasthörerschein zu.
     • Sie gewinnen einen Eindruck von Ablauf, Struktur und
        Aufbereitung der Unterrichtsinhalte.
     • Sie schauen sich in Ruhe die zur Verfügung stehenden                0221 / 93 64 42 18
        Unterrichtsmaterialien an.
     • Sie nutzen die Möglichkeit, sich sowohl mit den Fachdo-
        zenten als auch mit den Teilnehmenden des Lehrgangs                 probehoeren@taxmaster.de
        auszutauschen.

14
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

Eine Bewerbung für den Master of Arts in Taxation ist mög-          www.taxmaster.de/zulassung
lich, wenn Sie über einen Hochschulabschluss mit Schwer-
punkt Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften verfügen,
z. B. Bachelor oder Diplom-Kaufmann/Kauffrau, Diplom-
Betriebswirt/in (FH) oder Jurist/in. Der Bachelor-Abschluss
muss mit mindestens 180 ECTS bewertet sein.
Weiter werden erste berufspraktische Erfahrungen gem. den
Vorschriften der Studien- und Prüfungsordnung vorausge-
setzt.

BEWERBUNGSVERFAHREN

Unter www.taxmaster.de finden Sie das offizielle Bewer-             www.taxmaster.de/bewerbung
bungsformular, das Sie direkt online ausfüllen und absenden
können.

CHECKLISTE FÜR IHRE BEWERBUNG

• ausgefülltes Bewerbungsformular                                     TaxMaster GmbH
• tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
                                                                      „Master of Arts in Taxation“
• Kopie des Abiturzeugnisses
• Bescheinigung des Arbeitgebers über die berufliche
                                                                      Lichtstraße 45-49
   Tätigkeit                                                          50825 Köln
• beglaubigte Zeugniskopie des abgeschlossenen Hoch-
   schulstudiums, aus dem die Gesamtnote des jeweiligen       Den Zugang Ihrer Unterlagen bestätigen wir Ihnen schrift-
   Hochschulabschlusses und die Noten der einzelnen           lich innerhalb weniger Tage. Eine Entscheidung über Ihre
   Prüfungsfächer hervorgehen. Eine Bewerbung ist auch be-    Zulassung erhalten Sie in der Regel bereits nach spätestens
   reits möglich, wenn noch kein Abschlusszeugnis vorliegt.   zwei Wochen.
   Reichen Sie in diesem Falle eine aktuelle Notenübersicht
   ein. Die beglaubigte Kopie muss spätestens im Laufe des
   ersten Semesters nachgereicht werden.
• ggf. Nachweise über andere Aus- und Weiterbildungsver-
  anstaltungen zur Steuerlehre/zum Steuerrecht

                                                                                                                            15
FACTSHEET

     Name Studiengang:         Master of Arts in Taxation

     Schwerpunkt:              Steuerlehre, Steuerrecht

     erreichbare Abschlüsse:   Master of Arts in Taxation & Steuerberater

     Studiendauer:             4-7 Semester

     Studienform:              Berufsbegleitendes Studium

     ECTS-Punkte:              120

     Sprache:                  Deutsch

     Studienbeginn:            01.04. und 01.10. eines jeden Jahres

     Bewerbung: 	Bis 01. März / 01. Oktober eines Jahres an die TaxMaster GmbH
                  „Master of Arts in Taxation“, Lichtstraße 45-49, 50825 Köln

     Voraussetzungen: 	Erster Hochschulabschluss (FH/Universität) Schwerpunkt Rechts-
                        oder Wirtschaftswissenschaften

     Studiengebühren: 	Die Studiengebühr beträgt EUR 14.950,
                        bei Ratenzahlung EUR 15.960 (42 Monatsraten à EUR 380)

     Akkreditierung:           Seit August 2011

     Studieninformationen:	TaxMaster GmbH
                            “Master of Arts in Taxation“
                            Gerhard Brück, Studiengangleitung
                            Telefon: 0221 / 93 64 42 18
                            E-Mail: brueck@taxmaster.de

     weitere Informationen:    www.TaxMaster.de

     Hinweis: 	Die Teilnahmegebühren der genannten Lehrgänge zur Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen
                sind in den Studiengebühren bereits enthalten. Nicht inbegriffen sind die amtlichen Zulassungs- und
                Prüfungsgebühren.
                (Stand April 2017, Änderungen vorbehalten)

16
STEUER-
                                                      BERATER
                                                                DAS GIPFELTREFFEN –
                                                                UNSERE MASTER AUF
                                                                GANZ HOHEM NIVEAU!

                                                                Unser Studiengang ist eben mehr als nur Büffeln und
                                                                Paragraphenreiterei. Uns ist der persönliche Kontakt
                                                                zwischen Studierenden und Lehrenden wichtig. Schon
                                                                nach wenigen Jahren zeigt sich, dass hier eine profes-
                                                                sionelle Community, ein Master-Netzwerk entsteht, das
                                                                unseren Absolventen über Jahrzehnte im Berufsleben
                                                                viele Vorteile bringen wird. Dieser ganzheitliche Ansatz
                                                                macht den Unterschied aus.

                                                                Einmal jährlich lädt die Steuer-Fachschule Dr. Endriss
                                                                Absolventen, Studierende und Lehrende zu einem Mas-
                                                                ter-Gipfeltreffen ein.

