Urlaubsreisen 2020 Wir machen Urlaub - Lebenshilfe Bad ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wegweiser Winterreise Allgäu 4 Center Parc Bostalsee 6 Erlebnispark Tripsdrill 8 Österreich aktiv 10 Allgemeine Geschäftsbedingungen 12 Anmeldung 14 3
Winterreise Allgäu vom 17.02.-20.02.2020 (Teamleitung: Adelheid Lindner) Wir fahren ins Allgäu. Wir können Schlitten fahren. Wir können im Schnee spazieren. Wir schlafen auf einem Ferienhof. Wir fahren ins Allgäu auf den Ferienhof Haggenmüller. Neben dem Ferienhof gibt es einen Berg zum Rodeln und ganz in der Nähe auch einen Familienlift. Wir können auch einen Ausflug an den Bodensee machen oder ins Schwimmbad gehen. KOSTEN: Fahrt, Assistenz, Unterkunft, Essen und Trinken, Ausflüge 4-5 Pflegegrad ohne 1 2-3 oder Einzel- betreuung Eigenanteil 590 € 390 € 390 € 390 € Pflegekasse - 220 € 440 € 540 € Gesamt 590 € 610€ 830 € 930 € 4
6 Kinder + Mehrbettzimmer 3 Assistenzkräfte leider kein Anreise mit Rollstuhlplatz dem Bus 3 Übernachtungen wir kochen selbst im Ferienhaus Anmeldeschluss 31.12.2019 www.ferienhof-haggenmueller.de 5
Center Park Bostalsee vom 14.04.-17.04.2020 (Teamleitung: Annika Metzger) Wir fahren in den Center Parc. Wir gehen ins Schwimmbad. Wir gehen auf den Bauernhof Wir kochen oder grillen zusammen. Wir fahren in den Center Parc an den Bos- talsee. Unser Haus befindet sich direkt am See. Im Center Parc gibt es ein großes Schwimmbad mit vielen Rutschen und verschiedenen Schwimmbecken zum Toben und Schwimmen. Außerdem können wir einen Bauernhof besu- chen. Abends kochen oder grillen wir gemein- sam. KOSTEN: Fahrt, Assistenz, Unterkunft, Essen und Trinken, Schwimmbad und Bauern- hof 4-5 Pflegegrad ohne 1 2-3 oder Einzel- betreuung Eigenanteil 690 € 490 € 490 € 490 € Pflegekasse - 220 € 440 € 540 € Gesamt 690 € 710 € 930 € 1030 € 6
6 Kinder + Mehrbettzimmer 3 Assistenzkräfte 1 Rollstuhlplatz Anreise mit dem Bus 3 Übernachtungen wir kochen selbst im Center Parc Anmeldeschluss 15.01.2020 www.centerparcs.de 7
Erlebnispark Tripsdrill vom 11.06.-13.06.2020 (Teamleitung: Annika Metzger) Wir fahren in den Erlebnispark Tripsdrill. Wir entdecken den Park. Wir spielen im Park. Wir schlafen in einem großen Haus. Wir fahren nach Cleebronn und erkunden einen Tag lang den Erlebnispark Tripsdrill. Dort gibt es viele Fahrgeschäfte und Spielplätze. Außerdem können wir den Streichelzoo und das Wildpara- dies besuchen. Wir übernachten im Jugendhaus Michaelsberg. Von dort aus können wir zum Er- lebnispark Tripsdrill laufen. Im Jugendhaus wer- den wir mit leckerem Essen verpflegt. KOSTEN: Fahrt, Assistenz, Unterkunft, Essen und Trinken, Eintritt in den Park 4-5 Pflegegrad ohne 1 2-3 oder Einzel- betreuung Eigenanteil 590 € 290 € 290 € 290 € Pflegekasse - 165 € 330 € 405 € Gesamt 590 € 455 € 620 € 695 € 8
6 Kinder + Mehrbettzimmer 3 Assistenzkräfte Leider kein Rollstuhl- Anreise mit platz dem Bus 2 Übernachtungen in Wir werden bekocht der Jugendherberge Anmeldeschluss 31.03.2020 www. Tripsdrill.de 9 www.michaelsberg-cleebronn.de
