Wir freuen uns, wenn Sie Teil der AZUBI online 2021 werden! Messetermin: 12. bis 18. April - www.messe-cham.de - Landkreis Cham
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wir freuen uns, wenn Sie Teil der AZUBI online 2021 werden! Messetermin: 12. bis 18. April www.messe-cham.de
AZUBI online Willkommen zur AZUBI online 2021 Ausbildungsmesse 2021 Sehr geehrte Aussteller, wie jedes Jahr planen wir auch für das Frühjahr 2021 die Ausbildungsmesse AZUBI live. Kontaktbeschränkungen und Abstandsregelungen im Zusammenhang mit Corona lassen jedoch weiterhin keine Präsenzveranstaltungen zu. Deshalb möch- ten wir, wie bereits bei der 1. Online-Berufswahlmesse, einen virtuellen Begeg- nungsraum für Schüler, Unternehmen und Bildungsinstitutionen schaffen. Damit Sie Ihre mögliche Teilnahme und die daraus resultierenden Kosten besser planen können, finden Sie auf den folgenden Seiten einige wichtige Informationen. Mit freundlichen Grüßen, Franz Löffler Landrat Landkreis Cham 2
Infos zur AZUBI online 2021 Wann findet die AZUBI online statt? Die AZUBI online 2021 findet eine ganze Woche vom 12. bis 18. April 2021 statt. Am Mittwoch, 14. April 2021 veranstalten wir einen Live-Tag. Messebesucher können von 9 bis 16 Uhr im WhatsApp-Chat per Text-/ Sprach- nachrichten und/ oder per Videoanruf Fragen an die Aussteller stellen. Zusätzliche Möglichkeit: Sie können in Ihrem Messeauftritt ein externes Chat- Modul einbinden – selbstverständlich auch über den gesamten Messezeitraum. Wie wird die AZUBI online realisiert? Online unter www.messe-cham.de Neben einem Foyer finden sich hier mehrere Messehallen, aufgeteilt nach Branchen (zum Beispiel für Industrie und Handwerk). Im virtuellen Vortragssaal können Sie mit einem spannenden Expertenvortrag den Schülern den Arbeitsalltag und die Rahmenbedingungen in den von Ihrem Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufen vorstellen. 3
Beispiel-Messestand und notwendige Angaben des Ausstellers Benötigte Informationen des Ausstellers Beispielhafte Umsetzung eines Messestandes (Bayern-Netzwerk Duales Studieren) Nach Ihrer Anmeldung benötigen wir dann für In der Messestand-Fläche können neben der Rückwand eine Theke mit ein bis drei Bildschirm-Displays, ein die Organisation und Darstellung im Messebe- bis drei Rollups und ein bis zwei Prospektständer eingesetzt werden. Auf der Rückwand können bei Bedarf reich der AZUBI online folgende Informationen: mehrere Monitore platziert werden. Bitte beachten: Bei größerer Anzahl von Messeelementen können sich diese überlappen und Inhalte verdeckt werden. Bei diesem Beispiel wird ein Monitor auf der Rückwand, je • Bezeichnung / Name für Ausstellerverzeichnis zwei Rollups und Desktop-Bildschirme sowie ein Prospektständer für vier PDF-Medien eingesetzt. • Zuordnung in einen Messebereich (Messehalle) • Ausbilungsberufe und Studienrichtungen • ggf. Praktikaplätze • Adresse und Kontaktangaben • Website • Ansprechpartner für Rückfragen • WhatsApp-Nummer für den Live-Tag • Ansprechpartner am Live-Tag • Vortragsdaten (falls Teilnehmer am Programm) • Bild des Referenten • Verlinkungen für Messerückwand und Theke • Verlinkungen für Rollups und Displays • Verlinkungen für Prospektständer • PDF-Daten der Broschüren und Flyer • Verlinkungen zu Social-Media-Kanälen • Verlinkungen zu einem Chat-Modul • Kurzbeschreibung Ihres Unternehmens bzw. Institution Sie erhalten hierzu nach der Anmeldung eine Excel-Tabelle. Dort sehen Sie weitere Hinweise. 4