An diesem Wochenende geht es dann ausnahmsweise nicht           Natürlich ist eine zünftige Hüttenjause unterwegs ange-
um Steuerrecht, vielmehr steht eine ganz spezielle Bergprü-     nehme Pflicht. Zurück im 4-Sterne-Hotel macht dessen kom-
fung auf dem Programm.                                          fortabler Wellness-Bereich die Mühen schnell vergessen,
Wir starten meist mit einem gemütlichen Get-Together und        sodass am Abend die große Master-Party mit erstklassigem
stimmen uns so am Vorabend auf den Gipfelsturm ein.             Buffet, Live-Musik und einem ausgewählten Programm
Denn am nächsten Tag wird die Master-Gemeinde aktiv. Eine       steigen kann.
Etappenwanderung, die für jeden Anspruch eine geeignete
Streckenlänge bereithält, führt Richtung Gipfelkreuz.

                                                                                                                            17
STUDIENORTE

                                                                         JETZ
                                                                              TA
                                                                         BERL UCH IN
                                                                               IN
                                                                         HANN UND
                                                                               OVER

                               Hamburg

                                                                Berlin
                            Hannover

                      Dortmund
                 Essen
           Düsseldorf

           Köln

                     Frankfurt                                            Tax Master Standorte

                                                                          Steuerberater Standorte

                        Stuttgart

                                                München

                       optimale Ausstattung und hoher Komfort

                            UMWELT   HOTEL   P H Q

18
STEUER-
             BERATER

Ein Studium der kurzen Wege!

Der TaxMaster wird derzeit an den Standorten Berlin,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München
und Stuttgart angeboten. Die notwendige Reisetätigkeit
wird gering gehalten, da die Lehrgänge im Rahmen der
Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen bundesweit
an weiteren Standorten angeboten werden. Sie haben die
freie Wahl, an welchen Lehrgangsstandorten Sie teilnehmen
möchten.

„Nicht nur die Betreuung während der Vor- und Nachbe-
reitung der Vorlesungen ist einwandfrei. Man kann die
Dozenten auch bei Fragestellungen der täglichen Praxis zu
Rate ziehen.“
Manuel Welzenbach,
Master of Arts (Taxation) und Steuerberater

„Die sorgfältige Auswahl erfahrener und anerkannter Dozen-
ten führte mich zu Dr. Endriss – und letztlich zum Titel! Dr.
Endriss ist zielführend!“
Andreas Rosbach,
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater:
Teilnehmer der Vorbereitung auf die Steuerberater-Prüfung
bei der Steuer-Fachschule Dr. Endriss

                                                                19
10 GUTE GRÜNDE FÜR DEN

1. 	Sie erhalten die Möglichkeit, 2 der wertvollsten kaufmännischen Abschlüsse in einer
    Weiterbildung zu erwerben.

2. 	Sie erhalten die umfassende Kompetenz einer kritisch denkenden Beraterpersönlichkeit,
    die mehr kann, als Gesetze und Richtlinien beachten.

3. 	Die erste Phase des Studiengangs vermittelt Kenntnisse, die für die tägliche berufliche
    Praxis in einer Steuerberatungskanzlei von hoher Bedeutung sind. So wird der Berufs­
    einstieg unterstützt und erleichtert.

4. 	Die phasenweise bis zu 10 verschiedenen Standorte, aus denen Sie wählen können,
    reduzieren Reise­kosten und -zeiten.

5. 	Mit der Steuer-Fachschule Dr. Endriss übernimmt der Marktführer im Bereich der
    Prüfungs­vorbereitung Ihre Ausbildung für das Berufsexamen. Das sichert Ihren Erfolg!

6. 	Das Studium enthält 3 komplette Lehrgänge, 85 Unterrichtstage, die Sie auf die
    schriftliche Steuer­berater-Prüfung vorbereiten. Dieses Komplett-Paket macht
    zusätzliche Lehrgänge (und damit zusätzliche Kosten) nicht erforderlich.

7. 	Sie haben die Möglichkeit, bereits 2 Jahre nach Ihrem Bachelor-Abschluss den Master
    und den Steuerberater-Titel zu erlangen. Es gibt keinen schnelleren Weg zum Ziel!

8. 	Bei entsprechend erfolgreichem Abschluss haben Sie mit unserem Studiengang die
    Berechtigung zur Promotion.

9. 	Für uns sind Sie kein anonymer Student, sondern unser Kunde, den wir intensiv
    betreuen und beraten.
    Unser Studiendekan Prof. Dr. Markus Peter (markus.peter@hs-aalen.de) und unser
    Studien­gangleiter Gerhard Brück (brueck@taxmaster.de) stehen Ihnen auch bereits jetzt
    gerne zur Verfügung.

10. 	Der Studiengang hat mit EUR 14.950 einen fairen Preis. Berücksichtigt man, dass
    Vorbereitungslehrgänge im Gegenwert von mehr als EUR 6.500 bereits enthalten sind,
    kostet der Master weniger als EUR 8.450 zusätzlich.

                    ++ Berlin + Düsseldorf + Dortmund + Essen + Frankfurt
                   + Hamburg + Hannover + Köln + München + Stuttgart ++
Sie können auch lesen