Österreich aktiv 08.07.-15.07. (Teamleitung: Torsten Hoffmann und Karen Bastein) Wir fahren nach Österreich. Wir wandern in den Bergen. Wir machen viele Ausflüge. Wir schlafen in einem Ferienhaus. Wir machen Urlaub in Österreich. Wir fahren in einen Nationalpark. Von unserem Ferienhaus haben wir einen sehr schönen Blick über die Berge. Wir fahren mit der Bergbahn und gehen wandern. Hier gibt es auch einen Rutschwan- derweg. Wir erkunden die Natur, können viele Kristalle sehen und weitere spannende Dinge erleben. Wir sehen Schnee im Sommer. KOSTEN: Fahrt, Assistenz, Unterkunft, Essen und Trinken, Ausflüge 4-5 Pflegegrad ohne 1 2-3 oder Einzel- betreuung Eigenanteil 890 € 690 € 690 € 690 € Pflegekasse - 440 € 880 € 1080 € Gesamt 890 € 1130 € 1570 € 1770 € 10
7 Jugendliche + Mehrbettzimmer 2 Assistenzkräfte Leider kein Rollstuhl- Anreise mit platz dem Bus 7 Übernachtungen im Wir kochen selbst Ferienhaus Anmeldeschluss 31.03.2020 www.hausbramberg.com 11
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Wie kann ich mich anmelden? Am Ende unserer Broschüre finden Sie einen Anmeldeabschnitt. Dieser Abschnitt muss ausgefüllt und unterschrieben an uns geschickt werden. Erst wenn Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung von uns erhalten, sind Sie definitiv für die Reise angemeldet. 2. Welche Preisstufe gilt für mich? Bei Teilnehmern mit Pflegegrad gelten gestaffelte Preisstufen. Je höher der Pflegegrad desto höher ist der Tagessatz der Betreuungskosten (siehe S. 10) Für Teilnehmer ohne Pflegegrad gilt der Preis Selbstzahler. Bei Teilnehmern mit Pflegegrad können die Betreuungs- bzw. Pflegekosten auf Antrag über die Pflegekasse erstattet werden. Hierzu stehen Ihnen verschiedene Budgets zur Verfügung: § 39 SGB XI Verhinderungspflege * § 45b SGB XI Entlastungsleistung § 45a SGB XI umgewandelte Pflegesachleistung (40 %) * § 42 SGB XI Kurzzeitpflege (umgewidmet) * Wenn Sie die Budgets mit * nutzen möchten, müssen Sie vor jeder Reise einen Antrag mit Angabe des Reisezeitraums bei der Pflegekasse stellen! Die Betreuungs- bzw. Pflegekosten werden dann nach der Reise in Rechnung gestellt. Sollte die Pflegekasse für die Kosten nicht in voller Höhe aufkommen (weil Budgets erschöpft oder Anträge nicht gestellt wurden) wird Ihnen der noch ausstehenden Betrag privat in Rechnung gestellt. Bei der Budgetplanung und Antragstellung beraten wir Sie gerne. Ihre Preisstufe ist auch dann bindend, wenn das Budget erschöpft ist. 12
Nach Anmeldeschluss senden wir Ihnen eine Rechnung des Eigenanteils. Das sind die Sachkosten der Reise, also Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Fahrtkosten und Eintritte. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von vier Wochen zu begleichen. Die Überweisungsdaten stehen auf der Rechnung. 