Messestand-Elemente mit Funktionen Für die Gestaltung Ihres Messestandes gibt es ein vorgegebenes einheitliches Layout, Für die Einbindung eines externen Chat-Moduls (zum Beispiel Zoom, Microsoft das dann mit Ihren Firmeninformationen (inklusive Logo und Corporate Design Ihres Teams u. ä. ) hinterlegen Sie bitte nach Ihrer Anmeldung in der entsprechenden Unternehmens) gefüllt wird. Spalte der Excel-Liste – siehe dazu Seite 4 – die zu verlinkende Internetseite. Je nach Auswahl der Preisvariante – siehe Seite 6 – wird der Messestand nach Vorga- Die Besucher Ihres Ausstellungsstandes können diese Chat-Funktion nach Messe- ben des Ausstellers durch den Graphik-Dienstleister LABOR 2 – Designagentur oder eröffnung über einen Link aufrufen und so direkt mit Ihnen in Kontakt treten. durch den Aussteller selbst gestaltet. Bitte beachten Sie, dass wir keine Konfiguration oder Installation eines integrier- Verschiedene Dokumente, Filmbeiträge, Bildgalerien aber auch Verlinkungen zu ten Chat-Moduls anbieten. Prüfen Sie mit Ihrem IT-Beauftragten, welche Möglich- einem Zoom-Raum, Chattool etc. können wir an Ihrem Messestand hinterlegen. keiten in Ihrem Betrieb hierfür in Frage kommen. Messestand-Elemente – Übersicht Im Online-Messestand können verschiedene Medien Monitor-Displays für Videos oder Bilder kombiniert werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Stand Messe-Rückwand für Logo individuell auf Basis Ihrer gewählten Elemente und Rollup-Banner und Aufmachermotive nach dem Erscheinungsbild Ihres Unternehmens oder für Inhalte wie Institution von Ihnen oder dem beauftragten Graphik- Image oder Aufsteller für PDF-Dokumente wie Bildschirm-Displays für Ausbildungs- Dienstleister gestaltet wird. Nach der Anmeldung er- Broschüren, Flyer oder Formulare Websites oder Landing-Pages Angebote etc. halten Sie dazu alle notwendigen Vorlagen oder Infos. Zweites • Messe-Rückwand für Logo, Imagemotiv, Farben etc. Rollup-Banner • Thekenfläche für Logo und Firmeninfos etc. • Rollup-Banner für Werbe- und Ausbildungsinfos Thekenfläche • Monitor-Displays für Einbindung von Imagefilmen, Kontaktflächen für Logo, Ausbildungsvideos oder Bildgalerien für WhatsApp Corporate Design und SocialMedia oder Bildelemente • Bildschirmdisplay für die Verlinkung zur Website • Prospektaufsteller zur Darstellung von Titelseiten und Verlinkung für Broschüren und Flyer etc. 5
Preise AZUBI online 2021 Preisvariante 1: MIT graphischer Gestaltung Preis: 250,00 EUR des Messestandes durch Designagentur zzgl. MWSt. Der Aussteller kann die grafische Gestaltung des Messestandes NICHT selbst übernehmen sondern beauftragen damit den Messeveranstalter. Der Aussteller sendet per WeTransfer alle notwendigen Elemente und Vorlagen (Logo, Bilder, PDFs, Verlinkungen, die zur Gestaltung des Messestandes notwen- dig sind) an die E-Mail-Adresse messe-cham@labor2.de. Der Ansprechpartner bei LABOR 2 – Herr Christian Vill – übernimmt die Gestaltung des Messestandes und stimmt sich hierzu mit dem Aussteller ab. Nach Freigabe des Entwurfs werden die Daten an die Programmierung übergeben. Preisvariante 2: OHNE graphische Gestaltung Preis: 150,00 EUR des Messestandes durch Designagentur zzgl. MWSt. Der Aussteller übernimmt die graphische Gestaltung des Messestandes SELBST. Wenn Sie sich bei der Anmeldung für diese Preisvariante entschieden haben, sendet Ihnen das