WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie

Die Seite wird erstellt Stefan Eichhorn
 
WEITER LESEN
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
Ausgabe 11
             Sommer / Herbst 2022

       WIR
       FÜCHSE                                                                     DIE FIRMENFAMILIE

             WIR                                schonen Ressourcen.

             NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE
             AKTUELLE BAUSTELLEN
             UND PROJEKTE

UNTERNEHMENSZEITSCHRIFT DER FIRMENFAMILIE FUCHS

Immobilien     Systemgebäude        Systembau   Bau   Tiefbau   Fertigteilwerke     UmweltService
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
WIR HALTEN
                                                           Liebe Mitarbeiter*innen,
                                                           liebe Freunde der Firmenfamilie FUCHS,
                                                           geschätzte Geschäftspartner*innen,

                                                           wir erleben in den letzten Monaten schwierige und unsichere Zeiten. Das beherrschende Thema, der schreckliche Angriffs-
                                                           krieg gegen die Ukraine, macht uns fassungslos und berührt uns tief in seinen menschlichen Tragödien. Hier bei uns, mitten
                                                           in Europa. Als verantwortungsbewusste Unternehmer haben wir natürlich die Pflicht, auch die wirtschaftliche Seite dieser Krise
                                                           zu berücksichtigen. Sie wird uns als Firmenfamilie härter treffen als die Auswüchse der Corona-Pandemie. Gestörte Lieferket-
                                                           ten, Engpässe bei Rohstoffen, massive Preissteigerungen und alle damit verbundenen Widrigkeiten haben uns und Ihnen in den
                                                           letzten Monaten viel abverlangt. Leider ist deutlich absehbar, dass diese harte Zeit kein kurzes Intermezzo sein wird - die Krise
                                                           wird uns alle gemeinsam weiter fordern.

                                                           Das wirksamste Mittel dagegen: Zusammenhalt. Wenn wir uns unserer vereinten Stärken besinnen, setzen wir zusätzliche
                                                           Kräfte frei. Wir als Firmenfamilie FUCHS erleben diesen Effekt, indem wir unsere LILA.Werte leben - wir stellen sie Ihnen auf
                                                           den Seiten 8 und 9 näher vor. Besonders ausführlich gehen wir in dieser Ausgabe auf einen zentralen Grundsatz ein: „WIR
                                                           FÜCHSE verschwenden keine Ressourcen!“: Eine Verpflichtung, aber auch ein Versprechen gegenüber unser aller Zukunft.

                                                           Dass wir es damit ernst meinen, präsentieren wir Ihnen anhand der „neuen Welt der Maste und Türme“ - in diesen unsicheren
                                                           Zeiten erreichen WIR FÜCHSE auch einen unserer wichtigsten Meilensteine unserer Firmengeschichte: Die Inbetriebnahme des
                                                           in nur 12 Monaten errichteten, nachhaltigen Produktionsstandorts von FUCHS Europoles in Neumarkt.

                                                           Mehr zu diesem außergewöhnlichen Werk und zu den vielen weiteren Projekten, die wir dank unserer 1.600 hochmotivierten
Titelfotos: FUCHS. Diese Seite: Daniela Meyer Fotografie

                                                           Mitarbeiter in den letzten Monaten schultern konnten, lesen Sie in dieser Sommerausgabe! Wir wünschen Ihnen trotz aller
                                                           Unsicherheiten eine schöne Sommer- und Urlaubszeit - und wir wünschen Ihnen und uns, dass wir diese herausfordernden
                                                           Zeiten gut überstehen.Gemeinsam wird uns das gelingen.

                                                           Herzliche LILA Grüße

                                                           Ihre Familie Fuchs
                                                           und die Geschäftsführung der Firmenfamilie FUCHS

                                                                                                                                                                                     Seite 3
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
Inhaltsverzeichnis
          Inhaltsverzeichnis

                               WIR FÜCHSE
                               NR. 11

                               DIE THEMEN DIESER AUSGABE

 6
                                  T I T E LT H E M A » R E S S O U R C E N S C H O N E N «

                                  Seite 6 Was die LILA WELT im Innersten zusammenhält

                                  Seite 8 WIR FÜCHSE verschwenden keine Ressourcen

                                  Seite 10 Nachhaltigkeit in der neuen Welt der Maste und Türme

                                  ARBEITEN & WIRKEN BEI FUCHS

 12                               Seite 12   Reif für den Joballtag als Füchse / F„IT“ FÜR FUCHS /
                                             Verstärkung in der Geschäftsführung bei UmweltService /
                                             Auf der Spur: Azubis und Nachwuchskräfte

                                  Seite 14   Verstärkung als Mischanlagenführer in Röttenbach gesucht /
                                             Jobmesse in Neumarkt / Erfolgreiche Weiterbildung /
                                             Über sieben Brücken musst du gehen...

                                  Seite 16   Doppelt Spitze – Die Führung im Fertigteilwerk Süd

                                  WIR FÜCHSE
                                  Seite 18   Das war die IFAT 2022 in München /

 16                                          Die Welt der Oberflächentechnik, Stuttgart /
                                             Neubau für Systemhändler in Oberhausen

                                  Seite 20   WIR FÜCHSE helfen / Alle Jahre wieder

                                 N E U E S A U S D E R F I R M E N FA M I L I E

                                  Seite 22   Extraraum für Sie / Käufe, Investitionen und
                                             Auszeichnungen / Jetzt wird‘s Zeit in Nossen:
                                             Neue Projektentwicklung an der BAB A4 / BAB A14

                                  Seite 24   Der FUCHS Assistent: Basis unserer
                                             FUCHS Systemgebäude – Vorlagendatenbank

  20
                                             und Grundlage für die Massenermittlung

Seite 4
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
UNSER
                                     ­H I G H L I G H T :
                                     Unser Werksneubau
                                     von FUCHS Europoles
                                     in ­Neumarkt wurde

                                                        10
                                     binnen eines
                                     Jahres gebaut.

                                                                       26
BAUSTELLEN UND PROJEKTE

Seite 26   Neubau Logistikzentrum Mittelsachsen (LZM), Hainichen

Seite 28   Sonderbauwerk für den Hochwasserschutz,
           Bad Berneck / Neubau Holzpark, Hanau

Seite 30   Abscheideranlage für Schrottlagerflächen im Vogtland /
           Sanierung der Fürther Straße, Seukendorf / Baufortschritt
           bei Ansbach / Funkloch in Rehau geschlossen

Seite 32   Neue Wohnwelt in Bodenwöhr / Logistik- und                  29
           Produktionshalle in Mannheim / Regenwasseranlage
           zur Gewerbegebietserschließung im Lkr. Rostock

Seite 34   Regenwasserbehandlung für Produktionswerk in Velden /
           Leuchtkraft für Ostseestadion /
           „Blaues Wunder“ in Dresden glänzt bald wieder

Seite 36   Hotelneubau Sonnenlandpark, Lichtenau /
           Zukunftsorientierte Wohnanlage, Roth /
           Pilotprojekt Ottobahn

                                                                       35
Seite 38   Revitalisierung und Neubau in Garching / Brücken im
           Steigerwald, BAB A3 / Dem Himmel so nah

Seite 40   Abwasseraufbereitung im MB Truck Center Wuppertal /
           Kanalerneuerung in Nürnberg

IN JEDER AUSGABE

Seite 3    Einleitung
Seite 42   Die „letzte” Seite
Seite 43   Impressum

                                                                       37
* Titelthemen

                                                                       Seite 5
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
Titelthema
          Thema   „Ressourcen
                      „xxx“   schonen“

    FUCHS. Die Firmenfamilie

    Was die LILA WELT im
    Innersten zusammenhält
   Sie kamen aus allen Himmelsrichtungen in ein kleines Dorf im Allgäu. Junge, ältere, laute,
   ­stillere. Frauen und Männer mit völlig verschiedenen Lebensläufen, Berufsausbildungen und
    Dialekten. Und doch auch mit vielem, was sie eint.