3. Wie kann ich von der Reise zurücktreten? Sie können Ihre Teilnahme absagen. Dies müssen Sie schriftlich tun. Beim Rücktritt von einer gebuchten Reise gelten folgende Regeln: bei Rücktritt vor dem Anmeldeschluss werden lediglich 25 € Bearbeitungsgebühr fällig. bis 4 Wochen vor Reisebeginn müssen 50% der Kosten bezahlt werden. wer kürzer als 4 Wochen vor Reisebeginn zurücktritt oder nicht zur Reise erscheint, muss den Gesamtbetrag zahlen. 4. Wie bin ich versichert? Wir haben für die Reise eine Haftpflicht- und eine Unfallversicherung für die Teilnehmer abgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen, eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen. 5. Finden die Reisen immer statt? Wird bis zum jeweiligen Anmeldeschluss eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, können die Offenen Hilfen eine Reise absagen. Sie bekommen dann Ihr Geld zurück. 6. Wer kann sich anmelden bzw. mit verreisen? Alle Menschen mit Lernbeeinträchtigung, geistiger und/oder körperlicher Behinderung dürfen sich anmelden. Wir haben Reisen für aktivere Menschen und auch Reisen für Menschen mit höherem Hilfebedarf. Steht eine seelische Behinderung oder fremdgefährdendes Verhalten im Vordergrund, behalten wir uns vor zu prüfen, ob wir die Dienstleistung erbringen können. 13
Assistenz-Preise bei den Urlaubsreisen 2019 In unseren Reisen bekommen alle die Assistenz, die sie benötigen und die sich an der Selbständigkeit orientiert. Menschen mit höherem Pflegegrad benötigen mehr Unterstützung. Daher zahlen Sie in unseren Reisen eine höhere Tagespauschale für die Assistenz/Betreuungskosten. Die Tagespauschale für Assistenz beträgt bei: Grad 1: 55 € Grad 2-3: 110 € Grad 4-5 (oder Einzelbetreuung): 135 € Eine Einzelbetreuung kann auf Wunsch unabhängig vom Pflegegrad „gebucht“ werden. Impressum Offene Hilfen Dürkheimer Lebens-Hilfe gemeinnützige GmbH Sägmühle 13 67098 Bad Dürkheim Telefon: 06322 - 938-220 www.lebenshilfe-duew.de Geschäftsführer: Sven Mayer, Fabian Kunz Registergericht: Ludwigshafen HRB Sitz der Gesellschaft: Bad Dürkheim Finanzamt St.Nr.: 31/6603/203/5 Sparkasse Rhein-Haardt, BIC: MALADE51DKH IBAN: DE86546512400004916862 Logo für Leichte Sprache. Texte geprüft von Samed Tolksdorf 14
ANMELDUNG FÜR DIE URLAUBREISE Winterreise Allgäu Center Parc Bostalsee Erlebnispark Tripsdrill Österreich aktiv Hiermit melde ich mich für die angekreuzte/n Reise/n an. Name, Vorname…………………………………………………. Straße….……………………………..…………………………... PLZ / Ort…………………………….……………………………. Telefon…....……………………………………………...………. Geburtsdatum………………..………………………………..… Ich habe keinen Pflegegrad Ich habe Pflegegrad: 1 2-3 4-5 Die Abrechnung der Betreuungskosten soll über folgendes Budget erfolgen: § 39 Verhinderungspflege § 45b Entlastungsleistungen Ich benötige/möchte eine Einzelbetreuung ja nein Ich sitze im Rollstuhl ja nein Die AGBs erkenne ich an. 15
KONTAKT Offene Hilfen Dürkheimer Lebens-Hilfe gemeinnützige GmbH Sägmühle 13 67098 Bad Dürkheim Pamela Koenig Telefon: 06322 - 938 220 E-Mail: p.koenig@lebenshilfe-duew.de Annika Metzger Telefon: 06322 - 938 227 E-Mail: a.metzger@lebenshilfe-duew.de www.lebenshilfe-duew.de
Sie können auch lesen