Messe-Team den Download-Link für eine offene Photoshop-Datei nach der Anmeldefrist zu. In dieser Vorlagendatei werden von Ihnen alle graphischen Messe-Elemente plat- ziert. Zusammen mit Download-Vorlagen (PDF-Daten von Broschüren etc.) stellen Sie oder Ihr Dienstleister eine finale JPG-Bilddatei für die Programmierung des Messestandes ebenfalls per E-Mail oder Datentransfer zur Verfügung. Weitere Informationen zum Messestand und für Vorträge im Vortragssaal erhal- ten Sie für beide Varianten nach Ihrer Anmeldung. 6
Anmeldung und Anmeldezeitraum 4 Schritte zu Ihrem virtuellen Messeauftritt 1. Anmeldeformular ausfüllen und bis spätestens 31. Januar 2021 an wirtschaft@lra.landkreis-cham.de senden 2. Das Messe-Team setzt sich mit Ihnen in Verbindung und sendet Ihnen eine Excel-Datei, über die wir alle notwendigen Informationen austauschen können, zu. Je nachdem, ob Sie den Messestand selbst gestalten möchten oder durch die Designagentur LABOR 2 gestalten lassen, haben Sie zu jeder Zeit einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen Ihre Fragen beantworten und Hilfe- stellung leisten kann. 3. Je nach Preisvariante: a) entweder die ausgefüllte Excel-Datei und alle notwendigen Elemente (Logo, Bilder, PDFs) an messe-cham@labor2.de senden oder b) die ausgefüllte Excel-Datei und die von Ihnen gestaltete Photoshop-Grafik (JPG-Bilddatei) an messe-cham@labor2.de senden. 4. Den Entwurf freigeben und entspannt auf den Messestart am 12.04.2021 warten. Anmeldefrist Nach Zusendung der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung für die Teilnahme. Alle weiteren Details werden dann nach Ende der Anmeldefrist geklärt. Die Anmeldefrist endet am 31.01.2021 7
Allgemeine Teilnahmebedingungen Stand 1. Anmeldung Januar 2021 Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular (PDF-Datei). Eine rechtsverbindliche Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach der Anmeldung, Veranstalter ist der Landkreis Cham. spätestens im Februar 2021. Unvollständige Anmeldungen können nicht berück- Der Landkreis Cham ist eine sichtigt werden. kommunale Gebietskörperschaft, vertreten durch den Landrat. 2. Zulassung Mit der Bestätigung der AZUBI online 2021 – Allgemeine Teilnahmebedingungen Kreisverwaltungsbehörde über das Anmelde-Formular werden diese rechtsverbindlich anerkannt. Der Ver- Landratsamt Cham trag über die Teilnahme an der AZUBI online kommt durch die Zusendung der Rachelstraße 6 Teilnahmebestätigung an die im Anmeldeformular angegebene E-Mailadresse zu 93413 Cham Stande. Das Messe-Team 3. Zahlungsbedingungen der Wirtschaftsförderung Landkreis Cham Die Rechnung ist nach Erhalt innerhalb von 20 Tagen zu zahlen. Die Rechnungs- steht Ihnen gerne unter wirtschaft@lra.landkreis-cham.de erstellung erfolgt entweder auf dem elektronischen Weg als PDF-Datei an die von oder telefonisch unter 09971 / 78 - 436 dem Aussteller im Anmeldeformular angegebene E-Mailadresse oder per Post an für Fragen zur Verfügung. die Rechnungsadresse. 4. Internet Der Veranstalter ist berechtigt den Firmennamen, sowie das Firmenlogo auf der Internetseite von AZUBI online zu verwenden bzw. auf die Internetseiten des Ausstellers zu verlinken. 5. Datenspeicherung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der erforderlichen persönlichen Daten der Teilnehmenden im Rahmen der Durchführung der Veranstaltung ist die Daten- schutzerklärung in der Anlage. 8
Sie können auch lesen