   R
           und 50 Führungskräfte der Firmenfa-                                milie Fuchs. Sie hat eine erfolgreiche, per-
           milie FUCHS trafen sich Ende letzten                               sönliche und kundenorientierte Philosophie
           Jahres zu mehreren Tagen in Klausur.                               geprägt, die alle Bereiche des LILAversums
   Ihr Ziel: Festhalten, welche Grundsätze und                                durchdringt. Von 1949 bis heute.
   Leitlinien uns zu dem machen, was wir sind.                                  Unsere Kunden, Lieferanten und auch neue
   Das Ergebnis sind unsere LILA.Werte.                                       FÜCHSE sollen wissen, welche zentralen Wer-
     Gut 20 operative Unternehmen gehören der                                 te sich in diesem Leitbild wiederfinden. Des-
   Firmenfamilie FUCHS an. Anlagenbauer, Ser-                                 halb trugen die Führungs-FÜCHSE aus ganz
   vicetechniker, Baufirmen und Fertigteilher-                                Deutschland   ihre   Erfahrungen   sowie   die
   steller,   Holzhaus-Produzenten,   Immobilien-Spezialisten,   Feinjustierungen ihres persönlichen Kompasses zusammen.
   Umwelttechniker, Systemplaner, Spezialisten für zentra-       Sie untersuchten selbstkritisch den Status quo und hinter-
   le Dienste und Kreative. Das Band, das sie und alle 1.600     fragten, an welchen Stellen wir noch besser werden können.
   FÜCHSE bundesweit zusammenhält, ist die Eigentümer-Fa-          Im Januar 2022 unterzeichneten die Väter und Mütter

Seite 6
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
unserer LILA.Werte das Ergebnis der gemeinsamen An-                So erfüllen wir unsere zentralen
strengungen feierlich am FUCHS-Stammsitz im bayerischen          Versprechen an Sie, liebe Kunden: WIR FÜCHSE leben
Berching. Seitdem integrieren wir unseren Verhaltenskodex        Qualität. Und wir sind verbindlich, in allem, was wir sagen,
aktiv in die tägliche Arbeit. Besonders freut uns die positive   ebenso wie in allem, was wir tun. Respekt, Zusammenhalt,
Resonanz, auf die wir stoßen: Und zwar ebenfalls aus allen       Motivation und die Möglichkeit, das Beste aus sich zu ma-
Himmelsrichtungen. Deshalb: Ein großer Dank an Euch, lie-        chen, versetzen uns in die Lage dazu.
be FÜCHSE, dass Ihr unsere lila DNA lebt.                          Aus dieser Haltung erwächst Verantwortung. Auch unse-
  Dazu gehört ein gesundes Streben nach dem Erreichbaren:        rer Umwelt und der Zukunft gegenüber. Daher verschwen-
WIR FÜCHSE brennen für unsere Ziele – daher begnügen wir         den WIR FÜCHSE keine Ressourcen. Am Beispiel dieses
uns nie mit dem, was wir schon hinter uns haben. Jede Zeit       wichtigen LILA.Werts wollen wir Ihnen auf den folgenden
bringt neue Herausforderungen. Wer offen für diese Verän-        Seiten zeigen: Unser Leitbild ist lebendig und hat Substanz.
derungen ist und auf Fakten baut, wird die Chancen darin         Wir richten uns danach und setzen es in die Tat um. Jeden
erkennen und ergreifen können.                                   Tag aufs Neue.

                                                                                                                         Seite 7
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
Titelthema
          Thema   „Ressourcen
                      „xxx“   schonen“

                                                                            WIR LEBEN NA

FUCHS. Die Firmenfamilie

WIR
                                                              Nachhaltigkeit beginnt bei uns mit vorausschauen-
                                                              dem Denken. Wie werden sich die Bedürfnisse unse-
                                                              rer Bauherren, Kunden, Investoren oder Mieter in Zu-
                                                              kunft entwickeln? Wie können wir schon im Konzept

FÜCHSE
                                                              von heute die Anforderungen von morgen integrieren?
                                                              Je länger ein Gebäude fit für eine sinnvolle und wirt-
                                                              schaftliche Nutzung bleibt, desto stärker rentiert sich
                                                              der Ressourceneinsatz; desto besser fällt die Bilanz

verschwenden                                                  für unser Klima und unsere Umwelt aus.

keine Ressourcen
Dieser tragende Grundsatz aus dem Unternehmensleit-
bild der Firmenfamilie FUCHS erinnert uns jeden Tag da-
ran, dass wir sorgsam mit Rohstoffen, Energie, Flächen,
finanziellen Mitteln sowie dem kostbaren Gut Wasser und
dem wertvollen Faktor Zeit umgehen.

Diesen und weitere zentrale LILA.Werte haben Führungs-        Stichwort Treibhausgase: Vernünftige Dämmung und
kräfte sämtlicher FUCHS-Unternehmen gemeinsam mit             nachwachsender Baustoff, gepaart mit den güns-
der Gesellschafterfamilie aufgestellt – aus Verantwor-        tigen Eigenschaften von Stahlbeton (Statik, Schall-
tung. Gegenüber der Umwelt, gegenüber uns selbst und          und Brandschutz): Die FUCHS Holz-Hybridbauweise
natürlich gegenüber unseren Geschäftspartnern und der         erreicht standardmäßig die Vorgaben für eine KfW-
Öffentlichkeit.                                               40-Einstufung. Das angenehme Raumklima gibt es
                                                              dazu noch als Bonus obendrauf.
Wir gehen verantwortungsbewusst mit
­Ressourcen um

Wer Ressourcen schont, handelt zunächst einmal wirt-
schaftlich. Eine Anforderung, die wir im Sinne unserer
Kunden, Mitarbeiter und Gesellschafter selbst an uns rich-
                                                              Wasser ist als Lebensgrundlage generell ein zentrales
ten. Das Prinzip des richtigen Haushaltens ist nach unse-
                                                              Thema bei der Betrachtung von Nachhaltigkeit. Mit
rer Überzeugung jedoch auch die einzige Möglichkeit, um
                                                              unserem Produkt-Katalog in Sachen Umwelttechnik
alles Notwendige und Wünschenswerte mit den Möglich-
                                                              schützen wir Gewässer vor schädlichen Einträgen.
keiten unseres Planeten in Einklang zu bringen.
                                                              Außerdem helfen wir Unternehmen, Kommunen und
Wir bauen so umweltschonend wie möglich                       Wohneigentümern, Regenwasser zu sammeln, zu
                                                              behandeln und sinnvoll zu nutzen. Eine Pflicht gegen-
Ein menschliches Grundbedürfnis ist das Bauen. Wohnen
                                                              über den nachfolgenden Generationen, der wir auch
und Bildung, Arbeit und Freizeit sind zum ganz überwiegen-
                                                              selbst mit Begeisterung nachkommen. In der neuen
den Teil ohne Bauwerke nicht denkbar. Gebäude gibt es je-
                                                              Welt der Maste und Türme stammt das gesamte
doch nicht zum Nulltarif. Weder pekuniär, noch was den Ein-
                                                              Prozesswasser aus den Regenwasserspeichern und
satz von Ressourcen betrifft. Daher stellen wir bei FUCHS
                                                              dem eigenen Brunnen auf dem Werksgelände.
an unsere Bauwerke grundsätzliche Anforderungen.

Seite 8
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
C H H A LT I G K E I T A U F V I E L E N E B E N E N

                                                           Wenn es um Ressourcenschonung geht, dann sind
                                                           es zunächst einmal die endlichen Güter, denen unser
                                                           besonderes Augenmerk gelten muss. Das heißt für
                                                           uns ganz vorne: Flächen sparen. Wo immer es geht,
                                                           achten wir auf sinnvolle Nachverdichtungen. Oder
                                                           wir entwickeln Flächen, die brachliegen oder einen
   Dasselbe gilt natürlich für unsere Maste und Anlagen:   geringen ökologischen Nutzen haben. Grundstücke
   Sorgsame Wartung, Service und Pflege verhindern,        in Autobahnnähe an strategisch günstiger Lage eig-
   dass wertvolle Betriebsdauer vorzeitig und unnötig      nen sich besonders gut. Sie eröffnen unseren Kunden
   verloren geht. Mehrere FUCHS-Firmen haben sich          kurze Wege – das spart wiederum Zeit, Treibstoff und
   deshalb diesem Part verschrieben.                       damit CO2-Emissionen.

   Statt auf fossile Energieträger setzen WIR FÜCHSE
   schon seit Jahren, lange bevor das Modell vom güns-
   tigen russischen Gas wie ein Kartenhaus in sich zu-
   sammenbrach, auf nachwachsende Rohstoffe. Hack-         Sogar ein Wasserkraftwerk gehört zum Energie-Port-
   schnitzel aus alten Schalungen, produziert vom Holz     folio der Firmenfamilie FUCHS: Es leistet seit sage
   aus den nachhaltig bewirtschafteten Wäldern der Ge-     und schreibe über 500 Jahren treue Dienste am Ham-
   sellschafter-Familie Fuchs, zählen ebenso dazu wie      mersee im bayerischen Bodenwöhr. Erst mechanisch,
   Pellet-Heizungen, PV-Anlagen und Eisspeicher.           seit vielen Jahrzehnten elektrisch.

                                                           Und dann gibt es da noch eine Ressource, die uns
                                                           besonders am Herzen liegt: Unsere Mitarbeiter, die
   Systematisieren, standardisieren, digitalisieren: Das   FÜCHSE. Mehr als 1.600 von ihnen machen die Wert-
   ist die Überschrift über sämtlichen FUCHS-Prozes-       schöpfung unserer Firmenfamilie jeden Tag aufs
   sen. Der LILA Weg, um einerseits wirtschaftlich zu      Neue möglich. Darum fordern und fördern wir sie: Je-
   bauen oder zu produzieren und um andererseits un-       der FUCHS kann bei uns das Beste aus sich heraus
   seren Mitarbeitern möglichst angenehme Arbeitsbe-       holen, sich entwickeln, fortbilden und seine Talente
   dingungen zu schaffen. Davon profitieren auch unse-     mit Freude und Engagement einsetzen. Gemeinsam
   re Kunden: Durch unseren hohen Grad an industrieller    machen wir die Welt lebenswerter. Jeden Tag. Möch-
   Vorproduktion schaffen wir für sie ein Höchstmaß an     test Du zu uns stoßen? Sieh Dich um hier im Heft oder
   Termin- und Kostensicherheit (mehr dazu ab S. 24).      auf karriere.fuchs-soehne.de!

