Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten

Die Seite wird erstellt Hortensia-Pia Jung
 
WEITER LESEN
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Willkommen
Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften
            stellen sich vor.
 Einfach im Klassenzimmer klicken und
              entdecken 
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Schulpatenkind Rodern Ting aus
         Kambodscha
               Die Realschule an der Salzstraße hat eine
               Patenschaft für ein Kind bei der
               internationalen Hilfsorganisation für Kinder
               „Plan Deutschland“.
               Schüler und Lehrer sammeln leere,
               herrenlose Pfandflaschen im Schulhaus,
               Klassenzimmern und Sporthallen. Eine
               Sammelstelle für diese Flachen ist vor dem
               Lehrerzimmer eingerichtet. Von dem
               eingelösten Geld wir das Patenkind
               finanziert.
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Maßnahmen zur Beruflichen Orientierung
Betriebspraktikum (einwöchig, während der Schulzeit)

Persönlicher Kontakt zur Berufsberaterin Fr. Arnold

BIZ – Besuche

Bewerbungen schreiben

Aushang von Information, z.B. Stellenanzeigen in der Schule
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Berufsinformationstag
 - analog oder digital?
                 Egal!
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Unsere Schule hat das   Berufswahlsiegel, weil…..
• … wir immer am Girl`s und Boys Day teilnehmen
• … 3-Joker ein fester Bestandteil der 8. Klasse ist
• … wir mit der Bundesagentur für Arbeit eng zusammenarbeiten
  (Berufswahltest, Beratung, BIZ-Besuche, Elternabende…)
• … wir jedes Jahr an der Allgäuer Berufsoffensive mitwirken
• … wir regelmäßig Bewerbertrainings durchführen und Azubi-
  Scouts zu uns einladen
• … wir Informationsveranstaltungen mit FOS/ BOS/ MOS und HS
  organisieren
• … kurz, weil wir in Berufsorientierung einfach spitze sind!
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Unsere Schule ist   Verbraucherschule plus, weil…..
 • … wir uns immer wieder mit unserem
      Konsumverhalten auseinandersetzen
 • … immer neue Projekte ins Leben rufen
 • … alle Schüler dabei aktiv mitwirken können
 • … unser ökologischer Fußabdruck mit dem
      Amt für Umwelt genauer beleuchtet wird
 • … und hier ein Beispiel, warum wir die Auszeichnung
      sogar mit einem Plus erhalten haben
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Unsere Schule verbindet das Klassenzimmer mit der
                          realen Wirtschaftswelt
   Das sind unsere
wichtigsten Partner für
 Unterrichtsgänge und
anderweitige Vorhaben,
   die wir unseren
SchülerInnen anbieten.
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Und wir sind stolz folgende Unternehmen unsere Partner nennen zu
    dürfen, von welchen wir immer tatkräftig unterstützt werden …
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Unsere Schule ist Teilnehmer beim …
 Das war vielleicht toll: Wir
 haben uns beim virtuellen                                                     Aber nicht nur unsere
  Kauf von echten Aktien                                                      beiden Mitschülerinnen
       und anderen                                                             waren super. Auch wir
 Wertpapieren ziemlich gut                                                        konnten uns im
        geschlagen!             Jawohl. An unserer Schule                    Börsenhandel gut schlagen.
                                haben wir den ersten Platz
                                 belegt. Im Allgäuer Raum            Genau, so ist es: Im
                                  konnten wir unter allen                Raum Allgäu
                                    Teilnehmern Platz 2              wurden wir 4. Und
                                         erreichen!                    in der Kategorie
                                                                        Nachhaltigkeit
                                                 Ach ja: Und unter    sicherten wir uns
                                                 die Top 100 haben    im Allgäu Platz 1.
                                                   wir es in ganz
                                                 Deutschland auch
                                                      geschafft!
Willkommen Die Lehrer der Wirtschaftswissenschaften stellen sich vor. Einfach im Klassenzimmer klicken und entdecken - Staatliche Realschule Kempten
Elisabeth Schindele

1. Aufgaben/Funktion:
     Schulleiterin, Organisation,
     Personalführung und Verwaltung
2. Meine Fächer:
     Alles Lieblingsfächer!
     WW also BWR und Wirtschaft und Recht,
     Sozialkunde und Informatik
3. Lieblingstätigkeit:
     Unterricht und Korrektur,
     gemeinsame Projekte
Jens Geiger
Fächer: Sport und Wirtschaftswissenschaften

Meine Aufgabenbereiche:
                      Fachschaftsleitung
            „Wirtschaftswissenschaften“
   Koordinator „Berufliche Orientierung“
  Winter- und Outdoorsportbeauftragter
                   Wahlfach „Bouldern“
                   Bewegter Pausenhof
                 Schulpatenkind Rodern
Hallo, mein Name ist
       Bettina Bayer...

Ich unterrichte seit 2004 an der Schule in
Mathematik, BwR, Wirtschaft und Recht
und Sozialkunde.
Seit 2018 bin ich zweite Konrektorin und
z.B. für den Vertretungsplan zuständig.
Mit Herrn Geiger zusammen kümmere ich
mich um alles, was mit Berufsfindung zu
tun hat.
Wenn es im Schulhaus klappert, dann sind
es meist die Absätze meiner Schuhe.
Fächer:
Englisch & Wirtschaftswissenschaften
(BwR und Wirtscaft und Recht )
Hallo! Schön, dass ihr neugierig und
       hier angekommen seid.
 Gestatten, Peter Ertl mein Name.

                                                Fächer: Wirtschaftswissenschaften,
                                                    Geographie, Sozialkunde, IT

                                             Leitung der Fachschaft Sozialkunde

                                        Lehrer zu sein bedeutet für mich:
                                         Kein Tag ist wie der andere
                              Spaß und Freude mit Schülern beim Lernen zu haben
Schule-und was kommt dann?
                                                                Bei mir bekommt Ihr Antworten….

                                                                                 Ulrike Arnold
                                       Berufsberatung an der Schule
Fächer:
Englisch & Wirtschaftswissenschaften      Berufsorientierung in den Klassen
(BwR und Wirtscaft und Recht )           Elternveranstaltungen zur Berufswahl
                                          Vorstellung des Berufsinformationszentrums
                                          Beratungsgespräche an der Schule, in der Agentur, telefonisch und per
                                           Video
                                          Unterstützung bei der Berufswahl und der Ausbildungsplatzsuche
                                          Medien und Tests zur Berufswahl (z.B. www.planet-beruf.de,
                                           www.check-u.de)

                                       Kontakt: Berufsberatung-Allgaeu@arbeitsagentur.de
                                               Service-Nr.: 0800 4 5555 00
Sie können auch lesen