                                                                                                                   Seite 9
WIR FÜCHSE - WIR schonen Ressourcen. NEUES AUS DER FIRMENFAMILIE AKTUELLE BAUSTELLEN UND PROJEKTE - FUCHS. Die Firmenfamilie
Baustellen
       Thema  „Ressourcen
                  und Projekte
                           schonen“

   FUCHS. Die Firmenfamilie

    NACHHALTIGKEIT IN
    DER NEUEN WELT DER
    MASTE UND TÜRME
   FUCHS Europoles hat die Produktion von Masten, Stützen und Trägersystemen aus Schleuderbeton, Stahl und GFK
   an einem einzigen Standort vereint. Kurze Wege und moderne Prozesse wirken sich positiv auf die Zukunftsfähigkeit
   aus – aber auch auf die Umwelt. Beim Neubau nutzten WIR FÜCHSE die Chance, unseren Standort so nachhaltig wie
   möglich zu gestalten.

                                                                                                      Photovoltaik

                                                                              Intelligente innerbetriebliche Logistik

                    Naturbelassenes
                   ­Regenrückhaltebecken

Seite 10
Hackschnitzelheizung

                       Betonkübelbahn
                                        Brunnen für Prozesswasser

          Betonrecyclinganlage

Fassadenbegrünung
                                             Energieeffizientes Verwaltungsgebäude

                                                                           Seite 11
Arbeiten & Wirken bei FUCHS

   REIF FÜR DEN
   JOBALLTAG
   ALS FÜCHSE!
   In Berching, Gladbeck und Neumarkt haben unsere
   Azubis nach zweieinhalb, drei oder dreieinhalb Jahren

                                                                                                                     F„IT“ FÜR
   ihre Gesellenprüfung mit E­ rfolg bestanden.
   Hierzu gratulieren wir recht herzlich!
       Nach der im Februar abgeschlossenen Ausbildung zur                                                            Isabella aus der IT wirb
         Kauffrau für Marketingkommunikation sorgt Sabrina
         Kolb (r.) weiterhin für ordentlich Schub im Marketing.
      Mit den Themen Gestaltung, Aufbau und Pflege unserer                                                             Isabella ist ein echter Mas-
           Webseiten ist sie seit Beginn der Ausbildung fester                                                       termind, welche Puzzleteile wie
       Bestandteil des Teams. Mit auf dem Bild: Julia Broisch
                                                                                                                     einzelne Zahnräder sinnvoll mit-
           –Ausbilderin und Leitung der Marketing Abteilung.
                                                                                                                     einander in Beziehung bringt, um
                                                                                                                     effiziente Workflows zu erstellen.
                                                                                                                       Die 23-Jährige hat gerade ein-
                                                                                                                     mal ihr Duales Studium hinter
                                                                                                                     sich und ist bereits Projektleite-
                                                                                                                     rin bei der FUCHS IT. Nach dem
                                                                                                                     Abitur suchte sie eine Berufs-
                                                                                                                     möglichkeit, die ihr Raum zum
                                                                                                                     Gestalten und zur eigenen Ent-
                                                                      Leon Erm hat im FUCHS Fertigteil-
                                                                      werk Gladbeck seine Ausbildung zum             wicklung bieten sollte: Es wur-
                                                                      Elektroniker für Betriebstechnik erfolg-       de das Duale Studium der Wirt-
                                                                      reich bestanden! Nun geht´s für ihn in
                                                                                                                     schaftsinformatik. Zwischen den
                                                                      ­Festanstellung weiter.
                                                                       Ausbilder Köksal Türkmen beglück-             FÜCHSEN und Isabella passte es
                                                                       wünschte Leon dazu und überreichte            sofort. Der erste Workflow, den
                                                                       ihm als Anerkennung einen FUCHS
                                                                       Betonstift.                                   sie digital entwickelte, drehte
                                                                                                                     sich um Reisegenehmigungen.
                                                                                                                     Arbeitsabläufe       standardisieren,
                                                                                                                     digitalisieren      und   damit   be-
                                                                                                                     schleunigen – das ist die Welt der
                                                                                                                     Wirtschaftsinformatikerin.
        Bei FUCHS Europoles haben
         ­zahlreiche Auszubildende in
                 ­Neumarkt ausgelernt:
          Michael Eichenseer (1), Nico                                                                      3
                                                                                 2                                       Mehr dazu
      Hampl (2), Lukas Wittmann (3)                               1
   und Florian Wölfl (4) sind nun Pro-                                                                               fuchs-soehne.de/
                                                                                                                             isabella/
    duktionsmitarbeiter im Stahlbau.
  Günter Morais-Kratzer (5) verstärkt
  jetzt die GFK-Produktion. Wladislav
      Deibert (6) wurde nach der Aus-
      bildung als Monteur von FUCHS
      Europoles Service übernommen.

                                                                                                                 6
                                                                                   5
                                                                  4

Seite 12
FUCHS UmweltService

                                       Verstärkung in der G
                                                          ­ eschäftsführung
                                       Unter der operativen Führung von Thomas Flemming wuchs die FUCHS UmweltService GmbH zu
                                       einem deutschlandweit bekannten Qualitätsanbieter im Bereich der Abscheidetechnik heran. Mit
                                       der Ernennung zum Geschäftsführer würdigte Conrad Fuchs nun die vertrauensvolle und hervorra-
                                       gende Zusammenarbeit. Herr Flemming übernimmt in seiner neuen Position als Geschäftsführer
                                       die Steuerung der technischen sowie der kaufmännischen Belange des Unternehmens – Bereiche,
                                       in denen er bereits allerlei Erfahrung gesammelt hat. Als Vertriebsleiter in den Bereichen Wartung,
                                       Service und Sanierung fand Thomas Flemming 2017 seinen Einstieg in die Firmenfamilie. Kunden
                                       und Partner konnten sich seitdem stets von seiner Kompetenz als Fachberater überzeugen. Als
                                       Leiter zentrale Dienste stellte er in den vergangenen Jahren auch sein Führungsgeschick unter Be-
                                       weis. WIR FÜCHSE gratulieren und wünschen Thomas Flemming weiterhin viel Erfolg!

R FUCHS                                         Auf der Spur: Azubis
b t um neue Kolleg*innen
     In den mittelständischen Un-
                                               und Nachwuchskräfte
   ternehmen     der   Firmenfamilie       Ausbildungsmessen rund um unsere Standorte lassen uns unsere
   FUCHS findet sie dafür ideale Vo-       Baubegeisterung an Schüler, Studenten und Fachkräfte vermitteln.
   raussetzungen, wie eigenverant-            Auch dieses Jahr warben wir für unsere offenen Stellen ...
   wortlich arbeiten, eigene Ideen
   einbringen und tolle Kollegen.                                                         LERN DOCH WAS DU WILLST – egal ob
     Die IT ist bei FUCHS ein gan-                                                      Bauzeichner,    Maurer,    Industriekauffrau
   zes LILAversum, betont Abtei-                                                        (alles m/w/d) - FUCHS bietet dir viele Mög-
   lungsleiter   Alexander   Hinter-                                                    lichkeiten, bei uns als Azubi anzuheuern.
   meyer. „Einsteiger haben viele                                                       Unsere    bayerischen     Ausbildungsbeauf-
   Möglichkeiten und können sich                                                        tragten Jamie Chancellour (l.) und Susan-
   ihren persönlichen Fähigkeiten                                                       ne Hülsmann (r.) sowie Teams in Sachsen
   entsprechend weiterentwickeln.“                                                      und NRW gehen deswegen an Schulen, um
     Hast du Interesse an IT? Dann                                                      unsere Ausbildungsberufe vorzustellen.
   schau dir unsere Stellen auf
   k
   ­ arriere.fuchs-soehne.de an.             Unser Team (v.l.n.r.: Michael Novot-
                                          ny, Christina Breindl und Frank Ditt-
                                          mar) stellte die vielfältigen Karriere-
                                          möglichkeiten bei FUCHS am Tag der
                                          offenen Tür für die Technikerweiter-
                                          bildung in Neumarkt vor. Dabei sind
                                          interessante Gespräche über unsere
                                          Jobs und Unternehmen entstanden.

                                                                                          Nach zwei Jahren Pause fand die Bauin-
                                                                                        genieurmesse der Technischen Hochschule
                                                                                        Nürnberg statt. Liv Weißmüller und Theresa
                                                                                        Schwarz (r.) haben dort FUCHS bei Studie-
                                                                                        renden aus dem Studiengang Bauingenieur-
                                                                                        wesen präsentiert, denn wir haben Bedarf an
                                                                                        Werkstudenten, Bauleitern und Statikern!

                                                                                                                                Seite 13
Arbeiten & Wirken bei FUCHS

   VERSTÄRKUNG
                                                                                                              Mehr Infos
                                                                                                    https://fuchs-soehne.de/
                                                                                                                     warren/

   GESUCHT!
    Neue Mischanlage, neue Man-Power: Mary-Lou – die Rötten-
    bacher Mischanlage – ist mit ihren rund 50 Jährchen nicht mehr
    die Allerjüngste. Aktuell gibt es drei Männer in ihrem Leben.
    ­Michael (45) und Warren (67) kümmern sich im täglichen Betrieb
     um sie, während Alexander (36) im ­Labor überprüft, ob alles
     passt, was sie so von sich gibt. Nun sind ihre Tage gezählt. Und
     Warren sucht für sich selbst einen würdigen Nach­folger, den er
     an der betagten Betonmischanlage im FUCHS Fertigteilwerk in
     Röttenbach anlernen kann. Damit 2023 die neue Liebherr-­Anlage
     wieder auf ein starkes Drei-Mann-Team zählen kann.
     Das Werk steckt mitten in einer zukunftsorientierten
    ­Transformation: Viele moderne Maschinen und Anlagen sowie
     viele zusätzliche Neuerungen werden den mittelfränkischen
     Standort fit für die Herausforderungen von morgen machen.
     Warren hat extra ein Jahr drangehängt, um Mary-Lous Ab-            FAKTEN ZUR NEUEN LIEBHERR MISCHANLAGE
     schied zu begleiten, um als alter Hase seinem Nachfolger zu        • 2 x 1 m³ Ringtellermischer       • Steuerzentrale, Labor und Recy-
     helfen, sein Glück mit der neuen Liebherr-Anlage zu finden. Das    • Mischkapazität ca. 35 m³/Std.      clinganlage in einem 3-stöcki-
                                                                        • 500 t Speicherkapazität für        gen Gebäude, im direkten An-
     „Liebchen“ wird es der Mannschaft leichter machen, die hohen
                                                                          Sand, Kies und Splitt              schluss an die Mischanlage und
     Beton-Qualitäten zu erreichen. „Der oder die Neue kann sich auf    • 6 x 60 t Zementsilos               bei lärmtechnischer Isolation
     ein super Team und eine tolle Anlage freuen“, sagt technischer     • Automatikreinigungssystem        • Die Versorgung der Produk-
     Leiter Manuel Burger. Mitbringen solle ein Bewerber „die Bereit-     für Mischer und Kübelbahn          tionshallen läuft über Betonier­
     schaft, etwas Neues kennenzulernen und Freude am Umgang              (Arbeitserleichterung für das      kübel an einer Kübelbahn-
     mit Mensch und Maschine“.                                            Bedienpersonal)                    strecke

FREILUFT-JOBMESSE
IN NEUMARKT
WIR FÜCHSE waren am 25. Juni auf der Jobmeile in Neumarkt präsent.
Nach zwei Jahren Pause fand die Karrieremesse endlich wieder vor
Ort in Präsenz statt. Und wir sind von diesem Format begeistert!
Unser LILA-Stand war dabei nicht zu übersehen und mit unserem
FUCHS-Foodtruck ein echtes Highlight. Unsere Jobangebote haben
wir passend zum Truck als Menü präsentiert. Für alle möglichen
Bewerber gab es dazu ein Lila-Eis. Mit viel Freude führte unser
Standteam zahlreiche, anregende Gespräche. Fazit: Das Interesse an
unseren Unternehmen ist groß – daher werden wir auch 2024 wieder
vertreten sein. Bist du noch auf Jobsuche? Informiere dich auf
unserem Karriereportal über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten.

      karriere.fuchs-soehne.de/stellenangebote/

Seite 14
FUCHS Fertigteilwerke

Erfolgreich ­weitergebildet
  Wer eine Betonprüfstelle leiten möchte, braucht einen
­E-Schein. Weil WIR FÜCHSE fordern und fördern, sind ­solche
Fortbildungen für engagierte FÜCHSE gern ergänzend zur
„eigentlichen Arbeit“ möglich. Alexander Seibolt (Mitte)
­
hat diese Chance im FUCHS Fertigteilwerk Röttenbach ideal
­genutzt und kann sich nun über seinen bestandenen E-Schein
freuen.   Die Urkunde überreichten ihm Technischer Leiter
­Manuel Burger (r.) sowie sein Kollege Warren ­Saunders (l.),
verbunden mit herzlichen Glückwünschen. Nächstes Jahr           FUCHS Fertigteilwerke Ost

                                                                Über sieben Brücken
kann Alexander seine Kenntnisse an der neuen Liebherr
Mischanlage zum Einsatz bringen!

                                                                musst Du gehen ...
                                                                ... um am Ende neue Ufer zu erreichen! Mit diesem An-
                                                                sinnen versammelten sich hoch motivierte FÜCHSE aus
                                                                Vertriebsinnendienst und Auftragsabwicklung der FUCHS
                                                                Fertigteilwerke Ost zur Schulung. Mit Abstand vom Tages-
                                                                geschäft analysierten sie ihre Eigenverantwortung für ihren
                                                                Arbeitsbereich – „Selbstorganisation“ lautete das Stichwort.
                                                                Mit großer Aufmerksamkeit ging es auch darum, neue Wege
                                                                der Zusammenarbeit zu beschreiten – denn hoch gesteckte
                                                                Ziele lassen sich GEMEINSAM am besten erreichen!
                                                                Trainer Joachim Auer gelang es wiederholt mit einem ein-
                                                                prägsamen Mix aus Theorie und praktischen Übungen, das
                                                                Bewusstsein für die eigene Kommunikation zu schärfen. Er
                                                                bot den Teilnehmern allerhand Werkzeuge für Sprache, Aus-
                                                                sprache und Ansprache an. Sprache ist mehr als Information:
                                                                sie schafft Beziehung, Stimmung und damit Verbindung –
                                                                also die Brücke zum Kunden, zum Kollegen ebenso wie zum
                                                                Chef. Ist die Beziehung als Brücke aufgebaut, kann der In-
                                                                halt auch durchkommen. Gemäß dem Sprichwort von Von
                                                                Bodenstedt „Wie nutzlos, durch dieses Leben zu wandern, /
                                                                wär‘s nicht die Brücke zu einem andern.“ lassen sich eine ge-
                                                                lungene Veranstaltung, ein tolles Miteinander und ein spür-
                                                                bares Zusammenwachsen bilanzieren.

                                                                                                                  Seite 15
Arbeiten & Wirken bei FUCHS

D OPPELT
                  SPITZE!

      Fabian Wirth und Marcel Käst-
      ner wurden im April 2022 in die
      Geschäftsführung der FUCHS
      Fertigteilwerke Süd berufen.

 M
            an stelle sich vor: Die eine Person    meiner Praxiserfahrung im Vertrieb für die      Kalkulator war da mein Vorbild. Ich bin zwar
            denkt etwas, die andere im Raum        Firma einbringe. Somit übernahm ich       die   kein studierter Bau-Ingenieur, durch Inte-
            spricht es plötzlich laut aus. Altes   Region Oberfranken – das passte schon vom       resse und Wissbegier konnte ich mir aber
 Ehepaar? Zwillinge? Nein. Wir sind im ge-         Wohnort gut. FW: Ich hatte in diese Richtung    notwendige Fähigkeiten schnell aneignen.
 meinsamen Büro von Marcel Kästner (44)            noch keine Gedanken. Als ich 2011 bei FFS       Somit habe ich schon bald die Projektab-
 und Fabian Wirth (29), seit einigen Monaten       meine Lehre zum Industriekaufmann ange-         wicklung Pumpen- und Anlagenbau über-
 gemeinsam Geschäftsführer der FUCHS               fangen habe, wusste ich allerdings, dass ich    nommen und durfte wenig später schon ers-
 Fertigteilwerke Süd GmbH (FFS). Der Voll-         hier Karriere machen will. Los ging es in der   te HIB-Projekte abwickeln.
 blut-Vertriebler Kästner (MK) und der Leiter
 technischer Innendienst Wirth (FW) haben                                                          Herr Kästner, wie fanden Sie sich im Vertrieb
 verschiedene Werdegänge - aber beide lau-                                                         zurecht? MK (lacht): Ich bin zwei Monate mit
 fen völlig synchron, wenn es um Röttenbach                                                        Frank Westphal mitgefahren, fachlicher Input
 und Karlsruhe geht.                                                                               waren drei Leitz-Ordner mit DIN-Normen.
                                                               „Nachhaltigkeit ist ein             Im Ernst: Fachwissen entscheidet. Es geht
 Geschäftsführer bei den FUCHS Fertigteil-                   ­entscheidender Faktor.“              um die technische Vergleichbarkeit unserer
 werken Süd - war das von Anfang an Ihr                                                            hochwertigen Fertigteile und deren Ausbau-
 persönlicher Plan? MK: Bei mir eher nicht.                       Marcel Kästner                   und Systemkomponenten mit dem LV. Unse-
 Ich bin gelernter Zimmerer und Schalungs-                                                         re Produkte stellen häufig gegenüber Ortbe-
 bauer. Bei einer großen Baufirma hab ich                                                          ton oder anderen Varianten eine Optimierung
 viele Bereiche kennengelernt und durchlau-                                                        dar. Auch die Praxiserfahrung ist da ein hohes
 fen: Ingenieurbau, Hochbau, Brückenbau,           Arbeitsvorbereitung, ebenso habe ich GESYS      Gut. Zunächst hab ich Oberfranken betreut,
 Parkhausbau, auch ein Staudamm war dabei.         (ERP-System) stark mitbetreut, auch bei den     bald auf ganz Franken und die Oberpfalz
 2005 hab ich den Bautechniker in Nürnberg         FUCHS Fertigteilwerken Ost in Zeithain und      ausgeweitet. Conrad Fuchs holte einen Kol-
 gemacht - zur Baukrise den Abschluss. Dann        am Standort Dormagen. Mein nächstes Ziel        legen für Südbayern, und ich baute Baden-
 lernte ich Conrad Fuchs und die Firmen­familie    war die Projektabwicklung Kalkulation HIB       Württemberg mit aus, anschließend Hessen,
 kennen. Ihm schwebte vor, dass ich mich mit       (Hoch- und Ingenieurbau). Tobi Koller als       zwischenzeitlich streckte ich meine Fühler

 Seite 16
immer wieder nach Thüringen aus. Nach fünf           ler, Sebastian Fersch, Josef Eisen, wir zwei, später
                                                                                                                      Historie der FUCHS
                                                                                                                      Fertigteilwerke Süd
Jahren wurde ich Regionalvertriebsleiter (RVL)       noch Manuel Burger. MK: Tobi zog es Richtung
mit i.V.. Intern fühlte ich mich schon frühzeitig    FSG. Die Aufgaben und der Umsatz wurden im-            1946
als inoffizieller Sprecher vom Vertrieb und enga-    mer umfangreicher, der Markt dynamischer, wir
gierte mich entsprechend für übergreifende The-      merkten, dass wir schneller werden mussten. Das                  Am 01.07.1946 gründete Ludwig
                                                                                                                      Thumshirn in Pleinfeld die Thumshirn
men. 2016/17 habe ich die Vertriebsleitung über-     sah Conrad Fuchs wohl ebenso. Das heißt aber
                                                                                                                      Betonwerke.
nommen und erhielt Prokura. Anfänglich noch          nicht, dass wir auf die Erfahrung vom EFK ver-
                                                                                                                      In den 60er Jahren expandierte
in einer Doppelrolle als RVL Nordbayern und VL-      zichten könnten, im Gegenteil, der tagt wie ge-        1965      das Unternehmen und nahm die
FFS, konnte ich dann aber die Vertriebsmann-         wohnt einmal pro Woche, seit fünfeinhalb Jahren.                 Produktion von Betonwerkstein-,
schaft entsprechend erweitern und aufbauen.                                                                           Straßen- und Tiefbauartikeln auf.
                                                     Und wenn das dynamische Duo einmal nicht
Herr Wirth, wie ging es bei Ihnen weiter?            einer Meinung wäre? FW: Dann würde ich ver-
FW: Nach Karlsruhe, dort habe ich nach Über-         suchen, Marcel mit harten Fakten zu überzeu-
nahme des Werkes die AV und GESYS Einführung         gen. MK: In einer guten Kommunikation gibt es
übernommen, ging´s weiter nach Zeithain als          immer einen Weg.
                                                                                                                        Produktion in Pleinfeld
Kalkulator und Projektabwickler HIB, dann wie-
der zurück nach Röttenbach in die Kalkulation        Herr Wirth, Sie waren viel unterwegs in den                      Ausbau der Produktpalette an den
HIB. Schließlich Leiter Projekt- und Auftrags-       ersten Jahren. Nervt das? FW: Nicht, wenn Du                     Standorten Pleinfeld und Rötten-
steuerung, dazu i.V., 2018 zusätzlich Leiter tech-   wissbegierig bist. Bei FUCHS kannst Du viel ge-                  bach im Bereich Umwelttechnik /
                                                                                                                      Regenwasserbewirtschaftung.
nischer Innendienst (IT, Einkauf, Fuhrpark, AV,      stalten. Unsere Werke miteinander synchro-
Projektabwicklung HIB) und                                             nisieren, Scannerlösung zur                    Übernahme der Thumshirn
kommissarisch       technischer                                        Lagermodernisierung: Mit GE-         2005      Betonwerke in Pleinfeld, unter dem
Leiter (Werk mit Personal, Ma-                                         SYS haben wir ein ERP-Sys-                     Namen Fuchs Ingenieur Beton.
                                                                                                                      Umfangreiche Investitionen durch
schinen, Neubauten, Produkti-                                          tem, mit dem wir selbst viel
                                                                                                                      FUCHS in Schalungen, Geräte und
on i.S.v. Termintreue und Qua-                                         machen können. Ich hab die                     Maschinen bis 2008.
                                      „Bei FUCHS kannst Du
lität). Anfang 2020 Prokurist.                                         verschiedenen Einsätze nie als
                                           viel gestalten.“                                                           Neubau Verwaltung, Schlosserei
                                                                       Feuerwehrdienst, sondern als         2010
                                                                                                                      und Produktionshalle für
Wenn wir jetzt die 15 bzw. 11                Fabian Wirth              Förderung betrachtet.                          ­Sonderbauwerke in 2010. Zusam-
Jahre   Ihrer   FFTW-Karriere                                                                                          menführung­der beiden Standorte
betrachten - wie hat sich die                                          Wie geht es weiter? MK: Wir                     nach Röttenbach in 2010.
Produktpalette verändert? MK:                                          haben viel vor, z.B.    im Werk
Da hat sich sehr viel getan, wenn ich an die Zis-    Röttenbach. SE-Form, Mattenschweißanlage, Be-
ternen und runden Sedimentationsanlagen denke        tonmischanlage: Mit unseren Investitionen stan-
und wie breit wir jetzt in der Regenwasserbewirt-    dardisieren wir, beschleunigen wir und erleichtern
schaftung sind. Wir haben heute wesentlich an-       den Mitarbeitern ihre Tätigkeiten. So bringen wir
spruchsvollere und komplexere Sonderbauwerke,        die notwendige Automatisierung voran. Die neue
                                                                                                                        Neubau des Verwaltungs-
auch im Bereich Pumpen- & Anlagenbau haben           Kammerfilterpresse geht in die richtige Richtung:
                                                                                                                        gebäudes in 2010
wir uns zu einer namhaften Größe entwickelt.         Ressourcen sind teuer. Nachhaltigkeit ist ein ent-
Abscheider kaufen wir nicht mehr zu, wir haben       scheidender Faktor. Wesentlich wird sein, unseren                Umfirmierung zu FUCHS Fertigteil-
                                                                                                            2015      werke Süd im Zuge eines einheit-
sie zu eigenen, vielseitigen Produkten entwickelt.   technischen Vorverkauf für die Umwelttechnik
Umwelttechnik ist enorm wichtig geworden und         weiter auszubauen. Ferner natürlich, stetig Um-                  lichen Markenbildes.
ein großes Anliegen von uns. Auch im Hochbau         satz & Ergebnis zu optimieren. Außerdem: Qualität                Die Prokuristen Marcel Kästner
hat sich viel getan, der Weg zu den Systembau-       & Reklamationsquote kontinuierlich verbessern,         2022      (Vertrieb) und Fabian Wirth
teilen muss weitergegangen werden. FW: Dafür         der Markt schläft nicht. FW: Die richtigen Produk-               (Technik & Produktion) werden zum
                                                                                                                      01.04.2022 Geschäftsführer.
haben wir viele Strukturen geschaffen. Für die       te, digitale Prozesse im Bau: Ich möchte Vorreiter
Systemwände etwa gibt es in Halle 2 nun Kipp-        sein. In der Funktion kann ich mich kaum noch
tische, ferner Lager für Store, Fensterbänke usw.    entwickeln, aber in der Aufgabe.

Plötzlich Geschäftsführer: Wie geht so etwas?        Was machen Sie im Anschluss an unser Ge-
FW: So plötzlich war das nicht und irgendwie         spräch? FW & MK: Wir gehen in die Produktion
doch (lacht). Wir haben 2018 den Erweiterten         und schauen uns die aktuellen Fertigteile an.
Führungskreis (EFK) eingeführt, um die einzelnen
Bereiche an einen Tisch zu bringen. Tobias Kol-                                 Interview: Hubert Süß
                                                                                                                   Aktuelles Luftbild aus Röttenbach

                                                                                                                                         Seite 17
WIR FÜCHSE

                                                                              1                                2

                                                                                                      3        4

FUCHS Fertigteilwerke

Das war die IFAT 2022
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause öffnete die ­
Weltleitmesse für Umwelttechnik in München wieder ihre Tore.
Zahlreiche Fachgespräche, die wir mit Interessenten auf der IFAT     minimiert. Als Pumpstation empfehlen wir beispielsweise unsere
2022 in München führen konnten, bestätigten unsere strategische      FUCHS Lift – Kompaktpumpstation DN 1.000. Der Rundbehälter
Ausrichtung: Der nachhaltige Umgang mit Regenwasser stellt ein       ist komplett werkseitig vormontiert als Einzel- oder Doppelpump-
echtes Zukunftsthema dar. Unsere ausgereiften Produkte sowie die     station und für fäkalienhaltiges oder -freies Abwasser geeignet.
Erfahrung und die profunden Kenntnisse unserer Fachberater über-
zeugten die Besucher, so dass die Bilanz der FUCHS Fertigteilwerke    3    Regenwasserrückhaltung mit der FUCHS HPC Tube: Als
und FUCHS UmweltService (Wartung, Sanierung und Ersatzteile)         schlüsselfertiger Behälter mit 35–70 m3 Nutzvolumen wird die
zur Weltleitmesse für Umwelttechnik durchwegs positiv ausfällt.      FUCHS HPC Tube per LKW geliefert und dann direkt, mit nur zwei
                                                                     Schlupfen und einem Hub durch den Autokran versetzt. Danach
Produktneuheiten aus der Umwelttechnik
                                                                     kann direkt mit der Verfüllung gestartet werden. Durch geringe
 1   Regenwasserbehandlung mit dem FUCHS Agil Zyklon: Als            Wandstärken – bedingt durch das patentierte Herstellungsverfah-
Sedimentationsanlage entfernt der FUCHS AgilZyklon nachweislich      ren aus Schleuderbeton – hat die Tube ein sehr hohes Gefüge, ist
50% der feinen abfiltrierbaren Stoffe (AFS) aus dem Regenabfluss.    schwerlastbefahrbar und erstaunlich „leicht“ für einen Betonbehälter.
Zu den Einsatzbereichen gehören Parkplätze und Verkehrswege,
Straßen in Wassergewinnungsgebieten oder bei Industriebetrieben –     4   Kontaminiertes Wasser auffangen mit dem FUCHS Hava-
sei es zur Behandlung des Niederschlagswassers von Dachflächen       riebehälter Presidio: Das Haveriebecken FUCHS Presidio dient
und als Vorreinigungsstufe für Versickerungsanlagen oder Regen­      als Rückhalteeinrichtung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und
rückhaltebecken. Die Anlage überzeugt durch ihre kompakte Bau­       Umschlagen wassergefährdender Stoffe. Die Zulaufleitung enthält
weise und hohe Reinungsleistung großer anschließbarer Flächen.       Überlauf sowie Entleerung. Die Funktionsweise ist wie folgt: Regen-
                                                                     wasser fließt durch die Rohrleitung hindurch. Beim Umfüllen wird
 2   Schmutz- und Regenwasser befördern und belüften mit der         die Absperrklappe geschlossen. Die wassergefährdenden Stoffe
FUCHS Lift Pumpstation und dem FUCHS Air-FOX: Rotationslos           werden dann zur Rückhaltung in das Havariebecken geleitet.
arbeitende Belüftersysteme wie der FUCHS Air-FOX werden über-
all dort eingesetzt, wo gezielt Belüftungs- und Mischvorgänge des    Wünschen Sie ein
                                                                                                      Zu den Produkten
Mediums notwendig sind. In der Abwassertechnik werden Sulfid-        ­unverbindliches Angebot?          https://bit.ly/3tvFU59
Probleme und manuelle Reinigungsprozesse in Sammelräumen             Kontaktieren Sie uns!

Seite 18
DECKER Anlagenbau

DIE WELT DER OBERFLÄCHENTECHNIK

U
      mfassende Lösungen für          Von DECKER gebaute Anla-
      Oberflächen von heute und     gen sind ganz speziell auf den
      morgen präsentierte das       Kundennutzen – z.B. Vorbe-
Team von DECKER in Stuttgart auf    handlungen oder partielle Be-
der Messe „Surface Technology“.     schichtung von Motorenteilen
Über drei Tage hinweg sprachen      oder Zylindern zugeschnitten.
Bernhard Hilliges (Geschäftsfüh-      Als Profis im Anlagenbau
rer), Peter Leichtl, Florian Hei-   für Oberflächentechnik klügelt
merl und Hans-Jürgen Osterkamp      DECKER die indivuelle Anla-
(Vertrieb) sowie Ewelina Dluzak     gentechnik   und   Automation
(kfm. Assistenz) mit Kunden und     aus und kombiniert sie mit
Interessenten über die Mobilität    präzise gefertigten Hochquali-
von morgen und deren hohe An-       täts-Systemkomponenten, wie
forderungen an Oberflächen.         den DECKER-Trommeln.

                                            FUCHS Immobilien / FUCHS Systemgebäude / FUCHS Fertigteilwerke

        NEUBAU FÜR SYSTEMHÄNDLER
                    IN OBERHAUSEN

   Gut zehn Millionen Menschen leben in der Metropol-Region Höhe gewachsen. Ein erheblicher Anteil der geplanten 4.000 m2
   Rhein-Ruhr. In diesem pulsierenden Raum entwickelt FUCHS Halle sowie ein großzügiges Büro- und Ausstellungsgebäude
   Immobilien einen neuen Standort. In Oberhausen kommt sind bereits entstanden. Bis zur Übergabe an den Mieter wird
   höchste Systembau-Kompetenz zum Einsatz, um den erst- auf dem 15.000 m2-Areal zudem eine vielseitig einsetzbare, be-
   klassigen Wego-Systembaustoffen schnell einen attraktiven, festigte Außenfläche von rund 7.700 m2 angelegt.
   neuen Standort zu verschaffen. Beim Baustellenfest am 1. Juni Wir setzen auf unsere serielle Systembauweise. „So sind wir
   zeigten sich die Geschäftsführer der Wego Systembaustoffe in der Lage, Projekte wie Oberhausen in wenigen Monaten zu
   GmbH und FUCHS Immobilien, Alfons Horn und Robert Fuchs, realisieren – vom Grundstück über die Entwurfsplanung bis zur
   sehr zufrieden mit dem zügigen Baufortschritt. Die Baustelle im Übergabe an den Mieter“, so Robert Fuchs. Und Alfons Horn und
   Gewerbegebiet „Im Waldteich“ in Oberhausen ist innerhalb we- Alexander vanSetten von Wego freuen sich, die neue Niederlas-
   niger Wochen in unmittelbarer Nähe zur A3, A2 und A516 in die sung pünktlich zu Jahresbeginn 2023 eröffnen zu können.

                                                                                                                         Seite 19
WIR FÜCHSE

   #WIR FÜCHSE
   WIR FÜCHSE helfen! Unter diesem Motto haben die bundesweit rund 1.500 Mit­
   arbeiter*innen unserer Firmenfamilie FUCHS für Menschen, die unter dem unfassbaren
   Krieg in der Ukraine leiden, Sach- und Geldspenden gesammelt. Geschäftsführender
   ­Gesellschafter Conrad Fuchs verdoppelte den Spenden­betrag und rundete ihn auf
   5.000 Euro auf. Allen Sammlern und Spendern noch einmal herzlichen Dank!

   NRW       Dem regionalen Spendentopf unserer NRW-
    Standorte wurden 1.100 Euro zugeteilt. Eine Abord-
    nung der FUCHS Fertigteilwerke West überreichte sie
    nun an die Ukrainehilfe der Stadt Dorsten. Bürger-
    meister Tobias Stockhoff dankte den Mitarbeiter*in-
    nen, „die eindrucksvoll zeigen, dass ihnen das Leid
    der Menschen aus der Ukraine nicht egal ist.“
                                                                                                        BAYERN             Conrad Fuchs (Mitte)
                                                                                                        überreichte gemeinsam mit Unterneh-
                                                                                                        menssprecher Hubert Süß (2.v.l.) 3.000
                                                                                                        Euro an eine Initiative der Neumarkter
                                                                                                        CSU-Kreistagsfraktion, die Flüchtlinge
                                                                                                        mit Dolmetschern und einer unbüro-
                                                                                                        kratischen Erstausstattung hilft. Die
                                                                                                        Initiative läuft über die Stadt Freystadt.
                                                                                                        Bürgermeister Alexander Dorr nahm den
                                                                                                        Scheck mit seinem Berchinger Kollegen
                                                                                                        Ludwig Eisenreich und dem Fraktions-
                                                                                                        vorsitzenden Alois Scherer in der Euro-
                                                                                                        pahalle Berching entgegen.

                                                                                                      NORDEN          Auch aus dem Ems-
                                                                                                      land hoch im Norden erreichte uns
                                                                                                      die Nachricht, dass dort privat ge-
      Dieter Kübelbäck (Betriebsleiter Werk Gladbeck), Nicole Buring (Assistenz der Geschäfts-
                                                                                                      sammelt wurde und unsere Mit-
      führung), Hans-Robert Nollen (Geschäftsführer), Olha Levykina (ukrainische Mitarbeiterin im
                                                                                                      arbeiter*innen mehrere Kartons mit
      technischen Büro) und Bürgermeister Tobias Stockhoff. (Bild: Stadt Dorsten). Die Beschriftung
                                                                                                      notwendigen Artikeln zu einer An-
      des FUCHS Fertigteils erfolgte aus aktuellem Anlass nicht im FUCHS-Lila, sondern in den
                                                                                                      laufstelle für Ukraine-Umsiedler in
      Landesfarben der #Ukraine
                                                                                                      Esterwegen gegeben haben.

Seite 20
HELFEN
SACHSEN           Eine weitere Spendenübergabe für die Ukraine
fand bei FUCHS Bau in Hainichen statt. Die Hainicher und Zeithainer
­FÜCHS­E spendeten 1.000 Euro an die Initiative der Fa. Naturbrennstof-
 fe K
    ­ retschmann aus Hainichen. Die Nachbarn der FUCHS Bau GmbH in
 Hainichen engagieren sich intensiv mit Hilfstransporten in die Ukraine.

                                                                                 FUCHS Tiefbau

                                                                                 ALLE JAHRE
                                                                                 WIEDER
                                                                                 K
                                                                                       indern eine Freude bereiten? Das liegt

  1.000 Euro übergab FUCHS Bau-Geschäftsführer Michael Altmann. „Ich danke             Wolfgang Großmann, Geschäftsführer
  Ihnen sehr für Ihr Engagement“, sagte er in Richtung der Helfer. Die Not der         von FUCHS Tiefbau, besonders am Her-
  Menschen zu lindern sei neben den vielfältigen Bemühungen um Frieden das       zen. Das Kammersteiner Unternehmen unter-
  Wichtigste, das getan werden müsse.                                            stützte daher die ortsansässige Kindertages-
                                                                                 stätte kürzlich mit einer großzügigen Spende
In der Oberpfalz sammelten wir neben Geld auch Hilfsgüter. Wie erwartet,         in Höhe von 1.000 Euro. Diese war persönlich
machen die FÜCHSE engagiert und mit Herzblut mit! In gerade einmal drei          von Wolfgang Großmann überreicht worden.
Tagen wurden mehr als 30 große Kisten und einiges mehr gepackt und mit             Kita-Leiterin Liss Seitzinger bedankte sich
zur Arbeit gebracht. Es musste schnell gehen – die Sachen waren für den          herzlich für die großzügige Spende. Auch
Transport des Pfarrverbands Freystadt und der Firma Max Bögl bestimmt,
                                                                                 Bürgermeister der Gemeinde, Wolfram Göll
welcher gleich nach dem Wochenende starten sollte. Klaus Sarna steuerte
                                                                                 äußerte ein herzliches Dankeschön für die
deswegen ad hoc Freitagabend den Kranwagen von FUCHS Systembau
                                                                                 seit Jahren bestehende Unterstützung durch
durch die Neumarkter City, um direkt an der Rampe einer Drogerie-Filia-
                                                                                 FUCHS Tiefbau. Inzwischen hat die Kita auch
le jeweils eine eigens bestellte Palette an Babynahrung und Windeln zu
übernehmen, die die Firmenfamilie FUCHS stiftet. Julia Broisch und Hu-           schon erste Pläne, was sie sich von der Spende

bert Süß übergaben die Spenden in Sengenthal an Martina Bögl und ihr             „leisten“ möchte: das Geld fließt in die Ver-
Team, die sich herzlich für die Unterstützung bedankte.                          schönerung der Außenanlagen.

                                                                                                                      Seite 21
Neues aus der Firmenfamilie

                                                                                                          Speis
                                                                                                          3.31 m2                         WC 1
                                                                                                                                          3.32 m2

                                                                                                       Ihre Wahl, wie Sie den Extraraum
                                                             Wohnen
                                                                                                       von
                                                                                                         Diele 1 bis 8,34 m nutzen
                                                                                                            6,84           2

                                                                                                        16.47 m2
                                                             14.99 m2

   FischerHaus

   Extraraum
                                                                                                            WW-Speicher Wärmepumpe
                                                                    Essen
                                                                    16.03 m2
                                                                                                                                     HWR
                                                                                       Küche                                         6.84 m2
                                                                                       11.33 m2

   für Sie!
                                                                                                                                         Speicher
                                                                                                                                                    BWT

                                                                                                            WR
                                                                                                                                     IN-TEC
                                                                                                                                     5.22 m2

                                                                                         HWR-piccolo
                                                                                                                                                Lüftung

                                                                                                           Linie Z 95_4 Süden
   Mehr Platz im FischerHaus durch unsichtbare Technik

      +++ kurz & fuchsig +++

   Unsere Rubrik kurz &     FUCHS verkauft Logistik-Immobilie                  Neue Umkleiden und Waschmöglichkeiten
                            CHEMNITZ – Unsere Immobilienabteilung              RÖTTENBACH – Mit dem Neubau der Sozial-
   fuchsig berichtet im     verkauft den autobahn- und stadtnahen Ge-          gebäude für gewerbliche Mitarbeiter in Röt-
   Telegrammstil von        werbe- und Logistikpark in Chemnitz. In            tenbach ging es Ende Juni los. Die Bodenplat-

   ­Käufen, Investionen     nur zweieinhalb Jahren wurde durch uns der         te ist gegossen, nun entsteht Zug um Zug der
                            frühere Selgros Großmarkt saniert. Dabei in-       eingeschossige Neubau. Fünf Duschen, zwölf
    und Auszeichnungen      vestierten wir einen siebenstelligen Euro-Be-      Waschmöglichkeiten, vier WCs (eins davon
                            trag in das 18.971 m große Objekt, um es auf
                                                2
                                                                               exklusiv für Damen), sechs Urinale, ein gro-
                            modernen Stand zu bringen. Das Gebäude             ßer Aufenthaltsraum sowie eine Umkleide
 FUCHS Gewerbe-
 park Chemnitz              umfasst zehn Einheiten, die an ein bekann-         mit 96 Schränken warten darauf, im letzten
                            tes deutsches Logistikunternehmen vermietet        Quartal des Jahres in die Nutzung überzu-
                            sind. In einem sehr engen Zeitfenster wurde        gehen. Das Gebäude entsteht unmittelbar in
                            durch uns die notwendige Genehmigung zur           Werk zwischen dem Magazin und der Be-
                            Nutzungsänderung erwirkt und Andienbe-             wehrungshalle, was heißt, dass kurze Wege
                            reich, Dach und Elektroinstallation erneuert.      zu den Produktionsorten garantiert sind.

Seite 22
D
                                    er bisherige Technikraum sagt Adieu. Eingeschränkt
                                    nutzbar wegen voluminöser Gebäudetechnik war der
                                                                                                                              LEIPZIG                             13
                                    Raum einfach wenig einladend. Dank schlanker Gebäu-                                                                                Oberlausitz Nord
                                                                                                                                                 14                                             4
                detechnik gibt es in FischerHäusern nun mehr Raum zur indi-                                                                                                           Bautzen
                                                                                                                                   72
                viduellen Nutzung. Für die unterschiedlichen Haustypen sind
                                                                                                                                                                       DRESDEN
                drei Raumgrößen möglich – von piccolo, über media bis hin zum
                Raum grande.                                                                                                                           4
                                                                                                                                                             Nossen    17
                                                                                                                                        4
                       Invisible wie unsichtbar – Das ist das Motto der neuen kompak-                                             ZWICKAU             CHEMNITZ
                ten Gebäudetechnik von VIESSMANN. Alle Geräte (Wärmepumpe,                                                                  72
                Wasserspeicher und Stromspeicher) sind bündig flach und wand-
                hängend, enorm platzsparend. Verrohrungen, Installationen und
                                                                                                                               Vogtland
                Aggregate sind unsichtbar integriert, sauber und attraktiv. Somit
                                                                                                                                                                 FUCHS Immobilien
                wird optisch jede Menge Platz frei für Ihre Wünsche.

                Freiraum für neue Wünsche                                                                                                     JETZT WIRD‘S
                       •            Hauswirtschaft                             •           Fitness                                          ZEIT IN NOSSEN
                       •            Nähecke                                    •           Basteln
                       •            Homeoffice                                 •           und vieles mehr ...                   Chance für Firmen, die einen neuen Standort am Auto­
                                                                                                                              bahnkreuz Nossen suchen: Das neue Gewerbegebiet liegt
                                                                                                                              strategisch günstig im Herzen von Sachsen und unweit
                                             Lüftung                                                     Lüftung              von Dresden und Chemnitz. Nossens Bürgermeister Chris-
                                   WC
                                   IN-TEC2                                                     IN-TEC                         tian Bartusch sieht die Entwicklung als wichtigen Schritt
                   Speicher WR

                                   3.35
                                   5.17 m
                                        m2                                                     6.26 m2
                                                                                    Speicher

                                                                                                                              bei der Flächenoffensive für Neuansiedlungen und die
                                                                                                                         WR

                                                       BWT                                                         BWT
                   Optional           Wärmepumpe                                                 Wärmepumpe

                                      WW-Speicher                                                 WW-Speicher                 einheimischen Unternehmen. Sascha Dienel, Geschäfts-

                                                                                                     HWR                      führer der Wirschaftsförderung in Meißen bestätigt, dass
                                      HWR
                                      6.89 m2                Diele                                   8.34 m2                  Gewerbeflächen an der Autobahn im Landkreis sehr knapp
m   2                            Speis                       17.12 m2
                                 3.35m2
                                                                                                                              sind und es dringend Gewerbegrundstücke ab einer Größe
                                                                  HWR-grande
HWR-media

                                                                                                                              von 25.000 m2 braucht. Im letzten Jahr habe man zusehen
                                                                                                                              müssen, wie ein Unternehmen aufgrund von Flächenman-
             Wohn-/Esszimmer
                                                                                   Linie Z 95 / Diamant
                                                                                   Wohn-/Esszimmer
                 Linie
             23.79 m2 Z 84                     / Z 118                              X² /mDiamant
                                                                                   28.78 2       XL und                       gel den Landkreis verließ. Nun trat FUCHS auf den Plan:
                                                                                   CasaMina Family                            Nach dem Grundstückskauf 2019 legten wir direkt los und
                                                                                                                              dürfen nun berichten, dass unser Antrag zum B-Plan am
                                                                                                                              nun durch Satzungsbeschluss angenommen wurde.
                                          Küche
                                          11.32 m2                                                                               Das neue Gewerbegebiet Deutschenbora liegt direkt im
                                                                                                                              Autobahndreieck der Autobahnen A 4 und A 14. Die An-
                                                                                                                              schlussstelle an die A14 (AS Nossen Ost) befindet sich nur
                                                                                                                              900 m entfernt. Auf insgesamt 145.000 m2 Grundstücks-
            Erneuerungen in Sachsen                                                                                           fläche lassen sich ca. 70.000 m2 ebenerdige Lager/Produk-
            ZEITHAIN – Im Frühjahr 2022 wurden folgende Werksentwick-                                                         tionsflächen sowie Büros schaffen. Selbstverständlich alles
            lungen umgesetzt: Der Mischturm erhielt ein neues Becher-                                                         in FUCHS-Qualität und Bauzeit mit einem systematisierten
            werk             zur      Zuschlagstoffförderung.                                                                 Büro- und Hallenraster. „Hier ist der Großhändler ebenso
            Die Druckluftversorgung des Werkes                                                                                richtig wie der produzierende Betrieb, die Forschungsein-
            wurde mit zwei energieeffizienten                                                                                 richtung oder der regionale Kleingewerbetreibende,“ so
            Kompressoren in Betrieb genommen.                                                                                 Vermarkter Christian Halpick. Der nunmehr beschlossene
            In Halle 4 glänzt die neue Beton-                                                                                 Bebauungsplan erfülle die Bedürfnisse all dieser Zielgrup-
            übergabestelle (Foto). Die Verladung                                                                              pen. Baubeginn soll schon Mitte 2023 erfolgen.
            arbeitet nun mit 60t-Wendewinkel.
                                                                                                                              Daten zum Projekt:
            Die neue Modulschalung wird dem-
                                                                                                                              • Sieben Units mit 5.300 – 10.500 m2
            nächst das erste Mal verwendet. Und
                                                                                                                              • Büro und Sozialflächen, Mezzaninfläche
            damit nicht genug: im Februar wur-
                                                                                                                              • Überladebrücken und ebenerdige Tore pro Einheit
            de ein Arbeitsschutz-Management-
                                                                                                                              • Stützenraster der Hallen 12 x 24 m, Bodentraglast 5 t
            System nach DIN 45001 eingeführt.
                                                                                                                              • Inkl. Parkplatzflächen zur Anmietung

                                                                                                                                                                                 Seite 23
Neues aus der Firmenfamilie

   FUCHS Systemgebäude

    SCHNELL UND SICHER ZUM
    ERFOLG: BAUEN MIT FUCHS
   Sie möchten eine Wohnanlage oder eine Gewerbe-Immobilie errichten lassen.
   Von Anfang an bestehen Sie auf Klarheit beim Angebotspreis und bei der Termin-
   schiene. Das gilt für Sie von der ersten Idee über die Entwurfs-/Eingabe-/
   Ausführungsplanung und den ersten Spatenstich bis hin zur Schlüsselübergabe.

   S
           ie wollen sich auf ein ausgereiftes Bausystem für Ihre   zung. FUCHS macht es folgendermaßen: „Wir Planer können,
           Anforderung verlassen können, dabei das Rad nicht        nachdem wir die ersten Parameter vom Kunden aufgenom-
           neu erfinden und dafür auch keine überflüssigen Kos-     men haben, sofort eine dreidimensionale Gebäude-Ansicht
   ten übernehmen. Und schon bevor die erste Baggerschau-           auf dem Bildschirm sichtbar machen, der Rechner verfügt
   fel ins Erdreich sinkt, erkunden Sie Ihr zukünftiges Gebäude     gleichzeitig über alle wichtigen kostenrelevanten Daten –
   aus allen Perspektiven von außen und innen. Zumindest den        bis hin zum Verbrauch von Energie“, sagt Stefanie Koller,
   exakten digitalen Zwilling mit fotorealistischer Darstellung.    BIM-Koordinatorin bei FUCHS Systemgebäude.
   Das ermöglicht Ihnen, aufgrund solider Daten – auch, was           All diese hinterlegten Informationen führen wir mit den
   die Kosten betrifft – sofort Entscheidungen zu treffen. Zeit     spezifischen Anforderungen ihres individuellen Projekts
   ist bekanntlich Geld. So läuft ein Bauprojekt mit der Firmen-    nach BIM-Grundsätzen zusammen. Auf Knopfdruck be-
   familie FUCHS.                                                   kommen wir gemeinsam so in jeder Planungsphase alle
     Ausgereifte Gebäudekonzepte für alle gängigen An-              notwendigen Informationen: Mengen und Massen, Statik
   wendungsfälle – Logistik, Produktion, Handel, Betreiber-­        und Energieverbrauch, Kosten und Informationen zum Be-
   Immobilien, Büro, Parkhaus oder Wohnanlage – lassen              trieb des Gebäudes – vom Revisionsschacht bis zur Lüf-
   sich auf Ihre individuellen Bedürfnisse umsetzen. Das be-        tungskomponente.
   schleunigt Ihr Vorhaben enorm und bringt Ihnen Kos-                Auf dem Bildschirm erscheint eine zeitlich und optisch
   ten- sowie Termin­sicherheit. Das nerven- und budgetauf-         realistische Darstellung des Baufortschritts. Sie sehen dem
   reibende Tingeln zwischen Architekt (Entwurfsplanung),           Gebäude virtuell vorab bereits beim Wachsen zu, wäh-
   inner­betrieblicher Abstimmung (Prüfung und Anpassung),          rend sie Zeit- und Kostenachse beobachten können. Wenn
   Genehmigungsbehörde und wieder Architekt (Änderung)
   ­                                                                Sie dann den Start freigeben für die Umsetzung, greift ein
   gehört damit der Vergangenheit an.                               Zahnrad in das andere und die Wirklichkeit bildet die virtu-
     Heute ist aber jedes Konzept nur so gut wie seine Umset-       elle Vorbereitung eins zu eins nach.

Seite 24
Im Industrie- und Gewerbe-
                                                                                                              bau lassen sich Bauwerke
                                                                                                              vor Baubeginn begeh-
                                                                                                              und erlebbar darstellen.
                                                                                                              Änderungen sind dadurch
                                                                                                              mühelos umsetzbar.

         Das FUCHS.Systembad wird schlüsselfertig
         im Werk hergestellt. So sparen wir
         wichtige Zeit auf11,56
                           der Baustelle.

                                    BAD l WC
                      KIND
                                                             SCHLAFEN

             KÜCHE                             WOHNUNG 1

                             FLUR                        LEBEN              BALKON

            WC l WM

                                                                   LEBEN

                                               WOHNUNG 2                    BALKON

                                                 DIELE
25,485

                                                                 SCHLAFEN

             KIND 2

                               FLUR      BAD l WC l
                                           WM

             KÜCHE                    WOHNUNG 3

                         AR                                                 BALKON

                                                                   LEBEN
            WC l WM

                                                                 SCHLAFEN
                      KIND

                                      BAD l WC
                                                                                     Aus technischen Zeichnungen und
                                                                                     Grundrissen entsteht im Handumdrehen
                                                                                     ein dreidimensionales Erlebnis.

                                                                                                                                   Seite 25
Baustellen und Projekte

   FUCHS Immobilien / FUCHS Systemgebäude / FUCHS Bau

   LZM, Hainichen
   Diese drei Buchstaben stehen zu 100%
   für ­energieeffiziente Lagerhaltung

                                                                       Sieben Hallen
                                                                       7 t/m2 BODENTRAGLAST
                                                                       10,50 M HALLENHÖHE UKB
                                                                       RAUMTEMPERATUR HALLENBEREICH BIS ZU 18,5 °C
                                                                       WGK 3 VORGERÜSTET

    76.000 m2 Fläche
    24/7 NUTZUNG MÖGLICH

                                                                                         Großzügige ­
                                                                                         Andienbereiche
                                                                                         RAMPE UND EBENERDIGE ANDIENUNG

     D
           irekt an der BAB A4 wächst derzeit das neue Gesicht der       Räder, Autos, Lkw, großzügige Andienbereiche, Versorgung
           Stadt Hainichen. Das Logistikzentrum Mittelsachsen            mit Erneuerbaren Energien, ÖPNV-Anbindung und vielem
           (LZM), laut Wirtschaftsminister Martin Dulig als künftige     mehr. Nun haben die Bau-FÜCHSE der Firma FUCHS Bau einen
     „Warendrehscheibe von Bedeutung für ganz Mitteleuropa“,             weiteren Meilenstein erreicht.
     strebt zeitplangemäß seiner Vollendung bis Jahresschluss
                                                                         Richtfest bereits absolviert
     entgegen. Rund 76.000 m2 moderne Logistikhallen entstehen,
     dazwischen ausgeprägte Erholungsbereiche im Freien (Well-             Mit dem Einsetzen des letzten Binders war natürlich eine
     being) und rundherum moderne Features wie Ladestationen für         Art Richtfest fällig, das WIR FÜCHSE bei Kaiserwetter ge-

Seite 26
Sie können auch lesen